1909 / 85 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Mittwoch, den 28. April 1909, Morgens 8 Uhr, im Hauptschen Lokale hin Stendal stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung ergebenst eingeladen. 1) Geschäftlich veeebehnen esscchäftliche eilungen. 9 Vorlegung der Jahresrechnung vom 1. April

1908 bis 31. März 1909 sowie der Revisions⸗

berichte und Erteilung der Entlastung.

3) Neuwahl für drei ausscheidende und zwei aus⸗ geschiedens Aufsichtsratsmitglieder.

4) Neuwahl für je drei Mitglieder der Revisions⸗ kommission und des Schiedsgerichts.

Stendal, den 10. April 19809.

Actien⸗Buckerfabrik Stendal. Der Vorstand.

8 [3439]

Stuttgarter Mit. und Ruückversicherungs⸗ X

Ahktiengesellschaft.

Die achtzehnte ordentliche Generalversamm⸗ lung der Gesellschaft wird am Donnerstag, den 29. April 1909, Vormittags 10 Uhr, im Gesellschaftsgebäude zu Stuttgart, Uhlandstraße 3, abgehalten werden.

Hieerzu werden die Aktionäre höflich eingeladen. Tagesordnung:

1. Die in § 16 Ziffer 1, 2, 3 und 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags aufgeführten Gegenstände: 11) Berichte des Vorstands, des Aussichtsrats

und der Rechnungsrevisoren, 8 Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand,

Wahl von Revisoren, Wahl dreier Mitglieder des Aufsichtsrats. II. 1) Abänderung des Gesellschaftsvertrags:

Die sachlichen Aenderungen, welche der Entwurf vorschlägt, sind folgende:

8 In den Geschäftsbetrieb werden neu aufgenommen: Lebensrückversicherung sowie die Versicherung gegen Verluste durch Einsturz von Bauwerken und durch Beschädigung von Auslagegegenständen, ferner die Hypotheken⸗, Kredit⸗, Bürgschafts⸗ (Kautions⸗), Garantie⸗ und Veruntreuungsversicherung. In Wegfall kommt die Pferdeversicherung. 3. Das Grundkapital wird von fünf zehn Millionen Mark erhöht, und zwar durch Erhöhung des Nennwertes der aus⸗ 5000 Stück Aktien von 1000 auf

§ 4. Die Einzahlungsquote wird auf 25 % des Grundkapitals festgesetzt. Freiwillige Mehrzablungen können nur auf 1. Januar eines Jahres gemacht werden. Bezüglich des

eerfahrens gegen saͤumige Aktionäre ist auf die §§ 218 221 des H.⸗G.⸗B. verwiesen und die Vertragsstrafe (10 % des fälligen Betrags) gestrichen.

§ 5. Die Aktien bezw. Interimsscheine werden nur gegen Ausstellung eines Schuld⸗ scheins über die zum Nennbetrag fehlende Summe ausgefolgt; die auf die Verweigerung der Ausstellung eines Schuldscheins gesetzte Vertragsstrafe (Volleinzahlung der Aktie) kommt in Wegfall.

§ 6 ist im wesentlichen neu, gibt Bestim⸗ mungen über da ensngsnd Form der Aktien, Dividendenscheine und rneuerungsscheine.

§ 7. Ehegatten und Abkömmlinge des Aktienvorbesitzers sind von der Uebergangs⸗ gebühr (ℳ? befreit.

9. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung ist innerhalb sechs Wochen (vom Beschluß der ordentlichen Generalversammlung, von der Anordnung seitens des Aufsichtsrats oder Vor⸗ stands, oder von der Eingabe der Aktionäre 8 Affechnet) „abzuhalten“ (bisher: „ein⸗ zub rufen“*). b h

„§ 23, Ziff. 17. Der Aufsichtsrat wird (ein für allemal) ermächtigt, Aenderungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags, welche nur betreffen, vorzunehmen.

§ 25. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so kann (künftig) der Aufsichts⸗ rat einzelnen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ fugnis erteilen, allein für die Gesellschaft zu handeln. 1

Gemeinschaftliche Erklärun standsmitglieds und eines Prokuristen oder diejenigen zweier Prokuristen sollen rechts⸗ verbindlich sein.

§ 30. Die Vorschrist, daß die Tantiemen unter den Ausgabeposten der Bilanz figurieren sollen, ist gestrichen.

§ 31, Zis 6. Zuwendungen an den Garantie⸗ fonds des Allgemeinen Deutschen Versicherungs⸗ Vereins in Stuttgart a. G. finden nicht mehr statt.

Ziff. 7. Der Fonds für Einzahlung auf das Grundkapital wird, wenn er den Betrag von 500 000 (bisher 250 (00 ℳ) erreicht hat, den Aktionären als weitere Einzahlung gutgebracht.

Im Uüüigen sind die vorgeschlagenen Aende⸗ hungen durchweg redaktioneller Natur: sprach⸗ 8. Verbesserungen, andere Anordnung des Sioffs, Richtigstellung der Zitate, Weglaffung überflüssiger oder denoeestzedkichen Be⸗ mmungen; unter letzterem Gesichtspunkt sind

an; gestrichen die §§ 6, 9, 10, 29, 31 Abs. 2 alt); unverändert dleiben die §§ 8, 14, 18 9 24, 27 Abs. 1, 28, 29, 33 bis ) Antrag des Aufsichtsrats, betre end die Ein⸗ heee von 10 % des büzefend d apitals. III. Ermächtigung des Aufsichtgrats, Abän

welche nur die Fegsens des BeseLichantderungen, betreffen, vorzunehmen und die zu Ziff. 11, 1 vvon, der Generalversammlung gefa ten Be⸗ schlüsse für den Fall, daß die Aufsichtsbehörde vor der Genehmigung die Vornahme von Aenderungen verlang:t, diesen Aenderungen zu unterziehen. IV. Abänderung des mit dem Allgemeinen

Versicherungs. Verein in Stuttgart a. G. am 15. April 1903 abgeschlossenen Garantievertrags. Stuttgart, den 7. April 1909. Für den Aufsichtsratt: Der stellv. Vorsitzend Widenmann.

een eines Vor⸗

die Fassung Absch

[48672 iHe nhtnt leat t. Leberwerke Rothe A.⸗G. in Kreuznach. Generalversammlung.

Die elfte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Lederwerke Rothe A.⸗G. in Kreuz⸗ nach wird Donnerstag, den 29. April 1909. Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale in Kreuznach stattfinden.

Phescchcng; 1

1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos, des Geschäftsberichts der Direktion und des Berichts des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns, Er⸗ der Entlastung an die Direktion und den Aufsichtsrat.

3) Aenderung des § 18 der Statuten: Festsetzung

9 Aefens geftvagütung an den Aufsichtsrat.

zufsichtsratswahl.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben sich spätestens am vierten age vor der Generalversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft (Direktion) oder bei der Deutschen Vereinsbauk in Fraukfurt a. W. oder bei der Rheinischen Creditbank in Mann⸗ heim oder deren Filialen innerhalb der üblichen Geschäftsstunden entweder unter Vorzeigung ihrer Aktien oder unter Vorlage eines von einer Behörde oder einem Notar beglaubigten Besitzzeugnisses anzu⸗ melden und werden denselben Eintrittskarten und N 190s

rreuzuach, den 8. Apr 8 Der Aufsichtsrat. [3440

F. Butzke K Co. Aktiengesellschaft für Metall⸗Industrie in Verlin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der seusds hersigsten ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 6. Mai 1909, eeeg. I11 Uhr, im Sitzungssaale der Dreodner Bank, Berlin, Französischestraße 35,

eingeladen. Tagesorduung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge⸗ schäfts unter Vorlegung der Bilanz, des Ge⸗ wian⸗ und Verlustkontos und des Geschäfts⸗ berichts für 1908. 8

2) Revisionsbericht über die Prüfung der Rech⸗ nungen, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für 1908.

3) Beschlußfaffung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.

4) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗

N1 Heachansi ühr. und Vorstand.

5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

6) Wahl zweier Revisoren.

Für die Teilnahme an der Generalversammlung

sind die in § 7 unseres Statuts aufgeführten Be⸗ stimmungen maßgebend. Die Hinterlegung der Aktien oder der Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars hat bis spätestens 3 Tage vor dem Versammlungstage (den Versammlungstag nicht mitgerechnet)

in Berlin bei der Dresdner Bauk, bei den Herren C. Schlesinger⸗Trier & Co., Com⸗ manditgesellschaft auf Aktien, bei den Herren Naehmel & Boellert oder auf unserem Bureau,

in Hamburg bei den Herren Magnus & Fried⸗ mann

zu Fahen woselbst, auch der Geschäftsbericht vom 16. Aprsl a. c. ab zur Einsicht bereit liegt. Berlin, 7. Avpril 1909. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: F. Butzke.

[3407] Gewinn⸗ und Verlustkonto

am 31. Dezember 1908.

Ausgabe. Betriebsausgaben . .... .. 345 61314 reibungen. 35 262 44 uschreibung zum Reservefonds.. 1 505— Saldo zur Verfügung der General⸗

versammlug 22 500 Vortrag auf neue Rechnung . . .. 6 093,14 410 973722

Einnahme. , Vortrag aus 1907. 15 017 /72 Betriebseinnahmen . . . ... .. 395 956,— 410 973,72

Bilauzkonto am 1. Januar 1909

Aktiva. 663 Lagerbestände..6 30 338 04 Immobilienkonto .. 1— ensA“ 4 816 69 Fahrzeug⸗ und Landebrückenkonto . . 991 302 46 1 166 Kahntonto .. . 11“ 1—

Mobilar⸗ und Werkzeugkonio ... 4 000 1 1 031 62519

Passiva. Aktienkapitalkonto . ... .. 750 000 ,— Reservefondskonto. . ... . . 34 295 40 Kontokorrentkonto.. 196 679 33 Erneuerungsfondskonto .. ... 22 057 32 Saldo zur Verfügung der General⸗

versammsunlg 22 500 Vortrag auf neue Rechnung. 6 093,14 1 031 625/19

Mülheim a. Rhein, den 1. Januar 1909. Köln⸗Mülheimer

Dampfschiffahrts⸗Act.⸗Ges. Der Vorstand. C. Delfs. Die unterzeichneten Revisoren erklären hiermit die vorstehende Bilanz mit den Hauptbüchern stimmend gefunden zu haben. Durch eine Anzahl Stichproben

semerkungen keine Veranlassung. Mülheim a. Rhein, den 18. Februar 1909. Vorwerg. Wilh. Platzen. Der Aufsichtsrat hat vorstehende Bilan und nichts zu erinnern gefunden.

8* —,

Cöln, den 11. März 1909. hr. Peusqu ns, Vorsitzender.

Deutschen heh die Buchführung richtig befunden und wax zu die

Keefelder Stahlwert Act⸗Ges. (Versicherungsgesellichaft Thuringim 188561 Krefeld. 18755] in Erfurt.

I. Einladung zur neunten ordentlichen General⸗ versammlung am 4. Mai 1909, Na mittags 2 Uhr, in den Geschäftsraumen des Herrn ustizrats und Notars Herf, Crefeld.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto sowie des Ge chäftsberichts für 1908.

2) Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Ent⸗ lastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

II. zur außerordentlichen Geueralversamm⸗ lung Dienstag, den 4. Mai 1909, Nach⸗ mittags 2 ¼ Uhr, in den Geschäftträumen des Herrn Justinats und Notars Herf, Crefeld.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über folgende Puakte: 88

1) Erhöhung des Aktienkapitals um eine Million Mark von 1000 Stück auf den Inhaber lantende neue Aktien über je 1000 Nennwert, welche vom 1. Januar 1909 ab an der Dividende teil⸗ nehmen sollen.

2) Begebung der neuen Aktien sowie Festsetzung des Mindestkurses, unter dem die Ausgabe der⸗ selben nicht Fsüprgen darf, und der sonstigen Modalitäten der Ausgabe.

3) Abänderung bezw. Ergänzung des 8 schaftsstatuts in Gemäͤßheit der Beschlüsse zu 1 und 2 wie folgt:

„Das Grundk⸗pital der Gesellschaft beträgt 4 Millionen Mark und ist in Aktien über je 1000 zerlegt.“ b

4) Freiwillige Zuzahlung von 400 000,— auf die alten Aktten gegen Gewährung von Genuß⸗ sckeinen, welche zu einem Anteil am Rein⸗ gewinn berechtigen, und Festsetzung der näheren Modalitäten.

5) Abänderung bezw. Ergänzung des § 30 des Gesell⸗ schaftsstatuts in Gemäßheit der Beschlüsse zu 4

„Nach Dotierung des gesetzlichen Reserve⸗ fonds mit 5 % ist der Reingewinn Fälacft zur Verzinsung der Genußscheine und in Gemäßhelt der Beschlüsse des Aufsichtsrats ev. zur Einlösung derselben zu verwenden.*

6) Wahl zum Aussichtsrat. F1““

Crefeld, den 8. April 1909. s aue.

Der Aussichtsrat. F. Burgers, Kommerzienrat.

762 Beusberg⸗Gladbacher Bergwerks. und Hütten-Aktien⸗Gesellschaft Zerzelius in

Bensberg. Bilanz vom 31. Dezember 1908. rundeigentum . 223 321 0; Zugang in 1908 4 786,64] 228 107 65 2) Grubeneigentum, Kon⸗ zessionen u. Betriebs. anlaga 1 290 000([ †8 Zugang in 1908 44 523 385 1 334 223 38 Abschreibung ... 30 523 3) Zinkhütte, Schwefel⸗ säurefabrik u. Wohn⸗ gebaãäund.. 2 072 0009220 2 Zugang in 1908 233 867 56 2 305 867 Abschreibung ... 75 867 4) Geräte, Utensilien u. Mobilten 96 100 Zugang in 1908 1812 12 114 293 2 Abschreibung . . . 12 193 121⁄ 9102 100 5) Erze, Rohzink und 3 Schwefelsäure . .. 576 395 93 6) Materialien .. 174 688 04 9 neeen 234 590 89 affe . 1 . 9) Gewinn. u. Verlust... 649880 konto, Verluftvortrag 55 242 86 8 Fe 4 911 623,67 5 Passiva. 880 g 8 3 000 00 reditoren un meeh 18 2) Fchtterhennd ohn 82261 85 dende.. 1 155 4) Reservefonds : 190 117701¹ Zur Deckung des B Jahresverlustes. 190 1170]—tf 5) Unterstützungsfonds. 3 ) 6 Benes Gewinn⸗ und Verlustkonto. Soll. Allgemeine Geschäftsunkosten und Steuern 6834 585 566 Vergütung an den Auf⸗ 8 sichtsgrat (5§ 10 des Statuto) 7 500- 92 085 56 Zinsen und Diskonto. 80 931 69 173 017 25 Abschreibungen 118 584 06 291 60131 Haben.— . EEE“ ruttogewinn. . . .. 4 Aus dem Reservefonds ent⸗ 6271,44 vommhen— 190 Verlustvortrag . . .. 55 222 68 291 601 31 a er in der Generalversammlung v ds. Mts. erfolgten Neuwahl besteht des Ahon⸗

sichtsrat jetzt aus folgenden Herren: L. Klein, Ge⸗ heimer Regierungsrat in Friedenau, Dr. W. Goetzke, Direktor in Düsseldorf, Dr. O. Dyckerhoff, General⸗

rektor in Nürnberg, D. Grünewald, Rentner in Düsseldorf, K. Henbeig Banldirektor in Frankfurt a. M., W. Hocks, Generaldirektor in Stolberg (Rbeinland), Ad. Jarislowsky, Bankier in Berlin,

Sommer, Direkfor in Frearfact a. M., H. Sorg, Generaldirektor a. D. in ensberg.

Bensberg, den 6. April 1909.

Der Vorstand.

5 des Gesell⸗ 7

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der 8 Mai d. J., Vormittags 10 ½ Uhr, 1 unserem hiesigen Geschäftshause, Schillerst aße Nr. 4, stattfindenden üeserofäcfahs en ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Die zur Verhandlung kommenden Gegenstände sind: 1) Vorlegung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz sowie des Geschäftsberichts für das Rechnungsjahr 1908. 18 2) Bericht über die stattgefundene Revision de Rechaung, Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz, der Gewinnverteilung 122 über die E⸗tlastung der Direktion und Verwaltungsrats. 3) Wahl von Mitgliedern des Verwaltungsrats.⸗ 4) Wahl der Revisionskommission. . Nach § 25 des Statuts können an der Sg versammlung alle Aktionäre teilnehmen, welche Fe solche in dem Aktionärbuche der Gesellschaft Tage tragen sind und sich spätestens am dritten 89 vor der Generalversammlung angemelget haumg Die Aktionäre legitimieren sich durch Vorzeig die ihrer Aitten oder durch Bescheinigungen, üͤber ns⸗ Hinterlegung der Aktien bei unserer Direktio aft asse in Erfurt, bei der Disconto⸗Gesellsch in Berlin oder bei einem Notar. Bilanz Der Jahresbericht der Direktion und die Ge⸗ mit Gewinn, und Verlustrechnung liegen in eo schäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der näre aus. Erfurt, 5 8. April g2 . er Verwaltungsra der Versicherungsgesellschaft Thuringia. Herm. Stürcke.

[3408] utern Kammgarnspinnerei Kaiserslautern, 8 Kaiserslautern. 89 ilanz per 31. Dezember z 8 4 Mliva Palee Uktiva. 8 An Gesamtanlage .. 2 825 229 56 Rohmaterialien und heeln. 823375 5 8 Kassa und Wechsel 377 637 2 . . 4 309 364 03 Passiva. 3-9 Per Aktienkapitalkonto 1Woch Obligatorischer Re⸗ 483 500— servefondskonto. Spezialreservefonds⸗ 632 000°— konto Speialreserbefonds⸗ 311 747,70 fo 240 000— Dispositionsfondskto⸗ 20 000— Delkrederekonto 9,41 Darlehenkonto (De⸗ 1 094 562 8 163 313 2 arkassakonto Jean Schoen. 54 484 40 ö“ 3 112 82027 „Kreditoren ... 3 . Dividendenkonto: dnhge on 23 Reingewinn vasset 775 656 2 752 600,74 SISISF0 888 085 02 10 8 iic Gewinn⸗ und Verlustko per 31. Dezember 1908. Kredit. —-—-— per B Krektt. * 34399 ruttogew 1989 86 G 1 133 Debet. An Abschreibungen. 135 270 41 Beabhe Zinsen⸗ 8 onti und laufende Ver⸗ zadlh cle 245 472 68 8 videndenkonto: Reingewinn . 722 60074 ims 1133 343851 113

Kaiserslautern, im Februar 1909. ammgarnspinnerei Kaisersl Der Vorstand. t Hans Schoen, Kommerzienrerat Jacob Leonhard, Kommerzienen Büchern daben die vorstehende Bilant mit den end ge⸗ berclichen und in allen Teilen übereins unden.

Kaiserslautern, 18. März 1909. b. senr aesar. C. Theodor Jaco

Carl Raq Durch Beschluß

gutern.

Wir

uet. lung vom der Generalversammlu 110, 7. Apri. 1909 wurde die Divideude auf 4n gegen per Alie festgesetzt und die Einloösung kann serer den Coupon N. 19 pro 1908 sofort an Kasse sowie editbauk bei der Filiale der Rheinischen Er 1 in Kaiserslautern, 1 vormal bei der Filiale der Pfälzischen Ban 1 Louis Dacgus in Neustadt a. H.. utfur be⸗ 82 Deutschen Bauk Filiale F 8 in Frankfurt a. M., bei der Bar⸗ de. 2ö.⸗ und Lothfiugen erfolcgtrafburg und Mülhausen i. E bern n. je Bei der Ersatzwahl von rei gufsichtgratsmütg. wurden die statutenmäßf ausscheidenden Kommerzienrat Withelm Jaenisch, Ka dh Faheitant Emil Caesar, Kalserslautern⸗ Erx Reichzrat Dr. Eugen Ritter von Buh Deidesheim, wiedergewählt. besteht der Aufsichtorat a ren: Wilhelm Jaenisch, Blerbrauereibesitzer, merzienrat, Eleee Vorsi ehgeh stello⸗ 888 sEecsar. Fabrikant, Kaiserslautern, 6 orsitzender, 8 8 6 arelen Hnr Gugeg Ritter von eichsrat, Heidesheim, 8 7 l. Schoen, Bankditeftor, Mülhausen i. 8 gerle, Basel, in, Carl Raquet, Bankdirektor, Kaiserslautern⸗ Fr. Neumayer, Justizrat, Kaiferslautern

12