2. Aufgebo -zun fase. 8 83 ees 3 „Verlust. und Fundsachen, Zustellungen 8 agl. und Fnastdanag ꝛc. seces Zanne Verloft e, Verpachtungen, Verdingungen zc. llla sung ꝛc. von Wertpapieren.
Reichsanzei
— ———
u. dergl.
Sechste Beilage ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 10. April
[Offentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 20 ₰.
—y—
6. 7. 8. 9.
1“ Erwerbs⸗ und Wi Niederlassung ꝛc. von Re⸗ Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
1909.
auf Aktien und Aktig e- 8 9 8 f. Afen, und. engeselnsc
wälten.
*
8
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien n. Peerscheeg.
[3852] .
sahare is Bergheimer Volksbank Aktien Gesell⸗
zu Horrem. Die Aktionäre unseres Geschäfts venen hierdurch zur Generalversammlung auf
uh och, den 28. April cr., Nachmittags Fazes, im Hotel Söntgerath hierselbst eingeladen. Entl lordnung : Vorlage der Bilanz pro 1908; Rütatung des Vorstands und des Aufsichtsrats; Feltie ung der Dividende resp. Verteilung des Uebecewinns; Neuwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes; Beung von Aktien. Der Vorsitzende: 2 er.
18437]
Württembergische Bankanstalt ormals Pflaum & Co., Stuttgart.
betre Bekanntmachung, ffend Ausübung des Bezugsrechts auf Dnom. ℳ 2,600 000,— neue Aktien. Arlioh ordentliche Generalversammlung unserer voncte vom 27. März 1909 hat beschlossen, das um ndkapitalunserer Gesellschaft von ℳ 8 000 000,— gab. ℳ,200) 000,— auf ℳ 10 000 000,— durch Aus⸗ à e von 1664 Aktien à nom. ℳ 1200,— und 2 Aktien undm. ℳ 1600,—, welche auf den Inhaber lauten erhan halber Dividende pro 1909 berechtigt sind, zu kon hen. Diese 1666 Aktien sind von einem Banken⸗ 8 srtium mit der Verpflichtung übernommen worden, 8 en alten Aktionären unter den unten aufgeführten ndingungen zum Kurse von 120 % zum Bezuge en Nachdem der Beschluß der Generalversammlung vom 27. März die erfolgte Erhöhung 9 Grundkapitals in das Handelsregister eingetragen orden ist, bieten wir hierdurch im Auftrage des genannten Konsortiums die vorerwähnten 1666 Stück Nuen Aktien zum Kurse von 120 % unseren nüüenären unter folgenden Bedingungen zum Be⸗ an:
1) Auf je nom. ℳ 4800,— alte Aktien kann eine neue Aktie à ℳ 1200,— bezogen werden; Be⸗ träge von weniger als nom. ℳ 4800,— bleiben unberücksschtigt, jedoch sind die Anmeldestellen bereit, die Verwertung oder den Zukauf von
ezzugsrechten zu vermitteln. 3 ) Das Bezugsvecht ist bei Vermeidung des Ver⸗ lustes in der Zeit vom S. April bis einschließlich 30. April 1909 bei den unten verzeichneten Anmeldestellen auszuüben.
3) Bei Ausübung des Bezugsrechts sind die alten
Aktien (ohne Dividendenscheine und Talons) mit
zwei gleichlautenden, unterschriftlich vollzogenen
Anmeldescheinen, zu denen Formulare bei den
Anmeldestellen erhältlich sind, zur Abstempelung
einzureichen und gleichzeitig 25 % des Nenn⸗
werts sowie das Agio von 20 % mit zusammen
ℳ 540,— bw. ℳ 720,— bei den Aktien
à ℳ 1600,— zuzüglich 4 % Zinsen aus diesem
Betrag vom 27. März 1909 an bis zum Tage
der Zahlung nebst Schlußnotenstempel bar zu
aahlen.
9 8” weiteren Einzahlungen sind zu leisten: 50 % = ℳ 600,— (bzw. ℳ 800,—) am 1. Juli 1909“ und restliche 25 % = ℳ 300,— (bzw. 4ℳ 400,—) am 1. Oktober 1909. Für fruübere Einzahlungen wird eine Zinsvergütung nich
Frührt.
5) Ueber die geleisteten Zahlungen werden auf
einem der Anmeldescheine Kassenquittungen er⸗ teilt; gegen Rückgabe der quittierten Anmelde⸗ scheine werden die neuen Aktien, nach Voll⸗
8
zahlung und Fertigstellung, durch dieselbe An⸗ meldefsele ausgehändigt werden, von welcher die Quittung ausgestellt worden ist. Interims⸗ cheine werden nicht ausgegeben. 6 Aumeldestellen sind: Stuttgart: unser Bankbureau, rankfurt a. M.: die Filiale der Bauk
für Handel und Industrie sowie i Be Deutsche Vereinsbank,
erlin: die Bank für Handel und In⸗ und ee Deutsche Bank, in Heilbronn: die Herren Rümelin ℳ£ Cie.; außerdem fümtliche Zweiganstalten der in Aale ürtt. Vereinsbank, nämlich: 8 Heilbronn: die Filialen der Württ. in sen; Vereinsbank, 8 Eülwangen: die Depositenkasse der Württ. in Eereinsbank, aunstatt: Herren Hartenstein & Cie., m Cflltgennerdet. d 1 err 8 8 Harkeommandite, tbenbacher * Cle⸗⸗ zerabronn: Bankeommandite Herabronn m Höoypiugenr 92.⸗ u Leutschie & Schwab, undite Onppingen ölesberen⸗ J. Höchstädters Rachf. A. en heim gentheim: in beim Roeser enkeommandite Mergent⸗ Fleia * . Bankevmmandite Tübingen
Küutigart, April 1909.
[3791]
Bremer Lagerhaus⸗Gesellschaft.
Einladung zu der zweinnddreißigsten ordeut. lichen Generalversammlung der Aktionäre auf Mittwoch, den 28. April 1909, Vorm. 12 Uhr, im Museum hier. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Gewinn, und Verlustrechnung nebst Bilanz für das Geschäftsjahr 1908. 2) Bericht des Revisionsausschusses. 8 3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung; Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. 4) Wahlen für den Aufsichtsrat. 5) Wahl des Revisionsausschusses. Bremen, den 6. April 1909 8 Bremer Lagerhaus⸗Gesellschaft Der Aufsichtsrat. 8 Heinr. Ellinghausen, Vorsitzer.
sFoln⸗Lindenthaler Metallwerke Actiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf den 4. Mai 1909, Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, in den rge des A. Schaaffhausen'schen Banlvereins in Cöln, Unter Sachsenhausen 4, eingeladen.
Geschäftsb ccʒn eedeninash sowie Vorlage 1) Ge isbe des Vorstan⸗ owie Sesceahe und der Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung. 8 1
2) Berscht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Entlastung des orstands und des Aufsichtsrats.
4) Festsegung des Geschäftsjahres vom 1. Januar
is 31. Dezember,
5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
An diese ordentliche Generalversammlung schließt
sich eine außerordentliche Generalversammlung
mit folgender Tagesordnung an: J2
1) Antrag des Aufsichtsrats auf Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft von 1 100 000 ℳ auf 220 000 ℳ, zwecks Beseitigung der Unter⸗ bilanz und Vornahme von Abschreibungen durch Zusammenlegung und Abstempelung von je 5 Aktien in 1 Aktie.
2) Antrag des Ausfsichtsrats auf Wiedererhöhung des herabgesetzten Grundkapitals bis auf 1 100 000 durch Ausgabe von bis 880 000 ℳ Vorzugs⸗ aktien à nom. ℳ 1000; Ftfegnngh der Vor⸗ zugsrechte der neuen Aktien, der Modalitäten der Begebung sowie Einräumung von Vor⸗ zugsrechten auch an diejenigen gemäß Punkt 1 abgestempelten alten Aktien der Gesellschaft, auf welche das Bezugsrecht auf Vorzugsaktien aus⸗ geübt oder eine noch zu bestimmende Zuzahlung pro abgestempelte Aktte geleistet wird.
3) Aenderung der §§ 4, 5, 6 Abs. 2, 25 und 27 des Gesellschaftsvertrages nach Maßgabe der vor⸗ stehenden Beschlüsse zu 1 und 2.
4) Berechtigung der Gesellschaft, Obligationen der Gesellschaft freihändig zu erwerben.
Gemäß § 21 des Statuts sind zur Abstimmung
in der Generalversammlung nur solche Aktionäre
berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 5 Tage vorher bei der Gesellschaft in CölnLindenthal,
Neuenhöferweg 90, oder bei dem A. Schaaff⸗
hausen’schen Bankverein in Cöln, Berlin oder
t. Düsseldorf hinterlegen oder eine Hinterlegungs⸗
bescheinigung der Reichsbank oder eines deutschen
Notars bei der Gesellschaft einreichen. Cöln, den 7. April 1909. Der Vorstand. [3429] Bilanz per 31. Dezember 1908. A. Aktiva. ℳ D enbesiend6 357 8 2) Verträge Quellen⸗Schutzrechte ... 202 142 33 NN2a 500= 1) Per Aktienkapital . . . . . . 200 000 — 2) ditee — 2 500 — 202 500⁄—-
Bad Meinberg, den 15. März 1909.
Fürstliches Bad Meinberg Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Joh. Traumann. 20 Bekanntmachung. 139g Grund des § 244 des H.⸗G.⸗B. geben wir hiermit bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft aus folgenden Herren besteht; Rechtsanwalt Robert Kaminski, Essen (Ruhr),
nder
88 vrsidegdiegenbausen, Hannover, Stellvertreter, Herren;
2 5 Steinbach, Dortmund,
Architekt W. Lang, Essen⸗Rüttensch.,
Direktor Franz Traumann, ocholt,
Bankier Friedr. Wilh. Meverhoff, Hildesheim,
Fürstl. Kammerherr v. Keudell, Detmold,
itglieder. 829 Mvalgerr. den 23. März 1909.
ürstl. Bad Meinberg 8 Akt. Gesellschaft.
Der Vorstand.
[3754] EE
Unter Bezugnahme auf § 3 der Anleihebedingungen (vergl. Ziffer 4 der auf der Rückseite der Teilschuld⸗ verschreibungen abgedruckten Bedingungen) kündigen wir hiermit den ganzen Rest unserer 4 ½ bezw. 5 % igen Obligationsanleihe.
Die rücdkständigen Teilschuldverschreibungen sind rückzahlbar, sobald nach dem Tage dieser Be⸗ kauntmachung drei Monate verstrichen sind, bei dem Bankhaus C. G. Trinkaus in Düsseldorf. Benrath, den 7. April 1909.
Gas- und Elertricitüätswerke Benrath.
Der Vorstand. Melies, Bürgermeister.
[3850] 1 1 Bayerische Braunkohlen⸗Industrie Aktien⸗
gesellschaft zu Schmwandorf (Oberpfalz). Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der
am Samstag, den 1. Mai d. J., Vormittags
11 Uhr, in Düsseldorf, Hötel Merkur, Schadow⸗
straße, stattsindenden Generalversammlung er⸗
gebenst eingeladen. Z” 8.
Tagesordnung:
Wahlen zum Aufsichtsrat. “
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind
diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens
am 29. April bis 6 Uhr Abends
bei der Gesellschaftskasse in Schwandorf oder
bei der Bergisch Märkischen Bauk in Düssel⸗ dorf oder
bei der Rheinisch⸗Westfälischen Diskontogef. A. G. das. oder
8 g18. v. Spee'schen Hauptberwaltung
as. oder
bei der Gräfl. v. Merveldt'schen Hauptverw. in Münster i. W.
a. ein Nummerverzeichnis der zur Teilnahme be⸗
stimmten Aktien einreichen,
b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗
legungsscheine der Reichsbank oder eines Notars
hinterlegen. 8 8
Münster i. W., den 8. April 1909.
Der Aufsichtsrat. Kösters, Vorsitzender.
[3866]
Zwölste ordentliche Generalversammlung der
Aktionäre der 8
Dampfer-Aktien⸗-Gesellschaft „Wischwill“
am Mittwoch, den 28. April 1909, Nach⸗
mittags 5 Uhr, im Hotel Kaiserhof in Tilsit. Tagesordnung:
9 Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands.
2) a. des Aufsichtsrats und der
evisoren.
b. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung.
c. Beschlußfassung über die Verteilung einer Dividende.
3) Wahl der ausscheidenden und bereits aus⸗ geschiedenen Aufsichtsratsmitglieder.
4) Genehmigung zum Verkauf von Aktien.
5) Bericht des Aufsichtsrats über die Prozesse mit C. A. Broschell und Genossen, deren Ursachen und Folgen.
6) Mitteilung über eine Anleihe und Beschluß⸗ fassung über weitere Regelung derselben.
7) Beschlußfassung über eventl. Schadenersatz⸗ veseeha welche gegen den früheren Aufsichtsrat und den früheren Vorstand wegen nicht sorg⸗ fältiger Geschäftsführung gestellt werden soll
8) Anträge aus der Versammlung. 8 8
Der Aufsichtsrat. K. Gronwald, Vorsitzender.
en.
[3860] Hugo Schneider Aktiengesellschast
Paunsdorf-Leipzig.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 8. Mai 1909, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftsgebäude der „Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt“ zu Leipzig stattfindenden 10. ordentlichen Generalversamm⸗ lung hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung und Benehantonng des Jahresberichts
und des Rechnungsabschlusses.
2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat
Hgha⸗ aesahna. ber die Gewinnverteil
3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
4) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 5. Mai 1909 Aktien bei der Gesellschaftskaffe oder bei der Allgemeinen Deutschen Crebit⸗ Anstalt zu Leipzig, dem Bankhause George Meyer, Leipzig, der Bauk für Handel und Industrie zu Berlin und deren Leipziger Filiale oder bei einem Notar hinterlegt haben und dies durch Vorlegung der entsprechenden Hinter⸗ legungsscheine, welche die Nummern der hinterlegten Aktien angeben, erweisen. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist die Gesellschaft hiervon spätestens am 3. Werktage vor der General⸗ versammlung schriftlich in Kenntnis zu setzen.
Ferner geben wir bekannt, daß Erneuerungs⸗ scheine für III. Reihe nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 11 — 20 gegen Rückgabe des öe für II. Reihe an der Gesellschaftskasse sowie an den obigen Bankhäusern zur Ausgabe gelangen.
W 8 emb. Bankanstalt vormals Pflaum & Co.
Joh. Traumann.
Paunsdorf⸗Leipzig, den 10. April 1909.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Rechtsanwalt Schneider⸗Dörffel.
Dr. Felix Zehme. Tilger.
[3840] Süchs. Anhalt. Armaturenfabrik und
Metallwerhe, Akt.⸗Ges. Bernburg. Gemäß §§ 18 und 19 unseres Gesellschaftsstatuts beehren wir uns, die Herren Aktionäre unserer Gesell schaft zur achtzehnten ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 5. Mai cr. Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Kaiserhof zu Bernburg ergebenst einzuladen. Iesee 2 1) Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos und des Geschäftsberichts pro 1908 und Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie über die Vertellung des Gewinns. 8 2) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bis zum 1. Mai cr., Abends 6 Uhr, bei unserer Direktion oder bei Herren Levy Calm & Söhne, Kommandite der Anhalt.-⸗ Deffauischen Landesbank, Bernburg, oder bei einem hiesigen Notar zu hinterlegen. Bernburg, den 8. April 1909. “ Der Aufsichtsrat. . Gellendien, stellvertr. Vorsitzender.
8 8 6. 88
[3842] Sagebiel's Etablissement A. G. Zweiundzwanzigste orbdentliche General
versammlung im Lokale der Gesellschaft, Drehbahn, am Donnerstag, d. 29. April 1909, Nach⸗ mittags 3 Uhr. Tagesordnung: 8 1) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8 2) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat. 8 3) Antrag des Vorstands und Aufsichtsrats auf Aenderung des § 2 der Statuten dahin: daß nach dem Worte „Fortführung“ die Worte: 8 „oder Verpachtung“ eingefügt werden.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Stimmkarten sind mindestens 3 Tage vor d Generalversammlung gegen Vorzeigen der Aktien bei den Notaren Dr. Bartels, Dr. von Sydow, Dr. Remé und Dr. Ratjen, Gr. Bäckerstraße 1
entgegenzunehmen. Hamburg, d. 7. April 1909. Der Vorstand.
18841] Tetinger Falzziegel⸗ & Verblendstein
8
Werke Actien-Gesellschaft in Tetingen mit dem Sitze in Forbach iTothr. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden, unter
Hinweis auf die §§ 19 bis 24 der Statuten, zu der
siebenten ordentlichen Generalversammlung
hiermit auf den 12. Juni 1909, Nachmittags
4 Uhr, im Geschäftslokale zu Tetingen i. L. 4
geladen mit folgender Tagesorbnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des
Aufsichtsrats. 2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, abgeschlossen per 31. Dezember 1908.
3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ lastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1b
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche persönlich oder durch einen Stellvertreter an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben sich mindestens drei Tage vorher bei der Gesellschaft oder bei der Forbacher Bunk Actien⸗Gesellschaft in For v-. Lothr. über den Besitz ihrer Aktien a zuweisen.
Forbach i. Lothr., den 30. März 1909.
Der 8I des Aussichtsrats: G. Adt, Kommerzienrat.
8
[3788] Hein, Lehmann & Co., Artiengesellschaft, Eisenkonstruktionen, Brücken- und
8 zusignalban. Die Herren onäre unsere
hiermit zu der am Freitag, 8en Lehchast wverde⸗ 10 Uhr Vormittags, in dem Geschäftelokal⸗ der Gesellschaft zu Reinickendorf, am L
7
statifindenden ordentlichen eingeladen. chen Generalversammlung Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie d und der Gewinn⸗ ee der Bilanz Beiclugfasfung aer Genlhftschnanggre c,
1 her Genehmigung dieser . lagen und über Verwendung danchdifser hor⸗
und Erteil und Vorftaude der Entlastung an Aufsichtsrat
2) Revisorenwahl. 9 Aufsichtsratswahl. 1 ktionäre, welche sich an dieser Generalversamm⸗ lung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bezw. Hevesschein der Reichsbank über ihre Aktien sowie 3 2 Vollmachten der Vertreter spätestens bis zum . April n. c., Abends 6 Uhr, bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Reinickendors oder bei der Bankfirma Albert Schappach 4 Co., hier⸗ selbst, Markgrafenstr. 48, oder die Depotscheine eines Notars gemäß § 26 des Statuts zu hinterleg Berlin, den 10. April 1909.
Der Aufsichtsrat. Albert Schappach, Vorsitzender.