1909 / 85 p. 35 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

v“ Neunte VBeiine“ 8. zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Nℳ. 85. Berlin, Sonnabend, den 10. April 1909.

8 d andels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeschen, Datente, Cen abalt drese Hellag, n, ver 95 aHergastanchen feä eanns,geg der Eifenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tilel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. aAr. s50)

8 8 8 . 8 1 Ule Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. er Selbstab Has Zentral⸗ andelgregister für das weeish. Meze d Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 %ℳ 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

aeiännefer d n e azeügt u.“.*“ KeiceaA In ertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Mehs; 30 ₰. 7 8 [3696]/ Bruchsal. Bekanntmachung. (3713]] Schierstein, Michael Selz, Johann Wohlfahrt, Handelsregister. Eüdanden Nr. 90 des hiesigen Handelsregisters Ab⸗ Im Genossenschaftsregister wurde zu O.⸗Z. 2, Jacob Dreher, sämtlich Milchbändler und zu Frank⸗ ra teilung A ist bei der Firma Mühlenbein & Nagel Volksbank Oestringen, eingetragene Genossen⸗ furt ag. M. wohnhaft. chenberg, Schles. [36891 in Zerbst heute eingetragen, daß dem Kaufmann schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, heute ein Die Einsicht der Liste der Genossen auf der Ge⸗ Fi nn unserem Handelsregister A ist bei Nr. 40, Willy König in Zerbst Prokura erteilt ist. getragen: Josef Groß, Gastwirt in Oestringen, ist richtsschreiberei während der Dienststunden ist jedem

rma Wielisch Gellendorf, eingetragen Zerbn⸗ den 6. April 1909. aus dem Vorstand ausgetreten; an seiner Stele i gestattet. Die Haftsumme beträgt 100 ℳ, und da

en

8 sesen ü. Se ist aeh ziserenh Herzoglicheg Amtsgericht. ““ Bernterneganan Heim in Oestrin bergegangen ung 83 ngesstraße nhaber Zschopau. [3700] Veuchsat den 2. April 1909. Oswa Hoff 161u 8 Nebergan Auf dem die Firma Rasmussen & Ernst in dem Blmnhe n abgenndert b er det 89 Zschopau betreffenden Blatt 266 des Handelsre isters 1 . 2 bindlichkeiten etriebe des Geschäfts begründeten in heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Cöln, Rhein.

in sin Genosse nicht mehr als 20 Geschäftsanteile be⸗

en. Frankfurt a. M., den 5. April 1909. Königliches Amtsgericht. Abteilung 16.

Frankfart, Oder. 721

[3714] 1372 8- i und Forderungen ist bei dem Erwerbe 8 d dem Kauf. In das Genossenschaftsregister ist am 6. April] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der es Geschäfts durch Oswald Hoffmann ausgeschlossen. zagenteer Serdrhch Hehng,n, ebeidrnn in n Kauf 1909 eingetragen: Nr. 25 eingetragenen Genossenschaft, in Firm mtegericht Trachenberg, 2. 4. 09. Jeder von ihnen darf die Firma nur gemeinschaftlich Nr. 26 bei „Hürther Spar, und Darlehus. Cliestower Spar⸗ u. Darlehnskassen⸗Verein, Ferdau. 8I [3690] mit einem anderen Prokuristen vertreten. kassen⸗Verein eingetragene Genoffeuschaft mit eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter 8 nn Blatt 833 des Handeltregisters ist heute die Zschopau, den 5. April 1909. unbeschräukter Haftpflicht“, Hürth. Das Statut Haftpflicht zu Cliestow eingetragen: Karl Sommer Kan Oswin Horn in Werdau und als deren Köͤnigliches Amtsgericht. ist ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Müaber der Baumeister Bruno Oswin Horn in gwickan, Sachsen. [3697] r. 31 bei „Kölner Gewerbebank ee; Stelle der Landwirt Friedrich Gebhardt in Cliestow neekateingetragen worden. Angegebener Geschäfts. Auf Blati 707 des hiestzen Hendelsregites, die SeeeEö1.““ derdaus schit, a9 1909. E“ Rter fe e Ebemiker Riener Vincent Car Hewerländen, ist zum Königl. Amtgericht. 1 Königliches Amtsgericht. Zernhard Baumeisser sowie den Kaufleuten Karl er und Absatz. Gumbinnen. Bekanntmachung, [3722] Werd I1“ Schwindack und Ernst Locher, sämtlich in Zwickau. . 8 etragene Genossenschaft mit In unser Genossenschaftsregister ist heute unter en, Ruhr. [3691] Jeder von ihnen kann die Firma nur mit einem Feslcssets. ngen 38 Cöl Longerieh und Nr. 12 bei der Däute, und Fellverwertungs⸗ hale; Uiesig 8 Fendelgseg ger Aüte ung 8 8 vSüatiten Frtelegc üees SeLen eg. Statut ist betr. Seee e. G. 2 b. H. in Gumbinnen r offenen Handelsgese 8 . Apr 1 Aeee. 3 3 8 agen worden: agb K Keüger eingetragen, daß der Gesellschafter Zwickau, daas allches Aatzgerict. vie Haftsunpe ahceeng Eehe edeht. lo gfessc, encster Shaeh Srangt ist durch Keh an dafteranm Ernst Zapp enhsgen und die Gesell⸗ gl. Amtsge dem Vorstand geschieden und an seine Stelle Fleischer ett d aufgelöst ist. Der Kaufmann Paul Krüger Detmold. [37151 meister Johann Telge zu Gumbinnen telepie Hesb eschäft unter. ennhc tgerie irma fort. Vereinsregister. In unser Servsenschast esctne, 1. 8 82 9: Gumbinnen, den 3. April 1909. 2 . . 3 9 g enossen⸗ ü Königliches Amtsgericht Gumbinnen. Bekanutmachung. [3502] esegge.acehehe Se. vncs beschräulker Königliches Amtsgericht. desbaden. Bekanntmachung. [3692] ist bei Nr. 6 Verein der Kplonialwarenhändler am 14. März 1909 abgehaltenen Generalversamm. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu

Haftung unter ber Firma: „A. Weber & Co. stand ausgeschieden und statt seiner der Kaufmann 889 Fesegn 111““ vercin e. G. m. u. H. in Thauheim“ folgendes wesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit Albert Schweinberger zu Gumbinnen in den Vor⸗ Detmold. den 31. März 1909. sjeingetragen worden:

n Si ingetragen worden. tand gewählt. b er Forstschutzbeamte F. Gäßler und der Schmiede⸗ egentand des llelennehmeng si der Forigenrjeh, humebineen, den 3. April 1909. v“ mehse. Siltnr benner fndh ht dan Varshehn ens scbisher von der offenen Handelsgesellschaft A. Weber Königliches Amtagericht. ““ eschieden und an ihre Stelle gewählt der Landwirt

B o. zu Wiesbaden betriebenen Unternehmens, die weeiligung an ähnlichen Unternehmen und zu diesem

1371] Bei der unter Nr. 5 des Genossenschaftsregisters Lambert Dehner in Thanheim und der Pfener Josef

b 1 In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei imbach, c. G. m. u. H. 1b u1) Der Gesellschafter Auensing seine Foerberung der Genossenschaft Barmer gegenseitige Spiegel⸗ S vom 7. März 1909 elen I“ 8 v 1 die offene Handelsgesellschast A. Weber 8 Co. scheiben⸗Bersicherung eingetragene Genossen. würden an Stelle der ausgeschiedenen Vorstande⸗ standemitgliedern, im Schwesniher Kranbie. die; Betrage von 10 000 ℳ. t Web I Weber schaft mit beschränkter Hoftpflicht in Barmen mitglieder Josef Heller sen. und Engelbert Netier Willenserklärung des Vorstandes f lgt 88 2

20 88* 1. . 8 beea. ich Secschluß des ün esvessammJang 9 8 5 Uihene 89 8 und zwei Vorstandémitglieder, die Zeichnung eschiebt 8— . 3 3 om 9. Febr 2) der Gastwirt Josef Weindl in Euerwang, dem zwei Vorstandsmitglieder der F. ens.

om Weber das Geschäft von A. Weber & Co. iedrich Langenbach, Architekt in Barmen, in b r⸗ . nhemitglieder der Firma ihre Namens. seht Weber das weschese cgaftevertrage sich er⸗ nansg etendch eang. konec dieser als Stellvertreter des Vorstehers, in den Vor⸗ unterschriften beifügen. Vorstandsmitalieder sind:

8 eingetragenen Genossenschaft Allgemeiner Consum Söll daselbst. Vereinsvorsteher ist der Karl Magnus eck auch der Erwerb von Grundstücken. Genossenschaftsregister Verein für Düsseldorf und Umgegend, ein⸗ Dehner in Thanheim. ft g 8 Das Stammkapital beträgt 314 000 ℳ. 9 getragene Genossenschaft mit beschräukter Hechingen, den 30. März 1909. b Geschäftsführer sind: 1 vngust Weber, Gärtnerei⸗ Alreld, Leine. Bekanntmachung. 3706] Haftpflicht in Düsseldorf wurde heute folgendes Königliches Amtsgericht. 8 ber in Niederwalluf, 2) Paul Weber, Gärtnerei. In unser Genossenschaftsregister Nr. 33 ist bei der nachgetragen: J11“; ““ efitzer zu Bierstadt, 3) Tom Weber, Gartenarchitekt Firma Consum Verein für Föhrste und um. Das Statut ist durch Beschluß der Generalver⸗ Herzberg, Elater. [3724] zu Sonnenberg, 4) Carl Duensing, Kaufmann zu egend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ sammlung vom 19. März 1909 geändert. Robert „Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 13 Wiesbaden. schäntzer Haftpflicht in Föhrste heute ein⸗ Peinig 16 aus dem Vorstande ausgeschieden und an die durch Statut vom 28. Januar 1909 errichtete Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. März 1909 getragen: Der Hobler Heinrich Rabe in Föhrste ist seine Stelle Wilhelm Stössel als Kontrolleur in Dreschgeuoffenschaft Duhrv, eingetragene Ge⸗ festgestellt. 8 an Sltelle des ausgeschiedenen August Koch in den den Vorstand gewählt. 8 noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Jeder Geschäftsführer kann die Gesellschaft allein Vorstand gewählt worden. Düfseldorf, den 29. März 1909. Dubro eingetragen worden. Gegenstand des ÜUnter ae F. i Ct Alfeld 16 g L“ . Königliches Amtsgericht. 3 vehmfng, int dre eschefeng. 883 5 . g nicht eingetragen wird bekann 8 nigliches Amtsgericht. I. Eichstätt. Bekanntmachun (3717 . atzes. enosse kann 8 8 n Anrechnung auf ihre Stammeinlagen haben v““ 3 8 auf 50 Geschäftsanteile beteiligen. Die Haftsumme hse Gesellschat eingebracht: 13707] AZetreff: Darlehenskafsenverelupfarrsprengel Ffirägt für jeden Geschäftsanteil einhundertfünfzig

stand gewählt. 2 sübenden Vermögen, also ohne irgendwelche Grund- Barmen, den 25. März 1909. s Eichstätt, den 6. April 1909 Hüfner Franz Lehmann, Hüfner Wilhelm Lehmann ltüc,. c . 974.5 schäfts⸗ Seeeee. 1 chstätt, den 6. April 1 . 8 8 und Landwirt Ewald Wille, sämtli in Dubro. Faetnihen Möst dan eschäfte. 88 Könzgliches Imtsgerct. igt. Iee. Kgl. Amtsgericht. Einsicht der Liste der Genossen ist während ve

708 4 er ü . De t d inlage Iin. ,13 Erfurt. 13718) Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. EE11114“4“* E“ . In das Genoshe chestar giher it bent b1saer Herzberg (Glster). deg get löhe ugust Weber auf 97 000 ℳ, Nar. 810, bS. 8 ft vn Herli ü8 in. Hochheimer Darlehnskassen⸗Verein, einge⸗ önigliches Amtsgericht. 89 seail Weber auf 86005 ℳ, steenn eraicert Burantzn Berim ss um taßener, Genssiczchent nivwabesarzeier mof, evosfersceszetegiser e. sazsl 6 . a gt in Hochheim eingetragen worden, da onsumverein für au un nie Cavet auf 10909 ℳ, Stellvertreter des behinderten Vorstandemstglieds Hase beötien Shntant Scallmeier, Henrich e. B. 2. 8. 8.7 n Rrhne Len 1e, hangegen;

Hilda Capet auf 30 000 ℳ“, Fris Retling befteltg. Berlhn, hen 25. 1en 199. Gallinger und Joseph Friedland aus dem Vorstande nun aus Mvurer Christian Strobel, Geschäftsfübrer,

Lom 3 ausgeschieden und dafür Georg Reymann, Ferdinand Mauter Adam Baumgärtel, Kassier, und Steinhauer Die ee 8 Gesellschaft erfolgen Eielefeld. 13709) Wächter, Bruno Bormann und Hugo Wächter in Johann Nikol Brumme, Kontrolleur, starh 8 in Deutschen Reichsanzeiger. In unser Genossenschafisregister ist bei Nr. 1 Hochheim in den Vorstand gewählt sind. Rehau.

Wiessaden, den 2. April 1909. (Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft eingetragene Erfurt, den 3. April 1909. Hof, den 6. April 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht zu Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Kgl. Amtsgericht. 8

W. Schildesche) heute folgendes angetrsgen worden: 3719] HMohensalza. 13726]

SIrach. Handelsregister. 18694] bSsen Ahenehen n. Hecschee Asheraclages ist. In unserem Genossenschaftsregister ist bei 8 89 Oeffentliche Bekauntmachung.

9.3 nus den nneed. 3 den. vagast. Wichtericher Darlehne kassenverein e. G. m. In unser Genofsenschaftsregister ist heute bei der

In das a f B 1 hüide eing⸗Bandelseegits üielung, eZerte Obeniölenbec il in den Porstand gemählt. zm. b. H. In Wolfanh. Bielefeld, den 3. April 1909. vewec ind Gegenstand der Gesellschaft ist der Er⸗ Königliches Amtsgericht. eldf oder die Pachtung von Flußspat, Schwerspat, Borgentreich. Bekanntmachung. 13710 küch te Querz und Fre fadrables Gruben, die In unserem Genossenschaftzregister ist heute bei thekenpüchern von jetzt an die Unterzeichnung durch 1) daß an Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ u ung der eröffneten und der noch zu eröͤffnen, der „Molkerei Borgentreich, eingetragene Ge⸗ den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und geschiedenen Ansiedlers Friedrich Rusche in Ronech gewonruben, die Verarbeitung und der Vertrieb des nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht bn mindestens einen Beisitzee zur rechtsverbindlichen der Landwirt Heintich Lohöfer zu Roneck in der oder Menen Materials, die Einrichtung von Fabriken Borgentreich“ eingetragen, daß der Landwirt Zeichnung des Vereins genügt. .üee stand gewählt worden ist; sont Werken, welche Flußspat und Schwerspat oder Friedrich Jacobi in Cörbecke aus dem Vorstande Euskirchen, den 3. April 1909. 2) daß des Statut durch General nrbelter en Gruben gewonnenen Produkte ver⸗ vnsgese egen und an dessen Stelle der Müller Franz Königliches Amtzgericht. 3. beschluß vom 7. März 1909 dahi Lücke

der verwend Borgentreich als Vorsitzender gewählt ist. w1oen ist, daß der Zweck des 9 erartigen Uintexiehendenen. der die Beteiligung an 89 s Segeie den 5. April 1909. Frankfurt, Main. Feröffentlichung [3720] auch 8 Ierrrs des, gnossenchafthchen Betriebes

tan 2 aus dem Genossenschaftsregister. rgschaften für di Geschantaphlal: 60 000 Königliches Amtsgericht. In das hiesige Genossen hofibregicter ve E mit umfassen soll

Kaufmanftsführer ist Hans Freiherr von Verschuer Hohensalza, den 31. März 190 ni 1 unschweig. [3711] 5. April 1909 eingetragen die „Ein und Ver⸗ rz 1909. Beselscan Heitane xn unser Genossenschafteregiter ist bei Ukr. 3 In kaufsgenofsenschaft der Milchhändler Franr, eses venisllces Amisqrrict 8 Watfach schaftdertecß ii om 18. MSe 1909. gaesunvereis deünncncen,ne, deß e, Shesr des befcbrtenner besstece üereeeneg⸗cn. , Je unser Genoffhhneachecg; d n1197] ch, den 8- 82 1909. bunmges 5 8n 1cs t De bers Wilbelm 8 v2 mit dem Sitze sregister ist bei der unter W. öö Vhehder in Rüͤnin en der Schlosser Otto Keye dort Das Statut ist vom 24. März 1909. Spar. und Darlehnskassenverein e. G. m. U d. 8 arenbütteh. bümm Kassierer gewählt ist. Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf, in Wilscha folgendes vermerkt worden sst he biüeägen Handelsregister A Band Ree Brauuschweig, den 5. April 1909. die Gewinnung und die Verwertung von Milch und Der § 6 des Statuts ist folgendermaßzen geändert Eiseute ei der Firma Emil Raa 8 C Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen. Milchprodukten auf gemeinschaftliche Rechnung. Die worden: Mitglieder der Genossenschaft können nur ste und Stahlwarenhandlung) pe⸗ vandt, hier, Bekanntmachung. [3712] Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der sein: a. unbescholtene Personen, welche in der Ge⸗ Urma erloschen ist und das R.ermerkt —2 ssenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft in, dem in Frankfurt a. M. er⸗ meinde Wilscha und im Umkreise von 5 km ihren Bens 8 Emil Rackebrandt Nachf unter der In das Geno 8 uschaft der Lederkonsumenten scheinenden „Frankfurter General⸗Anzeiger“. Wohnsitz haben. 8 Handekmer fortgesetzt wird. Letztere Fir üe eh genvge veragene Geuoffenschaft mit Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April des einen Jarotschin, den 29. März 1909. als Inhaügister Band II unter Nr. 72 ne im zu Bromberg eing flicht“ in Bromberg ein⸗ bis zum 31. März des folgenden Jahres. Die Königliches Amtsgericht. Ort der Fer Kaufmann Alfred Benschne ftragen, beschränkter Haftpfli⸗s Willenserklärungen für die Genossenschaft erfolgen Johanngeorgensindt. 13728] Wolj iederlassung: Wolsenbaanch r hier, als deoe Beschluß der Generalversammlung vom durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnenden Auf Blatt 4 des Eenossenschaftsregisters ist heute z . 1“ 8. Vüüch 18edns das Statut mehrfach geändert. haben zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ eingetragen worden: Verein „Volkshaus“ für 86

5. n Aprir 1809. Firmms 4 riogliches Amts . t ift hinzuzufügen. ohan V. Spfereerich Hronberg, den n-, ungsische ieer gen. Borstandes siud: Soseph! . ein.

u. H. heute eingetragen worden: Der § 10 Abs. 2 Genossenschaft „Deuische Spar⸗ und Darlehns sdes Statuts ist vahsn abgeändert, 8. außer der kasse, eingetragene Henossenschaft mit 8— bisher im Statut vorgesehenen Bewilligung und beschränkter Haftpflicht“ in Roneck (Nr. 43 de Beantragung von Löschungen in Grund⸗ und Hypo. Registers) eingetragen worden:

““