1909 / 85 p. 36 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

8

b

aftpflicht in Johanngeorgenstadt. Das Statut standsmitglieds Lehrer Oberhauser wurde am 22. März Sinsheim, Elsenz. [1865] hausen bei Augsburg, ein versiegeltes Kuvert, ma

daß pgfich Märd 188 qenrpe nad in Urschrift 1909 durch den Aufsichtsrat Oekonomierat Jacob Genossenschaftsregistereintrag Band I O. Z. 25: der Aufschrift enthaltend 7 mit den Geschäfts⸗ Blatt 3 flg. der Registerakten. Gegenstand des Lebeau II. in Dannstadt zum Vorstandsmitglied 1) Firma: Ländlicher

Kreditverein Rohrbach, nummern 1—7 beleichnete Hbetagrapiah 8 Unternehmens ist die Erwerbung oder Errichtung bestellt. 1 Amt Sinsheim, eingetragene Genossenschaft Stammtischaschenbecher mit ündholzbehälter, 8 und Bewirtschaftung eines Gasthauses mit Ver⸗ Ludwigshafen a. Rh., 26. März 1909. mit unbeschräukter Sasrpfticht. Rohrbach. fachen Aschenbecher mit Zündholzbehälter, Kenean sammlungslokalen und Fremdenverkehr für jedermann, Kgl. Amtsgericht. [2) Unternehmen: Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ I mit Zündholzbehälter, schmiedeiserne Ka ür Pflege der Geselligkeit und Abhaltung von Vergnügen Ludwigshafen, Rhein. [3737] lehenskasse zur Beschaffung der nötigen Geldmittel Schirmständer, Blumentopfständer und Kleiderst aller Art. Die von der Genossenschaft ausgebenden Genossenschaftsregister. zum Geschäfts⸗ oder Wirtschaftsbetrieb der Mitglieder Muster für plastische Erz frist Bekanntmachungen sind in der Erzgebirgischen Volks⸗

b eungaiffe Schu nags Betr. Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene unter gemeinschaftlicher Garantie in verzinslichen Jahre, angemeldet am 26. ärz 1909, Vormittag

stimme in Chemnitz zu veröffentlichen und vom Vor⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Darlehen und zur Erleichterung der Anlage unverzinst 9 Uhr 20 Minuten. stand zu unterzeichnen. Einladungen zu Generalver⸗ in Kleinbockenheim.

der Generalversamm⸗ liegender Gelder, Be erung der Verhältnisse der b. am 31. März 1909. Max Mayr, Schäste⸗ sammlungen, die der Aufsichtsrat einberuft, sind von lung vom 18. Ihen u. § 36 des Statuts Mitglieder durch fenge geeignete Einrichtungen. fabrikant in Augsburg, zwescperstegelte Kuverth, diesem zu unterzeichnen. Das Geschäftsjahr läuft dahmn hal

1 t 3) Statut: vom 19. März 1909. 4) Bekaent⸗ ach der Aufschrift enthaltend 12 Zeschnungen 7u vom 1. April des einen bis zum 31. März des ratione hr 11“ e machungen ersolgen unter der Firma 9 Genofsen⸗ 1ich,de nmanafsceäst en und 22,Besch an la anderen Jahres. Die Heftsumme eines jeden Ludwigshafen a. Rh., 29. März 1909. schaft, gezeichnet von zwei Vor tandsmitgliedern, die schäftsnummern 100 bis einschließlich 112, Nülk Genossen beträgt dreißia Mark. Die höchste Zahl Kal. Amtsgericht. von dem Aufsichtgrat ausgehenden unter Benennung für Fläͤchenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahr⸗ ang

8 nnf welche 11“ Aich Lübrz. 1. [3738) bessalben, voncdeden h v E am 30. Müae 88g. ormittags 11 Uhr. beteiligen kann, ist auf zwanzig bestimmt. Der 1 sheimer Landboten. orstandsmitglieder: ugsburg, 31. März 1909. Geschältsführer Orto Pauk Wilbelm Zür mer, der g, In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter 8 g⸗ den

Johann Storck, J. S., Direktor, Wilhelm lder⸗ andschuhmacher Paul Alfred Fellisch und der Nr. 4 (Molkereigenossenschaft zu Ke Bgret

„Stellvertreier des Direktors, Balthasar Grab

etragene Geuossenschaft mit beschränkter mann „[CeIn, Rhein.

11“ Nobert Wemel, sämtlich ein Haftpflicht) beute elngetragen: le in W 9. hr aenansefhtzese. en ben Mösgeregister it eingetragen: 1 Büchensechätasen soss tglsres Bes gestnde. Sehsee09 denersännihn Ver 1donbehe 9o steders ( rehor.) ade, selnen Brensdetfedez Bor,. Nr. 1ℳ Lerres gtehist nqetrag fiash er schaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei Vorstands⸗ EEEEC“ aestandomüiglkedes eines weiteren Vorstandsmitgliedes unter der Firmo 4 niln, e ü 8 rechten mitglieder erfolgen. Die Einsicht der Liste der pächter Emil Schmidt zu Karbow zum Mitgliede des Vereins. Die Einsicht der Genossenliste ist nen. 19 5 ranz ih Flache nmuster, Genossen während der Dienststunden des Gerichis ist des Vorstands gewählt während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ 2 ne Fahne haltend, b elt, Jahre, ange⸗ Lübz i. Mecklbg., 3. April 1909. stattet. Geschäftsnummer 011, Schutzfrist 3 11 Uhr ohanngeorgenstadt, den 6. Apr .

K. Amtsgericht.

[3498]

j Sinsheim, den 30. März 19099. meldet am 9. Maͤrz 1909, Vormittags Königliches Amtsgericht hein. eiges ecg sat 13821 Grosb. mäggerich. 1 Firma J. Wilhelm Offermann ii [3729] 8 8 unfer Serseasbesnegits, Hurde nae ¹een aK⸗ansgengh epeschmg⸗ [3746] SSea. 8 Vflanienma se. werstecelt) plagicch Cg . 85 der Genossenschaft in edit⸗ 5 5 8 1 e, Fabriknummern 1 . 1..d.saer 8 8 verein, eingetragene enossenschaft mit unbe. w Jer Cenossenschaftsregister Band 1l. Blatt 98 3 Fa re, angemeldet am 15. März 1909,

. - in Hechts : wurde heute bei dem Darlehenskassenverein ittag

bescheakter Haftpfticht Pür Bosef eäber⸗ Uate er ha vfhche nn echüsheim ecwetragen Reicheabach. e. G. m. u. . in Reichenhach, ungtags 6 llr Machs Faduis

wurde der Handelsmann Fritz Bentele in Renters⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle Adam eingetragen: Otto Jos. Menden in Cöln Paket mit2 8 4

8 85 Fesäble. Stenner III., Landwirt in Hechtsheim, in den Vor⸗ in der Generalversammlung vom 3. Mai 1908 Kanten, e den 6. 84 . 7 2

verzierten Vierkantker it abgerundeten

de an Stelle des verstorbenen Stellvertreters des 8 3 zen mit abg⸗ en m

tand gewählt. vhnf Nr. 1736 u. 1737, sowie 4 Stück runde Kerz

Kgl Amtsgericht. f Vorstebers Josef Marquart das Vorstandsmitgli sjowie ü nisten,

e g gerich 870. den nae. e ehih. Uür büc Srelberteeter des Parsebes Pich Slüdnish ETT onpirtshe nden, WestI. Bekanntmachung. un us er in Reichenbach zum Vorstandt⸗ 2), 8 1741,

in das genossenschaftsregister. Bei Nr. 3 des Genossenschaftsregisters, die gan22- mitglied, in der Generalversammlung vom 15 8

in

Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet a

„Mär; 15. März 1905,5 ör 30 Minuten,

un .G. .H. liche Bezugs⸗und Absatzgenosseuschaft Nammen, 1909 an Stelle des Titus Miller, Fidel Quarleiter, 2. ärz 1909, Nachmittags 5 Uhr tut für IeSha. —n Hartehnskafse e e. G. m. b. H. in Nammen betreffend, ist am ee in Reichenbach, zum Varsr ea fizen tirchii 4885 Firma St. Joseph Fesczaß nst

f 1. April 1909 eingetragen: gewäh unft Th. Schülter Gesellschana m. heegistedeg unh 8 Mihfr, Stell 1 etendns An Stelle des ausgeschiedenen Daniel Nolting, Den 3. April 1909. beschränkter aftung in Cöln, 1 Mahan mit gewählt. 8 Nr. 54 Nammen ist der Kolon Heinrich Deerberg Oberamtsrichter Goll. Find 641, 1 Franziscusgruppe 8 Iag, plaftische

Könialiches Amtsgericht Kiel. Abt. 5. Nr. 27 Nammen zum Vorstandsmitgliede bestellt. Strassburg, Eis. ans 645, 1 Hirtin 646, offener Umschlag, 3

374 emeldet e önigshütte, ö. 8. [3731 Minden, 8 Ucprh zict In das Genossenschaftgregister des Kaiserl. Nlan. 1 1agaises ,S ussensn; „Ffr⸗ 2ocöhenuschn In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem nigliches Amtsgericht. gerichts Straßburg wurde heute eingetragen: Nr. 1648. Firma Rheinische Glash Um⸗ Wohnungsbauverein für Königshütte und Minden, Wevtf. Zekauntmachung. [3740]] ZBand 1 Nr. 127 bei dem Friesenheimer Spar⸗ Actien⸗Gesellschaft in Cöln⸗Ehrenfeldg zal⸗ Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit Bei Nr. 34 des Genossenschaftsregisters, die Gier, und Darle knekafsen.Verein, eingetragene schlag mit 19 Mustern für eine Vase, Aaet, 8 Falhvge 8 genisshügg. süan vene lae eafesschafe 8 Merf. 19o en de He 89 veflens 21 8 unbeschränkter Haftpflicht Lichischent Trinkglaͤser und Vasen, Bale 119. getragen worden: Josef Strozy n den Vorstand effend. ven: plastische Erzeugni briknummern der läser ewählt. An Stelle des Lehrers Meldau in Wittloge ist m. Stelle des verstorbenen Vorstandsmi zzeugnisse, Fabriknumme Trinkg eheciht Laciahatte, des 61 Märt 1900 Christten Bandbhorst Aunior N.26 Hlll durch Be. Oberle, Alas, in Fri⸗ Ca eeneee Sgale 173, Balscaten wa ine dchie

enheim wurd 1 33 der Geveralversammlung vom 29. März 1909 daselbst in den Vorstand gewäͤhlt. ²Giß, Bernhard, 1724—1729, Vasen 1730 1740, Schutfrists F Uhr

schlu ittags 5 Kottbus. Bekanntmachung. 3732 5 raßburg, den 2. angemeldet am 15. Män 1909, Nachm In unserem Genafenschafhacasger ist 88 82 5 ii waetend hensln ngcgen Lane 40 Minuten. Glashüͤtten unter Nr. 49 eingetragenen Genossenschaft „Konsum⸗ 6 Königliches Amtsgericht. Usingen. Bekanntmachi⸗ Nr. 1649. Firma Rheinische feld Um chce und Sparverein Cottbus und Umgegend, ein⸗ —= In unser Genoss sseftanachung. [3748] Actien. Gesellschaft in Cöln⸗Ehrenfelb⸗ pla tische getragene enschaft mit beschränkter Nenburg, Donau. Bekanntmachung. [3817] N 26 gir et ossenschaftsregister st bei der unter mit 2 Mustern für Glasplatten, verfiegel⸗ Schu afthsticht“ vermestt, daß dar da bis Friedrich Fahlenbacher Darlehenskassenverein e. G. 8 F- Spar⸗ und Darlehenskasse, Erzeu nisse, Fabriknummern 1741 8 1909, Na Günther aus dem Vorstande ausgeschieden und daß m. u. H. in Fahlenbach. Lagbuen⸗ zoffenschaft mit unbeschräukter frist 3 Ja re, angemeldet am 20. März 8 s Stele Ver Ponelanmler Carl Lorenz in 1 ane ensgeschteden Dehs chi, zn Sieiun irecbbute iraetwgen: e a 4 Uhr 45 Minuten. julsche olashüte⸗ ottbus in den 3 nmann; neu ge n sändert: e 2 Kotthus, den 5. narcewäbhl 1 denselben wurden Weiß, Josef, und Knesbl⸗ Üirich, Die von der Genossenschaft aus 8 den ghhen Sirne, h

Königliches Amtsgericht. beide Oekonomen in Fahlenbach.

21 Ehre lichen Bekanntmachungen erfolgen wer 88 Ffent. Aetien Geseusggaft in Chlu 97 weitere 7 Jahre

er der Firma längerung der chutzfrist ist

ö Neuburg a. D., am 30. Män 1909. der Genossenschaft, gezeichnet von zwer 2 stands⸗ a 4 Uol⸗ Landan, Pfalz. 13820 Fgenden. —Rrael fehn MNeu eingettagenwurde: Dampf⸗Dresch. Gen ffen. Kgl. Amtsgericht. mitgliedern, die von dem Aufsichtsr hr 1644. Philipp Mor dacg lt usomfda

unter Benennung derselben, von dem K idecke, doppe den schaft für Rülzheim, Hördt und Kuhardt. ein. Neuburg, Donam Bekauntmachung. (3818] unterreichnet. Sie sind in bo Kreitßlatt scenten Karton, enthaltend: eine Teitoldece, e ütier auf 9. etragene Genossenschaft mit unbeschränkter Darleheuskassenverein Amerdingen e. G. ö Pblatt für den genaͤht als Schlafdecke und Unterlge, welt zusamme aftpflicht, wit dem Sitze in Rülzheim. Das m. u. H. in Amerdingen. 8 Hn Ustngen und auf vehs Weise berannt Stoff dogh .

zu Außenseiten, 1 Trikotschub, Futter Statut ist errichtet am 24. März 1909. Gegenstund Aue dem Vorstand ausgeschieden sindꝛ Bawidamann, üfingen, den 31. März 1909. h“ Fgss

infach, qfts⸗

des Unternebmens ist die gemeinschaftliche Anschaffung Taver, Eppler Michael, und Gerold, Michael; tögericht. außen, 1 Trikotschuh, Stoff e Gesch

nnn Bfhuhan üicge Dampdersamascine, 8458 1“ 8 vrlche mundene⸗ Fürst Uenn. Varel, Abt. 3. n dee vFrheneit,- Flacheneanse n bßfas zFa e entlichen Bekanntmachungen der Geno en⸗ ucker, Ignatz, un aur, el, in Amerdingen. 2 8 1 8 ttag.

schäft Frsolcen in dem Landwirtschaftlichen Ge., Neuburg a. d., dem i. Meh loes. 1. Anstsgericht Warel. Abt. II. 5

. angemeldet am 16. März 1909, Vo 8 tsregister hiesi Even⸗ 9 nossenschaftsblatt“ in Neuwied und sind von zwei Kgl. Amtsgericht. Int des Senoffenschaf B gen Amtz. den 6. April 1909. t. 24. defenseenegtegen, dammter der Locßpezdeder Neuburg, Donau. Bekanntmachung. [3819] 78 88 * d.nncszazecberzszeoffenschet L.5 König. Amtögericht. Ab 8 erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß recaesonenverein Mödingen e. G. 1.“ ns Shin⸗

u. H. in Mödingen. Der Kaufmann Friedrich Gröni Ins hiesige Musterregister Band II durch zwei Vorstandsmitglieder, darunter der Vor⸗ ng zu Jaderber 5 sitzende oder dessen Stellvertreter, erfolgen. Die GAus dem Vorstand ausgeschleden ist Engelmayer, ist aus dem Vorstand g getragen:

R

I wurde 8

er ausgeschieden und a Baumgartuc⸗ n 1 Georg; neugewählt in denselben wurde Engelma er, ütberon seiner] Nr. 619. tur Köchlin n be dicnang ertolir eFe Pesse deß der Fuma de Lorenz, Oekonom in Müöodingen., E11“ gemzcte Fechas Rützer daselst a. Ele⸗ Ehienaremes 1s venn he 9 Vorstandsmitglieder sind: Harder, Andreas, Privatier Nenburg a. D., den 1. Aprff 1909. , ve des Z8e 500, eqnhnann

325 Kgl. Amtsgericht. aumwoll⸗, Woll⸗ und Seldenstoffen, 302, 929, in Rülzheim, Vorsitzender; Götz, Eugen, Landwirt N 3⸗ Wolmiratedt, Er. Mngdeb. [3749] 286, 287, 292 294, 297, 299, 300, 301, 7 539, und Postagent in Kuhardt, stellvertr. Vo ender; [3741] Konsum⸗Verein Wolmirstedt ein 5 4 V 294, „523, 525, 529, 653 Hengen, Franz Kaver, Zigarrenfabrikant isenden; Auf dem Blatte 11 des Reichsgenossenschafts⸗ Senleesscast mit beschr getragene 455, 464, 503, 509, 517, 518, 52

Fatter Haftpsticht 542, 619, 693, 2 , 916, 148. 661, 602hagfü heim. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während registers, die Bezugs. und Absatzgenossenschaft Wolmirstedt. In das Genossenschafts , 658, 660, 809, 803. Fläche 2p der Dienststunden des Gerichts e.gs Starbach und Umgegend, eingetragene Ge⸗ bi

sster ist 659, 658, 660, 302, 803, Flächenmuster, Schtachu⸗ 2 eingetragen: Karl Bethge und g V 09. Landau, Pfalz, 7. Aprit 1009 nossenschaft mit beschränkter Hastpflicht in eneden Vorstand Foigt sind 3 Fähre, angemeldet am 6. März 19, 8 . Kol. Amtsgericht Starbach betreffend, wurde heute eingetragen: Adolf Stahlmann und Karl Lauenroth i e Stelle b. . ——Fl. 1) Münch ist als Mitglied des Vorstands aus⸗ stand gewählt. n den Vor. Lörrach, den 5. April 1909. 8

Lichtenau, Westr. [3733] geschieden. 2) Der Landwirt Wilhelm Bruno Wolmirstedt, den 22. März 1909. Gr. Amtsgericht.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Kretzschmar in Kreißa ist Mitglied des Vorstands. Königliches Antegericht en ee beebebbee nehics lnünd. un atzgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nigliches Amtsg. 8 3750 Kögteschast-ma beschränkter „Haftpfticht zu Reichenbach, Schles. 8 1 Fr de Beebeasasvevsershalecganes 1” Konkurse. 13907

bewau eingetragen: 9 Ver Der § 41 Abe9 des Statuts ist dahin ab⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute be⸗ Eckartsberg, e

nget ein zu Apolda. Konkursverfahren. Ilg⸗ de Derrt Ne 18, Centrai Molkerei Reichenbach e. G. abeschrärdier Westosene Cenosfenschaft mit Vlau aufuann

H. einget word bewi heute folgender 1. 1Pes aan, ersoen ders baber der San0h 8 m. u. H. eingetragen worden; Eint wirkt worden: alleiniger nha

1I dem 1. Juli und Durch Beschluff der Feneralversammlung vom sst von⸗ 1 Juli 1909 ea Fenft Havid Blau daselbst, wird heute, Sn aüfng Lichtenau (Wes ur 8.) de . März 1909. 11“ 38 g sind § 23 ae. e E Zeitpunkte ab tedes Vechmittac, 4 Ach dah entaere in Apoldeh Könieliches Amtsgerich. Reichenbach u. Eule, den 29. März 1909. ö Eenee. der Gutspächter Curt Felix zum Konkursperwalter ernannt. Offsnae Elachacs 8 en, Rhein. [3734] . Königliches Amtsgericht. Zittau, den 5. April 1909. u b gefäist bis zum 3. Mai 8. itram

eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Shetergung in das e eegendgataree 5,8: 1 55

e 2

Haftpflicht in Ungstein⸗

Meiereigenossenschaft Paale e. m. u. H. Züllfehan. vnslensc

astsregister [3275] bis zum 13. Mai 1909 einschließlich. Vor⸗ er . Bei der Nr. 21 3 1909, geschiedenen Vorstantettelie?rr Glele Böir ahg⸗ Glaus emchen in aus dem Vorftand esgeschirden, acäeemcge eischasighn

rierten Genossenschaft: Prüfungstermin den 22. Ma Se1 Heimstätten⸗Gesellschaft Züllichau, - mittaas 9 Uhr. .2. vom Aufsichtsrat am 1. Januar 1909 Jean G Züllichau ist heute folgendes eingetragen: 8 lda. 173498 Schreyer IV, Jakob Dietz uan Phili kob Rendsburg, den 5. April 1909. Liauidatoren sind der Kaufmann Geeft 18 E alle in Ungstein, zu ——— geihawe. de eses Encsge. 2. 13741 und der Hect.üinan⸗ Otto Parchceus Eeen 885 1W.n. g ch Auszug. 1900 8. 80 U 8 a ung. Ludwigshafen a. nah., 28. Mär, 1909. In unser Genossenchafkereister ist hei der unter deigleeüläcurgen der Cgusaioren folgen durch Das 8. 8 8,Tneag

2 mtsgericht Töl; hat am etzg Aat. A 8ei80 Nr. 24 eingetragenen Befrwitzer Hbett vfr zunt6⸗ Liquidatoren; die Zeichnung geschieht, indem Nachm. 3 Uhr, des M mitral

de der Firma den Zusatz „In Liquidation“ ven re Üüber das Vermoöͤgee z auf kur⸗

genossenschaft; e. G. m. b. H. am 5. April 1909 1 1 1 nd meisters Fritz Oertel in Bad Töls außseonkung

““ Fegteeht verten Zehn, Sseledes waeeshenen 1cdengemafaütgceint ehisg. d. Besalise der verwelcdllahten den Fonghes eeöc. hnop

Betr. Consumverein Ei 8 8 - z. Karl Becker zu Bartin Generalversammlung vom 8. februar und 22. p 22 Anzeigesr Kon⸗ Geuosseuschaft mit nunbesegeKät; eingetragene zum bestellt ist. löst g 5 8 I Tölz Bffener httana ist erlassen, er K

1909 aufgelöst. r dung der 1909 in Wachenheim. An Stelle des Vorfte darfthflicht Königliches Amtsgericht zu Schlawe. 3 dieser Richtung und bal zur marn April 1

2 Jean Schuster wurde in der Generiüe etglieds Senftenberg, Lausitz. [3745] snichau⸗ deszd mea behg. kursforderungen bis Donnerstag. 21 zur Beschnag dom 14. März 1909 Daniel Manz Wimmlung In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem 8 8 1 gschlieflich beftimmt. Wahlterm 89, Vernäuses, Wachenbeim, zum Vorszandomitglied hewählene in under Nr. 18 eingetragenen „Konsum⸗Verei-— —— 1. ving über die Wahl eines Gläubigerauss kurd- Ludwigshafen a. Rh., 24. März 1909. roß⸗Räschen, eingetragener Genossenschaft Musterregister 88 1 füber die Heftellung en9. 137 der Kon mlüt Kgl. Amtsgericht. 1 mit beschräukter Haftpflicht zu Groß⸗Näschen“ 8 rdnun g edie in 88,182, 134, 180, binpungng, Ludwigsharfen, Fhein eingetragen worden: (Die ausländischen Muster werden unter 8 ezeichneten Fragen - in auf Stunge⸗ wiz Genofferschaftsregister. 187361 Der Glasschleifer Heinrich Schäfer ist aus dem Leipzig veröffentlicht.) em allgemeinen Prüfungsterm im S

Vorstand ausgeschieden, an seine Stelle ist der Glas⸗ Angsburg. den g8. Mai 1909, Vorm. 9 Uhr,

88 e., 832 veir 2deg chennn vnsssgeerein. schleifer Paul Behla in Groß⸗Räͤschen gewählt. In das Mr sterregister wurde eingetragen: (82l sags felg he 1 1909 öls.

Secaraeee eenoffenschast mit nnt⸗ brüntter Senftenberg, den 5. April 1909, eennh 27 Mün 1909: Keller . Knappich, errsrdhh den 6. Aprin cntg gerjchts 1700 1“ 8. 8 Königliches Amtsgericht. 8. ve⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dber⸗ 5 8ag K. Obersekr.