Dentscher Reichsanze
8
:
iger
Einzelne Nummern kosten 25 ₰.
Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 5 %ℳ 40 ₰. Alle Nostanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungssprditeuren für Kelbstabholer
auch die Epedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Insertionnpreis für den Raum riner 4 gespaltenen Prtit- b zrile 30 ₰, einer 3 gespaltenen Prtitzeile 40 ₰.
Inserate nimmt an:
Ueutschen Keichganzeigers und Königl. Preußischen Staats⸗- unzeigers Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
die Königliche Expedition des
Inhalt des amtlichen Teiles: szungen ꝛc.
es Rei Fenenmungen ꝛc. Fgeean. F8
Viangtmach ung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. Müelamg, bn end 88 Ausgabe 28 „Amtlichen Liste der schen Seeschiffe mit Unterscheidungssignalen für 1909“.
Bekannt Erste Beilage: ““
tmachung, betreffend Aenderungen der Ausführungs⸗
büsimmuzang zum fg 2 betreffend die Statistik des — arenverkehrs mit dem Auslande und der Anlagen A nd C des Statistischen Warenverzeichnisses.
Ueh f Dritte Beilage: F 8 ersichten der Ergebnisse des Betriebs der Zuckerfabriken des deutschen Zollgebfets im Monat März 18” und in der Zeit vom 1. September 1908 bis 31. März 1909 sowie 8 Mübenverarbeitung und des Inlandsverkehrs mit Zucker
onat März 1.
Königreich Preußen. Ernennun en, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und 6 sonstige Perj onalveränderungen. rlaß, betreffend die gegenseitige Anerkennung der in Preußen und in Hamburg ausgestellten Befähigungszeugnisse für ALehrerinnen der Hauswirtschaftskunde. 1 8 betreffend die Ausgabe der Nummer 6 der Preußischen hesetzsammlung. Personalveränderungen in der Armee.
Ordenaverleih
—
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Senior des evangelischen Ministeriums in Erfurt, Superintendenten D. Dr. Bärwinkel und dem Oberlehrer g. D., Professor Dr. Heinrich Hahn zu Schöneberg bei 8— deh Fen Mügetneden prittes Klasse 1i8 Ne leife, em Landgerichtsrat a. D. Hermann Amtrup zu Ultona, dem Pfarrer Hardenacke zu Lütgendortmund im ndkreise Dortmund, dem Patronatsältesten, Oberamtmann dr. med. Paul Behm zu Schloß Querfurt, dem Landgerichts⸗ sgeetär a. D., Rechnungsrat Wilhelm Landsmann zu Kiel 9' dem Stationsleiter Franz Boluminski zu Käwieng, jeumecklenburg, Bismarckarchipel, den Roten Adlerorden erter Klasse, . . dem 1“ Wirklichen Geheimen Ober⸗ regierungsrat von Brandt zu Königsberg 1. Pr. und dem b eentlichen Honorarprofessor in der philosophischen Fakultät Ft Universität in Berlin, Geheimen Regierungsrat weit Meitzen den Stern zum Königlichen Kronenorden iter Klasse, 3 — d dem bisherigen Prokurator des Domkapitels in Merseburg, arhenänenrat Arüst Klingelstein den Königlichen Kronen⸗ ritter Klasse, G . dem be. Klaiseister Georg Elsner bei der Berliner Fe s 4 8 uerwehr, dem Prinzlich Schönaich⸗Carolath schen Oberförster nel Küster zu Saabor im Kreise Grünberg, dem Spar⸗ Wnkontrolleur Franz Riedel zu Ibbenbüren im Kreise lenburg, den Zolleinnehmern a. D. Ludwig Jahnke zu Whlleusenau bei Bromberg, bisher in Schubin, und Christian vollnner zu Wandsbek, bisher in Pahlhude, und dem Gerichts⸗ Kirsieher a. D. Albert Gemoll zu Bublit, bisher in Fdorf, den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, brocem Lehrer, Küster und Organisten Klemens Möllen⸗ es Kzu Ankum im Kreise Bersenbruück den Adler der Inhaber doniglichen Hausordens von Hohenzollern, smilem Feldwebel Louis Kreuzberg, dem Reservefeldwebel pensiond teinbrecher, beide bei der Berliner Feuerwehr, dem unfionierten Botenmesster Heinrich Linderhaus, zu Bochum in Berumn venfionierten Hauptzollamtsdiener Ernst Kremser en das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens sowie landine n Gemeindevorsteher Wilhelm Genxrich zu Hohen⸗ m im Kreise Angermünde, dem pensionierten Hausvater erichtsnin Meinhold zu Breslau, den pensionierten Heinrichneen Josenh Jendrissek zu Ratibor und den Obe Sussieck zu Herford, bisher in Bochum, Johowerfeuermäͤnnern Emil Schneider, Paul Richter, männern 811Obst und Franz Braller, den Feuer⸗ bei 8 . Lade und Gustav Dupke, saͤmtlich echt, dem Maschteuerwehr, dem Pferdehändler Mar ilhem 1 Selhenge 6 Ke 8 el szsaͤmtlich zu Erfurt, den Wunsfador Uend rich dSänit im Elbing, Heinrich Noke und August Beuthner F im Kreise Rothenburg O.⸗L d ugu u. Sch germann zu Nienha „ ESeinrie miedegesellen Ernst gen im Kreise Oschersle sen, dem
art udo la àm Scäalkowski, beie un einbennt Reacegoee
Berlin, Dienstag, den 13. April, Abends.
Culm, dem Wirtschaftsvogt Hermann Tietze zu Deutsch⸗ Wartenberg im Kreise Grünberg, dem Gutsvogt Augu Kahl zu Dalkau im Kreise Glogau und dem Instmann Karl Steinert zu Albertinhausen im Kreise Rastenburg das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Kaiserlich russischen Staatsrat und Kammerherrn Natschewski, Direktor der Kanzlei des Generalgouverneurs in Warschau, und dem Kaiserlich russischen Obersten Muratoff, Stabsoffizier bei der Kommandantur von Warschau, den Roten Adlerorden zweiter Klasse,
dem Königlich sächsischen Geemes Hofrat⸗ Professor Dr. Oskar Kellner zu Möckern bei Feiphig und dem bis⸗ eerigen Legationssekretär bei der Königlich dänischen Gesandt⸗ aft in Perlin von Scavenius den Roten Adlerorden ritter Klasse, b
dem Großherzoglich hessischen Kommerzienrat Wilhelm Opel zu Rüsselsheim a. M., dem Rsherien Dragoman bei der Gesandtschaft in Adis Abeba Dr. Alfred Zintgraff, dem Konsul, Kaufmann Karl Tesdorpf zu Lübeck und dem Riüngge Reichs in Belfast, Kaufmann Otto Jaffé d Roten Adlerorden vierter lasse, 1
dem ssel bayerischen Kämmerer und Reichsrat der Krone Bayern Dr. Freiherrn von Soden⸗Fraunhofen auf Neufraunhofen in Niederbayern den Stern zum König⸗ lichen Kronenorden zweiter Klasse,
dem sönighich fäͤchsischen Geheimen Rat und der Zweiten Kammer der Ständeversammlung Dr. Paul Mehnert auf Medingen den Königlichen Kronenorden zweiter Klasf mit dem Stern,
dem Kaiserlich russischen Oberpolizeimeister, Obersten Peter 8 er zu Warschau den Königlichen Kronenorden
räͤsidenten
zweiter Klasse,
dem Badearzt Dr. Eduard Hri zu Marienbad in und dem Verlagsbuchhändler Raimund Giesecke zu Leipzig den Königlichen Kronenorden dritter Klasse sowie
dem Bibliothekskustos Alfred Joller am deutschen Urchzolagischen Institut in Rom, dem bisherigen Attaché bei der Königlich niederländischen Gesandtschaft in Berlin Grafen van Randwyck und den K. K. österreichischen Polizei⸗ kommissären Dr. Anton Klose und Dr. Bernhard Pollak zu Wien den Königlichen Kronenorden vierter Klasse zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Personen die Erlaubnis zur An⸗ legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, und zwar: des Fuͤrstlich Sch härsbgfg schen Ehrenkreuzes erster Klasse: dem Wirklichen Geheimen Oberfinanzrat Rathjen, vor⸗ tragendem Rat im Finanzministerium; des Fürstlich Waldeckschen Verdienstkreuzes zweiter Klasse: dem Geheimen Oberfinanzrat Vieregge, vortragendem Rat im Finanzministerium; der vierten Klasse desselben Ordens: dem Regierungsassessor Dr. Cuntz beim Oberpräsidium in Potsdam; ferner: des Großkreuzes des Päpstlichen St. Gregorius⸗ ordens: dem Präsidenten der Preußischen Zentral⸗
Genossenschafts⸗ kasse Dr. Heiligenstadt zu Berlin.
Deutsches Reich.
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den bisherigen Botschaftsrat bei der Botschaft in London von Stumm zum Wirklichen Legationsrat und vortragenden Rat im Auswärtigen Amt zu ernennen.
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: die vortragenden Räte im Reichskolonialamt, Wirklichen Legationsräte “ baner. Schnee zu Geheimen 1 sräten zu ernennen sowie I 8 Oösfihe esh eimen Registrator Preiß bei derselben Behörde den Charakter als Eecrnag ect zu verleihen.
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den Geheimen expedierenden Sekretären und Kalkulatoren im Reichsschatzemt Ehlers und Truͤmper den Charakter als Rechnungsrat zu verleihen. “ b Belanntmachung,
betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs
Der Fernsprechverkehr zwischen Berlin und den im Reichstelegraphengebiet belegenen Orten: Ahrens⸗ böck, Czerwionka, Hersbruck, Homberg Oberhessen, Laband, Mücke, Nieborowitz, Sponholz, Viernheim, Voorde und Weigels⸗ dorf, Kreis Reichenbach, Schlesien, ist eröffnet worden. Die Gebühr für ein gewöhnliches Gespräch bis zur Dauer von 3 Minuten beträgt im Verkehr mit diesen Orten je 1 ℳ. Berlin C., den 10. April 1909. Kaiserliche eekge
orbeck.
EETLETDE““ EA““ 2*
Die im Reichsamt des Innern als Anhang zum Inter⸗ nationalen Signalbuche herausgegebene „Amt liche Liste der deutschen Seeschiffe mit Unterscheidungssignalen für 1909“ ist im Verlage der Buchhandlung Georg Reimer in Berlin erschienen. Das Buch wird den Nelhe 8 Staats⸗ behörden bei direkter Bestellung sowie den Wiederverkäufern zum Preise von 1,50 ℳ für das Exemplar von der Verlags⸗ buchhandlung geliefert. Im Buchhandel ist es zum Preise von 2,00 ℳ für das Exemplar zu beziehen.
abnigreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Professor Dr. Richard Hesse in Tübingen zum etatsmäßigen Professor der Landwirtschaftlichen Hochschule zu Wrnen nen 929 ch „der Wahl des Oberlehrers an dem Gymnasi t Wilmersdorf bei Berlin, Professors Dr. keee ex gn zum Direktor dieser Anstalt die Allerhöchste Bestätigung zu “ “ infolge der von der Stadtverordnetenversammlu Helenbeg t., Tar setoffenen Wah 25 Eher ar eeeees ayl in gleicher Amtseigen zwölf ae 88 8 L H nfolge der von der Stadtverordnetenversammlun Gummbersbach heerfgeen Wahl den Fanessammln Grnn Fichezat daselbst als unbesoldeten Beigeordneten der Stab ummersbach auf fernere sechs Jahre zu bestätigen.
Ministerium für Handel und Gewerbe.
Fräulein Adele Schwarz ist zur Königlichen Gewerbe⸗ schullehrerin an der Handels⸗ und Gur deßmsichan Mädchen in Rheydt ernannt worden. 1
Justizministerium.
Dem Amtsgerichtsrat Beckherrn in Tapiau ist di 1 gesuchte Dienstentlassung mit Pension erteilt. 6 Versetzt sind: der Amtsgerichtsrat Schaumann in Kiel als Landgerichtsrat an das Landgericht daselbst, die Amts⸗ richter: Baur in Neumünster als Landrichter nach Altona Kullmann in Kattowitz nach Breslau, Frohmuth in Znin nach 11. b Smadt 82 ecfuls na nig;berg i. Pr dem Notar, Justizra iffer in Cre 1 gejucht Fntlaffung 8 dem vn feld ist die nach⸗ zu Notaren sind ernannt: die Rechts 8 in äzase 199 Sifesn ehng-. schtsanwälte Werdin i der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht⸗ di anwälte 1 Juftigrat Dr. Paul Ivers e 2 323 85 FPren II auch bei dem Landgericht II in Berlin ustigrut r. Freund bei dem Landgericht in Beuthen i⸗ Saese Justtrat Ze Scaß zbei dem Landgericht in Schneidemähl ustizrat Ja coby bei dem Landgericht in Stolp, Ern Müller bei dem Landgericht in Hale a. S, Edelstein bei dem Landgericht in Nordhausen, Stein aufen bei dem vetg ach nn Lanhavah, r Reinhold bei dem Aaus⸗ eri⸗ 8 eri in 8 ber dem Amtsgericht Ferlin⸗Snab adbach und Sternberg 1 Mit 52 Löschung des Nechtsanwalts, Justizrats Dr. Glaßenin Schneidemühl ist zugleich sein Amt als Nolar In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: bie Rechtsanwälte Prastchrat Preußler 8* ei dem Amtsgericht in Pankow, Justizrat Dr. Freund aus Beuthen *. O⸗Schl. bei dem Amtsgericht in Kattowitz, Schönberg vom Kammergericht bei dem Landgericht I in Berlin, der frühere Rechtsanwalt Große⸗Leege bei dem Landgericht II in Berlin