1909 / 86 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

14382)

önigsberger Walzmühle, Akti

engesellschaft. I der heutigen Anshüfan 2 4 ¼ pro⸗ à en Partialobligationen ind folgende Stücke ,— gezogen worden, und zwar die

zummern:

88 89 91 119 204 232 310 387 393. 2 uszahlung à 105 % erfolgt am A. Juli und segen Einlieferung der Stücke nebst Coupons Alons an unserer Kasse, und hört mit diesem e die Verzinsung auf. gsberg i. Pr., den 8. April 1909. Die Direktion.

[4467]

Aktien⸗Gesellschaft für Buntpapier⸗ und Leim⸗

8e 2 fabrikation Aschaffenburg.

ktionäre unserer Gesellschaft werden bier⸗ zu der am Freitag, den 30. April, Vor⸗ 9 uhr, im Hotel Adler zu Aschaffenburg

eneralver⸗ ammlung ordentlichen G

2 eihgeleden agesordnung: 8 Ben hmigung der Behna gpie der Gewien⸗

und Berlustrechnung für das Geschäftslahr 1908 2) E Verteilung des Reingewinns⸗ füntlastung des Aufsichtsrats und der Direktion A die Geschäftsführung. 4 A ahlen zum Aufsichtsrate. ur ölosun von Partialobligationen. nur die eilnahme an der Generalversammlung sind spätefiefenigen Aktionäre berechtigt, welche sich ens am vorletzten Tage vor derselben genüge vrteigung ihrer Aktien oder eines der Direktion ind erscheinenden Zeugnisses über den Besitz 8 itimiert haben. 2 der Statuten.) 8 ausgeübt Uimmrecht wird nach den Aktienbeträgen

.) fenburg, den 10. April 1909.

88 Vorftagd der Actien⸗Gesellschaft Wilr Buntpapier⸗ &. Leimfabrikalion. 1n b. Schmitt. Dr. Hans Dessauer.

0;

Vadische Anilin⸗ &. Soda⸗Fabrik.

Hie Allionäre unserer Gesellscaft werden biermit mitter Samstag, den 1. Mai 1909, Vor⸗ dags 10 Uhr, in unserem Gesellschaftsdause üdwigshafen a. Rh. stattfindenden jährlichen laden ordentlichen Generalversammlung einge⸗

. Tagesorbunng:

1) Vörlage des Feschaftsberi ts des Vorstands nebst Bilanz und Gewinn⸗ und N“ dg EEö gn sowie des Prüfungs⸗

richts des Au srats. 2) Fenehmigung flis Se und Beschlußfassung eer die Gewinnverteilung. 3) Ertefnin Sren Entlastung an den Vorstand und Aufstchtgkat ) Neuwahlen zum Aufsichtgrat.

te ktionäre, welche an der Generalversammlung

se Inehmen wollen, haben gemäß § 32 unseres Ge⸗

sellschaftsvertrages ihre Aktien bezw. Depotscheine wücestens bis zum Ablauf des 28. April

8 be

der Gesellschaftskasse in Ludwigshafen a. Rh. oder bei einem der nachstehenden Bankhäuser: Rheinische Creditbauk i deren Zweiganstalten, Württemb. Vereinsbank in Stuttgart und deren Zweigaustalten, Deutsche Vereinsbank in Frankfurt a. M., Bayerische Vereinsbank in München und deren Filialen, Deutsche Bauk in Berlin und deren Filialen in Frankfurt a. M. und München, . W. Junker & Co. in Moskau fnethalb der üblichen Geschäftsstunden zu hinter⸗ sen und Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. gom 14. April d. J, einschließlich an liegen

b lanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Geschäfts⸗

beischt für das verflossene Jahr sowie der Prüfungs⸗

böricht des Aufsichtsrats für die Aktionäre auf dem

Enffan der Gesellschaft in Ludwigshafen a. Rh. zur

t auf. Ludn fagh fen am Rhein, den 3. April 1909.

n Mannheim und

tte Elektrische Straßenbahn

Barmen⸗Elberfeld.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Mon⸗ tag, den 10. Mai 1909, Vormittags 11 Uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft in Elberfeld, Königstr. 197, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung nebst Geschäftsbericht.

2) Festsetzung der Dwvidende.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

ie zur Teilnahme an der Generalversammlung spätestens drei Werktage vor derselben er⸗ forderliche Hinterlegung der Aktien kann geschehen in Elberfelb beim Vorstand und bei der Bergisch Märkischen Bank, in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und bei der National⸗ bank für Deutschland.

Elberfeld, den 10. April 1909.

Elektrische Strasisahahe SS „Elberfeld. . v. Pirch.

[44751 Frankfurter Asbestwerke Aktiengesellschaft, vorm. Louis Wertheim, Frankfurt a/ Main.

Generalversammlung am 15. Mai 1909, Vormittags 89 Uhr, im Geschäftslokale der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, Frankfurt a. Main.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und

der Fewinn. und zeraftrechnung. der Ban

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilan

)Secgähfgfsas der Entlastung sowie über die

Verteilung des Reingewinns. 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Le eines Rechnungsprüfers. ie Aktionäre, welche der Generalversammlung beiwohnen wollen, werden ersucht, die Legitimations⸗ karten gegen Hinterlegung ihrer Aktien oder des Nachweises der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens bis zum 11. Mai a. c. bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, Frank⸗ furt a. öe. bei 8 veeen L. Behrens Söhne in Hamburg abzufordern. Sehesiees a. Main⸗Niederrad, den 10. April 1909. Der Vorstand.

144711 Deutsche Kabelwerke Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der

am 15. Mai 1909, grmczaßs 11 Uhr, in

den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin, Box⸗

hagen⸗Rummelsburg, Alt Boxhagen Nr. 15/18, ab⸗

zuhaltenden ordentlichen Generalversammlung

ergebenst eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien

spätestens am zweiten Tage vor der General⸗

versammlung, den Tag der Generalversamm⸗

Cesh is mitgerechnet, also am 13. Mai

1

bei der Gesellschaft in Berlin, Bovrhagen⸗ Rummelsburg, oder

der Deutschen Bank in Berlin, oder

dem Bankhause Georg Fromberg & Co. in

Berlin, oder

dem ⸗Bankhause S. Hirschmann Söhne in Nüruberg, oder

einem Notar

hinterlegen. Von der Hinterlegungsstelle wird eine

Bescheinigung ausgestellt, welche als Legitimation für

die Teilnahme an der Generalversammlung dient.

Tagesorduung:

1) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos.

2) Beschlußfaffung über Verwendung des Rein⸗ gewinns.

3) Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichts⸗ rats und des Vorstandes.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat. 1 Berlin, Boxhagen⸗Rummelsburg, den 22. März

1909

Der Aufsichtsrat. Dr. von Fefsche Vorsitzender.

Deutsche Kabelwerke Artiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Julius Hirschmann.

1) Geschäftsbericht. 2) Genehmigung der Bilanz 8 ö des Vorstands.

5) Allgemeines.

strowo, Bahnhofstraße 11, zur Einsicht strowo, den 30. März 1909.

Der Vorstand. J. A.: Meyer.

7) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

Freitag, den 23. Apr Tagesordnung: 8

und Verteilung des Gewinns

euwahlen für den Vorstand und Aussichtsrat. 8

zossenscafe2 s Bilanz sowie Jahresrechnung liegen vom O

8

m. b. H Ordentliche Generalversammlung der Deutschen Kleinsteblungs⸗Genossenschaft G. G.

strowo. u“

zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen: assessor Mieg in

[4413]

der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen R. anwälte heute gelöscht. 1“ .

in Sebnitz in der gerichts ist heute gelöscht worden.

[4421] ist auf s

Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden. ““

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[4411] Bekauutmachung.

Der Vorstand der Anwaltskammer in Cöln hat nach dem erfolgten Ableben des Vorstandsmitgliedes und Schriftführers Justizrat Eilender zum Schrift⸗ führer des Vorstands Justizrat Dr. Peusquens

ählt. Cöln, den 5. April 1909. Königliches Oberlandesgericht.

[4418] Bekauntmachung.

In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist heute unter Nr. 18 der bisherige Gerichtsassessor Bruno Kudera zu Beuthen O. S. eingetragen worden.

Beuthen O.⸗S., den 5. April 1909.

Königliches Amtsgericht. [4417] Bekanntmachung.

In die Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: Dr. Curt Engels in Hamburg.

öu 5 isgprg- wgerich

as Hanseatische Oberlandesg. . Klempau, Obersekretär. Das Landgericht.

Das Amtsgericht. W. Meyer, W. Brill, Obersekretär. Obersekretär.

4416]— 80l die Anwaltsliste des unterzeichneten Amts⸗ gerichts ist heute der bisherige Referendar Friedrich Hoffmann mit dem Wohnsitz in Leipzig eingetragen April 1909 e den 7. r . 8 Königliches Amtsgericht. [4422]

In die Liste der bei dem unterzeichneten Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der bisherige Referendar Friedrich Hoffmann in Leipzig eingetragen worden.

Leipzig, den 7. April 1909.

Königliches Landgericht.

Bekauntmachung.

[4414]

ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Naumburg g. S., den 3. April 19909. Königliches Landgericht.

[4415]

K. Amtsgericht Neuenbürg a. d. Enz. In die Liste der Rechtsanwälte beim Amtsgericht wurde heute eingetragen der Gerichtsassessor Knapp von Kirchheim u. T. Derselbe hat seinen Wohnsiß in Neuenbürg.

Den 7. April 1909. Oberamtsrichter Doderer.

[4410] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Ernst Müller, wohnhaft zu

Schöneberg, Grunewaldstr. 48 II, ist heute in die

Liste der beim Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg zu⸗

gelassenen Rechtzanwälte eingetragen worden.

Schöneberg, den 7. April 1909.

Der aufsichtführende Richter des Amtsgerichts

Berlin⸗Schöneberg.

[44121 K. Amtsgericht Schorndorf.

Heute wurde in die Liste der beim K. Aaaegfricht er 8

Schorndorf.

Den 7. April 1909. 5

Oberamtsrichter Hartmann.

82

Der Rechteanwalt Romeiß zu Wiesbaden ist

heute in die Liste der bei dem Landgericht in Wies⸗ baden zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Wiesbaden, den 6. April 1909. Der Landgerichtspräsident.

[4420]

Der Rechtsanwalt Carl Müller ist in der

Altdamm, 6. April 1909. Königliches Amtsgericht.

[4419]

Die Eintragung des Rechtsanwalts Franz Muszkiet Anwaltsliste des hiesigen Land⸗

Bautzen, am 8. April 1909. Der Präsident des Königl. Landgerichts.

Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Vogel hierselbst einen Antrag in der Liste der beim hiesigen

Konitz, den 6. April 1909. Königl. Amtsgericht.

1. April cr. ab in dem Geschäftslokale

aus.

Bilanz der Molkereigenossenschaft Barten E. G. m. u. H. vpro 421 Dezember 1908.

[4409]

IeC,N. SIfeeOcKEe EfASIErUgeTNTdve se erMne ,nn

9) Bankausweise.

Wochenübersicht

Bayerischen Notenbank

vom 7. April 1909.

G [3] Metallb stand 18 ru 3 fetallbestand ETETö111 29 213 000 lhenfästicgstonto ““ 8 3961 25]1 Reservefondskonto . . . . . . . . .. 1 000⁄22 Bestand an Reichskassenscheinen. 50 000 Naschire vnt⸗ ““ 2 323 15 Hypothekenkonto 11““ 41 129 57 9 oten anderer Banken 8 4 973 000 1A1A1“] 20 036,05] Mitgliederguthabenkonto .13 21350% Wechseln . . . . 44 082 000 Fäͤr fontonn E11“1“ 2 670 94] Kautionskonto . ͤi ... 2 050— Lombardforderungen. 5 147 000 Fetriebzunkostenkonjo . . . . . . . . 1 08515] Betriebsrücklagekonto . 9 2317 7414 1““ 63 000 Peennmarekastenkonio 1014 80 Tilgungskonto c 5 5832 . „. sonstigen Aktiben . . . 2 248 000 sesatonioeüaltonto v116“] 296 25] Conto a nuovo .. . . .. .. . . 14 643 02 Paffiva. essäinnshecrälcekt-- .. 10 Ber Faeaeanet . . . .. 9398 artener r. . 200 —- Der Betrag der umlaufenden Noten. 64 948 000 Conto a arlehngkaffe . . 50— Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ 4 n . 686 20 d f u 5 956 000 6 60 be an eine Kündigungsfrist ge⸗

Die Mitalied 86 601115 bundenen Verbindlichteiten ... cageschseden en. besen cr 1909 .. . . .. Die sonftigen Fötgelich IbövbHbe ngetreten...... v1111“““ bindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande

Möigledeghg am 1. Januar 1909 . . .. 8 . gfscee. Wechseln .. 88 .ℳ 953 528,22.

1““ e verent Meünchen, den 8. April 1909.

Balzer. Gründler.

——— & Eiesfried. H. Behrend. O. Schwarz.

in Cöln und an dessen Stelle zum stellverireteuden F Schriftführer Justizrat Schumacher in Cöln ge⸗ w 1“

Der bisherige Gerichtsassessor Otto Bindewald [4430]

vrt⸗ verers. des eses werden rigen Generalversammlung, welche Montag.

den 26. April ds. Js., N

im Geschäftslokal 88 2er 92

stattfindet, ergebenst eingeladen.

ist

ium Handel und zuzulassen. M

Die Bulassungsstelle für Wertpapiere

9 5

d

am

und

12. die

BI1“

[4438]

Der Oberlehrer Dr. Schirer in Vormund seines Halbbruders, des Rechte Georg Anthes in Baden⸗Baden, diesen die Ermächtigung nachgesucht, in Zukunft den

amiliennamen S Dies wird zur ö. Bemerken gebracht, daß Einwendungen Dritter gegen die beantragte Aenderung innerhalb einer von einem bei dem Ka Lothringen

Geltendmachung ausgeschlossen ist. Straßburg i. En sen

[ĩ4434] Von der Direction

1 Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse

Die Kommissio papieren uan der Börse zu Frankfurt a. M.

11c9g. Pfälzi gebracht W

Berlin, den 10. April 1909.

[4433]

Deutscher Verein für Volks⸗Hygiene

Einlabung zur Generalver den 30. April 1909, Architektenhaus, Berlin W., Wilhelmstr. 92,

a 3 Geschäftsbericht pro 1908.

c.

„Beschlußfassung über Anträge,

r. J. Hermes, Minssereibenn a. D. Dr. [4452]

Auf Grund des zwi 8 95 der Bergwerkesgesellschaft

. un mann I—III in Bork abgeschlossenen Gemeinschafts⸗

und Ausführungsvertrages ö gsvertrages lade ich hiermit die Ge⸗

mann II, lichen Vollversammlung der mann ein.

Die Tagesordnung lautet: 1) Bericht des Hüsfabe

3) Wahl von Aufsichtsratsmit 1 2 ufsichtsratsmitgliedern

Aufsichtsrats der G. m. b. H

Sitzungssaale des Ertans ber Rcüln, d solche G

timmberechtigt sind solche Gew Usreee. 2 fünften 2. gre⸗

ersammlung im Gewerke drei Gewerkschaften n.- ihre Kuxscheine nebst Z ssi rechtigung des Hinterlegers

der Bergwerksgesells in Bork hinterlegt 658

durch einen Bevollmächti die Vollmacht ist nzchtigten

eöbehe der Bergwerkögesellschaft

[4437] Gesellschaft für Streckensicherung Laut

Gesellschaft in Liquidation getreten. beAnsprüͤche bei dem Unterzeichneten geltend zu

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Bekanntmachung. Hagenau hat alo

tudenten der für

irer führen zu dürfen. eentlichen Kenntnis mit dem

rist Jahre nach dieser Bekauntmachung

iserlichen Ministerium für Elsaß⸗ einzureichen sind, widrigenfalls 2

den 6. April 1909. Erste Staatsauwalt: ase mann.

Der K

Bekauntmachung.

der Disconto⸗Gesellschaft hi bei uns der Antrag auf Zulassung 8 20 000 000,— Aktien, Nr. 40 001

bis 60 000, der Bayeri und Wechfel⸗Bauk lchecher vvotheken.

ereicht worden.

ankfurt a. M., den 8. April 1909.

i für Bulassung von Wert⸗

Bekanntmachung. Bank dahier hat den Antrag ein⸗

7 1000 000,— neue Aktien der Wa c. Freytag Aktiengesellschaft in v.hch an der Haardt, Nr. 2001 3000 à 1000,

zur Notierung an hiesiger Börse uchen, den 8. April 1909.

ann der Bürse zu München. 88 Lebrecht,

Invalidendank.

zu der dies

uhr,

Vereins, Unter den Linden z. Tagesordnung:

Wahl von Mitgliedern des Verwaltungsrats

Vortrag der Jahresrechnung 1908. Mitteilungen. 1u

Der Vorsitzende des Verwaltun Srats: Viector Herzog von Ratibhe.

Ortsgruppe Berlin E. V. W. 62, Kalckreuthstr. 2.

ammlung Freitag, bends vmu r,

aal C.

welche vo gliedern mindestens 8 Tage vorher

Her Vorfitzende: Der Schriftführer: Beerwald.

Tagesorbnung:

Kassenbericht pro 1908. Entlastung des Ausschufses.

d den Gewerkschaften H

Gewerkschaften

Hermann I er Hermann III zur 22

diesjährigen ordent⸗ ewerken He

Geschäftsführers und des Aufsich ratg der Gesellschast über das ab selaufene Ge⸗ schäftsjahr der Gesellschaft. Vorlage der Bilanz und der Verlustrechnung für das ab jahr der Gesellschaft sow Bilanz.

b SSe ee 2 gelaufene e ie Feststellung 1

ollversammlung findet auf Beschluß des

Nam Montag,

2 83 banf 712 2 8 Haffhausen’'s 2 . Unter Sacsenb enec e4 52

Mai ds. Js.,

eingetragen sind, oder welche

cher die Be⸗

v fünften Tage vor döeragercht sgeten 424

r

Hermann m. b. 4

Dan Eenmrecht kann werden.

die schriftliche Form ehens. Eis

Wiskott,

ession, aus wel⸗

genügend.

.H. und Repräsentant der Gewerks Hermann 1 III

G. m. b. H. Berlin.

Beschluß der Generalversammlung vom Oktober 1908 und vom 22. Februar 1809 ist twai

ge Gläubiger werden hierdurch aufgefordert,

Der Liquidator: 8 Gumprecht, Baumschulen