1909 / 86 p. 29 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Siebente Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. No. 86. Verlin, Dienstag, den 13. April 1909.

mmms’ennenraeTevITvnT HxvxAx1rwn 4 leE frxgi-eeSgaRMAfxgre vnsE.eeee 1 8 ———— g 8 ven EevgervemʒIT r EWSengeevee ckanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereinz⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, Patente, Cer Iahalt diesce Hedaoe, he ben ö Penntmnachanggen aues dene, der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Grr. 86 4)

1 8 1⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Das Zentral⸗Handelbregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral ü 8 Sel ¹ i i Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 . saaabbefer auch der Fdhe esneggrnece Fee Reseemeigers und Snichie Peeshiscen Inf eibnsprels flr den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 86 A., 86B., 86 C., 86D. und 86 E. ausgegeben.

ü ien⸗] wird, d ittels umlaufender Wellen eine Rüttel⸗] Kolben. Karges⸗Hammer, Maschinensabrirk 1 atente e 1“ detedhne bewegung erteilt wird. Karl Decker, Kalk. 5.2.08. Akt.⸗Ges., Braunschweig. 5. 10. 08. 2 8 . schen Verfahrens zut Eezeubung van 2 Laufgewichtswage mit Preis. 66 b. T. 20 626. Wurftfüllmaschine. Wilhel (dDie 31 je Kl Schwingungen. Gesellschaft für drahtlose Tele⸗ 42f. 3. 5577. Laufg . . 3 rstfüllmaschine. elm Ziffern links bezeichnen die Klasse.) graphie m. b. H.⸗ Berlin. 21. 12. 08. anzeiger; Zus. z. Pat. 203 765. Ludwig Georg Weber, Bremen, Findorfstr. 34. 1. 10. 08. 1) Anmeldungen. ZIa. G. 28 729. Luftdrahtumschalter für draht⸗ Zangenberg, Leipzig, Leplaystr. 3. 25. 7. 06 67a. G. 28 169. Uhrglasschleifmaschine; Zus.

Für di Stationen; Zus. 1. Pat. 192 909. Gesellschaft 42f. Z. 5772. Laufgewichtswage mit Preis⸗ ;. Pat. 152 727. R. Gasser & Cie., Zofingen, thüenzten el geb. C Ie has. lze drabelose Fhean m. b. H., Berlin. üabeen Zalg, at, 203 185 büvwig venc I1 Karl J. Mayer, Pat.⸗Anw., 8 . 09. genberg, 1 .3. 15. 8. 07. Eö’5 ist seetents achgesüch, ee Bafsegaiffer v“ 13 455. Sender für drahtlose Tele⸗ 42h. M. 36 503. Klemmer mit verstellbaren 67e. F. 24 476. Poliermittel. Peter Fire⸗ d der Anmeldung vt Enstneilen gegen unbefugte graphie und Telephonie mittels schneller elektrischer Seneee Heinrich Müller, Rathenow. man, Braddock Heights, Virginia, V. St. A;

1 Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, Max Wagner u. enutzung geschützt Schwingungen. Arthur Steinacker, Fiume, u. 3 Max g

Za. 1 8 .: H. Neu⸗ 42p. G. 25 405. Rechnungsausgabe, und G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 11.11. 07.

dne. 37 689. Schweißfuß⸗Sandale mit Zehen⸗ Albert Plisnier, Charlottenburg; He c. Neu Rabe errsceras sir Gag, Wasser, unz Elek. 68a. A. 18, L2,8; Beeflllbener, der de see⸗

18. 5. Sosef Kindermann⸗ Lewhtig. Weftste. 6. n. Nna⸗ 1eve tn Sac 18 Aufnahme elek⸗ trizitätsmesser, bei welcher die Registrierräder in ”r ender Ammann, Mann⸗

. t⸗ und Anschlußvorrichtungen mit ab⸗ einem verschiebbaren Rahmen liegen und der Ab⸗ beim, 08. 2

d. dr 009. Hexwnbalter, Festehendd ans Feschst echaltg nt. Agsalabazsisah Peanbete 8. inh wenechereme diese Seünenenn aefseht. S87. 9. 25 9327. Schloßeinrichtung für röhren⸗

Föankeln die Keris emnivanenben Felemme. Gustav Alfred Herbert Gehasese weße gAeenece⸗ frmige Einsteschlöses, Leonore Kahr, geb. Drostel, wore N. 2. 10. 08. Anders, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 13. 3. 08. .St. A.; Vertr.: C. v. Pat.⸗Anw., „B. 24. 10. 08. -

5b. oretzty, Eßlingen a. . 8 1 Berlin W. 9. 23. 8. 07. 68a. M. 32 560. Schloß für Eisenbahnwagen

bgondere ian4 Se.Sehrhiecease cünang⸗ 1 Zür diese Anmeldung ist bei der Prüfung 4 8a. A. 14 553. Registrierkasse mit einem mit einem durch Anheben des Innengriffs zurückzieh⸗

8 —5—’ Einstellung der Kasse für ver⸗ baren Vorreiber; Zus. 1. Pat. 200 505. August 89 8— 89 8 Fenehee 5 Ee“ 14. 12. 00 2 8 rGesalastsvorgänge⸗ gAAnker⸗ erke Akt.⸗ Mlitz, Charlottenburg, Oranienstr. 112. 26. Lugust Herghau⸗ hültein, lbrn98- rität auf Grund der Anmeldung in Großbritannien Ges. vorm. Heugstenberg *& Co., Bielefeld. 68a. M. 22 608. Schloß. Friebeich Wübela

au, Mülheim, Ruhr. 26. 2. 08. vom 28. 3. 07 anerkannt. 6. 07 Mews, Moskau; Vertr.: Ernst von Nießen, Pat.⸗ bhander.1g laar. Seäuffn senpeenit nupegnnen; ZIc. K. 98 847. Hochspannungsisolator mit 43a. W. 29 093. Kontrollkasse mit einem in Anw., Berlin W. 50. 9. 11. 07. A. vonr 8e 5 89 22 2. e”rena 55 2. 3. 08. Regenschutzvorrichtung. Franz Gustav Kleinsteuber, einem runden Geldschaufach absatzweise drehbaren 68a. S. 26 407. Schloß mit Verdeckung des 3 8 E ch. 28 A. Miebrleiliger Seee 8 Cborlottenburg, FMeeh⸗ 88 van. 8 b e W geb. Hiob, Senasfalega beach encrvon ber Feleshns es be⸗ uguft Uh. . 21 b. G. . Einrichtung Le elminenstr. 2. 22. 1. 08. egenden eber. sen Sander, Magdeburg. lfft Fchmalenbach, uisburg, Ruhrorterstr,gess. agnaimme don Koleltormaschinen Artbur Groß. 299,8 H. 43 172. Jaucheverteiler mit bis un⸗ 4. 4. 08. Sf. g. 37 8860 Faltenführung für dublierte Agram; Vertr.: P. Wangemann, Pat.⸗Anw., Berlin mittelbar über den Boden reichenden Verteilrohren. 68a. W. 30 693. Schnappschloß für Schiebe⸗ Stoffe an Stoffmeß⸗, Auf⸗ und Umwickelmaschinen. S W. 61. 29. 10. 07. Rud. Hartwig, Rudolstadt. 16. 3. 08. türen u. dgl. Anton Waschicek, Wien; Vertr.: Abraham Kavbel, Louisville V. St. A.; Vertr.: 21 b. G. 26, 017. Einrichtung zur Strom⸗ 47f. B. 19886. Rin dichtung für Kolben Ernst v. Nießen, Pat.⸗Anw., Berlin W. 15. H. Neuendorf, Pa⸗ Anw., Berlin W. 57. 10. 5. 07. abnahme bei Kollektormaschinen; Zus. z. Anm. u. dgl. Robert Pithan, Eiserfeld a. d. Sieg. 6. 5. 07. 12. 10. 08. 12e. Sch. 29 376. Vorrichtung zum Nieder⸗ G. 25 728. Arthur Groß, Agram; Vertr.: P. 47g. B. 47 125. Düse mit mehreren Aus⸗ 68e. O. 6344. Sicherung für Geldschrank⸗ schlagen des in Gasen enthaltenen Staubes oder Wangemann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 11. 12.07. strömungsnuten in der Wandung des mit einem Tresortüren und sonstige Wertbehälter. Ostertag⸗ Rußes durch Einspritzen von Druckwasser; Zus. z. 21e. S. 27 134. Elektrische Kontaktvorrichtung Regelkolben versehenen Düsenrohres. P. Breddin, Werke Vereinigte Gelbdschranksabriken A.⸗G., Pat. 192 154. P. Zervas Söhne G. m. b. H., für empfindliche Zeigerinstrumente. Eiemens &. Cäln, Dasselstr. 45. 24. 7. 07. Aalen, Württ., Stuttgart⸗Berlin. 28. 9. 08. Cöln. 29. 1. 08. Halske Art.⸗Ges., Berlin. 29. 7. 08. 47g. St. 13 081. Mehrsitzventil für Kraft. 70e. K. 39 247. Auf beiden Seiten benutz⸗ 120. F. 24, 75 8. Verfahren zur Darstellung 22f. P. 22 5652. Federnder Halter für Metall, maschinen und Pumpen mit Hilfsventil. Ferdinand bares Zeichenbrett mit Aufspannvorrschtung. Paul von Alkylestern der Methylencltronensäure. Fasben, heden, Z dslenpen nit meheren glühbeigehn. Julius Serucz. Berlin⸗Schmargendorf, Sulzaerstr. 8. Kramer, Bremen, Mecklenburgerstr. 5. 19. 11. 08, abrike . Friedr. Bayer & Co., Elber⸗ Ges., . 25. 1. 09. 8.,88. eld. 8 12ggen 9 22a. F. 25 743. Verfahren zur Darstellung 47h. L. 23 577. Vorrichtung zum Verringern Priestersbach, Elberfeld, Albrechtstr. 60. 10. 7. 08. I1Zo. F. 25 800. Verfahren zur Herstellung grün⸗schwarzer Disazofarbstoffe für Wolle. Farb⸗ der Reibungsverluste bei Scheckengetrieben. Jules 72 b. M. 36 208. Vorrichtung zum Entfernen von Kampfer durch Oxpdation von Isoborneol mittels werke vorm. Meister Lucius & Brüning, Lecoche, Cast Putney, Surrey, Engl.; Vertr.: der verbrauchten Zündhütchen aus Patronenhülsen. Chromsäure. Dr. Arthur Feriedl u. Dr. Charles Höchst a. M. 2. 7. 08. Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Heinrich Mellage, Iserlohn. 23. 10. 08. Weizmann, Manchester, u. The Clayton Aniline 22f. M. 3 5 263. Verfahren zur Erzeugung Berlin SW. 11. 6. 12. 86. 74a. J. 10 581. Feuermelder. Carl Jo⸗ Compang Limited, Clapton⸗Manchester; Vertr.: von Ruß durch Zerlegung von Kohlenwasserstoffen. 51c. H. 46 079. Gongträger. Thomas Ernst haeutges, Schweich a. Mosel. 13. 3. 08. Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 13. Josef Machtolf, Böblingen, Karl Bosch, Stutt⸗ Haller, Schwenningen a. N. Württ. 15. 2. 090. 74 b. T. 127727. Verfahren zur Anzeige der 7. S gart, Tübingerstr. 10/12, Friedrich Cloß, Stuttgart, 31 dv. O. 5917. Vorrichtung zum mechanischen Temperaturen entfernter Räume. Joseph Tagger, I g. F. 22 914. Verfahren zur Darstellung Reinsburgstr. 170 b, Theodor Boehm u. Gustav Spielen von Instrumenten mit anzuschlagenden Ton⸗ Werfen, Salzburg, Oesterr; Vertr.: G. Bedreux u. von im Benzolkern substituterten Alkylthiosalscvl⸗ Boehm, Tulpenbofstr. 45 bzw. Sprendlingerstr. 26, erzeugern; Zus 1. Pat. 199 448. Sriginal Musik⸗ A. Weickmann, Pat. Anwäli⸗, München. 6. 2. 08. suren und deren Alkplestern; Zus. z. Anm. F. 22 164. Offenbach a. M. 13. 6. 08. werke Paul Lochmaun, G. m. b. H., Zeulen⸗ 76:c. L. 25 398. Lagerung für die Kapseln von Farbwerke vorm. Meister Luclus & Brüning, vaag; D. 19 884. Verfahren zur Herstellung von roda II, Thür. 13. 2. 06. Kapselspinnmaschinen. Félix Laroche, Cours Höchst a. M. 28. 1. 07. Farbblättern für Prägezwecke. Edmund Doberenz, 51 b. C. 27 192. Pneumatisch betriebenes Rhöne, Frankr.; Vertr.: A. Elltot, Pat.⸗Anw., I Uh unh viner u. Hugo Graul, Leipzig⸗Sellerhausen. Tö“ Hilsgpenti. Eduard Seifert, Cöln, Berlin SW. 48. 7. 1. 08. 2 8 in dem Maschinengehäuse exzentrisch angeordneten 13. 4. 08. omstr. 56. 9. 9. 08. 727%. Sch. 31 278. Gesellschaftsspiel. Emil Trommel und nur einem mit der Peaschinenwele Zah. M. 35 040. Feuerungs⸗Beschickungs. F2a. L. 23 603. Vorrichtung zur Uebertragung Schultze⸗Malkowel 1 2 fest verbundenen und von dieser aus durch die 1“ Felix May⸗ der Bewegung auf kreisbogenförmige Nadeln, 1ng⸗ süchu 95. 29. 10. 2 Charlottenbarg, Mommsen Trommel EE Kelbenes racrer e . 30; 9 88 2a8 Vorrichtungzur Grschütterungs 1e Ferfrnähm gnen.⸗ Fenug Pasen. 8 nl. 8 e ate von Lefghrenenun, Massenher⸗ t ine Company, Brooklyn; Vertr.: . 5 58 . 3 Vertr.: F. senterley, Pat.⸗Anw. eellung der Nesaeh Engi E. Sapa. Phh. Anwalte Frankfurt massage mit exzentrisch angeordneter Schwungscheibe. Berlin SW. 68. 13. 12. 06. 4 9 esichter von Stoffiguren. Nürnberger M. 9. 8. 06.

üg Metall⸗ & 2 Jeanette Schmid, geb. Gundermann, Nürnberg, 52 b. B. 49 029. Selösttätig arbeitende Heil⸗ beüder v.? znnern Freskatrin Iin 08. 8

q. 8 . 8 20i. D. 19 185. Vorrichtung zum Auslösen Nibelungenstr. 15. 19. 7. 07. mannsche Stickmaschine mit durch die Fadenspannung 80 b. C. 15 560. 8 ee Ses⸗ auf einem Frictung, I Karl 30h. K. 36 415. Verfabren zur Herstellung berbeigeführter Umsteuerung der Wagen und der von Formlingen aus Sarür heed zee mrtequns Dörrstein, Frankfurt a. M., Bergerstr. 247. 2. 11.07.] eines haltbaren, die therapeutisch wichtigen Bestand⸗ Nadeltlupper. Hans Büchler, Zürich; Vertr.: haltige Gase gehärtet werden. Cöln⸗Müsener 20i. R. 27 780. Druckschiene für Weichen. teile der Droge in ihren ursprünglichen Mengen⸗ A. Wiele, Pat.⸗Anw., Nürnberg. 30. 1. 08. Bergwerks⸗Aktien⸗Verein, Creuzthal i. W Harry Fay Roach, St. Louis, V. St. A.; Vertr.: verhältnissen enthaltenden, von unwirksamen und 52b. M. 35 065. Verfahren zur Vorbereitung 4. 4. 07. M. Mintz, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 11. 19. 5. 08.] schädlichen Stoffen befreiten Präparates aus Mutter⸗ des Grundstoffes für Aetzstickerei. Hugo Richard 80 b. St. 12 819. Verfahren zur Gewinnung 20i. Z. 6155. Schaltung für elektrische Signal⸗ korn. Knoll &. Co., Ludwigshafen a. Rh. 23.12.07. Münzing, Plauen i. V., Gerberpl. 5. 18. 5. 08.] zerkleinerter Schlacke aus Müllschlacken für die Her⸗ und Weichenstellwerke; Zuß. z. Pat. 206 839. 30h. K. 37 681. Verfahren zur Gewinnung un. 54g. A. 16 843. Vorrichtung zur Erzengung stellung von Kunststeinen. Heinrich Stein, Eöln. Zimmermann &.ᷓ Buchloh, Borsigwalde⸗Berlin. giftiger und therapeutisch wirksamer Präparate aus einer beweglichen Reklame. von Arnhem, Kerpenerstr. 23. 27. 2. 08. 8 24. 2. 09. den Leibern säurefester Bakterien. Kalle & Co. Dortmund, Burgwall 24 ½. 5. 3. 09. Sa. O. 6407. Staubdichtung für Zeigerwellen. la. B. 47 157. Wellenempfindliche Kontakt⸗ Akt.⸗Ges., Biebrich a. Rh. 16. 5. 08. 55c. H. 43 881. Stampfwerk für Rohstoffe Otto Oelze, Kiel, Hansastr. 24. 11. 2. 09. stell. Otto von Bronk, Berlin, Reichenberger⸗ 31c. B. 46 158. Verfahren zur Herstellung, der Papierfabrikation. Wilhelm Hellwig, Schwarzen⸗ S84d. F. 24 049. Vorrichtung zum Füllen von sttraße 36. 27. 7. 07. von Modellplatten sowie der zugehörigen Durchzugs⸗ acker, Pfalz. 13. 6. 09. Prähmen oder anderen Laderäumen mit stark wasser⸗ la. G. 26 744. Funkenstrecke zur Ausführung platten und Abstreifkörper für die Maschinenformerei. 55 . H. 44 004. Drehknotenfänger ohne Rad⸗ haltigem Baggergut. Otto Frühling, Braun⸗ des Wienschen Verfahrens zur Erzeugung elektrischer Ph. Bonvillain u. E. Ronceray, Paris; Vertr.: antrieb für die Papierfabrikation. Andreat Hansen schweig, Löwenwall 14. 26. 8. 07. 8 Schwingungen. Gesellschaft für drahtlose Tele⸗ A. Bauer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 19. 4. 07. Holden, Länged, Schweden; Vertr.: E. W. Hopkins 86 b. R. 27 029. Elektrische Jacquardmaschine graphie m. b. H., Berlin. 15. 4. 08. 32a. B. 50 079. Maschine zum Pressen von u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. zum Weben von Mustern in natürlichen Farben; la. G. 26 9588. Funkenstrecke zur Ausführung metallbewehrten Glaskörpern, besonders Glühlampen⸗ 27. 6. 08. Zus. z. Pat. 205 961. August Regal, Franjs des Wienschen Verfahrens zur Erzeugung elektrischer sockeln mit Glasfüllung. Felix Brork, Berlin, 57c. E. 13 296. Vignette aus Papier, Zelluloid Harazim u. Eugen Karakej, Banjaluka, Bosnien: Schwingungen; Zus. z. Anm. G. 26 744. Gesell⸗ Luisenufer 35. 5. 5. 08. o/. dgl. mit einem oder mebreren Ausschnitten zur Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. schaft für drahtlose Telegraphie m. b. H., 35a. Sch. 31. 032. Paternosterfahrstuhl mit Aufnahme der Negative. Carl Ernst & Co. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 18,5 08. Berlin. 16. 5. 08. beweglichen Führungsbügelpaaren an den oberen und Akt.⸗Ges, Berlin. 26. 2. 08. 2) 3 rückn . 18. 5. 08. Z1a. G. 28 198. Funkenstrecke zur Ausführung unteren Kettenrädern. Schindler &. Co., Tempel⸗ 59 b. M. 27 179. Mehrstufige Kreiselpumpe. u ahme von Anmeldungen. 8* Wienschen Verfahrens zur Erzeugung elektrischer hof b. Berlin. 24. 9. 08. 11““ Werke G. m. b. H., a. Die folgende Anmeldung ist vom Patents schwingungen. Gesellschaft für drahtlose Tele⸗- 36Gc. V. 7765. Wasserbadkochkessel. Fa. A. Berlin. 15. 2. 09. urückgenommen. ucher Paphie m. b. H., Berlin. 16. 5. 08. Voß seu., Sarstedt. 6. 4. 08. 63 b. O. 6087. Wagenfederung. José Oerjo 22h. P. 18 9509. Verfahren zur Herstell sune. 8. 27 483. Funkenstrecke. Gesellschaft 38c. seeich e Len seas Fenaag erse mit dceng 3 Räöhanfen 8 sen 5 98 Walf⸗ 1g Fescten ittels. 29. 10. 08. erstellung rahtlose . zur Faserrichtung verlaufenden Einschnitten und Ver⸗ Hugo Dummer u. ar eerte, Pat.⸗Anwälte, .. Wegen tzahlung 20. 8. 08. se Telegraphie m. b. H., Verlin sue, zur Herstellung von hölzernen Tafeln unter Dresden. 7. 7. 08. enteichtenden Bebühah ge 85 da Korh pe⸗ Arteilung zu G. 27 484. Schnell erlöschende Funken⸗ Verwendung derartiger öb2 H. H. 63 b. H. 43 652. Federndes Rad. Linard als zurückgenommen nmeldungen

ür drahtlose Telegraphie Basse, ekenfe b. Weetzen. 23. 10. 0 8. 08.

Hubert, Troyes, Frankr.; Vertr.: H. Springmann 120. D. 19 516. Ve

Gesellschaft f . rfah b. H., Berlin. 2 42b. C. 17 226. Meßvorrichtung mit Reit⸗ u. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin N. 40. organischer Stoffe du ren zur Oxydation Sng. . 27 19400 X. 0eng zur Ausführung stöcken. Heny Coullery, La Chaux⸗de⸗Fonds, 14. 5. 08. 9 z. Pat. 203 848. 7. Irc Sauerstoff oder Luft; Zus. Es Wienschen Verfahrens zur Erzeugung elektrischer Schweiz; . B. Kaiser, Pat.⸗Anw., Frankfurt 68e. M. 35 3822. Glastischer Radreifen. Fban; 2Sa. B. 49 56 12. 10 . 08.

. S. Fangvorrichtung wingungen (Zi 2 10. 08. Murr, München, Plinganserstr. 119. 19. 6 und Fördereinri gvorrichtung für Aufzüge eteatacgn eäche nee e dereneheße 1n P. 22 veg. Fehmeginsteawenn hast 845. 8. 653. Eeenesang, n, 2 5 ges 8* ve geangen für Aufzüge ose 8 e, dur eeren Verschiebung eine on rleitungen. eodor est, n un . 88 6. 68 18 1 m. b. H., Berlin. din⸗efenargerne Bagcen 8 Fetae K 8 16 2190 882 8 4 8 i80 ereinrichtungen; Zus. z. Anm. B. 49 69. w . 8 „Paris; Vertr.: F. A. Hoppen u. a. F. . Rolle für Seilbahnen. a. 1 der Wellenlänge und Belpharat 8 Neae,e Parda maite Berlin SW. 13. 29. 9. 08. £ Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Act.⸗Ges., zum ginseien n., goftronkafe mit Handhebeln ür 2 in einem elektrischen Cees ne hwmenngs⸗ 425b. F. 26 371. Zeigeranordnung für Meß⸗ Frankfurt a. M. 9. 12. 07

1.8cpcn 8 zei und der Beträge. 26 Eb06. .Pat. 149 350. igeapparate. Felten & 66b. B. 52 969. Aufschnittschneidemaschine 48a. R. Vorrichtung elegraphie m. b. 8 „sellschaft für drahtlose instrumenie und Aneige 25 536. Vorrichtung an zweitürigen 2 e m. b. H., Berlin. 8 erwerke, Akt.⸗Ges., Frank⸗! mit wagrecht gelagertem, sich drehendem Kreismesser. Wahljell ng. G. 28 107¼. Sertenen ree .F 1 A. Brinnhäuser, Nürnberg, Ziegelgasse 2. 1.2, 09. nmghnenen aaea üüthen ——

g schneller elektrischer Schw furt a. M. 28. 10. 08. 1 D 890 sscherklei zmascht schliehen der Eingangstür f 8. Vorrichtung zur selbsttätigen 66 b. D. 20 590. Fleischzerkleinerungsmaschine nach Eintritt 929,812.

8 nrahtlose Telegraphie en. Feen. Heehag 88 elektrisch betriebenen Bühnen an mit Einfulltrichter. Carl Deiters, Mainz, Taunus. Fäg. AI⸗ 8 be,. 5 2* Orzenqnns

G. 28 249. S rienfun (Wagen oder Aufzugsvorrichtungen; Zuse ¹. Pat. straße 27. 26. 9. 08 einer beweglichen Reklame. 7.12.06.

a . Pat. . . Frugu 8 b.665. K. 28 869. Wurststopf,, Tell⸗ und Ab. 12. 08. „Von neuem Kugung schneller elektrischer Eunkenstrede zur Er⸗ 206 449. August Böhmer, Magdeburg, Insleber bindemaschine mit einem vürftstn her gehenden, 85* Seen A. 16 843 Kl. 549.

; Zus. z. 19. 2. Laternenhalter, insbesond Gefellschaft saen Zas. . strase 9. 19. 2. 08 bsttätige Wage, deren Wurstgut einem Füllzylinder entnehmenden und eg in ahrräder. 18. 1. 09. 1 indere für .H., Berlin. 19. dierhig 8n bal E Uirgegrinnes zugeführt! ein vom Darme überzogenes Preßrohr drückenden vüe Ec. 29 017. Kammerringofen mit Ge

70e. P. 21 72 5. Bleistiftschärfer. Huag