burg⸗Ruhrort (Beeck) wird, nachdem der in dem] 10 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte]/ Abon Blessing in Schönenbach wurde na Ab⸗] Die äck öht in einigen Fällen um — Sh Dezember 1908 ange⸗ hierselbst bestimmt. haltung des Eaiege hbn⸗ 8 dnce noch der eine 88 Z1“ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Malchow, Meckl., den 7. Aprll 1909.
Schlußverteilung aufgehoben. Nä Auskunft erteilt das Verkehrsbureau in bnia⸗ — 8 .Dezember 1908 bestätigt ist, hier⸗ Großherzogliches Amzsgericht. Villingen, den 6. April 1909. FTöe 8 urch aufgehoben.
t. Johann⸗Saarbrücken. HM.-Gladbach. Beschluß. [4043] Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Erfurt, den 7. April 1909. Duisburg⸗Ruhrort, den 2. April 1909 In dem Konkursverfahren uͤber den Nachlaß des E. Bernauer. “ Königliche Eisenbahndirektion, Königliches Amtsgericht. am 1. 1909 verstorbenen Kaufmanns Wwiesloch. Konkargversahren. [4044] namens der beteiligten Verwaltungen. Itville. “ [4028] Gustav Risters zu M.⸗Gladbach wird ein Termin Das Konkursverfahren über das Vermögen der [4103) Im Konkursverfahren über das Vermögen des zur Anhörung der Gläubigerversammlung über Ein⸗ Schreiner und Tapezier G
eorg Mörschel Ehe⸗ Preußzisch⸗Hessisch⸗Sächsisch⸗Südwestbeutscher Erbacher „ e. G. m. u. H. in stellung des onkursverfahrens wegen Mangel einer frau, Karoline geb⸗ Treiber, in Walldorf Expreßgutverkehr. “ ist — Snnl⸗ 8 auf den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkurs⸗ wird nach rechtskräͤftiger Bestätigung des Zwangs⸗ An Stelle des Preßsnes den Fer eaa v. seinen Antrag vom Amt als Konkursverwalter ent⸗ masse auf den 26. April 1909, Vormittags vergleichs und nach abgehaltenem Schlußtermin kehr vom 1. April 1905 nebst Nachtrag I u. bundenen Gemeinderendanten Jung der Kaufmann 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Abtei⸗] hiermit aufgehoben. . tritt am 1. Juli d. Js. unter der gleichen Be⸗ bilipp Koch zu Erbach zum Konkursverwalter be⸗ straße 41, Zimmer Nr. 8, bestimmt. Wiesloch, den 2. April 1909. zeichnung ein neuer Tarif in Kraft. ellt worden. Termin zur Erklärung der Gläubiger. M.⸗Gladbach, den 7. April 1909. Gr.Amtsgericht. gez.) Dr. Kohler. Dies veröffentlicht: Gleichteitig werden die Frachtsätze in einzelne versammlung über die Schlußrechnung des früheren Königl. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: ( ) Häufer
nigl. Amtsgerie 8 L. S. B ällen um geringe Beträge erhöhl. Nähere Auskunst Verwalters am 4. Mai 1909, Vormittags Neustadt, Westpr. Konkursverfahren. [4009] Zabern. Konkursverfahren. [4095] Fünen. erteilt unser Verkehrsbureau hierselbst. 10 Uhr. 1“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Erfurt, den 7. April 1909. Eltwille, den 7. April 1909. “ Kaufmauns Jarcob Chrzanowski aus Neu⸗ Konfektionswarenhändlers Leo Steinberger Königliche Eisenbahndirektion, 8858 Königliches Amtsgericht. 8 Wpr. 8 von he I“ . 8 ghelghe Abhaltung des als geschäftsführende Verwaltung. . g. 8 uldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ ußtermins hierdurch aufgehoben. 4100] Kohlentarif der Gruppe III. FIeeee 1äae dche been. g00 0 vergleiche Vergle chstermin auf den 19. April 1909, Zabern, den 5. April 1909. 141001 8 -
(Besonderes Tarifheft J.) Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Kaiserliches Amtsgericht. 1 — 1a. 2b wird der und nach Vollzug der Schlußverteilung du Gerichts⸗ 8 ’ onkursverfahren über das Vermögen des sendungen von Heißen na en⸗ en beschluß vom heutigen Tage sfehaben dee des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ Karl W
agner, Schuhfabrikant zu Falkenbusch, 7 in 8 ℳ geändert Den 8. April 1909. Gerichtsschreiber Ro t. des Kenkürsgerichig zur Einficht der Be Geneinde efels d— ch
des ende Delfeld,, 6 nach erfolgter Abhaltung Essen, den 8. 4. 1909. ußter 1“ ĩ . Eetungen. Bekanntmachung. [4049]/ ꝙRNeustadt Wpr., den 24. Marz 1909. Zweibrücren 7indurch aufgehoben 16“ Königliche Eisenbahndire n eehe nhen er 8,9 1“ 9 Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. 8F Westdeutscher Privatbahngütertarif. üon erwalter w . Stöster von Ettlingen wurde nach erfolgter a Meohzar. 8 4b wnh, ,.
Vom 15. April d. Js. den In dem Konkurzverfahren über das Vermögen der ; — Bokeloh der M „Haselünner Eisenbahn in
doltung des Schlußterming aufgehoben. Ettlingen, Kolonialwarenhändlerin ene. Haehes in Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Tarif Chgeremenzen “
Der Geücchiesraber Gr. gatswerchts; Schäble. Bübohah PS dieehlagver kung sglgen. Deu der Eiser Bfteres des den beteligten enitteeirenion.
18 ssen, gl. Eis
“ “ 14008) Forderungen “ 85 Segt9s06 169 denenter [4098] [4372] Bekanntmachung. hn
1 onkursverfahren über das Vermögen der 30 ℳ sevorrechtigte. Da ußverzeichnis liegt Staat⸗ . n
vessezanh e. Bocae 8eeenegen der 0, 4, Gerlöüschreäbe de des Hüveri chnie. 8b 88 Bahre. Feterverkehr. Besonderes Heft n Uebergangsverkehr mit der Klein
nigsze rd nach erfo 1
III) und H (Gr. 1/1V). Stendal —Arneburg. im lgter Abhaltung des Amtsgerichts. Mit Gü 2 den im Schlußterwins hierdurch aufgehoben Rieolat, den 8. April 1909. tt Gültigkeit vom 15. April 190) werden für Mit Gültigkei
rnswalde di tsätze d Ueb E1“ ner Klein Freiburg i. Schl., den 2. April 1909. Der Konkursverwalter: (Eisen und Etegre hüsäten deöt Ausnahmetarifs 9 Uebergangsverkehr wischen der vorgenan
er 2 isch⸗ eer Spezialtarife 1 und 1 bahn und sämtliche nen der Preuß V Königliches Amtsgericht. Dr. Rohowsky, Rechtsanwalt. NHHAbschnitt A (Verkehr 8 “ Hüflcun Sfäantlihn, Fbratth⸗ Güter der 292 Gleiwitzn. Konkursversahren. (4008] Ogterholz-Scharmbeck. Beschluß. 4032] Feeer und vom gleichen Tage ab neue erma igte lichen Tarifklassen, der allgemeinen Lufaaderen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Frachtsätze für Arnswalde in demselben Ausnahme⸗ tarife 1 — 5 (einschließli “ und der besggagen⸗ Kaufmanns Max Heymaun zu Gleiwitz ist Aubauers und Dachdeckers Lüder Scheper in tarif im Abschnitt B (Verkehr na Küstenstationen) Ausnahmetarife 6— gi bei Auflieferung in „29der infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Ritterhude wird auf den Antrag der Erben ein⸗ eingeführt. ladungen von mindestens 5 t die Frach lich um Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin gestellt, nachdem sämtliche beteiligte Gläubiger ihre, Ferner werden vom 15. Juni 1909 ab die Fracht. Staatsbahnübergangsstation Stendal widerruf auf den 21. April 1909, Vormitta 8 11 Uhr, Zustimmung zur Aufhebung erteilt haben. sätze des Ausnahmetarifg 9 für die Stationen August⸗ 2 ₰ für 100 kg ermäßigt. vor dem Königlichen Amtsgericht in Glegwig. Zimmer Osterholz, den 6. April 1909. walde, Collin, Dölitz i. Pommern, Kleeberg, Marien. Dannover, den 31. März 1909. Nr. 28, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Königliches Amtsgericht. I. .— walde und Woldenberg aufgehoben. Königliche Eisenbahndirektion. Erklärungen des Konkursverwalters und des Gläubiger⸗ Part. Konkursversahren. [4073] 8829 89 hat Frachtsätze für Arns⸗ [4104] 1““ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurg. Das Konkursverfahren über das Vermögen der eteiligten GBgerabfertigungen so⸗
t 4 G Südwestdeutscher Verbandstiertarif, Pef 8 Föisächt der Beteiligten niedergelegt. Bäckermeisters Josef Diring in Rädersdorf dics Paätatühabar hier, Bahnhof lexander⸗ I 4 eaben Serbrnenh- 9. wirz die Gieiwit, den 27. März 1900. redunce fgsother Abboliung des Sclußterminz —Werlime der 7. Apet 1900. Sgatien Egssttt von d1 nll anomam Kön glices Amtsgerict. “ Könialiche Eisenbahndireknion. dhere Anslungt ehesen dfe csenstgelle eeiakbe. 1”05s) . Kaiserliches Amts gericht. [4097] Staatsbahngüterverkehr. Karlsruhe, den 8. April 1909. tbee 8. Amtsgericht Göppingen. — “ Besonderes Heft E (Gr. Iv). Namens der beteiligten Verwa vischen Konkursverfahren Radolfzell. — 8 (4059] Mit Gültigkeit vom 15. April 1909 wird folgender Grosth. Generaldiretion der Ba Das Konkursverfahren über das Vermögen, des „Nr. 6764. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Ausnahmefrachtsatzim Ausnahmetarif 20 für P t 5 Staatseisenbahnen. ilhelm Munz, Wirts z. bayer F of in mögen der Wilhelm Bringmann Ehefrau, und Naphtha auf Seite 493 des Tarifs nach Ea Uen. s4105] Bekanntmachung. — Schlußtermins auf ehoben more 8 kräftig bestätigtem Zwangsvergleich durch Beschluß (oder in Mark für gh 1 g essisch⸗Rheinisch⸗ g für Den 7. April 1909 vet. des Gr. Amtsgerichts Radolfzell vom 2. April 1909 — ——9h Mit Gakca; keit Sode , h 1909 vesäfe ein⸗ Amtsgerichtssekretär Lamparter. “ e 2. April 1909. von Mainz Hafen und Hauptbhf. die baperische Station Kalstaht Frachtsbe “ Der Gerichksschreibe⸗ Großh. Amtsgerichts: Starck. nach 8 8 ecge ctüg Kleinvieh eingeführta e tsgungestelln. Kaufmanns Ernst in Gottesbeermde Recklinghausen. Konkursverfahren. [4037] München, ,g Aorff 1900. 8. Lach erfolgter Abhaltung des Schlugtermins hier⸗ „Das Kontursverfahren uͤber den Rachlaß des Malstatt loko 1v, [106 Tarisamt his bes Nheins. durch aufgehoben. Zahnarztes Heinrich Mahr in Recklinghausen Berlin, den 8. Abril 1909. der K. B. Staatseisenbahnen recht Amtsgericht Gottesberg, den 7. April 1909. hird naes flhe⸗ Abhaltung, des Schlußtermins Königliche Eisenbahndirektion. [4373 Bekantmaancg gaei ber 2 . b ee den eerdurch aufgehoben. [4099] üddeutsch. Oesterreichisch⸗ 3 vom “ dise Xen Srfehenhe ger Lesc.en Lianeehene hsee ge hü—s⸗oge un 2 —e 8 5 .E . t 6 vom 1. 8 382 Kealereib igers eichebs Hartnig in Lohen. Miealingen. [4066) F. (Gr. 1111), F (Gr. 17/111). 2), Hef, 8a e venv 1904) clag füt termins hierdurch aufgehoken. —tng chluß⸗ K. Amtsgericht Niedlingen. Deit Gültigkeit vom 15. April 1909 wird die Ab 1. April 1909 ist der Lokal hnenleidelheig Grebenstein den s April 1909 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Station Fürstenwalde als Versandstation in den Ton von Eisenberg 1. d. Pfalz und bigehoben. E. Lenen Ses Ammtagceicht. Salomon Einstein, Inhabers einer Handlung. Ausnahmetarif 8 58 für Eisen und Stahl, Eisen⸗ im Betrag von 0,04 ℳ für 100 k Fehe mit diesen ——— mit Pferden u. Lederwaren in Buchau, wurde und Stahlwaren zum Bau, zur Ausbesserung oder ermäßigen sich daher die im Verke 6 Nr. 2 Grelfswald. Konkursverfahren. 4080] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch zur Ausrüstung von See⸗ und Flußschiffen auf⸗ Stationen bestehenden Frachtsätze des K. eme Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. genommen. Ueber die
Ug Höhe der Frachtsätze: in den Tarigheften 3. und 6 nunmehr allgfeauss 88 Franz Michaelis und feiner Ehe⸗- Den 7. April 1909. Amtsgerichtssekretär Sommer. die beteiligten Gütera he erteslen sbesten 3. un 8
au,
bfertigungen sowie das Aus⸗ um je 0,04 ℳ für 100 kg. und kommen In 8 2 7 eim o. faczzen beten er gesches; crenar gsn, S.n1cen. Konkursgverfahren. 140629 tungentgen dcies, üng Jhaaerendetdiod, Austunft Tüesteig.; 8. Pan, drhehenagcfeenen nr 1909 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ ZZEE ane dersgen, der Königliche Eisenbahndirektion. merkungen zum A. Tf. Nr. 33 fortan in Weg 8 88 “ vom 20. März 1909 bestätigt ist, nach Vollzug der Schlußverteilung heute aufgehoben. [4376] 848 inchen, den 4. April See ahnen hierdurch 8 6. April 1909 “ Saulgau, den 7. April 1909. Gera⸗Meuselwitz⸗Wuitzer Eisenbahn. arifamt der K. B. . “ fan Ses 2 tagericht. Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts: Becker. In dem neuen Sommerfahrplan, gültig ab. Mai recht des Rhe . “ g mtsger 1(4075) Savrda, Erngeb. [4074] Sn. 8. bestehenden Winterfahrplan Enaa. g 8 Hereas,nschianrrischer Gifen 8 ũ . Oester . Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren üäber das Vermögen des
Berlin SW., im April 1909. D Chefrau des Kaufmanns Gustav Meyer, Drehwerköbesitzers Ferdinand Moritz Hengst, n 1209. Die Direktion.
bahnverband. Auguste geb. Meyer, hier wird nah erhlie früher in Seiffen, jetzt in Niederseiffenbach, [4106]
(Teil II Heft d vom 1. IV. 1964,b u. He Ca
b ionen hn wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahre s] Deutsch⸗Belgischer Güterverk 8 Ab 1. Mai 1909 werden die Stat dwestba Wcltang des Eelehie mine gierdunch eufgezoben. audrecgecle Romderseaühe Lig hechratefahner Hefie X u. 8, vom 1. Mäcraen Ir. Göle⸗enkau der K. K. prip. Oestert Naxbjagung-ü EETTEETETEö““ Satda, den 31. März 1909. Wiit Gültigkeit vam 15. Apeil d. J. werzen die mit, sachstehenden Krachgethat, ogen: 8 Königliches Amtsgericht. 11. Königl. Amtsgericht. K 9/08. Stationen Fallersleben ( eft 7) sowie Baalberge⸗ (Traß) des A. Tf. Nr. 88 I Kattowitz, 0.-S. Beschluß. 4371] sehöneeck, Westpr. 14017] Barby, Heldꝛungen und endessen (Heft 9 für der⸗ . Pfeffar 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren. Verkehr mit der Station seeö aut. Clocher in Gaslau 340 Kaufmanns Moses Scheuker in Oswiecim In dem Konkursverfahren über das Vermögen der den “ 12 Klaffe II (mineralische Phos⸗ Gole⸗geniken . . . 245 wird nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. minderjährigen Erna Hahn in Schöneck usw. e 8 vre 1 mMünchen den e April 1909. 8 6. N. 26 8/07. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Bnen ie beteiligten Berwaltungen. Tarifamt der K. B. Staatseisenbahn Kattowitz, den 30. März 1909. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Cö n, Fn h pril 1909. vechts vo Rbeins. Königliches Amtsgericht. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu nig 85 Eisenbahndirertion, 143741 5T1 lser⸗ Kirchen. Konfursverfahren. 1 6 Shahgena :e und, ve Seus. n¹ Naͤmesg er beteiligten Verwaltungen. Süddeutsch⸗Oesterreichtsch Nngurischer 6 Das k über das Vermögen des fa ung der Gläubiger über die n herwertbaren 1“ Lercgtngir auf en 10, Mai] renfisch Vaveessscher essemenveetehr. (Tail n Heeheherhan5 v. 1004.) n . gcs c ier anhanans de 186n; derrnehe ng ücr,van den zn Rhüinen ZeHechetin Ehed Fecheze, a Fehnt ga wnn ff pihahheg ußtermins d e erse e . S81 2 8 2 8 ige e -. Kirchen, den Seun aufgcho 8. Schöneck, Westpr., den 6. April 1909. brücken nach Stationen der Königlich Poperfsgar⸗ Uesiczengrenedrer (efase und Senihnnans b b Königliches Amtsgericht. okorski, Staatgeisenbahnen rechtz des Rheins an⸗ Stelle der Aufgabe als rachtgut, und zwar: hlung Leipzig. 11“ [4069] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bne k ebenden Pürfsags iber 8 8. in Mengen unter 6000 kg und Frachtza Das Konkursv ü des Sulz, Neckar. 11 [4048] a. St. er — Germersheim — ür mind “ e ffrnzgen In. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brchsak-= Beilgbeim .ang füt mindestens 20 kg 5000 kg. Kabers eines
onn — Crails, b. bei f 1 garrengeschäfts in befphig Gohüis, Max Eberhart, gewes. Amtsdieners in Bins⸗ S “
mindesteng 000 kg
Aeußere Halleschestr. 141, wird nach Abhaltung des dorf, u. seiner Ehefrau Amalie geb. Stehle, b. Kalserslautern — Mannheim — Heidelberg — für einen Wagen und Frachtbrief, Schlußtermins hierdurch aufgehoben⸗ daselbst wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Mosbach-—Würzburg, 1 folgende Frachtsätze zu ührun;:; — Leipzig, den 5. April 88 durch Gerichtsbeschiuß von heute aufgehoben. c. Bingerbrück — Mainz — Frankfurt a. M. — Fastsibe zur dek 1 önigliches Amtsgericht. Abt. II A. Sulz a. N., den 7. April 1909. Ockenheim Darmstadt — Nach 5 Leiprzig. ö11 [4070] Amtsgerichtssekretär Siegel. Aschaffenburg, —,— Offenbach Das Konkursverfahren über das Vermögen des Villingen, Baden. Konkursverfahren. [4061] Neustadt — Schifferstadt Arheilgen V Höehst, c. Main Kischlermeisters und Möbelhändlers Gottfried Nr. 5616. Das Konkursverfahren über das Ver. d. Homburg — Landau — Von Ja Mai⸗ s Fruno Hörig in Leipzig⸗Kleinzschocher, Dieskau⸗ mögen des Hoteliers Heinrich Rieland zum Zweibrücken — Annweiler 5 e 1““ L“ Kaße 38, wird nach Abhaltung des Schlußtermins „Waldblick“ in Villingen wurde eingestellt, da Germersheim — Bruchsal — Stuttgart — Ulm I1I11““ e. Hnsgehe. 19” x “ “ entsprechende Konkurs⸗ nens erböbte Fahrpreise in Kraft. Frachtsätze für 100 kg in 85 171 „ den 6. 3 masse nicht vorhanden ist. : . b Leivig. ea Amtsgerten. abt. HA. Vinlingen, den 2. April 19009. 1 sehahängee Eecesen. Aussig 4,69 2 30s1,58 478 2,32 Malchow, Mecklb. Konkursverfahren. 14060] Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: ö 0,10 „— 0,90 „ München, den 7. April 1909. senbahnen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des E. Bernauer. 1Iö 0,10 „— 0,60 „ Tarifamt der K. B. Staatzeisenbahnes 8 Kanfmanus Franz Kohn zu Malchow ist zur Villingen, Baden. Konkursversahren. [4054] FIWW 010, . 640. chts des Rheins. -rüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Nr. 5842. Das Konkursverfahren über das Ver. „ Militärkarten 0,10 „ 250 — ermin auf den 26. April 1909, Vormittags mögen des Sägewertbesitzers und Bäckers * Hundekarten 0,10 ; 8 1u6““ W1““] 1 “ 1u1““ 8. 8 39 88 f 8— v 3 8