86 1n0s⸗ Ludwig Proppe, Paderborn i’/ Westf. Laffer⸗ b stsbetrieb: Kolonialwarenhandlung. Waren: würze Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Ge⸗ 2 Saucen, Senf, Kochsalz. 6d “ 2 ’ 3 116092. C. 8633. 3 1 — (Nerven-Nähr-Kakao) H 82 — ; ; 82928 Geschän0s. Fa. G. Cyliax, Berlin. 26/3 1909. aren: (sbetrieb: Schokoladen⸗ und Kakao⸗Werke. —een: Kakno. IvIIS““ “
116093. C. 8634.
Schokolade
en-Nähr-Schokolade)
G2 1908. Fa. G. Cyliax, Berlin. 26/3 1909. Varschäftsbetrieb: S den⸗ und Kakao⸗Werke. VLaren. I3betrieb: Schokoladen⸗ und Ke T 8
— cobolade
Nervol-
erv
22/12
116094.
F. 8180.
dl,1- 1908. Fa. A. W. Faber, 6 1909. üeschäftsbetrieb: Bleistiftfabrik. W aren: Bleistifte, Fstfthalter, Farbstifte, Pastellstifte, Patentstifte, Künstler⸗ Fund deren Einlagen, Kopierstifte, Tintenstifte, Sdestifte, Kreidehalter, Schieferstifte, Gummistifte, Ressehtafeln, Lineale, Rechenstäbe, Maßstäbe, Winkel, N schienen, Tintensauger, Federhalter, Fll halter fatbecrgummi, Gummitabletten, Malerfarben, Künstler⸗ Lein i in Tabletten, Näpfen und T üben, Tinten, Tusche, Nieff Gummiarabikum, Notizbücher, Federkasten, Wischer,
füftf sänder, Federbecher, Falzbeine, Radiermesser, Blei⸗ in⸗ itzer, Bleistiftfeilen, Gummibänder (Gummistreifen keinw idform), Millimeterpapier, Pauspapier und Paus⸗ and.
Stein b/Nürnberg.
—
116095. F. 8273.
Fab.2 1908. Johaun Froescheis, Lyra⸗Bleistift⸗
Gesie Rürnberg. 26/3 1909. Mateschäftsbetrieb⸗: Fabrik für Schreib⸗ und Zeichen Waerialie “ 3 5 Nodellicen. Waren: Schreib⸗, Zeichen⸗ Mal⸗ und Schul⸗ er Waren Tinte, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Möben Hureau⸗- und Kontor⸗Geräte lausgenommen 8 „ Lehrmittel, Pavier. N. 8 . Navier d genpalgn Lehemittel, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und 82 “
116096.
(Chsss
ü-
v,. Karl . Münchene Gestarl Fiedler, Farben häftsbetrieb; Kl. Und chemisch⸗pharn
Ar.
r Künstlerfarbe
ze n⸗Fabrik München. 26/3 1909. Fabrikation und Vertrieb von
razeutischen Präparaten. Waren:
zmeimittel, hygienisch
S
chemische Produkte für 29 he Zwecke,
räpgrate, Pflaster. el, Kons
d medizinische pharmazeutische Drogen 2 Verbandstoffe, Des⸗ ervierungsmittel
für Lebens⸗ el, Schwämme.
* Produkte für wie he Zwecke, minerali *, Farben, Blattmetalle. 5 Beizen, Gerbmittel, Bohnermasse. 1. Gummiersatzstoffe und W. 1 Zwecke.
ssenschaftliche
1 und photo⸗ sche Rohprodn
ikte.
che Zaren daraus für
Schirme, Stöcke.
116097.
28/4 1908. First American Perfumery „Oja“, G. m. b. H., Hamburg. 26/3 1909. Geschäftsbetrieb: Herstellung und b ertrieb von Parfümerieartikeln; Export und Import⸗Geschäft. Waren: Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen aller Art, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärkepräparate, Bade salze, Puder in fester und flüssiger Form, Puderpapier, Zahnpulver, Mundwasser.
2
9 V
117/5 1908. G. m. b. H., Hamburg. 26/3 1909. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Parfümerieartikeln; Export⸗ und Import⸗Geschäft. Waren: Haarwasser, Mundwasser, Zahnpulver, Puderpapier.
First American Perfumery „Oja“,
H
34 116099. M. 12301.
DREI KAISER
8/7 1908. Heinrichs Mack, Ulmea. 26/3 1909
Geschäftsbetrieb: Herstellung und (Vertrieb Parfümerien, Toilette⸗ und Stärke⸗Präparaten. Waschpulver, Waschertrakt, Bleichsoda.
D. D.
Kohlgasse 31.
von Waren:
Paul F. Hansen's Salmiak-Seifenpulver
2/2 1909. Fa. Paul F. Hansen, Hamburg. 26⁄3 1909. Geschäftsbetrieb: Agentur⸗ und Kommissions⸗Geschäft. Waren: Seife, Seifenpulver, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel. Beschr.
34. 116100. 17308.
H. 17246.
„Wupperperle“
116101.
34. 116102. H. 17247. 66 „Neckarperle 116103. H. 17248.
„ 66 „ Mainperle
H. 17249. 66 „Westfalenperle
116104.
34. 116105. H. 17251. le“ „Naheperle 34. 116106. H. 17252. „Weserperle“ 20/1 1909. Fa. Adam Helbach, Bonn a/Rh.
26/3 1909. “ Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. und Soda⸗Erzeugnisse. 8
Waren. Seifen⸗
11610. J. 4133.
Mal-Blumen-Rahrheit
2,2 1909. Imannel & Duswald, Frankfurt a/M. 26/3 1909. b111.“ Par. Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik. Waren: Par⸗
34.
20b. Wachs, technische Ole und Fette, Benzin.
21. Bilderrahmen.
24. Staffeleien.
27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation. 8
28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst gegenstände.
29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.
32. Schreibwaren lausgenommen Siegellach, Zei chene, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Signierkreide, Lehrmittel. 8 8
34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Putz und Polier⸗Mittel, Schleifmittel. 8
39. Matten, Wachstuch, Decken, Zelte.
11. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe.
116108. Sch. 11200.
2
Die Waschfrau in der ute 108
e Turan fur 88 Prg
— 21/12
1908. Dr. Alexis Schleimer, Berlin, Leipzigerstr. 123 A. 26/3 1909. Geschäftsbetrieb: Export, und Import⸗Geschäft.
Waren: Wasch⸗, Spül⸗ und Bleich⸗Mittel für industrielle, hauswirtschaftliche, pharmazeutische und kosmetische Zwecke.
116109. D. 7492.
SCHUTZ-
18—
8 1908. Doruburg Steudnitzer Portland zement⸗ und Kalkwerke Dr. M. Frenzel, Steudnitz b / Dornburg a/S. 26/3 1909. 1 Geschäftsbetrieb: Portlandzement⸗ und Kalk⸗Werke. Waren: Portlandzement.
116110. B. 16836.
Nebton
19/5 1908. Julius Barsdorf, Hamburg Pick⸗ huben 7. 26/3 1909. 3 2
c Geschäftsbetrieb: Import von Tabakfabrikaten und Rohtabak. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Rohtabak und Zigaretten⸗ papier.
38.
38. 116111. C. 8670. Taadlillg
19/1 1909. Cigarettenfabrik Riemer, Richter & Co., Dresden. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Zigaretten, Zigarettenhülsen, Zigarettenpapier, Zi spitzen, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.
„Alexandria“ 26/3 1909.
garetten⸗
116112. F. 8154.
0 Dom inus“ 3/11 1908. Florida⸗Habana⸗C ning & Müller, Leipzig. 26/3 Geschäftsbetrieb: Vertrieb Waren: Zigarren.
ompagnie Win⸗ 1909.
von Tabakfabrikaten.
115713.
K. 15879.
f
12/1 1909. Peter Kleber, Wiesbaden, Schenkendorf⸗ straße 7. 11/3 1909.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb elektrotech⸗ nischer Artikel. Waren: Lampen für elektrisches Bogen⸗ und Glüh⸗Licht, Armaturen, Fassungen, Glasglocken und Glas⸗ schalen, Birnen, Fassungsteile, Isolierschalen, Reflektoren, Isolierungen, Schalter, Anschlußdosen, Sicherungen, Wand⸗ arme und Hängependel sowie Kronleuchter für elektrische Beleuchtung und sonstige elektrotechnische Artikel nämlich: Schalenhalter, Cachierungen, Glasbehänge, Lampenschirme aus Seide und anderem Stoff, Leitungsdraht, Leitungs⸗ schnüre, Nippel, Abzweigdosen, Kerzenhülsen, Stehlampen.
22 b.
115917.
30/1
1909. Société Anonyme des Carrières de Vaulx et de Gauragin⸗Ramecroix (Anciens
Etablissements Alex. Dapsens), Vaulx b. Tournai; Vertr.: Pat.⸗Anw. R. Schmehlik, Berlin SW. 61.20,3 1909.
fümerien und Toilettemittel.
Waren: Zigarren,
mitteln, Toilettemitteln, W.
2/12 1908. bener Hutf
fabrik.
Luftschiff
23/12 1907. Robert & Hermann Plate, Augusten Westfalen. 16/3 1909.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Stahl und Waren aus Stahl, Eisen und anderen Metallen. Waren: Werkzeuge aus Stahl von über 0,40 % Kohlen⸗ stoffgehalt und aus anderen Metallen. — Beschr.
ital,
11. 115925. C. S8376.
₰
2⁄9 1908. Chemische Fabriken vorm. Weiler⸗ ter Meer, Uerdingen a/Rh. 31/3 1909.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Anilinfarben und chemischen Produkten. Waren: Anilinfarben.
38. 116113. H. 17059.
Milliardär
12/12 1908. L. Heppe Cigarren⸗Fabriken, bolzheim (Breisgau). 26/3 1909.
Geschäftsbetrieb: Verfertigung Zigarren. Waren: Zigarren.
und Vertrieb von
116114.
Lillas Pastia
K. 16003.
—
9/2 1909. J. Kimling & Co., Cigarren⸗ fabriken, Schwetzingen. 26/3 1909. 8 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. — Beschr. —
38. 116115.
W. 9882.
Nleinrich Pürst Heuss“
8
30/1 1909. G. Wieprecht & Hauschild, Gera
(Reuß). 26/3 1909. 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren und
Zigaretten. Waren: Roh⸗, RNauch⸗, Kau⸗ tabak, Zigarren und Zigaretten. G. 8841.
Ur Grässlers Herolit
25/9 1908. Dr. jur Schöneberger Ufer 27. Geschäftsbetrieb: phon
und Schnupf⸗
5
116116.
Siegfried Größler, Berlin, 24/3 1909. Chemische Fabrik.
i b ’ Waren: Tele⸗ Desinfektionsmittel.
2
— —
3341.
11/12 1908. Ober
haeußer Haus⸗Centrale,
S „ Würzburg. Geschäftsbetrieb: Herstellun
einer
& Landaue
26/3 1909.
g und Vertrieb von Heil⸗
1, Essigen, Likören und
I, Toilettemittel, Weine, Beschr.
r, Kneipp⸗
Spirituosen. Waren: Essige, Liköre und Spiri
Heilmitte tuosen.
3a.
Berlin Gu⸗
abrik Actien⸗ vorm. A. 26/3 1909. ieb: Hut⸗ Waren: Hüte.
Efellschaft Cohn, Guben. Geschäftsbetr
Geschäftsbetrieb: Zementfabrik. Waren: Zement.