Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Wetterbericht vom 14. April 1909, Vormittags 9 ½ Uhr. 8 Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, 8 8 82 11“ Name der 88n Fhr. 88 1 Wttteam verösfentlicht vom Berliner Wetterburaau. Name der 1½ ühnde 58 88 Witterunge. H¶Beohachtungs⸗32 ctung, Wette. 83 der letzten Drachenaufftieg vom 9. April 1909, 7 ⁄⅛ bis 8 ⁄ Uhr Vormittags: Beobachtungs⸗ 8 8 Fen Wetter Fo 1eheee station b 85 stärte 8 8 8à ¹2à Stunden Seeböbe.. 181 ℳ 50 11000 m1 1900 2000 VF2-m Mfrtion Bis fürte 28 ²2 2⁴ Etunden 5 “ —.“ mpera 0 5,0 2,9 0,6 — 2,4 Kopenhagen 751,7 OSO 3 Schnee 0,1 1 — nen vein. 09 8 88 83 85 80 75 Borkum 746,2 WNW heiter 77 — 6 achts Niederschl. Karlstad 755,3 MO 2bedeckt — 1,8 0 2 Wind⸗Richtung. W NW. NNW NNW NNW i, Kellum 7468 SD. 2Regen 3,69 5 messt bewölkt Stogholm 754,7 S bedeck — ,0——— 111A1“*“ 89 Behhte Hambarx — 7418 880 Regen 20 u4 sball Mederschl. Wöbp 7512S sbedeck 8 —— “ öö von 26 1s, 7,0 dach Swinemünde 751.2 0SO 2bedect 2821 Schauer Hernösand 757,4 ℳ 2 Schnee — 4,0 — — 1i 788 0 erdc h , wesschen 1449 und e6— m Temperatur.] Rügenwalder⸗ Havaranda 759, 5 Windst. wolkenl. —11 99— 5.— —— — bg han ven 19 hs 9 6⸗ vmünte —7210 Widst. bedect — 22 1 Borm. Niederschl. Rina 7II OSO 1 Schne — 0090— ———— ꝛunahme V. 2 Neufahrwasser 749,9 NW Z bedeckt 2,2 12 sanhalt. Niederschl. Wilra — 750,1 SO Isbedeckt 1,8 — 1 IZ Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Memel 7748.7 1O 2Regen — 1.2 1 Nachts Niederschl. Pinsk 751,0 Windss. bedeci 28IWIW W Observatoriums Lindenberg bei Beeskow Aachen 752,6 S2. 4 Regen —= 85 27 Schauer Petersburg —757.7 SO 1 beiter — 229— 0 Le. llicht vom Berliner Weterburenk. HSeroees 882 veeen1 49=— Staue Wien 758,1 2 2 bedect-—— 6,5 4 — v1’“ — Berlin 51. 2Regen 2.,2. 2 Vorm. Nlederschl. Pra 754,3 6505q2 — Drachenanfstieg vom 10. April 1909, 11 bis 2 ½ Uhr Nachmittags: Dregben 7220 SS8 Is en 59—8 Sgzacet — 2 89 128 1 — Seebah eane Sm 360n1. . l 1 Brealer. — bir ane, . erer, — 29—2.. Staur — Flerem 89 8 Preren IZAS Temperatur (02) 7,2 3, 88 Ree 92-— §. — Schauer Warschan — 7802 Wened2 seden 242 2 Rel. 8 - /%) Frankfurt M. 758,1 S2 S Regen 8,6 2.àSchauer Thorshavn — 750,7 22ssann 5,5 — — nescwrmge e 8877] 7 Fenlrrnbe B. 73 SW b bedef. 1019—9. — Staue — Savlösrd 7817 On 4 bedeckt. — 10 — —— Himmel bedeckt, etwas Regen, untere Wolkengrenze in 760 m Höhe München 5 SW ö bedeckt 6 3 20 Naais Niederschl. 756,5 WSWd bedeckt 10,6 0 eeee ilhelmsbhav) Clermont 760,8 %O S wolkenl. — 9,2 50 —— Sremrmer. 1499 Rege 3,9. 6 desn Argrca- Blarrit — 760,8 Windst. wolkenl 12,5 5D5 v“ — Beestn.. hwZhdh fad. 1a0ne. eambs. —922 Passs nrnedar. ae. z20. R I bene 19—2 erbe 1 (Wustrow 1. 1 . 2.5 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Valentia 754,4 WSW 3 halb bed. 8,31 1 Nachm üieer l benber⸗ 751,8 WSZ halb bed. — 5,9 10 — .Apri is 9 Vormittags: ((ECönigsbgn Pr) Hermanstadt. 753,8 5 bedeckt 74˙°4 Rerüshess sdn., “ SnJ4 bedert —109.—1 enakt Reeaer Lare 785,9 Windst. wolkenl. —132 —0 — ——— Seeböh 8 122 ün 500 m 1000 m 1500 m 2000 m 2050 m (Gassel) Belndisi 755,1 WSI2 woltig —100—5 — 10 7 — 32 — 40 Werder —s e gitege, .7 18 Seee Avorno 756,1 NS wolken!—122 55 ——— Wind⸗Richtung. WSW WNW S* 1 “ Fnan 11A1A“X“ 7524 WSW 3 wollia 7,8 5 (Grüaere Sah) Kuoplo 760,3 SS Iswolken = 5,0—5 rübe und neblig, untere Wolkengrenze etwa in 250 m Höhe. UEINaua. EI) Zürich 755,3 S. walli 85 19 ͤ Am Draht Wesser. SSele d'Aix 761,2 WSWZ woltig 10,6 0 Schaue 1 7511 NWswolkerl. — 729— 1 — (Friedrichshaf) Lugano 755,8 SO. wolkenl. 12,0⁄ ,0 — Mitteilungen des Köͤniglichen Asronautische JSt. Mathieu 758,6 S2 Z wolkig, 10,0 0 Füet nüchalc — — S586 SW Schnee 86 8 Dumberg Bn 2 eden 8. Obsebagathan “ .(HBe 8es Se anebel 1 801 ⸗ Bacis Nederset Perlland B 1 Sen “ 2 Ser. 3 . Paris 7577 SW Jsbedeck 9,7 5 2. 1 1I Ballonaufstieg 101se 18h 19097 81 bs st Rör Poenattag;: et. e. 751,3 WSWi Regen 75 5 — 8. Heczbezchebee äbe⸗ d61 mm liegen über de heme 9. ——p rdwestrußland; e unte n, si⸗- en. cm 1oo m,1010 7l .. Hae lna89,8 Heee ü Huan ernsiesdaa ne nem tweindan gor zun mam bangästge 79 72 42 31 Bodoe 758,6 2 wolkenl. — 3, — ostwärts vorgedrungen, westlich von Schottland, über der Hetier ) 8 8 88 2. Christiansund 753,7 S0 2swolken)l. 22 0 — Bucht und über Westrußland. In Deutschland ist 88 sm Uhe ichtung S wWsWw W W Skadesnes 752,6 O 4 heiter 1,0 0 — gee t regnerisch bei im Norden schwachen umlaufen 88 m O * Geschw mps 2 bis 3 4 6 6bis7 Stagen 7222 80d. 1bdect — 58.=.—bbe== Fiischen üdwesülichen Winden; im Westen sst ce Seewarte Ziemlich heiter. Vesterig 748,5 ONO 4 Schnee⸗ 0,5 —8 —— — Deu 1. Untersuchungssachen. 8 3 1 “ 2 nefgget. Pertüft.und Fundlachen, Zustellungen u derg entli er An ei er †. Ermmanditgfselsche be uf. Frne 1 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 5 8. Nlederlaffun nn gft venofses 9 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 9. Bankaugrweie. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Prris für den Ranm einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
1888 zu Dresden, Grund der §§ 69 ff.
1) Untersuchungssachen
Akten 5 C. J. 1172. 04 erlassene Ste⸗ hierdurch erneuert. 8 Verlin, den 6. April 1909. Der Untersuchungsrichter
beim Königlichen Landgericht I.
[4490] Steckbrief.
Gegen den unten beschriebenen Musketier Martin Berndt der 3. Kompagnie 4. Westpreußischen In⸗ fanterieregiments Nr. 140, welcher flüchtig ist, ist die Untersuchungshaft wegen Fahnenflucht verhängt.
brief, wird 1
swoehrbezirk Düsseldorf, wegen der
Düsseldorf, den 6. April 190
[4497]
735 cgm, Statur untersetzt, Haare dunkelblond, Nase
für fahnenflüchtig erklärt. gewöhnlich, Mund gewöhnlich, Sprache deutsch.
Kiel, den 8. April 1909.
15. 1. 1887 in Neutral⸗Moresnet, wegen Fahnen⸗ flucht, wird der Beschuldigte hierdurch für fahnen⸗ Cnhe, 10, F. Gerigt 15. Dbvfson.
82 d ufluchtserklärung. Camillo Ewald Krill der 7. Lomp⸗ 9. Badischen Infanterieregiments Nr. 170, geboren am 28. M 88
e
wird hierdurch aufgehoben.
1““
[4488] Verfügung.
wegen Fahnenflucht, wird auf des Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 Militärstrafgerichtsordnung der Be⸗
In der Untersuchungssache gegen den zur Dis⸗ vosition der Ersatzbehörden entlassenen ehemaligen Musketier Kilian Weißenberger aus dem Land⸗ Fabnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie
§§ 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für sebnaaflüchtig erklärt.
Königliches Gericht der 14. Division. Fahnenfluchtserklärung.
regiments Nr. 57 erlassene Fahnenfluchtserklärung a.
Wesel, den 9. April 1909. E der 14. Division.
der Untersuchungssache gegen den Arbeits⸗ sold ten nr detefsuchengeses Müller II. von der Arbeiterabteilung Königsberg i. Pr. we flucht im 1. Rückfalle wird die unter
[4499] Steckbriefséerneuerung. Idigt ü üchtig erklärt. „Ifr aeen den Fuheherm Fri. Thien aus (adigte berdach, ür fahnenfüüchug eklär Hersn. 8s ersgteaßf ca6. hneoen,, Ferrücerischen Gericht der 39. Division. [4492] ankerutts — Verbrechen gegen r. on⸗ kursordnung — unter dem 25. Juni 1904 in den 14493] Die am 30
Es wird ersucht, ihn zu verhaften und in die Der Torpedoboolsmannsmaat Karl Klenert, Militärarrestanstalt in Hohensalia oder an die 4. Komp. I. Torpedodivision, geboren am 27. De⸗ [107916] nächste Militärbehörde zum Weitertransport hierher zember 1887 zu Rogonen, Kreis Oletzko, Ostpr., wird Zum Zwech abzuliefern. Beschreibung: Alter 23 Jahre, Größe 1m gemäß §8 69 ff. M.⸗St.⸗G.⸗B., 360 M.⸗St. G.⸗O.
Fabsr
9
nuar 1909 erlassene gehoben, weil der Bes
1 Klenner nfanterieregiments Nr. erklärung wird aufgehoben. Neiffe, den 8. Ap.il 1909. Königliches Gericht der 12. Division.
—õ—— 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ sachen, Zustellungen u. dergl.
Zwangsversteigerung. le der Au in Ansehung des in Reinickendorf belegenen, im Grundbuche von Re
November 1908 gegen den Musketier
der 1. Kompagnie 3. Oberschlesischen 62 erlassene Fahnenflachts⸗ n
Rb., nämlich 1) Ser. VI Lit.
ℳ auf Antrag der Maria
nomenwitwe 2) Ser. XXII Lit A Nr. Ser. XXXIII Antrag der
Nürnberg, a Donnerstag, Vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaa gerichts hier stattfindenden 2
in
Neustadt a.
den 30.
Fahnenfluchtterklärung auf⸗ chuldigte inzwischen ergriffen ist. Königsberg, den 8. April 1909 ““
Königliches Kommandanturgericht.
in Ludwigshafen B Nr. 2435 über Geschmack, d. Ai 1004 über 2000 ℳ Lit. B Nr. 3746 über 1000 ℳ Anna Bader Witwe, ufgefordert, 1 e
Haushälterin in s in d
ember 1909, eII des K. Amts⸗ ufgebotstermine
bv
melden un⸗ Rechte bei dem K. Amtsgerichte hier anzunren Kra
die Pfandöriefe vorzulegee aeerenfale 9 8
loserklärung erfolgen wird. 1 190
Lubwigshafen a. Rh., 1. Apelligoer Gerschtsschreiberei des Kgl. Am Heist, K. Obersekretär.
2 [69557] Aufgebot. loren t Das Aufgebot fo esn angeblich ver en gangener Urkunden ist beantragt: Memtnog Vom Rechtsanwalt Friemann in Diensttaess als Bepollmächligten des Johann Groß Pfandbitueg in Volkratshofen bezüglich des 4 % aigen Wün der Bayerischen Bodencredit⸗Anstalt . uburg Eit . Ser. Tl Nr. 18 887 zu 1c0 ℳ. Msst 2) Vom Rechtsanwalt Dr. Thaler Buchbat ter⸗ als Bevollmaͤchtigten der Erben der der 9 witwe Maria Derr von da bezüalich e Flüber legungsbescheinigungen des Bankgeschäfts 00 dnt. rchner zu Würzburg vom 26. PS des Ftgit, Fithertenane F veMn u Ps r9 24 N 3ig;, urter othekencreditverein 2 26 M 28 2190, 24 M. 5511,, 22, 1000 ℳ,
ℳ 2 8 u . 5 Kleidung: V. Waffenrock, VI. Tuchhose, Schirm⸗ Gericht der I. Marineinspektiorn. “ des Ver. 23 M 2742, 24 M 2507, 25 M v Nürnbag, mütze, Seitengewehr Nr. 21 mit Dienstkoppel. [4498] 1 Gottlieb Becker in Reinickendorf dn 118 28 dters 29, 11 4808 —4610 21 300 4 30 380, 14 0 21 300 Gnesen, den 8. April 1909. In der Strafsache gegen den Wehrpflichtigen meisters Otto Linke zu Berlin zu gleichen A 8 Fer. Vereirsbank P F. 18 E 61 295,09 über Gericht der 4. Division. Moses Friedrich Hehmann, geboren am 2 Oktober eingetragenen Grundstücks besteht, soll dieses 6 vndn 15 0 28 821, 14, 15 96 bom 3. Mat 19 Boden⸗ Der Gerichtsherr: 188s zu Kirchberg, zulttzt wohnhaft daselbst, wegen stüc am 10. Mat 1909 sle⸗ ittage 10 iind. 19, 5690651 19 1900 ℳ, vom 5 werischen V.: Voigt, Wehrpflichte hüeuns dgs Beschluß der Srraaf⸗ durch das unterzeichnete Gericht 88 89. Uör, ““ zamn Phne Füssen 200 ℳ. sen 8 Generalmojor und Kommandeur kammer 3 des Königlichen Landgerichts in Koblenz stelle — Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, 1 8 e VeRtalt i D;12- mann in Frickenbause Aaer⸗ der 8. Infanteriebrigade. 12e s 5 di * Hn Feinickendof Resisppe⸗ Bevollmachtte ibrer Mutter Anna. Enas 4 hig, w 2 „ belegene Grun —, 6 2 f ü 8 88 gegen den Musketier der Landwehr I. Auf⸗ sgun a1h der Hüha üse hefffaden süasgen gele Parzelle 2701/98 von 7 a 71 qm Gr “ Penefckanhatttzeottne deselb,e Negselbam 28⁰⁰ gebots Schlosser Maximilian Sowig aus Krappitz der §8 325, 326 St.⸗P.⸗O. und § 140 St.G.⸗B., Wohnbauz mit Hofraum und Hausgarten, Stall Filiale Würzburg vom 4. Juli 1907 ig⸗ in Nr. 231 des vorjährigen Jahrgangs veröffent, da die Beschlagnahme einzelner zum Vermögen des 80 Wohnhaus an der Straße. Es ist in der über 900 ℳ. Dengling bawx, LüinStabriet wegen unerlaubter Entfernung ist 1“ ZZLT nicht . Sh b Brfrcger Fengahse 4gemehndeettts Neinicken 1 81 28 9 BePeindevfta zansgaa⸗ Boden gha0’ 8 „ 8 1 8 in der Gebäude⸗ e gen andbriefes r. Gericht des Bezirkekommandos Oppeln. lice dremrögen desseüben beschlagnahmt worden. Feeclg 88 Utnemn Pöelchen SI uu Würzburg Ser. 1I1 Lit. D 86 —u „ 8 1 eichnet. Der Ver⸗ zu 200 ℳ. ürzburtzgau⸗ lerl, Fenesacgseescüeang. Rekruten. Der Erste Staatsanwalt. 6. J. 349,/09. 2. heeneugt ith am13. Mhrt 1909 in da 8 Bom 1“ Bꝛn Konstantin Heinrychowski v bezirk [4495 I“ bts. 0s. Weitere ergeben die erwalter im Konkurse über Würzburg, ng⸗⸗ Bromberg, wegen Fahceneg wird 1 87 Fahnenfluchtserklärung vom 31. 12. 06 gegen E1“ 1809 verernee asen Fhchzemmn nder Ve⸗ scheaung⸗ 69, fi des Milttärstrasgesetzbuches sowie der den Rekruten Paul Fliege, neb. 102 10 88. zu Königliches Amtsgericht Berlin,2. volier piten, Aufenthalts bezüglich ensverkichenh , 256, 360 der Mllarslessgeguchesven, der Bochum, wird hierdurch zurüsckgenommen. (Reichs⸗ ue.— Ban Medding. Abteilhuma 6. beneennrtae en dra Gonb ge ha tber Fühem Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. anz. 8. 1. 07, 77,620 Ziffer 4.) [1677] r auf vSessäiktgre nauunternehmers 2. Bromberg, den 8. April 1909. sEFEFSSöln, 10. 4. 1909. “ Das Kal. Amtsgericht Ludwe sbafen a. Rh. hat ehlbar beim A leben des Bauu berug⸗ Gericht der 4. Division. “ K. Gericht 15. Division. 1 88 8 . vüfgebet erlassen! Es 1.e baehat Schramam Kon Jhas ce Pn Mähan Würg 17176783. (sdie Inhaber der na bezeichneten, auf den Inhaber lich des Depositenscheins der Kol⸗ ung alt der eagas. . Füliler Bt unter dem 27. März 1905 wider den Musketier pestengen⸗ s Verlust Legemgenen 3½¾ % Pfandbriefe burg vom n Rchetnson über Hiitenebtansat Christian Johann Josef Brück 7/40, geb. am Alfred Schrey der 1. Kompagnie Infanterie⸗ der Pfä lischen Hypothekenbank
4 % igen Pfandbriefes der Bay. 3 rt, Sen en Pse vegeses dh02 2n 1000 Hufgeforden Die Inhaber der Urkunden werden,a F. Juis spätestens in dem auf Samstag⸗ Sitzungsahe⸗ 1909, Vormittags 9 Uhr, in geri n Nr. 72/I r., vor dem unterz schneten,e raumten Aufgebotstermine ihre Revsans die und die Urkunden vorzulegen, widr gered. loserklärung der Urkunden erfolgen 1908. Würzburg, den 12. November Kcgl. Amtsgericht.
E1
Oeko⸗ „ sowie und auf
89 a anb⸗
em am
ihre
1“