2*8
zum Deutschen Neich
82.
1
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
zanzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Mittwoch, den 14. April Sffentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
schen Staaͤtsanzeiger.
6 Kommandit esellsch 7. Erwerbs⸗ htae 8b” 8. Niederlassung ꝛc. von 9. Bankausweise.
aften 23* Aften, und Aktiengesellsch. aftsgenossenschaften Nlechknossezsa 1
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
[3990] 1
Gemeinnützige Aktien⸗Baugesellschaft für den Landkreis Crefeld. ktiva. 8 anz pro Ias
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
An Häuse Per Häuserkonto .. . . .. öö“ rkonto, Abschreibung. .. 9
8 Hessetento, 2 Aeebung,. ö“ 8 Feasätetone “
¹ Unkostenkonto einschl. Besoldungen. M 2511““
„ Stcuer. ꝛc. Konto .. . . . EA3ZZ1“4“A““
„ Zinsenkonto E111““
ℳ¼ 40,— pro Aktie gelangt gegen Einlieferung der Divivendenscheine bei de ofort zur Auszahlung. 1“ Aus en Aufsichtsrate schieden aus: 1 1) Herr Rentner Ferdinand Rütters, Anrath, herr Bürgermeister Karl Räßpna. Osterath, herr Fabrikbesitzer Karl Lange, Crefeld, r Fabrikbesitzer Lorenz Senger, Crefeld⸗Bockum, 5) Herr Fabrikdirektor Reinh. Becker, Crefeld. rden in den Aufsichtsrat gewählt resp. wiedergewählt: herr Bürgermeister Heinrich Neusen, Anrath, 2) Herr Bürgermeister karl Rüsing, Osterath, 3) Herr Fabrikbesitzer Karl Lange, Crefeld, 4) Herr Jabrikbesi eer Friedrich Fudickar, Willich, 5) Herr E1““ aassek, Crefeld. n 30. Mär⸗ G “ — Der Vorstand.
Lohmann. v. Guionneau.
1u“
Es wu
4⁰ stggesetzte Divid Die in der heutigen ordentlichen Generalversammlung auf 0. f besebt Kreisspartasse
A 31. Dezember 1908. — Passiva. 1) 1— 2 s 1) Aktienkapitalkonto . . . . . .. 2641000 —9 2) e; .119 702 55 9 Hypothekenkonto . . . . . . .. 1 184 629 26 8 Grundstücke . . . . . . . . .. 129 980/44 3) 11“ 1“ 824 456 4
1““ 935 — [ 4) Reservefondskonto. . .. 5 1“ 1296 954,96 9 Spezialreservefondskonto „. . . 11 06487 “ 4 629 21]1 6) Straßenunterhaltungsfondskonto. 6 033 50 9 asZ“ 338 43 7) Gebäudeunterhaltungsfondskonto. 657 98 ) Gewinn. und Verlustkonto .. . 66232 8 TI 01 “ . 1 899 913/01
Haben.
Ohligs.
Aktiva.
Ohligser Ziegelei Aktiengesellschaft in
Bilanz vom 31. Dezember 1998.
Bestände am
31. Dezember 1908
Bestände 1 am Abgänge
Zugänge
Passiva.
ℳ 3 ℳ, 3à à, Ienb, i . 2 Fol. Grundkapitalkonto:
8 ücke . 101 341033 — — 42 258 01 143 599 04 82 b. Hranesis 8 ...71 794 45 16 694 84 — — 55 099 61 88 pese n. Maschtaen. ee . 34
8 „ und Mäs dilen dzugfe 8 58 000 70 4 277 -s8 — — 53 722 82
9 d 5* 1 1 — 34 318 61 3 247(69 — — 31 070 92 „ 1f. Arbeiterwohnhäuser 36 242]79]/ 6 295/07⁄ 1 000—- 30 947/72 2. ETT 10 630 80% 887688 — — e 8n „ hn. Zieglermobilar.. 1 845 10% 533775 — — 1 311 35 Fuhrpget— 6 788748 — — 1 350 —-f 8 138 48
380 837,40 = 380 837,40
—₰½ —
375 987 40 39 758 01] 44 608
3 Aktienkapitalkonto 328 000 —3. — — — 328 000+—289 — — 328 000 68 Hypothekenkonto 146 000 + ———17 000 — — 146 000 66 Kassakonto.... — ——— — — — — 1 19 8 S 74 Wechselkonto... — — — — — CEC11“ 75 Debitorenkonto.... v 67 Kreditorenkonto.. . — — +— — — — b 60 Kontorutensilienkonto. 19428 —“ 194 78 4 — 59 Reservefondskonto.. 201457050 —— (— —⸗*s22b115 700 — — 20 146 70 Warenkonto .. ieh — — — — — — —- — 35 017 23 — 1A1AA“ 58 — — 23 903
532 978
E1’“” EETTETEEE11A1“;;
Bestände am 31. Dezember abge⸗ 1908 schrieben
ℳ 2ℳ ₰
Abschreibungen auf das Grundkapital:
532 978 ¾
Der Vorstand.
er Aufsichts Dr. Kelders, rera Melcher. —
onder.
a. Grundstücke 143 599 04] 2 093,07 vö 89 999 81 1805 46 8. Kessel⸗ und Maschinenhäuser .. . . . . . . .. 47 204/34 f. Arbesterwohnäcnser .eriste.. DNB907 72 188946 F. Acbestsgeräfschaften . . . . . . . . . . . . .. 9 743 12⁄ 974 31 Ziegleemobilar 3838“ 1 311 355 98/85 11114.“ 8138,48 813 85 Kontorutenfillen-er.Abschreibung 8 194781 1948 10 995886 — — Dußickonto. ferner gehen ab auf 8 9074 60% — — Von dem überschießenden Betrace 1833,15 5 % der Reserbefonds F 1 — — ortrag auf neue Rechnung . . . . . .“ . 2892169 Lokhsipere “ 23 903,58/2 908,58 Festgestellt 8g der Gheneralversammlung der Aktionäre zu Ohligs, den 7. April 1909.
[4878]
1017 1062 1064 1138 gezogen worden.
Nelken & Sohn, Berlin und Breslau,
fälligen Coupons erhoben werden. Von 1119 vom Jahre 1907, Nr. 1184 vom Jah
Bei der am 22. März dss. J. erfolgten notariellen die Nummern 25 65 219 268 295 328 361
Vorstehende 24 Schuldverschreibungen sind den Anlei
dss. Is ab à 103 % = ℳ 1030,— per Stück rückzahlbar, und können die Beträge bei der Vogt⸗ ländischen Bank, Plauen i. Bogtld., oder den Herren Delbrück Leo &
Dresdner Bank, Frankfurt a. Main, gegen Rückgabe ausgelosten O.
re 1908.
Hirschberg, Saale, den 10. April 1909
Lederfabrik Hirschberg vorm. beinrich Knoch & Coa.
Auslosung unserer Deligationen sind
2 432 484 550 586 646 666 745 762 956 988 998 1012
hebedingungen gemäß vom 1. Oktober
Co., Berlin, Marcus
bei der Magdeburger Privat⸗Bank, amburg, und der
der Obligationen nebst Talons und noch nicht bligationen sind noch rückständig: Nr. 899
Aktiva.
lanz am 31. D.
Mülheimer Handelsbank Aktien
14457 229 85 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ezember 1908.
408 30 Kündigung 1
auf feste Termine) Scheckgläubiger. .... Elaubs
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Opladen und Schlebusch zur Auszahlung. Mülheim⸗Rhein, 8. April 1909.
605 678/39 In der gestrigen Generalversammlung ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1908 auf 9 %
festgesetzt worden; dieselbe gelangt von heute ab an unseren Kassen in Mülheim am Rhein,
Der Vorstand.
gesellschaft.
904 213,38 2 988 650/ 80 Depositeneinlagen (davon ℳ 710 000
ger in laufender Rechnung . . 2 981 833 41 Dividendenkonto: noch mec eee. Dividenden für 1904/ 7 .. ..
ℳ 2₰ ℳ ℳ, ³ Kassa und Coupons einschl. Reichs⸗ Attienkapital. . . . . . . .. . . 3 8600002 4899, — bankguthaben. . . . .. 190 654 61]% Reservefonds I. . . . . . . . . . 732 000— 3 182 66 Wechselbestand. . . . . . . . .. 2 261 692 65] Reservefonds I . . . . . . . .. 294 733,— 67 525 05 Eigene Wertpapiere .. . . . . . . b577 848 02] Delkrederekonto . . . . .. ... 54 309 25 6 623,72 Wertpapiere u. Hypotheken des Beamten⸗ Beamtenpensions⸗ und Unterstützungs⸗ sppensions⸗ und Unterstützungsfonds. 106 040— fonds (einschließlich Effekten und 82 230 43 Guthaben bei Banken und Vorschüsse Hypothere) bende mit auf Wertpapiere ... . . . .. 1 227 630 36] Laufende Akzepte . . . . . ... Schuldner in laufender Nechnung .. 9 398 268 17 Geleistete Bürgschaften ..... Schuldner aus geleisteten aucl aften 491 050/87% GSpareinlagen: Bankgebäude in Mülheim u. Opladen 190 423 72 ohne Kündig. ℳ 175 259,58 Immobilien abzüglich Hypothek .. 10 0009—- mit 3— 6 monatl. Tresoranlage.. 1— Kündigung. „ 929 177,84 Mohjtliene 3 212/15= mit 9 — 12 monatl.
. . 1 519 920/83 11““ 525 889/48
500 8“ 456 834 90 14 457 229/85
ℳ ₰ ℳ Handlungsunkosten . . . ..... 24 565,45]% Gewinnvortrag ans 1907 . . . .. 56 781 Suerrenhnu“ 39 330 54% Einnahme an “ 333 776,78 Sebälter. 64 947 50] Einnahme an Provisicnn 173 311/51 Delkreder ohti55b“ 20 000 — Einnahme aus Wertpapieren .. .. 32 39392 Reingewin 456 834 90 Verschiedene Einnahmen. 72
11“ [2v9414 605 678
55
Bestannd ℳ 152 500,—
„ Dampfmaschinenkonto: Bestand ℳ 41 000,—
„ Utensilienkonto
zur Abschreibung 5 500,— 147 000— V
zur Abschreibung ⸗ 2000.— 89 000 — „ Grundstückkonto des Shlauer Hauses 19 200„—-
“ 1 800-
[4483] 8 Bilanzkonto der Jätzdorfer Mühle, Arrien⸗Gesellschaft, . für bas 8.
Jahr 190
ℳ ₰ An Grundstückskonto . . . . ... 30 000 — Per Prioritätsaktienkonto Gebzazudekoöontöoao... 122 000- tammaktienkonto. „ Mühlwerkkonto: Obligationskonto..
Obligationszinsenkonto O. Jaenisch Hypotheke
Reservefondskonto
eeingewinn: Verteilung nach § 8 des
Der Vorstand. Adolf Quabbe.
Richard Curt
Fätzdorfer Mühle, Aktien⸗Gesells
Geprüft und mit den Geschäftsbüchern in Ue
chaft.
Der Aufsichtsrat.
A. Hoffmann Vorschußkonto.
Breslauer Wechslerbankkonto 178 776
ℳ 11“ 120 000 1“] 180 000 11“ 180 000 8b“ 1 800 nkonto.. 15 000
EELEC.
Statuts:
8 um Reservefonds ℳ 2 000,— 2 E1.“ . ℳ 9 660,— % Tantieme an den zur Abschreibung 1 482,82 8 307 1* 1. e Jd. . „ 1 260,— 8 Feldhahnkontoeo 201 36 Prioritätsaktien.. „18 000,— 8 „ Diverse Debitorenkonto . . .. 167 406 69 6 111“ 25 Kassakonteösss 10 076 27 8 8 8 Mehlkontodsds. 130 076 65 „ Getreidekonto 48 985/70 1“ 5 272 85-% „ Feuerversicherungskonto.... 2 509 60 731 836,30 731 836,30 Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Jahr 1908. Debet. Jätzdorfer Mühle, Altien Gesellf
ℳ ℳ An Heizungskonto. 14 848 200i Per Mehlkonto ...
8 gxeasttra⸗ nen Kchmierölkonto ““ 1 8 8 ehehe gat⸗ 8 g 5 „ Fuhrwerksunkostenkonto . . . . ..... „ Lohnmahlkonto. 5 Feenrütgergitens C1“ 3 3 600 — h 8 7 881 90 Zinsenkonto. “ 20 976 40 2Forostentonto.ü 1 14 706 04 8 „ Porto⸗ und 89 1“ 5 145 36 „ Löhnungs⸗ und Gehälterkonto . . . . .. 31 077 17 „ Abgabenkonto .. . 848 52 „ Indaliditäts⸗ und Altersversicherungskonto. 1 295 04 „Reparaturkontöo 4 364 91 8 2 Fdbahnbetriebekonto 1ö“ 8 2 239 23 . echselkonto . . . ... “ 25265 ꝗMuühlwerktonto. 5 500—- „ Dampfmaschinenkonto .. . . . . .. 2 000 —- Fuhrwerkakonto 1 352 82 Reingewinnkontmöosdsds 21 260,—- V
. 139 889/15 139 889 15
IJärtdorf, den 31. Dezember 1908. g
chaft.
Bruno Kühn, Köntglicher Kommerzienrat. Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und - Geschäftsbüzerf in Iö sefunden. nd Verlustkonto habe
us, gerichtlich vareid. Bücherrevisor im Landgerichtsbez. Breslau.
ich geprüft und mit den