1909 / 87 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

82.

1. 8 2. 8 8

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Unterluchunm sachen. 8.

zum Deutschen Reichsan

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Vierte

ffentlicher Anzeig

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

Beil age

zeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Mittwoch, den 14. April

er.

6. 7. 8. 9.

Kommanditge Erwerbs⸗ und

Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Aöffhe auf Aktien und Aktiengesellsch.

chaften. kechtsanwälten.

ederlassung ꝛc. von

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Akk

Bremen, den 10. April 1909. Gaswerk Heldrungen⸗Oldisleben

tiengesellsch.

[4912] Herr Rechtzanwalt Max Donnevert, Metz, ist grschibemn Ahfcmmnalt,; vaserer Gesellschaft aus⸗ een.

[3893]

Für die Sonnabend, den 24. April 09, Vormittags 10 Uhr, in Zwickau im Hotel Kästner stattfindende ordentliche Generalver⸗ sammlung sind noc felgende Gegenstände auf die Tagesordnung gesetzt worden:

Sngshzdnma gesecne die weitere Vertretung der

Gesellschaft. 6) grfelschaft des § 23 der Statuten. Oberhohndorf, 10. April 1909.

Oberhohndorfer Schader⸗-Steinkohlenbau-

Actiengesellschaft. 8 R. Felanhc9 Verein in Liquidation. Kröhne. Sarfert. ei der heute stattgefundenen Auslosung von Pshaizrezschersvungen unserer 4 ½ % Anleihe 11907] gende Nummern gezogen: 2 2 8 1e. 181 % 1000,— Berliner Spediteur⸗Verein Tr. 621 589 605 615 698 724 5 250,—. Actien⸗Gese aft. vom Binlosung erfolgt mit einem Zaschlag von 2 % Die diesjährige ordentliche Geueralversamm⸗ oder bei Januar 1910 ab bei unserer Kasse lung findet am Dienstag, den 11. Mai d. Js., mand ei der Deutschen Nationalbank, Kom⸗ Vormittags 10 Uhr, Hinter der katholischen 9 iigesellschaft auf Actien, Bremen. und Kirche 1, 11 Treppen, hierselbst statt, wozu unsere brück Riederlastungen in Oldenburg, Oena⸗ Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen werden. „Vechta und wloppenburg. Tagesordnung:

Dinklage, den 26. März 1909.

Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. A. Bruns.

B. Holthaus, Maschinenfabrit

Die diesjährige ordentliche Geueralversamm

in unseren Geschäftsräumen statt.

Tagesorduung: 1) Vorlegung der 2

orstands und ver 11“ des Aufsichts⸗ rats für das Jahr 2) Genehmigung der Bilan Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Verfügung über den erzielten Gewinn. 4) Abänderung des § 15 der Satzungen. 5) Beschlußfassung über die Anzahl der Aussichts⸗ ratsmitglieder und Wahlen zum Aufsichtsrat. ktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 28. April bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Münsterischen Bank in Münster i. W. zu hinterlegen. 8 Münster i. W., den 14. April 1909.

zs,

Der Vorstand. W. Brenken. O. Schräder.

14876 daaen geben hierdurch bekannt, daß der Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft gemäß der in unserer Generalversammlung vom 30. März d. J. erfolgten Wahlen aus den nachgenannten Herren besteht, und zwar:

Herrn Geh. Kommerzienrat, Generalkonsul Georg Wilhelm Arnstaedt, Dresden, Vorsitzender,

Kommerzienrat, Generalkonsul Gustah Klemperer, Dresden, sttellvertretender Vorsitzender,

Kaiserl. Rat Adolf Benda, Wien

Geh. Kommerzienrat Eugen Gutmann,

BDerline Hugo Marcus, Wien . ankdirektor Hugo . Dresden, den 6. April 1909.

Deutsch⸗Oesterreichische

Vergwerkgesellschaft. H. Schaaff. W. Poech. Einladung. Die Tit. Aktionäre werden bierdurch zu der am Dienstag, den 4. Mai 1909, Vormittags 10 % Uhr, zu Mülhausen, im Geschäftslokale des Herrn Diemer⸗Heilmann, Handelsstraße 5, statt⸗

findenden ordeneli en Generalversammlung er⸗ 8 gebenst eingeladen. 8

[4930

Tagesordnung: ) Vorlage der Jahresrechnung pro 1908. Geschöfigberict des Vorstands. Geschäftsbericht des Aufsichtsrats. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und 5) Gerlustrechnung vom 31. Dezember 1908. Aktentlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. teilzunenäre, welche an der Generalversammlung Stann hmen wünschen, haben, gemäß § 14 der er sbätestens am dritten Tage vor der ung”s ralversammlung ihre Aktien zu hinterlegen, be 8 entweder bei er Gesellschaftskasse, bei der Ranque d'Algace et de Lorraine

.Michel Di

8 o hegthanten

vhsehene kuchen Uften auf Namen lautende Zu⸗

ei⸗Aehren, den 10. April 1909. Grosfie Drei⸗Aehren Hötels,

6 Aktiengesellschaft. rands Hôtels des Trois-E

sS‚Société anonyme). 882 Der Aufsichtsrat.

pis,

0. April 1909, Nachmittags 3 Uhr,

ilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung fowie des Geschäftsberichts des

sowie Entlastung des

Gebrüder Knake A.⸗G.

lung der Pianoforte Fabrik Gebrüder Kuake den „30*“, Münster 1 W. findet am Freitag,

8

1) Bericht des Vorstands über das verflossene Ge⸗ Pericht de unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1908, Be⸗ schlußfassung über Genehmigung derselben und Festsetzung der Dividende. 2) Beschlußfassung über Erteilung der Decharge. 9 h zum Ragsichlarat. 885 4 ahl von Revisoren pro 5) Wabb ran, § 15 und § 16 des Gesellschafts⸗ vertrags, betreffend die Zusammensetzung des Vorstands und Art der Zeichnung desselben. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 6. Mai d. J., Abends 6 Uhr 28 des Statuts), entweder ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse hier, Blücherplatz 1, deponiert oder die ge⸗ schehene rechtzeltige Niederlegung derselben bei Herren Abel & Co. hier, Behrenstr. 47, oder Herren Gebrüder Bonte hier, Behrenstr. 20, bezw. bei den gesetzlich zulässigen Stellen durch Bescheini⸗ gung nachgewiesen haben. Die Aktien sind mit doppeltem Nummernverzeichnis ohne Couponsbogen einzureichen. Berlin, den 13. April 1909. Berliner Spediteur⸗Verein Actien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.

[4925] Norddeutsche See⸗, und Fluß Versicherungs⸗ Aeclien Gesellschaft zu Stettin. Die Tagesorbnung unserer auf Sonnabend, den 24. April cr., Vormittags 10 ½ Uhr, im hiesigen Börsenhause einberufenen ordentlichen Generalversammlung wird in Punkt 4 wie folgt geändert: 1““ Wahl von Aufsichtsratmitgliedern. Stettin, den 13. April 1909. 1““

Norddeutsche See & Fluß Versicherungs Actien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Rosenow.

[4470]

Deutsche Kabelwerhke Ahtiengesellschaft. Bei der am 3. d. Mts. durch den Notar Herrn Rechtsanwalt Dr. Arthur E. Rosenthal vor⸗ genommenen Auslosung von 27 000,— unserer 4 ½ % Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1900 sind folgende Nummern gezogen worden: Lit. A zu 1000,—: Nr. 23 89 110 128 149 160 167 187 190 213 342 346 360 506 510 593 633 697 705 714 731 797. Lit. B zu 500,—: Nr. 815 816 851 984 1055 1107 1109 1138 1141 1176. Die Rückzablung dieser Stücke erfolgt vom 1. Oktober 1909 ab, mit welchem Tage deren Verzinsung aufhört, à 103 % bei unserer Kasse oder der Deutschen Bank in Berlin oder dem Bankhause Georg Fromberg & Co. in Berlin oder dem Bankhause S. Hirschmann Söhne in Nürnberg. 8 Restanten: Ausgelost zur Rückzahlung: per 1. Oktober 1907 Nr. 234 zu 1000,—

7.

per 1. Oktober 1908 Nr. 256 und 507 à 1000,—. Aeaenhesg , skan Berlin, Boxhagen⸗Rummelsburg, den

10. April 1909. Deutsche Kabelwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. S. Hirschmann. B. Hirschmann.

[4924] Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung des Heerdter Gemeinnützigen Bauvereins auf Samstag, den 8. Mai 1909, Nachmittags 6 Uhr, im Restaurant Geschwister Daniels zu

Abel, Vorsitzender.

[4949] Preff- und Walzwerk-Ahktiengesellschaft Reisholz bei Düsseldorf. G Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 19. Mai 1909, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Bureaugebäude unserer Gesellschaft in Reisholz bei Düsseldorf statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ seeladen. 1 . Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge⸗ schäfte unter Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗

Generalversammlung spätestens b 1909 an den Aufsichtsrat zu richten.

Heerdt.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des

Aufsichtsrats unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Verwendung des Ueberschusses.

3) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und

orstand. Ersatzwahl Aufsichtsrat.

98 sch

herschieden

Die Aktionäre werden gebeten, Anmeldungen zur

lis zum 5. Mai

Heerdt, den 13. April 1909. Der Aufsichtsrat. Knopp, Bürgermeister.

0 und Verlustkontos und des Geschäftsberichts für 1 be olen. Geschäftsjahr und Bericht des ufsichtsrats.

2) der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Decharge und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4) Wahl eines Revisors.

5) Wahlen zum Aufsichterat.

6) Aenderung des Statuts.

a. Der § 19 des Statuts erhält unter Weg⸗ fall des 3. Satzes des Abs. 1, und zwar nach dem Worte Reingewinn folgenden Zusatz:

„Unter allen Umständen erhalten die Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats eine feste Vergütung von je 1500 pro Jahr mit der Maßgabe, daß dieselbe auf die nach § 29 des Statuts zu

149291 Aachener Ahktiengesellschaft zur UnterstützunghülfsbedürstigerPersonen

Freitag, den 30. April d. J., Nachmittags 3

Alexianergraben 33, stattfindenden Generalversamm⸗ lung eingeladen.

männlichen Geschlechts. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der auf

½ Uhr, in unserm Geschäftslokale zu Aachen,

Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung für das Jahr 1907 und Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 2) Wahlen zum Aufsichtsrat. Aachen, den 13. April 1909. Der Vorstand.

dieses Paragraphen ganz fort, und bei Serie OC Nr. 3501 4800 muß es statt „Zunächst mit 25 % eingezahlte Vorzugsaktien“ heißen: „volleingezahlte Vorzugsaktien⸗ Die Hinterlegung der Aktien hat nach § 9 des tuts Een der Kasse der Gesellschaft in Reisholz bei Düsseldorf, bei der Firma C. Schlesinger⸗Trier & Comp. Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin, bei der Firma C. G. Trinkaus in Düsseldorf, bei der Firrma von Erlanger & Söhne in Franksurt a. Main, bei der Firma Gebrüder Sulzbach in Frank⸗

furt a. Main Tage vor der General⸗ spätestens am dritten Tag Skatt des intcen

zung zu erfolgen. kersammnan⸗ aen deutschen Notar oder von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine innerhalb der statutenmäßigen Frist binterlegt werden. Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen vom 20. April 9 ab im W“ 9 Gesellschaft zur Ein⸗

chtnahme der Akcionäre aus.

Reisholz bei Düsseldorf, den 15. April 1909.

n von Schlumberger. Präsident. ger,

hre Täntbeme LEE“ 11948]

insow olche Tantieme n erteilt wird, 8 .

8 Feföltgaadtesatang nar ans fill Kalkwerke⸗Actiengesellschaft 8 1 aa die sämtlichen een voll ein⸗ 3

gezahlt sind, fallen die beiden letzten Sätze vorm. Hein ce Stenger.

die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der ordentlichen Generalversammlung auf Sams⸗

Gae

nach § 21 der Statuten jedoch nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche sich vor Beginn der versammlung durch Vorzeigung ihrer Aktien oder eines der Direktion genügend erscheinenden Zeugnisses

versammlung endgültig.

Im Einverständnis mit dem Aufsichtsrat laden wir

1. Mai 1909, Nachmittags 3 Uhr, im äftslokale der Gesellschaft in Aschaffenburg ein. Tageszordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst

Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗

jahr 1908 sowie Beschlußfassung über die Ver⸗

teilung des Reingewinns.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für die Geschäftsführung 1908.

3) Aenderung der Statuten § 15. Zahl und der Mitglieder des Aufsichtsrats etreffend.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

* Teilnahme an der Generalversammlung sind

s

General⸗

Aschaffenburg. 14. April 1909.

a. eingelöst.

228 259 261 273 29 473 491 541 549 556 589 602 628 629 626 686 693 709 749 768 775 779 794 795 842 861 862 863 890 942 982 988 1009 1049 1059 1069 1092 1102 1138 1153 1174 1180 1192 1209 1222 1232 1287 1337 1432 1445 1473 1490 1541 1560 1599 1606 1637 1646 1649 1672 1673 1703 1719 1768 1782 1783 1789 1794 1834 1835 1853 1859 1870 1877 1903 1966 1968 2009 2060 2073 2108 2154 2230 2232 2242 2244 2249 2256 2260 2289 2290 2321 2327 2361 2376 2388 2486 2491 2507 2559 2565 2578 2665 2673 2685 2698 2731 2761 2766 2769 2947 2981 2983 3027 3028 3042 3075 3094 3109 3117 3133 3148 3149 3176 3271 3278 3286 3288 33 3351 3358 3370 3382 33 3482 3503 3513 3522 35 3601 3604 3605 3628 36 3730 3746 3772 3782 38 3936 3942 3985, Stü 220 000.

a. C. hierselbst, Generalversammlu

Commerz. & Tiscontoba

[4885] Wir geben hierdurch bekannt, Generalversammlurg vom 26. März Herr Solstmann Epstein in Höxter neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ge⸗ wählt worden ist.

Selb, den 6. April 1909. Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co., Ahtiengesellschaft.

Ph. Rosenthal. W. Rosenthal. F. Thomas.

[4887]

4 % ige mit 102 % rückzahlbare Schuld⸗ verschreibungen vom Jahre 1896 der

„Hamburgischen Elertricitäts⸗Werke,

Hamburg“.

Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. Ba hier vorgenommenen 10. Verlosung der obe genannten Schuldverschreibungen sind die nachstehend verzeichneten Schuldverschreibungen ausgelost worden.

Dieselben werden vom 1. Juli 1909 ab bei

der Commerz. und Disconto⸗Bank in Ham⸗

burg und Berlin, den J. Dreyfus & Co. in Frankfurt

a. M., dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein in Cöln und Berlin,

der Süddeutschen Disconto⸗Gesell t i deene sellschaft in

an eingelöst. r. 84 110 112 1 224 235 246 248 26 369 380 386 408 40. 503 524 561 568

daß in unserer 86 see

22 159 161 168 197 198 209 0 278 284 290 298 326 328 9 410 411 436 441 477 481 639 642 648 673 699 700 701 707 742 745 773 791 845 867 879 882 884 886 893 903 952 988 991 997, Stück 60 à 2000 = 120 000. Nr. 1030 1040 1041 1042 1078 1083 1087 1093 1098 1101 1111 1130 1139 1149 1187 1210 1220 1268 1273 1297 1298 1306 1320 1324 1343 1377 1380 1391 1392 1408 1415 1416 1424 1434 1465 1521 1525 1552 1569 1622 1640 1648 1661 1674 1690 1692 1697 1740 1778 1798 1811 1815 1818 1851 1866 1881 1883 1891 1896 1922 1937 1958 1959 1968 1969 1973 1990 2000 2003 2004 2007 2011 2107 2114 2118 2164 2166 2201 2240 2252 2294 2333 2349 2354 2385 2449 2450 2459 2471 2479 2484 2516 2531 2573 2576 2581 2609 2626 2638 2656 2680 2687 2701 2728 2738 2755 2759 2761 2785 2822 2871 2882 2890 2891 2913 2917 2951 2961 2995 2998, Stück 120 à 1000 = 120 000. Rückständig: keine. Hamburg, den 5. April 1909. Hamburgische Electricitäts⸗Werke.

[4888]

4 ½ % ige mit 102 % rückzahlbare Schuld⸗ verschreibungen vom Jahre 1901 der „Hamburgischen Elertricitüts⸗Werke, Hamburg“.

Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. Bartels ier vorgenommenen 4. Verlosung der oben⸗ genannten Schuldverschreibungen sind die nachstehend verzeichneten Schuldverschreibungen ausgelost worden.

Dieselben werden vom 1. Juli 1909 ab bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Ham⸗ burg und Berlin, den J. Dreyfus & Co. in Frankfurt

Nr. 6 10 23 33 52 63 66 75 126 143 162 184

1 355 365 390 414 433 464 667 855 1041 1163

1584 1694 1800 1965 2184 2269 2427 2672 2946 3087 3240 3350 3461 3577 3580 . 3923 220 à 1000 =

1020 1159 1304 1573 1683 1795 1940 2163 2262 2398 2666 2853 3079 3210 3345 3456

19 3323 3339 90 3435 3438 59 3568 3574 56 3662 3689 65 3872 3892

Fe eacten keine. amburg, den 5. April 1909. Hamburgische Electricitäts⸗Werke. 8

4945] Rheinische Dynamitfabrik, Köln. Einladung zu der am Mittwoch, den 26. Mai „Vormittags 10 ½ Uhr, im Geschäftslokale Neumarkt 20, stattfindenden ordentlichen ng. Tagesordnung: Erledigung der im § 17 des Statuts Abs. 5, 6,

e und 8 vorgesehenen Geschäfte. über den Besitz derselben legitimiert haben. Ueber Eintrittskarten verabfolgt das entralbureau in beanstandete Legitimationen entscheidet die General⸗ Cöln gegen Süenfrag olg . Aktien bei 8

uk in

Hamburg oder hei dem Zeutralbureau in Cöln. 1.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Heinr. efes hardt, Geheimer Baurat.

Der Vorstand. V. Stenger.

Cöln, den 14. April 1909. Der Vorstand