4) Audorff & Doeser. Sitz: Offene Handelsgesellschaft au Uleininhaber: Kaufmann Eduar da des Oskar Fische M. Stettmayer & Cie. S gesellschaft aufgelöst. Nunmehriger Allein⸗
Prokura des Julius Schmidt gelöscht. öschungen eingetragener Firmen. ich Haaß & Co. A 28 e nn1hehem⸗ 198 inchen, den 10. Apr 8 K. Amtsgericht München I.
MIl.-Gladbach. In das Handelsregister A Nr. 394 ist b irma Schopen & Hinsel zu M Hemn “ 8 Gladba rokura erteilt. M.⸗Gladbach, den 24. März 1909. Königl. Amtsgericht. M.-Gladbach. In dag Handelsregister A Nr. 959 j Frau Meyer Harf“ Frau Meyer Harf, Ihrem Ehemanne Meyer Prokura erteilt.
Bimber, geb. Semmler, in P die es unter der
Pirmasens, den 8. April 1909. Kgl. Amtsgericht. Plauen, Vogtl In das Handelsregister a. auf Blatt 2741 d n Plauen un Spindler dasel Handel mit Ta b. auf Blatt 2
n, In 88 vent das Königliche imtsgericht. Plauen, Vogtl. Auf Blatt 142 1482, 1504, 15 1871, 1877, 21 2564 des Ha worden, daß die
Richard Petschel, 8. Banerfeind,
sens wohnhaft,
— s Handelsregister Abt. A Nr. 1 isherigen Firma
st irma Julius Schneider nhaber derselben Kaufmann
d Audorff in München. r bleibt bestehen. itz: München.
heute eingetrage in Neurode und als Julius Schneider daselbst Neurode, den 7. April 1909. Königliches Amtsgericht. gister zu Neuß. [4694] ndelsregister Abteilung B ist
sche Oelvertriebsgesellsch er Haftung getragen worden: Der Sitz der Gesellschaft Neuß, den 3. April 1909. Königliches Amtsgericht.
Pandelsregister zu Neuß. aandelsregister Abteilung K ist die offene Handelsgesellschaft erhoff & Kersten, Ning⸗ assel eingetragen worden. Gesellschafter sind: Joseph tzer zu Düsseldorf⸗Oberkassel, Kaufmann zu Oberkassel. at am 1. April 1909 begonnen.
weiterbetreibt.
ist heute eingetragen w
Frauz Spindl
d als Inhaber n. verr ade⸗ bst — angegebene k und Zigarre
Sitz: München. beiadn 18s Hesige Ha
itz: München. r Geschäftszweig
irma August Rei⸗
sch aft mit be⸗ „ in Neuß folgendes ein⸗
ist nach Cöln verlegt.
⸗Gladbach ein⸗ 4706 ichard Berghaus in „ 1370, 1417, 11106.
, 2247, 2321, sters ist heute e Firmen Arthur C.
heute unter Nr. 476 vnter . 8 8
ofenziegelei zu er 888 Persönlich haftende Brockerhoff Ziegeleibesi
(4 st eingetragen: in Bettrath; J Annchen geb. Aul, daselbst.
Harf in Bettra Die Gesellschaft h
8
* die David Bukofzer daselbst eingetragen, ebenso daß bisbersgen Verbindlichkeiten der Fiema Riasa Fiem auf die Zweigniederlassung M. Bukofzer n übergehen. Amtsgericht Ratibor. 81 Remscheid. lürac- 58n das hiesige Handelsregister Abteilung A wut eingetragen:
Nr. 999 zu der Firma Joh. Albert Afflerbach in Remscheid⸗Vieringhaufen: Her⸗
Das Geschäft ist auf den Bohrfabrikant vld. e mann Afflerbach in Remscheid⸗Vieringhausen Usett gegangen, der es unter unveränderter Firma for Remscheid, den 6. April 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5. am Rheyat, s. Düsseldorf. b
ekanutmachung. g In unser Handelsregister B ist heute folgende eingetragen worden: igung ¹) bei der Gesellschaft Einkaufsvereing 9. Westdeutscher Manufacturisten G. m. b. in Rheydt: bruar
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 4. Felböit 1909 ist das Stammkapital auf 111 600 ℳ Pnde und § 9 des Gesellschaftsvertrags dahin abge
1] worden, daß die Vertretun sbefugnis des Kaufmanng
Zur Vertretung ist j Neußz, den 6. April 190 Könialiches Amtsgericht. Nordhausen. 184696 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1 Fr. Eberhardt zu Nordhausen — ein⸗
r. Eberhardt, Inh. der Buchdrucker Paul Der Uebergang der in dem egründeten Forderungen und
ausgeschlossen. ordhausen ist b.
Gesellschafter ermächtigt. us Schmidt, helm Strauß. Rei Paul Werner f Spädte und
Geschäftsbetrieb: Viehhandlung.
M den 1. April 1909. Königl. Amtsgericht. M.-Gladbach. In das Handelsregister A N Firma „Max Ercklentz & Ci
Dem Kaufmann ⸗Gladbach, ist P ⸗Gladbach, den 1. A Königl. Amtsgericht.
.-Gladbach. 8 Handelsregister A Nr. 244 „B. Kühlen“, M.⸗G Dem Kaufmann Jakob Wei Prokura erteilt.
Friedrich Heß Schaarschmidt, el, Tapetenh ster. Gustav Schrader Erust Killig i P
Plauen, den 10. April Das Königliche Amtsgericht.
[4681] r. 210 ist bei der e.“ M. Gladbach
Voget in Rheydt, dem⸗ rokura erteilt.
ma lautet jetzt:
Meyer zu Nordhausen.
Betriebe des Geschäfts b Verbindlichkeiten ist bei ch den Buchdrucker Paul Meyer fmann Hans Meyer zu N.
Nordhausen, den 8. April 1909. G Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
In unser Hande
Guttmann eingetrage nebst Firma auf die K.
ng K ist hei der
ff „ daß das Paul Wolff eheht
osen übergegangen ffene Handels⸗ begonnen hat.
dem Erwerbe
g und Dr. Willy W
gesellschaft am 1. Gleichzeitig ist vermert
labbach eingetragen:
ß zu M.⸗Gladbach ist t worden, daß
d in ugo Spennemann zu Ruhrort erlo chen ist un 8 dringenden Fällen der Vertreter des Gesbenest hicf bußs 18 E1“ auf Antrag de rats zu ernennen ist. r 2) bei der Aktiengesellschaft Emil Schmlde Spinunerei, Rheydt: Joeres Dem Kaufmann und Buchhalter Gustav immer in M.⸗Gladbach ist Prokura erteilt. Karl 3 ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Rheydt, den 5. April 1909. Königliches Amtsgericht. 1756] Rgatoeh., EEZ F bemn n das ndelsregister eu Mecklenburgische Epoarbank, Filiale Rostag eingetragen: In der Generalversammlung und⸗ 8. März 1909 ist die Erhöhung des Marh
g kapitals von 3 090 000 ℳ (drei Millionen
Nürnberg. Handelsregistereinträge. ggründeten
in- auf 4000 000 ℳ (vier Millionen Mark) beschlasse
worden.
Stiers Königl. Amtsgericht. erstorfer
Bekanntmachung. gister B ist unter Nr.
Posen, den 3. Ap
H. Wagner in Rüruberg. Königliches Amtsgericht.
ser Firma betreiben die Fabrikanten rstorfer und Hans Wagner in Nürnberg i offener Handelsgesell⸗
Münster, Westf. In unser Handelsre⸗ Gesellschaft mit eelände Gesellschaft“ eegenstand des Unterneh stücken und, soweit e st, Errichtung von Geb Vermietung und Verpachtu mkapital beträgt schitekt Bernard Schw. Geschästsführer eer Gesellschaftsver lossen. Auf die Münsterische Baug änkter Haftung in L Aüene Grundstücke Flur 21.
1116/29, 976/ ünster, zusammen gr werte von 381 080,70
. April 1908 i schaft eine Treibriemenfabrik.
Die Gesellschaft hat
Abteilung B füt eengesellschaft Os⸗ ingetragen worden,
er Handelsregifte mmer 31 “ Akt
daß der bisheri osen zum stell
zu Münster eing st die Verwertung g zu diesem Zwecke äuden auf denselben
Geschäftsführer
Co. in Nürnberg. sich durch Beschluß der Ge⸗ fgelöst; das Geschäft ist in den Allein⸗ zufmanns Hermann Horwitz in „ der es unter der Firma .“ weiterführt.
Die bisherige Firma ist erloschen.
3) D. Horwitz & Co. Unter dieser Firma betre und Fanny Hor il 1909 in offene I mit Bijouterie
vertretenden V
Posen, den 6. N Königliches Amtsgericht. EIII
harz und stell⸗ 2 Johannes Witte zu trag ist am 22. März Stammeinlage bringen
in Nürnberg. iben die Kaufmannsehe⸗ witz in Nürnberg ebenda (Inh r Handelsgesellschaft den
Munker in Nürnberg. .
hard Munker in Nürnberg ist aus schieden; an seiner Stelle ist Glaser daselbst als voll⸗ rr in die Gesellschaft ein⸗
5) Elektrizitäts⸗Gesellschaft Soldan & Co. Nüruberg. sich durch Beschluß der Ge⸗
z die Firma ist erloschen. Inhaber Julius Müller in
ster A ist heute ard Leopoldt“ Richard Leopoldt i
Potsdam, den 29. März 1909. Köntgl. Amtsgericht. A üüeraeacs deneegr.
erem Handelsregi Fi —
esellschaft, Gesellschaft iquidation zu Münster 1205/30, 1217
30, 1280/30 etc. G oß 1 a 18 qm,
rzienrat Wilhelm Kie Grundstücke Flur 2 1. 12 etc., 1220/29 etec., semarkung Münster, zusam samtwerte von 373 276,35 nster, den 29. März 1909. Königliches Amtsgericht.
Münster, Westrf. Bekannt In unser Handelsregi ngetragenen Gesells zu Viersen „Kais niederlassun
4) Glaser & Kaufmann Leon der Gesellschaft a Kaufmann Albe igter Gesellschafte n
Saarbrücken.
serm Handelsregister 45 eingetrage fer Brauhaus Nowawes, gelöscht worden Potsdam, den 30. März 1909.
Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. Preussisch-Holland. Bekanntmachung.
Abteilung B ist heute Pr. Holland, Gesell. aftung in Pr. — folgendes e
471
heute 6b 1 wawes. Neuen⸗ Paul Herrmann“,
sekamp zu Münster 19/29 etc., 877/33, 1064/31 etce. und 1063/29 groß 194 a 33 qm,
ne Firma „No
Die Gesellschaft hat
In unser Hand der Dampfziegelei
mit beschränkter H Nr. 3 des Registers
Rentier Bernhard Nickel ausgeschieden und an seine Sperling zum Ges⸗
Die Firma w 7. April 1909. K. Amtsgericht — Oeynhansen. In unser Handelgre ist heute eingetragen p., Niederbexen u der Kaufmann Ka
en und Werkmeister zu Niederbexen.
Die Gesellschaft hat am 1. Oeynhausen, den 8. April Kgl. Amtsgericht.
machung. [4685]
chaft mit beschränkter H er’s Kaffeegeschäf.“ uster i /W. heute folge
Sind mehrere Geschäftsf Geschäftsführer zur V. und zur Zeichnun anderen berechtig 1 Münster i. W., den 5. April 1909. Königliches Amtsgericht. Aht. 2.
Naumburg, Saale. 8 1
Bei der in unserem Handelsregister A N. Kagenen Firma E. P ist heute eingetr
Registergericht.
gister Abteilung A Nr. Firma Huchzermeyer 8 85 alleinige r uchzermeyer zu
August Frodermann
ührer vorhanden, so ist eertretung der Gesellschaft ma ohne Mitwirkung des O
Rentier 0 Häntfähre gewäßt Sa
Königliches Amtsgericht. Pritawalk. 3 [4712] dandelsregister A ist folgendes einge⸗ tragen worden:
1) bei der unter Nr. R. Quasebarth: Das Handelsgeschäf den Kaufmann Walte een, der dassel R. Quasebarth Na
chäftsschulden uü
160 eingetragenen Firma t ist durch Veräu
der Firma W
In unser Handelsre bei der unter Nr. 214 gesellschaft in Firma Leichlingen eingetra
Die Gesellschaft ist aufgelöst. loschen.
Opladen, den 3. April 1909. Königliches Amtsgericht. Bekanutmachung. eisdelsregister Abteilung A „Gustav Petzhold“ mit in und als deren Inhaber tzhold in Leichl
raeger in Naumburg agen: Dem Kaufmann Paulus rokura erteilt.
ister Abteilung ngetragenen offenen „Carl Petzhold Söhne“ in
Die Firma ist er⸗
kaumburg a. S., den 5. 8 Aasricches Amtsgericht.
Naumburg, Saale.
In unser Handelsregister B ist bei Nr. treffend den Baunkverein Schkölen, schaft in Schrölen,
noch die Ges⸗
i der unter Nr. 17. eingetragenen Firma Aktiengesell⸗ erner Quandt 2 heute eingetragen worden: Se ugust Lehde ist gestorben; an seine Stelle ist der
ranz Seydholdt in Schkölen in den
Naumburg a. S., den 7. April 1909. Königliches Amtsgericht.
chen, Mz. Prier. [46 gen Handelgregister Abt. A Nr. 275 le Firma „Fritz Steuer und Bez. Trier, und als mann Karl Wilhelm Stoll teuer, beide in Neunkirchen. aft seit 15. März 1909.
fabrikanten W
Pritzwalk, den 2. April 1909. Königliches Amtsgericht.
In unser Ha walk ist Prok
Saarbrücken. aurermeister F
e in Leichlinge Vorstand gewähl 5 zanchling
rikant Gustav Pe tragen worden.
Opladen, den 3. April 1909. Königliches Amtsgericht Osterode, Ostprf. — Handelsregister Abteilung dlung Erna Heiuri erode Ostpr. Erna Heinrich in
lassungsorte Oesdor Inhaberin eingetragen
dorf bei Pyrmont Pyrmont, Sünh Fürstliches Amtsgericht.
14702] ℳ ist die Firma ch mit Nieder⸗ und als Inhaber Frau Osterode Ostpr. ein⸗
2⸗ Neunkirchen’ nhaber derselben Kauf
Handelsgesells
8, geb. Schriefer, zu Oes⸗ lassung in Ost
Quedliinburg.
Rostock, den 10. April 1909.
Großherzogliches Amtsgericht. T4!59 Rostock, Meckib. Carl Im Handelsregister ist heute die Firma d
H. von Leitner gelöscht. Rostock, den 10. April 1909. „. Großherzogliches Amtsgericht. 401 Rotenburg, Hann.— Nr. 4 In das hiesige Handelsregister Abteilung 0g. in ist heute die Firma Friedrich Car udlung, eddingen, Dampfsägeret mit Holzhaggastwit eddingen, und als deren Inhaber de geddingen und Holzhändler Friedrich Carstens in . eingetragen. „ Rotenburg i. H., 10. April 1909 Königliches Amtsgericht 11719) heute e Im Handelsregister A Nr. 17 wurde a Mk. der Jos fte 8.1 in prantfanetragen, weigniederlassung St. Johann, Sichel ist
ie Firma neb 0hhar erloschen. a nebst Prokura des
Saarbrücken, den 6. April 1909. Königliches Andisgericht. 17. L4r2b) Saarbrücken. — —= de heute bei Im Handelsregister A Nr. 764 Fünge der Firma Ferdinand Six in Sagr rKlempner⸗ getragen: Geschäft und Firma sind auf dibergegangen. meister Ludwig Münch in Saarbrücken 85 eschafts er Uebergang der in dem Betrieh⸗ enstände sin
begründeten Verbind eiten und die Auß ner⸗ bei dem 1 del geispeh durch den Kleugis meister Ludwig Münch ausgeschlossen. lautet jetzt: Ferdinand Eir Nachf. Saarbrücken, den 6. April 18S Königliches Amtsgericht, 17. (79.
Saarbrücken. heute die Im Handelsregi Nr. 765 wurde heud al⸗ Firma “ Sgarbrücken un selbst
5 I daseln, veren Inhaber der Kaufmann Peter Emme Manꝛ nngetrZache Gesch anfenanr Kolonial⸗ und 5 akturwaren. 1— Saarbrücken, den 7. April 1909. 17 8anrvra -2e. Amnsgehe. 1. d98) narbrücken. ute ig Im Handelsregister A Nr. 152 1gg. Puhan⸗ Firma Chr. Kautz Nachfolger in ang auf di⸗ eingetragen: Die Firma ist durch n-heran mit be irma Chr. Kautz Nachfolger Geselschchen, schränkter Haftung zu St. Johann erlo Saarbrücken, den 7. Abril 1909. 17 Königliches Amtsgericht. 17. Hans 5 heute in⸗ Im Handelsregister A Nr. 265, wurde hente 3 F ha H. in St. Fohipotbele getragen: Geschäft und Firma sind auf usschluß de amuel Eisen in St. Johann i ten Verbidi⸗ in dem Betriebe des Geschäfts begründe ngen. „Di⸗ lichesten und Außenstände übergegangeg giet Firma lautet jetzt: Apotheke am Ma mann.
Saarbrüscken, den 7. April 1909. Königliches Amtsgericht. 17. drl
Saarbrücken.
ellschaft sind beide Gefell⸗ r, den 26. März 1909. cht
Osterode Ostpr., den 6. April 1909. Königliches Amtsgericht. Osterode, Ostpr. In das Handelsre löschen der Firma F handlung und
In das Handelsregister K ist heute bei dl
schafter ermächtig
Neunkirchen, Reg.⸗Bez. Trie Königliches Amts
Neunkirchen, Br. Tri
sigen Handelsregister t.
schränkter Haftung in Faarbrücken der Oberinspektor un urg eingetrage g in das Geschäft
er eingetreten ist.
. gister Abteilung A ist das er. [4690] ranz Pospiesezyuki, Abt. A Nr. 6 ist heute
2
te bet de⸗
Im Handelsregister B Nr. 97 wurde heu t be⸗
Firma Peter Emmel, Seselschasengenageg b - toren.
Die Gesellschaft ist elöst. Zu Liquida brücken,⸗
bete ee- 889 Ch ausa Kaufmann in aa gohann⸗
Charlotte Harff, Kauffräulein zu St. zur Ver⸗
chdruckerei in Oft
unmehr aug dem J
Ostpr., eingetragen. Schulze und dem
nd Landwirt Geb r eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt „O
eder der beiden Liquidatoren ist allein
tretung der Gesellschaft ermächtigt.
Osterode, Ostpr., 6. April 1909. b Königliches Amtsgericht. Petershagen, Weser.
oemer & Fried
eer und Kauf⸗
r und Kaufmann P ffene Handelsgesellsch begonnen und führt die b edlinburg, den 2. April
zu Neunkirchen (Gez. Trier)“. derselben sind Kaufmann Otto Roem mann Friedrich Fried, beide in Neunki⸗
Saarbrücken, den 7. April 1909. Königliches Amtzgericht. 11. 4 20.
Saarbrücken.
Offene Handelsgesellschaft seit Vehescns der Gesellschaft sind
sen (Bez. Trier), den 2 “ 1.Cch⸗ Amtsgericht.
1. März 1909. Zur beide Gesellschafter
6. März 1909.
chung. i Handelsregister A ist heute unter Nr. 6 Königliches Amtsgericht. pell, Nr. 287 Peters⸗
ma A. W. Hempell
aufmann Wilhelm Hem hagen, als Inhaber der Fir
Petershagen (Weser), den 7. April 1909.
Im Handelsregister A wurden am 7. A Fi „Louis Rofenthal“⸗
und die Firma Nr. Freund, Schuh.
bei heute de, Im Handelsregister A Nr. 291 wurde eing der gire Richeai9 Reißz in Et. 39x tragen: Die Firma ist erloschen. Saarbrücken, den 7. April 1909. Königliches Amtsgericht.
17.
Königl. Amtsgericht.
Pirmasens. Bekanntmachung. Firmenregistereintrag. mber, Sitz Pirmasens. Das Ge⸗ Ost⸗P Ableben des bisherigen Inhabers Al r auf dessen Witwe Elisabetha
Falas Haust
ukofzer“”“ Ratibo Neidenburg und Zwei
an zu Ratibor, gels „Echuhpalast H ptniederlassung in ung in Osterode ser der Kaufmann sowie als Prokurist
869 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 21 is — —— dec die Firma 8 ins
ngetragen, daß die Fir 8 8 Keurobe, den 5. April 1909.
Königliches Amtsgericht.
Heinrich Bi chäft ist nach einrich Bimbe
⸗Pr. und als deren rander Bukofzer in Neide gniederlasinng Ratibo
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei
Verantwortlicher Redakteur: 8 Direktor Dr. Tyrol in Charlotte
er Verlag der Expedition (Heidrich) 5 gen
Nr. 32. Anstalt Berli SW., Wülbelmstraße 8 1“ 5.
1“
burg⸗