1909 / 88 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Cöln, 14. April.

(W. T. B.) Rüböl loko 59,00, per Mai 57,50.

etterbericht vom 15. April 1909

Grun⸗ ügel und Vormittags

Gericht,

[5485] Fahnenfluchtserklärung. In der Untersuchungssache gegen den zur Dis⸗ pofition der Ersatzbehörden entlassenen ehemaligen Torpedomatrosen Theodor Paulsen Schmidt 1. aus dem Landwehrbezirk Flensburg, wegen Fahnen⸗ ct wird auf Grund der §§ 60 ff. des ilitär⸗ ra gese buchs sowie der §§ 356, 360 der Militär⸗ rafger

eue

as 3 a 63 vom Kartenb

tsordnung der Beschuldigte hierdurch für

vheeectc 8 13. April 1909

¹ nsburg, den 13. Apr 8 Gericht der 18. Division. Die am 11. Juli 1906 gegen den Musketier Josef 8 12. Kompagnie Infanterieregiments Nr. 138 im Reichsanzeiger vom 15. Juli 1908 erlassene Be⸗ schlagna meverff [54861

veranlagt. 1. April

190. 8’ö“

ügung wird aufgehoben. Straßburg, 13. 4. 1909. Körfer. Gericht der 30. Division.

worden:

2 Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ b- en, Zustellungen u. dergl.

Zwangsversteigerung. Im Wege der wangsvollstreckung soll das in cfenbern Hrumenthat im Grund⸗

buche von Lichtenberg (Berlin) Band 5 Blatt Nr. 143 zur Zeit der

auf den eingetragene gebäude mi

Wilhelmine verw.

in Dresden,

ntragung des Versteigerungsvermerks amen des Fuhrmannz Friedrich Jacobitz 1 2e. Sxundstü . 8 trvehabaug raum, b. Seitenwohnhaus re . c. Stall kinks, d.? emisengebäude links, 6. Schuppen rechts, am 21. Juni 1909, ormittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, Neue Friedrich⸗ straße 13/15, Zimmer Nr. 113/115, im III. Stock. werk, versteigert werden. a 62 qm große Grundstück Pareelle 1457,108 des Kartenblatts 8 der Gemarkung Lichtenberg hat in der Grundsteuer⸗ mutterrolle die Artikelnummer 676, in der Gebäude⸗ steuerrolle die Nummer 512 und ist bei einem jähr. lichen Nutzungswert von 2724 zu 102,40 Gebäudesteuer veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am 22. März 1909 in das Grundbuch eingetragen. —öer in, den 7. April 1909 den 7. aseekinr⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. 1 wangsversteigerung. Wege 8 Ivengebollstresan soll das in Lichtenberg, Jungstraße 27, belegene, im Grundbuche von Lichtenberg (Berlin) Band 10 Blatt Nr. 265 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerkg zaf dan Namen des Archttekten Franz Gänel ir Gbere

achsen in Lit. D

Vereins vom

Greene,

aris. Die

5. Juli 1909, unterzeichneten

loserklärung d. r

nig

Nr. 113/115, im I

1) der Königl. S Staatsschuldenkassen Nr. 5143, 5784, 47096, Müller

2) der Königlich Sächsischen dreieindrittelprozentigen Landeskulturrentenscheine

über je 300 von 3) des dreiein

5) des von de Paris am 2. Ma 8 juwelier Emil Eckert in Dresden gezogenen, von in 15. Juli 1908 fällig ge⸗ oindossament des Ausstellers s an eigene Order über mann Ferdinand Schiff in

Inhaber der vorstehends aufgeführten Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem au

versehenen Primawechsel 329 von dem Kauf

echte bei Gericht an⸗ und den .“ vorz leser Urkunden en, am 24. Dezember 1908. mtsgericht. Abt. III.

Hofraum, am 11 Uhr, Friedrichstraße m große Grundstück Parzelle 3395/111 att 2 der ser Grundsteuermutterrolle die Artikelnummer 1080, n der Gebäudesteuerrolle utzungswert zu 216 Gebäudesteuer Der Versteigerungsvermerk

9

09. Berlin, den 7. April 1909.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87.

Wegen folgender, angeblich ab Wertpapiere und Wechse

n

resden vom Jahre 1886 Serie VII

r. 104 über 1.

August Wilhelm Völkel in Klein⸗ 4) des 1“ Pfandbriefs desselben

ahre

Nr. 26 über 100 von Amalie verw. Koch in

m Kaufmann Ferdinand Schiff in

diesem angenommenen, a wesenen, mit dem Blank⸗

Vormittags 11 Uhr, vor dem Faühringer, Straße b

69, anberaumten Aufgebotstermine ihre chte be. C zumelden und die Wertpapiere ulegen,

ße 34, wohnhaft, eingetragene Vorderwohnhaus mit

as

I ist das

achsischen dreieinhalbprozentigen schein

Amalie Juliane verw. Jacob

halbprozentigen Kredltbriefs des Landwirtschastlichen Kreditvereins

[3529] Das Kgl. Amtsgericht Ludwi 8 heute folgendes Aufgebot erlassen befen, gmund Oßwald, Metzgermeisters in

t rechtem Sellen⸗ 17.

Juni 1909, durch

das unterzeichnete 13/15, mmer

tockwerk versteigert werden.

Aktie der K. ayer.

r. 14 078 über 500 Gulden aufgefordert u dem unten bestimmten Rechte bei dem melden und die Krasftloserklärun kermin wird be⸗

seemarkung Lchtenberg hat in

die Nr. 1181 und ist mit ist am

stimmt di rundbuch eingetragen. e öffentliche

erichts vom onnerstag, 1910, Vormittags 10391 2* faale II des K. Amisgerichtsgebaäͤudeg. ludwigshafen a . April 1909.

anden gekommener

eist, K. 2 ufgebot beantene st Obersekretär

ũ Zeune & Teichmann,

[5220] Der

4 Interimssthen der 40 Hamb nte eeine der

von 1909 mit Zins auf 85 Iöge

Firma le vom Jahre 1867 Serie II au 47154 über je 300 von in Glauchau,

5

it. OC Nr. twaige

1000 abhanden

0 1888. 81⸗ nehmungen über den

gekommen. Verbleib der

lauchau, den 13. April 190

er Stadtrat, Poltzeiabteilung.

5137 rledigung.

Die diesseitige Bekanntmachun

etr. die abhanden gekommene

„ist dur⸗ ederanfinden erledi 2

amburg, den 13. April 1908. Itat

Die Pollzeibehörde.

[5133] Aufgebot. Der Versicherungsschein Serie A den wir unterm hard Barnstyn, gefertigt haben, i worden. Wir

im Königreich von dem Landwirt Cotta,

erie XIII A Lit. D

i Berlin auf den Hof⸗

N

uns als verloren fordern hiermit zur

ccheerungsscheins auf mit der Ankündigung, innerhalb dreier vonate, von rechnet, ein Berechtigter sis ni ersicherungsschein gemäß erungsbedingungen für nichtig erklärt und ein Duplikat dücefere ht werden wird. zig, den 22. Februar 1909. gemeine Renten⸗ Capital⸗ ensv heungsbank Teutonia. Dr 9 Dr. Korte.

den

eute

andernfalls die Kraft⸗ erfolgen wird. 1 [79367]

a. Rh. hat Antrag des wird der Inhaber der au den Inhaber kägausen ordbahnen , beetes F. Amisgerichte Lubwigzhaser cenne widrigenfalls deren 1s Aufgebots⸗ Sitzung dieses 6. 3 anuar in Sitzunge⸗

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

Bankge äft i auf uncufgeflarkesclt,sa

r Staatsanleihe Nr. 8672 über 2900 ℳ, Nir. 26825 0nuar 1909,

ttet man dem unterzeichneten Stobtsanteümescfine 9.

. 134 974, 1. Februar 1897 für Herrn Bern⸗

Kaufmann in Amsterdam, aus⸗ angezeigt nmeldun etwaiger Ansprüche bezüglich des bezeichneten Ver⸗

daß, wenn

t melden sollte, Punkt 15 der

Vormittags Uhr. veeeses.. 9 2* Bremen, 14. April. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) 2 8„* 8 Name d 8 Wind⸗ 52 Witterun Privatnokierungen. Schmalz. Loko, Tubs und Firkin 55, Name der 8 Wind⸗ IE Witterungs⸗ Besbachtunds. 8 18 tung, Wetter 88 8 g oppeleimer 56. Kaffee. Iee Ossizielle Notierungen Beobachtungs. F8. 5 8. richtung, Wetter 88 2* verlauf 2 259] Wind⸗ 88 89 der letz 2 hehnvchfahkbt. Banmwole. Nucig aber eit. ühlma er, station 52 Wrnh⸗ 88 1⸗ nreehte Riation 182 starl ⸗* 2 à* Sühnbe ig 51. 8 8.8 t 1 Feeng 8.S;. B.) Petroleum amerik. ürn⸗ 8 8 z pes. Gewicht 0,800 ° loko matt 7,25. Ue gn e . iga 748,1 [SO 1 bedeckt 1,4 2 amburg, 15. April. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ rku 760,9 N 3 heit 3,5 8 Bim bbedeckt 2 1 eric.) Gooh avemge Santol Thar 38 ed. Tecml2 181 Gb. Zordum 782 . Ftete 18 —1 grachts Jidersc!. Wlh J1611 S== 2Regen 149—28 8 nbe ellum 759, eiter 1,4¹ 6 sanhalt. Niederschl. Minsk 748,1 S. 3 Regen 4,83 Ber. Dezember 32 ½ Gd., März 32 ½ Gd. Ruhig. Zucker⸗ 758,9 MRW 5 hester —5 nbalt. Niederschl. qö4748,18 g 2 markt. (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I. Produkt Basis 88 % Hamburg 2 heiter 1,8+ 2. Schauer Petersburg 753,9 O Ibedeckt 0,20 Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg April 20,70, Swinemünde 753,9 W 2 Schnee⸗ 22,0 18 anhalt. Niederschk. Wlen 757,7 SN bebect 81 15 —— .8. gst 21,10, Oktober 19,80, Dezember 19,75, März Rügenwalder⸗ 11““ Prag Feag 5 ibals ben.— 52 15 15. etig. 8 8 2 ¹ + . Hudapest, 14. April. (W. T. B.) Raps August 15,00 Gd., 3 mect 12. 5. Nachts Niederschl. Rom 759,9 ³⁴ Zwolken!. —9,1 0 1510 Br. meleheesle 7198 Sne Sedent 19— Blachirrhesczt Flaen S swolkeni. 92—5. ———— London, 14. Apͤrll. (W. T. B.) 96 % Javazucker prom t, Memel bedeti —1.8.2 Nachm. Niederschl. —-— —— ruhig, 11 sbh. 4 ½ d. Verk. Rübenrohzucker Arril- deeh Aachen 762,9 N S pbedect 3,1 31 Schauer 10'sg. 3 d. Wert. bannober 759,9 12 beiter 53 1 Shen⸗ Warschau 748,3. W 2 bedeTt 2,6 —5 82 8 8 S (Schluß.) Standard⸗ Beclh 756,1 T Tziegen 90—4 Torm Nibevshl Seacenh sen2 Teee ee19=S upfer ruhig, 57 ⁄118, ona 16. 7580 7g bedem uh Sorm. Niederschl. eydisfjor 780,1 Windst. wolkenk. 0,0 Liverpool, 14. April. (W. T. B.) Baumwolle. Dresden 758,0 WN bedecki J— 3,0] 10 sanhalt. Nieder her 763 0 FSün⸗ —, Umsatz: 10 000 Ballen, davon für Spekulation 8 Export 800 B. Breslau 753,0 W. 5 Regen 8 Nahm Neerscr Cbesbncg 7880 WSI beiter 1 - Tendenz: Ruhig. Amerlkanische middling Lieferungen: Stetig. Bromberg 750, 8 4 Schnee 59 2 anhalt Rsedegc Slermont —761.3 W wolkenl. 11,0 0 April 5,36, April⸗Mai 5,36, Mat⸗Juni 5,36, Junt⸗Jufi M 7822 8 2 wolkig ) s analt. Niederschl. Bsarritz 761,8 WSW. bedect 12,5 0 5,38, Juli-August 5,41, August.September 5,36 September⸗Oktober Metz 762,2 =y 2 wolkig 70. 1 Nachts Niederschl. Nina 759,6 bedeckt 5 22 5,32, Oktober⸗November 5,30, November⸗Dezember 5,29, Dezember. Frankfurt, M.] 761,9 NW 3 halb bed. 6,8. 4 Nachm Miederschl. Krakau 751,7 2W 1 b 1 Januar 5,28. Karlsruhe, B. 761,9. W Ibeges —0 1 Nachts 7) Meederschl. Lembera 7508 SS 3 veren 22 3 dan Müübenrnahencnan, .8 8 8S“ München TL12W bedec 2.Nea Niederschl. Hermanstadl 7571 SO1 Ebeh 81—5 arigs, 14. April. (W. T. B.) (S luß. ch (Wilhelmshav) Triess- ⸗5⸗ —, —— Sl1 ö“; deig Sze ges nec 3 2 st 308 8 2 . 2 Janng 38 . Aorn. 30 Mai 15i, Malägas 36-, Htiober Malin Head 758,6 S Zwolkig 22 2 aedas! gdeascr Svorno 7590 wolkenl —124 0 1“ 11.“ Valentia 762,0 Windst halb bed.] 6,7 IENT Heleee⸗ 22 2 828 bene— 115 5 1 8 8 veeehs =—=rolt. salb bed. 6,7 8 Niederschl. 753,2 ONO bedeckt 1,0 —81nͤn1n Antwerpen, 14. April. (W. T. B.) Petroleum. achts Niederschl. Kuopio 758,8 S = Raffiniertes Type weiß loko 22 bz. Br., do. April 22 Br., 762,5 (Königapg. Fr EE“ —758,8 ᷣD Iswolkenl. —400 de. Meah 22t Br, do. Juni⸗Jult 228 Br. Beft. =ehmok; Sülr 2SD Jaalng 89. 0 mhaüit ihena Bens 1— ¼. sfeier —1 I p 8 759,5 Windst asse n 6116 SI wolken —74 5 ————— Rew Vork, 14. April. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwollepreis Aberdeen voltig 3.9. 6 sanbalt Niederschl. Lugano 7282 N. i wolkenk 9,05—5 in New York 10,45, do. für Lieferung per Junt 10,13, do. für (Magdeburg) SS = wolkenl. 9. Lieferung per August 10,06 Baumvolep elr in New Orleans 10, Shields 761,2 WSW 2 wolkenl. 6,7 3 Veas Rden ahr. E WSI2 Nebel .SIe troleum Standard white in New York 8,50, do. do in Philadelphia 8 (Gründoerg Sanl) Dunroßneß 755,2 Windst⸗ woltenl. 1,7 0 745, do. Refined (in Cases) 10,90, do. Credit Balances at Oil City Holvhead 762,1 SW I heiter 8,3 1 Schater Portland Bin 762,9 WN1 belter 8,3 0 F. 1.78, Schmalz Western steam 10,85, do. Rohe u. Brothers 11,10, 11“ (.öhaus. FIc. üIhaus., NIa.) Ein Teilminimum von 745 mm reicht von der Helgolämd d229,25 29,35, Kupfer 12,87 ½ 13,00. 1 Griegrjchsher) Aarts Bergedrugen, sein Rarhmam ven s68 enm en Minimus St. Mathieu 763,2 Q lI heiter 6,6 °Qsmeist bewölkit 1 eeige boffänische Depression ist Feslacht ihr⸗ auig, 8 +— efinde. and. ——NNNNDNe’ Grignez 762,1 Windst. wolkenl. 8 01 land ist das Wetter wolks e 85— bei nordwefti v] 7827 Si Jealanc 30 2 chauer Winden; fast überall haben Rieberschkhee ewarte. Mitteilungen des Königlichen Azronautischen Wlistingen 7628 MS1 heite. 55 2 Se Deutsche Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, Helder 762,3 NO I bester 11 ceu veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Bodoe 760,9 wolkenl -1.5 5—qx; Mitteilungen des Königlichen Asreaanehs Drachenaufstieg vom 13. April 1909, 6 bis 6 ½ Uhr Vormittags: Christiansund 755,7 S5 2 wolkenl. 1,05 0 Observatorkums Lind enberg bei Beeskow, Station Skudesnes 758,2 SS5 4 woltig 250 5 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. rmittags: Seehöhe. 122 m 380m Skagen 756,9 .oO J bebeckt 0 Ballonaufstieg vom 14. April 1909, 6 ½ bis 7 Uhr Vo z Femwes Vestere 758,3 NNgg albeie 511 2. —— 8 atur (09) 3,4 0,4 estervig —758,3 ANE 4 1 0,112. ““ v 8 v P.Sgg 8. ,0) Kovenhagen 754,8 NMn Iswolktg 1,3 1 00 m [1000 m] 12 nd⸗ ung. 8 Karlstad 755,9 MW 6/S 2, (Seanpde. t 0 2 Geschw. mps 6 18 Stockholm 752,4 71 5 .“ Fel. geatur 9 9 98 2,0 88 4 NO 6 Schnee 0,4 5 0 97 94 89 Trübe, Regen, untere Wolkengrenze in 2 Wisbh 7882 NS 4 Schauer —10— ———t ee wemch. 80 wSsw W wNw 1 8 vND 2 wolkenl.= 06—. Geschw.mbs]⸗ 4 eSW W wX n 1r 2 ssand 759,5 M.O 2 wolkenl. 0,6 0 Wechselnde Bewölkung untere Gre brn Stratuswolle Haparanda 759,7 /⸗ 2 wolkenl 11,1 0 270 m Höohe. 1 Me 1. Untersuchungssachen. 2 8 1 6 ktiengesellsch 2. büäegah Verraf und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ff utl ch A 9 8 auf Aktien und A 8 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Ne cherung. 3 g 5. Erwerbg. und Wi chaftsgenossenschaften. 8 8 Verkünfe, Verhachtungen, Nerdingungen 8 e 1 er n ei er. 8. Wügtrlöfung ꝛc. von liegenossenschaf 8 . b is fi 8 rlosung ꝛc. von Wertpapieren V Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekänntmachungen. n 1) Untersuchungssachen, lottenburg, Ansbacherstra

[5132]

Aufgebot.

Der Versicherungsschesg Serie A Nr. wir unterm 1. Oktober 1874 für wnshaven, t irte Remmers, Gastwirt in Wilhelmsbanesern in Jever (Großherzogtum Oldenburg vrden. 2 8 haben, ist uns als verloren angezeigt w Anüprüch sordern hiermit zur Anmeldun etwaigfe, imes 2”

es bezeichneten Versicherungs alb dreier er Ankündigung, daß, wenn inner Berechtigte vn eute ab Her cenefj gerungsscheln sa nicht 1 ersi⸗ - nichtig ern ärk vnd sal he in Hlvplütat auage wer 5 wird. 9 eipzig, den 15. April 1909. 8 9 * d 8 1ee Relten. GeHstat, . unnd Lebensversicherungsba 8 1“ r. Frhcfn qe. Korte. [5134 Aufgebot. u er Pfandschein Nr. B 392, den nrn 12. Januar 1904 über den von uns 5 eehacke. Malermeister in Riesa, jetz us r. kenne 855 Rec⸗Bez. Schleswig a. ersicherungsschein Serie A 3 t ezember 1899 ausgestellt bab⸗n⸗ 81 als verloren angezeigt worden. ir, e bezüg i⸗ mit zur Anmeldung etwaiger An prüche Ankünd des bezeichneten Pfandscheines auf mit de sung, daß, wenn innerhalb dreier e, der Pfa un rd. rungebedi undschein 8 chtig erklärt werden w zig, den 15. April 1909. 1 gemeine Renten.⸗ Capita konta. und Lebensversicherungsbank Teu r. Bischoff. Dr. Korte.

über je

[5135] Aufgebot⸗ 2b8 Der Versicherungsscheits Sailr 4. Nr. 12 ngut wir unterm ovember 1886 sür Her 485 erger, Fuhrwerksbesitzer in Gottesberg i. geieig ausgefertigt haben, ist uns als verlorey meldunlg worden. Wir fordern hiermit zur eten Ver etwaiger Ansprüche bezüglich des bezeichnang, cherungsscheines auf mit der Ankün heute enn innerhalb eines Jahres⸗ 9 gerechnet, ein Berechtigter sich nich er Versicherungsschein gemaäß Punk t un si errungsbedingungen für nichtig erklär ein Dupfikat ausgefertigt werden wird. eipzig, den 15. April 1909. tal⸗ gemeine Renten⸗ Capi eusonia. und Lebensversicherungsbank Teu 8 r. Bischoff. Dr. Kor

ab ge⸗ der er⸗

für ihn