1909 / 88 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

1 8 breit⸗] [95496] Bekanntmachun ü . sbezirk Cöln. im Bezirk des vormaligen Justizsenats Ehrenbre 1 g. Arrgemeistre Bäsweiler, Kreis Geilenkirchen. Spezlaler.lnemaces ee 1 Hesselt in Düren, frein Bei der heutigen Ausio zung von 2 ½ % Renten⸗ 2) Ablösung einer Weidegerechtsame auf Grund⸗ Tivolistraße 55. dfnce des Ge⸗t hür Sas vC““ re. Ee ee eden annover sind folgend ü ücke de se⸗ treffen e Zu Ab⸗ 8 1 heka an, de densssdag des Spiches zn Zecs, mehe Ssen wenle 8 L wird: lösung der Servituten und Teilung der Gemeinheiten Lit. 2 zu 7 1 Stück 2 27 . C1“” 1ge- zung der Grundstücke eines Teils füdlich an der Gemeindegrenze mit 7. Jun 1821 und die 58 25 bis 57 b6 Verordnung Die W i2 des Gemeindebezirts Broich der begrenzt wird im Paffendorf beginnend von der alten Erft, von vom 30. Juni 1834, süjordert,. S 5 2 den .5 1 gen Zins⸗ Vster und der Aachen⸗Hulghurger Landstraße, im der Ortalage und von den Geftossgen us 1 dstücke im Geltungsgebieie des Rheinischen bei der Königlichen güul⸗ 1 sten von der Aachen⸗Jülicher Eisenbahn, dem trennenden Wall bis zum öffentlichen Weg Glesch⸗ Grundstücke im laede keits. Verfahrens⸗ won Klosterstraße Nr. 76, vom 1. Ofdener Kirchweg, dem Viehweg bis zur Provinzial⸗ Blerichen, dann der letztere Weg selbst. Rechts saltenden Zuständig inheit 1 H—2 R ü isterei Paffendorf,Kreis Bergheim. G. a. 45. Kostenvor chriften auf die nach der Gemeinheits⸗ einzureichen und den der rovinzialstraße nach Weiden sowie den Vor⸗ in Siegburg, Wilhelmstraße 58. 3 eilungen Rentenbrief d ird der Betrag für die dstücke der Fluren 18 linken Rheinufers entenbriefe auf, und es wird der Betrag für ö“ Cg artene schas verenatc Bs berfscnec, ltaitanwer.enen e 7 . nicht zugezogenen mitter 2 8 vxeernss Helden, deit Sfce echerfexcten Meegüritn. besremt win. von der Straße Mühleiv Lindscheid telligten ierdurch aufgferderh ihe hüsechage des ene Einreichung der Rentenbriefe kann Hauch Akten Se e 88 und vom Wohmbache, uns spatestens in dem am Donnerstag, den durch die Post portofrei mit dem Antrage erfolgen,

3 1 b 1. 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem daß der Geldbetrag auf gleichem Wege übermittelt Gehe üsammenlegung 88 8 wesäsartven⸗ der Straßenverbindung Lindscheld Besnlt. dnde⸗ eee Göö Zuserdung d00 Chehn geschieht dam m Bfhe Zalecem Strahe benr Kommunalfuß⸗ im Süden: von der Grenze der Kreise Alten⸗ Meüftestelle TTTöö“ anstehenden 18. Gefahr 882 Koster des Cmpfängelgs iche ermin anzumelden und 3 9 1 8 b biga Frelenberg. Gellenkiche links der Wurm ne Provinzialstraße Eitorf —Asbach Düffeldune den 2. April 1909. 1 Königli 8 der Rentenbank 8 im Süden und Südwesten von der Gemeinde⸗ und den geschlossenen Holzlagen. Königliche Generalkommission für die Provinzen achsen und Hannover. grenze zwischen

8 Geilenkirchen⸗Frelenberg und Geilen⸗ Bürgermeisterei Eitorf, Kreis Steg., M. a. 46. für die Rheinprovinz und die Hohenzo ernschen Lande. irchen⸗T. d 1

en⸗Teveren un

ücke der Fluren 9, 1 4996 objenh * 89 dem bisherigen Zusammenlegunge⸗ 1 1ealhang arie ehe dn n 1““ W ti⸗ 1b Rarlsbader Stabe nleihe 8.Bürgermeisteret Geilenkirchen, Kreis Geilenkirchen. 1“ eö. ) Verlosung A. von 2 . 818 8889 Bengenanenen —* ve Gieltomwusse 8 ffanomieremmisonssebife 8 i.e er ge s ene . L. a. 41. bapieren. Führe isbdennes nachstehend verzeichnete Söki⸗ dhe asammeglegung der Grundstücke des Gemeinde⸗ C I“ Napp in Re⸗ mirgders 1 18 Erae Serie I à 1500 Hauggacienmerath mit Ausschluß der Hofräume un EE113“ der Grundstücke der Ge⸗ Nr. 4 80 117 914 1048 1109 1213 1290 1546

- 1755 1947 2101 2214 2251 2321 2346 2426 2686

Usgermeisterei Immerath, Kreis Erkelenz. J. a. 18. markung Villip. 17. 175359] b 2706.

6) Zusam 1 der Grundstücke des Gemeinde⸗ Bürgermeisterei Villip, Kreis Bonn⸗Land. V. a. 17. Auslosung von Anleihescheinen der Stadt 21 Stück Serie 11 à 1000

ks Ha laen 1”g st Ausschluß der Hofräume BSpezialkommissar: Regierungsassessor Tangerding Uerdingen am Rhein. Nr. 290 292 402 961 942 1061 1198 1290 1439

8 Fauassäbne 8 in Euskirchen, Oststraße 8. Grundstücke des Ge⸗ „„Von den Anleihescheinen der Stadt Uerdingen, 1989 211 2358 9117 4189 3345 3419 3616 3679 Bürgermeistere Hottorf, Kreis Jülich. H. a. 84. 27) Basamnmenlegung, Ausschluß der Hofräume die nach dem Allerhöchsten 3721 3842 3907 3927 3939 4036 4163 4373 4402

Düsellalkommissar: Regierungsrat Dr. Rensing zu he 1 nuar 1887 EEEE111“ 1) Nr. 101 4672 4681 4828 4999.

98 eee eehgte Cömndstag⸗ des Gemeinde⸗ 1⸗Brgerineisteret Ollheim,Kreis Rheinbach. 1.a. 37. felgende Nummern ausgels b 1.. Fenc⸗

3 82en Serie III à 500 8 8 261 55 130 über je hets Stetternich mit Ausschluß des geschlossenen] 28) Zusammenlegung der Grundstücke des Ge⸗ 205 100 196 383 149 3 1 Nr. 420 432 484 965 998 11 utgteils

v2s 3 0 15 36 124 92 42 27 über von Gut Lindenberg in Flur 2. meindebezteke Ludendorf unter Ausschluß der Hof⸗ 1G;, 9). Fr29g über 200 ℳ. 138 182¹ 2989 2889 1802 199 ürgermeisteren Hambach, Kreis Jülich. S. a. 72. räume und Hausgärten. Kreis Rheinbach. L. a. 42. „Die Rückzahlung der Beträge erfolgt am 1. Juli 5393 5628 5700 5832 5941 625 vwofisialkommiffar⸗ Regierungsrat Hesselt in Düren, C“ Düssexdorkt.. 2 der EEE 1908. 6727 6922 7020 7037 7121 7140 7154 7155 7162 raße 55. 3 erdingen am r 1908. 2 3 der Grundstücke des Gemeinde⸗ Offhäiafommüsfar; gie b“ Grube in Der Bürgermeister: Aldehoff. 8 28 88 7 7440 7570 7650 7754 7866 e. eldorf, . 8 E““ 6 Bir üssenich. Füssenich, Kreis Düren. F. a. 27. 28 Zusammenlegung der Grundstücke des Ge⸗

[95038] Aufkündigung von 2. Ssbae enceg Pblbatnnen werden

. bezirks Weeze, die begrenzt werden: 8 u . ober verzinst und von diesem

Fpealtamasaeg Seamenrehf ggt, auen,. "dnbegs Mere, de b, 4ugeflenre s 76 Gchlahschen, Nenefnbriefen. Z

kirchen H chenb rstraße im Süden: von dem Ollergraben und (anschließend) e 8 8 e 5 sacaecte. Rentenbankgisegen in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen 9 Ser achen fsser der Grundstücke des Gemeinde⸗ dem Wege von Weele nach Helsum (Helsumer Weg), der §§ 39, 8 888 18 sgein der dintenbankgesehes redit⸗Anstalt,

bezirks Seifenen im Westen: von der alten (herrbahn ftraße 1““ Rotars stattgehabten 8 Henenr lbtheilung Becker & Co.,

8 1 : rente. 1 z

8 Bügfrmeisterct Flammenfeld, Kres Alteirchen. Braa esters AMerzs Ken Beeee a de. berlostng der zum 1. Jul 1909 einlösenden- in Drecdan seraße v

10) 84 legung der Grundstücke des Gemeinde. 30) Zusammenlegung von den im Wupper⸗ und 2 ½ % Rentenbriefe der Provinz Schlesien sind bei der Allgemeinen Deutscheu Crevit⸗

8 84 ünde Teilaan der Heubergsfläche Dhünngebiet belegenen Teilen der Gemarkungen nachstehende Nummern v 1ee Anstalt, Abtheilung Dresden,

lur 10 vrf 1 1 Blürrig⸗Rheindorf⸗Wiesdorf. 1 Lit. 8 1 u 28 3 in Berlin bei der Dresdner Bank,

8 Bürgermeisterei Daaden, Kreis Altenkirchen. Küpperfteg und Hütdorf, Kreis 854 1122 12 à w

D. a. 39. . a. 84.

1. in Hamburg bei Herren L. Behrens &. Söhne, Solingen Land. der Geundstüce it. 1. Nr. 319 61 18, 9ℳ 4 300 % Ferner be der Stabtkase Fegela 8 san 31 legung eines Teiles der Grundstücke . . 348 3 on den früheren Verlosungen sind no nach⸗ Ha11) ulammenlegung der Grundstück der Gemarkung Zi enwale ng. st, und zwar der füdlich der- Lit. * Nr. 9 über vn⸗ 9 stehende Ob Iu

Bürgermeisterei Daaden, Kreis Altenkirchen. Ortslage gelegenen Parzellen Flur 3 Nr. 468/221, Unter Kündigung der vorstehend bezeichneten Renten⸗ H. a. 83. 1 8

ligationen ausständig: gerie I: 69. 222, 225 244, 259 286

briefe zum 1. Juli 1909 werden die Inhaber der⸗ Serie II: 270 2156 4650 4660. 12) Zusammenlegung von Grundstücken der Ge⸗ Bürgermeisterei Lank, Kreis Crefeld⸗Land. N. a. 47. selben aufgefordert, den Nennwert gegen Zurückliefe⸗

der Rentenbriefe mit den insscheinen Reihe 3 * 27 9 2 818 ⸗Asbach, der b t wird: V. im Regierungsbezirk Sigmaringen. rung der Renten e arlsbad, den 1. Apr E11“ 11“ gheztitomazsen,, eesfranggees Storbeck zu Vanste be 6 Susz eagg söe nen, ogie gehen Der Stadtrat Karlsbab.

1 Sigmaringen, Antonstraße 11. itt 8 e von der Eisenhahn Hennef⸗Asbach, 8 der Grundstücke der Ge⸗ der Sonn⸗ und Festtage entweder bei unserer Kasse,

8 4997] A ü Albrechtsstraße 32 hierselbst, oder bei der König⸗ l. I“ 3 de hnc,n aüesen dat des äser Zan Fänttgat ant Wöshgseit, g ersite hencen aBerasse a asrin o 3. Klostt. 4 70 Chriliania Stadtanleihe von 1894. es Hohr her Kreisgrenze Neuwsed⸗Siegkreis. I. 8 b4 bereits zusammengelegten Grundstücke. straße 76, in den Vormittagsstunden von 9— 12 Uhr, Bei der heute im Bureau des Magistrats in Bürgermeisterei Asbach, Kreis Neuwied. E. a. 35. Bürgermeisterei Storzingen, Oberamt Gammer⸗ ban n chenpfangann nehmen., n ausgelosten und ge des Notarius publicus vor senommenen 1 Kesitettemmissn Eiegigangsra⸗ EnaN tinh.e.ahaaae kegung desjenigen Teiles der Ge⸗ kündigten Rentenbriefen ist es gestattet, letztere durch Stadtanleihe von 1894 wurden n

Eesk hen 9 öö Frundstäö cke der Fluren 1 markung Owingen, 1 8 KEhachflusse 1ge, er seatnrt und intee tfizung eher 1“ zur Rückzahlung am I. Juli 1909 nd 2 des Gemeindebezirks Rott. liegt und in das bereitz e 88 98 nicht worauf die Uiebersendung des Nennwertes auf gleichem Lit. 2 Nr. 16 85 87 198 255 271 430 457 553 Hürgermeistere Flammersfeld, Kreis Altenkirchen. Ffehagäberfahren von Owingen O. a. 18 nicht üeh auf Gesch und Kosten des Eampfänglengennsn ge 8 99,n 7 a. 40. 5 en. folgen wird. . r. 3 1186 1275 1357 137 4 N.Spezialkommissar: Oekonomiekommissar Röper zu 0. Bütgermeisterei Owingen, Oberamt Hechingen Vom 1. Juli 1909 ab findet eine, weitere Ver. 1613 1048 1r8c. 1722 1891 1921 1934 1951 4819 euwied, Hermannstraße 3. . 3. 37. Kr. 2000,—.

389 2173 2253 2270 2367

. 8 sbezirk Trier. zinsung der hiermit gekündigten Rentenbriefe nicht à jenig? EEE“ E1“ 8 Spezialkvnmefann v. Groote in statt und 8 8— etwa nicht eingelieferten Lit. C Nr. 2129 bg von Aeegrache Rherge hndorftideze pehit Simmern, Schlotplatz 38. Rete nett, se Re Aciahlung vom Rennwerke der 2818 öu. b

gasse Wies ef Reichelbachtale, diese eingeschlossen, 34) Zusammenlegung der Grundstücke des Ge. Renten fiefe. 8 dug 86 ka- 1 5 8 chen Termin sind fernerhin 3 Obligationen Been esen im Robenbah Se der von Roden⸗ meindebeiteks Morbach. Die ausgelosten Rentenbr efe verjähren nach § aufgekauft worden, nämlich:

bach vorbei über die Kleinbahn] Bürzermeisteren Morbach, Kreis Bernkastel. des Rentenbankgesetzes vom 2. Mär, 1850 bünäh Lit. A Nr. 75 452, Lit. B Nr. 840. Rasselstein-—Augustental auf den Weg führt, der M. 8. 44 1

: Regierungsrat Dr. Bolten in eeeen. den 12. Februar 1909. daeh eriaeteud imustgfn betamnt venaat, dag geßferf üch Fidtaufen em Fübeanagt an⸗ 1efe orabesgs: Reuraun 1 onis iche farreginn der Rientenbau⸗ varenmehel gegane ahlbdt vnhebe wehrae 8. dütgermeisteret Heddesdorf, Kreis Neuwied. gaehe aaftfilung, Sien ““ die Abfertigung dieselben nach Litera und Nummerm Bürhermeisteret 3 Heddesdorf, Kreis Neuwied. Markung Schömerich zur Umwandlung in Acker und Lieng en Gehereaeg, genna 8n Ehifer⸗ eckazzer 1 dcäh Kitadnaeng dn gehaghage Fegen. Fes efaeen Zenfderganräehee Geneinde. scehre bes aeiseh istea; 29 öhe⸗ sabeig

von dem öffentlichen Wege Polch- Caan erben, von der Gemarkungsgrenze und von dem dffentlichen Wege von Polch Ugea Münstermaifeld.

vgfrzamessteet Polch, Kreis Mayen. P. a. un29 Mitschafthche Zeammenlegung der Grun. E“ Nr. 227 228 321 ( Kommanditgesellschaften 1

2 usam f slücke ur r. 7 7 9 & Paigen el deal ganesndes, Eeqsüce in dem⸗ 2c 828119 127 1n9 2287120, 68üchstabe 0. sbe 200 „ℳ. Nr. 496 561 562 auf Altien U. Aktiengesellsch. 8 wird von der Gemeindebezirkogrenze gegen 529/120, w . 8

ven 620/119, 621/119, 607/0,119, 608/0,119, Die Kapitalbeträge der vorstebenden Anleihescheine Die Bekanntmachungen über den V 8 Teüüen 8b Allenz, von dem labache und von dem 89 99, n f18h- 61170,119, 612/0,119, werden zur ückzahlung am 1. Juli 1909 ier⸗ papieren befinden sich ausschließlich in nas zenrEec.

irks I. gende Nummern gezogen worden: 1S Manderscheid, Kreis Wittlich. I A über 1000 Nr. 12 155 160 C. a. 11 un

e.

ür 4 G k iligkreu;z, Flur 21 dur gekündigt. Die Inhaber der ausgelosten An⸗ M. a. Mayen⸗Land, Kreis . b13 1.1o zdl, vfi eeHtla bhltatrunn, 0240, diich gt werden dehejase . letztere mit den 13404 n1) Fusammenlegung der Grundstücke der Fluren 7 1522,0,240, 159ℳ0934, 18970 268. Eböö“ 8. Fan gertsnne ung Cbemische undwaren 8 e k; 8 0 7 0 2 8 Bürgermeisterei 8 eeeass Kreis Neuwied 1579 023, 1208 248, ur 19 Nr. 925/0,27, bei der hiefigen Kreiskommunalkasse oder den Bi auow. Szezenr - udleh. Ffur 1 „Nr. 1505 942 1807210, 1515 21 nectennen Fäfüselen 2 veee h.. lanz 8S Dez. 1908. ialkommissar: 34 Nr. 135/27, r r. 15 8 sem Bankge eyer elhorn in 5 a. 8 Wenal⸗ 88 Hür Hekonomiekommissar Schlüter 1502/231, hn 9, 2. jFlss 4,239, 1517,239,] der Kur⸗Aar⸗ Neumärkischen Ritterschaftlichen An Verpflichtungskonto : ben9) Zu ammenlegung des links der Sophienst 1619,233 1509 283 1529/,237, 1523/240, 1520/240, Darlehnskasse zu Berlin W., Wilhelmplatz 6, I. Hypot ekengruppe Nr⸗genen Teijs der emarkung Wetzlar Fltaße 1516/240, 1521/240, 1524 ,239, 1526/238, 1528/237, dem Bankhause ES. A. Samter Nachfolger, II. Pppothekengruppe .B9 .1000 ℳ) 74 119 51 13,162, 39, 166 und Flur 4 Nr. 1. 15299,2389, 1591,249, 188 063, 1499,233, Flur 19 fön Sesea, e Kapstal in Empfang zu 3 Sürgermeisteret Bectan Kreis Wetzla Nr. 1 28,,13742113 u 28er 177332, aal 1 8 Per Aktzenkapitalk Paffiva. S ezalkommissar: Reg eerungsrat “G 1““ 75/29 und 28 der Gemarkung Trier. Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört mit I“ vamern, Schloßplatz 58 koote in Flur 19 Nr. 175/26 und 28 ier, Stadtkreis dem 1. Juli 1909 auf. Der Betrag der fehlenden ve ...“ aeg gesemmenkegung der Grundstücke des Ge⸗ vengckeesserc ger 8 8n ““ Finsscheine wird vom Kapital hhaseenn 8 ZZ1“ 8 r 8 8 3 1 ü : 8 ürgermeistere Nsic. beuren Kreig werden mit Bezug auf⸗ 1 1885. Brchffügerne heagengen öö Stolp, den 25. gebruar 1909. meinde nusammenlegung der G Zel- dir 88 12 und 14 des Gesetzes vom 24. 18 1 b di W.⸗Pr., den 7 Dezember 1908 iquidator: Bteszait Gefireibe er Geunüstc de Ge de Stlanegbaleheng 11““ ber ziresgausschu ar Feige ger . 8 8 eltungs 8 Rheinischen - 8 G. a. Armeisterei Gemünden G Simmern. en 8 Hdes Gese es vom 5. April 1869, betreffend des Fersses eeaane eg. Pr. die wirtschaftliche 1““ der Grundstücke ra

FabrikAkt.⸗Ges. in Liqu

gruppe