G 3. Sechste Beilage 1 zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsan
zeiger. No 8s. Berlin, Donnerstag, den 15. April
A1 5 . . Musterre rn. Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeschen, s den Handelg., Güterrechts⸗, Vereins., Genossensch 8⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der echtse Heir dnbene eee Reh,gch,n nen köre ae galenachae dnn ma hunde der Ehenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Eha
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Hr. s85
1 ü . — Der . ü in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich har datal Handehrefiges fgr dan Deutic; Resg, rang dunh ele Pesngchtha. ischen Zefugapreis betrist 1 ℳ 60 — fir das Biertessähr. — Echeine Zeermde ann,gho . 2e Sinüsashckers 18. hagh e ehc gaealien de Daaste Reicserrezgeet und Fnsglic Gressfssen 1 Inser 1enesecr sür den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 230 ₰.
H
8 v“ ren, insbesondere die Fortführung, genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit Handelsregister. Peenelan ieht gaa 8 see claP chne Adolph Fritzsch in Ansprung beschränkter Hektestne in 3 8. April 1909. und Vereinigte sächsische Metallwarenfabriken F. W. Die Seeüscg 8 Fenees versazim 8 nr 8 g Hyslowitg. [5214] “ Amtsgericht. Falkner in Zöblitz im Erzgebirge betriebenen Geschäfte. durch einmal 96 12 2 8 gnn „In unser Handelsregister A ist unter Nr. 202 — [5108] Das Grundkapital beträgt 330 000 ℳ. Seen 18 8 . la 2 unzer- Sgib; she gema Fenen Nehe aegs⸗ büt Handelsregister Abt. A ist heute die, Der Gesellschaftevertrag ist am 11. und 17. No⸗ Fer egenstände der Verhandlung. Der Au znund als deren Inhaber der Konditor Jo⸗
kann die Bekanntmachung in noch andere Blätter Schlesische vember 1908 abgeschlossen 1 „ en . . . 1 2
. 8 drich Wilhelm Falkner in Zöblitz, Die Bekanntmachungen der Genossenschaft werden
gericht beber: gne mann Gari Wulf in peiebus, von gnis 1.e Gesossftcter dSchh 1anh, echalige Fiarhcan 8* vrn Fleraburger “ 6 wegen ge . tretung selbständig zu. 1 3 v1“ A ist unter Nr. 2219- E111“¹“ 5109] ceecg e Prokutisten 8 1-- “ 1 läden de nefas lei eng auch noch in Firma Emil Zaenger⸗ Kolontalwarengeschäft, Mys⸗ 8 andeleregister Abteilung A 1 am der Tö“ die Firma zu Flensburg, Königliches Amtsgericht. Feen. vid felssc hen Inhaber 88 1“ Emil 7. April 1909 bei der unter Nr. Tö’“ zeichnen Grottkau. 11“ erse eute eingetragen worden. Ulschaft in Firma Albert Koster⸗ 6 Mhslowitz, den t. 4. 1909 71 Handelsgesellschaft in F Die
[5173] Naumburg a. B. eingetragen ie Einlage des Fabrikbesitzers Max Emil Fritzsch In unserem Genassenschaftsregister ist am 6. April Königliches Amtsgericht. Co. in Naumburg a. B. in Zöbl
Myslowity
1 tz wird dadurch geleistet, daß er nack näherer 1909 bei der Genossenschaft Landwirtschaftliche
5213] worden, daß die Gesellschaft deheofs dn⸗ die en Tsgga9e des Geselsschastsveträges sein in Aasprung Bezuss⸗ und ul s⸗ Agedwiens Uüche aäges G— “ 8 sunter der Firma Adolf Fritzsch betriebenes Geschäf A. G Firma Nob Handelsregister n 1
P as loschen ist pes Hisbefondeer n Shühene S2ealerscaen —2 ö n teilte Prokura erloschen ist zit seinen Aktiven und Passiven, insbesondere flicht, in Falkenau in Liquidation“ vermer Proskans deren Inhaber der Bierverleger Robert Sangerhausen. — [5110] buchs für Ansprung in die Gesellschaft einbringt. Josef John, des Gutsbesitzers Karl Barthel, des lowith Rosdzin, deute eingetragen worden. mys⸗ Bei der in unserem Handelsregister A unter Der reine Wert dieser Sacheinlage ist zu 120 000 ℳ Gutzbesitzers Karl Scholz, sämtlich zu Falkenau, als 8 8. 4. 1909. Königliches Nr. 10 eingetragenen Firma Erust Hoffmann ist angenommen.
Das i heute eingetragen worden 2 Die Einlage des Fabr ikbesitzers Friedrich Wilhelm 1 8 e Beendi un der 82 uidation er⸗
1 osche tet jetzt Erust Hoffmann Nachf., Falkner in Zöblitz wird dadurch gelelstet, daß er seine Köntgliches Amtsgericht zu Grottkau. . Gustav Nitsche, Stadtapotele, Neisse, Zahiben dnn 1autet seht Otto Radicke in Sanger⸗ in Zöblitz unter der Firma Vereinigte sächsische 11“ Fagetragene Handelsgeschäft ist auf den Apotheker
8 Hannover. [5174] Metallspielwarenfabrsken F. W. Falkner, Zöblitz im das Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ en. 1 2 In da nossenschaftsreg ohl hierselbst übergegangen und wird von ihm “ den 7. April 1909. Erigebirge, betriebene Blech⸗ und Metallspielwaren⸗ noffenschan Hesaschasttregiter, ze einge⸗ veher der Firma „Stadtapoteke Karl Pohl Königliches Amtsgericht. 1S mit hea “ tragene Genossenschaft mit beschränkier Haft⸗ ergeführt. 8. n. das Grundstü a 1 icht (Nr. 17 des Reg'stere) am 7. A ril 1909 iese Aenderung ist heute in unser Handels⸗ E A ist heute bei der unter öblitz in die Gesellschaft einbringt. v9 reine en. eingetragen 11 In der dene regnter A eingetragen worden. Nr. 37 eingetragenen Firma „A. Keßier, Schleu. Wert dieser Sacheinlage ist zu 100 000 ℳ an⸗ versammlung vom 7. März 1909 ist der Hofbesitzer Reisfe, den 6. April 1909. singer Maschinenpapier⸗ und Dütenfabrik“ in genommen. 1 ig in Anf Ernst Gehrke in Hannpver⸗Gr.⸗Buchholz in den 1 Königliches Amtsgericht. Schleusiugen eingetragen worden, daß dem Kauf⸗ Der Betriebsleiter Ernst Paul 8 g 89 n Prun⸗ Vorstand gewählt an Stell⸗ des nach Berlin ver⸗ Neiase. 14689] mann Friedrich Keßler in Schleusingen Prokura bringt auf seine Einlage von 30 00 25 8— 85 zogenen Vorstandsmitglieds Hr. Wiese⸗Hannobver. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 347 erteilt ist. 3 baus Kat⸗Nr. 33 b in snspenage⸗ “ Hannover, den 7. April 1909. die Firma Albert Schubert und als deren In⸗ Schleusingen, den 10. April 1909. Wert dieser Sacheinlage ist f88 200 1 Sähe detaen Königl. Amtsgericht. 11. daber der Kürschnermeister Albert Schubert hierscleft Königliches Amtsgericht. Die veeekann emchutgen Rechr güse lschaf nrfacgen marburg, Elbe —— [5176 eingetragen worden. 2 Schwerin, Warche. [5112] vhhch in Marfigerg In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 15 — Geschäftszweig: Pelzwaren⸗, Hut⸗ und Mitzen⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Wehyhers, den 18 März 1909 Wilhelmsburger Bank, eingetra lene Ge⸗ geschäft 1 bei der unter Nr. 54 eingetragenen Firma Möker hhers, Königliches Amtsgeri cht nossenschaft mit unbeschränkter 9 Reisse, 6. April 1909. fu. Link vormals M. S. Cohn in Schwerin g Aeche pflicht in Wilhelmsburg — ist heute Königliches Amtegericht. a. W., Inh. Else Möker, geb. Hoffmann, einge⸗ eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Privatier Cher te gegre srg, wearalee eeee ee- e.aenlgencreanena Genossenschaftsregistrr. inf äfchans ig üe achnat de Svi as am hiesigen rte unter der Firma: Pau senig in werin a. W. ü 8 teller ottfrie e in elmsburg zun „Eduard veessfh bestehende Handelsgeschäft — und jetzt „Möcker & Link, Inh. Paul Wenig“ Vorstandsmitglied bestellt. 8 ein Spezereiwarengeschäft — ist auf den Kaufmann lautet. Aachen. [5163] Harburg, den 7. April 1909. arl Latzel hier überge⸗gangen und wird von ihm Schwerin Warthe), den 8. April 1909. Im Genossenschaftsregister Nr. 18 wurde heute Fonaliches Amtsgericht. IX. Kete 82 b Seee he eehelf 85 5 See öͤnigliches Amtsgericht. 82 dem se vee „Dintgreit⸗ ür 1 mirachberg, Se 5177] atzel weitergeführt. eese Aenderung seute x 6 eim un ungegend“ eingetragene ossen⸗ —
2838 b88 Sehes Uingethragen worden.. Selgenataat, E“ söa mit beschesatter Hrstpflicht in Rebehes raghe, de ere 8 ZE 27 e, den 8. Apri eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Arno e. G. m. u. H. 3 . 1 Fönigliches Amüegejgt. 18240 he. Fheans vczhisien netgetze aee Frings-he Bennwegen ist Luwig ʒWirbach in Ahan⸗ ben Netohssibere, Prul Seifart der Gulsbesttzer
Neustadt, O.-S. (5101] Sanitätsbazar Hugo Müller“ in Seligeustade beim in ö 15 Hirf chberg chleften, den 7. April 1909 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 121. ist ist infolge Aufgabe des Geschäfts erloschen. Aachen, 58 88 Eer Lö Kön glicher Araüdorrüch 3 die bisherige Firma Gebrüder Heinisch in Gebrüder Seligenstadt, 30. März 1909. nigl. Amtsgericht. 5. Hoh 12 erichl. Heinisch Nachfolger zu Neustadt O.⸗S. geändert und Großh. Amtsgericht. u“ Ahrweiler. Sh. eg eFeah. [51641 Hohengsa e “ 151782 als Inhaber derselben der Tischlermeister Ernst Rein⸗ spremberg, Lansiii. [5113] BMei dem unter Nr. 20 des Geno enschaftsregisters In unser Genossenschaftsregister zst heute bei der fold in Neustadt O⸗S. eingetragen worden. Neu- 8
— 2 in⸗ und Verkaufsgenofsenschaft eingetragene ndelsregister. eingetragenen Neuenahrer Kreditverein e. G. „ „Ie. g e April 1909. Königliches Amts⸗ Ha m. b. H. in Neuenahr ist an Stelle von Anton Genossenschaft mit beschränlter Haftpflicht in en d 1““ 3 vaer Vie Friagelcdsr Giffels der Kaufmann Karl Menné in Neuenahr (Nr. 7 des Registers) solgendes ein⸗ E“ (5216] Büt ke, Gesellschaft mit beschräukter ” merendem gaish Fngetrngen worden. getragen worden:
& Im H.⸗R. B Nr. 8, betr. Firma A. Steinmann Haftung zu Neuwelzow heute folgendes ein⸗ E“
“ 5 8 Königliches Amtsgericht.⁊ I. ober er e atuts dahin geändert, & t af⸗ den: —— e “ chs Leerseenh “ It Ihnch Seeis1as des, Beneral See Genossenschaftsregister ist bei 1818, Rheenn es se Rafefhofnevh duc i 4 . etragen: v- . 3 1 . De heifsen She niga Süsesrhcn der Gerazhan⸗ bersa maalang, vftnd die bisherigen Geschäftsführer. — Baugesellschatt für ländlichen Grundbesitz ES den 6. April 1909. versammlung vom 15. März 1909 aufgelöst. Liaui⸗ Spremberg, Lausitz, den 7. April 1909. und Arbeiterwohnungen, Eingetragene Ge⸗ Königliches Amtsgericht datoren sinde die bisherigen Geschäftsführer. Königl. Amtsgericht. nossenschaft mit beschränkter Hastpflicht hier — ammegericht. Osterwieck, den 7 Aoril 1905, ö“ [5114] heute Aüigeikagen ärsia. augge “ Johannisburg, Ostpr. [5217] 2 2 8 98 8 8 varchim Königl. Amtsgericht. 4760 Im Handelsregister A Nr. 169 ist bei der Firma Buchhalter Paul Koehler un e
Fleisch wählt Krankenkassenkassi E 8 Bnes “ ö 28 5 [4760] Hedicke, Staßfurt, heute eingetragen worren. Aleischer, ge rankenkassenkassierer Eugen heute eingetragen, daß zu den Liqu Katoren der eIa unser 8ö“ 6 vente dan essts S Lece. sst eiloschen. 8 Schellenberg und Former Louis Bartsch, beide in Pappelheimer To 9 . „ ma Carl Graff hier 8
uziegelwerke e. G. m. b. H.
3 Breslau. Rechtsanwalt Jeliorowekt und Kaufmann Siegmund
ar Staßfurt, den 7. April 1909. Breslau, den 6. April 1909. 3 Wronkow von hier noch als Liquidator hinzugewählt
chim, den 8 April 1909. icht Königliches Amtsgericht. 1 Königliches Amtsgericht. ist: Gerichtsassessor Conrad Neumann von hier.
u Großherzogliches Amtegericht. 14761] Stettin. 1“ [5115]2 reslau. X“ [5168] Die Zeichnung 9 chieht, indem der Firma die Worte
In te zur Handels⸗ „In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 118 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 74 — in Llquidation inzugefügt werden und die 3 Liqui⸗ firma Che. 88 Nhutss n die durch („Dom⸗Anutomat, Gesellschaft mit beschränkter Spar⸗ Credit⸗ und Heimstätten⸗
Genossenschaft, datoren ihre Namensunterschrift darunter setzen. 83 7 in Stettin) tragen: Der Gesell⸗ eingetragen Geuossenschaft Pn Fintritt des Kaufmanns August Godmann zu Haftung“ in Stettin) eingetragen sell, eingetragene s
mit beschränkter S“ . nden, Kheh doo⸗ . bovertrag ist durch Beschluß vom 23. März 1909 Hastpsticht in Liquidation hier — heute einge⸗ nüariches Amtggericht. den Band gi, feüshaßers Unmandlung e 2 Alg nicht eingetragen wird bekannt gs, tragen worden: Die Vertretungsbefugnis der Liqut. Kempen, z. Eosen. (5179] begonnen r. 8 “ eine 1e Hen 6 85 en. macht: Die in Stettin erscheinende Ostseezeitung ist datoren ist beendet. Die Firma ist erloschen In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei Parchim ec. „ eingetragen. 8 E11“ der Gesellschaft bestimmt. Breslau, en arhe1908. 8 “ 8 i Nr 2 Eigetragenen Genossenschaft Rank „den 8. tettin, 7. Apr upiec ngetragene Genn
Pianen veoßberzogliche Amtsgericht. 1b1os- Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Demen. v1“ 1 88 Hatpflichte, Sis enschaft Zit 3 — 8 orden, v
wodden⸗8 Handelsregister ist heute eingetragen Swinemünde. Bekanntmachung. [5119]% ꝙAuf Bla agr1 Genoffenschaftsregisters, den eingetragen e a
lauenschen Grunde, In unser Handelsregister A ist heute zu Nr. 2 Backverein im P ap zuf d a . Kunstmann in Stettin) eingetragen, getragene Genossenschaft mit b in 1ianeeng Blatte 1n ö siherer (esn. Kh S0 Prokurist, Kaufmann Walter Haftpflicht, in Potschappel betreffend, ist ein⸗ wronski zu Kempen i. P. gewählt ist Lee Kaufleute Jekel Rubin und Ernden Baruch Kunstmann in Stettin als persönlich haftender Ge⸗ getragen worden, daß Ernst Gotthold Kleber aus Kempen i. P., den 5. April 1909. ame aue in Freipifg übergegangen; die Gesellschaft hat sellschafter in die offene Handelsgesellschaft ein⸗ dem Vorstande ausgeschieden, daß der Fuhrwerks⸗
„April 1909 b. gonn 3 m
der ein⸗ Maꝛuszer aus dem Vorstande auggesegurrann Leon
seine Stelle der Zahntechniker Wlabislaun dScn
besitzer Ernst H Klöß in Zschiedge stell Königliches Amtsgericht ; d d daß jeder der 3 Gesellschafter zur besitzer Ern ermann n edge stell⸗ Kerpen, nz. Cör FieZsch ds Geschä is ez ste haftet Vat ür “ befugt ist. Petefrtesben vng ess Mafigenschloffr 8 Fn Gei⸗ 1 8 in diesem Geene Uhabenae es 113“ Ewine an., aar Amtsgericht. bfrtretenber Kontrolleur, stellvertretender Geschäfts⸗ m. unbeschr er. ie Firma lautet künft Hann. [5121] führer ist. n Stelle eedere; Macheesgen⸗ 8 “ “ A Nr. 23 eingetragene Döhlen, „ 2 und Plbere bb Prneg Enune bach in Ulant 21 : ie Firma Günther Auer⸗ Firma Ferdinand Seelheim in Uelzen ist heute gliches Amtsgericht. 1 g. Rübste 1u. Berfin n, fperic⸗ Plauen, den 13. April 1909. verafct 5. April 1909. 1 In das Genossenschaftsregister Seite 8 Nr. 4 ist Kerpen, den 8. April 1909. rn. Das Könialiche Amüzgericht. eigen, dgsnigliches Amtszericht. J. zur Genossenschaft „Molkereigenossenschast
Königliches Amtsgericht. zecn unser Handelsregister Abteilung 4 (5¹04, weyhers. 21 Nordenham“ eingetragen worden: 2-des Amtsge deiigen Tage Rr 8⸗
[475 Koblenz. 15180] Landmann Eduard Reich in Nordenham⸗ ein unter d eingetragen: 6. mn In das Handelgregister Abteilung B ist unter 21eris aus dem Vorstand ausgetreten und an Lan⸗ Cgbienen Pashaserr gen 2 122 v dere dch Tiedge mit dem Site in Piön 58 Nr. 2 beute eingetragen I d Metallwaren⸗ Stelle der Landmann Heinrich Stindt in Nordenham⸗ getragene Genoffengesenfum⸗ — Fics here ghnüngigereig rhwe . sesrsän Beilned aseas s uczedfscnenenn, Eeh gürser. 1909 ap.- Ogfihflicht in Kopleng. wurde dente eschrfnkter P Königliches Amtsgericht. beschränkter Haftung, Zöblitz im Erzgebirge, Amisgericht Buijadingen. anse Kinvorfteher Erggee — drans dem Vorstande Fhrnen. Aaeemachens 1gen n Zebli. (NRhön). rlensburg. — 15172] Zech. —en, neugewählt ist Regierungabotenmeister unser Handels ist Zweigniederlassung in Schmalnau n). . sczaftsregister vone
gobeng den 2. April 1909. i und der Handel mit Holz⸗ und Metallwaren, 5. April 1909 bei der Firma Spar⸗ ud Bav⸗ nigliches Amtsgericht. Abt. S