8 . entsprechenden Elemente der positiven Matrix nicht über⸗ Montreal) gelegene Maedonald College zu eraaf folge 8 Eedaetseh ae 518 8 94½ Cre esecaft⸗ 5 en. shrech jede Ableitung der charakteristischen Gleichung einer Es ist für 175 Männer und 225 Frauen betriebe um 18 71 8 H a6 enommen haben. Bei den kleinbäuer. positiven Matrix hat eine positive Wurzel, und die größten positiven Sinne ihres Stifters, der mehr als 32 Millionen Mark (s Millionen lichen Betrieben, die r ongs eine den mittelbäuerlichen Betrieben wltioin dieser S üces 88 aen F vte * Her 8 sbengene. dael ek hzunc, Ferschung und Verbreitung 1 * r überse nen Ber über seine Reisen in Nord⸗ n b üb. vee . I“ I1“ Feren⸗ ö cuf ihnen die südlichen Appalachien, die Küste leben im ganzen nützen. Das College ist demgemäß in eine Schule fr 5 ” K 88 vh anur⸗ tün Haf 59, ogar um von Florida und die Ostküste an verschiedenen Stellen zwischen für Landwirischaft, eine sosche für weibliche Haushaltung und in eine 1,91 v 829 Fnc; Ehrr wesentliche Abnahme zeigt sich Massachussetts und Georgia, die südlichen Rocky Mountains, das Art Lehrerseminar i
abgenommen haben ifornien sowi MeCEill⸗Uni sität Lungte 8 1Sn Sane 19 89 Lrnn Ur . . een . 8 35 8 3 2
2 . . rie 5,26), große Becken, die Küsten von Südnevada und Südcalifornien sowie cGill⸗Universität zu Montreal, und e etwa dreißig Lehrkräfte rrb en gegfüäcersizen Betatben die ““” dafär fati b veneren Sihs, ah 1 verrete um 8,88) b. H. ꝛmsckgegatzen fnd. Somit it, abeeseben ZZNöö“ dercheaihedisgeh ghihechehae Sananfhsclcha belen uch in ozuen W“ 1 ken Swergbetrie en, 7 nhtenmänlg⸗ Fenagee öechte inen 11“ vorkommen; er hebt hervor, (Manitoba) und Truro ( eu-Schotiland). Die letztere hat bal been andbetr g ne e8 6 † be günstig, während der Groß⸗ daß die Wüstenbecken des Westens nur teilweise Spuren eiszeitlicher 80 ha Land kährlich 25 bis 35 ständige Schüler, die außerhalb der z1. benden mitte Ugen ben., ü. 86 889 in dieser Hinsicht einen Wassererfüllung zeigen, und verweilt bei den jugendlichen Verwerfungen Anstalt wohnen, bietet aber im übrigen jüngeren und älteren Land⸗
1t Rücschritr — 8 Aluch pi⸗ den obigen Großenklassengruppen am Fuße des C bcfh hse. und unweit San Franciscos. wirten in ihren zweckmäßigen Ein
1 richtungen für Ackerbau, Viehzucht, angefügten Anteilzahlen bestätigen diese wirtschaftliche Entwicklung. In der an demselben Tage unter dem Vorsitz ihres Sekretars Molkerei, Geflügelhaltung, in Handwerkseinri Ste kennzeichnet sich dahin, daß der Betrie auf reinem
-
sophisch⸗ Laboratori te Ausbil D. neneges,nfrtrgerersa
bgehaltenen Sitzung der philosop . aboratorium u. a. gute Aus ildung. Das hier e ngestellte Rassevie
im ganzen häufiger geworden ist, weniger allerdings n. E’ Klasse iia Herr W. Schulze ühes eine haaen 82 venel nin Teil für den praktischen Bedarf außerhalb ꝛur Verfügung
8 e ktion der nordgerman en 8 8 .
8. 8 Hauptbetrieben a Größein.öfin .eeee; e..ne Ustische “ 8 dän. ne sprang ned i Armene Die Landwirtschaftsschule zu Winnipeg als vorläuft einziger
ice samnt, und dase ne. hme der reinen Eigenlandbewirtschaftung paa Lars oder schwed. herrn slog armen om lifyet pà henne Vertreter des Westens ist jünger und größer, der Besuch zählte bereits
e ““ be gen Hauerliche Betrieb aufweist, während der lassen sich stufenweise bis zu ihren Anfängen in der ältesten Sprache im Anfang 130 Schüler, neuerdingg ist sie auch mit der Univer sität
1 dekingere nüch 8. Großbutrie in iiere enestmen he g mit deren zurückverfolgen: skelfr nu skegg â karli und hugss ero augo f Die Erweiterung durch eine Haushaltungzschule ist in 8 ahken naniche Verminde sich weniger als früher auf reine Eigen⸗ Hagals pyio. Die Beziehungen dieser Ausdruckgforni zu den gemein, Aussicht genommen.
JE113“ 3 germanischen Dativkonstruktionen (got. bismait mis augona, draus Diesen öffentlichen provinzialen bezw. höheren Landwirtschafts⸗ andwirtschaft stützt. terscheidung von 1907 sind Landwirt⸗ imma du fotum) wurden erläutenn Das Russische bietet Analogien schulen stehen noch manche andere Lehreinrichtungen ergänlend oder n der ausführlichen Un Fihedung der teilweise eigenem (mit u = an. 4 und v = an. ¹), die den Gedanken an einen vorarbeitend zur Seite. Gewöhnlich stehen au sie unter staatlicher
destseteiehe mics Fitene 8 historischen Zusammenhang nahelegen. Leitung oder doch wen
igstens, bei Gewährung gewisser Beihilfen, unter deren Füaflcg. So ist es z. B. auch bei den landwirtschaft⸗ a. Betriebe überhaupt (Haupt⸗ und Nebenbetriebe): lichen Schulwirtschaften der Klöster, deren es besonders in aug⸗ mehs eha dac lst zusammen Die Ausstellung von Porträts älterer Meister, die der Quebec eine ganze Anzahl gibt. ließlich die Hälfte Hälste sch 11
K iedrich⸗Museums⸗Verein in den Räumen der Akademie Etwas anderer Art wieder sind die auf domintale oder provinziale gen lan’ d 131 2282 939 valsgene Ie nefanein⸗ hat, erfreut sich lebhaften Besuches aus Veranlassung und unter Mithilfe der betreffenden Eisenbahngesell⸗ 1 356 237 578 571 348
li Kreisen. Von dem Kataloge, der mit 25 Abbil⸗ schaften abgehaltenen Wandervorträge. Sie werden von den Fach⸗ 19 765 196 4 353 290 303 919 24 422 405, 1ee ft bereits eine neue Auflage herausgegeben männern der verschiedenen FFürzbnes weasuchzanstalten oder sonstigen b. Hauptbetriebe insbesondere: werden. In dieser Neuausgabe sind die erst nach Eröffnung der Sachverständigen in der Milchbearbettung, in Saat⸗ und Unkraut⸗ Betriebe . 752 3483 363 446 107 351 1 223 140 Ausstellung hinzugelommenen Bilder eingefügt worden, und allerlei beurteilung bezw.
Heft Varkelung, Planzenteantöeten und deren Bekämpfung, in FAah. w 2 660 579. änzungen in den Angaben des Katalogs machen das He eha zung u. dgl. veranstaltet.
8 belazdflüch 92 “ 89 G2etarhr 8 (Haupt⸗ 1— nüwlichen Verzeichnis, das auch nach Schluß der Ausstellung Die zwei in Montreal und Toronto errichteten und jetzt mit den
und Reben.). 8 Uunt ausschließlich oder teilweise eigenem Land (sie bleibt nur während des April geöffnet) wissenschaftlichen Wert betreffenden Universitäten verbundenen Tierarzneischulen haben
und die Hauptbetriebe mit Eigenland insbesondere für 1907 betrieke vebalten “ als Inpentar Png; der ahene, deh befh an 11“ gibt es eine Forftschule, die ebenfalls mit der
1 1“ Heshhnasiee Paräcs hed, hes s — Universität verbunden ist und neben der Ausbildung von orstleuten
auf v. H. v. H. H c- Serae se 1“ e bor Hos 198 . 29
Zwe .. 518 687 22,72 34 229 2,80 Der Stadtrat von Wien beabsichtigt, eine auf 25 Bände berechnete ußen, Oedland andererseits zeitgemäß aufzuforsten. Die dominta e
or eshete.e 1 dzer g “ 546 968 23,96 158 859 12,99 kritische Ausgabe der sämtlichen W
erke Franz 318 . -b Akeicsalle dn “ Aü 12 Seee 2 228 37 438 27,59 auszugeben. Professor Dr. Sauer in Prag ist mit der zu wecken, zugleich durch Anpflanzung und Versand von euer⸗ un
inatsgerr.Be 2n) 8½ 932 2923 3 8 352 42,13 Peernnn munsgabe, die bei Gerlach und Wiedling in Wien er⸗ Nutzhölzern für deren Verbreitung zu sorgen. großbäaüufrdh 20 bis 100 ba) 166 945 7,30 163 065 13,33 scheinen soll, betraut worden. Sie wird auch Entwürfe und Fragmente Bemerkenswert ist das zunehmende Bestreben, die landwirtschaft⸗ roßbetrieb 8 100 ha) 14 495 0,64 14 197 1,16 sowie Stuͤdien, Tagebücher und Briefe des Dichters sowie von ihm liche Ausbildung auch den Gemeinde⸗, ja selbst den Stadtschulen mit eufammen .2253835 4695 1228 123 1136 berfäßte Akten stücke enthalten. Auf der Wlener Stadtbiöliothet ist zu übertragen Zundchst hes ene dees durch Einrichtung von Schul⸗ 8 zusam 8 8. Betrieße mit ausschlieflich oder tel. werfe ene bedeutender Handschriftenschatz für die Ausgabe gesammelt; gärten auf dem Lande mit entsprechenden Unterweisungen und
weise ne,ig galg vilach⸗ von 1899 bis 1907 in den Größenklassen, um ihn zu vervollständigen, werden alle Besitzer von Handschriften, Uebungen zu foͤrdern gesuch
t, vor allem auch dadurch, daß die Kleinen wie folgt, verändert sie verteilte sich in Hektar Grillparzers und von Urkunden aller Art über sein Leben gebeten, durch Bearbeitung und Instandhaltung eigner Beete, teilweise mit „ be 1
von 100 ha diese leibweise an die Direktion der Wiener Stadtbibliothek (Wien I, Preisverteilung, erhöhtes Interesse für die Sache bekommen. 1895 1907 1895 1907 Rathaus) zur Benutzung für die Ausgabe einzusenden. Für feuer⸗ asf Betriebe überhaupt: sichere Aufbewahrung, pünktliche Rücksendung und Vergütung der w 86 115 573 181 044 0,47 0,74 Kosten wird Sorge getragen werden. Königsberg i. Pr., 15. April. (W. T. B.) Die Gesell⸗ ergbetriebe . . .. 647 512 687 580 2,67 2,82 schafterversammlung der Ostpreußischen Landgesellschaft hat Arlellenbetriebe 1 652 860 1 775 001 6,81 7,27 heute die von dem Provinziallandtage und den übrigen Provinz⸗ teinbäuerl. HGöö 5 863 260 6 824 745 24,14 27,94 Wie bereits seit einer Reihe von Jahren sind auch in dem Jahre interessenten gewünschte Aenderung des Gesellschaftsstatuts beschlossen. 88 Bevinet . .. 8 300 347 8 174 136 34,17 33,47 1908 die Gletscher der Schweizer Alpen, abgesehen von einigen Daran schloß sich eine Sitzung des neuen Aufsichtsrats. Dieser Febsünrerl. 1“ 7 707 645 6779 899 31,74 27,76 Ausnahmen, zurückgegangen. Nach Mitteilung der „Basler Nach⸗ wählte zu seinem Vorsitzenden den Landeshauptmann von Berg, zu 8 . . 24 287 197 24 422 405 100 100, richten“ haben folgende Gletscher an Umfang abgenommen: Roß⸗ dessen Stellvertreter den
8 8 “ der eear sce ak amer ; 8 boden (Simplon) 1 m 80, Aletsch 1 m, Fieschergleischer 4 m 40, Landrat a. D. von Batockt und zum Generaldirektor der Lan gesell⸗ Parzellenbetrieb b. 1“ 1,2 1,34 düene fchn 131,18 3 m, Lötschengletscher 1 m, Turtmann⸗ schaft den Regierungsrat Gramberg⸗Königsberg. keiasgteck TEe. . . 1342816 1802948 128 136 Gir cen) 119 10, Fhuranbglescer sZinc, ds w, Granh Dolen “
. . “ 8 . 0 7 a m on or m, erpoͤcl m, 8 E“ “ 3 1 8 97. 88 888 Herndac),, m, 1 Zigiornuovo (Evolena) 12 m, Saleinaz (Or⸗ Verdingungen im Auslande. Pies eche.. 5 845 423 6 621 580 31,95 29,91 fisree) 70 cm. Valsorey (Bourg St. Pierre) blieh unverändert
. (Die näheren Angaben über Verdin zungen, die beim „Reichs⸗ und
zusammen . . 21 417 304 22 596 776 160 100. Füleichen per 2lalmokegscher eee “ Staatzanzeiger- ausliegen, können in den Mochentagei in dessen
Wie die Zahl der Betriebe überhaupt mit Eigenland, so hat sich gletscher 2 Fuße des Oldenhorns, um 6 m. Die Eizschicht des Exrpedition während der Dienststunden von 9 bis 3 hr eingesehen
auch die Flaͤche des eigenen Landes vermehrt, nur in weniger starkem Durandgletschers wurde um 10 m. vermindert, desgleichen die der 1““ werden.)
Maße als die Zahl der Betriebe, weil die Zwergbetriebe, auf deren Gorner⸗, Grand Doöͤsert, und Mont Fortgletscher. — Die gleichen
Ingachsen, 6 Heeßerr Zanab ne der Zahl Penehen if de hehen⸗ Vehhnct nge hat 8 an den e gemacht, auch die enzahlen so gut wie n. 8 3 8 nen zeigen fortgesetzt eine Abnahme. 8
Fhaans des Cigenlandes bei den Hauptbetrieben wesentlich groͤßer meisten von ihnen zeigen fortgesetz
als der entsprechende Zuwachs der Zahl der Betriebe. Unter den
Oesterreich⸗Ungarn.
19. April 1909, 12 Uhr. K. K. Postökonomieverwaltung in Wien: Lieferung von Imprägnierungsmilteln für das laufende Jahr,
„ und zwar 22 000 kg Fluornatrium, 20 000 k inkfluoridla b Groͤßenklassengruppen der Betriebe mit Eigenlandfläche zeigen wieder⸗ Am Lobsinger See im Amt Aarberg ist, mnisee „Berner Bund⸗ 4000 kg Chlorzinklauge. Näheres bei der 888 8 Postökoeromin um die mittelbäuerlichen Betriebe die bedeutendste 8 Srr mitteilt, ein Pfahlbaudorf aufgefunden worden. ußer auf Waffen 1 W“ beinn ficheanzeiger 3 wache ber dünmneren E“ ee eic und Werkzeugen aus der Steinzeit ist man bei dort veranstalteten Apri „ hr. Direktion der ie großbäuerlichen und Großbetriebe, 1
angessen Svataegenahrnefelaast’in Bheanüeqheken ssereihsg n auch auf zahlreiche unbearbeitet zerschlagene und anze Igarischen Sta nbahngesellschaft in en: Lieferung preußisch⸗ hier wieder einen Rückschritt, obwohl sie zusammen immer noch Pa pas chchdeeä h epe Eücche,n Zsh 1 gangfe vberschleficher, Zimnerhehlatse ceftr⸗ actf he dest-ung preufgss. 81,23 v. H. der Gesamtfläche des Eigenlandez von 1907 umsassen, Pfahlbauten am Lobsinger See düͤrften in die gleiche Jet anzusezen Stück. und Würfelkohle, 5005 t Nußtohle Nanrde ve der er⸗
Die Entwicklung zeigt also sowohl der Zahl wie der Fläche nach sein wie andere Binnenlandpfahlbauten, z. B. in Moosseedorf und wähnten Direktion (Wien, I. Schwarzenbergplatz 3) und beim im allgemeinen eine fortschreitende Verbreitung des Eigenlandes; im
. 5 Burgäsche bei Herzogenbuchsee. Aus ihnen hat man ersehen können, Reichsanzeiger“. einzelnen freten, wie schon früher ausgeführt, für die Richtung unserer urgäsch
die kleineren Seebecken der schweizerischen Hochebene schon Längstens 22. April 1909, 12 Uhr. K. K. Postökonomieverwaltung landwirtschaftlichen Entwicklung zwei charakteristische Erscheinungen feean r bestedelt waren. 8 8 8 in Wien: Lieferung von Hitzrollen, Näheres bei der kechnischen Ab⸗ heervor: besonders starker Zuwachs des mittelbäuerlichen Eigenlandes keilang der K. K. Post⸗ und Felegraphententralleitung 8. Eleh und Rückgang bei den großen Betrieben, beides sowohl der Anzahl lI.. Börsenplatz 1, und beim „Reichsanzeiger“ der Betriehe wie auch der Fläche nach. ö Land⸗ und Forftwirtschaft. Ruß land. u“ — — Das landwirtschaftliche Schulwesen Canadag.
8 8 S. Heehtentedanturxerwaltang “ ur Arbeiterbeweg Die Einrichtungen für landwirtschaftliche Belehrung und wissen⸗ ge⸗ zwung der Lieferung von 9 000 Ar Aus Hagen i 8 meldet die „Köln. Ztg.“: Bei der Firma schaftliche Piriötung sind in Canada gut vertreten. Wie wir einem eecdhree gng der Soldaten, Hagen⸗Grünthaler Eisenwerke sind 29 Hammerarbeiter größeren Berichte des deutschen landwirtschaftlichen Sachverständigen Sr ec⸗ 1 2660 D0 ⸗ Arsch nfolge von Lohnherabsetzungen in den Ausstand getreten. Die Firma für Nordamerika, veröffentlicht in den „Mitteilungen der Deutschen 8 Kafaner Besse hat daraufhin allen Arbeitern, etwa 200, gekündigt. Landwirtschaftsgesellschafte, entnehmen, stehen sie zumeist unter direkter tag 1727 A 1/10 M 1 In Genf sind, wie die „Köln. Ztg.“ erfähr, sämtliche Schreiner Leitung oder Aussicht der betreffenden dominialen oder provinzialen g 8 S 1g. Nes ausgesperrt worden. S Behörden, vereinzelt sind sie auch in den Händen von Klöstern, von sezirksintendanturverwa 8 Sondervereinigungen, oder sie sind Stistungen bezw. Privatunter. Submissionsbedingungen
7 St. Petersburg: chin Tuch
und zwar in der Moskauer Bezirksi in, am 22. April5. Mai 1 ksintendanturve 1909, 12 Uhr Mittags, in der tung auf 1 000 000 Arschin. werden in der
Beilage zu de 3 5 r in der Regel staatlicher Fürsorge in ⸗St. Peterburgskija Wedemosti⸗ veröffentlicht. Die Muster und (Weitere „Statistische Nachrichten“ s. i. d. Ersten Beilage.) EE“ Fuch bie zu S staatlicher Fürforg sonstigen Lieferungsbedingungen können in den Bezirksintendantur 3 Landwirtschaftliche Vollschulen finden sich als Hoch chulen in verwaltungen in den Dienststunden eingesehen werden. unserem Sinne (Colleges genannt) bereits in mehreren rovinzen. St. Petersburger Polytechnisches Institut: Kunst und Wissenschaft. Dam tritt eine Reihe von Lehranstalten und Lehreinrichtungen in 1909, 11 Uhr, Vormittagsliefe
rung von 280 000 Pud Yo 2 ½ Uhr, Nachmittagslieferung von eenlampen: A. Für unenbeleuchtung
mm mit Lunte 2165 m, Durch und einige andere Bildungen am Att, teils in zeitgemäßen Wandervorträgen, aber beides fast immer messer 12 mm ohne Lunte 2165 m, b. mitilere Marke: Durchmesser
0 m, Durchmesser 11 m b int 5 „ in Verbindung mit praktischen Anleitungen. Schließlich hat man 18 mm mtt Lunte 46 Fmeffer Lunte 460 m uchurgehanp 68 Senadel 88 ööe Mettere Unter auch nicht 1ngaig für die landwitkschaftliche Ausbildung und für die Durchmesser '6 mm mit Lunte nernt Durchm
b inkohle, 16./29. April 1909, ten hielt am Einzelzweigen (Molkerei⸗, Tierarznei⸗, Haushaltungsschulen u. a.), ste 1
25. e. vng ich E““ S eine denen sich neuerdings in zunehmendem Maße karze Sonderlehrkurse denh meage Fohlen sür Bog
Gesamtsitzung, in der Se Walbeyer über den Processus zugesellt haben, diese teils in ständiger Wiederholung nach Ort und a. beste Marke:
mischen Institut 2 Gesellschcfft Erweckung landwirtschaftlichen Interesses bei Farmersfrauen uns Lunte 270 m. B. Für Straßenbeleuchtung (antffa, 1, mm ohne balae ergeben, 8 nn “ n 9..n.9 „kindern, Hebteres auch in städtischen Kreisen, zu tun begonnen. 1 “ — 8. eees 585 m, Durchmesser 14 mm mastoideus nicht selten beie alle Völkern vorkommen; am Von provinzsasen Hochschulen für Landwirtschaft findet sich ohne Lunte . erten ist eine Kauti⸗
häufigsten ist er jedoch be den Melanesiern. Ferner wurden zur Zeit eine in Mittelcanada, und zwar in Ontario (Guelph)
eine zufügen. Näͤheres in der Kanzlei des Instituts on von 10 % bei⸗
2 3 an den Werktagen deschrieben ein Tuberculum mastoideum anterius und posterius, im Westen — Manitoba (Winnipeg) — und eine für die marstimen von 11— 3 Uhr
r Sulcus 8 vvinten in Neu⸗Schottland (Truro). Ihnen schließt sich als be⸗ 1 nuchas-rtsnastosähus B ne cttige Eibentümlickeate der W“ und neueste Privatstiftung die zu St. Anne in Quebee an. des Militärkommifsariatg des X. Armeekorps in err van't Hoff überreichte das 2. Heft seines Werkes: Zur Bildung Sie sind alle mit zweckmäßigen Gebäuden, mit Lehrmaterial und Neapel. . April 1909, 10 Uhr Vormittags: Vergebung der der Peanischen Saljablagerungen. Braunschweig 1909. Lehrkräften reichlich ausgerüstet und erfreuen sich mehr oder weniger Lieferung von 15,500 Paar in der am 1. April unter de ü.
kleinen Bergstiefeln in 31 Losen zu je ruchs und großer Beliebtheit seitens der Landwirte. Sle 500 Paar. Scherbeitsleistung für jedes Los 450 Lire. 1 zübgehaltenen Sitzung der physita vfacis wee berteneeech 2 Fergr Büden vöhe 8 Aerhasettenen de Hlueion dn 2. dagfecgfhlne “ nal 1001 Iüteret Rülensce ehaad⸗ bam 1“ Fle nsgsst Hese Söh⸗ hes cger Matrizen aus positiven landwirtschaftlicher Belehrung und fortschritt chen Strebens sowie den aneiger.
8 f aftlicher Forschungen. Postministerium in Rom. 290. April 1909, 11 Uhr Vormittags: v1“ ““
. Ser. uchte 9 1 „ 2 ü 8 von grvch- beweisen. Dabet mittels des Verfahrens Maßnahmen kann die älteste und b⸗ 5 geraden Armen für Quer
heitsleistung 500 Lire. Offerten bis
. res in italientscher Sprache beim „Reichs⸗ . Daneben werden noch die Kinder der Gemeinde in anzeiger“. *) Vergl. Nr. 56 d 111““ Haula heftaenng Gartenbau unterrichtet. inem G Fauke erst. n. K 28 Königlichen Arsenale (Direzione Generale März 1969, Deitte Beilage“Reiche⸗ nnd Staatsanzeigers⸗ vom Eine noch größer angelegte und aus einem Guß gebaute, R 8
pezia und Neapel. 7. Mai 190 . jüngst vollendete Anstalt ähnlicher Art ist das in Quebee (nahe — mittags 11 Uhr⸗ Lieferung des Bedarfs der Königlichen Naee.
—————’————— — —— —.ebLLLLLLELELELEQEQEQEQEQEQEQEbEb’b’AbPbE;