Gegenständen aus elastischem Gummi für ungefähr insgesamt Theater und Musik. berbeigesährta 40 000 Lire, und zwar zu liefern an die Königlichen Arsenale Spezia, 8 1 9 Mahnahmer zut Hebnng, rnch gie dchettglofiohat “ Neapel, Venedig und Taranto. Angebote geheim. Ler 10. (ette) S onzerte. chweben; daß ferner auf mehreren Gebieten der städtischen Verwaltung Belgien. Se- 8 2 Ie 8 92 basencnsder nig 18- 88 5 zur schleunigen Inangriffnahme von Arbeiten zur Vg 19. April 1909, 3 Uhr. Bureau de pienfaisance, hopital] bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Leitung des Orchesters war, Fäatsinde zu vea die Zavendung nnrteaeffestätanghn Versamalmg St. Pierre in Löwen: 1) Lieferung von 608 Flanellhemden für wie schon öͤfters, dem Kapellmeister Robert Laugs anvertraut. über den Antrag Basner ur T. zedeeg über. Der Knaben, 2) Lieferung von 570 Flanellhemden für Mädchen, 3) Lieferung Sorgsamkeit und musikalisches Feingefühl ist seiner Leistung Stadtv. Dove, der diesen Antr Fn. v. n bob hervor, daß die von 622 Paar Strümpfen für Knaben, 4) Lieferung von 584 Paar gewiß zuzerkennen; aber „ was das große Programm Arbeitslosenunterstützun im Sinne neeümren s Basner nichls anderes 8 ““ e, Müdchen 2) flefgxang 1“ 8 ne Feubi 5 85 lehne “ Immer herrschte würde sein können als eine Armenunterstützung Zur Abwendung 9 naben, ieferung von aar Holzpantinen für Knaben, . ner so auserlesenen Künst * eeigne 12 8 292 Hol pantinen für Mädchen, 8) Lieferung Ferher⸗s E“ Freicen nixe, Daß es Künstleschar blgen Pi.Tebegtelosihtet 1e c. e. dfen eisc ,7 , ae 11 on usrüstungen für Neugeborene. . i Kapelle zu lauschen, dar unbedi . ac 19. April 1909, 11 ½ Uhr. Hôtel de ville in Gand: Lieferung werden. Die Wiedergabe von Joh. Seb. bh 1.ceracifmdet aum, usege, de nhes vaczufe baeen ug verschiedener Bedarfsgegenstände für den Gas⸗, Wasser⸗ und Elektri⸗ urgischem Konzert⸗Nr. 3 glaͤnzte in kräftigen Farben. Schuberts un⸗ ordentliche Unterstü b 8 c len Slchen, dSese getragen h Khüt zienft des Hafens. 18 Lose. Eingeschriebene Angebote zum büKenden Lir ee antanie eumskeh jarte S 2 der Klang, daß Summen hifenenen Seeen deehe 390 007 . April. malerei. ag von Beethovens Neunter⸗ S 6 hsen e. 1a 9 nbe. Berse w Beg sel Lieferung bon Selasicht dich Aaues üregr⸗ keitenden Persönlichteit wehe Sie fetnerseiger, E Fereiaköiar is anele Hüsauzit g Peelen Becreuchtungszegenständen für die Gebäude der belgischen Thtehn nde n dele fessachen, sich Hurcd Schnh und sorgsame Die gesorderter 300 009. E1“ Arbeltslofenzng aatseisenbahnen. ose. g aus. le Solofänger Mittel n 23. April 1909, Mittags. Gouvernement provincial in ö Hempel, arie Goetze, Wallken gergh enne 8 vagen verausgaßt 1 5 e nF,g Een würde Mons: 1) Ausführung von Pflasterungsarbeiten in Fayt⸗le⸗Franc. aptist Hoffmann boten einfa vollendete Leistungen. —. damit auf eine ahbsch fineürds 1 kusehen Antrag Basner s. 39 826 Fr. Sicherheitsleistung 2000 Fr. 2) Anlage der Heizung Drei Konzerte des Blüthner⸗Orchesters verdienen noch be⸗ für den Magistrat üffige Bahn geraten. 88 sehr umfangre und der Ventilation im höpital-sanatorium de Jumet. 27 000 Fr. sondere Erwähnung, die am Karfreitag und an den beiden Debatte beschic k vesnn bsnbar. 2 n 29 r allein, sondern Ssitcherheitsleistung 2800 Fr. 3) Lieferung von Gesundheitsapparaten. Osterfeiertagen im Blüthnersaale stattfanden und eine zahl⸗ umfaßte das an 6 ch nicht 8 den Autrag 12 186 Alle Redner 8 89.8e 8 erheitsletstung 670 Fr. Eingeschriebene Angebote beche guhherrschaft dehlan nen hebte 5Das am 9. d. M. brachte, der bürgerlichen “ Phe met, Tcphan⸗ sum 21. April. dem Charakte ages entsprechend, nur ernst 8 2¹ . 4 24. April 1909, 10 Uhr. Maison Communale in Perwez positionen, bei deren Wiedergabe sich der auagt gehaltene Kam⸗ Gelbscmidt, Unstei, Caßsel und Relke, sprachen sczant un Henbant). Ausdehnung und Vergrößerung der Zentralstelle der virtueser 5 Martefe fiss cher Chor der Kaiser vrm einen eftgegengeseührecdan emte vatnas Mit Lanse 1 . e unter Herrn 8 b agen⸗ 24. April 1909, 11 Uhr. Directeur des contributions directes, bergs Leitung beteiligten. Alle “ heb murde schließlich der “ nanh vor⸗ douanes et accises à l'hôpital des douanes à Anvers et à Lilo: einen nachhaltigen Eindruck und versetzten die Zuhörer in eine weihe⸗ gerückten Z am efen. Die übrigen Gegenstände 1n war der bom SLieferung von 700 000 kg Briketts. Sicherheitsleistung 1500 Fr.] volle Karfreitagsstimmung. — Der Ostersonntag war Richard Wagner vorberatenden Phgestst. Vor der erwähnten Debatte dg Jahr⸗ 1909 Eingeschriebene Angebote zum 23. April. gewidmet, wobei die Herren Emil Severin (Gesang) und Konzert, ohne weit 1 usschuß aufgestellte Pflasterplan für 24. April 1909, 11 Ühr. Ministére de la justice, 55 Rue Beiüier Lambinon (Violine) als Solisten mitwir ten. Jedeg eiteres genehmigt worden. Ducale in Brüsfsel: Ausführung von Pflasterungsarbeiten mit Or estermitglied war auch hier bemüht, sein Bestes zu Der „Kaiser⸗Wilhelm, s.z. — in der Soldaten⸗ Fliesen im Gefängnis von Forest. 100 000 Fr. Sicherheitsleistung geben, und wenn aus kleine Schwankungen nicht ausblieben freunde, hielt gei en. vail elm⸗Dank⸗, Ver⸗ hun dem Vorstt r. Angebote durch die Post bis spätestens zum 20. April. so wurden doch durchwe⸗ Leistungen geboten, die em treff. des Generals f — 8 g6 Benralversommlan. ab. Der Veran 26. April 1909, 12 Uhr. Station Charleroi⸗ Süd: Ver⸗ lichen Tonkörper alle re machten. her bekannte Sänger verteilte unent, elticch 1r oe dacheng n Bücher und Druc⸗ ängerung des Bahnüberganges am Ausgang des Bahnhofs von brachte seine kraftvolle Baritonstimme vornehmlich in dem schriften (seit ses Bim verflossenen Jahre 2 lerervereine, Trupben Hameudes. 34 203 Fr. icherheitsleistung 3100 Fr. Cahier des Monolog des Hans Sachs aus den ‚Meistersingern“ zur vollen sch usw.; 330 Gr Fegrcindung 642 058) an Frha Bücher für die ee Nr. 156 für 50 Cts. Eingeschriebene Angebote “ “ 8 88 aus „Tannhäaser“ erschien Wachtstuben er Welonen hern incke anenthanlsche Dn b e g. — Das Program sung“ 5. Mai 1909, 12 uhr. Börse in Brüssel: Lieferung von konzerts war abwechselungsvoll zusammengescht m ge⸗ ee bessorgan S begnterofftierbüsdungewefe dcsendene nen Metall und verschiedenen anderen Gegenständen für den Dienst der führung fiel jedoch mehrfach ein etwas zu schnelles Zeitmaß auf, be. Auffäte ft von Unteroffizieren eingesandte tgeltlich belgischen Staatseisenbahnen. Gahier des charges spécial Nr. 113 sonders bei der Ungarischen Rhapsodie“ von Liszt und Gillets Er beisestezocrapbisch Uebertragungen usw.) dse von 52 kostenfrei. 37 Lose. e ggff Gavottes. je Herren Hurstinen (Violine) 2 Bücherpreise unde chen — 9 Helbheense (ezen nisse. 1 8 aalsc au v- vösaune) hatten Einzelvorträge übernommen und Mitgliederzahl ist von 1094 a PrIgsun tiegen; hierunter befinden 1 Literatur. 8 ste eree 5 öe 2 3 Rezlernigzucc, venn auc derienige 8 fcheige 594 Offizierkorps. 4 Cegtiegen; “ Kurte Anzjeigen ständige Leiter des Blütbnerorchesters Herr Ferdf kanb Fefliche ) 9 “ 9 nand Neißer aammlung) , neu erschienener Schriften, deren Besprechung vorbehalten bleibt. 1“ vngahr 3 Brranstaltungen um das Gelingen verdient; Prahis, Eencralveglamnlung Mengliegerbesagen Fraua Einsendungen sind nur an die Redaktion, Wilhelmstraße 32. i 8 5 6 S iche Ginwirkung auf die ausführenden Musiker vereins findet am Diensta 8 200 April d. J. Nacham/sh ꝛu richten. Rücksendung finder ie keinem Falle statt. mmer mehr und mehr zur erfolgreichen Geltung zu bringen. 4 Uhr, im Festsaale des Hotels Eepranade (Belevue raßang der Voltaire in seinem Verhältnis u Friedrich dem statt. Die taordnung lautet: A. Geschäftgbericht; En t g0h, Großen und Jean Jacques Rousseau.“ Bor Hg den DerSgn saümtglichen Opernhause wird morgen, Sonnabend, 2 Schatzmeister aufgestellten Rechnung für das Gesgastjatz Vor Brandes. 3 ℳ. Berlin W. 50, Eislebener Straße 14. Marquarde 2. 6 8 er musikalischen Leitung des Generalmusik⸗ Hahl von Ehrenvorstandsmitgliedern; Wahl des Vor Hilfserpedttic u. Co. rektors Dr. Muck aufgeführt. Fräulein Ekeblad singt die Agathe, trag des Herrn Dr. Türke über: „Die Tätigkeit der „Die Kunst“⸗. Das Fest der Elemente von Oskar Bie. 8 Fe stellt sich in der Rolle des Aennchen zum ersten in Süditalien-. 2 Mit 2 farbigen Tafeln und 10 Tafeln in Tondruck. 1,50 ℳ kart, C 8 8 8 Im vhrigen lautet die Besetzung: Max: Herr Kraus; Unterstüͤbunst, in Leder gebdn. 3 ℳ. Berlin Ar. 50, Eislebener Straße 14. He vöicg e Cheöblinger; Otlokar: Herr Hoffmann; Eremit: Ha immer noch käglich eine spoße Antahh Sd miine Marquardt u. Co. 8 err — Fiper. uno: r Krasa; Kilian: Herr Lieban. — Am gesuchen an das Zentralhilfskomitee r Peneag das Komit⸗ Hes se Volksbücherei, Nr. 501 — 515. Friedemann onntagnachmittag (2½ s r) findet im Königlichen Opernhause zum afrika eingehen, sei erneut darauf hingewiesen, daß ügung stehen. Bach. man von A. Brachvogel. 1,40 . Fir 8 er Unterstützungskasse des Deutschen Bühnen⸗ aufgelöst hat und Gelder nicht mehr zur Verf ⸗ Czaroiskys. Eine Erzäblung aus Polen Von Gräͤfin Bethusye ⸗ die deutschen Bühnenangehörigen eine Auf⸗ — le B des Arche⸗ 1 8 Reich “ . vom Zu F. t⸗ öö „Fledermaus“ in der bekannten Besetzung der Haupt⸗ tet 8 Mefatag, Shends,8t dbe findet 86 Veneg⸗abeng eigngs ng. on ar e. , F — in 8 e elmstraße 92 — 93) ein erkung 8 shrenvolles Duell und andere Erzählungen. Von Karl 2 .Ie eöniglichen Schauspielhause wird morgen Heinrich chiungen von Wilhelm Herr hn unten Mhmtvrten fi Tanera. 040 ℳ. — Ern Moritz Arndt. Von einrich ser 6 astspie! Der Schlagbaum gegeben; in Hauptrollen mnponisten Gerhard Schreiber, statt. —EC u. Kantftraße eisner. 0,20 ℳ. — Anastasius Grün (Graf Anton Alexander wirken die Herren Vollmer, Kraußneck, Zeisler, Zimmerer, Eggeling, bei Bote u. Bock sowie bei Wertheim (Leipliger Platz u. Auersperg). Von Anton Schlosser. 0,40 ℳ. Leipzig, Max Boeticher, Vallentin, Eichholz, Mannstaͤdt, Platen und die Damen erhältlich. tor “ hsge vaaatess ane gammemd Heraedmt. „ Ueer Alteg und N wicht der vinder n. französischer Kriegsgefangenschaft von Ca . Oper „Tosca“ in der . ts und Neues vom Mars⸗ rep Foekter. Bansüülch Se egefte sgeg Vgenschaft, 1n Canl Fomischen, Ohe trit nehen Fräulein Labla, weiche die Tlelroll⸗ Sr. F. S. Acchenhold im venhn Vorkragsf gal ders c 1 ℳ. Berlin SW. 18 Wilhelmstr. 121. Leonhard Simion Nf. 9 5 85 ob lch ag Cavaradossi, Herr Hofbauer als Scarpia spr am Sonntag, Nachmittaggs 5 Uhr. Montag. Abanh, D Fe 8 ant ahn- Eine⸗ lEmtmündigung. Von und Herr Mantler als Meßner auf. 9 Uhr. Fbene; 1 8 .. — . die beborftcdag r. Frese. . Halle a. S., Carl Marhold. 8 89 SE⸗ ten im allgemeine e, zu va9g vor ent4 1ac, für dit ötsegenbetireld des amts⸗ Hanfaschen Koneten. Ale bei bpeans nüffh⸗ nlste bers im Bereich der reizordmang nom 18. erembe 1872. löt. nägigt böildern arten ültiokeit haben, finde nng mn alc Unter Benutzung amtlicher Quellen bearbeitet von von Rohr. großen Fer⸗ 85 SeS ahesa das Mon 2. Aufl. e. 1,50 ℳ. Berlin SW. 68, Zimmerstr. 29. Die Stadtverordneten beschäftigten sich in ihrer während der “ es besonders günstig, Hayns Eäben. 8 Sitz ng fast ausschließlich mit einem Antrag der Stadtvv. ¹ asner en Woche nicht stört. 1.“ 1 Zur Neugestaltung des Urheberschutzes gegenüber und eenossen über die Bereit eelung von Mitteln zur Unterstützung 1.“ ätten⸗ mechanischen Musikinstrumenten. Eine Denkschrift De lege von Arbeitslosen. Der Antrag, den der Stadtv. Glocke eingehend Bremen 16 ach einer Plopb. we Petigifcrs Santeüzitge g. Lazin Balttnhn Hirne begegzdef. hatie folgenden orleut Dcs Versammlung ersucht meldung es Kap Srl. . EETETEE“ vrdce 8 eg. vom All⸗ den Magistrat, ohne erzug 300 000 ℳ zur Verfügun 8 8 1 zu 1 6 88 atfehes Femerehe (VI u. 118 S.) gr. 8. Kart. Uatersäspung eeüclafe die Vatelurg, fh ee gelege g Be, ez,:egeerindens nach EErkundigasgef e gerg 8 1 8 dig, B. G. 8 . ziehu ver Arbeiterorganisationen u 2 . Die Höherbelastung fundierter Bezüge. Von Dr. Arbeilgnach weis erfolgen⸗. Die anderemeg, Sentralbereins Wr und hat seine Fahrt fortgesetzt. Clemens Wagener. 3 ℳ. Berlin NW. 6. Luisenstr. 52. sammlung brachten folgenden Gegenantrag ein: „In Erwägung daß R. Trenkel. bereits in einer gemischten Deputation Beratungen über allgemeine (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage⸗) 2
Theater. düsglife hn 1“ Kiar. en. =Jaanaun üch ting Behr⸗ ac olkefeine
Aönigliche Fchauspiele. Sonnabend: Opern⸗ Beutsches T lazhsaaeile Abends 8 Uhr: 1
saus. 95. ““ Seeisches. fans heater. Sonnabend: Faust. An⸗ man sich iasanin r: Die Welt, in der
ti re leilungen (zum Te 8 “ 8 benaätsche Voltemärchen „Der Freischütz“) von Sonntag: Faust. Anfang 7 ½ Uhr. Charlottenburg. Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr:
„Kind. Musik von Karl Maria von Weber. Kammerspiele. 1 e Braut von Messina⸗ Ein Trauerspiel mit Musskalische Leitung: Herr Generalmusikdirektor Sonnabend: Der A S hören von Friedrich Schiller. Ende 5 ½ Uhr. — Dr. Muck. Regie: Herr Regisseur Dohn. (Aennchen: fang 8 Uhen Der Arzt am Scheidewege. An⸗ derish,, Lt: Der scwarze Kavalier. Ein — Emma L. Gates als Gaft)) Anfang 8 gionntog: Der Arzt am Scheidewege. Anfang fein. Ends⸗ 10 Uhr. Atten von Heinrich Lilien⸗
Schauspielhaus. 100. Abonnementsvorstellung. 8 — Ahuntag, ücnsfann 2 nhr: Rechts herum. 7 ⅞ Uhr. unsere Leut. 1
Sonntag: Opernhaus. 63. Billettreservesatz. Das heater des We g. (S .
bonnement, die ständigen Reservate sowie die Hebbeltheater. (Königgrätzer Straße 57/58.) Garten. Kantstraße saeneg (Emtcn⸗ Dienste und Freiplätze sind aufgebokene Zum Besten Sonnabend: Revolutionshochzeit. Tage: Der Jockehklub und folgende der Uaterstützungskasse des Deut schen Bühnenvereins 8 für die deutschen Bühnenangehörigen: Die Fleder⸗ Resid eat 1“ weecenc. .a 89 lpla 96. “ Reues Schanuspielhaus. Sonnabend: Pech⸗ Wö“ d. adrrebton:Richerd lexander)
8 „ un e . Elektra. Tragödie in — Ae fae Schulze. Anfang 8 Uhr. um Amelie. age: Kümmere Dich — Feg Musik von Richard Stkauß⸗ 8
nfang r. essingtheater. Sonnabend, Abends 8 Uhr: aliatheater. (Direktion:
Schauspielhaus. 101. Abonnementsvorstellung. . Letzte Vorstellung: Weun wir 1 frsson⸗ 2.noe enund Scänfel) Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Ein Toten erwachen. 3 wank mit Gesang 8 wohnt sie denn? Huhpenheim. (Mora) Schauspiel in drei Sonntag, Nachmittgas 3 Uhr⸗ Der Naub der F Kren und Okonkawe Gesa get 2 cten von Arten von Urarik Jösen, beutsch von M. von Bocch Sabiuerinnen. — Abends 8 Uhr: Ter König. Schitzteld. Mufik v, 1, Holleender. von Alfr. Anfang 7 Uhr. Montag, Abends 8 Uhr: Ibsen⸗Zyklus. Der Sönntag, Nachmittags 3 ½ Uhr: Charleys Tante.
Neues Operntheater. Sonntag: Nachmittags Bund der Jugend. Schwank in 3 Akten von Brondots Thomas.
2 ¼ Uhr: Auf ge Fefehl: Zehnte r die Berliner 8 sahefe⸗an, sir. wollt. Die Blllette wer Schillertheater. 0. (Wallnertheater.) Komische Oper. Sonnabend: Tosen. durch die “ e 8 “ S Ieie S 28n it -riken usw. abgegeben. n man angweilt. Lustspiel in drei Aufzügen Beöüfitem Personen findet nicht statt. — von Pelergn übersetzt von Emerich Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Sonnabend bends 7 ½ Uhr: 168. Billettreservesatz. Dienst⸗ und von Bukovies. Ende 10 ¼ Uhr. 8 und folgende
Trianontheater. (Georgenstraße, 29 Friedrichstraße)) Sonnabend: Liebesgetrhuh .
—
Familiennachrichten.
n. Verlobt: Frl. Martha Lagotz mit Hr baurat Oito Winter (Berlin Kiechh Verehelicht: Hr. Landrichter Lehm 18) arlen Schwidtal (Gla 3cee Rittmeister Dix von der Decken m Gräfn Schwicheldt, ge. Gräͤin Hamg noyer). — Hr. Regierungsassessor gberg). Frl. Dolly von Glasenapp (B aun von He Gestorben: He. Landgerichtspräsident Univbe (Ospedaletti bei Genuaz. c. Sani rosesser Dr Haug (eünchen). — Hr.s Dr. Joseph Moximilian Haßlach Wilmersdorf). — Hr. Major a. von Reclam (Wannsee). — Hr. Bruno Verw. leben (Santa Rosa, Kalifornien). — geb. harlotte Graͤfin von Bülow Kühren 5 Döring (Kühren). — Fr. Generalleutna Har Gräfin von Hardenberg, geb. Gräfin rad berg (Potsdam). — Hrn. Hauptmann
Rederns Sohn Jörg (Berlin) “““
Verantwortlicher Redakteur: 8 Direktor Dr. Tyrol in Charlotte Verlag der Expedition (Heidrich) 1 Druck der Norddentschen Buchdruckerei un 7,82 Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße
Acht Beilagen
—
Car
Tage: Im K
ln
8
bsessel.
d (einschließlich Börsen⸗Beilage un 89 weblich Zörsen ehe Nr. 4)