zum Deu No. 89.
17. Untersuchungssachen.
5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
2. Aufgebole, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditätg, ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Zweite Beilage tschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsan
Berlin, Freitag, den 16. April
zeiger. 1909.
9 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. ffentlich er Anzeiger. 5 und Mlaast⸗ venofsen chaft 1
Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
9. B.
hankausweise.
Seassseng ꝛc. von 8
papieren.
dloe0)
eerschreibungen ausgelost: 1) 3 g 9
be D.
9
1647 1
über je 300 ℳ
und 462 über je 150 ℳ. Buchstabe E I. Nr. 3504 über 2000 ℳ. ke. 3046 und 3064 über je 1000 ℳ. r. 1319 1328 1339 und 1445 über je 500 ℳ. Nr. 24 51 155 und 161 über je 200 ℳ. Buchstabe E II. Nr. 3598 über 2000 ℳ. Nr. 3456 über 1000 ℳ.
und 2647 über e 500 ℳ. Nr. 344 391 1 8 434 über je 200 ℳ.
und EII. verbrieften Darlehen werden da Tage außer Verzinsung.
8 9 3 ½ % Anleihe Buchstabe M. Nr. 52 über 5000 ℳ.
Nr. 878 über 3000 ℳ.
über je 1000 ℳ.
ge außer Verzinsung.
Dieselben können gegen Einlieferung der betreffen⸗ den Schuldverschreibungen und der nicht fällig ge⸗ wordenen Zinsscheine und Zinescheinanweisungen von dem genannten Tage an bei unserer Stadt⸗
kämmerei zurückempfangen werden.
Die Einlösung der ausgelosten Schuldverschreibungen der Anleihe Buchstabe H. erfolgt außer bi der
Stadtkämmereikasse Hannover auch bei der Hauptkasse der Königlichen Seehandlung in Verlin und den Kassen der Bauk für Handel und Industrie in Berlin und Fraukfurt a. M. Gleichzeitig bringen wir zur öffentlichen Kenntnis, daß neben der Tilgung durch Kündigung der vor⸗ stehenden Schuldverschreibungen im Gesamtbetrage von 92 150 ℳ eine weitere regelmäßige Tilgung der nleihen Buchstabe EI, EII, G und H durch ukauf von Schuldverschreibungen im Gesamt⸗ betrage von 586 000 ℳ stattgefunben hat. le Nummern der zurückgekauften Schuld⸗ verschreibungen sind folgende: Buchstabe E I. Nr. 1316 über 500 ℳ. Nr. 3058 über 1000 ℳ. Buchstabe E II. Nr. 1509 1510 1559 1609 1610 1612 1613 1614 1616 1617 1618 1619 1620 1758 1760 1889 1913 1997 Tlaa 2185 2208 2291 2292 2298 2294 je er 500 ℳ. . Nr. 3156 3157 3158 3159 3210 je über 1000 ℳ. r. 3541 3544 3606 je ℳ. Buchstabe G. aIatr. 13 15 16, 1100111 1 113 115 116 117 21% 385 388 387 389 390 391 399 453 455 156 8 458 459 529 816 817 818 819 820 821 822 8,824 825 j. über 5000 ℳ. 16 tr. 1191 1215 1266 1336 1400 1456 1491 1603 1839 1620 1621 1632 1633 1694 1688 1880 1687 1985 1994 1904 1905 1906 1907 1908 1909 1910 1911 1912 1913 1914 1915 1918 1908 1921 1923 19 4 1925 1926 1927 1929 1930 1931 1932 1933 88 1987 2000 je über 3000 ℳ. 241 9;: 2012 2048 2085 2176 2253 2256 2258 2412 3013 2414 2450 2458 9458 2460 2463 2543 2890 398: 3420 3506 3756 3801 3802 3801 5563 8890 je über 108 8806 3810 4116 4212 4825 4887 4919
r. 6140 6141 — 6817 6319 6430 6921 6310 6812 6314 6815 6316
641 10542 10622 11926 2110228 10867 10368
1 1191 8002 ö12413 12948 13316 13517 P;
Buchstabe Nr. 144 165 166 e über 5000 Nr. 613 über 1000 8 000 ℳ.
4 % Anleihe Buchstabe D, EI und EII.
Nr. 6 29 37 39 87 101 142 154 197 213 222 2a1 272 295 299 318 545 568 398 197 202 279
1011 1038 1064 1114 1154 1258 1270 1311
Nr. 1505 1672 1890 1916 2145 2320 2429 2605
Die in den obigen E1 D, EI Oktober 1909 gekündigt und treten an diese .
Nr. 4715 5731 5877 und 6812 über je 500 ℳ. Die in den vorstehenden Schuldverschreibungen Buchstabe H. verbrieften Darlehen werden daher auf den 1. Juli 1909 gekündigt und treten an diesem
ädti. 1256 1258 sc2unneshe eeregelmaägtaeg Eb 1269 1270 1e 8g 8 88 8 15 1 Kirchenvorstands der Kreuzparochie. b 8 i 1278 1280 12 5488
schcebe nir, Bacgstabe F 1 1235 1290 1231 1298 1294 1296 1297 1298 1299
feselhen selhtrende habgtalcordeungemac 1h8, 2788 2189 2780 2721 2192 2784 2799 3870 lop;
er ℳ.
Fhee cge 3056 3057 3091 3093 3094 3095 3102
Buchsta 3104 3106 3107 3108 3109 3110 3111 3112 3113
Nr. 4759 4833 4853 4922 4969 4992 4997 5017 3114 3115 3116 3117 3118 3119 3121 3122 3123
5131 5146 5187 5208 52382 und 5233 Uhe⸗ je 3124 31 1500 ℳ
Nr. 102
Nr. 1883 Nr. 3259
Nr. 2683
000 ℳ, über 500 ℳ,
[5594]
6 % Jahresdivi Niederländische
1222 122 1234 1235
gekündi
gekündigt au Nr. 3948 über Nr. 6482 6792 je gekündigt auf Nr. 3219 3277 Nr. 7664 8360
5) Von der 3 ½
25 3126
Nr. 4062 4064 4073 4078 4095 4101 4113 4117 3146 314
4121 4130 4163 4189 4206 4225 4243 4246 4273 3157 8 8 3 4345 4346 4354 und 4363 über je 600 ℳ. 3167 9 18 Nr. 1012 1084 1110 1154 1223 1283 1388 14238 3179 3 ö.
1429 1484 1522 1523 1588 1593 1608 1611 1618 3189 11.
1821 1658 1681 1689 1690 1704 1715 1753 1778 3200 4127
1821 1838 1917 1927 1966 1995 2008 2011 2042
21 ⁄5 2097 2079 2088 2100 2123 2134 2144 2161
2121 2172 2182 2185 2200 2225 2240 2278 2287 05 2311 2331 2337 2467 2168 2172 2497 25
0
Von den 1 “ Schuldverschreibungen Gesellschaft iud bislang nicht eingelöst: 7
8 1) Von der 3 ½ % Anleihe Buchsta 9
Nr. 64 über 150 ℳℳ, —
Nr. 1433 1451 über je 300 ℳ,
Nr. 4210 über 600 ℳ,
gekündigt auf den 1. Oktober 1906,
Nr. 1.
Nr. 1 über 8
gt auf den 1. Oktober 1907,
179 una 886 e 1.,189 ℳ, 1
Nr. 1370 2384 über je . “ gekündigt auf den 1. Oktober 1908. 50
3) Von der 85 Anleihe Buchstabe E II. Herren Nr. 1874 über 50 ℳ, ekündigt auf den 1. Oktober 1906, Lothbury und in Amsterdam Le1s8s2 90 2697 180. 1 500 0. gekündigt auf den 1. Oktober 1907 Nr. 1845 2164 ü über 1000 ℳ, Seb auf 1. Oktober 1908. 9 4) Von der 3 ze Nr. 1179 1640 1846 1851 1862 1899 und 2339 ) 1e e Nr. 11757 11933 über je 500 ℳ, “ gekündigt auf den 1. Oktober 190bö, au Nr. 4429 5593 über je 1000 ℳ, Nr. 7795 10737 12600 13838 je über 500 ℳ, Die Bekanntmachun 8 1. Oktober 1904²˙,„,„ ℳ
ündigt auf den 1. Oktober 1908. Gehee a.h % Anleihe Buchstabe H.
den 1. Oktober 1905,
044 1045 1201 1202 1204 1205 1206 Schuldscheine auf. Der Betra
1 9 8 Nr. 1043 1 8
1208 1209 1211 1214 1216 1217 1218 1219 1221 instermine ausgegebenen Zinssche ne, welche bei
) Verlosung ꝛc. bvon Wert 3 1224 1225 1228 1230 1231 1232 1233 ückgabe der Schuldscheine
1236 1237 1238 1240 1241 1242 1243 dem zu zahlenden Kapitale in Abzug gebracht. 1245 1246 1247 1249 1250 1251 1252 1253 1255 Dresden, am 13. April 2
1259 1260 1261 1262 1263 1264 1265
Bei der am 13. ds. Mts. vorgenommenen Ver⸗ 1763 2288 2781 2782 2783 2785 2786 losung unserer 4 % Teil
folgende Nummern
Der Finanzausschuß
fehlen, wird daher von 1909.
schuldverschreibungen
zur Rückzahlung am
1. Juli 1909 gezogen worden: 1 7 8 12 20 29 30 35 46 54 97 103 115 136 138 149 150 156 162 163 167 179 185 195 200 215 229 234 243 250 253 257 259 267 269 315 343 356 366 372
3127 3129 3130 3131 3132 3133 378 405 419 434 436 441 446 453 455 476 435
3139 3140 3141 3142 3143 3145 491 504 505 511 524 531 5
3150 3151 3152 3153 3155 3156 5 Teilschuldver reibungen erfol⸗ t 3160 3161 3162 3164 3165 3168 aufe Etnlösung der Tellschuldverschreibungen erfolg
40 556 573.
außer an unserer Kasse durch die Hildesheimer 3171 3173 3174 3176 3177 3178 B sheim und durch die irma 3183 3184 3185 3186 3187 3188 Dank in Hildesh 8 8
M. Stadthagen in Bromberg. 3192 3193 3194 3195 3196 3197 Znin⸗ 8 5 April 1909.
Zuckerfabrik Znin mit beschränkter Haftung.
5431 6848 je über 500 ℳ.
[52 4 % Gothenburger
worden: Serie A. 87 262 279 8 568;
von der London Joint
Oyens & Co’s Bank. Gothenburg, den 6. April
72 7
ber je 500 ℳ,
% Anleihe Buchstabe G.
über 500 ℳ,
Montag, den 17. N.
stattfindet.
von 1899 Bei der heute vor dem Notar vorgenommenen Auslosung der Obligationen der Gothenburger Anleihe von 1899 sind die folgenden Nummern zur Rückzahlung per I. August d. J. gezogen
M. M. Warburg & Co., in London
Die Finanzverwaltung.
6 Kommanditgesellschaften Aktien u. Aktiengesellsch.
gen über den Verlust von Wert⸗ papleren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
8 . Wir beehren uns, zur Kenntnis der Herren 3947 5354 5870 über je 1000 ℳ, Aktionäre zu bringen, daß die a
11771 über je 500 ℳ, anberaumte Generalversam gekündigt auf den 1. Oktober 1906, wurde und mit derselben Ta Nr. 2674 2968 3212 3214 3242 3340 4161 5211 5814 je über 1000 ℳ, achmittags 2 Uhr, Nr. 8509 9012 9491 11458 12896 über je 500 ℳ, im Sitzungssaal der Bank
gekündigt auf den 1. Oktober 1907, Niederlassung Neustadt (Ha Nr. 1327 über 3000 ℳ
Nr. 2912 3039 4213 4831 5240 5346, je über Neustadt a. d.
für Handel und Industrie ardt) in Neustadt a. d. Hdt.
Hdt., den 15. April 1909. Nr. 6131 7198 11185 11200 11302 12231, je Ad. Deidesheimer A.⸗G.
Neustadter Mosaikplatten⸗Fabrik.
Stadt⸗Anleihe
*
323 333 409 493
3 ½ % Anleihe Buchstabe E I. Serie B. 24 46 153 213 217 275 493 N.Mg8, beke; 1o, Anleihe Bachf 615 639 701 717 784; gekündigt auf den 1. Oktober 1906, 8 Serie C. 218 267 419 443 449 483 512 Nr. 229 über 200 ℳ, 1.“ 581 615 616. Nr. 1186 über 500 ℳ, Diese Obligationen werden eingelöst in Gothen⸗ gekündigt auf den 1. Oktober 1907. burg bei der Stadtkasse, in Hamburg von den
Stock Bank Lid.
zuf den 1. Mai d. . mlung verschoben esordnung am
m in
15273]
8 .568 572 574 580 58. ö“ Galsfung der Felschuldverschreibungen erfolgt ri
jum Kurse von 102 % außer an unserer Kasse
Berlin,
ka
1
Restauskehrung der Liquidationsgesellschaft überwiesen [4963]
erfolgen. Diese 88 89 Artien Gesellchast. b
1 err Ludwig Engelhardt, Brauereibesitzer rs. für das Zertifikat und kann von Donuerstag, den 8 if aus h. Auffichtsane ber in He 3) Beschluß 15. April 1909, ab
Berlin
bei der Berliner Haundels⸗Gesellschaft in in der außerorde
stzahlung
Herr Rentner Heinrich Gesing
gegen Rückgabe der Zertifikate erhoben werden. Hersfeld, den 10. April 190
den 10. April 1909. Daß Komitee.
ntlichen Hauptversammlung vom 30. Januar 1909 in den Aufschtsrat gewählt.
Der Vorstand. Frhr. von Hagen. L. Engelhardt.
ausgetreten.
d. J., I ihre Aktie
hause abzuhalte sammlung eingeladen.
zu Bochum 922
3
esorduun
[5642]
Gewinn⸗ und Ve
Filiale ver Württ. bei der Steinfabrik
gehändigt werden.
Der Vorsitzen 18 Sali T [5639]
Steinfabrik Ulm Die Herren Aktionäre hiermit auf Montag,
Vormittags 11 Uhr, nach Ulm in das Hotel Russischer Hof zu der 8 versammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmig
tsanw en. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. g der auf spätere [5638]
Apollotheater⸗ Aktiengesellschaft, Bochum.
Einladung zu der a
im Mittwoch, den F. Ma 1909, Nachmittags 4 Uhr, im Theatergebäude
findenden außerordentlichen Generalversamm lung
. 8
Ta akaeschlußfaffung ahen die Bildung von Vorzugs⸗ n.
Vereinsban
ulm A. G. in Ul weisen, wogegen ihnen die Eintrittskarten aus⸗
Ulm, den 15. April 1909.
8. orbentlichen
A. G. in Alm a. D.
unserer Gesellschaft werden den 10. Mai b
kner vgung Sülgs samt alustrechnun un e. des Vorstands und des Aufft 8
2) Beschlußfassung über die V. die usammenlegung des stehenden Buchgewinnes vo
3) Entlastung des Vorstands u
4) Aufsichtsratswahl jie Herren Aktionäre wollen age vor der Generälverfammlung bei der
k in Ulm oder
m aus⸗
chtsrats. erwendung des Aktienkapitals n ℳ 900 000,—. ind des Aufsichtsrats.
sich spätestens
de des Aufsichtsrats: halmessinger.
2) Beschlußfassung wendung des Rein
5) Abänderung des §
Stimmrecht in de üben wollen.
gen.
äntel bedarf es
erten ausfertigt.
Tag ) Vorlage der Bilanz,
merkungen des Aufsi
Generalversammlung
Bewilligung von ℳ jahr 1909.
5) Wahl von drei Mitgliedern de
Aktienge
Nachdem unsere au berufene 17. ordentlich von der Labouchère § 2
worden war,
„ Vormittags 11 hr. sammlungslokal des Kgl. Notariats München, Neuhauserstr. 6, ergebenst Tagesordnung:
1) Vorlage der Geschäftsberichte und des Aufsichtsrats pro 1908. über die Bilanz
Der nicht, wenn el ihrer Verwahrung befindli
g.Heselschaf iu Stettin, sowie S limmberechtigten Versicherungsnehmer
ch zu der Sounabeud, den 22. Mai Vereinigung von deutschen Besitzern der mit bei der Hildesheimer Bauk in Hildesheim, r., Vormittags 10 Uhr, im
rantierten Aktien der bei der Dresduer Bank in Febrsetanscer Eisenbahn⸗ 8 der Magdeburger Privat⸗Bank in Magde⸗ Uschaft in Amsterdam. urg. “ zuf deifanochein 1 vöeFnnh Fnr nr lpri2- n Gesellscaf Besitz befindlichen Aktien der Niederländischen Süd⸗ umboldtmühle jen-Gesellschaft. Besis eftat Eisenbahn⸗Gesellschaft aus Holland die 1 1 ch 1
nden ordentlich
rechnung für das 2
ilanz und über die dem Au Direktion zu ertellende Entla
la
g au
Porzellanfabrik Tirschenreut sellschaft.
den 20. Mär
e Generalversammlung gemäß
64 H.⸗G.⸗B. auf Antra einer Mind Aktionären vertagt 1 8
1909. Aktionäre hierdurch neuerdings zur
Generalversammlun 1909
1. I. J. ein⸗
herheit von
den wir unsere 17
Freitag, den 7. Mai uU im Generalver⸗
.ordentlichen
München II in ein.
gewinns.
des Vorstands und die Ver⸗
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2 Neuwahl des Aufsichtsrats. 48
20 des Heellagfteverash⸗ r
r Generalb
stande in Ti ch
über die Legitimation von Aktionären, die ersammlung aus
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen n spätestens am 3. Tage v
er Generalversammlung SeLag eeenn
bei der De sen Bank Fil Müunchen od 8 Mühnchen mit Nummernverzeichnis Anmeldung vorle
Vorlegung der Aktien ne Anmeldestelle übe che Aktien Eint eitts
der Gewinn⸗
chtsrats.
über
Tirschenreuth, den 16. April 1909. .“ Bei der am 13. ds. Mts. stattgefundenen Ver⸗ Nr. r * 89 4“ gun 1905z5 losung unserer 4 ½ % Telschulzverschreshunger 2 Norstand.
Nü. 76665 Fber 3000 ℳ 1 52 11 zur Rückzahlung am 30. Juni [5635] 5 8 . gezogen worden: ; ; neeeinssgt am den 1a an 1888. ”r 1 0 ℳ, 18c sgeh; 90 103 104 115 122 130 138 137 Germania, Lebens Persicherungs⸗Aktien⸗
— Der Magistrat . 2 581 4 14 547 Die Aktionäre der Germania, Lebens⸗ der Königlichen
Versicherungs⸗ die nach § 27
hiesigen Börsen⸗ sen Generalver⸗
esordnung:
und Verlust⸗
ahr 1908, des berichts der Direktion und der beakeee chef. 3
Felchlußfassung der ehmigung d ssichtörat 8n 88 ung.
er Generalversammlung über die
Vorschläge zur Gewinnvert 3 in Hersfeld wurde 4) Antrag des Auffichtsrats nehlung
der
der Direktion auf
30 000 für die P.
der Beamten der Germobhn 8 depenfionskafse .
Geschäfts⸗
8 Aufsichterats In von fünf Mit⸗
liegt vom Stettin zur
ationskarten können am 19.
der Gesell⸗
6) Wahl einer Prüfungkommissio 3 5 liedern, von den 1 [527712 Dampf. Kornbrennerei 3 en Awei Mitglieder stimm⸗ tt denen planmäßigen 8. Aus⸗ j se c — “ Bifendenfhe der Kreuzkirche in und Prefihefe.F abriken Artien. G esellschast ger Rechnungechfgtth scase. Dreaden im Jabre 1900 aufzenommenen Ankeihe (vormals Heinr. Helbing) 6. Mai cr. ab auf unseren Bureau in find die Nummern 36 39 41 58 63 97 122 190 Wandsbek. Hamb inaeate 137 152 194 208 213 226 236 247 gezogen worden. andsben Hamburg. E“
111 Sculdsceie bäben E“ Aktieninhaber darauf auf⸗ . p 28. 2 in dem Bureau
. e. .
vom 1. Oktober 1909 an bei der Kasse des me neuen Dividendenscheine “
8 der Kreuzkirche 6, Erd⸗ 8 1 desbg echeze dr Czehsüchen Bank zu Dresden zu unseren Aktien jetzt gegen Rückgabe des alten Talons gegen Rückgabe der Schuldscheine und aller dazu ge⸗ bei der Magdeburger Privatbank in Ham⸗ hörigen noch nicht fälligen Zinsscheine die Kapital⸗ burg, Couponabteilung,
gescho
beträge in Empfang zu nehmen. Mit dem 1. Ok⸗ abgefordert werden können. tober 1909 van dis fernere Verzinsung der gelosten
Der Vorstand
genommen werden. Stettin, den 13. April 1909.
Der Au
Rud. Abel. B. Kar
.
Dr. Scharlau. aul Hem
fsichtsrat. kutsch. Carl Fr. ptenmacher.
in Empfang
General⸗
Berichten
durch ent⸗