1909 / 89 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

chen Rei

8

zum Deuts Nℳ S9.

Der Inhalt dieser Beilag Gebrauchsmuster, Konkurse

e, in welcher die Bekanntmachungen aus den Hand

Patente, sowie die

8*

mit Aktiv und Passiv nebst der Firma auf den Ge⸗ sellschafter 1 Justin Mayer über, welcher das⸗ selbe unter der seitherigen Firma weiterführt.

Im Firmenregister Band 2 unter Nr. 1061 die Firma Ch. Mayer & Eie zu Falkenberg und als deren Inhaber der Bankier Karl Justin Mayer in Falkenberg.

K. Amtsgericht Faargemünd.

haberin ist.

am 6. April 1909.); Stollberg, Erzgeb.

Sagan. In unser Handelsregister 10. April 1903 unter Nr. 8 die Firma Blaurock und Löffler, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Görlitzer Kaufhaus mit dem itze in Sagan eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Kurz⸗, Galanterte⸗, Papier⸗ und Spielwaren sowie von Haushaltungsartikeln. Das Stammkapital beträgt 36 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Kaufmann Oito Zlaurock in Sagan. Der Gesellschaflsvertrag ist am 24. März 1909 geschlossen. Die Gesellschaft dauert bis zum 28. Februar 1914. Sie gilt immer auf ein weiteres Jahr vereinbart, wenn sie nicht mit halb⸗ jähriger Frist vor Ablauf des Seschäftsjahrs ge⸗ känrtigt ist. Auf das Stammkapital bringen zur Deckung ihrer Stammeinlage ein der Gesellschafter Oito Blaurock in Sagan sämtliche Waren und Ge⸗ schäftsutensilien seiner Geschäfte Keplerstraße 49 und Sorauerstraße 22 in Sagan nebst Barbestand laut Inventur vom 1. März 909 abzüglich der Passiva Preise von 26 000 ℳ, der Gesellschafter füt emar Löffler in Sagan die Waren und Ge⸗ schäftsutensilien seines Geschäfts Bahnhofstraße 7 zu Sagan laut Inbentur vom 1. Mäsz 1909 zum Preise von 5500 ℳ. Amtzgericht Sagan, 10. April 1909.

Salzungen. 1 [5457] Im Handelsregister B 3 wurde eingetragen, daß das Statut der Aktiengesellschaft Saline und CEvoolbad Salzungen in der Generalversammlung vom 25. März 1909 abgeändert worden ist, und zwar die §§ 26, 34, 35 36 und 38.

Salzungen, den 7. April 1909.

Herzogtiches Amtegericht. II.

Scheibenberg. [5458] Auf Blatt 82 des Handelzregisters ist bei der Firma Aibert Lehm in Schleitau heute ein, getragen worden: Der bisherlge Inhaber Friedrich eberecht Albert Lehm in Schlettau ist gestorben. nhaber ist jetzt der Kaufmann und Posamenten⸗ fabrikant Albert Lehm in Schlettau. Scheibenberg, den 10. April 1909. Köͤnigliches Amtegericht. Schopfheim. tr. 42 4. O. ,Z. 2 Motorwagen. Schopfheim waorde eingetragen: Die Firma ist erloschen. Schopfheim, den 10. April 1909. Gr. Amts ericht.

[5456]

Abteilung B ist am ausgeschieden und der Strum

Ernst Möckel in Brünlos Inh

den 8. April 1909.

Strassburg, Elg.

Hanbelsregister Straßburg Es wurde heute eingetragen:

Band III Nr. 608 bei der offenen schaft J. Gentzbourger in Straßb Der Kaufmann ist als offener

8 In das Firmenregister:

burg:

Wohlschlegel, in Straßburg. Straßburg.

in Weißenburg:

dorf:

Dem Kau Prokura erteilt. Straßburg, den 7. April 1909. Kalserl. Amtsgericht.

Striegau.

in Striegau. Der Uebergang der in des Geschäfts begründeten Forderunge

den Soediteur Kurt Swiderski Striegau, den 5. April 190. Königliches Amtsgericht.

15460] In das Handelsregister Abt. B

Gesellschaft G. m. b. H. Strieknn.

ist heute gelöscht worden. Elricgau, den 6. April 1909. Königliches Amtsgericht.

ömmerda. 175461 Nn daz Handeleregister Abt. A ist bei 1e- r. 1 eingetragenen Firma H. Martini Jr. zu Seeamnerda heut folgendes eingetragen: in Sem Diplomingenieur Dr. ing. Alfr 4 Sömmerda ist Prokura, 11““ dolf Zachariag und Rudolf Müll beide in Sömmerda, miprokura erteilt.“ 8 Sömmerda, den 7. April 1909, Köntgliches Amtsgericht. Soran. N.-L. i das Handelsregister Abtellun irma „Wilh 1 au als neu

Suhl.

schaftsführern bestellt. Die Prokura

Corssen ist erloschen. 15462] g AK ist heute bei mit dem Sitze in

8 2 ¹ die verwitwete 2 mann Marie Moser, geb. Stiller, in 8

1 folgendes eingetragen worden: le Prokura des Kaufmanns Wllhelm Hermel er in Sorau ist

vertrags erhält folgenden Wortlaut: 5 Geschäftsführer bestellt, so sind je zw und zur Zeichnung der Firma der Ge rechtigt. Sughl, den 10. April 1909.

und des 8 ee eer Königliches Amtsgericht.

Kaufmanns Wil helm Mo

und Fahrplanbekanntmachungen der E

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar 8o8,

Ferthat. Penb lraince für das Fenge Reich erscheint in der Regel täglich. Der eljahr.

hermann Turley ausgeschieden und Anna Margarethe Turley, geb. May, in Oelsnitz i. E. In⸗

Königliches Amtsgericht Stollberg,

15

Auf Blatt 455 des hiesigen Handelsregisters,

irma Heinrich Möckel in Brünlos betr., ist

eute eingetragen worden, daß Carl Heinrich Möckel

pffabrikant Heinrich aber ist.

Königliches Amtsgericht Stollberg,

In das Gesellschaftsregister:

nrg: Alfred Gentzbourger in Straßburg Gesellschafter in die Firma eingetreten.

Band III Nr. 1896 bei der Firma Straßburger Milchkuraustalt von Philipp Vogel in Straß⸗

Das Handelsgeschäft ist auf den Landwirt Wohl⸗ schlegel in Straßburg übergegangen, der dasselbe unter der Firma Straßburger Milchkuranstalt von Philipp Vogel, Nachf. Eduard Wohlschlegel, weiter⸗ übrt.

Band IX Nr. 17 die Firma Straßburger Milch⸗ kuranstalt von Philipp Vozel, Nachf. Eduard

Inbaber ist der Landwirt Eduard Wohlschlegel in Band III Nr. 2181 bei der Firma Ludwig Lehr irma wird von Amts wegen gelöscht.

Bie Fome Nr. 205 bei der Firma Emil EC. C. Mathis hier mit Zweigniederlassung in Wilmers⸗

fmann Heinrich Esser in Straßburg ist

pflichtungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch zusgeschlossen.

Die im Handelzsregister A unter Nr. 2 tragene Firma: „Erust Herrmann in Strie

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der 89 5 Heenlatctee Firma Behes Waffen⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Suhl heute folgende Eintragung bewirkt: An Stelle des Kaufmanns Philipp Max Hayn in Ham⸗ burg sind der Ingenieur Erwin Hoborst und der Kaufmann Johann Corssen, beide in Suh

Der zweite Absatz des § 11 des Gesellschafts⸗

führer gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft

Sechste Beike. chsanzeiger und Königlich Preußischen Staa

Berlin, Freitag, den 16. April

Is⸗ 8 ise

5467] die

[5116] i. G.

Handelsgesell⸗

[546 Im Handelsregister A ist unter Nr. 154 bei d Firma Oskar Keetschmer, Striegau, eingetragen: Der Inhaber ist jetzt der Spediteur Kurt Swiderski

8 er

dem Betriebe in und Ver⸗

[5469 10 einge⸗ gau“

5117]

zuhl, zu Ge⸗ des Johann

ind mehrere

ei Geschäfts⸗ sellschaft be⸗

Prokura erteilt.

1 als Leilhaber in die Gesellschaft eingetreten. kura erteilt dahin,

Witten.

2 [pfennig in

Witten.

Firma: 0. Wilten eingetragen:

gestorben. Die Firma ist auf seine drei Geschwister:

übergegangen.

zu zeichnen und zu vertreten.

1 11“ des Geschäfts erloschen und ihnen Suhl. 15118. Handelsregister. Heseha gea 8 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der . 1 Sorau, den 10. April 1909. unter Nr. 7 eingetragenen Firma Behrs Industrie⸗ Mheinsberg, wark. -b ¹ Koönigliches Amtsgericht. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Suhl In unser Handelsregister A ist bei Nr. 27, Firma [5463] heute folgende Eintragung bewirkt: An Stelle des Swald Tyie, Berlin, Zweigniederlossung Soram, N.-L. llma 1. Kaufmanns Philipp Max Hayn in Hamburg sind Zechlinerhütte bei Rheiusberg, heute folgendes Die in das Handelsregister Abtei Sig. Sirnee der Ingenieur Erwin Hohorst, und der Kausmann eingetragen worden: tragene Firma „August Lorek jun.“ zu Christian⸗ Johann Corssen, beide in Suhl, zu Geschäftsführern Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. 1 ist e E1“ helt. Die Prokura des Johann Corssen ist er⸗ R öbe 3. 1909. orau, den 13. oschen. 1“ Fessperg, ben S. erh,ech, Königliches Amtsgericht. Suhl, den 10. April 1909. . ee 88See Handelsregister A ist heut Dene T 15 Füehchde actgrnah⸗ 3 [5470] - 7 in unser Handelsregister eute riberg. ekanntm . vrr CT“ 9 dne henhabe NSgon die Firma „Gustav Schultz“ in Stettin Zum Handelsregister A Bd. 1 O.Z. 196 Johann ein etragen: Offene Handelsgesellschaft, und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Firma Heinrich Freudenberger in Fornberg die am 1. April 4909 begonnen hat. Gesellschafter Schultz in Stettin eingetragen. Nicht eingetragener wurde heute eingetragen: Dir Firma ist erloschen. 1nn. 1) Ehefrau Bruno Gaßmann, Minna geb. Triberg, den Grobhr nne9. ict erma Schneider, line tettin, 8. Apr 9. 8 roßh. 2 geb. Meyg⸗, W.e aa ETö Pealthe Ksnigl. Amtsgericht. Abt. 5. Viersen. Bekauntmachung. [5471] 9) Hermann Kammerer, Uhrmacher zu St. Ingbert. Stettin. LET“ [5464) In das Handelsregister Abteilung A Nr. 258 ist 8 on den Gesellschaftern ist nur Kammerer zur Ver⸗ In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 107] heute bei der Firma Emil Crous in Viersen ein⸗ vftung der Gesellschaft ermächtigt. Die 25 (Steltiner Fitzwaren⸗Fabrik Simon Lipp⸗ getragen worden: n Kau no Gaßmann aus Saarbrücken⸗ t : Dur seschluß der Ge⸗ 1 St. Vezana nur ie Ghanenich 8 gerircsen funte ting, ennce Aprik 1903, Fe ifan elelschaft 11““ als persönlich haftender Gesellschafter garbrücken, den 8. April 1909. . Der bisherige Geschäftsführer Aron reten. Königliches Amisgeric Amiagerict. 17. Viüsgeleh in Seraithe Cscuidator Die Gesellschaft hat nm. dögAvri- 1909 begonnen. Saargemünd. Handelsregister. [5455] Strettin, 8. April 1909. Viersen, 1“ kxa Patzgericht Am 30. hea geh eh 1“ 83 Königl. Amtsgericht. Abt. 5. gasg Vimpen nig richt. Im Gesellschaftsregister Ban ei Nr. tollberg, Erzgeb. el. 1 für die Sffen. shasaer oistaf Be Ch. Mayer & Seen Bien —8 8 hiesigen Handelzregisters, die Die 1 1 ö she igber, sf. er Aeean Feihasenc, Ser 1ö9ensaater Fülasg gans B. Tuelez n Seisss . . Feirt, it escfiber, der hh brhe lö89⸗e 8* 1I Andier in Faltenberg. t den, daß Vernhard Friedri 8 1 der Geslichaft augreschtesen. Sas Geschtt gett Leute eingttragen worden

Gr. Amtsgericht.

Weilburg. 15473] In dem Handelsregister Abteilung B ist unter Nummer 6 bei der Firma „Selters Sprudel Augusta Viktoria, Gef. m. b. H., zu Selters a/ Lahn“ eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Adolf Neidhart ist der Kaufmann Heinrich Witsch in Löhnberg zum alleinigen Geschäftsführer bestellt worden. Weilburg, den 10. April 1909. Königliches Amtsgericht. I.

Wermelskirchen. 71¹ Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 190 ist heute zu der Firma P. &. C. Hackläuder in Wermelskirchen eingetragen, daß die offene Handels⸗ gesellschaft in eine Kom mandiigesellschaft seit 1. März 1909 mit einem Kommanditisten umgewandelt

üterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, Ehüberrechta.. Berehnas, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter

as gentral⸗ s Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für 18 1 Sebtasbhode ocg drchhe dh dieae tennt rass Herschen Re cheangeiger und Königlih Preuhiscem Zefugspreis beiint 1. 80 gie das Vier Saismmzeigers, SW. Milhelmstraße 82, bezogen werden.

Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen

Würzburg. Sentzke. burg führt der Apot das Chemikalien⸗ grapbisch

Die im Geschäftsbetriebe

gründeten Forderungen und nicht übernommen.

Würzburg.

schel 8 a. M. aufgelest. n

mischte Warengeschäft als Allein

Würzburg.

Würzburg übergegangen.

Zinten. eingetragen worden unter N.

deren Inhaber i Zinten.

tsanzeiger. 1909.

über Warenzeichen,

der Urheberrechtseintragsrolle, dem Titel

Einzelne

Nummern kosten 20 ₰. etitzeile 30

gegarna

122]

Würzburg. 5 Peter Kohlmann in Karlstadt. Die Firma ist erloschen. Würzburg, den 1. April 1909. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. (5123] Pankrath, Inh. Apotheker Julius

Unter vorstehender Firma mit dem Sitz in Würz⸗ heker Julius Sentzke daselb an- veßt J1. Dragen⸗, „Parfümerlen⸗, Farbwaren⸗ un oto⸗ e Artikelgeschäft weiter. 88 des Kurt Pankrath be⸗ Verbindlichkeiten sind

Würzburg, den 5, April 1909. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.

1 15124] ohaunnes Weigand & Co. in Brückenau. ie offene Handelsgesellschaft ist infolge Aus⸗ dens des Gesellschafters Adolf Kahn in Frank⸗ Michael Lion, Kaufmann rt unter n. Firma das ge⸗

nhaber weiter. Würzburg, den 8. April 1909. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.

1[5125] ch Endres in Würzbur

eende Firma ist auf Iesepöüae Endres, geb. Witwe des Kaufmanns Heinrich Enbres⸗ in

ürzburg, den 8. April 1909. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.

Kurt

isher v

8

Brückenau,

Heinri Vorsteh ehe,

[1856] In unser Handelsregister ee A ist heute r. 8 8 jetzt: Erich Kah, Zinten, und st der Apothekenbesitzer Erich Kah,

Zinten, den 23. März 1909. Königliches Amtsgericht.

Die Firma lautet

Achern. Zum diess.

„Vorschußverein Kappelrodeck Genosse

persönlich haftende Gesellschafter sind Peter Hackländer und Karl Hermann Hackländer, beide Kaufleute und Fabrikanten zu Wermelskirchen und daß die Ehe⸗ frau Karl Hermann Hackländer, Elfriede geb. Hulver⸗

in Kap tretungsbefugnis des Vorstandsmit Wimmer ist beendigt und Steinb ,vn zum Mitglied des Vor

scheidt, in Wermelskirchen zum Prokuristen bestellt

worden ist. 8 Wermelskirchen, den 13. April 1909.

Königliches Amtsgericht.

Wiesbaden. Bekauutmachung. [5475]

In unser Handelsregister A wurde heute unter Nr. 1125 die Firma „Westdeutscher Patent⸗ vertrieb Siegmund Epstein“ mit dem Sitz in Wiesbaden, früher in Altenkirchen, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Siegmund Epstein von Wiesbaden eingetragen. Wiesbaden, den 7. April 1909.

d

Ansbach.

1

m. u. H., versammlung vom 22. es ausgeschiedenen Karl Simon Christian Ruck in Wieseth als II.

2) Darlehenska m. u. H., Sitz M

Genossenschaftsregister.

Genossenschaftsregister.

[5489] Genossenschaftsregister O.

„S. 3 Firma a icht“ 2 Die Ver⸗

gl ledes Hermann

ruchbesitzer Jakob

stands gewählt.

chern, den 7. April 1909.

Gr. Amtsgericht.

nschaft mit unbeschränkter pelrodeck wurde eingetra

[5490 schaftsregistereinträge. nossenschaft Wieseth, e. G. Wieseth. In der General⸗ März 1909 wurde an Stelle der Bürgermeister F-.

rsach, e. In der

Genossen ) Molkereige

2

ssenverein ör General⸗

1 b versammlung vom 21. März 1909 wurden an Stell. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. der ausgeschiedenen Georg Jottmann, Johann Buckef Witten. . [5476] und Josef Nefzger als Vorstandémitglleder gewählt: In unser Handelsregister A Nr. 249 ist bei der 1) Neuner, Andreas, Bauer in Mörsach, zugleich Firma: Rademacher & Büscher Witten heute Stellvertreter des Vorstehe1s, 2) Gößwein, Georg, eingetragen: Brauereibesitzer in Mörsach, 3) Stellwag, Johann, Der Architekt Xaver Radema

ccher in Witten ist Stelle:

Bernhard von Gaeßler,

gestorben und sind an dessen 1) Ehefrau Dr. med. Maria geb. Radema

cher, in Hagen, 2) Fräulein Marta Rademacher in Alsenberg, Belgien,

3) Paul Rademacher Dem Architekten Carl

Möller in Witten ist Pro⸗ daß er in Gemeinschaft mit dem

15478] Nr. 311 ist eingetragen: Ulschaft Budde & Zehn⸗ als deren Gefellschafter: npfennig in Witten, olf Budde in Witten. ft hat am 1. April 1909 begonnen. schafter ist allein berechtigt, die Gesell⸗

In das Handelsregister A Die offene Handelsgese 1 rber Friedrich Ze 2) Kutscher Rud Die Gesellscha Jeder Gesell

[5477] In das Handelsregister A Nr. 299 ist bei der Engel⸗Apotheke Erich Kiesewalter Der Apotheker Erich Kiesewalter in Witten ist 1) Ida Kiesewalter in Wilten,

9 Hedwig Ceeene zu Lilienthal bei Bremen, 3) Amtssekretär Emil Kiesewalter zu Plagow Die Ida Kiesewalter allein ist berechtigt, die Firma Dem Avpotheker Josef Pöhling zu Witten ist

een 7. April 1909.

itten, d Fönigliches Amtsgericht.

Bauer in 3) Darlehenska m. u. H., Sitz K versammlung vom 17. März 1909 des ausgeschiedenen Johann meister Christian Stark in Röt gewählt. versammlung vom I1. Februar 1909 wu

m. u. H., Sitz versammlung vom 4. März 1909 änderung der § zur Veröffentli T“

ränkische Genossenschafts Ansbach, 14. April

zugsvereins, eingetra unbeschränkter Haftp 1ncg emngetra

egenstand des licher Ei ständen d. ckaft mu Die Zei 1 nenden zu der F unterschrift bei enessenschaft erfolgen nossenschaft, gezeichnet von zwei Vors⸗ im landw. Wochenblat Der Vorstand besteht Rentengutsbesitzer in Be

othendorf.

ssenverein Königshofen, e. G önigshofen.

2

In der General⸗

wurde an Stelle Bandel der Bürger⸗ tenbach als Vorstands⸗ Molkerei Insingen und umgebung, e. G. In der General⸗ rde an Stelle

nsingen.

Gesellschafter Bauunternehmer Peter Büscher zur des ausgeschiedenen Georg Proff der Oekonom Vertretung der Firma berechtigt ist. Friedrich Hahn in Diebach als Vorst Witten, den 3. April 1909, gewählt⸗ rstandomitglied Königliches Amtsgericht. 5) Darlehenskafsenverein

Geslau, e. G. In der General⸗ wurden in Ab⸗ atuts als Organ

Geslau.

§ 14 und 32 des St chung der Bekanntmachungen der Ge⸗ die „Mitteilungen für das Mittel⸗ 19 bestimuttu. K. Amtsgericht. Seassseärs labe Jaub

e 2* die Füma zu zeichnen. 1 [56091 een, den 7. Apr. . heute wurde i 5 4 Königliches Amtzsgericht. Ledster das Stalut des rnelagetzecgelhech⸗

andwirtschaftlichen Be⸗ gene Genossenschaft mit flicht in Behrendorf vom gen. Unternehmens ist gemeinschaft⸗ inkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ es landwirtschaftlichen Betriebs. Die enserklärung und Ficnung für die Genossen⸗ durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. chnung geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ irma der Genossenschaft ihre Namens⸗ fügen. Die Bekanntmachu gen der unter der Firma der Ge⸗ rei Vorstandsmitgliedern, t für Schleswig⸗Holstein. aus Andreas Johannsen, hrendorf, Nis Jacobsen,