1909 / 89 p. 32 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Ge schäftsbe: trie 8. Eisen⸗ und Stahl⸗Werke. Waren: Bleche aus Schnellarbeitsstahl, Brammen, Drähte, Eisen in Blöcken, Flammen, Gußstücke roh und bearbeitet,

Ingots, Platinen, Röhren, Scheiben aus Schnellarbeits⸗ stahl, Schmiedstücke

rrbeschläge, 8 hr⸗G. jeschir bsen, ugeln, Reit⸗ und Fa 22 und Fasdncche— Glocken, Schlitischuhe, vüsch benrbeles Geldschränke und Kassetten, mene Bauteile Fassonmetallteile, gewalzte und geg

31/8 1908. S. Isaacs & Ep..

i ium⸗ groh und bearbeitet, Stäbe, Stahl in Maschinenguß. Nickel⸗ und Alumini b Blöcken, Zaggeln. Federn, Magnete. 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Niceh und ühh 27 81 Waren, Waren aus Neusilber, 5 . 9a. 116171. E. 6635 en Me erungen. ichen⸗Geräte⸗ Hamburg. 27/3 1909. Kabe lja U ——2 5 3 E. 663 Na ee anegä bancent⸗ Haus⸗ und ee e 1 8 23. M ite Geschäftsbetrieb: Importgeschäfe S d 30/1 1909. Eisenwerk k Nürn⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche Gere und Vertrieb von Futtermitteln. Osksee berg Act. (8. vhren J. Tafn. 8 Las Waren: Fischmehl⸗Futtermittel. omp., Nürnberg. 2973 1909. 36. Sprengstoffe. ¹na,s. 8s Geschäftsbetrieb: Eisenwerk. 6175. R. 102 Waren: Rohe und teilweise bear⸗ 11617. beitete unedle Metalle, Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial und Kleineisen⸗ waren. 116158. 2. 8 59 nes. beufa 9 b. 116172. B. 1 17529. 20/1 1909. Rheinische Blechpteh 5 m. b. H., Cöln a. Rh. 29/8 1909. fabrit. Wurt 8 Geschäftsbetrieb: Blechplomben 4/12 1908. Ernst Colditz, Leipzig⸗Klein Zschocher, Blechplomben, “n zythraerstr. 16. 3 1909. Geschäftsbetrieb: Fabrik kosmetischer Artikel. Waren: autereme.

116159. H. 17313.

2 Fa. Albrecht Heinrich jr., Hof .

Geschäftsbetrieb: Waren: Seife,

11. 116176. 30/10 1908. Böntgen & Sabin, Solingen. 29/3 1909.

Geschäftsbetr ieb: Stahlwarenfabrik. Waren: B . T 122] 01 Taschenmesser Scheren, Rasiermesser und Rasierapparate. brit⸗ 9 b. 8 116173.

Fn

Soda⸗9

5 .“ 17/12 1908. Badische Anilin⸗ &. 1

Ludwigshafen a. Rh. 29 3 1909. und Verkane cst

Geschäftsbetrieb: Fabrikation Waren: Farfstche

Farben und chemischen Pode Indigoprinme 1m

Farben, einschließlich Indigo um Bvissenschaft 1 vec mische Produkte für industrielle,

Seifen⸗ und Seifenpulver⸗Fabrik.

122 ee, „Rohprodu ensce photographische Zwecke, mfnerarisce hh und hygie⸗ rite mittel, chemische Produkte für mediz 1 whe infektionsn düth Seifenpulver, Waschmittel und Putzmittel, Bleichmittel. 34.

Zwecke, pharmazeutische Prübaat Beiheng Gerh. Konservierungsmittel für Sehehn Appretin urentt⸗ Firnisse, Lederkonservierungsmitte.

116160. K. 14940. DNgöochmne Irrefel wspho.

Kolyno os 8 FRIED. SPEITEL V

8 894 AEHörEI6. 19/6 1908. Klewe & Co., G. m. S.

27/ 73 1909. Geschäftsbetriebe Fabrik zeutischer Präparate. Waren: Zahnpasten, Zahnereme,

Zahnpulver, Zahn⸗ und Mund⸗Wasser, Mittel zur Mund⸗ pflege, kosmetische Mittel, Toilettemittel, Plomben, künst⸗ liche Zähne und Gebisse.

34.

D Düng gar⸗ „Mittel, Mittel, Wärmeschutz⸗ und Nlo, Riechstoffe, dl Bleichmittel, Farbzusätze zur Wäsche omitte

tfernungs fümerien, kosmetische Mittel, Fleckenen Bacns4,1a3213. S

17. 116177.

5414

Dresden.

27/8 1908. Fa. Fried. Speitel, Neustadt g. Renn⸗ chemischer und pharma⸗ steig. 27/3 1909

Geschäftsbetrieb. Herstellung Zündhölzern. Waren: Zündhölzer.

38. 116164.

116161. W. 9795. II ER 8 Zigarettenfabrik Josetti, 2)1 1909

4/8 1908 Inhaber A Peters, G. m. b. H., Berlin. 2 27] Fa Friedrich Wohlers, Straßburg i. E. Leser A. Peters 8 27/3 1909.

27/3 1909

Geschäftsbe trieb: Zigarren⸗ und Zigarettenfabrik.

8 Waren: Zi aretten, Zigarettenpa ier und Zigaretten⸗

Geschäftsbetrieb: Großhandlung in Eisen⸗, Stahl hülsen. Zig Zig 8 Zig ellng Waren. W zaren: Zesleine 8

1 58. . A. 7335. ³8 116166.

und Vertrieb von

C. 8308.

27/1 1909. Thüringer Wat⸗ tenfabrik Gebrüder Weinrich G. m. b. H., Worbis. 29/3 1909.

Geschäftsbetrieb: Wattenfabrik. Waren: Christbaumschmuck, Be⸗ 8 leuchtungsgegenstände, Kerzen und 1s K Söhne, Rem⸗ Feuerwerkskörper.

T. 5276.

D* bor Q tt & S 1975 1908. . Dominier

scheid⸗Vierinshanden. 29/3 1909. *121/10 1908. A. H. Thorbecke K Eie., Mannheim. Geschäftsbe trieb: b Fabrikation von Sägen, Werk⸗ 279 1909. zeugen, Eisenwaren, Maschinen sowie Kommissions⸗ und 5 6 ( Geschäftsbetr ieb: Fabrikation und Vertrieb zvon Ausfuhr⸗Geschäft.

Waren: Tabakfabrikaten und

; Kl. Nebenartikeln, Export und Import ej 3 3 von Waren aller Art. Waren: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf⸗ 4. Frocen. e. 20 8 6⸗ 2 9 gr⸗ 21/1 1909. Carl Aviszius, Duisburg, Poststr. 38. tabak, Zigaretten, Rohtabak, Zigarrenpackungen, Zigarren⸗ weitun Bade⸗ und icsett⸗nda⸗ F Wasser 27/3 1909 kistchen, Zigarrenspitzen, Zigarren⸗ und Zigarettentüten, . Smhlspane. 8 z 8 Jaron- 58; 2 9 8 T 9 2 d 2 * 8 Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga Zigarettenpapier, Tabakspfeifen und 7. Dichtungs⸗ und Packungs⸗ Materialien, Wärnteschant. retten, sowie Tabakfabrikate. 1 Tabaksbeutel. b . und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 8 1e 11“ 1 165 3 375 Ha. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle 8 11616 5. S.3325 Ha. Rohe e unedle Metalle. 4 8 b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge S

ensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.

22 à

116178. 8— Nadeln, Fischangeln. d. Hufeisen, Hufnägel. v“ e. Emaillierte verzinnte Waren. 8 Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, Klein⸗ Eisenwaren, 88 1909. sch entedeasrlesgen Fhehller Be⸗ 2: 8 G 8 chläge Drahtwaren 8 echwaren, 2 uker, Ket 1 8* 8 Tabak⸗ und Cigarettenfabrir II 8 Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗ Geschirrbeschläcn⸗ 5 Windler, Berlin, 87 Henidze“, Inhaber Hugo Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und sen, 12/12 1908, Fa. Herstellung und 56 tvunndagg Zietz, Dresden. 27/3 1909. Geldschränke znund Kassetten, mechanisch bearbeitete Gescaftssenehes: K ankenhausmöbeln⸗ id Fir.v 2 Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, hirurgieinftrumenten, 8 Sterilisation Prodndr⸗ Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗, Maschinenguß. Apparaten zur Orthopaie chemische tische dnita Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zi⸗ 10. Land⸗ Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, pflege. Waren: Arangigch 8. pharmaßene dtianane garren, Zigarillos, Zigaretten, Zi⸗ Fahrrüder, Automobil- und Fahrrad⸗ Zubehör medizinische und Lygienische deae Deain rs. Ftage Larettenpapier und Zigarettenhüllen. Fahrzeugteile. 2 Präparate, Pflaster, Der baneegie Bedaerr krcin Bescht. 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel und Aluminium Kopfbedeckungen, 8 8 Strumpfwaranmg d Fosset Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗] waren für orthopädische; dS g für Arzte darf⸗ vangg lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuch für Heilzwecke. ee für Hospitalbeb B dleuchn sions sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. bfleger. Leib. und S esehessang Bedarf. Ventilat -- 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs. und Feuer⸗ Handschuhe, besonders für lösch⸗Apparate,⸗ ———TeeEeeö““

M. 13023.

Instrumente und⸗Ge⸗ künstliche Gliedmaßen, Augen, Uhren, b. Physikalische, chemische,

und. * Bade⸗”

Bar, iuh 2 „„ Kühl⸗, Trocken⸗ asch vrs räte, Vandagen, Heizungs⸗, Koch⸗, Küh Wo väboratoh .

2 eräte, Wasserleitungs“ 2 Zähne. Apparate und Geräte, Was Geschäftsbetrie eb: Uhrenfabrik⸗

Uhrenteile, Uhrgehäuse.

8 e Gert iatange erunng optische, „geodätische, nautische, 188 Nohagen⸗ Phcennze ich und Vorrio serui 6he elektrotechnische Wäge⸗, Signal, Kontroll, unn Geräte, Apparate, Behe Sterilisation, ctecgerde nylice photographische Apparate, Instrumente Sund ⸗Ge⸗ Reinigung, Desinfektion⸗ mung. oile bhotogt ahnh⸗ 34. 116168. W. 9222. rate, Meßinstrumente. Pasteurisierung und Hesrehhehh. und nce d8 23. Masch hinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, mische Ses für ellezahnärztliche 3w9e sonde dngaral Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall., Zwecke, Abdruckmasse 85 8 Nadeln, zinnte chlose Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. vnüttel. Messerschmiedeware te und verz n, Ub varen 33. Schußwaffen. chirurgische Zwecke. Emailiente Eisenwarem, ahftio⸗ mand 6/7 1908. „Wohltat“, G. m. b. H., Chem. 36. Geschosse, Munition. besonders für Hospitalbedarf. Beschläge, zar⸗ mobi Fabrik, Berlin⸗ Schöneberg. 26 3 1909. 91. , und Schmiede⸗Arbeiten, Schlhse klinischen Ber Auto 88 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: [91. 11617 1. C. 8481. Blechwaren, für ärztlichen und 8 Fahrräde er pecke gar G Arzneimittel,- chemische Produkte für medizinische und und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobi für Kranke paren, anet 26 hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, und Fahrrade⸗ Zubehör, Bgsene A uminium E beseanmi Pflaster und Desinfektionsmittel, Parfümerien, kosmetische metalle, Gold⸗ „Silber⸗, Nickel Metallegiert inge,⸗ Gmädiö Mittel und Seifen. aus Neusilber und ähnlichen Me sche Zwec orthosgig für chirurgische und bakteriologis kenpflege pyatt b; 2. 116169. N. 4042. Gummiersatzstoffe für Chirurgie, Fe Scht IEoffen, . Waren aus Holz, Knochen, Kork, Vönlichen ke. Arfang 1 I. anulinen- 1“ bein, Elfenbein, Celluloiv und Fas⸗ Zwecke. Fletaum 7 sonders für chirurgische und sanit npheitli Feräte⸗ these 23/4 1908. Neuwieder Reichard Cacao⸗, Cho⸗ zahnärztliche, tierärztliche und gesu⸗ n und G bxna⸗ coladen⸗ u. Cichorien⸗Fabriken vorm. Clem. 3 81 apparate, Instrumente, Vorrichtunge Za iihne⸗ Appang Jac. Reichard m. b. H., Neuwied. 27/3 1909. 959/10 1908. Continho & Cv., Hamburg. 29⁄8 dagen, künstliche Gliedmaßen, Angen hogäd digiege 1 Geschäftsbetrieb: Kakao⸗ Schokoladen⸗ und Zicho⸗ 1909. 1 8 für alle anderen Körperteile, Kranke —neach, 5 pho rienfabriken, Import⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Import⸗Geschäft. Apparate zur Gesundheits⸗ und 85 mechan rüd- und Meß Brausepulver, Kakao⸗, Kaffee⸗Liköre, e, Boraxpulver. kalische, chemische, optische, medi⸗ onti S. 9a. 116170. B. 1 6047. 9a. Rohe wahhtt. eerh- M N X 2 üücüceim,e h NRAI

und teilweise be b. Messerschmiedewaren, Hieb⸗ und

Ko äte, ente⸗ 7 Wäge“⸗ Gerc nen;, technische, elektro⸗medizinische, Pn⸗ und ( Iuh mche arbeitete unedle Metalle. tographische Apparate, Instrumen 9 Wertzeuge, Sense

Kloster Glocken. 1“.

n, Sicheln,

u 1, Saolla instrumente, bakteriologische Apnashe Usse Pord per. Stich⸗Waffen. Radium⸗ zund Röntgenstrahlen⸗ Appargaren am und, haus, 8 Kadeln. Fischangeln. Betten für Ärzte und Hospitäler. Tschner 6 trancan 1 8 d. Hufeisen Hufnägel. 8 Gla⸗ FAra4e Hospitäler. nd * vvich n- mn L“ 22/11 1907. Phönix S Joh. E. Bleck⸗ 8. Emaillierte und verzinnte Waren. 8 mhaae. 9 ärztliche S unn darute mann, Mürzzuschlag (Steiermark, Osterreich); Vertr.: f. Eisenbahn⸗ O Oberbaumaterial, Klein⸗ Eisenwaren, Zwecke. Angtomfche medizinische ate. Ap 19/1 1909 Friedrich Mauthe, Gesellschaft 88 Pat.⸗Anwälte F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering, Schlosser⸗ und Schmiede⸗ Arbeiten, beschraukter 8 Haftung, Schwenningen a/N. 27/3 1909. Peitz, Berlin SW. 68. 27/3 1909.

9 Schlösser, Be⸗ schlä ² Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten,

räpare sage⸗ 8 geschichtliche Lehrmittel unec Pease Mass Sport⸗Geräte, heilgymnastische App