Ein liegender Stri
cch (—) in den Spalten für Preise hat di Berlin, den 17. April 1909.
liches Statistisches Amt. Sefenae der Borght.
geteilt. Der Dur . ittspreis wi d aus den unab e Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein bschnittspre 2
unkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß en
gerundeten Zahlen berechnet⸗ isprechender Bericht fehlt.
Berichte von dentschen Fruchtmärkten. Zö“ sautzabmm wurden am arkttage gering mittel gut Verkaufte Verkaufs⸗ preis (Spalte Geiahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge ve 1 dopper⸗ dass na bhrrsattgac böchster niedrigster höchster niedrigster höchster sentner Spreis Eenp lnean) ℳ ℳ 4ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ EEgee 8 Weizenu. in 11.“ 59 23,30 23,30 24,00 24,00 . 8. ent 111““ 21,60 21,60 21,80 22,00 414 21,78 21,96 14.4. 8 Lissa i. Pos. 1116“ 121,60 21,70 21,90 22,00 22,20 868 21,70 21,98 2. 4. 8 Krotoschin.. “ — 23,80 23,80 24,20 24,20 480 24,00 23,40 8. 4. 8 Schneidemühl. 111“ 5 — — 5 675 22,50 22,50 8.4. 8 ö“ EEET1“ „ 2 „ , 8 8 Shxen Scht 20,50 22,30 22,30 24,10 24,10 7 582 22,30 21,60 8.4. 4 Sveldaiz. . .. .1162— 23,20 23,20 23,70 23,70 24,20 8 BZZ11131“ — — — 24 20 24 20 315 24,20 22,32 6.4. 8 Beah “ 22,00 2990 89 24,50 24,50 . 3 2 e . . 68 . .„ „ 2 23, S = . Fern v11111““ 8 2299 2200 506 22,00 22,00 8. 4. „ refe. .„ .* . 2 * S 2 7 . 8 ZZ11““ 22,80 — — 24,80 24,80 3 808 23,80 23,60 15.4. 8 Saarlouis. 1“ 22,40 22.40 22,85 22,85 23,25 160 22,86 22,50 2. 4. „ Landshut . 24,33 25,00 25,33 25 67 26,00 1 581 25,10 24,21 7. 4. .„ NAugsburg. 8 24,60 24,80 25,60 26,00 26,00 2750 25,23 25,19 7. 4. „ Giengen.. ö“ — — — 24,30 24,30 146 24,30 8 2 1 Mainz .. , 25,00 25,00 25,50 25,50 2 8 8 St. Avold. 3 25,00 25,50 — e 8 . Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). 16. Stengen. 8 24,00 25,40 25,40 25 60 25,60 397 24,80 23,70 . Bopfingen 8 8 23,60 24 40 24,40 25,00 25,00 435 24,16 23,60 4. Roggen. 8
Allenstein 8 16,00 16,75 16,75 17,50 17,50 8 . 8
Thorn. 1 16,10 16,30 19,59 18 89 1910 18%8 14.4. E“ . . — „ „ 7 93 14. 4.
Fcsen Pos. — 16 16,30 16,40 16,50 16,60 16.80 16,40 16,00 2. 4. Krotoschin ... 8 3 — 17,20 17,20 17,60 17,60 17,40 16,50 8. 4. Schneidemühl.. u“ 16,40 16,80 16,80 17,00 17,00 16,80 16,60 8.4. Breslau. 16,10 16,20 16 60 16,70 1 Strehlen i. Schl.. ö11“ 16,20 16,70 16,70 17,20 16,70 16,70 8.4. Schweidnitz.... Föö“ 16,50 16,50 16,90 16.90 Plogaauau ge. 16,80 17,00 17,00 17,20 17,00 16,70 6. 4. Liegnitz.. “ . 16,80 17,00 17,00 17,20 . . 8 J111““ — S 16,40 16,80 — 1800 1800 166 8 1596 1
re * 86 5 2* * * 2* , 7 „ „
1.“ 8 — 17,50 17,50 18,50 18,00 17,80 15. 4. Landöhut . 1ö11““ — 17,50 17,86 18,21 17,96 17,38 7, 4. Augsburg 2 b11“ 17,60 17,80 18,00 18,20 17,95 17,66 7. 4. Giengen.. 1““ 17,20 17,40 17,40 17,60 17,40 18,00 10. 4. Behfingen 1 3 16,80 889* 8 16,95 16,77 8.4.
Kainh . 8 8 — „ 2 „ 8 ’ 2 St. Avold .. 8 8 — 18,00 19,00 — u“ 1 8
Gerste.
Allenstein ... 8 14,00 ◻ ꝙ14,29 14 29 14,57 1 ae““ — 15,90 15,90 0 byuI6,10 16,12 16,03 14.4.
sen 88 18,00 18,40 18,40 19089 18,24 12,80 14.4. issa i. Pos. . 8 16,60 16,70 16,90 17,00 16,70 17,80 2.1. Krotoschink.. 1u1“ 8 — 17,20 17,20 17,50 17,35 17,75 8. 4. Schneidemühl 111““ 16,20 16,50 16,50 88. 16,50 16,30 8.4. Breslau... E1“ 14,30 14,40 1875 1980 Stehim i echl. . . Braugerste 8 188* 8
rrehlen i. . ETe1“”; 9 „ 7 7 2 Schweidnitz... . Futtergerste — 14,00 888 838 ö Liegnitz .. . . 178o 18480 1829 18,80 1 1 1 begn 6 * g95 1 7 7 0 8 Mayen. 8 “ 14 30 14,30 1809 18,00 18,00 8. 4. “ 18 —, 20,00 21,15 8888 20,71 20,55 7.4
opfingen . . . V 9 ’„ 9 , .4. Mainz . . 8 J“ 17,75 — — 18,60
Hufer. 55 16,55 17,50 8
Allenstein 1.“ ” 19885 18,00 18 20 1813 1801 1
Thorn... 11“ “ 1980 18,50 19,00 8 88
“ 18,00 18710 1930 1340 1810 1899 .
Behneidemühl 111 16,80 16,90 17,40 17,50 1 16,70 8.
Bre⸗ ... . 11“”“ 1 1 8 Strehlen i. Schl.. “ 1789 1789 1789 17,89 17,50 17,20 8. . Schweidnitz.. . — 18,0 1850 18,50 18830 19, 09% . Glogau. . 8. 17,30 17,50 17,50 ĩ18,00 1 - Legnitz . . . 8 .. — 18,40 19,00 8 8 5 ildesheim. . 6 8. S 18 — 17,00 2 2 8 . . . . 16,50 16,50 1780 17,00 19,00 8. 3 refe 8 b 50 16,00 16 00 150 8 5 Neuß. 8 1 5 1900 19 00 19,60 16,00 15,80 15. 1“ “ 19,30 18,35 1870 1870 1870 18,80 3 2 Saarlou . . 8 1774 18,28 18,82 19,35 18,39 12,92 7. . Landshut. 1 18,80 19,00 19 80 20 00 19,30 1907 7. . Augsburg 8 17,20 17,60 18.,00 18,40 17,59 18,18 10. . Giengen.. 5 17,20 17,60 17,60 18 00 17,71 17,72 8. 8 Hehfingen 8 28 1800 8 22 19,00 1 1 5 Iööö 5 — 18,60 19,60 — 8 3 . St. Avold. . ö. 1 8 ZBemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mit
Literatur.
ur we Anzeigen
K neu eee. Schriften, Einsendungen sind nur an im richten. Die Retc h. 8 ligung zur Förderung er eia gangeann Darstellunge Peisdamerstr. 124. Hermann Hillger. 8 Die Kernpunkte der Rei DPr. “““ 0,60 ℳ Kraße 20. Kar 8 ten Reichs⸗ Sal en, in volkstümlicher We Spielmann.
8 Allge Hatschel
Rücksendu
Curtius.
0,25 ℳ.
orm. Ein der Reicht fin n.
deren B dung vorbehalten bleibt. die Nedfrscench dnbehalten bl 32, ing findet in keinem Falle statt.
ührer. Herausgeg von der 11 Mit 8 Tafeln
Berlin W. 35.
und Staatseinrichtungen. ise dargestellt von Dr.
r. Julius
Halle a. S., Hermann G meines Staatsrecht. Von Professor
3 Bände (Sammlung Göschen Nr. 415 — 417).
handlung. Verdingungen im Anslande.
Die näheren Angaben dber Hechirgurnhen⸗ Me bein 8 2*
8 W. 9. iger“ ausliegen, können in den Wo hentagen in dessen
öe Frwegkante 88 Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen chsfinanzreform von Professor werden.)
Oesterreich⸗Ungarn.
dem Bahnhof Sttaßhof. Näheres be⸗ und beim „Reichsanzeiger“. 8
s Recht der modernen Monarchie. II. Teil: Das R e Demokratie. III. Teil: Das Recht modernen Staatenverbindung. Preis in Leinwand gebdn. jeder Band 0,80 ℳ. Leipzig, G. J. Göschensche Verlagsbuch⸗
anst Zweigver
14. Mai 1909, 12 Uhr. K. K. Nordbahndirektion in Wien: Vergebung der S I “ 1 he al e e an eine bahneigene Gleichstromzentrale au
velengange im z ednf bei der R. K. Roebhahrdarerunen
ndustri
Der Zentralverein für altet am 24. April in eins eine Ems⸗Kanals auf de -rofessor Dr. Dur annsen⸗Minden üb Gestaltu handelt
r Tageordnun sthoff⸗Oldenb hernomme ig der Verfrachtun werden. E Warenverlader und gewerbes und mit verträge in Einklang für Handel, S Generalsekretär Rag übernommen.
b
G den scg
Verkehrsanstalten.
deutsche Binnenschiffah nburg auf Einladung seines 8 der das Kanalprojekt 8 haber g steht. Die Berichterstattun e urg und Oberhürgermeister. 2 n. Ferner 7. Fesge def 6 vohr edingungen in der Bin acae
7' untersugt ob die Anpeüshabaa⸗ änger sich mit der Eigenart des estimmungen der Transportver Die Berichterstattung gleich bedeutsame c oczv⸗Berlin und Syndikus Dr. Bar
lassen. se und Schiffahrt
—
rt verrx. dortigen Hunte⸗
hen i be⸗
sicherungs⸗
über dien