1909 / 90 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Die Handelskammer zu Berlin versendet den zweiten Transfers 4,87,90, Sllber,

1 vö“ 1908. Farasbenr De. Geld: Leicht. Commercial Bars 50 %, Tendenz für]/ Wetterbericht vom 17. April 1909, Vormittags Uhr. zember erschienene erste Teil einen vorläufigen Ueberblick über das 8 Wirtschaftsjahr sowie einen Rechenschaftsbericht der Handelskammer enh⸗ Tes fi n B) Wechsel anf 1b Ss 8 itterun 8 88 nhan gen e ege eng⸗ 8 2 Aeee der 8 Sban. S 8 en 18 nleitung als Hauptteil die Berichte über die einzelnen in Berlin ch Kursberichte v 5 seobachtungs⸗8838 . t 828 betätigenden Geschäͤstszweige, deren Schilderung bei der vüenzcsh Das eibner ra . ee enaes Sdsnns sten. 82 58 lichen Bedeutung Berlins zugleich Anhaltspunkte für den Geschäfts⸗ bericht.) A. Kohlen, Kokg: 1) G Aan n (Amtlicher Kurs⸗ 8 58 stäͤrke 25 5 24 Stunden gang in ganz Deutschfand bietet. Angefügt sind statistische Nach⸗ für Leuchtgasbereitung für Scan e—⸗ d8. Flammkohlen; Gaskohle Reremn weisungen über den Eisenbahn⸗ und Schiffsverkehr von Groß⸗Berlin, Wintermonate 13 00— 14 00nernegnm⸗ e 2* 12,00 13,00, für Borkum 760,9 WSW2 hener 8,31 1 Nachts Niederschl. sowie endlich Personalverzeichnisse der Mitglieder und Beamten der Gasflammförderkohle 11,00-12,00; 2) Frratcrohle, 1225—13,25, Keitum 759,9 2eW 2 wolkenl. 5,8 —3 Nachts Niederschl. 8— ü9n veesieenden Ihe Hene 98 8 Inn bis 11,00, bestmelierte Kohle 19 2. 2)) F. 1““ Hamburg 760,5 S2 Zwolkenl. 5,9 0 tiemlich beiter r angestellten Sachverständigen ꝛc. Der Bericht w 8 5 8S 8b— ,00—12,00ͤ⸗ 8 I““ 2 ESIETT c 3,—“— er! in .7, Vorotheenstraße zugestellt. ; 4ℳ :, 21, 50;3 4) Koks: ügenwalder⸗ G Nach dem Jahresbericht der Berliner Hötel⸗Gesell⸗ HäeheFitah, 1769 1909, Herkass tols 1,50⸗ 16,50, Brechkoks munde 762,5 WNW 3 wollig 3,2 0 vorwiegend heiten u ge, der Nach. 1) Rohspat 1090, 2) Gerssteter Spate w 95 bo „sSantze: Neufabewafser 76111 9. 4 balbdbes, 11 svorwlegand beiter triebsergebnisse des „Hotel Kaiserhof“ im verflossenen Jahre sind bis 89 sahen 8 4) nassauischer Roteisenstein, Memel 758 8 4 heiter 2,0 6 anhalt. Niederschl. in den Herbst hinein in starkem Maße durch die Siörungen beein⸗ eisen: 1) Spiegeleisen 1a öö dn, och Sie⸗”Roh⸗ Aachen 763,3 1S2 bedeci 81 0. slemlsch heiter trächtigt worden, welche der Bau der Untergrundbahn verursacht hat. 2) weißstrahliges Qualitäts 8 % M aangan ab Siegen 63—66, Hannover 761,6 W. halbbed. 9,7 50 meist bewölkt Eö“ T“ vüftcssne Ge. Narken 36——9s, Sieberlinden elregisen; Eiahthseneanicht Zesm 7922 60 Jpebenht= 11—0 vorwsegend beile äftsjahr ein reines Baujahr. Die Gesellschaft hofft, das Hot .2 ——25 DGZbe e Ansang Mai 1909 dem Verkehr übergeben zu können. Bandabe. d. deassans esenferses . öl, 5hernase sen fr. Verbrauchsstelle Dresden 762,8 SS2 2 beveckt. 75 —0 vorwlegend heiter gelaufenen Geschäftsjahr hat die Gesellschaft das „Kurhaus Herings⸗ Gießereieisen Nr. 11! ab 8n nrger Dualität 44 -46, 7) Luxemburger Breslau 764,1 S2n 1 wolkig 5,8 0. iemlich heiter dorf“ verkauft und Hillmanns Hotel“, Bremen, berpachtet mit der eisen Nr. I 58.—60, 9) do 1 ie 46—48, 8) deutsches Eießerei⸗ Bromberg 763,0 N 4 wolken]. 3,9 0 nemlich heiter 1“ E“ im käuslich 11) enari 8 eae nüni a2 51 ) de häenasih välsz Mehz 763,7 SSO 2 wolkenl 57 0 ziemlich heiter 8 n Kauspreisen gegen 8 E. 2s Frankfurt 755 ,S 8 Beocbenden he:-ant satan der Kechenten gan⸗ 1 Simatit 2 60 35. Sta bei 8 en: Gewöhnliches Stabeisen, aus Fluß⸗ Frankfurt, M. 762.,9 SW halbbed. 8,8.— .Aemlich helter Kurhaus Heringodorf 256 919 ℳ, auf Hillmanns Hotel 245 964 ℳ. eifen: Bandessen aus Flaßesen S2 veigeisen ,e, E. Band⸗ Katlsrube B. 7671 1 wolkeal 9,89—5 —meist bewölk Der. Gesamtverlust nach Heransiehung des Reserbefonds von bleche aus Flußeisen 1 5 b110n 2 F. Bleche: 1) Grob. München 763,2 S 2 wolkig 8,7 5 Femlich heiter 8n8 166, der Znblungen 1 2 8* 18” 88 8 dem 3)⸗e selbloche aus Jlogenlh 715) Fehreihe 12260., 129, I13“ [(Wühelmsha?) orgetragenen reibungskontos in e von7 . 51 117,50 122,50. orno 8 290 841 beträgt 534 382 ℳ. Trotz der Ungunst der allgemeinen S Fuß Tendenz: Kohlenmarkt S 112 SO3.—5 wolkig 6,7—9 meist bewölkt- wirtschaftlichen Verhältnisse, mit denen auch eine verminderte Reise⸗ Der Baubrdarf enispricht nmarkt noch keine Besserung bemerkbar. Malin Head 749,0 SS g schl. tätigkeit Hand in Hand ging, und trotz der Eröffnung mehrerer Hotels Börse Wertpa 1e8 Pg nicht den Erwartungen. Nächste 20 (SSW 3 wolkig 8,9 1 Nachts Nieder und Restaurantz in Berlin haben sich die Betriebsresultat⸗ des d ser apiere am Dienstag, den 20. April 1909. (Wustrow 1. I) „Kaiserhofs“ seit dem Herbst des abgelaufenen Jahres wesentlich ge⸗ Magdeburg, 17. April. Valentia 753,6 SW Z wolkig 8,9 7 iemlich heiter bessert; besonders weisen die drei ersten Monate des neuen Geschäfts⸗ zucker 88 SZrad 298 10-ner 105 T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ (Königsbg. F:] jahres erhebliche Mehreinnahmen gegen das Vorjahr auf⸗ 840 —8,65. Stimmun „Rah. 0,20. Nachprodukte 75 Grad o. S. Seilly 758,0 SSW 4 bedeckt 11,1 3 Schauer e, eelldung des „W. T. B.“, im ersten Quarta in2 8 . S. 19, 55,7 G meit Sa herdertagen einen bö1 bon 103 314 8 202 Z.“ Wealas nnt Sac 1a t 19 gst. Stwmmung: Feehih. Aberdeen 755,7 Windst. heiter 4,4 6 . en banamg ei rdertagen im vierten Quartal 1908 un 548 8 amburg: Apr agde 75 ¼ Fördertagen im ersten Quartal 1908. bei 2060 8 EE11“ bez, Mai 20,75 Gd, 20,80 Br., Sblelde 121 SSW2 Rege —72.5. ealic bele Die Garnbörse in Leipzig ist, laut Meldung des 21700 Pr⸗. er be 2 Aug⸗ 20,90 Br., —,— bez., Juli 20,95 Gd., (Grͤnberg Schl W. T. B.“ aus Leipzig, sebr gut besucht. Infolge Steigerung der Stimmung: R big. ugust 21,05 Gd., 21,10 Br, —,— bez. Holvheab 755,2 S Abedeckt 9,4 12 ziemlich heiter Preise sind nur wenig neue Geschäfte abgeschlossen, doch hat die Lage Cerg: 16. Kprll . (IUIhRus. NIg.) begrage, ds 6 böge Reanich eriun ue 27 Farr⸗ April. (W. T. B.) Rüböl loko 59,00, per Igle d'Aix 7642 SO 2 Dunst 8,5 0 tiemlich bheiter .Dre Bankfirma Luckmann und Soltau hat laut Meldung 2 dem 11“ 8 fSsdrichshal) des „W. T. B.“ ihre Zahlungen eingestellt. Die Gläubiger Bremen, 16. April. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht. 8 II (Friedrichs Abstand davon genommen, den Kogkurg ieegee Feer E11““ BSteisg Loko, Tubs und Firkin 9 SSW 4 beiter 10,6 0 ziemlich hebe weitere Maßnahmen zur Klärung der Lage abwarten. .* 0. 8 vppeleimer löa affee. Behauptet. Offizielle Notierungen Grig (Bamberg) eiter Laut Meldung des „W. T. B. betrugen die Bruttovein. der „Baumwollbö se. Baumwolle Stetig. Upland loko Sriesnei 761,9 SWW Fbedeckt 8,6, 0 vorwiegend. h. Sacnen afr Drenebehnen (0s: 1966 1m, 1909: Rös Em) vom middling 22 b, „⸗ ETETETEEETTT1ö1ö S 8 1. 220911 31, lea2rs e. Geenage 50 917 Fr.). Seit 1. Ja⸗ nr Hena ggc 2 B.) Petroleum amerik. Wllssingen 762,8 WSW bedef 5—5 2 1 r. (weniger r.). . 25. Helder 2 New York, 16. April. (W. T. B.) Der Wert der in bera, na a12; Kaffee. (Vormittags⸗ Hee 1618 Se halbbed. 6,9 0 ö1113“ 1 eführten Stoffe betrug 3 386 000 Iör erhe don ahgs gegsc 8. 8 1.Sd. September 33 ¼ Gd., EFriftiensun 784b2 2balb bed. 2,7 0 gegen ollars in der Vorwoche. markt. (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker vna eng, Bas ucer Skadesnes 7873 8 Se VBFenrement neus Usance, frei an Bord Hamburg Aprl 30,76 Skagen 7580 S9—4bedeckt 62.—2 8 Mai 20,80, August 21,10, Oktober 19,90. Dezember 19,85, März weragen t760,3 SSO 2Regen 4,0, = Friegmn chen arihekicht von Magerviehhof in üd. Lchwannn 1 8, Märt ZVestewse 7580 SSpvasteccn. 52U9V98U . —— 92 Ee. Set Hheh ndermar am Freitag, den 19e) esese 16. Arri. (W. T. B.) Raps August 14,90 Gd., Kopenhagen 761,9 SSO 2 bedee 39 5 ——— Bu 11811 London, 16. April. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ Hernssans 762 8 19 b woltenl- 2,0 56 Junghteh. 349 „, Kupfer ruhig, 57 ¼, 3 Monat 58. Sebaee 162,8 Windst. wolkig 227272 5DA Verlauf des Markteg: Schleppendes Geschäft; Preise gedrückt, Liverpool, 16. April. (W. T. B ) B Havaranda 764.3 NR Abedeckt 21 0 este Ware über Notiz. Verbleibt Ueberstand. Umsatz: 10 000 Ballen, davon für Sgealghion dn Erport 180011. Riga 7548 5 zaem Es wurden Feeablt für: Tendenz: Fest. Amerikanische middling Lieferungen: Kaum stetig. Wilna 755,2 W 1 Schne⸗ 50—1— Mülchkähe und hochtragende Kühe: b Sah8 F ,ehh 22 8 Juni⸗Juli Pindk 7575 W Fee, 20 ½△—— 8 , Juli⸗ 42, . er 5 8 292 I 1, FPine. 36999. 50 % 5,37, Oltober⸗November 5,35, November⸗Dezenibes vcmber Oltober Petersburg 75114 N5 2bedet 28 —1 I. Qualität, gute schwere.... Januar 5,32. 8 Wien 765,1 SSW bedect 6 5 II. Qualität, 1 mittelschwere.. Manchester, 16. April. (W. T. B.) (Die Fißern in Klam. Prag 7619 S bebect . . 88“ renrane Sran gi h, bn hcer enme . 3,hh def Mair Nom 82 dies sehren 11 —. . : courante Qu⸗ 8 30 r vuran —92,9 nl. 7 I. Qualität, gute schwere.. .. Zor Water bessere Qualität 8 ¾ (8 ¾), 401 Mutk⸗ e Lnnh Floren 7682 S 1 wolkenl. Iis 5 II. Qualität, mittelschwere . 8 ¼ (8 ⅛), 40r Mule Wilkinson 10 (9 ¾), 421 Pincops Reyner Caglsart 762,0 7D. 3 Dunst 12,5 0 c. tragende Färsen y N200.—360 8, (2, 321 Warpcops Lees 8 (8 ½), 36r Warpcops Wellingten Warschan 762,1 N wolr B. Zugochsen: (à8⁄¼ ⅛, 60r Cops für Nähzwirn 22 (21 ½), 80x Cops für Näbzwirn Thorshavn 7552 SS. wolkenl. 0,6 —0 I 8 Zentner Lebendgewicht 26 ½ (26), 100r Cops für Nähzwirn 34 ½ (34), 120r Cops für Näh. Serbiafns 9⸗2. SSW 5 Regen 5,6 I. Qualitat II. Qualität III. Qualität zwirn 44 ½ (44), 401 Double courante Qualität 9 (92 %³) Seydisflord— 753,2 SNO 3 Schnee 1,3 8. Gelbes Frankenvieh, 60r. Double courante Qualität 12 (12 ½), Printers 209 (207). Cherbourg 782,3 SW 2 wolkig 12,0 0 Scheinfelder . 43 45 39 42 34 38 TVendenz: Stramm. Clermont. —7637 Si sbeite 180 —0 b. Pinzgauer 142 44 38 —- 41 33 37 ‧„ Glasgow, 16. April. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen Blarriz 7650 5 1 Fe c. Süddeutsches Scheckvieh, steiig, Mühlesbtough ““ Nam 7639 ndsf bense 888-25 3 Glasgow, 16. April. . T. B. 2 . 1“ . 42 44 38—41 33 37 Roheisen in den Stores belaufen sich auf 1000 189 Krakau 765,2 S vetrenl- 122 9 C. Jungvieh zur Mast: 8 Tons im vorigen Jahre. Die Zahl der im Betriebe besindlichen Lemberg —763,7 2 veen. 4 gvieh zur 8 Hochsfen beträgt 82 gegen 77 im vorigen Jabre. S. ’ee 5 wolkenl. 2,8 0 I 8 v““ Pass, 16. Iprit. (E. T. B) (Schluß) Rohzucer Bene 1686 SS 1 balbbeb. 538 5) ———— 8 . . la. 8 1 9 Bullen, Stiere und Färsen. . 31 36 24 28 fal 199 Avenhecteg,2, 378 Nlah. Zue ubig. e. 3 Brudin 761 wolkenl. 13,5 0 D. Bullen zur Zucht: Januar 28 7. 18 8, ober⸗ Ivorno 7, 5,9— S=. 3 balb bed. 11,2 50 II Ostfriesen und Oldenburger c. 360 650 Amsterdam, 16. April. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Beloss —— —,620. Nebel 12.89—5 Simmenthaler .. . 390 600 8 ordinary 40. Bankazinn 81 ¼. . go Belgrad 765,4,0SO 2 beiter 11,0 0 8 Antwerpen, 16. April. (W. T. B.) Petroleum. Helsingfors 755,2 . bedeckt 2,8 1 Raffiniertes Type weiß loko 22 bi. Br., do. April 22 Br., Kuopio 760,3 SD wolkenl. 5,0 0 Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. 8 22 ¼ Br., do. Juni⸗Juli 22 ½ Br. Fest. Schmalz Zürich 764,9 SS 1 halb bed. 10,0— . „Hamburg, 16. April. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in r New York, 16. April. (W. T. B) (Schluß.) Baumwollepreig Senf 7649 NRW lsbalb bed. 8,3 5 das ägkamm 2780 Br., 2784 Gd. Silber in Barren das in New York 10,60, do. für Lieferung per Junt 10,28 do. des⸗ Luganod 764,4 S Iheiter 10,0 0 Psren . 10 Uhr 50 Mi 8 Lieferung per August 10,19, Baumwollepreis in New Orleans 10 Sänkid 564,5 WSW6 Nebel ö Cind 8che Rtante 9e aen gags 10 uhrge Nen, 0 . 2.) Peäralamn Strnzad whie in 90, derGCeo. Tataa hütgeghke amrene h 7888, 80= ZTes., 18 1.— .N. 8 8 1 74 45, 8 ,90, 8 n 2 —VbTI.]; u 85 L Ungar. 4 % Goldrente —,—, Ungar. 4 % 2 ½ deedee⸗aeh 1cca8e d0⸗ Is Balances et Hii Gich Portland Bill 760,7 SSW 4 Dunst 8,5 Vichierder gen 117 Le1 ce Lose per M. v. M. 18029, Getteidefracht nach Liverpool 1½, Kaffee fair Rio Nr. 7 81, do ber⸗ Ein Hochdruggebiet bedeckt Kontinental⸗ Maximun rader Eisenb.⸗Akt. Lit. B —,—, Nordwestbahnakt. Lit. B per N. 8 Juli 62 212*ehtio von 765 Südfrankroum nentaleuropa, sein Marmoch⸗ 109, 1elechaScaisabg per ull. 688,29, Süddahngefelsccaft 2190 rs. 9 f.r 12 872 g er Zult 638, Juc 342, Jan vonaa,n erdkee g b Füdfrnbeich bis Sichenbürgen, ein Hot⸗ 109,00, Wi 8 8SS5. 29,30 29,35, Kupfer 12,87 ½ -13,00. 4 is na andir 3 n unte, 829,00, 8 eener Bankverein 521,00, Kreditanstalt, Oesterr. per ult. New York, 16. April. (W. T. B.) Baumwoll⸗Wochenbericht. 745 mm liegt über Innerrußland, Fe.. ee. 1 Ppäeston nord

G Alp. 654,00. din i⸗ 005 *) deutschland; ei zufer tsch⸗ Deutsche Reichsbanknoten pr⸗ A „0, Zufuhren in allen Unionshäfen 120 000 (89 000), Zufuhr nach Grosß⸗ schland; ein neuer Ausläufer zieht p Irlan . In Deut Sürnchs elceancnofen pr. ult 117,21, Unionbank 535,50, Prager ritannien 8000 (19 000), Ausfuhr nach dem Kontinent 8 008 land ist das Wetter warmer und Vernla Itrar Sichwacen,

London, 16. April, (W. T. B . (61 000), Vorrat 604 000 (602 000). meist westlichen Winden; der Norden hatte Regenfälle. Paris, 16. April. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz.

editbank, Ungar⸗ alla. in. 1 Kohlenbergwerk EIE 11“ Brüxer (Die Ziffern in Klammern besiehen sich auf die Beträge der Vorwoche.) westlich von Schottland enksendet einen Ausläufer nach Nordweh⸗

Rente 97,52. Mit 1 Mitteilungen des 5 en New Vort, 16 Aprl. (c8. T. B.) (Stzaih] Die Kendenz veröffentlicht vom Berliner Wetterburaau. Drachenaufstieg vom 15. 8 83 S get Be fart anf bnh Blankoabgaben in leitenden Vom 16. April 1909, 6 bis 8 Uhr Vormittags: Seehöhe 8 [2310 Werten zur äche. urse gaben im Verl Sta m 500 000 m Abgaben und Gerüchte, daß die Haussefpekutantenlsufe auf Landoner Seehöhe.. See m. 1000 m 1500 m]2

500 m [1000 m [2000 m 2500 m] 3100 m Fenens 699 3,1 12 [85J18 Liquidationen geltend. In Spezialwerten fanden erneute Manipu—’ Temperatur (0 0) 1,3 2,0 54 8,5 121 1 Cl. Fchtgk. G% 77 84 93 84 96 W ationen statt Am Nochmgtog, war die Hasturg eumelasbir, Zie. he., ah, n u8 nge 19,1 Wins Füicnng. NIw Aw, Iiw wuw w ve größere Realisierungen und Blankoabgaben führten zu einer erneuten Wind⸗Richtung. WNW NW N W NW NW NW äes, ö13 16 17 16 18 nböen; und. Dur Zins 8, b. nsrate für 8 1 on Fracto , von r⸗ Darlehn d. Tages 2, Wechsel auf London (60 Tage) 4,86,39, Cast⸗ E“ 8 wolken in 1340 m he. eaeas cg ne7g nSg; 2250 m Temperatz

zunahme von 12,/7 bis 11,7 °.

eit gekauft hatten, realisierten, weiter nach. Auch machten sich