Z——“—
zum D M) 90. N. Urtersuchu 3 Frusee
sachen, Zustellungen u. dergl.
gen, Verdingungen ꝛc. rtpß
8 Dritte Beilage 1 eutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 17. April
Sffentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
6.
7. Erwerbs⸗ und Wirtsch
8. Niederlassung ꝛc. vo gft 9. Beeherlafung 3 5
h ang
Pöge)
892 1 ng
se 8*
1ö972
9 d. lü nerstag
2
Beri 8g” uͤber
lung d Bilschnegat .
ußfa
R
F852
Kahri fr n ormals J.
im 31. Dezember 1908. 2 gundft Artiva.
* 9 2* 9 2 9 9* 8
at
onto
8 8 icselkonto E11““ K
ffe afs
a
separat 1 Fautzonatesarko ektenkonto d. P
0 0
der
Fevinnvosstedit. auf W
Fewinn
Kure Lg.
manditgesellschaften en u. Aktiengesellsch.
z d. J. bel der Deutschen ommanditgesellschaft auf Aktien, in ℳ “ eines Notars erfolgten Aus⸗
i Anteilscheinen unserer
108 189 204 293 296 314 316 354 41 546 580 642 648 663 691
Die gezogenen Anteilscheine werden) Juli d bei der Deutschen itgesellschaft
80 1 — — 72 — — S.
506 5 76d 768 ü nngnorden. zum Vübeantbanne Preme Bremen gekündigt rhaven, den 31. März 1909. Der Vorstand.
des Verlagsgesellschaft ainzer Tagblattes.
tionäre werden Feeene . Geschsteia
se benen Ak iermit zu der am
J same v ale der Gesellschaft statt⸗ Ralung eingeladen. rdentlichen Generalver⸗
Tagesorbnun
as abgelaufene Ge
r Entlastung an
Lenins fne über die Verwendung des Rein⸗
1
Vahl von Mitgliede d tsrats. hl- von drei Repfforede⸗ Aufsichtsra
. April 1909.
Der Vorstand.
ainz, den 1.
ühmaschinen Stahl Apparate Mehlich in Berlin.
— 5 S
8 SISISSI1218115öböv
EE“
abrikeinri 1111414“*“ 1 chtungsk
Ree aea.... 1 ellkonto “ nälungsute entekonto
ekuran ko 1* 8 Uarenkononto
: Faafieftent
— — — — — —
““
tenko dkonkonto
““
Gest h 8 ämi
hestundete Prämien 0 ändige Zinsen und Mieten 1 Rüetständig⸗ 82 den Agenten a eschäftsjahr 12) Barer Kassenbestand .. .. Inventar Sonstige Akti⸗
erekonto eu Herufenreservekonto 1
Kont genossensch Fwältkrentkont
afts⸗Re „Konto ht 7 Krede. 8 Facfnstents 11X““
“*“
ewinsfonds
☛8 sg
E Eböö32—
. 114 628,13 *I7086,39
8 . den 2 verstn, z2nstzcze Lebens⸗
Effektenkonto urtenzinsenionto .. .. 8 Vorstehen Grunbsücsenkonto 8 Ceselschah wausget aben Fesicl einverstanden.
Berlin, d
Au decengenan Dividende von erer erfolgt von heute ab 1esüe ouhe bei der n 8 -resden.
D Feuge⸗ Markgrafenstraß
Vorjahres
Vorjahres
2) Prämies für: . Ka 8 felost abgeschlosse b. Kapitalversicherung elbst abges⸗ c. Rentenversicherungen selbst abgeschlossene d. sonstige Versicherungen. olicegebühren pitalerträge Gewinn aus Kapitalanlagen: a. Kursgewinn b. Sonstiger Gewinn Vergütung der Rückversicherer 7) Sonstige Einnahmen. Gesamteinnahmen .. C. Abschluß.
amteinnahmen amtausgaben Ueberschuß der Einnahm D. Verwendung des Ueber 1) An den Reservefonds (§ 262 gesetzbucho) . die sonstigen Reserven 3) An die Aktionäre
4) Tantiemen an:
a. Aufsichtsrat . . . b. Vorstand c. Sonstige Personen 5) Gewinnanteile an die Versicherten:
Gewinnreserve
6) Sonstige Verwendungen
Wechsel der Aktionäre oder Garanten . 1
ypotheken 4) Derlehen auf Wertpapiere 5 gertpapiere: 2 a. Mü⸗ b. Sonstige
H. Keibel.
Walter Quincke.
Berlinische Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Be Rechnungsabschluß für das 72. Geschäftsjahr 1908. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8
A. Einnahmen.
1) Ueberträge aus dem Vorjahre: a. Prämienreserven b. Prämienüberträge c. Reserve für schwebende Versicherungs⸗
8 11818*“¹
aille d. v der Versich 8
Zuwachs aus dem
des
8 lebeischusse: 1 421 564,05 erven und Rücklagen
e. Sonstige Reserven 9 Cn —;
Zuwachs aus dem
Ueberschusse des
Htalversicherungen auf den Todesfall ene
een auf den Lebens chlossene
FE““
„81“
8 g6
111“
111“*“
6 6
Gesamtbetrag..
Berlinische Le
ens⸗Ver bschl “ 1da, demnas liltimo 1908.
1111-1““
delsichere Wertpapiere. nden “ Ialien)
6) “
cen 1— sbankmäßige Wechsel
8 ig. heüsern
6) Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Ver⸗
sicherten 7) Sonstige Reserven, und zwar:
9) Barkautionen.ͤ 1
9 Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 10) Sonstige Passiva, und zwar:
11) Gewww w w wcrncn
Gesamtbetrag..
März 1909. “ 858 1ö1““
ange. “ den vom Vorstande der Berlinischen Lebeng⸗Versicherungs⸗ Ulten Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß ir “ erklären uns mit dem Inhalte aller Teile
en 25. März 1909. Der Aufsichtsrat der Berlinischen Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
ie Auszahlung der Dividende
e 11/12. Geöffnet Wochentags von
B. Ausgaben.
1) Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle
der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ ö“
üFeeisct “
b. zurückgesteit
2) Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im
aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ herungen:
a. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a. gelelstte.. ℳ 4 439 205,65 6. zurückgestellt . „ 323 970,—
Kommanditgesellschaften auf Aktten und 8 1 chaften 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
gründet 1836.
b. Kapitalversicherungen auf den Tebenssall⸗ galister— ℳ 668 010,— 8. zurückgestellt..„ 2 500,— c. Rentenversicherungen:
a. geleistet (abgehoben) ℳ 375 008,70 ;. zurückgestellt (nicht ab⸗
hHehoben) 8 4 164,40 3) Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst ab⸗ geschlossene Versicherun r d II
4) Gewinnanteile an Versicherte: a. aus den Vorjahren: a. abgehoben ... .. ℳ 237 552,12 ß. nicht abgehoben ... „ ee b. aus dem Geschäftsjahre: a. abgehoben... ℳ 1 060 744,64 . nicht abgehoben „ 363 198,79
5) Rückversicherungsprämien für Kapitalversicherungen auf den Todesfall .. 6) Steuern und Verwaltungskosten: 2. Stenernrnrnrnrnrnrn
7) Abschreibungen—
8) Verlust aus Kapitalanlagen: Kurbberlast“ 8
9) am Schlusse des Geschäfts⸗. lahres für: a. Kapitalversicherungen auf den Todesfall. b. 2 „ „ Lebensfall. „c. Rentenversicherungen . . . . .....
10) Prämienüberträge am Schlusse des Geschäfts⸗
jahres für: a. Kapitalversicherungen auf den Todesfall b. 8 „ „ Lebensfall. c. Rentenversicherungen . . . . .....
8 Sonstige Reserven und Rücklagen . . . .. —
sicherungs⸗Gesellschaft.
ür das 72. Geschäftsjahr 1908.
9 Gewinnreserve der Versicherten .. . .. ..
Sonstige Ausgaben —— Gesamtausgaben..
1) Aktien⸗ oder Garantiekapital . . . . . .. 9 Reservefonds (§ 262 des Handelsgesetzbuches). 3) Prämienreserven für: a. Kapitalversicherungen auf den Todesfall. b. „ „ „ Lebensfall. c. Rentenversicherungen . . . . ..... 4) Prämienüberträge für: a. Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 8 „ „ Lebensfall. c. Rentenversicherungen .. .... ... 5) Reserven für schwebende Versicherungsfälle: beim Prämienreservefonds aufbewahrt..
b 12121212
05 222 96179
Begründet 1836.
E. Passtva.
a. Gewinnreserve der Aktionäre. ..... b. Spezialreservefonds . . . .. “ c. Kriegsreservefonds .. . . . 1“ d. E1 “ “ e. Reserve für nicht abgehobene Rückkaufswerte E „ Wiederinkraftsetzung von Ver⸗
heruggaen g. Grundstücksreserve .. . . .... h. Noch nicht erhobene Dividende der Vorjahre
. Beamtenpensionsfonds . . . . . ... Pensionsfonds für Generalagenten ... Vorausbezahlte Zinsen und Mieten ... 3 2 EIII .Hinterlegte Prämien . . . . ..... zuthaben der Reichsbank ...
Fg9 ESFEF
Gesamtbetrag ..
Berlin, den 3. März 1
Dr. Alfred Se Mathematiker der Berlinischen Eberan.
Berlin, den 26. März 1909.
Die Revisoren der Ber Th. Beccard. linischen Lebens⸗Ver
ä 1 aul Dammeier. ktionäre erfolgt mit ℳ 162,— auf jede Aktie v ap. di Ie Uhr, Sonnabends 9—1 Uhr. vom 16. April 190
Berlinische Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Verlin SW., Markgrafenstraße 11/12.
— ₰
Die in die Bilanz der Berlinischen Lebens⸗
Schluß des Geschäftsjahrs 1908 unter Poftis Versich. Pafsis von ℳ 79 679 437,30 eingestellte Prämienres Gesetzes über die 1 Versicherungzunter ohne Anwendung der Z 8. oder einer ähnlichen Method
erve ist gemä⸗
5 nehmungen von 1 6 Abs. 1 des
Mai 1901 und
s.Gesellschaft: 9 ab an unserer Kasse,