[5975]
G. dien Fro.
ist
be
ist die Ler
Die be
unseren C im 15. April ab über dieselben sn anengselschaftskassen in Dresden, 2 Bescacfahanggagernane⸗ bei der Wien, Ottakrin Fe806 . 3 Statutenmäfig⸗ Aufsichtsratswahlen. 8 meinen Perstr 20, und jejeni en Aktionäre, welche an den Beratungen shoben weübtheilung Seeutschen Creditanstalt und den Beschlußfassungen dieser Gesellschaft teil u- Die nenerde - 8g nehmen wollen, haben bis zum 10. Mai mseren Amn Talons mit D 1909, Abends 6 Uhr, durch Vorlegung ihrer 0. de ktien Lit. A ividendenscheinen zu Aktien in dem Bureau des Notars Herrn alomn mir ts. ab ge 1 Lit. B werden vom Dr. Wartels, große Häckerstraße 13 in Ham⸗ böngenattnopvelten umceereschunch er alten burg, oder in Hem Zureau der Hollerschen Dresdennten Ctellen gFa ernverzeichnis an den Carlshütte in Rendsburg zu legitimieren und n, am 14. Aveil 1ggegeben. können daselbst die entsprechenden Eintritts⸗ und and. Stimmkarten in Empfang nehmen. Römpler. “ April 1909. Reudsburg“ den 15. Ap
is Divid 8. 90 8a.. Comustahlung erfolgt 1 vupong Nr. 16 sarsen olons gegen Rückgabe bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗
bei 8. Heanschen Bank, albank für Deutschland, aankhause Delbrück Lev & Co,
in Verl
beschaft
d in Frau
Die 1Pigende fesgesezt
eäescelesge kön
A
ktien⸗Ge
ie Herren
euhausen (Schweiz). Arttendividende pro 1968. der heutigen Generalversammlung ze⸗ für das Geschäftsjahr 1908 auf: 2 Aktie von nom. Frs. 1000,—
l 99
in:
ukfurt a.
austalt, verein,
in Schaffhausen: &
M.: bei dem Bankhause Ge⸗ ach,
in Zürich: bei der Schweizeri
bei der Actiengesell
bei der Schweizerischen Kreditanstalt, schaft von Speyr &᷑ Co., bei dem Bankhause Zündel
Co, bei der Bank in Schaffhausen, in Neuhausen: an unserer Gesellschaftskasse. Die Coupons sind in Begleitung eines Nummern⸗ verzeichnisses einzureichen. Neuhausen, den 15. Der Vorstand.
April 1909.
schen Kredit⸗
bei dem Schweizerischen Baunkverein, in Basel: bei dem Schweizerischen Bank⸗
Protalbin⸗Werke⸗Aktiengesellschaft.
rot 8 bbin⸗Werke Aktiengesellschaft. für das Jahr 1908 auf
00 20 ℳ pro Aktie Lit. A
heute 0
70 =
orden.
Nr. 1
nen ge — 8 8 Flaen Elalseferung der Divi
908 8 Bilauzkonto. Passiva. dnd 11“““ exee . ℳ 1908 31. An Inventarkonto 181“ 1 1 8 Dezbr. Per Aktienkapitalkonto A. 400 000⁄—- ontokorrentkonto. . . 110 802/14 31. Aktienkapitalkonto B.. 355 000 — Pffektenkonto.. .... 140 200—- Reservefondskonto.. .. 29 089 81 atentekonto. . . . .. 581 804— Aktiendividendenkonto.. 150,— Gewinn⸗ und Verlustkonto 48 567 33 Debet. 832 807,14 832 807 14 19098 — Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. 8- 1u““ — ℳ ₰ 81. ℳ A₰ 1 6 776 3 Betriebskonto: 25 000 8 88 Gewinn der Zentrale Dresden 34 620/52. 48 567‧ Gewinn der Repräsentanz Wien Kr. 44 182,76 37 555 35 iürlenre 11“ 5 780/ 75 ffektenkonto 1 969 50 8 Vortrag aus 1907 . . . . 41806 esden, den 31. Dezember 1908. u““ Protalbin⸗Werke Aktiengesfellschaft. R Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. e- üd. Sulzberger. Römpler. A. F. Silomon.
[6033] altenen Generalbersammlung
ℳ pro Aktie Lit. B
Bilanz und
Der Vorstand.
Aktien⸗Gesellschaft der Hollerschen Carlshütte bei Rendsburg.
Ordentl. Generalversfammlung der Aktionäre am Mittwoch, den 12. Mai 1909, 2 ¼ Uhr, in der Börsenhalle in Hamburg, Saal 14. Tagesordun
1) Vorlage der Gewinn⸗ und
Der Aufsichtsrat.
g: Shelettret cnng. der des Berichts des Vorstands;
sellschaft Chemische Fabrik Rhenania in Aachen.
Herren
vom 14. April d. J. stattgefundenen Wahl zum Aufsichtsrat besteht derselbe nunmehr aus den
der die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit gemäß Artikel 31 der Statuten zu Bilanzk . 8 Uhe üfrigen ordeutlichen 8.d. auf Montag, den 10. Mai, Nachmittags mnn— 2³ as Geschäftshaus der See. EI“ 47/49, eingeladen nh. ℳ (₰ 1908 Per 2 1 agesordnung: 1u““ es⸗ ebäuderkonto 205 111 1 90— 9 Bericht über die Lage des Geschiis im allgemeinen und das abgelaufene Jahr. 31. Arealkonto. . . . .. 69 838 88 95 Eesennpülelkents. e *) Berichte der Revisionskommission und des Aufsichtsrats. u ypothekenkonto .. . . .. 64 000— Spenialreservefondskonto. .139 240 Veefage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Feststellung derselben und der Dhrnstto, “ 1— Reservestellungskonto für Weri 8 e. t“ 173 725 — . 9 Amtrag auf Entlastungserteilung an Vorftand und Aufsichterat. EE1“ 97651 90 X“ 9 Neuwahl für ausscheidende Mitglieder des Aufsichtsrats. 8811“ 100 224 — Actiendividenvenkanto ..... 1 280— A Ernennung von Revisoren und deren Stellvertreter für das laufende Jahr. Kassarönececes 7 720 36 Genußscheindividendenkonto. 210— achen, den 17. April 1909. Konto: Wert eines angekauften Reingewinn. ℳ 103 422,50 18 lun Gemäß Artikel 89 d 8 a 78 ssen Anmeld 1““ der Generalversamm ö 10 080 “] 1 g spa er Statuten müssen Anmeldungen zur Te . eine ezialpapieres. — spätestens am dritten Tage vor derselben, also am 7. Mai beim Vorstand erfolgen. Kontokorrentkonto. . . . . . 21 820 24 104 2785 bes a “ 37 222 43 “ eizungs⸗ und Ventilations⸗ 8 Le luminium⸗Industrie⸗Actien⸗Gesellschfft, Neuhausen (Schweiz). voö1ö W“ 4 Bilanz per 31. Dezember 1908. Pafsiva. ewinnanteilkonto 22396 25 Eeuu,, —— 875 257/95 85 875 257/95 Fr. C. Fr. C. Aktienkapital Fr. 26 000 000,— Fr. C. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. 4 800 379 21 mit 50 % einbezahlt . . . 13 000 000 — 1908 5 876 337 78 Oüligationenkapitak . . . .. 5 520 0009 ] Dor Unkolenkonto. . . . . . . . . .. z n8 ℳ 3 6 632 760702 Reservefonds. .. .. 1 700 000 31. Gewinnvortrag von 1907 . . . ... 885,45† 31. konko *.sen. 33 129 80 B * 14 384 936 66 Penfions. und, Hatectatgunghe Reingewinn Chro 1908 ... . .. 103 422 500% Gewinnanieilkonto. 77 396,25 martistert big 1907 “ ve 852 800,— 1AXA“ Bilangkonio .. 865 45 Amorti Fr. 21 119 141,17 “ 1 332 984 82 Gewinnvortrag von 1907 „ 865,45 “ in täcert E1114“ —,or257 s ngfscae m AS 21 519 141 17110 175 272/50 Ee; Fr. 1 356 419,99 5 % Div. a. d. Aktienkapikal 8 8 1 3 . S Marseillagen: Rehngeninn e 390 957,99. 4177 37798 6 % Tantieme a. d. Auf⸗ vhschmieden . . ... 4 628 909 05 113141·“ ö“ „ 5 005,35 Sajlwerke ng. 4 679 31574 Tantieme a. d. Vorstand und ͤ111m1“ 1 246 522 (24 “ ; 6 002,65 m. 10 554 747, 02 ℳ 10,— Gewinnanteil au — bis 1907. 99 2294 982 20 3155 Genußscheine. 31 550, Fefe ta. öö 1— 3 18 v a. d. Aktien⸗ ank 1 apltal Lit. X5 — Dehischefften “ 958 8 8 Weitere ℳ 8,— Gewinn⸗ vrrüken “ 2 420 497 27 anteil auf 3155 Genuß⸗ 1 8 in 0 WEEEE1“” „ — Soll 26 583 162/80 26 583 162/80 8 ℳ 104 287,95 — Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1908. 8 111 390 30 111 590 50 a — lererxaascareeeaeerd eneeeae. . r. C. sichtsrat. Der Vor 2 beerne naroten “ F“ ’ ad bo bee ad 1907 S 1 8 419 95 Konsul Stalling. Kommerstenrat A. F. Silomon. Rud. Sulzberger. Baccifatgäreibungen “ 40 804 54 Ventigertc 8* “ 3 28 — XSe., .“ — do des enkonto 2 ;
G ”: Vortrag ab 1907 Frean aus diversen Beteiligungen 553 14299 15679] 8 Kehsal Frlt Stalling in Dresden als Vor⸗ Rangewinn 5r. 1356 419,99 Ertrag der Liegenschaften.. . .. 45 92263 Dresdner Albuminpapierfabrik Insherat Georg Schubert in Dresden alr ftel⸗ ro 1908 2 820 957,99. 4177 377 98 . Aktiengesellschaft. Canr endem, Vorft hens. E“ 5 563 410 66 † 5 563 410166 Die Divibendenscheine Nr. 24 unserer Altien erdinand Salomon in Dresden,
18958) Lit. 8 “ 9. 1 die Gewinnanteil⸗ abrikbesitzer Richard Anschütz in Dreden,
Amminium he der Heaitschen Bank, Filiale Frank⸗ Hebe⸗ Iregsoer Baant in Zreoben deate sln Pir⸗ 8. 8 Firn L“
„Indnstrie⸗Aktien⸗Gesellschast, zum gart,. kurze Schweizerwechsel Nach der in der ordentlichen Generalversammlung Dresden, den 14. April 1909. 1““
Der Vorstand. Kommerzienrat A. F. Silomon. Rud. Sullberger.
Debet
Dresden, d
[5676] Vereinigte Fabriken photographischer Papiere.
Gewinn. und Verlustkonto per 31. Dezember 1908.
Der Aufsichtsrat.
sen 31. Dezember 1908.
Kommerzienrat A. F. Silomon.
1908 An Per Dezbr. Immobilienkonto . . . .. Gewinnvortrag aus 1907 . 31. Utensilienkonto . .. Effektenkonto A . . ... Heizungsanl. und Maschinen⸗ Kautionkeffektenkonto. . .. Io3 4“ 9 787 Zinsenkonto ... Steuernkonto . . . . . . 8 37 960 Hpypothekenzinsenkonto .. Unkostenkonto . . . . . .. 209 536 Effektendividendenkonto.. Gewinnanteilkonto . . . .. “ Gewinnvortrag 9 88 8 Reingewinn ö“ “ pro 190b8 „ 234 696,70 247 542 601 66972 601 669,27 Aktiva. Bilan 11u1.1“*“ — dage Bellegskont 15 965 8 ₰ hezbr. Betriebskonto . . . . .. 415 Aktienkapitalkonto... — 31. ö 89 88 Genußs⸗ erer⸗, “ ssatenctbt Reservefondskonto . . .. 115 500— Wechselkonto. 165 729 Spezialreserbefondskonto .. 522 900 — Effektenkonto KX ..... 111 697 Dividendenreservefondskonto. 125 000 — 8 Bä 280 534 ypothekenkonto. .... 54 91172 8 “ 244 461 onto der Ernst Sulzberger . “ Siiftu 70 334 38 Stiftungseffektenkonto. 68 091 Reservekonto auf Beteiligungs⸗ 8 Kautionseffektenkonto. . . . 4 979 kontazt“ Gaskautionskonto . . . .. 680 Aktiendividendenkonto ... ypothekenkonto . . . . .. 138 000 Genußscheindividendenkonto mmobilienkonto . . . .. 263 661 Gewinnanteilkonto. ... Utensilienkonto . . . .. 21 580 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Heizungsanl. und Maschinen⸗ Vortrag aus 1907 entkcl 1““ 29 363/60 ℳ 12 845,63 “ 8 S Reingewinn “ eubaukonto .. . . . .. 26 64 ro 1908. „ 234 696, 1 Beteiligungskonto . . . .. 21 420 — 1 — 22499870 247 542 Reklamekonto . . . . 9 785 90 Pate tkoentt 5 001 — 2 374 300 8.
2 374 300/82
Der Vorstand. Rud. Sulzberger. Dr. Pasel.
[5677]
lieferung
festgesetzt worden.
Vereinigte Fabriken photographischer
Papiere.
In der heute abgehaltenen Generalversammlung ni die Pwivenv
ür das Jahr 1908 auf % — ℳ 80,— pro Aktie, 24,— pro Genußschein
der Dividendenscheine
erhoben werden.
d Gleichzeitig erfolgt die Ausgabe neuer Talons
Die Beträge können gegen Ein⸗ r. 20 von den Aktien sowie der Gewinnanteilscheine Nr. 20 von den Genuß⸗ scheinen vom 15. April ab
an unserer Kasse, Blumenstraße 80, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresben,
bei der Dresdner Bank, Dresden,
mit Dividendenscheinen und
Iebe an vorgenannten S
tellen reichung der alte gegen Ein⸗ Fheemmtenhe lfchnrlon,⸗ mit geordnetem doppelten
Nach der heute stattge 8 ommerzienrat A. F. Silomon, hier, als Vor⸗
tzenden, Georg Rotter, hier, als stellvertr. Vorfitzenden,
Richard Anschü erd. E.Aaschüd, Fser⸗, uft. Kleffel, Berlin.
echttanwal — Gaston Felt Richar Sulzberger, Wurzen
Dresden, am 14. April 1909. Der Vorstand.
Gewinnanteil.
Sulzberger. Dr. Pasel.