nhfc fener nict auf Sendungen ftr die ruslschen Teuzpen, nd
Konkurse im Auslande. fuhrwaren, llabfertigung Der Bergbau im mexlkanischen Staate Sinaloa hat sich im Rumänien. 1 Vesttumungzörte efzedert rcgeh öö“ verstofienen Irüben auf seiner gewohnten Höhe gehalten, und es dürfte — 8 . 8 1“ in den Produkten sogar 8 eie zu “ Fenele⸗ vunesun Schluß der 8 1 . a en statistischen Daten gegen da 1 S— 1 Schweiz 18 Abnahme nin s 1. ütr „nhele des “ Handelsgericht. Name des Falliten Fordegungen “ Heransgabe eines amtlichen Warenverzeichntsses zum zu bemerken ist, so ist das auf den Umstan zurũ 1 b Staate Durango und Territorium Tepic gelegene gfatkazi Ee Borarbeiten zu dem in Kez 8 ee Mühnenr ige. sn. Prodakte über hacslan exportieren, in ihrer Aus⸗ Frfsn MereieIe. ö“ 29 April/ vkehenen aga⸗ en schwehterischen Zolltarif, b ß sein Er⸗ beute zurückgeblieben sind. Eine im Norden des Staates gelegene (Bukarest) Ferna⸗ .Mai 1909. cheinen Ende ocerseichnisse G 85 vorgeschritten, Goldmine, I“ an “ “ 82 e eee 8 1 ” Pe — 8 b de Zalt Frage, auf welche Weise sich eine einheitliche Handhabung gutes Ergebnis zu verz 1 8 1
ifs erreichen lä t, hat die schweizerischen Behörden schon Golderz angetroffen wurden. Die größte Silbermine des Staates,
wiederholt beschäftigt.
*
„Minas del Tajo“, deren Erze jedoch auch stark goldhaltig sind, vrxrxr 8 2., nchrichtenblattes füh Fatlecer der usneb aetanhenag eh 1g seit Jahre zu der Verhüttung ibrer Erg, Evan⸗ ZT“ 89* Kv bltn 314, und Briketts des für dnn vestsh r die Falfledten 89 dSe Nachrichten latis, kalium mit sehr gutem Erfolg und verarbeitet jetzt dieensene 2 das bei der eratung 180 Geleft brausgegee das Jahr 1907 von Erz im Tage. Eine andere Silbermine, die „Butters Copala Mines’,
Ruhrrevier Oberschlesisches Revier 3 Anzahl der Wagen
Gestellt 22 810 8 200 Nicht gestellt
den deren Erze nicht goldhaltig sind, baut jetzt eine neue Hütte auf mit dötongeösfschen b 4 Nüsegung gebracht w ohr Pen mfe ne beinahe durchweg deutscher Maschtnerie und will, die Aufstellung einheitlichen Tarffanwendung 8* 6 8 bergeg Aussicht stehenden amt⸗ derselben beendet ist, 300 “ 8 Eö 8s 8 1 wbandegteschais fo eöa Magnavmem e eeen⸗ ZI“ 88 g; 1 des Sllberprelses eine sehr empfind⸗ Geftellt.. inez Die von den Zoll ehh tsdtrektionen und Zollämtern am Ende Silberminen durch das Fallen t sich ibre Lage wahrend des ve. MNlcht geftellt h⸗ Fenafleden Monats eingerechten und von der Selohektice sicte winbuße erlittn 1“ kverschmmert, da benm ten Ferssierungen werden in . dene Fol- der Silberpreis während desselben allmählich Hmmmer vethe Fsen Die diesjährige Generalversammlung des Hezischen ve. hennden grezüteeßtmech fns 8 EE“ — 2 “ ünnen ara a York 5 sicherungs⸗Schutzverbandes, E. V. in Berlin, dem etwa sim Fenden Handelsfirmen periodisch mitgeteilt. Daneben werden zu Anfang Dezember
am 18. April 1909: 3 351 ’
1 180 Korporationen und etwa 175 000 direkte und indirekte Mitglieder uf den Tarif bezüglichen Erläuterungen, Begriffsbestim⸗ 47 ⅜ Cents für die Unie zurückging. Wie der frühere hohe Silber⸗ nach Ausweis des Geschäftsberias 9 8 7
ti te, so. i je angehört haben, find t am 30. Ap il d I. Nachmittags 2 ½ Uhr 49 um preis die Minen in doppel er H sich ns st auch jetzt b b 2 2 8 r19,
i⸗ 4 4
† der Nachteil, welchen der niedrige Preis ihnen verursacht, ein zwe otel Adlon zu Berlin statt. Aus der Tagesordnun ist folgendes azgegeben, en, 1902 an die Zollbeamten, 9 “ facher. Einmal erlangen sie für ih e Produkte auf dem Wiltmarr 1) Erörterung der praktischen Tätigkeit des Bechanbes⸗ über den aug 8 kanen verkraulichen 1 8 8b nach Möglichkeit einen niedrigen Erlös, und dann ist die jetzige feste der kand eg. a. in der Brandschadenregulierung, Referent: Diplomingenieur A. ecnung za⸗ aan elskreisen sshen⸗ brecung abe des Gebrauchs⸗ Währung der Grund, weshalb sie für diesen Erlös in er Hem in Zezewski, Berlin, b. in der Begutachtung von Versicherungsverträgen, hrisg un⸗ laßen. werden die seit der letz 8 u 8 ngen des Zoll- münze nicht den Gegenwert bekommen, den sie in früheren Jahre Referent: Sekretär Johs. Pottien, Berlin 2) Deutsche Refoem⸗ partements⸗ n 1907) erschienenen I. 8e “ zum bei der Silberwährung erzielt haben würden. So Kebtelhen sieh 88 Versicherienbank. Felhstkostend mach Karifpofttionem Feer . 5 dem Schweizerischen· Beispiel früher bei einem Silberpreis von 47 Cents in 1-e Sg — Die Direction der Dieconto⸗Gesellschaft, Berlin, veröffentlicht dandelzamiöö⸗ se an Intertffenten verabfolgt. (Nach de für 100 Doll. Gold, 270 Pesos in mexikanischem Gelde, wurden a in Buchform eine Zusammenstellung der Usancen der wichtigsten
gblatt.) durch den hohen Kurs für den niedrigen Silberpreis eutschädig Großhandelsartikel. Die Angaben beliehen sich auf Baumwolle, nit Inkraftsetzung des Gesetzes, betreffend den Verkehr waährend sie beute für diese 100 Doll. Gold nur 200 Pesos in mext, Blei Eisen, Gerste, Hafer, Jute, Kaffee, Kammzug, Kupfer, Maig,
Febenomitteln und Fekrr, Hessrkae Erlaß kanischem Geld bekommen. Naturlich macht dieser Umstand sich auch
troleum, Roggen, Rüböl (Raps, Rüb en, Leinöl), Alpeter, Bundennallztehungsverordnungen dazu. Der schweiterische bei dem Verkauf der sämtlichen übrigen mexikanischen Ausfuhrartikel Eetralean, oagen, Rnc Tervemtinöl, Mesen, 3eneh;, Sepeher eieham hat in Aüsfübrunga von Plrt. 57 und 59 des Bundes sessetzesx, fühlbar. . 8 8 Silb — In der vorgestrigen Aufsichtsratssitzung der Ge ellschaft für vom den. den Verkehr mit Lebensmitteln und Gebrauchsgegenständen, Bei Schluß des Jahres war ein kleines Anziehen des er⸗
beschlossen, daß 1 d hofft allgemein, daß dieses von Dauer elektrische Snc⸗ Beneatesgf nndtaghe n 1—
ꝙ˙e d. J. beschlossen, da ises zu bemerken, und man hofft allgemein, da laut „W. T. B.“ beschlossen, der zum 8. Mai einberufenen eneral⸗ 66 Ge ö 18 29. Fanbar 9. Idt⸗ Ueberwachung fein gen indessen muß der Preis auf 28 d in London und 60 28 versammlung für das Jahr 1908 eine Dividende von 5 % (wie im axnallebung des Gesetzes ist dem Departement des Innern über⸗ in New York gehen, um zum mindesten das Gleichgewicht wieder orden.
v lagen. bergustellen. (Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Mazatlan.) Vätlabreh bozjlsaslagen. Aktiengesellschaft A. Goerz u. Co. sehuur Ausführung des Lebensmittelgesetzes sind folgende Voll⸗ glesageverordnunge und Reglements sowie die Instruktion für die 8 rschschauer erlaffen
Limited, für das am 31. Dezember 1908 deenat⸗ Geschäͤftejahr weist⸗
laut Meldung des „W. T. B.“ aus Berlin, einen realisterten Netto⸗
a und mit dem 1. Juli 1909 in Kraft gesetzt Argentinische Republik. gewinn von 37 160 Pfd. Sterl. 11 sh. auf, und unter Berück⸗
ebraue erordnung, betr. den Verkehr mit Lebensmitteln und Zolltarifierung von Waren. Der Zollgerichtshof hat im sichtigung des vom Vorjahre herübergenommenen Verlustvortrages
de Hüchsgegenständen. 2) Verordnung, betr. die Anforderung an Monat Dezember 1908 u. a. folgende Entscheidungen g⸗etroffen: von 15 831 Pfd. Sterl. 8 sh. 9 d. verbleibt ein Gewinn von
an ksnomitkeichemiter 3) Verordnung, bais de Ac orxheruamcen chi Fenes 21 329 Ph. Sterl. 225‧9 4 9 I“
te antonglen Le ttelinspektoren. 4) Verordnung, betr. 8 8 Papier für Schreibmaschinen . . . . . . H. nung vorgetragen wird. m Zahre aben e veühnüschen Ffng sbe 88 lnspetere Lebensmittelinspektoren und Bänder aus Papier für Sch
er d des angemel. Verhältnisse bei der Gesellschaft wesentlich zum besseren zum rtsexperten. 5) Reglement, betr. die Entnahme von Proben deten Wertes gewendet. Bevor man zur Feststellung des oben erwähnten ehensndce der Untersuchung bon Lebenamütteln und Gebrauchs⸗ Apfelsaft ohne Alkohol, wie Getränke . . . . . . 25 v. H.
i.
ewinnes Fegnagt⸗ konnte die aus früheren Jahren berbliebene rest⸗ esträ 6) Reglement, betr. die Ausrichtung von Bundes⸗ ü
des angemel. liche Werteinbuße bei den Sbaresbeständen wieren eingebracht und die Pdenonntan Kantone und Gemeinden zur Kontrolle des Verkehrs mit 8 eln
8 deten Wertes Flhere Gepfedenbet 1 ausgenommen “ 1 diese täänden. 7) Verordnung, betr. da fü sarme, Wertschätzung 60 Cen⸗ Sharesbestände in die Bilanz entweder zum Ko enpreise oder zum hlachen dennessgfchaeh neeent er;,9. vn Fleisch und Fleisch⸗ Reseten gans han fan.n 8 8 3 3 88 8 8 . 25 v. H. Marktpreise vom 31. Dezember, welcher von beiden der niedrigere ist, fänen. 8 Verordnung, betr. die Anforderungen an die Fleisch⸗ Treibriemen aus Kameelhaar, Wertschätzung 60 Cen⸗ eingesetzt werden. Zu den Marktpreisen vom 31. Dezember gerechnet⸗ detr. 6 9) Instruktion für die Fleischschauer. 10) Verordnung, tavos Gold für 1 kg nach Nr. 1014 des Wert⸗ weisen die Sharesbestände einen erheblichen Mehrwert gegenüber dem nüce die Ausuͤbung der Grenzkontrolle im Verkehr mit Lebensmitteln schatzungstari1ꝛ’sctß. 5 .. Buchwerte auf. . 2 der Cinfrgzuchsgegenständen. 11) Verordnung betr. die Untersuchung Sicherheitsnadeln, mit Verzierungen aller Art, Wert⸗ — Ein unter Führung der Vereinsbank in Hamburg Handelg, fuhrsendungen von Fleisch und Fleischwaren. (Schweizerisches schätzung 2 Pesos Gold für 1 kg nach Nr. 2260 des stehendes Konsortium übernahm, laut Meldung des „W. T. B.⸗, 8 amtsblatt.) Wertschätzungstarifs . . . . . . Zurüftun Für 25 v. H. eine 1 . 18 1 Jahre 1 eaihe bs⸗ Sass 1 ollb utterale aus Leinen, ohne Zurüstung, für Helsingfors im Betrage von onen finnischen Mark. döcn ntwehn 1er bed r 8 angge Tö“ Grge eder 88 Kargbiier 6 — Freiherr Wilbelm 888 SeIa,er Bank⸗ oa von 0,20 Frank für 88 Grad reinen Alkohols und den des angemel, hauses Erlanger und Söhne, ist, lau 1n es „W. T. B.- aus uch Kelhentner fowfe vgäh hnanten uftr den Poppelzentner sinden b1ö.“ Se Franffurt a. M, in der Nacht vom 16. d. M. in Nieder⸗Ingelheim j a. . 2 Fästernn hüüse. ann Wein hergestellte natürliche Branntweine in (Journal officiel de la République Frangç gestorben
Anwendung, sofern sie mit 9 8
Ursprungsscheinen rden eingehen. 2
— Die bayerischen Staatseisenbahnen (rechtsrheinisches Netz) vereinzabmzen im März 1909 bei einer Bahnlänge von 6699 km
anamag. . (6573 km i. V.): 15 710 000 ℳ (i. V.: endgültig 14 953 287 ℳ). 8 Einfuhrzoll für . Durch ein von der National- Gesamteinnahme Januar mit März: 41 780 000 ℳ (t. V.: endgültig 8— 8 “ versammlung kürzlich angenommenes Gesetz ist der Einfuhrzoll für dn81aasgHder G. vt Melpun 58 Fe., 1509. vea g ⸗ 9 8 rj . 4 2 * Vorschriften über dis Eintat. von Hunden zu Zucht⸗ Vieh wie folgt festgesetzt worden: hSDoollar. Gold (März 1908: prov. 940 000 Fr. def. 1059 172 Fr). — Die Einnahmen 1909, Nr. lbat Memorandums der Zollverwaltung vom 4. Februar 8 2 Stück der 8Sn Pafin 58— v9hahanbetrugen ingr Vergangenen in Stelle ber Vorfsind durch Ratsverordnung vom 1. “ 1s Vich, lebend oder tot: 8 8 8 Woche 2899 828 fe. a8 18 2 Se 1e Uhritp ilung hemoranden orschriften der Ratoberorbnung vom 21. Mai 190 maͤnntschh 1 . sieedurh.. S. T. N Kberfttten Wnttel 4 iuhr vom Nr. 1480 B) folgende Vorschriften über die zollfreie weibliihhkhk 1616u“ Kaiserlich rus hen — fir 89 nn unge ollmächtigten für 8 Sollen 8 unden für Zuchtzwecke getroffen worden: ; Für eingeführtes geschlachtetes Vieh ist außer dem Einfuhrzoll n- b und R kstrzeich. 1 . 38 der 18 en⸗ in bom Züchte nde für Zuchtzwecke zollfrei eingefüͤhrt werden, so ist noch die Schlachthausgebühr zu entrichten. ausweis 1 Aö 8 9 — Apr olerhe ber⸗ 6 er ausgestelltes Zeugnis über die Rassenreinheit dem Die Exekutivgewalt 89 belm telgen gern 8 8 8. mee sifo gt 8 hetsanken en 9 Uere .
b ngangshafen dorzulegen. b Ul um 50 v. H. zu ermäßigen. Tiere, die Festain ben muß pon d iteur oder Einführer eine Zo inigten Staaten von Amerika und Jamalka bank bezw. den Ziffern der Vorwoche), alles in Millionen
äru 5 d zollfrei. (The Board of Prade Journal.) Rubel: Aktiva. Gold in den Kassen und auf besonderen Konten derntisch ngeeugnife ahejchtiehene Hund mit dem eingeführten eingeführt werden, sind zollf (Nr. 19 und 2) 1096,1 (1095,8), Gold der Bank im Auslande (D7 9
und 4) 133,2 (136,5), Silber und Scheidemünze (Nr. 10 u. 5) 78,8 (80,7), G Bolivien. “ 8* ihtsgesces 9 21218, 1nc,9 r Aus ür di — infü ä —, Ausfuhrzoll für rechnungen, sichergestellt durch Wechsel und Weripapiere (Nr. un sichten für die Kautschukgewinnung vom Palo ““ ö“ fü La ehfe⸗ 188g “ Bersaihs e. Heh ae 18 in Die G Colorado in exiko. äh veröffentlicht, wonach das englische und peruanische protestierte ind prolong ulden, geste ur 8 ewinnung von Kautschuk aus dem Baume Palo Colorado Goldwährun
der Cirlko befändet
igentum (Nr. 18 und 19] 6,2 (6,2), Wertpapiere lleiniges und gesetzliches Zahlungsmittel mit unbewegliches E tmiter übet sich noch im Versuchezustande. Die Entscheicdung Pfund Sterling als alleinig
üüser P er den Wert und die Verwendbarkeit des Saftes aus dem Werte von 19 ½ Pce. oder 12,50 Bolivianos in Bolivien ein⸗ Cr. h 2e,e,8, 8 vhehüese anf Lanse f neehe 6 er 20) ert un . ,4 (1, 1 1 v“” 11“ schnet, so würde S5 8 ür frei erklärt, die Regierung aber ermächtigt ist, . 8 „8), dess nüfenügät entgihch üuf üch deren Ziehrg nn din cr 85 reansfätbesmir 88 8 8r den erhältnissn 1ie 0. 1 Hechnung . 85 8. 2 küte n, sedürfnisse an 8 2 gfuhrzolle zu belegen. (2 3 2 „ 8 Viüschafie fingigen Beförderungsmittel, die Bn hsehr auch 1 88 8. Herdettnsegfnden alechcha in La Par.) Feteing (25 e650,h. dLne 189638 158 Stiten für Liedes gewonnenen Saftes zur Verfügung stehen. Die B1“ 11““ . assiva. 55 . 1Agte Zalh a aktio) Staaten 5 ieferung des Saftes auf den Markt der Vereinigten 8 — 1094,0 (1092,0), Kapitalien der Ban (Nr. 3 — 5) 55,0 (55,0), merikaniscssen ich annähernd, wie folgt, berechnen (für 1 kg in 8 Eiinlagen und laufende Rechnungen (6, 7, 8b c d e, 9) 495,9 1497 5) er Baͤume er Mänze): Löhnung der Eingeborenen für das Zapfen 8 22
. Venezuelag.
1“ “ . laufende Rechnungen der Departements der Reichsrentel ( ba] Frachteume und Lief ine Sammelstelle 12 ½ Cents; Paj Durch Runderlaß des Ministers der aus, 211,0 (218,8), verschiedene Konten (Nr. 2, 10, 11, 12) 37,9 (338 stter Bahn in dh en Kftes,zinehe Cents; Fracht von der wärtHalpcrl efatn vom 4. Februar d. J. sind die venezolanischen Saldo der N. ver⸗ der Bank mit 82. Filialen Gi12. 1b 99% Hieraus chen ahnstation nach den Vereinigten Staaten 5 Cents. Konsuln auf die Bestimmungen des Art. 69, Ziff. 7 des Gesetzes 13 Pessiva) — (15,3), Saldo der Konten mit den Reichsrenteien Fälogran wrgibt sich eine Summe von 20 Cents (84 ₰) für das über den Konsulardienst aufmerksam gemacht worden, wonach für das (Nr. 29 Akti
va und Nr. 14 Passiva) — (—), zusammen 1893,8 z, dabei' sind blieben: Verzinsung 1 des Reisepasses eines Ausländers, der ein solches verlangt, (1912,5). 2 8 fü ntinger ubes nsat mit dem W Ihsan. dene⸗ zu Hknttichte sod⸗ a ic,alh in. 8 Feh Vork⸗ 1o . 8 Err. B. In 85 vergangenen 1 äf und Beau derer in der Republik niederlasse 8 8 Sh eees ür 8275 I Füabero⸗ 88 der E“ andere notwendige (Nach einem Bericht der Kalferlichen Ministerresidentur 1r lazeragzene
Dollars Gold nach anderen Orten ausgeführt, die Silberausfuh vcben. Wahbeabe ür 10 Doll. im ö 8 betrug 856 000 Dollarg; eingeführt wurden 1510 Suer deanh bercanngn vüffnanat 94 Rüftengis,ansg un “ 8 8 und 24 000 Dollars Silber 00 Dollars Gold
lahtt werfchende Leiter der Arbeit ni geschaf 100 Doll. im Monat b
Oranjeflußkolonie. New York, 17. April. (W. T. B.
. ) Der Wert der in der „ vergangenen Woche eingeführten Ware der Kautschukgehalt des Saftes tatsächlich über 30 % be⸗ Bestimmungen über die Einfuhr von Waffen und ” n betrug 19 640 000
trä Denn stelt, wie
behauptet wi tlich höber M Geset Nr. 23 vom Jahre 1908 (Arms Do Fe ae,a 1” 9,Daler 8 der Borwoch en seet wird, d 8 is wesen er . Durch ein Gesetz Nr. 0 ola (Kansas), 17. April. T. B. ü e 88 8 8 Baezi Sesesgehägen “ Lentch ent⸗ and sdia l. n of 1908) ist unter Aufhebung der Arms Zinc Company ist wegen Nichibezahlung 89 Zhür die Lanyon en bezahlt 50 Cents für
1 i das Kilogramm in den Vereinigten and Ammunition Ordinance 1903 die Einfuhr von gezogenen Ge⸗ 1783 000 Doll. Bonds ei
treg, Die Fesihlt, wird d Munition dazu nur auf Grund einer von einem obrig⸗ deeffenden veststellung der Palo Colorado⸗Bestände, der Kauf der be⸗ vecien,n Beme (Magistrate) unterzeichneten Erlaubnis gestattet. sedeut nderei 5 e; mit ntenden ten und die
B.) Ausweis der Oester⸗ Pachtung der Zapferlaubnis sind mit Für den Fall, daß Personen nicht mehr als ein gezogenes Gewehr reichisch⸗Ungarischen Bank vom 1
en seit 1905 auf n behördlicher Verwalter 1eg ere e.g2,
Wien, 18. April. (W. T. )
5. April (in Kronen). 28 „ Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand 7 . K. zu nden, die k bhne die Hilfe einer tion dazu für einen zeitweiligen Gebrauch oder für Jagd G vom 7. April: tenumlauf dih Gfseten und Herttichkeiten nohi weranden gerson ded Megstenh der Jagdzeit einführen wollen, sind besondere Ve⸗ 1995899” orLAbn. 290) Säülberkurant 303 516 000 (Bun. nehnu (Roch muß die Anlegung von Kapital zur Ge⸗ stimmungen getroffen. Die Einfuhr oder der Besitz von Rehacsbene bare Wechsel 60 000 (Jun. 21 123 000), in Gold jahl⸗ 8 vCblorado.Saftes als ein sehr gewagtes Unter⸗ oder Geschützmunition ist verboten. Die Erteilung der Erlaubnis Haft
f n. Man kann annehmen, daß 5000 Doll. gewendet werden müßten, ehe man das erste Pfund e. (Nach Daily Consular and Trade
000 000 Lunverändert, Portefeuille 448 255 000 1 Waffen usw. ist ebenso wie (Abn. 72 568 000), Lombard 76 222 U⸗ Abn. 7 768 000), Hypotheken⸗ für den Besitz oder den Vertrieb von r- darlehne 299 999,000 (unveränd rt 14““ (ESar. 117000) stenerttie Nänder jaThäceegeren 8 577609,