Elisabeth Rohde j llach II. in Essen, gegen den Kaufmann 5 A des Vorstands für das Geschäftsjahr vom eafängncghe eee ee in Efsen. Feuerbachstraße 10, 5) Verlosung A. von Wert⸗ 1. April 1908 bis 31. März 1909. Bericht der
erin von de ten Aufenthalts, Kläger und Berufungs⸗ vom Aufsichtsrat bestellten Revisoren. Antrag des 16. Feencattds ahehrten his zur L“ “ “ aus einem Unfall, papieren. des Aufsichtsrats auf Entlastung für den Vor⸗ sie nnchtende Geldrente von pierteltbriich 79 w, hat die Hellagke und Bernfungsklägerfn gegen das [6476] Bekanntmachung. stand und Festsetung der Dividende für das ge⸗ fir das letzte Vierteljahr des 1 Lebensjahres, 63 ℳ am 13. Februar 1909 verkündete Urteil des König⸗ Die für das Jahr 1909 zur planmäßigen Tilgung dachte Geschäftsjahr. dens gis 3. Ledengiahre, 60 7ℳ sür dab 1, bi Aichen Autsgerichts zu Essen Berufung eingelegt mäi des 3 ½ % Düffeldorfer Stadianleihe von 1903 2)9 Ergänzungswahl des Aufsichtsrats und Vor⸗ nüeencjah ,63 ℳ für das 7. bis “ dem Antrage, 8 vorzeheichnet. nriehn n bee (K) (weite Ausgabe, Zinsscheine Februar / August) S EE“ liegen bis zur fällig vendendenäständigen sofaen 15 “ 1n- te dlrge., Fhref zur zmümnblichen Verhandlung b“”; Generalversammlung im Bureau des Herrn Carl nnd 6. November jeden Fabres, u ahlen und das des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des König, eine Auslosung findet daher nicht statt⸗ * (Hölscher, Wilmergasse 17718, zur Einsicht der iteil für vorläufig vollstrecbür, 8 klä Die lichen Landgerichts in Essen auf den 28. Juni] Disseldorf, den 13. April 1909. ktionäre offen. Füügemn ladet den Hellagten zur mändlicen Ber. 1909, Vormittags ö“ Der Oberbürgermeister. vEE ich mich, die
ing des Re⸗ 8 8 ufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte “ 8 1 Fech hantbekrnc 5 den 85gghe gng⸗ 8e Anwalk zu bestellen. Zum Zwecke der (6475] — Münster, den 16. April 1909.
ags 9 Uhr
lichen 3 . Zum Zwecke der öffent⸗ öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage FE 1“ Der “ 2 Auffichtsrats: kannt Bnicgtno wird dieser Auszug der Klage be⸗ 11“ April 1909. Die gemäß § 8 des Allerböchsten Privilegiums Landsberg a. W den 3. April 1909 4 Lücking, vom 28. März 1877 vorzunehmende Auslosung 16503] Der Gerichtsschreiber des Amnisherichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 1 —— ’’ Vorschuß⸗ & Sparbank A. G. 10” 8 eSelenaliche Juftellung. 16-00h efse giche, Festanung;, Halberstadt lontezen Lnbeiheschein 5ligenast d ae Wildeshausen. aot Sarka . Fimann Susta. 8 ji. W., w im Jahre zu tilgen sind, wir Apri brvollmächtigter. inder in Gadebusch i. M., Proleß roießbevollmächtigter. Justiirat Krüger in, Halbe.“in Wien 1,873 ben 12. Mai bieses Jahrer⸗ Die auf den 23. April angesetzte ordentliche
Berlin Moh Rechtsanwalt Dr. Waldeck in 8 iedrich Wolf Generalversammlung findet erst am 7. Mai
„Mohrenstraße 58, „sttadt, klagt gegen den Zigarrenmacher Friedrich Wolf, Na mittags 4 Uhr, im städtischen Kommissions, a. c., Nachmittans z2. Uhr, in Stegemanas
diet n vertne Ressagedtage Dnseeere ret; früher in d.eh- jetzt in unbekannter Ab⸗ Nr. 27 im Rathause hierselbst öffentlich ch ags †¼ hr, in Süsiais rte
tel statt. 3 daß Beklagter die Ige § 9 a. a. O. hiermit bekannt Ho 3 8 6. Avril n, auf Grund des Wechsels vom wesenheit, unter der Behauptung, merctort stattfinden, was zufolge 1 Nachfuge zur Tagesordnung: 6. 1908 über 4000 ä am in der Klagerechnung bezeichneten Waren zu den dort gemacht wird. Abänderung der Statuten § 26, betr. Verwendun 1 dal 1908, und der Prot⸗ürkeachs vesr ehn Juli] angegebenen Zeiten und den festgesetzten vorher ver⸗ Hagen, den 15. April 1909. des Reingewinns. 8 9
ur Fautt dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig einbarten aber auch angemessenen Preisen von zu⸗ Die städtische Schuldentilgungskommission. Wildeshausen, 1909, April 17. 6 dseeseä 42
Jnfen seirc von 4000 ℳ nebst 6 vom Hundert sammen 145,95 ℳ geliefert erhalten habe, auf welche
Für den Aufsichtsrat: Der Vorstand.. ℳ fü klagten an Kläger käuflich [6478] Wilh. Korl Fn
testen dem 6. Juli 1908 und 89,43 ℳ Wechsel. Forderung 15 % für vom Be i ährend wegen Auslosung Brauerei Wünsche & Co. Kolloge, Conr. Windel er.
2 iu verurteilen. Der Kläger ladet den gelieferte Aepfel abzurechnen seien, währen 9 1 2 3 Vorsitzender. Heinr. Benecke.
fütgte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ der Restforderung gegen den Beklagten ein Brrest 5 % Obligationen
r 5. cr. stattgehabten elften Ziehun Fanglier ü 5. Kammer für Handelssachen des befehl beantragt und ergangen sei, mit dem Antrage, In der am 15. cr. stattgeh ften Ziehung 16512]
00,— i Wünsche & Co. 8 ; andgericht erlin SW. den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den von ℳ 7000,— Brauerei Elertricitütswerk Illkirch⸗Grafenstaden Flüces Ufer Aegerichts 8 88 T Kläger 130,95 ℳ nebst 4 % Verzugszinsen seit dem 5 % Obligationen wurden die Nummern ch 1 st
vrmittage 8 len und die Kosten des Arrestes 5 45 50 57 73 105 133 137 150 155 183 191 A.⸗-G. in Eschau. dfsentin Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ 3 bligati 2 8 när⸗ s Königliche, Die Rückzahlung der ausgelosten Obligationen er⸗ unserer Gesellschaft zu Illkirch⸗Grafenstaden im Bhenccebelanm wird dieser Auszug der Klage lichen Meche nen güder Rechtaftrte 8 Fad Aung⸗ folgt gegen deren Rückgabe gemäß § 6 der Anleihe⸗ Sitzungssaale des Rathauses statt. n,
3 it 100 % vom 1. Juli 1909 in Tagesordnung: den 15. April 1909 Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen bedingungen m 8 V 4 B 8 t Breslau bei der Breslauer Disconto⸗Bank, 1 Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekann bei Herren G. von Pachaly’ 3 Enkel. 98* Geschäftsjahr 1908.
Gerihtsch 1 Schröder ning dötgg) reiber des Königlichen Landgerichts 2. gecHalverstadt, den 26. Marz 1909. Aus früheren Ziehungen sind noch rückständig: 2) Feststellohg der Bllam sowie der Gewinn⸗ und
Oe endler, Nr. 67 277 278 287. 8 Verlustrechnung für dasselbe Geschäftsjahr. 9 Ulhma Sflen iche Zus sn Beiin, Leipziger⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Breslau, den 15. April 1909. 3 3) Verwendung des Reingewinns. G f 8
lagt gegen den Buchhalter Hans 16201] Oesfentliche Zustellung. [6479] Bekanntmachung.
vaennc. friber in Berlin, jetzt unbekannten b 1 Bei der Auslosung der auf Grund des landes⸗ 5) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Feitcäl, ac Grund einer Bieferung von 17 Bänden Der Schmied Remigius Sibold in Rosenau, Prozeß⸗ 6
3. Januar 1883 aus⸗ Aenderung des Statuts in § 31 durch Streichung
; 8 äftsagent Spony in St. Ludwig, herrlichen Privilegiums vom 8 der Worte „Bürgerzeitung“, „Elsässer“ und
kafhn. und Eanftsaltenelephor, cc. tüöfidenen benlscht 25 vrchaftgagen Bingler, früher in S b 8n an eöhnste er⸗ Sg Nieger nung, ,El- 1
gusten mit em Ankrungeg⸗ bb ichte Rosenau, unter der Behauptung, daß ihm Beklagter nehmigung vom 10. Anleihescheine II. Aus, Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind verurteilen, Antrage, den Beklagten kostenpflichtig Viehkauf, Wagenkauf und Kosten insgesamt Prozent ermäßigten Anleihe 8 diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Altien
8 Fesen ⸗eiten die Kicgerin, 19995,78 zaub 288 80 19 schulde, 8 dem Antrage auf Verurteilung Füse en Stadt Münster stad folgende Nummern spätestens am dritten Werktage vor der Ver⸗
enlärene5 Urteil für vorläuffg vollst eckbar zu zur Zahlung dieses Betrages nebst Zinsen. Der über je 500 ℳ die Nummern 3 16 29 ammlung vor 6 Uhr Abende bei der Gesei⸗
d den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 2 schaft, bei der Bank Ch. Staehling, L. Valentin bönlichen Verhalägerin Lanet. PhsEeh gten das lseetn acges Rechtsftrettg vor das Kaiserliche Amts. 78 111 115 125, 132,134 153 155 163 201 339 & Cie. in Straßburg oder be einem Notar
57. — 1. i. Elsaß auf Mittwoch, den 341 346 395 415 4 interlegt haben. Uhaheehercht B rna. Drite, in Berlan. gane bec san Pünggsg, csas aahe 9 Uhr. Zum “ 89 FEern . “ Zamn Eschau, den 19. April 1909. ui Zrc. Funt 1909, Vorzittags i lihr. Zwegke der Fffenlichen Zustelung wird dieser Auszug 41068,86,122 922,92 Electricitätswerk Illkirch⸗Grafenstaden, e d 8
8 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
kannt gemacht. 8 die Nummern 23 44. A.⸗,G. in Eschau. usgug 8 er öffentlichen Zustellung wird dieser der Klage be⸗ benhril 1909 Lit. C über je 5000 ℳ die Numm Der Vorstand 8 Klage befannt gemacht. 162.0. 726.09. Hüningen den 16. Apr Die Rückzahlung der durch vorbenannte Anleihe⸗ r . Ves f dühee bhe 1 8 Der Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Lene 1. vrdundeten Porlehne erolg vom 8 Dr. G. Stoskopf. glichen Amtssgerichtssekretär, Gerk 2. (6223] Oeffentliche Zustellung. 885 1952 82s dacüscte Blieiüte Abteiiung162. (oSe Schaeigirneisr d. niriaatchghtenn Hacgin. Tasalbesceine der Arvenssgen vne de gug nüsr Artien⸗Gesellschaft sür Federstahl-Industrie Der Kaufweffentliche Zustellung. Wilhelmsplatz Nr. 8, Prozeßbevollm nrimilian ve insscheine. A. Hirsch & Co. Cassel en, klagt gegen den Maximilian verfallenen Zinsscheine vorm. A. Hirsch 8 2. Bhiestvattna Zose. Zierverser “ Baatlegg ehahe Alkonas jetzt unbekannten. Vom 1. Oktober 1909 ahb findet eine weitere Ver⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit Chelert u. Leyendecker j echtsan klagt gegen die Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Be⸗ iinsung nicht statt. d rügnündig seit 2u der am Montag, den 10. Mai d. J., Nach⸗ feb. Re Kaufmann Josef Vr nbech 189 Knß unde klagte für bestellte und empfangene Kleidungsstücke. Aus früheren eürls sind rückständig se⸗ mittags 4 Uhr, in unserem Fabeiklckale stati⸗ innten ohcs 8 früh r zu Derse lag, jetzt 227 be⸗ und für Schneiderarbeiten dem Kläger den verein⸗ dem 1. Oktober 1908: findenden ordentlichen Generalversammlung
1 ü . 289 356 374 379. 81 A. 2,95 ℳ verschulde, mit dem Lit. A über 500 ℳ Nr. 2
arenford und Aufentha tsort, auf Grund barten Preis von 882, 1 17888 Perurteitkungeng, mit dem ctarte auf kostenfällige Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zur Zahlung Lit. B über ℳ N.
eingeladen. r i. W., den 29. März 1909. ahlung von doogellogien als Gesamtschuldner zur von 882,95 ℳ nebst 4 % Zinsen von 237,75 ℳ seit Münste
Tagedordnung : 1) Vorlage der Berichte des Vorstands und Auf⸗
n 255 ℳ seit dem 1. Januar Der Magistrat. 8 sichtsrats nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ graanag 08. Der Aläbst 5 8 Zinsen seit dem den 1. “ an dem 1. Zulh 1gh8,, pon [6477] “ 8 lustkonto für das Geschäftstahr 19 8 sowie Ent⸗ kammenlichen Verhandeeläger, ladel, die Berllagten 182 60 ℳ seit dem 1. Januar 1907, von 145,50 ℳ 4 % Solms⸗Braunfels'sche Anleihe Nlastung des Aufsichlsrals und Vorstands. Feschteer für Handelssachene des Ieeeh 8 Land⸗ seit dem 1. Januar 1908 zu verurteilen und das vom Jahre 1880. 8 2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gätta 8 Bonn auf den 18 ” 178 Vor⸗ Ürteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig voll, Bei der am 1. April 1909 vor einem Notar vor⸗ gewinns. — en 88 9 Uhr, mit der 5 ven gbr inen bei streckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Be⸗ genommenen 19. Verlosung von Obligationen 3) Wabl eines Mitglieds des Aufsichtsrats.
d ggedachten Gerichte znr. Aufforderung, finen be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ des obigen Anlehens wurden folgende Nummern Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ dnh dies⸗dum Zwecke segelzssenen “ dan 5 streits vor die Kammer für Handelssachen des König. zur Rückzahlung in den beigesetzten Terminen gejogen: versammlung teilzunehmen wünschen, wollen ihre do eser Auszu der Kka Tö1““ lichen Landgerichts in Posen auf den 23. Juni Per 30. Juni 1909. Aktien bis spätestens drei Tage vor der B
nn, den 7. Ppeit Klah vekannt gemäch. 1909, Normittags 9Uhr, mit der gufforderung,, 2t. n 9 147 229,488 ü79, sammlung kiiwezer
16 ) von der Seipen, Akt einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt] Lit. E 585 761 779 898 1011 1077 1172 1242 bei ver esellschaftskasse, dG erichtsschreiber des Neün l nen ichts. zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 1278. der Deutschen Bank in Berlin,
g —näglichen Landgerichte. un de pfeser Nüzzug der Klage belannt gemäͤcht. Lii. F 1301 1360 1412. 8 der Dresdner Bank in Berlin oder Uder Wiül Oeffentliche Zu tellung. 18 Posen, den 15. April 1909. Per 31. Dezember 1909. der Filiale der Dresdner Bank in Cassel dächeltadt beln. August ö er, Färbermeister zu] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. git. D 22 121 243 273 392. hinterlegen.
mstadt rlvertreten durch Rechtsanwalt Brust zu — ustellung. Ben eerantecha enüthche Rihre. mäner. lsce Fabrifgel dnan aie du Tügba, ner. 1292, 7. 1479 1482 1528 1548. nner boaden Beklagten kosttenalchar hent an treten durch Rechtsanwalt Schönberg in z 1Die Rückzahlung der verlosten Stücke erfolgt in 9 n kostenpflichtig durch ein ohne nd Freund, bisber zu BDie Rückzahlung der ütcher ern herihelgthe für vorläufig vgt agegge dere feeceg v.eenan Aufenthalts, den bestimmten Terminen bei der Mitteldeutschen [6506] Verlagsgesellschaft er d
rteil schuldig zu erkennen, an intrage auf Ver⸗ Creditbank zu Frankfurt a. M. Die Verzinsung veiwalt 2000 essen zum Ge denshg ermächtigten aus Warenlieferung, mit dem Antrag
1 von 162 ℳ 92 ₰ nebst 4 % derselben hört von dem zur Rückzahlung bestimmten des Mainzer Tagblattes. lichen zu nhlern” nebst 6 % Zinsen seit 16. Februar urteilung zur Zochggegge 102 uf vorzusge Voll. Zeitpunkte an auf. 1““
Lit. E 528 596 605 717 788 829 937 1260 Cassel, den 15. April 1909. Der 1“ Se. 2 aut.
ünd⸗ 1 ls, den b. April 10bb. kanen Verhandinund ladet den Beklagten zur münd⸗ Zinsen se⸗ s Urteils, und ladet den Be⸗ Braunfels, 1 Donnerstag, den 6. Mai d. J. (nicht 29. April fana aa Gng escscg fsae 11 “ veczondteg Fene 3 Fürstliche Rentkammer. 8 shokm. ün 82 L. Hasthletale ver 182 3 r. stre önigliche Amtsgericht zu Re 8 aft stattfindenden .ordentlichen Gene⸗
d ralversammlung eingeladen.
fen gedachten Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser In der diesseitigen Bekanntmachung, betreffend Leesorbnua:
diesen. Zum Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ Auszus der Klage bekannk gemacht dr Auzum Fwecke der öffentlichen Zustellung wird Auszug
“ Becht über das gbhelaufene Geschastejahr und 5 er anleihe .
Darmstagt er Klage bekannt gemacht. 8*8 11“ 8 Sengnee 1onn 8 vom 1. April 1909, muß es bei den unter Arficungat ahand umn al 7 den 19. April 1909. von den früheren Ziehungen sind noch rückständig“ ZBeschlußfassung über die Verwend ung des Fiein⸗ s Gerichtss lenz, Ger.⸗Ass., [6204] Bekanntmachung. , aufgeführten Nummern lacten sclaßsan beieh sareberdeacgeahenadlchen Landgeichis Die Fmaand, vlülheft ae anebje Palkendebelente Nr. 19916 zu ℳ 1000,—, Wasp von Meüelteden des Aufschtnals.. g.cseasn din Düßsel de mnoe. — 1,Seha . 3⸗ “ sirg nbarh. den 1ü. Aprll 1909. e bon.ee., den leren,-,
7 8 in 8 a üuan, 8 17a. Proeßbepallmächtigter Rechts⸗ hranntane Uugntbgericgie irzburg am 8. April Die Finanzdeputation. Der Vorstand.
r chaffner anto hier, klagt den Straßen⸗ ben, welche die Ladung der Beklagten SSSSSC‧‧‧‧‧‧˙˙e ohn⸗ ffner Ludwig Horree.⸗ vhne bekannten 89, Igh 2hdeefa agerth und den Antrag enthält, Die Aktionäre des Danziger Sparkassen⸗
ofstraßend Aufenthaltgort ü in Düsseldorf, S, ggericht wolle erkennen: 1) die Beklagten 2 Vereins werden hiermit zur statuf Actien⸗ d Zasanä g nit dem Phagan “ sesütmbehädte schuldigz an di⸗ väherisgh Fieme 6) Kommanditgesellschaften 8 2dee Te er ae7, 5 ünpung. aus einer Schuldschein⸗ angenes Mehl ne 0,3 . 8 8 gemã es
veütcen Fezeälthe ladet vnher echulds u r vfane 88 1npärg d feblen 8 Höehe auf Aktien u. Aktiengesellsch. 180 anf vgwoch, den 1½ Faapesehs, vg b ung des Rechtsstreits vor die des Rechtsstreits zu tre . 8 mittag r, in . disenacitem Konialic Pernge ht in haben die Koßfndgendei wird für vorlkuftg voll, Die Bekanntmachungen 95 i2 I v Milchlannengesse 38 80nnser Geschäfisgedäube hier, gernhr. mit der Auff Jun 1909, Vormittags stretbar erklärt. Zur Verhandlung dieser Klage hat papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung?. Tagesordnung:
1 zu bestellen. Zum Zwecke 4 i 1909, Vor 1 . owie Beschlußf 1
36 seenift Zatelung wird dieser Auszug der Se ssn Nr 72, J. Stock, bestimmt. E. und Die ordentliche Generalversammlung der Gewi assung über Bilanz nebst
fwinn⸗ und Verlustrechnung und über Ent⸗ Un, Garh. den 10. April 1909. N. Groß, deren Sehe he dafasrars eeiger besge Efassg den ügfftande .
8 d des Aufsichtsrats. i Termine im Wege öffentlicher 2) Wahlen zum 8
daagg Fisschreiter des Koniglichen Landgerichts. Prozeßgerichte mit Beschluß Gemeinnützigen Baugesellschaft 3) Beriüiganger Vestande ,gg ges Zwecken
.In Sach Seffentliche Zustellung. e 10. ds. Mts. bewilligt wurde, mit dem Bei⸗ für ae 8 8 8 192: 8e— uhe oee an 8 Danzig, den 5. gemeiaa⸗ 8 stnegen Uinan der Eesten Oesterreschischen All. fügen geladen, daß Klagsabschrift für sie an der Ge⸗ Stienen hier mit folgender Tagesorduung statt: 8 Der Vorstand des
d n gesc Preagerazgeggelschst, Fernün Rascgal fe behs ser gpei 1909 1) “ dem EEböö’ und „Danziger Sparhassen⸗Arctien⸗Vereins.
G 9 8 n, Franz estraße rzburg, 3 1 vom Au⸗ srat geprüften Bilanz und Gewinn⸗ E. d . A. C 1 1 8 elacsigkegie und Berufungeklägerin, Proheh⸗ a Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Verlischerechnang sowie des Geschäftoberichts E. Seerg lgaß Ma19 B. Stoddart.
Andreae, K. Kanzleirat. Richter 8
ganwälte Justizrat Dr. Wallach .