1909 / 91 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

V. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung.

111) Port I. Zahlungen für Versicherungsfälle 993àℳ 2àℳ [3 2) 8 2. 8 8 8s is 5 77 3 8 Ia ee üe scter ent 3 Prämie 7 offen . 9 heimieichereiace klochs 16 d) lnfadvfascerungafäle⸗ . jür A. geiahilil 8 firasotastöeiung,, 118 180b9—% 1881 78 b. zurückgestellt. .. . . . . 4 235 —) 15 544 95 ) Reserven für schwebende 2) Haftpflichtversicherungsfälle: II p. Versicherungsfälle. 72 268 06] 237 727 aag. 683952* 2 19 92 I. hrimren für: b. zurückgestellt... . . . n8 20 480 9 Unfallverst —: II. Zahlungen für Versicherungsfälle g. selbst vüe hlofsene 140 001 50 im Geschäftsjahr aus selbst ab⸗ b. in decgeschlofe über. geschlossenen Versicherungen: 9) b g E1““ 464 19 140 465 69 1) dsneeäsieekhsss säe. 1.“ aftpflichtv F““ 36 3. süh chestcfnange 1 199 184 16 b. zurückgestellt . . . . . .. 28 360 b. in Rückdeckung über⸗ . 2) Haftpflichtversicherungsfälle: b II.. Nebenlästungned Verficherten Ebengs b. Fezach, t. ......1718 —,obao288 30 110 635 66 à. Polieegedähr Bersicherten: 6 284 59 III. Vergütungen für in Rückdeckung ““ 1 351 48³8 7 636/02 öeö Vergätungen der Rückverst nge ngsfälle: für: ersicherer la. Unfallversicherungsfälle: D Hesgherr eneragruggg ö11X“ 2) Fimoeretee P1. .-. n p. Heftegicthe seheemnossäle; 17 88 . 14 42073 . Sanfil,- . 8 1e .. . 1130 1 305 94 ge v 3 Leiszungen etragsmäßige 8 2) Sonstige Leistungen: Ss 1 b. Provision . . . . .. 16 516 838 Probision. . . . . .. 7. Sole Gewinnanteile . .. 295 —] 1XL188 31532 50]% 1v. Rücversicherungeprämien für. Seüftige Einnahmen; 1) Unfallversicherung . . . . . . 40 489 15 sckbersicherungsprämien⸗ 2) Hastpflichtversicherung .. .. 19 633,56⁄ 60 122,71 ee. ..... 3 218,111 v. Verwaltungskosten ahzüglich der— Feblb 3 b 1“ vertragsmäßigen Leistungen für in Ener ehg übernommene Versicherungen: 8 b. cekostenanteile d. Agenten c. pere Verwaltungskosten 94 720/ 87]/ 159 651 84 Sel Frünnfenriserven (Unfall) J.. 11 631/41 VII. Heimienüberträge für: 1““ nfallversicherung . . . . .. 9 Haftpflichtversicherung .. .. 131 249 30% ꝑ179 016]45 VIII. Sonstige Ausgaben: Uebertrag aus 88 Rückversiche⸗ rungsprämienreserve . . . .. 1 65382 I8 Meberschis 51 342,701 620 361 25 Gesamtausgabe.. 620 361 ,25 VI. Vermögensverwaltung. B. Ausgabe. 1 3 3 tapitalenräge a. Z1 .. 1) Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust: 2 ewj b. Felen. r⸗ 1“ 150 548 8 8 v Wertpapieren . . . . . .. 9 nn ““ * . . 2. . . „eee] E e 1 Püsen aus 14 840 11 2) Steuern und öffentliche Aögaben. . . . . . . . 20 88785 1 Fesfcng auf ab d eden Forderungen 5 417 99]/ 3) Verwaltungskosten . . . . . .... ... 8 deirag .vgeschriebene S =— 4) Echöhung des Invalidenfonds. . . . . . . . . 20 000 5) Abschreibungen: 5 auf E .ISnventa . c. Forderungen .. 1 036 85 19 27181 8 6) Neberschuiub 11““ 100 740/ 47 165 806 35 8 Gesamtausgabe .. 165 806 35 VII. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts. Ausgabe. ¹) b 8 ncascag Fns 1) Sevr. 8 8s 8 1 219 16 . der Whuerver .1 910 16 2) Gewinn und dessen Ver . 2 8 Bücberscherun 11““ 8 384 63 8. zum Sparsonbz. .... 184 98080 hg. d. der unfaechediebslahloerscherung. ““ 8 46 68ZZ1AA1A““ ermögensertrag 86 baftpflichwersicherung . . .. 153 74002 3 es111u1“ eesamtausgabe .. 1 dsanenasn, ehe des Geschältsjahres 1908. . Passiva. U8 . äoün aeeaängen G 1) Aetienkwiwcic 6* 2) nheahigen, an die Aktionäre nicht apital 11“ ven Fealtentzabeched. h. wes ncn 2 N sckstände degenh a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ wusstände bei ersicherten.. . ... g. überträge) für Feuer . . . . .. 2 8 Ciis Agenten Beneralagenten beziehungs⸗ b. für noch nicht I1 Prämien (Prämien⸗ 9 B ahchen àe Aerte, Se ne ehtn 227978 feehände 811114““ 1. Pfertrag ftr enbruchhr z zien iPrümien. t. se antastigen Zahre fähige Zinsen, sowei Sha Kbertraͤge) ür Wasser . . . . . .. .. 8264 1 zaseüaständige üsba⸗ ie. 2 sts 311 491 123/97 e. 8 885 dich vefdente Prämien (Prämien⸗ 11“ 1“ überträge) für Un .“ 2718oa . seeahe eügfa ivies ianie 8 Fövotbeien 650 überträge) für Haftpflicht .. . . . .. 131 249 c. Wertpapie und Grundschulden . . . . . 3 204 8 g. für angemeldete, aber noch nicht bez. d. Wech el 117 79859 Schäden (Schadenreserbe) für Feuer. . 225 541 dehnüesltvastteea. ......:. “] n gen * äͤden 8 8 1” 1““ 268 21314 i. für angemeldete, aber noch nicht bez. veibung aus früheren Jahren Schäden (Schadenreserve) für Einbruch. 5 937 uncffbe 1. Pe eneeehet. en. 10 B6t; i.) 09 8 hng 8 Schäden adenreserve 28 ) Irventeüahre 8 8 8 1 10 000,— 25 213,14 243 000,— 1. 85 angemeldete, aber noch nicht bez. ℳ. Aüschrez.. 41 098 97 Schäden (Schadenreserbe) für Unfall. . 32 605 schreibung aus frühe en Jahren m. für angemeldete, aber noch nicht bez. Abf b. 12 864,01 Schäden (Schadenreserve) für Haftpflicht. 63 125 reibu 1“ 11 631 41/ 1488 481 37 7) E, nungsjabung aus dem Rech⸗ n. Prämienreserve ( 41 Fonstihedgjahre... 823496 21.098 92 0 000—3) Hypotheken und Grundschulden sowie sonstige Rüö ige Ar . . 2 y 1 6 8 hjg ückdersü tiva in Geld zu schätzende Lasten auf den Grund⸗ Ferlust therungsprämsenreserve 1 3 218711 Eren hüe 3 8 e1“ II“ 8 v528 Le 4 e a a: 1111“ 8 Ghuikaben v. Generalagenten bezw. Agenten 1 530 b. Guthaben anderer Versicherungsunter⸗ nehmungn 1ö1“ 17 016 c. Guthaben von Banken... 3 516 d. nicht Dividende 8289 *. Fülffeder tonfc z,;d; Bebindlihkeitn. 2900078 g. vorausbezahlte Zinsen ... . . . ... 362 5) Reserbefonddss 6) Sparfondt 7) Invalidenfsonhvooedd.. . ben. Gesamtbetra I5OL010,87 esamtbetrag.. da Eanefe Die pro 190 1. = 10 ½ % der Einzahlung) kann von heute ab bis zum 31. Oktober ecr. Genlieferu 8 festgestellte Dividende 31,— pro Aktie (= 8 ”G., bei der Aachener Bauk sür Hanbel sselewerbe 7g 1 Coupons Nr. 29 bei unseren Kassen in Neuß, ünste i. W. und Straßburg 5b 8 ee. Eee. hachns 8 hen

e horf san ie belachen; bei der Rheinischen Volksbunk in Cöln,

Kr b ;

n. Pere hhn in Crefeld erhoben werden; ver Au tsrat.

Wilhelm veh afsicht Vorsitzender.

8

EB. Ausgabe.

⸗Westfälischen nach 8,ö noch unsere Kasse in Neuß ein.

Der Vorstand. Broix. Fr. Werhahn. E. Posselt. C. Wingender.

orf A.⸗G

*

in

813 814 831 836 843 846 880 895 902 939 956

16070] Ludw. Coveme & Co. Artiengesellschaft.

Bei der am 1. April d. J. in Gegenwart eines Notars stattgehabten Auslosung unserer 4 %igen Teilschuldverschreibungen wurden folgende Num⸗ mern gezogen:

Nr. 1 15 44 50 110 126 134 135 194 214 226 245 261 279 302 316 326 338 344 356 372 379 404 416 453 476 517 547 562 567 586 621 640 641 664 680 701 713 718 724 754 757 781 784

990 992 1004 1023 1025 1038 1084 1118 1150 1153 1167 1244 1247 1249 1281 1294 1314 1378 1386 1394 1426 1529 1538 1548 1563 1634 1649 1690 1714 1733 1780 1791 1821 1823 1828 1917 1922 1984 2052 2088 2092 2095 2114 2119 2148 2158 2161 2177 2178 2242 2245 2265 2291 2313 2318 2347 2391 2394 2401 2420 2433 2441 2460 2515 2522 2541 2551 2575 2631 2647 2688 2726 2744 2750 2770 2848 2867 2883 2900 2921 2998 3010 3022 3061 3130 3139 3145 3155 3162 3183 3184 3237 3309 3311 3318 3331 3384 3393 3468 3482 3505 3507 3518 3525 3530 3621 3639 3658 3671 3680 3700 3710 3746 3751 3803 3813 3818 3821 3839 3908 3917 3939 3940 3950 3997 4066 4147 4260 4266 4269 4303 4312 4329 4394 4437 4463 4558 4582 4604 4626 4675 4721 4732 4758 4760 4771 4784 4839 4855 4856 4922 4930 4951 4961 4992 4997 5039 5040 5075 5084 5088 5091 5092 5148 5174 5217 5226 5234 5249 5278 5281 52 5347 5374 5399 5466, 275 Stück à. 1000 ℳ. Nr. 5516 5532 5569 5614 5615 5630 5643 567. 5679 5719 5738 5758 5798 5815 5832 5 41 584 5858 5859 5870 5874 5878 5894 5901 596 5992 6001 6006 6028 6042 6080 609 6112 6160 6179 6183 6191 6192 6195 62 4 6224 6240 6250 6261 6271 6302 6303 63 327 6367 6369 6439 6496 6518 6543 6568 6593 6595 6607 6608 6625 6717 6788 6807 6814 6837 6853 6933 6940 6941 6962 6974, 75 Stück à 3000 ℳ. Die Rückzahlung vorgenannter Teilschuldverschrei⸗ bungen erfolgt vom 1. Oktober 1909 ab zum Nennwert bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin, der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin⸗ Herrn S. Bleichröder, Berlin,

1102 1265 1451 1696 1861 2098 2199 2370 2499 2661 2873 3066 3 3217 ³ 3396 3532 3732 3859 2 4086 4337 4639 4810

1117 1276 1469 1698 1876

5205 à 1000,— ausgelost zur Rückzahlung per

der Deutschen Vank, Berlin,

der Direrction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin und Frankfurt a. M.,

der Dresdner Bank, Berlin, Dresden und Frankfurt a. M.,

der Nationalbank für Peutschland, Berlin,

der Rheinischen Bank, Essen⸗Ruhr,

dem A. Schaaffhaufen’schen Bankverein, Berlin, Cöln a. Rh. und Düsseldorf.

Aus früheren Verlosungen sind nachstehende

Nummern noch nicht eingelöst: 6 Nr. 737 à 1000,— ausgelost zur Rückzahlung

per 1. Oktober 1906, 481 1305 1320 1506 2685

.

1. Oktober 1907, Nr. 234 260 2209 2467 4421 à 1000,—, Nr. 6454 3000,— ausgelost zur Rückzahlung per 1. Oktober 1908.

Wir fordern zu deren Einziehung bei den oben genaunten Zahlstellen auf.

Berlin, im April 1909.

Ludw. Loewe & Co. Actiengesellschaft.

16061]

2) Beschlußfassun

[6376]

Rheinische Gerbstoff. & Farbholz-Ertrart.

Fabrik Gebr. Müller Aktiengesellschast,

Benrath.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden

wir hiermit zu der Samstag, den 15. Mai

1909, Nachmittags 5 Uhr, in den Geschäfts⸗

räumen unserer Firma in Benrath statlfindenden

3. ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts für das dritte Geschaftsjahr 1908, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto, Verwendung des Reingewinns und Entlastung des Aufsichts⸗ rats und des Vorstands.

Benrath, den 16. April 1909.

Der Vorstand. Julius Müller.

Eisenhüttenwerk Thale Aktien⸗Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Montag, den 10. Mai 1909, Vormittags 10 Uhr, im Werksspeisesaal zu Thale g. H. stattfindenden 37. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. über die Genehmi ung Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustre das Geschäftsjahr 1908. 3) Beschlußfassung über stand und Aufsichtsrat. SIT eenigen onäre, welche an versammlung teilnehmen weie. hehaniser, Fenfug des Statuts ihre Aktien oder Depotscheine der Reichs bank über dieselben bis spätestens 3 . Mai 1909. Abends 6 Uhr, bei der Gesell⸗ bebbape in Thale 9. H. oder bei der Berllr ür Handel und Industrie in Berle oder bei 285 8 .38 in Berlin oder bei der n bank für Deutfchas Feln oder bei der National⸗

der nung für

die Entlastung an Vor⸗

in Berlin zu hinterlegen bezw. bis zu diesem T die bei einem Notar 3 ne fche Lgsarnsgung t⸗

einterlegung der

Aktien einzureichen.

Bei der Anmeldun unterschriebenes, 8 88

ummernverzeichnis der eerden.

ein vom Anmeldenden Gattungen geordnetes reicht went zu vertretenden Aktien über⸗

hale, den 19. April 1909.

Eisenhüttenwerk Thale Aktien⸗ Der Aufsichtsrat. Der veresensebeh.

S. Weill. E. Brennecke. W. Cramer.