1909 / 91 p. 34 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Li 22. 2. 09. K. 37

selte der Stoßenden angeordneten Nuten.

seite der Stoßenden angeordneten Nuten.

Rudolf Bauch, Berlin, Adalbertstr. 59. 16. B. 41 549.

H limburg i. W. 26. 10. 08. R. 22 439. amburg. 9. 1. 09. A. 12 267.

Dresden, Antonstr. 9. 10. 3. 09. Sch. 31 4

47f. 372 974. Rohrschelle mit doppelten Ver⸗ stärkungsrillen im Schaft und enisprechenden Er⸗

ö“ Weise, Kirchheim⸗Teck.

Rohrverbindung. Wilhelm uhne, Bochum, Marienpl. 6. 1. 3. 09. K. 37 929.

372 335. Vorrichtung zum Betätigen 8 . Butzke & Cov. Akt.⸗Ges. 8 Berlin. 15.2. 09. B. 41 572. . Ab⸗ und Ueberlaufventil mit 8 Nestler, Lahr. 19. 22. 09

höhungen im Deckel. 11. 3. 09. W 270 47;f. 373 069.

regulierschraube, zwecks Einstellens auf beli Wassermengendurchlaß für das Reservoir. We

W. 27 0 427g. 372 814. Bewealiches Schutzrohr

jeder Art, nebst M. Genz, Braunsberg, Ost

pr. 20.2. 09. G. 2

47g. 373 0698. Wasserleitungs⸗Zapfhahn, mit eingeschraubtem Hartgummisitz und anschraubbarem Abstellhahn. Julius Geißler, Hannover, Spichern⸗ tze, Hannover⸗Hainholz, 3. 2. 69. P. 15 041.

straße 23, u. Max Pfũñ Schulenburgerlandstr. 23. 23 48a. 372 709. Reinigungsapparat zum fetten von zu galvanisierenden Gegenständen.

Hillebrand, Werdohl i. W. 25. 2. 09. H. 4 49“. 372 370. Kontinuierli

die Knarre durch einen hohlen wird. Leo Carrer, Düsseldor 2. 3. 09. C. 6951.

Einspannen der Arbeitsstähle mittels einer an Zugschraube angeordneten Klemmplatte bewirkt Emil Maurer, Frauenfeld, Schweiz; Vertr.: Egle, Pat.⸗Anw., Lörrach. 1. 2. 09. M. 29 3 49a. 372 702. Spannfutter. R. Stock &

St. 11 507.

Diehl), Chemnitz. 24. 2. 09. W. 26

Co., Berlin. 11. 5. 08. 8 858 370 963. Verstellbares einseitiges

roda. 2. 3. 09. F. 19 363.

5. 3. 09. M. 297 1 50 b. 372 537. Metallbecher mit Loteinte

8

09. F

H., Landsberg a. W. 20. 3. 09. 45

kaffermühlen. Carl Thielmann, 1 Schwelm. 4. 3. 09. T. 10 407. Vogelsang, 50c. 372 669. Knochenmü

hardtstraße 22. 22. 2. 0

Reinbold Möbes, Zerbst i. A, u. Vsald ewiiar

klemmen des Wirbels. Fa. Carl Gpt 1“ Markneukirchen. 26.2.09. Sch. 31

Klemmschraube festzustellender Cello⸗Stachel Dotzheimerstr. 39. 15. 2. 09.

Hesrot. Leipzig⸗Volkmarsdorf. 6. 3. 09.

der Erde befindliche Schlüsselstangen von Hähnen dazu gehöriger Straßenkappe.

Schlick, Berlin, Steinmetzstr. 31. 6. 3. 09. Sch. 31 431.

49g. 372 349. Halter für Dreh⸗ und Hobel⸗ stähle mit einer den Stahl aufnehmenden Nut. Paul L.

ch drehbarer Bohr⸗ apparat mit Bohrknarre, bei welchem der selbsttätige Vorschub durch eine verstellbare Momentbremse und Wellenarm betätigt f. Mintropstr. 17.

49ag. 372 528. Schnellbohrmaschine, deren Ober⸗ teil zur Aufnahme von Kühlflüssigkeit mit Hohlraum versehen ist. Georg Christian Vogel, Marktleuthen. 3. 3. 09. V. 7049.

49a. 3272 653. Stahlhalter, bei welchem das

49 b. 372 489. Zahnstangen⸗Kopier⸗Maschine. Werkzeugmaschinenfabrik „Union“ gSvormals

49 b. 372 643. Schere für Blech u. dgl. mit Verschraubung. Friedrich Müschenborn & Cie., Oetlingen b. Kirchheim U./T. 8. 1. 09. M. 29 060. 49 b. 372 641. Schere für Blech u. dgl., mit Stiftführung. Friedrich Müschenborn & Cie., Oetlingen b. Kirchheim U./T. 8. 1.09. M. 29 567. 49 b. 373 029. Hanpölechschete. Lindenthal

doppelseitiges Windeisen. „dammonia“ Werkzeug⸗ Maschinen⸗Fabrit Paul Jockel, Hamburg. 1. 3. 09. H. 40 50ͤ99t.

49e. 372 372. Krafthebelhammer. Friedrich⸗ rodaer Maschinenfabrik G. m. b. H., Friedrich⸗

50 b. 372 391. Walzenstuhl für gemischte Müllerei. Fütntich meies⸗ Rosenheim, Bayern. für Wandkaffeemühlen mit eingesetztem durchsichtigen Streifen. Friedrich, Remscheid⸗Hasten, Platz.

50 ½. 372 825. Wallzenschrotmühle mit Vor⸗ quetschwalze. C. Jaehne & So u, G. m. b.

. 8945. 50b. 372 955. Aufstellvorrichtung für Ständer⸗ hle mit fräserartigem Mahlapparat. Rich. Heike, Charlottenburg, Leon⸗ 2. 09. H. 40 449. 51c. 372 497. Musskinstrument, bei dem die Eintrittsöffnung der Luft vor der Nasenöffnung liegt.

SIc. 372 489 Standfester Wirbel für Gltarren und ähnliche Instrumente, mit konischer Hülsen⸗ führung, Spiralfeder und aufschraubbarer Kapsel SIc. 373 052. Stellbarer, ausziehbarer, durch rsen pitze. A. von Goutta, Wiesbaden, versenkbarer Spitz G1151·237

52“a. 372 237. Handarkeitekasten mit geord⸗ neten Abteilungen für Kurzwaren aller Art, ins⸗ 5

dörfer, Charlottenburg, Berlinerstr. 167. 6. 3. 09. T. 10 422.

47 . 373 061. Seilschloß für Seilzüge und Bremsberge mit den Seilwindungen entsprechenden Vertiefungen in den Klemmflächen zur Verhütung des Rutschens. P. Kever, Schaesberg, Holländisch

e Kever, Kohlscheid b. Aachen.

47f. 372 204. Betonrohr mit auf der Außen⸗

Alban Vetterlein, Leipzig, Thomasring 14. 19. 2. 09. V. 7027

427 f. 372 321. Einschaltstück mit Abzweigung. b Karl Büch, Bildstock, Saar. 1. 2. 09. B. 41 368. 52a. 3 47f. 372 336. Stopfbuchse aus Metall für Gasbeleuchtungekörper mit Klemmring zum Festhalten der aufeinander geschraubten Teile der Stopfbuchse

47f. 372 790. Kieselgur⸗Isolierschnur. Asbest⸗ und Gummiwerke Alfred Calmon Akt.⸗Gef.,

Tf. 372 971. Schlauch mit einer Bewehrung zum Schutz gegen Beschädigungen. Gustab Schlick,

54.

ebigen iduer

für in

1 300.

Ent⸗ Otto

0 482.

einer wird. Oito 00.

und

ilung

Kr.

ley, 608.

tlob 345.

mit

2. 09.

47 sf. 372 634. Rohr aug Metallbändern o. dgl. mit sich überdeckenden Rändern. Rühren⸗ werke Hohenlimburg, G. m. b Hohen⸗

maschinen. b. Berlin.

47 f. 372 205. Betonrohr mit auf der Innen⸗ 52a. 372 970. Antrieb für Nähmaschinen, ver⸗

bunden mit stets rechter Drehrichtung, ohne Hilfe der

Hand und ohne Totpunktlage im Antrieb. Richard

Sde. meunsch ee Göttingstr. 16. 10. 3. 09. . 19 17

20. 7. 07.

The Sing beth, New M. Wagner 20. 7. 07.

22. 2. 09. 52 5b. 370

and⸗ und

54 b. 36

Münster i. St. 10 940.

Volkmann 10. 3. 09.

Nadeln. S 24. 2. 09.

technische 27. 2. 09. 54 b. 373

dargestellten Vertr.: A.

K. 37 924.

August K. 37 66.

30 11. 08.

lageplatte f dorff, geb. 18. 12. 08. Aufmachung B. 41 447. Schmuck⸗ u.

Pforzheim. 5

S. 18 074

Wagen mit

der Tafel so

529ã. 37

Allee 30. 4.

Göthestr. 84.

angenietetem

besondere für Garn, Bänder und Knöpfe. Emilie] transparenter Abbildung eines Kleidungsstückes. von den Füßen des Fahrers gesteuerter Vorderachse, Geiter, geb. Bohnenkamp, Wiesbaden, Oranien⸗ Paul Oelschl nästr ea. beren Fhhn⸗ 1Atgfere ges bilden, und mit straße 22. 6. 3. 09. G. 21 422. 52a. 372 518. Stufen⸗

für Nähmaschinen. i. V. 1. 3. 09.

52“a. 372 602.

The Singer Manufacturing Company, Eliza⸗ beth, New Jersev; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner 2 8 Pat.⸗Anwälte, Berlin SW13.

52a. 323 020. Vorrichtung zum Beschneiden der Stoffkante bei Ueberwendlich⸗Nähmaschinen.

52 b. 372 485. Luftstickerei mit reliefartigen Effekten. 1 Plauen i. V., Goethestr. 101.

erhabener plastisch wirkender Kunst⸗Stickeret für

Zugstange sowie selbsttätig vorspringender Sticknadel. Anton Neuhaus, Limbach i. S. 23.2.09. N. 8356.

harem, rechtwinkligem Notizabschnitt. Georg Steiner,

545b. 372 253. Nachnahmekante in Drucksachen⸗ form mit als Poftscheck ausgebildetem Abschnitt und Quittung des Lieferanten auf der Rückseite. Louis

54 b. 822 322. Stereoskopbilder als Beilage für Kataloge, Preislisten, Prospekte, Zeitschriften o. dgl. Hans Drücke, Wien; Vertr.: Mox Theuer⸗ korn, Zwickau i. S. 3. 2. 09. D. 15 581,.

54 b. 372 348. Karton⸗Etikette mit seitlicher Metallklammer und zwei an letztere angeschnittenen

54 b. 372 507. Versandtasche für Bilder mit Knallpräparaten. Hermann Weiffenbach Pyro⸗

emte, Pat.⸗Anwälte, Berlin S W. 13. 2. 3. 09.

5c. 373 022. Vorrichtung zur Herstellung von Papierröhren. Walter

Barmwen. 13. 9. 07. K. 32 54 db. 372 324. Stanzklotz⸗Abrichtvorrichtung. Mölkau b. Leipzig. 6. 2. 09.

549. 8272 318. Elektrischer Glühlampen. Buch⸗ stabe. Hearyge Lion & Tugendhat, Berlin.

54g. 372 315. Hutstützer. Ad. Kimmelstiel,

Hamburg, Neuerwall 39. 14. 12. 08. K. 36 975.

54 9. 372 316. Aufhängeyorrichtung für

Theaterzettel mit auf der Vorderseite derselben an⸗

geordneten Reklamefeldern. Theresfe Neuendorff,

geb. Acker, Wiesbaden, Wilhelmstr. 28/30. 18. 12, 08. 8159.

Co., N. Spiralbohrer⸗, Werkzeug⸗ und Maschinen⸗

54. 8272 317. Aus Holzstoff gepreßte Ein⸗ sabrik, Akt.⸗Ges., Marienfelde⸗Berlin. 5. 3. 09.

54g. 372 326. Pyramidenartiger Aufbau zur Barttenhach &᷑ Schöpf, Pforzheim. 8. 2. 09. 54g. 372 327. Für die Aufmachung von gelagerte Trommel. Barttenbach & Schöpf,

4g. 372 439. Zu Spiel⸗ und Reklamezwecken

benutzbarer Aschenteller. Franz Schevardo, Cöln

a. Rh., Brüsselerstr. 44. 20. 6. 08. Sch. 28 998.

54g. 372 443. Reklamebuchstabe mit die Vorder⸗

fläche des Buchstabens nicht ganz ausfüllenden Blenden.

Julius ESommerfeld, Berlin, Brüderstr. 1. 26. 9. 08. 074.

54g. 372 452. Krone, Mombachstr straße 3, Cassel. 9. 12. 08.

54g. 372 457. Konkav gebogenes Glas⸗ Reklameplakat mit rückseitig aufgebrachter Schrift für die Deckenkehlen von Straßenbahn⸗ oder anderen

Schwerin i. M. 21. 1. 09.

54g. 372 482. Vorrichtung zum Anzeigen ge⸗ suchter Spielbeteiligung, bestehend aus einer Tafel und mit dieser drehbar verbundenen Scheiben, die auf

Zahl der gesuchten Mitspieler und das betreffende Spiel anzeigt. Johs. Mich. Schönhöfer, Frank⸗ furt a. M.⸗Bockenheim, Sch. 31 265.

Schildern. Arthur Rau

54g. 372 633. Toilettenpapier mit Reklame. Wilhelm Pollin, Berlin, Niederwaldstr. 22, u. Reinhold Cyliax, Charlottenburg b. Berlin,

54g. 372 658. Hutteller mit vermittels Zapfen

eerlin, Rosenthalerstr. 26. 12. 2. 09. L. 21 145, Benn 372 659. Schaufenster⸗ und Tafel⸗ dekorationsstück, bestehend aus einem Tierbalg, der 6 mit einer entsprech ist und zur Aufn kann. „Sarotti“ Chokoladen⸗ & Cacao⸗In⸗ dustrie Akt.⸗Ges., Berlin. 15. 2. 09. S. 18 967. 4.g. 372 791. Undurchsichtige Platte

23. 3. 09. S. 19 27

73 019. Urkerwendlich⸗Nähmaschine.

er Maunfacturing Compann, Eliza⸗ Jersev; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. S. 19 271.

2922. Stickmaschine zur Herstellung Kraftbetrieb, mit beweglicher Nadel⸗ und

9 152. Scheckpostkarte mit abtrenn⸗ W., Warendorferstr. 101. 17. 10. 08.

Berlin, Neue Schänhauserstr. 5. V. 7066.

chenk & Kürschner, Thal, Gotha. Sch. 31 293.

Fabriken, G. m. b. H., München. W. 26 943

Figuren. Alb. Kircheiß, Moskau; du Bois⸗Reymond, M. deann- u. G.

Kellner, Langerfeld b. 210.

L. 20 665.

ür Nachtschränkchen. Therese Neuen⸗ Acer Wieshbaden, Wilhelmstr. 28/30.

von Schmuck⸗ u. dgl. Gegenständen.

dgl. Gegenständen bestimmte, drehbar 8. 2. 09. B. 41 448.

Reklamebördeinrichtung. Georg 25, u. Fritz Krause, Scheffel⸗ K. 36 918.

gewölbter Decke. Anton Prohaska, . 14 869.

eingestellt werden können, daß diese die

Landgrafenstr. 35. 20. 2. 09.

2531. Aschbecher mit Reklame⸗

ch, Cassel, Wilhelmshöher dn 23 8 1“

3. 09.

23. 10. 08. P. 14 420 Gewindenippel. Max Löwenstein,

end gefütterten Oeffnung verseben ahme von Konfekt o. dgl. dienen

Nähmaschinentisch für versenk⸗ baren Einschiebe⸗Täfelche bare Nähmaschinen. Fa. Permann Köhler, Alten⸗ und Schutzda burg, S.⸗A. 22. 3. 09. K. 38 279.

Alban 52a. 372 609. Auffangvorrichtung an Näh⸗ 1 Pheglein. Leipzig, Thomasring 14. 19, 2. 09.

j

Mainz, Kasser H. 39 652,

dorferstr. 66. . 1. 09. 54g. 372 799. Kloset

Berlin, g Jakobstr. 15.

54g. Fiedrichstr. 176. Fahrplänen, Reklamen usw. Stuttgart, Gutenbergstr. 6.

Gebrüder retschneider, B. 41 443.

54g. 372 824. Verstellh

bethufer 44.

Lothringerstr. 52. 19. 2. 09.

abwechselnder Wirkungsweife. burg, Beandsende 29. 26. 2.

Pferdegeschirr. Karl Ruf, Sedanstr. 6. 10. 3. 09. R.

Herdainstr. 56. 11. 3. 09

mit darauf vorgesehenem, auf vscop. Gesellschaft m. b. D. 15 857. c

57c. 372 668.

57e. 322 750.

gebildet w r Schwabingerlandstr. 55. 589. 372 423 Dur

29 870. 58a. 372 591.

58 ⁄b. 379 009

Nachtweide 93. 23. 3. 09. 58 b. 373 015

59ga. 372 2298. Saug mittels eines unter den Kolbe

mittels eines unteren ort angehoben werden n F 8

1. 3. 09. K. 37 925.

ein innerhalb des dem Pumpenschwengel in Gelenkhebel angeschlossen ist.

59a. 372 384. Tiefbru

organen zum Bewegen der

Loburg. 6. 3. 09. L. 21 346. G61Ia. 372 850. Fahrba Feuerwehrwagen. W. Graa b. H., Berlin. 12. 10. 07.

u. dgl. Wilhelm Win prinzenstr. 51. 1. 3. 09 8 61a. 372 919. Feuerlöf⸗ Berieselunge⸗Apparat. Kleinestr. 5. 22. 2. 0 63a. 372 352. Fahrrad⸗ barer Verbindung von Pumpe durch Muffe und Keil.

büttel. 8. 2. 09.

63 b. 372 494. Kinder form mit ruderartig bewegt mittels Schubstange. M Gr. Carlstr. 90/94. 26. 2. 09. 3 b. 372 495. Kinderspor rechte Acsschenkel bewe horizontalen, al

werden. M. Löffler, Altona⸗

straße 90/94. 26. 2. 09. L. 21 635b. 372 496. Rodelfahrzeug mit Rädern und

18 hlägel, Paul Gerhatzstr.8 . Geor 55 1 und Faltenlegeapparat B. 40 818. orn iederlößnitz 3

Carl Morbach, Reichenbach 54g. 372 792. Sch M. 29 657.

in und mit ch versehenen Tafel. Wilhelm Ring 65.

Alexander Saee Baumschulenweg 54g. 372 798. Frisierman

drucktem Klosettrollenpapier für Reklamezw Brüggemann, Eutin. 30. 1 Pre

54g. 372 800. setlamelanpe. Otto Häußner,

. 09. 322 801. Musterhest für Webr umlegbaren Blättern. Bernhard Müins. Ahent

Vertr.: Karl König, Berlin⸗ Rirdorf 1. 2. 09. M. 29 295. 4g. 322 852. Gestell zur Aufnahme von

54g. 372872. Stufenartig gebaute . fenster. Einrichtung für Uhren, Farsece 8 .

träger. Jony & Wolff. Cöln. 10. .09. J. Sa.z üie 198. Aelaedeckel Klemme mit b icher Anschlagstütze. Alw el, Berlin, Elisa⸗

9. 3. 09. R. 2hg8 SeG

54g. 372 916. Baum⸗Schu Anordnung für Reklame. R. Springmann, Berlin,

54g. 372 931. Apparat für

54g. Ien ee ellemebrie- meyer, Berlin, Potsdamerstr. 56. 11.2.09. N. 8317. 55d. 372 780. Walze mit Korkmantel. Fee Klöckner, Fruchtstr. 36, u. Karl Schul

straße 24, Düsseldorf. 20. 5. 08. 1“ Geschtrreug angebrachten Erkennungsmarken für ferde. 2 Zießner. Ober, Moys b. Görlitz. 88 8 G.2-Mer 569. 372 560. T.förmige Hakenver

56a. 372 581. Kuppelung, V Verbindung von Geschirrteilen aller Art. Schmidt, Dresden, Hohestr. 95, u. Paul Löffler Großröhrsdorf i. S. 15. 3. 09. Sch. 31 533. * eihe hüüchen Naicgnen 2 Aufna 8 grap er Platten. Fr asse, Hannover ür. 949. Kartenbrief. August Niemeher, f. 8 er, Grün Berlin, Potsdamerstr. 56. 10. 2. 09. N. 8307.

54b. 373 050. Rabattmarkenrolle. Alfred Hünsch, Naumburg a. S. 11. 2. 09. H. 40 268. 545b. 373 074. Karte mit Einrichtung zur Er⸗ zeugung scheinbarer Bewegungen der auf der Karte

traße 12. 4. 2. 09. S. 18 928.

57 5. 372 741. Kopfstütze zu Röͤnt

von Kopf und Hals. Eic hatg Fabi ö. 19

57 b. 372 773. Kinematographisches Bilz band

5Tce. 369 306. Wäa kserungs⸗

sj und Trock⸗ Apparat zu photographischen Zwecken. Abolf ocken. Schweinitz, Kr. Grü Adolf Welzel, B.esa t. Kr. Grünberg i. Schl. 24. 9. 08.

8 Kopi b fläche denc speinatzergeaserden en dessen Andruck⸗ id.

. 09. A. 12 659.

kslgs and Pesinzesbehe tcha mittels Fül⸗ . w

18. 3. 09. M. 20eeees, EC

luft betriebenen, Phracitfneugg einer durch Preß⸗

Essen a Ruhr, Hreilindenstr 122resfe Frwele Meees⸗

. Nadel jför. 9 für Ballenpressen. Gustab Eh ünbelsgrmüger Spitze S

Fruchtpresse. Kath berg, geb. Berns, Lübech, J verg; geh⸗ „Lübeck, Johannisstr. 15.

auftippbar angrordnet ist und

5ͤga. 372 224. Kolbenpumpe, Pumpengebäuses liegender, mit

Weida 1. Th. 1. 3. 09. K. 87 98 7, Koopmann, nnen⸗ mehreren Kolben übereinander nnellohrpunpe Zn b Schuckeriwerke G. m. b. 0993 G a. 8 nd barem Kolbenstangenträger. vumpe

. 18 618u. 372 884. Selbstrelter 145. 81

ch⸗ u August Ho

9. H. 829 8 Fußluftpumpe mit lös⸗ mohr und Pumpenfuß Crimmstschau 1. S. 26. 2. 09. 63 b. 372 471. Auf einem

Mühle mit Motor. Robert Spr S. 18 950.

sportwagen in Automobil⸗ em Hebel für den Antrieb . Löffler,

gten Lenkrädern, die dur Fußraste dienenden Hebel gfdaeh

tpapierhalter mit be⸗

09. B. 41 355.

0. 1 H. 40 116.

len Kaiser

Heinrich Woerul 13. 3. 08. W. 24 290.

Keipzig⸗R. 6. 2. 09.

arer Fensterdekorations⸗ 0. 2. 0.

eweg⸗

34 tvorrichtung mit

S. 1.,g88. treklame mit Johs. Retzlaff, Ham⸗ R. 23 365 5 5

09 . August Nie⸗ te, Cavallerie⸗ K. 34 596, erie mit an diesem G. 21465. bindung für

Karlsruhe⸗Mü Zescar be⸗Mühlburg,

hme photo⸗

genaufnahmen unke, Br üaan Breslau,

Bilder en. eutsche H., Berlin. 20. 88

. 2. 09.

parallele Blattfedern Ibert, München,

ettriebene, hydrau⸗ ssen, Dreilinbenerga⸗.

M. 29 871. Magdeburg⸗N,

ch. 31 658. Krellen⸗ 26. 3. 09.

deren Kolbenv ti tzes vom Srugventn Koopmann, Weida an deren Kolben

ke sdung stehender

Kolben. Si mens⸗ Berlin. 8 3ene.

enkolben mit einleg⸗ n Lingenhoff 85

um für zweirädrige 82 Co., G. in.

üffüß esgten 88 959 dorf, Kron, nd Kohlenstaub⸗

berg, Dortmund,

Paul Pippig, . 15 057. vplg

lagen angeordnete eeberg, Wolfen⸗

na⸗Ottensen, 73.

lto L. 21 2 twagen mit um senk.

Oitensen, Gr. Carl⸗ 274.

21. 12. 08.

cke. Carl

n greifenden Ansatzes 2

andhebel, rachte Br⸗

& Co., B. Sitzfläche.

ordrücken

welcher auf an der Hinterachse ange⸗ emsen einwirkt. M. Löffler, Altona⸗

1— ild für Vermietungs⸗ und Ottensen, Gr. Carlstr. 90/94. 25. 2. 09. L. 21 275. Reklameanzeigen, bestehend aus einer mit auswechsel⸗ 63b. 372 6

Verschlußleiste Marktgölitz . Adam Hörr, 63b. 372 679. Rodelschlitten mit zurückklapp⸗ barem, lenkbarem Rädergestell. Hugo Roithuer

66. Wagenbremse. Hugo Bock, i. Th. 20. 2. 09. B. 41 657

erlin. 1. 3. 69. R. 23 412.

tel aus Papier mit 63 b. 372 707. Sportschlitten mit federnder Reklame. Baru 9 dSGenndas vichali 88 . 41 303.

Rudolf Görling, Eichgraben b. Zittau G. 21 431.

.09. . 63 b. 372 734. Rodelschlitten mit Foi steuerung und gleichzeitiger Bremsvorrichtung dur

der Lenkstange. Ludwig Kunze, Pot⸗

schappel b. Dresden. 10. 3. 09. K. 38 107.

63 b. 372 738. Sportschlitten mit an beiden

Steinert, St. 11 553.

gegenstütze. platz 2. 4.

u. dgl. Fahr Tbügt; Fah

of a. S.

3. 09.

Fuhrwerke,

eichenberger 63c. 372

kraft. Sch. 63c. 372 hligs, R

68e9 258

bergerstr. 156 zeuge, bei w

eivzig. 8. 3 Speichen. 10. 3. 09.

63 e. 372 63e. 37 a. H.

. 40 270. 63e. 372

straße 121, S ß

H. B. 41 983.

*

632f 62f. 372 7

Anw., Berlin stehend aus ei

lemmbacken,

Tiefenfurt. 1 63g. 372 schlaucheinlage Völkerding, 63h. 372

63k. 322 9

63 b. 372825. Federnder Wagens 195 Walter Mitze, Vörde i. W. 10. 2. 09. M. 29 5 63 b. 372 886. Lenkbarer Rodelschlitten. Pa Otto, Werdau. 2. 3. 09. O. 5118. 63 b. 372 947. Rodel⸗Lenk⸗Bremse mit Fu

Alphons S le, Eberfingen. 31 1ci-n

für Benzin⸗Elektrische Automobile. Georg Fper 88 Berlin, EE 13. 3. 09. ircie 68c. 372 981. Höchst⸗ Geschwindigken hgichen⸗ für Elektromobile. Georg Foerste, Berlin,

63 db. 372 406 8- Otto 48. 872 881. Getellte Wagenachsg. 3.0.

agirus, Ulm a. D., Promena b M. 99 699. a. D., Pr

6c. 222 628. Automobil⸗Gleitschutplatthnh, verbreitertem seitlich abgerundetem Boden. 31 36 Stuttgart, Hackstr. 24. 27. 2. 09.

mäntel von „dal. Fahrzeugen. 18781. E“ Föbträdern u. dg 1 .18

2858. Aus einzelnen Rahmenflgtse, Feülneter Radresen war aufäatme elasticher elh Büssing, Braunschweig. 6.

u. . 1. 09. M. hns 638e. 372 908. Vorrichtung zur Befestigen von Gleitschutzketten an Rädern von Kraftfah en09. Fa Büssing, Braunschweig. 12. 3.

L. 63e. 373 02 8. Elastischer Radreifen. L 92. Morf, Hannover, Gretchenstr. 50. 6.3.08. M. 269 b⸗

322 629. Fahrradsicherung gegen Baden⸗ stahl. Wilh. Roser, Steinach i. Kinzigtal, 23 9. 08. R. 22 236.

eigenartig konisch ge

Seiten angebrachter Bremsvorrichtung. Max

Görlitz, Obersteinweg 14. 10. 3. 09. chwengel.

Arthur J. Merfeld, Görlitz, Dresdner⸗ 3. 09. M. 29 672

629. 372 954. Heizvorrichtung für Straßen⸗

zeuge. Anton Stegmater, München, 3. (9. St. 11 494

6a8b. 372 9527. Rodelschlitten mit hinter dem Sitz 111““ Heinrich Weber⸗ . 09. 6

4. 3. 09. 987

63c. 372 236, Molorwagenantrieb mit dop⸗ peltem Differentialgeteiebe. Felten & Guilleaume Lahmeherwerke Akt.⸗Ges., Frankfurt a. 6. 3. 09. F. 19 436. Mar 6c. 372 407. Motordreiradrahmen. 5,09. Förster, Rirvorf b. Berlin, Sanderstr. 20. 10. 3.

fr 63c. 372 504. Läan sträger aus Blech fhs Kraftfahrzeuge, der aus U. Profil mit . gebogener Verstärkungsrippe besteht. Molc eig. Musikwerke Akt.⸗Ges., Wahren b. v. 27. 2. 09. P. 15 064. mit 63c. 372 685. Fahrrichtungs⸗ Anzeiger, und durchsichtigem Nummerschild für Motorfahrzeuge 92.

064

Max Richter, Berlin, Motzste 422.

2. 3. 09. R. 23

63 c. 372 orrichtung zur

2 er 821. dchst, Geschwindigkeitsbegenin

ür Benzin⸗Automobile. Georg Foerste, B—

str. 196. 13. 3. 09. F. 19 471., 9

953. Automobilschlitten 8 8 9.

9 927. Vorrichtung zum Schließen de

ut⸗

Spaltes zwischen Iber⸗ und Unterscheibe etnes Schub,

fensters für Mehohebnane Ruͤdolf Krouenberg . 12

. 3. 09. K. 38 136. er 980. Höchst. Geschwindigkeitsbegrenz⸗

7

. 13. 3. 09. F. 19 479. Kraftfahr⸗

63c. 373 097. Kardangelenk aitchultrig

elchem der Gelenkbaläene verseden 18 e .

ausgebildet und mit einem Schlitzo

Tragb Polyphon⸗Mufikwerke⸗ Alkt⸗Ges⸗, Wabr 8 ragbarer Zellenentwickler. L 8 en Hock⸗ Cöln, Blumenthalstr. 73. 20.

.09. P

.15 128. haren Wagenrad mit abnehmöaht.

*

hristian Conrad, Neustadt a. H 6961

7. 3 tik⸗ 795. Gleitschutzdecke für Pneume

.

ilthen i. S. 12. menftüden

ir Luft⸗ 870. Kagelrückschlagventil für uf

reifen mit einer engeren und weiteren Bohrung

pumpe, deren Saugventil 1 1e uget, Wilhelm Mar EII

Friedrich⸗ 34 r. . Fa. Fred. O. Warrick, Nüinberg 29 201.

udwig

b 6 e⸗ 31. Fahrradständer. Antoine Goucg

aron, Rvanne, Loire, u. Jean⸗Marie Dutelgyc⸗ Marcel⸗ de⸗Félines, Loire; Vertr.: A. Elliot,

SW. 48. 10. 3. 09. G. 21 475.

be⸗ 63f. 372 911. Fahrbarer Fahrradständer, urch

24 d mnem Bügel mit Rollen, welcher duete

federnd angeordincz an den Hinterrad⸗Gabelrohren

jeden Zweirades passend, befestigt werden kann. „9.

Doßow, Stargand i. Sege 18 2. 09. H. 15 6, g. 8. Dur ynam

elektrische Fahrradlaterne. 8-.en Friedrich,

gespeiste

0. 3. 09. F. 19464. . 506. Frdsldec⸗ mit Las. August Wilken, Damme, 6934.

Holdorf. 27. 2. 09. W. Se Dr. 917. Lenkstange für Fahrrödo.:2 09.

1“ Bremen, Contrescarpe 43.

Stgfrid 681. 372 449. Freilaufnabe. Gustaf Stgirf, Ahlén, Uppfala, S Feila 1 Vertr.: H. Neurng. Pat.⸗Anw., Berlin W. 57. 20. 11. 08. dbremse. 63i. 372 888. Bügelartige Fäbere Vertr.: F. A. Phillips &. Co., Smethwick; Perlin

E. W. Hopking u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, SW. 11. 3. 3. 09. . 15 082. bten 63k. 372 5 18, S1h 150gen mit eingeschrgerlin,

Ringen, für Fahrräder. Adolf Horstmann, . Lychenerstr. 25. 9. 3. 09. H. 40 608. dere für

56. Mosorschlitten, nobesanegselbar

Motorfahrräder, mit an den Radachsen ausn ünchen, Pestgten re ꝛame Ehais,378, amen ehagtr 8i, .⸗ cbgenden Bellage)

W. 26 972.