axzumelden. FKonkursverfahren. [6619] welcher in Gemeinschaft mit dem Steindrucer Errart. Konkursversahren. [6585] Nekungetermin? fer 8 GSe Konkursverfahren 1n. das Vermögen des Alexander Sander bier unter der nicht eingetragenen] —In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 11 Uhr. 1 8 “ . Kaufmanns Max Treuherz in Berlin, Andreas⸗ Firma Temming &. Sander hier, Altstädter Kirch⸗ Kaufmanns Carl Pauser in Ilversgehosen
Papenbur j straße 45, Geschäftslokale in Berliu, Andreas⸗ straße 10, eine lithographische Anstalt betrieben wird das Verfahren wegen Mangels an Masse auf⸗ beka..2 dn10dfha. 11 straße 45, 7 eschfgtate 44, und Invalidenstraße 115, hat, wird nach nehs gter Abhaltung des Schluß⸗ gehoben. ir. und in Spandau. Breitestraße 30, ist infolge eines termins hierdurch aufgehoben. 8 CESrfurt, den 10. April 1909. Uens emns. Bekanutmachꝛng. [6548] von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu Bielefeld, den 15. April 109. Königl. Amtsgericht. Abt. 9. bn Absatfab , Vermögen des Jakob Bender, einem Zwangsverglelche Vergleichstermin auf den Königliches Amtsgericht. Flensburg. Konkursverfahren. 165 Aunsstibritne in Pirmasens, hat das Kal. 27. April 1909, Vormittags 11 Uhr, vor Bremen. [6629) Das Konkursverfahren über das Vermögen des kmesens beute, des Rachmttzage dem Königlichen Amt⸗gericht. Berlin⸗Meitte, Neue Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Abolf Johannes Martin Klock
4 Uhr, das K j W
eenstag, den 11. 1 Reähanabkem anf E“ 1 2- Juxi 2n Iürg 1199 Amtsgerichts von heute aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Sioages dedesmal Rachmitiags 8 Uhr, im Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtogericht; Bremen, den 16. April 1909. Genthin. 8 [6599] Bungssaal des Kal. Amüsgerichts Pirmasens an⸗ Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: In dem Konkursverfahren über das Vermögen des bis umt. Osfener Arrest ist erlassen mit Amteigefrist ““ Ahrens, Sekretär. Ziegeleibesttzers Karl Mahrenholtz in Bergzow 8 8. Mai 1909. Die Anm Idefrist endet mit dem Berlin. Konkursverfahren. [5313] T“ ist zur Verhandlung über die Festsetzung der Aus⸗ b. Pi 1909. 88— In dem Konkurzsverfahren über 13“ EE“ über das vvö Hes und der Vergütung der Mitalieder des Gläu⸗ Der “ eö 1 Oberwall Terrazzofabrikauten Augelo Rossimel in eennsschusses derm . RE.
Vorm. 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht
uffler, Kgl. Sekretär. raße 8, Privatwohnung: Schützenstraße 61, ist Feeelen eeanse ⸗dens beecrh nach erxfelgber in Genthin ankkraumit
L11“ 1e882] fasr hen, ven gen eeaubalcsäche Weansesht. . Breslau, den 10. Arl 1909 Dö“ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche . . 1 2 nigliches Amtsgericht.
Wexer nen Merachen, s vgare Sns Fensnen ven 8 Aheh 129g,d,s eecsrhle 8“ 166162 umbinmen. Konkursverfatren. (6597]
09, 2 2 vnkurs⸗ 1 r, vor dem Kön 1 . . 8
versaßrechmstiags 1. Uhr 50 Min., das Ken⸗ vü. Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, BSAnne t eeba sahten über das Vermögen des Fi⸗ 18 E“ 18 ee.
“ gemmer Ne a dhct ande⸗duntz vet Zersbeihes Büchälters dilhelm Merner, fester in dnis. Fein in Gumvinnen wird, Natzhenn der in dem
iig am 14 5 1 vorschlag und die Er Warthau, jetzt zu Keffelsdorf⸗ zur Ab⸗ leichstermine vom 2.
Pigianeskeaniah, Se e. sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts 8 1- 18 Vergleichstermine vom 2. Mär; 1909 Sagnehnehe
. lußrechnung des Verwalters, zur Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß v nü taas 11 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude, Zimmer zur Einsicht der JEET1““ Ethebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ 3 März 1309 bezunc. 68 esfhgen 1fschln dieeberürrstund Aneggeyflchtbiss.Zun 1909. erheeigiseareiht des geniglicen Amtsgerichte zichnisn der der rseenennng duf eeneich ogen Bumbinnen, den 16. Aprlr 1809, Plettenberg, den 17. Aplil 1999. Der Gerichtsschreiben des E 5 Forderungen der Schlußtermin auf den I1. Mai Königliches Amtsgericht. Könial. Amtsgericht. bö1“ 1909, Vormtittane, duhr, vor dim König. mane, Saaie. Konkuröverfahren. ls5611 St. Avold. Bekauntmachung [6572] erlin. Konkursverfghren. 16622) lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Ueber das Vermögen der Firma Kettermann & In dem Konkursverfahren über das Vermögen des au, den 14. April 1909. Installateurs Hugo Hillig in Halle a. C. ist
wüibel, Schneidergeschäft in St. Avold, In⸗ Schlossermeisters Georg Guhse hier, Griebenow⸗ Könsgliches Amtsgericht.
ur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Haber: 8 1, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des krungen Termin auf den 13. Mni 1909, Vor⸗ Hebel, Fen Feteenag lr⸗ See Fe “ nie Erhebung von Einwendungen gegen Burgdorf, Mann. Bekanntmachung. 1[6598] mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amlsgericht ie Igen 1809 Korkare ersstnet Konkartberwalter: dos Schlußverrechnis der bei der Verteilung zu be, BDas Konkarsverfahren über das Vermzgen des in Halle a. S., Poststrabe 18 17, Eedgeschoß Seb⸗ Säccs ens Iöbohs, in Hretlvote Areweibest: rücsich inenden Forderungen und zur Beschlugfaffung, Gastwiets Willi Brauer in Haimar wird, weil füget, Zimmer Nr. 49, anbergumt, 1. Mal Ioa Fi st Anzet flicht der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs. BHalle a. S., den 14. April 1909. 8 6. Nh09 — ff⸗ger Iersst E tdhihe ghe eas sowie zur hneasgs des. Pachese Fe. die gr. masse nicht vorhanden geenasheh. Der Gerichtsschreiber 2 Amtsgerichts. nd allger 8 . 909, stattung der Auslagen an die Mitglieder des Gläubiger., Burgdorf, den 20. März .7. Voemitegseiner Prüfungstermin: 15. Mai 1909, uffes der Schlußtermin auf den 4. Mai Königliches Amtsgericht. 3. [nenpbronn. K. Amtsgericht Heilbronn. [6547 ta erice⸗ hnne richt St. Avold 8ggge borerisea 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ — 18,9110—Das Konkursverfahren 8 82 Lenagel 2 b sersiches zmfsge⸗neSl. 8 lichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Friedrich⸗ Chemnitz. [6628] Theodor Keim, Kaufmanns hier, Inhaber der teher. Bexannzmachung. 16568]1 straße 13/14, 1II. Stock, Zimmer 111, bestimmt. Das Konkuraverfahren über das Bermögen des Firma Schofeshenchel hier, wurde, mathdem der Zolonin has Vermögen des Bäckermeisters und] Verlin, den 7. April 1909. Kaufmanns Gotthilf Le⸗ Fhras 2 Sn In⸗ in dem Vergleichstermine vom 20. März 1909 an⸗ zörbnialwarenhändlers Wilhelm Blickens⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts habers des unter der gleichnamigen Firma in Chem⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskrättigen Far ser in ehe itt Feur⸗ vehnhitgs Fenee Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. vüsa elehbenen SE Fenhaas h Beschluß vom 1. d. M. bestätigt ist, ausgehoben. in Sonkursverfahren eröffnet und Rechtsanwa er v“ e 2 Den 15. April 1909. in 14 8 rsverfahren. 16620] p 4 Bfebere ium Forazeehfshalteh ea hh gc. eE Ekle bbes Vermögen der Rankurseläubiger; melce; Füeerhsgene, angemerhet Amtsgerichtssekretär Herrmann. Ende der eef mit L 859 s 1909 Wabl⸗ und Frau Hedwig Kohls, geborenen Malitzki, In⸗ Ehegenit den 16. April 1909.† Jauer. Konkursverfahren. [6575] rüfunget een 119090 Vorm. 10 Uhr, daberin der Firma Kohls und Co. zu Berlin, Königliches Amtsgericht. Abt. B. In dem Konkursversahren über das Vermögen des im EE“ K.- A. tsgerichts hirt. Muskauerstraße 55, Geschäftslokal: Skalitzer⸗ 11““ Kaufmanns Dominikus Scholz aus Jauer ist Speher, se le dei 1909, 85 — straße 47/48, ist infolge Nichtvorhandenseins einer Cöln, Rhein. Konkursverfahren. 6552] zur Abnahme der Schlußrechnung des Derwalters, 19 2 5 chtsf 1 Masse heute eingestellt worden. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am zur Erhebung von Einwendungen 12 das Schluß⸗ 9 übin 8. K. Sekretär. Berlin, den 7. April 1909. 28. Januar 1908 in Cöln verstorbenen Ehefrau verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden T Stübinger, K. S. eo Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Wilhelm Hoffmaun, Emilie geb. Herschbach, Forderungen der Schlußtermin auf den 17. Mai vorn. 16592] Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. zeiilebens Inhaberin eines Wäschegeschäfis iu 1909, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen fto bber den Naßlaß des am 6. November 1908 ver⸗ 8 vursverfahr . [6618] Cöln, Breitestr. 54, wird nach erfolgter Abhaltung Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 10, bestimmt. rbenen Hausbesitzers Anton Gryczynski aus Berlin. onkursver⸗ 8 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.] Jauer, den 13. April 1909. Piask dst am 16. April 1909, Vormittags 11 Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen der Cöln, den 15. April 1909. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts das onkursverfahren eröffnel. Konkursverwalter: Frau Charlotte Schoeller, in Firma Ch. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. st. I“ 2 Faufmang Paul Engler aus Thorn. Anmeldefrist Schoeller in Verlin, Krauistr. 52, ist infolge 28 I. eeee eeeeeee vaggtmn 2 Mat 1909. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Shülughertenans nach Abhaltung des Schlußtermins “ 88 ö erane daleer n ze 1 Sehe e⸗ 8 . 8 oben worden. in dem Konkursverfahren über den Nachla . 1 ver zum 10. Mai 1909. Erste Gläubiger⸗ aufge 14, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner 8 sammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Verlin, den 7. April 1909. verstorbenen Zimmermeisters Heinri Krome eenn ,inia 8 . W 2 ni 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Crivitz wird hiermit zur Pruüfung einer nach 109,1n-Pen 29,08, vüe chü unterzeichneten Gericht Zi 1889 4 Berlin⸗Mitte. Abt. 83a. träglich angemeldeten Konkursforderung ein besonderer gleichstermin auf 5 8 vünhe 4 2. ür Der Gere 16. Arrfr 1909. herlin Konkursverfahren. [6621) Prüfungstermin auf Dienstag, den 27. April 11 ¾ Uhr, vor dem König intsgericht in
April 1909. 6 — Kattowi limmer Nr. 3, anberaumt. Der Ver⸗ vathinsdüsceeider der Fönielicen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1909, Vormittags 9 Uhr, an der Gerichts glei wnie Fer und die Erklärung des Gläubiger⸗
Ule anberaumt. 3 Enz. 16560] dee Kauswanns Albert Hauff in Berlin, ste 2 ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ b neeni as vernären des Karl Canz, Wieih Neue Fdi 29 1. din Wens. Ieeae Crivitz, 1 fahs sh Emnficht der Betelligten nieberneent. 8 . am rechnun e erwalte u i 2 1“] N. 1/09. ber Apri 1909, Nachn his en ußr ge Cest uane Echnun ungen gegen das Schlußverzeichnis der bei DHahn. [6542] Kattowitz, den 17. April 100o9.
Bezirihen eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Verteilung iu berücksichtigenden Forderungen der] Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Dahn vom Königl. Amtsgericht. del erksnokar Löble in Vaihingen a. Enz. Anmelde⸗ Schlußtermin auf den 13. Mai 1909, Vor⸗ 15. April 1909 wurde das Konkursverfahren über Königshütte, ö. S. [6603]
srist 22. Maj 1909. Offener Arrest und Anzeige⸗ mittags 10 ¼ Uhr, vor dem Köͤniglichen Amtsz⸗ das Vermögen des Schuhfabrikanten Jarob Pekanntmachung. 08- 18, Man 1952 MWasltermin. 28. April gericzie beselhst, keue Briedrichstr. 1st, IIl. Stoc, Schmidt in Dahn, nacdem der im Verglechs., Das Konkurcge ahte achreng; Vermögen der Feita⸗ Vormittags 11. Uhr. Prüfungstermin: Zimmer 111, bestimmt. termine vom 30. Januar Ies⸗ senhmmene Zwangs⸗ Gastwirts Simon Grünpeter in Bismarckhütte nns, den 11. Juni 1909, Vormittags Berlin, den 13. April 1909. Amtsgerichts vergleich rechtskräftig bestätigt ist, wieder aufsgehoben. war durch Beschluß des unkerzeichneten Gerichts vom vbr. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsger Dahn, 16. April 1909. 24. Februar 1909 eingestellt worden, weil eine den
aihingen g. Enz, den 17. April 1909. Berlin⸗Mitte. Abeilung 83. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. 1
Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts Konkursverfahren. 16623] Deutsch-Eylan. Konkursversahren. [6604] nicht vorhanden war. Auf erhobene SIescnuremas
Paihin 1 Berlin. h 1 v gen a. E., Württ. Scheufele. kursverfahren über das Vermögen Das Konkursverfahren über das Vermögen des vorgenannter Beschluß durch Beschluß des Kön lungen, Wadoem- Konkurseröffnung. [6558] 1s en. esh Feith in Frhes. ehctheh Kaufmanns Leo Caspary in Bischofswerder lichen Landgerichts Beuthen O.⸗S. vom 2. Ap. fabrit 6287. Ueber das Vermöͤgen des Schuh⸗ straße 91, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1909 aufgehoben und angeordnet worden, dem Kon⸗
8
anten Friedri lann in Mönch⸗ Erhebung von Einwendungen gegen hierdurch aufgehoben. kursverfahren Fortgang zu geben. Die Vergütu niter wurde heute, 15 8 Awan 1909, Vormittags E11“ bei der Verteilung zu be. Dt.⸗Eylau, den 16. April 90. des Konkursverwalters, Kaufmanns St. b 89 Glaub hr, das Konkursverfahren eröffnet, da der rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Königliches Amtsgericht. Königshütte, ist einschließlich der baren Ausla
8
iger, Sch 51 8 8 b Ver⸗ m. „ Schuhfabrikant Heinrich Rieder in Pir ser die nicht verwertbaren Ve 1 anderweitig auf 300 ℳ und die Vergütun Riälh de Baßsanekanteihtesches Schuldners EE“ zur Anhörung der Gläubiger über Se Z“ d1690] Eläubigerausschußmitgliedes, Kaufmanns Erust 1⸗ der Zaft gemacht un der Schuldner die Einstellung die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Schreinermeisters Heinrich Maas zu Lünen⸗ Königshütte, anderweitig auf 30 ℳ festgesetzt worden. gestande ungen und seine Zahlungsunfähigkeit zu⸗ einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ End wird, nachdem der in dem Vergleichstermine — 9. N. 21 2/08. “ wurde zun hat. Rechtgagent Gruüͤßer in Villingen ausschuüsses der Schlußtermin auf den . wüd Pied; vachdesg0 Pen ino deun, grlechgtermin, nönigshütte, den 16. April 1909, I efener r eonkurzverwalter ernannt. Anmeldefritz, 1909. Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ vont eetobristigen Beshun vom gleichen Tage Königliches Amtsgericht.
Erft st und Anzeigefrist: 15. Mat 1909. sichen Amtsgerichte Berlin⸗Wedding, Brunnenplatz, 1 EKünnzelsan. 1 Dite Git gerversammlung und Prüfungstermin: häh. 30 9. Ahti . Ahceiho10. 1 Das Konkurzverfahren über das V en t2 92 Uhr 9⸗ den 25. Mat 1909, Vormittags — Beplin, den 14. April 1909. deae Nhasheg. echneibers ehslahch gülrsel ne * 8771.228 Vilin nebices Batchericht Berlin ⸗Werding. Abteilung6. gliches Amtsg „wurde nach erfolgter Abhaltung des Shlastermeen gen, den 16. April 1909. — Herkstast, Sekiev.; [66000 Elberfeld. . [6581] und Vollzug der Schlußverteilung heute aufgehoben g Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: nursversahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Künzelsau, den 16. April 1909. B 85 öe In dem Konkursverfabren üher das Bermögen des offenen Handelsgesellschaft in Firma Eick⸗ Königliches Amtsgericht.
8 6 c i Ib Ib, 2 Kaufeauns Otto Rechholz, früher zu Bern⸗ ec. 69/7 8— dg- Stelle 88 een Fltner⸗ Laupheim. Konkursverfahren.]
ArAsvwp. al 1 8 r . ee R II1I11 6.22hesd anhterschren, iler, das Vermögen des 5 8 Eckermeisters zr Feab Daniel zu Arns⸗ 8 ucre A“ Schlußverzeichnis der bei Justizrat Schmiß hier zum Konkursverwalter ernannt. ie Laupheim, wurde heuie nach machermeistevs delde st Termin zur Anbbrung der Gläuhiger⸗ Ehfwentatgeg necerüchfichtigenden orderungen und Zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ des Schlußtermins 8 erfolgter Abhaltung Sazmlung über Veräußerun des Grundstücks des 8 Beschlußfassung über die nicht verwertbaren nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters Den 10. April 1909. Gerichts 1eechhers aug freier Hand auf den G. Mai Vernögensstücke der Schlußtermin auf den 8. Mat na nlteeh unch E“ 13 Pa,n 1906, Kgl. Amisgerichts Laupheim. EöFrecgra de Aens hazmittags 10 Uhr, anberaumt. 1909, Vormitings 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ Laupheim. 122
[6587]
— Vormittags 10 ½ Uhr, Eiland 4, Zimmer 45 Laupheim. Konkuvöversahren. 6 Gerichtzvalde, den 15. April 1909. lichen Umisgerichte Hierselbst, Jammer 12, bestimmt. rvurstcnat en Uhe. Glland ,, Das Konkursverfahren wber [6566] dee. SSehec 2 des Königlichen “ Bernstadt, den Füril 1⸗ 1 8G wraa sen., 8 1 8 apel 1909 1“ 8 Bauers in Sen ⸗erncge, des Fuuhtt Bontrzverfahegn über das Vermogen n Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. “ CI. Narisgegicht. 19 8 16570] nach erfolgter oda ge vmol dase wande gen- nilie dehwig verwe dfelheh⸗ eaees a habern Bielereld. veple 2 Vereba e Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hee 10. April 1909. Lecher. n ger Fee eehin Pen⸗ egg Christiau “ Sander in Bielefeld, Fr eac bherg estenn Füh⸗ löhhim elper, Kgl. Amtsgerichts Leughe ner üts b S er im Ajelbst, wird hierdurch aufgehoben, nachdem Gemefschaft mit dem Lithographen altun [moarienbu Laupheim. 1 8 a rgleichs welcher in Gemeing nen durch aufgehoben. rg, Westpr. 6608 Becgommene Feaaeebben ha c Maeelhen Bernband Temming hier unter der nict eingitkagenen, Gisterberg, den 16. pril 1909. 8 nkursverfahren. s. dine vom 27 März 1909 bestätigt worden ist. simah Tei0⸗ lithographische Anstalt be⸗„ Königliches Amtsgericht. Fitmna Eectnene sahren I. das Vermögen der 88 dsrprilg 9 dne tsgerich he. wird nach erfolgter Abhaltung des rrurt. Konkursverfahren. [6587] nach erfolgter A Uaktung bes —— n 29 ergen, Rüxgen. Fionkursverfahre Schlußtermins hierdurch üsecoben Das Konkurgverfahren über das Vermögen des durch aufgehoben. C1“ Schas Konfurede che⸗ Ee e Bielefeld, den “ dit Kaufmanns Otto Riegler in Erfurt wird nach Marienburg, den 15. April 1909. zacestrs Carl Brandt au Lancken Zoe wees Königliches Amtägericht. 7098] fnelgans de Thess 11 Königliches Amtggericht. BBervhaltung des Schlußttermins aufgehoben, Bielefeld. Konkursverfahren. Ce. liCezune 'den 10 April 1809. hn MErktheidenrold. fekanatmachung. (6615] genga. Mügen, den 11. April 1909. Das Konkursverfahren über das Vermögen des . Rornigliches Amtogericht. Abt. 9 Das K. Amzsgericht Marktheidenfeld hat unterm Königliches Amtsgericht. Lithographen Bernhard Temming in Biel 1 ““ 16. April 1909 das Konkursverfahren über den
8