Gegenstand des Unternehmeng: Werte von 10 000 ℳ unter Anrechnung dieses Be⸗] das von ihm bisher unter der Firma Lunst⸗Atelier‚ Weißensee): Dem Max Leonhard jun, Berlin, ist Der e — ffür eigene und fremde trages auf seine Stammeinlage. B Luisenstadt Frenzel & Co. betriebene Fabrikgeschäft Einzelprokura ertellt. Die Gesamtprokura 85
Rechnung sowie jeder damit nerbeabene und diesem Nr. 6365. Schlesinger & Petermann Gesell. nebst Zubehör dergestalt, daß das Geschäft vom Alfred Wellhoener und des Max Leonhard jun. ist
Zweck sachlich dienende Nebenbetrieb, Kauf oder Pacht schaft mit beschränkter Haftung. 1. Januar 1909 als auf ihre Rechnung geführt erloschen.
von Peiroleumtankanlagen, ferner Faßeinkauf, Küferel] Sitz: Berlin. angesehen werden kann mit Ausschluß der Passiven Bei Nr. 23 112 (Firma David Tietz, Berlin):
und dergleichen schließlich Unterhaltung von Pe⸗ Gegenstand des Unternehmens: der Handelsgesellschaft Frenzel & Co. Sitz jetzt: „Charlottenburg“.
troleumdepots. Der Erwerb und Weiterbetrieb des unter der zum festgesetzten Werte von 17 000 ℳℳ unter An⸗ Bei Nr. 31 765 (Firma Paul Töpfer, Berlin)⸗ Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. irma Schlesinger & Petermann in Berlin, Ritter⸗ rechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage. Inhaber jetzt Frau Helene Töpfer, geb. Hartmann, Geschäftsführer: Direktor Berthold Zwillinger in straße 118, betriebenen Fabrikationsgeschäfts in Leder⸗ Nr. 6370. Fabrik chem. Gravüren Luppe Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des
Charlottenburg. waren. 1““ 8 Feires Gesellschaft mit beschränkter Seelüfts Berisgeten Weug. vnß Verbindlich⸗ Die Das Stammkapital beträg 3 aftung. teiten ei dem Erwerbe des Geschäfts dur
defn deselsscaft ist eine Gesellscaft mit beschränkter Geschäftsführer: Kaufmann Siegfried Schlesinger Sitz Ranchen mit Zweigniederlassung in Berlin Helene Töpfer, geb. Hartmann, 2eLeis gerc 8 Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. März 1909] in Berlin. unter der Firma Fabrik chem. Gravüren Luppe Bei Nr. 33 008 (offene Handelsgesellschaft Meta⸗
errichtet. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschraänkter Heilbronner Gesellschaft mit beschränkter plasma⸗Industrie H. Leonhardt & Co., Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Haftung. Haftung München Zweigniederlassung Berlin. Wilmersdorf): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der
Gesellschaft durch diese gemeinsam oder durch einen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. März 1909 Gegenstand des Unternehmeng: bisherig
e Gesellschafter Hans Leonhardt ist alleiniger Geschäftsführer und eflen Prokuristen vertreten. errschet Der Erwerb und Fortbetrieb der bisher von der Inhaber der Firma. 3
u : zußerdem wird hierbei bekannt gemacht: offenen Handelsgesellschaft „Fabrik chem. Gravüren Bei Nr. 7739 (offene Handelsgesellschaft Elias fer Fing e hferbes necnne ünr Züßerden e. Bekanntmachungen erfolgen im Luppe &. Heilbronner⸗ in München betriebenen Palme, Steinschönau mit Fweizmieberlassung in Deutschen Reichganzeiger. Sen de. Ncsoanweiger Siegfried Schlefinger 113“ 18 sowie der Betrieb Ser iu; 1 Prlnenn Sa kar Emolh Fäee zu 1 be⸗ er Gesellschafter Kaufmann Siegfried esin son Handelsge n jed 8 einschönau in men urch Tod aus der Ge⸗ ¹ 111“ bringt in die Gesellschaft ein sein bicher] Das Stammknpital beträgt 300 000 ℳ. sellschaft ausgeschieden. Sitz: Berlin unter der Firma Schlesinger & Petermann betriebenes Geschäftsbfürer: 1 Bei Nr. 5637 (offene Handelsgesellschaft Louis enstand des Unternehmens: Fabrikationsgeschäft mit allen Aktiven und Passiven abrikant Otto Luppe in München, 8 Levin, Berlin): Der Sitz der Gesellschaft ist nach a. Die Herstellung und der Vertrieb von chromo⸗ laut Bilanz vom 31. Dezember 1908 zum fefcesehsen abrikant Julius Heilbronner in München, Brandenburg a. H. verlegt. lithographischen Kunftdrucken, insbesondere von kera- Werte von 30 000 ℳ unter Anrechnung dieses Be⸗
abrikant Milton Douglas Heilbronner in München. Gelöscht die Firma zu Berlin: mischen Abziehbildern. trages auf seine Stammeinlage. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschräntter Nr. 24 524. H. Mareus. 8 b. der Erwerb, die Ausnutzung und Verwertung Nr. 6366. Verlagsanstalt und Druckerei Haftung. Berlin, den 17. April 1909. von Patentgebrauchsmuster⸗ zund anderen Schutz⸗ Teutonig, Gesellschaft mitbeschränkter Haftung. I eghehcbee ist am 29. Oktober 1908 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86 recchten, itz: Verlin. . —
2 8: Jedem der drei ersten Geschäftsführer steht die Bernburg. [7524 sticheder Erwerb und die Veräußerung von Grund Cb1“ und Sortiments⸗ selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. 1““ “ A Nr. 5, vbjenst Das Stammkapital beträgt 115 000 ℳ. buchhandlung und einer Druckerei. “ Die Dauer der Gesellschaft ist auf drei Jahre burger Van Ieecce ve eeS 82 1 lacgeschäfisführer: Fabrikant Anton Eichler in Char⸗ Hens taümnkapital beträgt 20 000 ℳ. Z chafter: eenehnn der jme enburg. 8 eabe.. 1) Fabrikank Vrio Lu pe in München, all geführt wird, ist heute eingetragen: Sie Seselschaft st eine Geselschaft mit heschränkter De. Zlhes mhtssee 2) Fabritant Julius Heilbronner in Peänchen, sin Deenbulgak gienuis, de Fauikene⸗ 5 Gesellschaftsvertrag ist am 27. Februar 1909 1“ ist eine Gesellschaft mit beschränkter E“ Milton Douglas Heilbronner in wmann Füser 9 Bernburg und Pa s . svertrag ist am 17. März 1909 bringen in die Gesellschaft als Inhaber der offenen Bernburg ist erloschen. Geendg mebter T aene 1“ Handelsgesellschaft Fabrik chem. Gravüren Luppe & “ 8 nemg “ einen Prokuristen vertreten. Jedem der Geschäftsführer Dr. Bovenschen und Heilbronner in München ein: ürarce certen v! 1
vede Wesjelschaft wird auch durch einen Prokuristen Dr. Ludwig steht die selbständige Vertretung der die gesamten ihr gehörigen Fabriken für chemische Bernburg. 7.
g — Gefellschaft zu. Gravierung in Munchen und Berlin nebst Firma, Bei der Firma „Aktienbrauerei Vernburg, — erd hierbei bekannt gemacht: Aktiven und Passiven nach dem Stande vom Aktiengesellschaft“ in Bernburg — Nr. 1 des nferbem ebh. Fcahis eee Außecgem wirde bie Hemes 15. März 1908 zum festgesetzten Gesamtwert von Handelsregisters Abteilung B — gif heute ein⸗ 1) der 8 lisch ster Fabrhkant Anton Eichler in 1) Reichstagsabgeordneter Generalleutnant z. D. 300 000 ℳ, wovon auf ihre Stammeinlage je getragen: Charlottenbur 808 von ihm unter der Firma Anton Eduard von Leeber in Charlottenburg, 100 000 ℳ angerechnet werden. Das Mandat des Brauereidirektors Georg Grape, Eichler zu B lin, Gr. Frankfurter Str. 137, be⸗ 2) Burggraf und Graf, Landrat a. D. Karl zu Nr. 6371. Arnold &. Stolzenberg Gesell⸗ als Mitglied des Vorstands, ist am 1. April 1909 triebene gefamte Geschäf⸗ dessen Betrieb in der Dohna in Shgchesr., ft e Fe. — Haftung. 85 feshh. ö von der Heyden ist 2 e Gesellschaft ein 8 8 einiger Vorstand. 8 eheceüe g von Bumtrrcen e he mnft allen Ma⸗ 89 der Dessauer Str. 30 zu Berlin be⸗ Gegenstand des Unternehmens: Bernburg, den 19. April 1909. Waren und sonsti 1b Beständen und Rechten, auch triebene und ihnen gehörende Druckerei nebst allen BDie Herstellung und der Vertrieb von zeitsparenden Herzogliches Amtsgericht. allen Geschäftsbüchern und Skripturen, alles wie es] zu dieser Druckerei gehörenden Waren, Maschinen, Maschinen für Gewerbe und Haushalt. Beuthen, 0.s. (7526] 8 15. Februar 1909 stand und lag, mit Ausnahme e gasien C“ E.“ Ses⸗ Fammnkapital beträgt 50 000 ℳ. Ig sen Hanbeitrezter Abteilung A ist heus biadapeaslände und 8 den Rechtsonstigen, er⸗ je 7500 ℳ auf ihre Stammeinlage. Kaufmann Otto Arnold in Pankow, bei Nr. 632 bei der Firma Robert Gottlieb in fell 1
ellschaft, in bestehende Verträge mit allen sich Nr. 6367. Deutsche Luftgas⸗Gesellschaft mit Ingenieur Friedrich Stolzenberg in Pankow. Zeuthen O.⸗S. eingetragen worden: Die Fteun
ist erloschen. 3 füͤ beschräukter Haftung. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter is 3 8 Figgt. fer dier, Folg⸗ ergebenden Rechten und Sn “ kena. “ “ O.⸗S., den 10. . 1 egenstan nternehmens: 4 . Iin ftgescstin Herte Beri- “ Kunst⸗ Die Projektierung und der Bau von Luftgas⸗ errichtet. 3 8S Abteilung A ist unter anstalten Aktiengesellschaft in Berlin, die ihr ge⸗ anlagen. Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Ver⸗ 5 15 5 vng Sfrer Tbom as in Bielefeld hörigen und bei ihr vorhandenen keramischen Druck. Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. tretung der Gesellschaft zu. vn al b een 5 2 ser Kaufmann Gustab bestände, keramischen Lithographien, letztere nach Geschäftsführer: Bei Nr. 2091. Terraingesellschaft Alt Glienicke ena⸗ 9 - 7 e 7 ngttragen worden. Peüigiiertem zwischen den Gesellschaftern sestgestellten, Kaufmann Paul Witte in Berlin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. elefeld, 8 düich . erzeichnis, sowie vorhandene Skalen und Betriebs. Kaufmann Otto Schmerschneider in Dt.⸗Wilmers⸗ Gemä Beschluß vom 14. November 1908 ist der nigliches Amtsgericht.
aufzef 5 1 „Fdorf, Sitz nach Alt⸗Gllenicke verlegt. Bochum. Eintragung in das Register [7530] eecnangen esehih Herbunft hädh e Ingenieur Friedrich Uhlenbrock in Dt.⸗Wilmersdorf. “ Witte ist nicht mehr Liquidator. des Königlichen Amtsgerichts Bochum Originalen, alles wie es zur Zeit steht und liegt, Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter. Die Firma ist hier gelöscht. am 6. April 1909: 1 düm feiigesetten Werte von 25 000 ℳ, unter An. Haktung⸗ Bei Nr. 2313. Marquardt & Co. Verlags, Bei der Firma von Lieuen .& Taddigs in rechnung von 1u 1 95 000 ℳ, zu 2 20 000 ℳ auf Gesellschaftsvertrag ist am 26. Februar 1909 anstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bochum: Die Firma ist geändert in Emil H. von 5 tet
die betreffenden St errichte Der Buchhändler Rudolf Möhring in Berlin ist Lieuen. Der Ehefrau Emil H. von Lienen, Nr. 6362. ammeinlagen. 2 1 äftsfüͤ Witte, Schmerschneider zum stellvertretenden Geschäfisführer bestellt Annette geb. Theilen, zu Bochum ist Prokura sczast mit bes enmes. Farkelbendens Gesen⸗ ene de glae gfüs whiee. Veateeschae er zuc sebertaen Wrotsobrik Berolina Gesen. erteilt. H⸗R. 4 746. Sttz: Wilmersdorf 3 Gesellschaft zu. schaft mit Farne Seheg. Bochum. Eintragung in das Register [7531] BZ1“ Gegemstand des Unternehmens: . Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Dze st onsgh 8 aftsfü des Königlichen Amtsgerichts Bochum schriteres. Herstellung und Vertrieb von Druck⸗ C1ööG erfolgen im “ ver. verige eschäftsführer Bäcker⸗ B e ee. 6. April 1909: bt . eutschen Reichsan . . 8 4 sei der Firma Carl Spilker in B : Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Die Gesellschafter: Bei Nr. 9 noelsgeschäft ist auf die ehgerat in Esschäftfäührer: Schesftiene Weraer Steinbof/ Kaufmanm Bilo Schmerschneider in Dt⸗llmers. wasee Welelscha esellschaft mit be⸗ mersdor
schräukter Haftun
hräans gg 8 Anna geb. Hidding, zu Bochum über segangen. . . t nicht 8 ds 8 Geselschaf ist eine Gesellschaft mit beschränkter] Ingenieur Friedrich Uhlenbrock in Dt.⸗Wilmers. Waldemar Banke ist nicht mehr Liquidator
aufmann Carl Spilker zu Vochee ist
Der Rechtsanwalt Walter Schadt in Berlin ist rokura erteilt worden. Der Uebergang der in dem
0 Dder Gesellschaft am 17. Februar “ die Gesellschaft ein: zum Liquidator bestellt. Beh. Seelclähe Seee Verbindlich.
2 Mam 1909 1e ist am 17. Fe den zum Patentamt “ Masteschaß 2 S. Cehenshesenscheft enares, Ehestau ausgäsg loffbwe v. 86 8 3 c. fts durch die
krdem wird hierbei bekannt gemacht: betreffend eine elektr armvorrichtung fuͤr 8n C 1.“ Eintratzung in das Register [7529
eie y“ Geogi Stemmler ist nicht mehe Gescäftsfährer.! des Koniglichen Amasgerichts Klcnl““ Die Eesellschafterige. Else Steinhoff in rechnung von je 4000 ℳ auf ihre Stammeinlagen. BZBei Nr. 5909. Grundstücksgesellschaft Suarez. Die Firma ann ., April 1908:
Schöneberg brin sn die Gebensclse ein: die von Nr. 6368. Berliner Darmverwertung, Ge⸗ straße Parzelle2. Gesellschaft mit beschränkter e Firma Grümer &. Grimberg, Gefel⸗
t shccfühzer Zeitungen: „Hermes, Informations⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Hastung. schaft mit beschräukter
Haftung in Bochum:
— 3 des Georg Stemmler ist nicht mehr Geschäftsführer. Gegenstand des Unternehmens ist der Fortbetrieb der 1111“ 8.8 und 82 Correspondenz⸗ Die Verwertung der Därme von Schlachttieren. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. Bochum betriebenen Apparalebauanstalt und fabrik⸗
na 3 tal beträgt 20 000 ℳ. unfallverhütender Einrichtungen für Bergbau und peseztendem Stame dalg 96o Ienuar r20a zum fesr Hesg sfähreer tbekhas Hermann Kersten in Berlin. Handelsregister 777610 Industrie sowie der Zündbänderfabrik, serner der e Beages Stammeinlage ichtenberg. Uichaft mit beschränkt des Königlichen .b. 58 Berlin⸗Mitte. äver Eee segee sess 1n 9 I 2 8 aft mit beschränkter eeilung A. Lerb von sowie die Beteiligung an , weserschh. Alische,Tecusreigchenle * Lsre Bi Geelsaast st ie Geselc vn 1 ayrll 08 steh, des Henbalneatter Rege esranthe tnenta akwumn em,es Sitz: B 1 Beleesse 8 eer Gesellschaftsvertrag ist am 25. März 1909 eingetragen worden: kapital beträgt 570 000 ℳ. d f eender E Bei Nr. 1091 (Kommanditgesellschaft Russisches Robert Hausvorf zu Bochum. Die Fabrikbefitzer
errichtet. 1 5 wird auch durch zwei Prokuristen Transport⸗ und Speditionshaus M. Breolau Diedrich Grümer uid einrich Grimberg zu Bo⸗ Küücees Käöige. Herstelung und “ 8ecgaehe er a) e ese egtt atntvlgelst. Errus mee n casach, u glicen aale, cnn as Sta er Art. heträgt 20 000 ℳ. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Der bisherige persönlich haftende Gesellschafter Moritz Gesellschaft ein, das von ihnen als offene Handels⸗ Geschäftstmmmtapital eträg “ Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch Brexslau ist alleiniger Inhaber der Firma. gesellschaft unter der Firma Grümer & rimberg Kaufmann Ger: sen in Berlin einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder BBei Nr. 4359 (Firma C. A. Schwetschke & zu Bochum betriebene Fabrikgeschäft nebst Zubehör Kaufmann Feg Fense Rirdorf. durch zwei Prokuristen vertreten. Sohn, Berlin): Inhaber jetzt: Frau Therese mit Akkiven und Passiuen, sedoch mit Ausschluß jr Die Gesenf ritz 5 e Gese schaft mit be. Dem Geschäftsführer Hermann Kersten steht jedoch Loezius, geb. Daley, Berlin. Der Uebergang der in Patente und Gebrauchsmuster nach dem Stande vom schräͤnkter Vellschaft st eine die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. dem Betriebe des Geschäfts begründeten Schulden 31. Dezember 1908 dergestallt, daß das Geschäft vom fesder Geselschefisvert ist am 2. April 19099] BAußerdem wird hierbei bekannt gemacht: ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Frau I. Januar 1909 an cls an Rechnung der Gesell⸗ esigefjengesellschaftsvertrag . Lußerdem,⸗ Bekanntmachungen erfolgen im Therese Loezius ausgeschlossen. Dem Emil Loezius schaft geführt angesehen wird. Zu dem eingebrachten eserdem wird hierbei bekannt gemacht: Deutschen Reichsanzeiger. 85.1 tgnrrane veis Z1 Hesntgen aebören n Fmmobilien die im Grund⸗ Deus Eaelice Bekanntmachungen erfolgen im Nr. 6369. Portrait äö e andelsgesellschaft L. W. m Ban Blatt
chsanzeiger. schräukter Haftung, Luisenstadt. Schueider . Co., Berlin): Der Kaufmann neten Grundstücke. Der Geldwert fü 62 28 . n
8 : . “ Albert Tützer ist durch Tod aus der Gesellschaft aus. gesamte Sacheinlage de für welch sara a0l. Abreffotgpe⸗ Hesellschaft mit be⸗ Sihenaettbe⸗ Unternehmens: I1.“ “ Gleichzeitig ist die wecgsenschaft ams⸗ genommen wird, beirägt 88 9ce Sesegsg . Sitz: aftung. Die Herstellung und der Vertrieb von wesgedhe⸗ ützer, geb. Mayer, Wilmersdorf in die Gesellschaft Bochum. Eintragung in da 8R .⸗R. B 125. Gegenftand des Unte nehmens: rungen sowie Verkleinerungen nach Photographien als persönlich haflender Gesellschafter eingetreten. des Königlichen Amlts 27 egister [7528] ner Vertrieb von Adresfiermaschinen und der sowie die Errichtung von zwecks Ver⸗ Fere entretung, ehelschast sind nur beide 8 am 6. Aprüü- 385 Bochum 9 ’ er 1 8 liche seheigen Bestandtele sowie deren wirtschaft⸗ “ 20 . . I 4931 CFlrm aügne Chiert, Herua): besae Kirma Snn. S „Sseusgase zwit - 1 ührer: Kaufmann Vinzent Frenzel in Der Kaufmann Georg Ze „ Zehlendorf, ist in das Bo 8 . andlung zu “ 8 in v1 Geschäft als persönlich he.e Gesellschafter ein⸗ cum. Der Sit der Gesellschaft ist Bochum. ee.
derer Gegenftand des Unternehmens ist der Betri
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter getreten. Jetzt offene Handelsgesellschaeft. Die bisher von der Firma O W - Gesellschaft hat am 1. Januar 1909 b 1 tto Wittich, Eisengroß⸗ ftensselsdat EEEE 9e esellschaflsvertrag ist am 12. Februar 1909 Prokura des Georg Zeiß it 12 8 dlung, zu Bechcse geführten Ges⸗ 88
8 dammkapital beträgt 12 chäͤfts. Das eacteSese scaftevertag ist am 25. März 1909 errschtet. Bei Nr. 6126 (Firma Isidor Perl, Berlin): sind de 18 0000, e. Gescghitofnen⸗
ußer9, Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 1. Januar jetzt: Witwe Hulda Perl, geb. Lindenstaedt, Pälmihe geb. Eal. Käufmanng Sehe en. 112 in wird hierbei bekannt gemacht: 14 beschräͤnkt. alssel, beide 8
Hrer Gesensagennn Kaufmann Olt⸗ Beckmann in 19n 9 wird hierbei bekannt 1 d2 gnrkr. 9999 Füma 8. 8 Fesag. Berlin): Köllermann 18 Habum ist e —
bertretue bringt in die Gesellschaft ein die General⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Aktiengesellschaft 1 de Regfng in die Geschäftsführer ist allein berechtigt, die Ges llic ft
Sachsen geiner Adressiermaschine für die Königreiche Deutschen Reichsanzeiger. Vinzent Frenzel in gesellschaft⸗ 8 „F. F. Resag Aktien⸗ zu vertreten und die Flenlchaft
rage bes nhern und Württemberg, nach dem Ver⸗ Der Gesellschafter Kaufmann Vinz
die Firma zu zeichnen. Die Witwe Faufmanm Otto Wittich, Wilbhelmine geb. Köller⸗
, zu Bochum briigt auf iöre Slammefallar⸗
„und 12. März 1909, zum festgesetzten Berlin bringt in die Gesellschaf
6 Bei Nr. 10767 (Frma Mar Leonhard,
8