1909 / 94 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

eeeeeeeeeeeeee;;;ee;;́ö—ssä3,ddddddddddddddddd)dcct½tꝰkꝛüñ uuVEEEEE;

Duisburg-Ruhrort. [7545]] Forst, Lausitz. ra

handlung zu Bochum, betriebene Geschäft zu Berlin belegenen Wohnhause Neue Hochstraße 53 mit Gut und Schuld und insbesondere auch mit nebst Zubehör na

I114“ Bekanutmachung Im hiesigen Handelsregister Abt. 4 Nr. 461 cch dem Stande der Bilanz vom In das hie irma Hirsch, allen Rechten aus abgeschlossenen Verträgen ein, und 18. August 1908 mit einem Anteilswerte von Miitelrheihtfiche G e. ist bei der Firma beute zu der Koenmandttgeselschst L- fit) zwar gemäß der Bilanz vom 1. Januar 1909. Der je 84 000 eingebracht.

Lau ale Meiderich in Mielisch Co. zu Döbern (Nieder ft Duisburg⸗Meid i :

Geldwert, zu dem die Fehenonne. ist, be. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen . dich leingetragen: Dem Dr. jur.

88 von Bshe bisher unter der Firma Otto Gebruüder Ufer zu Mandeburg abgesehen von dem engr.

llschafter ingetragen, daß der persöalich haftende Gesellschale⸗ 000 Fritz Mommer in Dulsbur⸗ jur. e 1 bildeselscaft gn⸗ nsö-a-eS-een be Rfere eren eneshefageaneaagh iis sthe et ce gcsceendate ae 2. nchweig. 8 [7533] . Apr einem anderen zur Ze nnung der Firma Berechtigten lich haftenden Gesellschafter Johanne

Bei der im hiesigen Handelsregister Band VI Königliches Amtsgericht. zu vertreten.

Seite 297 eingetragenen Firma: H. Lauer Neueste

Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Dortmund. [7539] Duisburg.Ruhror,, den 16. April 1909. Fnschaftem Amtsgericht Forst (Lausitz), Nachrichten für Residenz und Herzogtum In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter IMreHFrSeS nigliches Amtsgericht. 30. März 1909. 1 Braunschweig ist heute vermerkt, daß dem Kauf. Nr. 303 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in In das g 128sef. [7548] Fors 8 I 58 mann Hugo Eckensberger hierselbst für die vor⸗ Firma: „Dortmunder Cementwarenfabrik and Wlanrk Aübeg ster ist eingetragen worden: Die Firma Blumenthal & Co. ei a bezeschnete Firma Prokura erteilt ist Baumaterialienhandlung Wilhelm Treeck, Thum) düs 112 (Firma Heinrich Connlag im Zweigniederlassung in Forst, ist im 18 EEEEE1 Segenschaft mir beschränkier Hafumg“, mit dem Fhum), da Inbaher aasaftiche edrich Paul Emst Zandefsrteier Ahee c. Fir. d2 ut! geüasae erzogliches Amtsgericht. 24. Sttze in Dortmund eingetragen worden. besigerin⸗ Meis aber ausgeschieden, daß die Gerberei⸗ Königliches Amtsgericht Forst (Lausitz), Dong. fesdeh gesellschaftzbertrag ist am 17. März 1909 be Thn . dergeehi anntaghge⸗ Vrench, 10. April 1909. v Braunschweig. [7532]] festgestellt. nkurse zu dem (T56. In das hiesige Senie üger Band VIII Blatt 248 Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung Refägkns deb zhe gen Fngeuen Handels⸗ lsregister Abt. A Nr. 461,11 ist heute eingetragen die Firma: Helene Jürgens, und der Vertrieb von Zementwaren r Bau⸗ und Passiven, mit Zustim anoe nenn8 dieh Aktiven E11““ 92 unditaeselschaft in Firma Hirsch, als deren Inhaberin die Chefrau des Kaufmanns materialien, insbesondere der Fortbetrieb des in äußert hat, Inhaberin geworden 8 abers ver⸗ Peas 18 11 8” Döbern N.⸗L. eingetragen, Püeis Jürgens, Helene geb. Fuchs, hierselbst und als Dortmund bestehenden, unter der Firma Wilbelm gerber Friedrich Paul Emil Sonnt 62 Sn Foh⸗ daß d 1gn see dzuten Rudolf Brox in Te 6h rt der Niederlassung Braunschweig. Treeck betriebenen Zementwaren⸗ und Baumaterialien⸗ Prokura erteist worden is ag in Thum 28 ken sanig ahee ene vhol Zie ingelpro uns ö11“ L1““ beträgt 25 000 ℳ. b. auf Blatt 332 Flrma Emil Triemer in des Hermann Jaesrich ist in eine Gesamjpraine Brauuschweig, den 19. April 1909. Zur Deckung seiner Stammeinlage bringt der Ge⸗ daß die Firma künftig Liefhold & Co. bn Feagie und Aror neeernem anderen 11“ Wür deenchaf Ehrenfriedersdorf, den 16. April 1909 Pro neisten —“ it ee Gesellschafter Johanng, 11““ 1“ lhas Beec Königliches Amtsgericht. Hirsch in Döbern N.⸗L. An Stelle 66 2ararn, raunschweig. [7534] materialiengeschäft nebst Zubehör mit Aktiven und [7549]] geschiedenen Kommanditisten füss 1 1699 Lins In das hiesige Handelsregister Band I Blatt 146 Passiven nach dem Stande vom 1. März 1909 zum „Im Handelsregister sind die Firmen Gebrüder Forst (Lausitz), den 14. Apr 229 ist heute eingetragen: Gesamtprelse von 17 000 ℳ. 1.“ Kober in Eibenstock Blatt 295 Stadtbezirk —, Königliches Amtsgericht. p68 Dle Firma: J. F. Jürgens ist heute gelöscht. Geschäftsführer sind: Se Sars in Hundshübel Blatt 271 Freudenstadt. 8 TEE“ vets gace n 9) 8 1“ Lebler, Eibenstoc dee sc. keaeöa K. Amtsgericht Freubenstadt. rzogliches Amtsgericht. 24. er Kaufmann selm Treecckx, den 19. G Dony. beide zu Dortmund. Königl. Amtsgericht. Im Handelzregister ist eingetragen Briesen, Westpr.

[7535] Gehe faseitretäng 82 Geselschaf erfolgt durch zwei Eisenberg, S.-à. Am 8. April 1909 ist in unser Handelsregister Geschäftsführer gemeinschaftlich. Abteilung A eingetragen worden: 8 1 Dortmund, den 3. April 1909.

29 X. hehenags t eieaag then der Firma 77550]/ am 29. Maä tlö Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Ner9, „Matthäus Schmelzle, Hotel zur. veune zutg 16 8 85 2 Fifma Frans Prüfer Wurstfabrik mit dem Bäckerei c Handlung mit Spezerei⸗ &. Bei Nr. 108. (Firma Stefan Wiese Briesen.) Königliches Amtsgericht. Sißebin btane laesan g. and als deren alleiniger waren,⸗, Si in Mitteltal; Die Firma ist erloschen. Dortmund. 1

er Firma *. Fleischermeister undn am 31. 2 ärz 1909 das Exlöschen der 6 4

8 [7540

Bei Nr. 116. (Firma Krueger Briesen.) Die Das Fräulein Martha Elsbach, jetzige C9nn0n Wurstfabrikant in Klosterlausnitz,

ist erloschen.

eingeiragen worden. „Wilhelm Dounz⸗ Spezial⸗Cigarren⸗Ses⸗ Eisenberg, den 17. April 1909. 3 Cigaretten schäft, sowie Handel mit 2 8 Kaufmann Berthold Heimann zu Vortmund, ist aus 1 3 geschäft, so ; n 29 Nüima Johannes Foth Briesen.) derroffenen Handeldae dschent et etenda eans Sftegl. Kanscs. zadgagecf Fis ih Fsfadendehne melhah Dih Shema Malkomwali Briesen zu Dortmund ausgeschieden. Die Gesell⸗ Eisleben. 8. [7551] Friedr. Sohm Sitz in Freudenstadt, Ingag⸗ Irhaber Wüͤhelm Malkowak, Kaufmann in Briesen. Chafte stzaufgflöft de anserem Handelaregister A ist eing

s ekragen Karl Weikert in Freudenstadt, Betrieb einer Nr. 143. Firma Lalamanben Theodor Jan. eer bisherige Gesellschafter Kaufmann Berthold unter Nr. 403 die Firma Glück auf Drogerie

kiewicz Briesen, Inhaber Theodo⸗ Zankiecviez, Heimann zu Dortmund setzt das Geschäft unter un. Max Klemm in Helbra u

nd als deren Inhabe Festedgarrfh f. Gesellschaftsfirmen -e Brieser veränderter Firma fort. der Hrogist Max Klemm daselbst. 8 -p reilung f. Gesellscha üddeuts in Briesen. Der Ehefrau Kaufmann Berthold Heimann, Eisleben, den 17. April 1909. Aukvnabbigbenh 129 8 8 achan⸗ 228 vg . 8. 1 Jantz Wiesen, Martha geb. Elsbach, in Dorkmund ist Prokura Königliches Amtsgericht. reudenstadt: 8 Stelle den zurückgetretenen n, N. 109, diems Beeena steger bzriesede bersercal 11“ haber Lorenz Meyer Farfsann in Briesen. 8 Dortmund, den 3. Apeil 1909. 3 In unser Handelsregister Abteil. A ist heute unter saast wurde Dr. jur. Max Höltzel in Stu Nr. 146. Firma eter wamutronc;e Briesen Königliches Amtsgericht. Nr. 50 die Firma: Peter Chr. Merten zu Eitorf, zum stellvertr. Geschäflsführer bestellt. Inhaber Peter Ramutkowski, Kaufmann in Briesen. Dortmund. [7541] und is deren dahäber 8* Peter Christian. Den 19. April 1909. Nr. 147. Fiema Rudoif Jordan Briesen. In unser Handelsregister ist bei der Firma: 5 . ist ghe me getragen worden. Dem Schmid, Amtsrichter. nsh Inhaber Rudolf Jordan, Uhrmacher in Briesen. „Ph. Weber, Gesellschaft mit beschränkter Eitsef den 16. April 1909. Gelsenkirchen. Handelsregister 4 n. Nr. 148. Firma Iosehb Iroofohn Aiesen. 88 8 Ieigniedelofiang ¹Königlichts Amtsgericht. 1 en Kgl. Amtsgerichts zu Belfenkirccn wabdempner in Briesen. in Hostenbach, heute folgendes eingetragen: Der ZZ1““ getrage Central⸗Drogerie Casimir Fabrikbesitzer Carl Weber ist als Feschastsfühher Eitorf. Bekanntmachun sar eiunter. Ne. 109 cingettog 1

.CEhef g. [7763] Caesar Inhaber: Ch T Briesen, Inhaber Casimir Glowacki, ausgeschieden und der Febrhegier Rudolf Weber In unser Handelsregister Abteilung A ist Feae Harssan Errsen dr, ne 8. 8 gibingegn: Briesen. . in Hostenbach a. d. Saar zum alleinigen Geschäfts⸗ unter Nr. 51 die Firma: „Johann Werres Sohn, Heßler) ist am 14. April 1909 eingetragen w Nr. 150. Firma Friedrich Nerger Briesen, führer bestellt worden. Der Sitz der Gesellschaft Iuhaver J. Werres“ Eitorf und als deren Fe Friedrich Nerger, Kaufmann in Briesen. r.

Die Firma ist erloschen. 4]

ist nach Hostenbach a. d. Saar verl den. Inhaber der Kaufmann Johann Werres 8.

1 Firma August Kliese, Inhaber Lg Se 1 6. April 1909. 1 eingetragen worden. aeenewaned. 8eeae s hr 1

August Kliese, RNobelfabeikünt in Tesen. Königliches Amtsgericht. Eitorf, den 17. April 1909. des Kgl. Amtsgerichts zu elssenfgoh unt⸗⸗

ae 8G ens. Cna⸗ gonneroiaan, n. Bisea aa1110. nee Königliches Amtsgericht. 1. Nr. ist die am 1. Aprig ilcien rma

mann 8 Homilh⸗ 11“ In unser Handelsregister ist bei der Firma: Emmendingen. Handelsregister. vei aghe ctaer e.

Briesen. Dem Kaufmann Alfred Haensch in Briesen „August Borgloh, Installationsgeschäft für

7553] lechen jell In das Handelsregister A wurde unter 8.8. 127 dlns, Fesdebgaefüscast ie 85 elsas als Gese ist Prokura erteilt. electrische Licht⸗ und Kraftanlagen⸗ und Werk⸗ ehe rcsn de 1 .. Schmidt's Nach. schafter vermerkt: 8 euklrchen. r. 153. etma Reinhold Felste Briesen, hene e eesfene zu Dortmund, In aober. Ahmith n Emmendingen. 1) der Kaufmann Viktor Fatttaer in Gelsenki G, Sh. o n. Teerseusdiereele de ese enen es Acser er Besbern, n reeran Angegebener Gee

Schmit 8 2) der Dachdeckermeister Anton Seifen in B 1hlush

: Hut⸗ Gerresheim. i de

Dortmund ist erloschen. geschäft, Putz, und Modewaren. te be

. üheber Fohanes Foth, Dortmund, den 6. April 1909. Ganesdingeg, den 17. April 1909. 8n Maser. She . biuma Ciche

Nr. 155. Firma Bernhard Grajewoki Briesen, Königliches Amtsgericht. r. Amtegericht. I. werke Reisholz. Gesellschaft mit beschr⸗ Kaber Bernhard Grajewski, Uhrmacher in Briesen.

t be 3

Eschershausen, ingetragen

Briesen, den 8. April 1909. DSr nsencegeregiste ist bei der Firma: 8 1.e hege Hantelsregister Band I Bn”9” Hlan e darl voch ndesgogs bie 8 Königliches Amtggericht. A. Eckstein“ in Dortmund heute folgendes el: sehnstzie Firma Lui

Cansel. Handelsregister Cassel. [7536]

ührer Hugo von Gahlen Feau e Hartmann dorf und Oktoà 8 , beide d zu c“ Zu August Scherl⸗ S.. mit. be⸗ Gesellschaft ist von Dortmund nach Fren Sng hesran dee Stein WT“ gsaasäführern hestlt Fägenieur 1”” d hche

mit Zweignieder⸗ 3 nrtmann, Luisse geb. Schünemann in mit der Maßgabe, d gemeinse

5 1909 ein⸗ Dortmund, den 10. April 1909. Eschershausen, als r Maßgabe, daß sie nur ge Königliches Amtsgerich baufen. braranteganeöehelseng Gcen⸗ Begeerngg der Geselscgoft befechügh sin

pital ist auf Grund des Beschlusses 1 hausen.

der Generalversa

labuc ö1“ 18. En 199e. mmlung vom 28. Oktober 1908 Dresden. 1 . 7544] Eschershausen, den 17. April 1909. öͤnigl. Amtsgericht. (755 r drsel geite Fumnf 1“ Malv. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Eeem, Ruhr.

esheimiin s Eintragung in das 8 unter Nr. 31 eingetragenen Firma Gerr Verlag des ihm gehörigen Berliner Wohnungs⸗ in Dresden: Zum Geschäftsführer ist bestellt der fi Handelsregister des

[7556] Königlichen Nadelfabrit Wilh. Rittes G. m. v. de b Amtsgerichts zu E en Ru . 2 h. er G. a leesöeösgere scz ten esnd ben ehe e ehene ge waeger ewewe neee ee eee Leretaneten errecgein wärnbäezast ind Außenständen nach dem Bestand vom 1. Ja. 8 ghausen: Das Geschäft ist unt d resden: Der Kaufmann Oswald Bernhard eschä ter der neuen G il 1909. Fuge. 109 hn Preise von 100 000 in die Ge⸗ . Dees Hessel in Dresden ist Inhaber. An- Firma „Alex Vonessen“ übergegangen auf den 11““

* 4 aufmann Alex V Königliches Amtsgericht. 7668 Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. gegebener geschöftenweig⸗ Verkauf von Geldschränken Uebergang der in dGelcat te bei elag 8 othen, Anhalt. li9gel 9ra Bsat11938. Je Frmna Chrsstee wbeincher Forhenungen nnt Lerhaaücgkelcsg dei,Je nse Pandelteger B st beu saicha Unter Nr. 359 Abt. A des Handelsregisters ist be Piwarz in Blasewitz: Die Fuhrwerksbesitzers⸗ dem Erwerbe des Geschäfts durch d der F

G en Aler onefsen Ar⸗, 10 eingetragenen Firma Sbecr 8 irma „Bernhard Helbig“ in Cöthen ein⸗ witwe 1 hugußt P war⸗ 1 Fücler, in decefglossn. d Ff Rülfran 8. enieh e“ 2, 97 Blasew nhaberin. jie hat da don ihrem 5 7 ghausen i : S Fhemann Christian Piwarz betriebene durch Uebergang des Geschäftt erloschen und ihr von 8 Ee g vegesrgen n orggleiwst ist 4 Herzogl. Amtsgericht. Handelsgeschäft mit der bisher nicht eingetragenen dem Erwerber nicht wieder erteilt. 1“ ifenannn, as er in Genag Dingelstädt, Eichsreld. 1888- Firmc dusch ebsclge ermorben. Prokura sst ertelit Wonorn. hn 1 ha- schast mit einem anderen Prokuristen gdenälstg In das Handelsregister ist am 5. April 1909 die dem Kaufmann 88 Fea Fhifflän in Amtsgerichts⸗ 19 Eshandelsregister des Königlichen Le . Vorstandsmitgliede die Genen 6 31. März Blasewitz. Angege 88 8 ftszweig: Holi⸗ und Abt. Ar zu Ne⸗ 00 fen⸗ h 13. April 1909 zu verireten und die Firma derselben zu Npril 190 durch Gesellschaftsvertrag vom f. 1909 er⸗ Kohlenhandel sowie Betrieb eines Fuhrgeschäfts. 7 Effl, betr. die Firma „Louis Ben⸗ rechtigt ist. Amtsgericht Greiwitz, den 13. 10 5. Aprij ninghoven“, Essen: Die Fi 2 . 1” 4) auf Blatt 10 814, 8 Dresdner d2e b en: Die Firma ist erloschen. Glückstadt. ufer, Feilen, und Maschinen⸗ er o;. in Dresden: „Ruhr.

getragen: „Die Firma ist erloschen.“ 8 Cöthen, 10. April 1909.

attn . maucs 8

delsregistereintragung. Eintragung in das Handelsregister des K Ilchen 8 b i ock. acht / Gefellschaft mit beschränkter Haftung sden, am 20. April 1909. Amtsgerichts zu Essen⸗ es Köͤniglichen. Abt. 4 Nr. 11: Firma Hinrich F. Nache⸗ 1 de Sitze zu Dingelstädt Eichsf. eingetragen Dregdeem Amtsgericht. Abteilung III. Abt. A zu Nr. 887seneuhr dir Fn. Avell 1909] ꝙBDie Firma, perändert in Hinrich Fock na Gegenstand des Un

ie offene Handels⸗ ist auf den Kaufmann Johannes Schuldt hier gesellschaft in Firma Gebr Wabhnf b ternehmens ist der Vertrieb und Duisburg. [7547] Die Gesellschaft ist aufgelöß;. B uschaffe, Essen: gegangen. ie Fabrikation von Feilen und Ma inen, ins⸗ das Handelsregister A ist unter Nr. 790 die t Der bisherige Gesell⸗ Glückstadt, den 14. April 19909. Feshe die For iane g⸗ sämtlicher vagfin offenen 18 vas Händelahfgite Jansiug & Rabenau zu e Frib Wahnschaffe ist alleiniger Inhaber der Königliches Amtsgericht Sanenegesenschast Gebrüder Ufer betriebenen Duisburg und als deren Gesellschafter abriken un

Eupen. 1“ SGmünd, Schwäbisch. schäfte d Gewerbe. 1) der Kaufmann Friedrich Jansing zu Duisburg, Im hiesi [7558] K. Amtsgericht Gmünb. Fim Das Stammkapital beträgt 499 000 ℳ. 2) Fräulein Emilie Rabenau zu Bässeldorf, dene⸗ in hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen Im dels Lute bei der Hünd Geschäftsführer sind die Fabrikanten Albert Ufer fSrävchi am wohnhaft, eingetragen. die Firma „Esch & Co *ℳ Buch Handelsregister wurde beu

in Dingelstädt und Hubert

—5 druckerei in Set Jo thgeb in 9 Ufer in Berlin, Neue/ Die Gesellschaft hat am 15. April 1909 begonnen. Eupen und als Inhaber derselben Heinrich Esch, Fohannisapotheke A. Rathg Hochstraße 53. Stellvertretender Kesch

er, 8 Buchdrucker in Cupen, Goeperistlcen g eingetragen; thekers h ftsführer ist tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ 3 rtstraße 76, und Peter Di b, Apo

der Fabrikant Wilhelm Ufer in Dingelstädt. saur Ber sich Feh ermächtigt Michels, Buchdrucker i

4 kura des Konrad Rath 3 n Eupen, Aachenerstraße 17². ist f pe⸗ Die Vertretung der Gesellschaft und die Zeichnung Oseene Handelsgesellschaft 8 1

olge dessen Ablebens erloschen. 1 Tuisburg, den 17. April 1909. Eupen, den 16. Ahaft sihg April 1909. Slv. Amtsrichter: Welte. ür dieselbe erfolgt durch beide Geschäftsführer oder önigliches Amtsgericht. 3 h Gefgdft ahne und den stellvertretenden E“ Königliches Amtsgericht. Geschäftsführer.

Dnisburg. [7546] / Eutin. Von den Gesellschaftern Fabrikanten Albert Ufer di

In das Handelsregister A ist unter Nr. 789

b 7559 ¹ Dingelstädt, Foh Leistner's Werlag zux Huioneg und] In üg gergegliches Amtogericht Lutnr Verantwortlicher Redattannn G Im Ufer in Dingelstädt, Johann Firma Carl Leistner u er A des Amtsgerichts ar in. ed te Habe anZase nner ge Phnnbehasomd ecel einer, Berinn Sesehreg, nd Zhrnus denge 29. Fima Cnel Feiebesschstun Direktar Dr. Tyrol in Ch 166) n Bengg Ufer in Berlin sind auf ihre Stammeinlagen Duisburg eingetragen. u. Ce., Eutin, eingetragen worden: Verlag der Expedition (Heidri erl ils Sacheinlagen ihre in je bestehenden Anteile Duisburg, den 17. April 1909. Die Prokura

an dem Vermögen der offenen Handelegesellschaft

des 8* 1909, Apnt Hermann Ebeler ist erloschen.

2 ckerei und 233, Königliches Amtsgericht. dens de paeugg 289 gacsans z2 2