1909 / 94 p. 33 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Müdesheim,

.

Muskau 8 17703] 8 8 Nön unser Genossenschaftsreg ster ist heute unter 88 13 („Marienbad zu Weißwasser einge⸗ ragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ bflicht in Weißwasser“) eingetragen worden, daß d Vertretungsbefugnis der Liquidatoren beendet ist. ie Genossenschaft ist im Register gelöscht. Muskau, den 16. April 1909. Königliches Amtsgericht.

e. [770⁴] enossenschaftsvegistereinträge. ¹1) In das Genossenschastsre ister für den Amts⸗ gerichtsbezirk Lauf wurde am 16. April 1909 ein⸗ getragen die Genossenschaft Christlicher Konsum⸗ und Eparverein Röthenhach bei Lauf und igegend, eingetragene Genossenschaft mit beschräͤntter Haftpflicht mit dem Sitze in Röthen⸗ bach bei Lau

Das Statut ist errichtet am 27. März 1909. 1 Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Lebens und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitalieder. BZur Fötderung des Unternehmens kann auch die Zearbeitung und Herstellung von Lebens⸗ und Wirt⸗

scaftszedürniffen in eigenen Betrieben, Annahme deee Spareinlogen und schließlich Herstellung von Wohnungen erfolgen.

nDie Haftsumme beträgt für jeden Geschäftsanteil G.Ar. Die Höchstzahl der Geschäftsanteile eines enoffen ist auf 10 festgesetzt.

8 Rechtsverbindliche Willenserklärungen und Zeich⸗ ungen für die Genossenschaft erfolgen durch zwei orstandsmitglieder.

Zes le Zeichnung geschieht in der Welse, daß die

Rüchnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre mengunterschrift hinzufügen.

unten Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen

u Firma derselben und gezeichnet durch

indesens Bef orfiafdomitglecer i der pennid eitung. we orstandsmitg

Das Geschäftejahr beginnt am 1. Oktober und

8 8 0. September. Georstandsmitglieder sind Johann Georg Kirner,

schäftsführer, Georg Wo d Andreas

8 2 g Wölfel, Kassier, und Andrea

Sch Kontrolleur, sämtliche Fabrikarbeiter in theabach bei Lauf.)

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während

5. Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

2) Neunkirchener Spar⸗ und Darlehenskassen⸗

kerein. eingetragen? Geuossenschaft mit unbe⸗

chränkter Haftpflicht in Neunkirchen a. S.

Georg Hefch Sna Kroder sind aus dem Vorstand ausgeschieden, der bisherige Stellvertreter des Vorstehers, Georg Bachmeyer wurde zum Vor⸗ steher. der Landwirt Konrad Wölfel in Speikern als Stellvertreter des Vorstehers und der Landwirt Fehn Simon in Rollhofen als Vorstandsmitglied sewählt.

Nürnberg, 17. April 1909. 1

Fers Amtsgericht Registergericht.

Röduing. b [7705]

In das Genossenschaftsregister ist bei dem land⸗ wirtschaftlichen Bezugsverein, eingetragenen Benoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht 9. Rönding eingetragen, daß der Hofbesitzer Ferdi⸗ dac Knopf zu Scherrebekmühle aus dem Vorstand

kgeschieden zund der Hofbesitzer Heinrich Röh in

enderup an seine Stelle in den Vorstand gewählt

worden ist. Rödding, den 15. April 1909.

Königliches Amtsgericht.

c Rhei [6167] Im Genossenschaft n. sregister Nr. 10 ist heute ein⸗ getragen worden: Die Plter datson der „Winkeler

nzergenv 8

April 1909.

Se, Königliches Amtsgericht. enesc. 9 dhan. r Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei⸗ affenschaf Pücaschaf Gestfeictge. mit unbe⸗

tänkter Haftpflicht in Pogutken Wpr., eingetragen erzen. daß der Ben ngfeph Michnowski in nil⸗ eas an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ gems ieds Valentin Lewandowski in den Vorstand Söahlte worden ist. Gen. Reg. 12. 26 Amtsge richt pr., den 12. April 1909. Königliches

Zaccꝛdenaorf. ö1“

er im hiesigen Genossenschaftsregister unter N 21 eingetragenen Genoff enschaft Deenser Spar⸗ in * Darlehnskassen⸗Verein, xe. G. m. u. H. H eensen ist heute folgendes eingetragen: 27 Durch Beschluß der Generalversammlung vom dent Närg 892 erhält der § 19 der Satzungen fol⸗ ortlaut: In Genossenschaft wird gerichtlich und außer⸗ vo chtlich vom Vorstande vertreten und durch die Rechtdem Borstande in ihrem Namen geschlossenen 8 kögeschafte berechtigt und verpflichtet. Die illen rklärungen und Zeichnungen des Vorstandes zugeben von mindestens drei Vorstandsmit⸗ ern, bei Scheck⸗ und Wechselunterschriften genügt 1 nung von zwei Vorstandsmitgliedern, unter vertn, sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ nosseeter befinden muß. Die Zeichnung für die Ge⸗ schefenschaft Sfag indem 8 88 Unter⸗ er Zeichnenden hinzugefügt werden.

S adtoldendorf, den 8 April 1909.

Herzogliches Amtsgericht. 8t Oehlmann.

Fehlen, Schles. [7707] „Wordas Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 9, 8. G schußverein und Sparkasse zu Strehlen Reniie. m. b. H. Strehlen“ eingetragen worden: Mäüller Friedrich Buresch und Kaufmann Gustav ihre 6 sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an Deur telle Rentier Rudolf Hübner und Kaufmann vorden lum in Strehlen in den Vorstand gewählt

Strehlen, den 8. April 1909.

1

2 Königl. Amtsgericht. Heamtunser Genossenschaftsregister ist bei dem

ein „Wohnungsbau⸗Verein zu Thorn dastttagene Geuossenschaft mit Rehf icht in Thorn heute eingetragen worden: Vorstanrungsbausekretär Hugo Lüllwitz ist aus dem bausekreth ausgeschieden und an seine Stelle Militär⸗ Vorstandd gennft Hahnemann in Thorn in den Thorn, den 1. April 1900. 6 Königliches Amtsgericht.

8 1

Traunstein. Bekauntmachung. [7710

Im diesamtlichen Genossenschaftsregister wurde ein⸗ getragen der Darlehenskassenverein Emertsham E. G. m. u. H. in Emertsham, A.⸗G. Trostberg.

Das Statut ist am 15. 4. 1909 errichtet.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Warlehensgeschäfter zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern

1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen,

2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern,

3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗ nisse und den Bezug von ihrer Natur nach aus⸗ schließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ stimmten Waren zu bewirken und .

4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benutzung zu überlassen.

Alle Bekanntmachungen, mit Ausnahme der Ein⸗ berufung der Generalversammlung, werden unter der Firma des Vereins mindestens von drei Vorstands⸗ mitgliedern unterzeichnet und in der „Verbands⸗ kundgabe“ in München veröffentlicht.

Die Zeichnung geschieht rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen.

Vorstandsmitglieder sind: Josef Lipp in Neudeck, Vorsteher, Thomas Mayr in Watzing, Stellvertreter, Josef Stitzl in Witzmoning, Anton Gruber in Buch, Josef Thurner in Emertsham, letztere drei Beisitzer.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Trauustein, den 19. April 1909.

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Witzenhausen. 2 [7713] In das Genossenschaftsregister ist am 13. April 1909 eingetragen: Kirchsbiel Oberriedener Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassen⸗Verein e. G. m. u. H. zu Wenders⸗

aufen. 8 we Schmied Wilhelm Mühlhausen ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seiner Stelle ist der Landwirt Karl Apel zu Wendershausen gewählt. Königliches Amtsgericht Witzenhaufen.

Musterregister.

Die ausländischen Muster werden unter 1 Leipzig veröffentlicht.)

Duisburg. 77750

In das Musterregister ist unter Nr. 55 eingetragen:

Kaufmann Karl Garnatz zu Duisburg, an⸗ gemeldet am 26. März 1909, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten, 5 Blätter Modelle für Abbildungen von Holzmöbeln in einem mit fünf Privatsiegel⸗ abdrücken verschlossenen Briefumschlage, auf welchem die Zahl der darin enthaltenen Modelle angegeben ist, Fabriknummer 167, 168, 169, 170, 171, 172, 173, plastische Erzeugnisse, „Schutzfrist 3 Jahre.

Duisburg, den 30. März 1909. 8

Königliches Amtsgericht.

Plettenberg. 1“

In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 34 und 35. Fabrikant Heinrich Prinz in Firma „H. Priuz“ zu Holthausen, je ein Modell Hut⸗ und Mantelhaken, offen, Fabriknummer 23, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 17. März 1909, Vormittags 11 Uhr, bezw. Nachmittags 5 Uhr 15 Min.

Plettenberg, den 6. April 1909.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Altona, Elbe. Konkursverfahren. [7466]

Ueber das Vermögen des Landmannes Georg Heinrich Otto Christian Mylord aus Bahren⸗ feld, am Markt 15, wird heute, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücher⸗ revisor C. Körner in Altona, Lessingstraße 281. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juni 1909 ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung den 12. Mai 1909, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1909 einschließlich. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 5. Juli 1909, Vormittags 11 Uhr.

ltona, den 20. April 1909. Antgnei gen Amtsgericht. Abt. 5. N 26/09.

Apolda. Konkursverfahren. [7484]

Ucber das Vermögen des Kaufmanns Max Ewald in Apolda wird heute, am 20. April 1909, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Sedlacek in Apolda wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 15. Mai 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 8. Mai 1909, Vormittags 10 Uhr. Frist zur Anmeldungr der Forderungen bis zum 15. Mai 1909 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin den 3. Juni 1909, Vormittags 11

Uhr. llich Sächsisches Amtsgericht, Abt. I, 8 Apolda.

8

Berlin. [7472 Ueber das Vermögen des Tischlers Augu Baumgarten. in Firma F. Baumgarten & Söhne, zu Berlin, Große Frankfurterstraße 29, ist heute, Nachmittags 12 ½ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaerstr. 33. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 29. Mai 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 15. Mai 1909, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 28. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, II. Stockwerk, Zimmer 102/104, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 29. Mai 1909. Berlin, den 19. April 1909. 3

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

1 Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. .

chsen. 8 [7494] des am 15. März 1909 in Großwaltersdorf gestorbenen Brauereibesitzers Erust Julius Lötzsch wird heute, am 20. April 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Wede⸗ mann hier. Anmeldefrist bis zum 24. Mat 1909. Wabktermin am 18. Mai 1909, 9 Uhr. Prüfungstermin am 16. Juni 88

I] Vormittags 9 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 4. Mai 1909.

Brand, den 20. April 1909.

Königliches Amtsgericht.

Breslau. [7441]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Grosser in Breslau, Oderstraße 14 (Geschäft: Gneisenauplatz Nr. 1), wird heute, am 19. April 1909, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Kallmann in Breslau, Feldstraße 31 b. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 1. Juni 1909. Erste Gläubigerversammlung am 13. Mai 1909, Vormittags 10 Uhr, Prüfungsterminm am 16. Juni 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Museumstraße Nr. 9, im II. Stock, Zimmer Nr. 275. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Juni 1909 einschließlich.

Amtsgericht Breslau.

Dirschau. Bekanntmachung. [7445]

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Martha Gdanietz aus Liebschau, Kreis Dirschau, ist heute, am 19. April 1909, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Menzel in Dirschau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Mai 1909. Anmeldefrist bis zum 14. Mai 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 14. Mai 1909.

Dirschau, den 19. April 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Dresden. [7495]

Ueber das Vermögen der Maschinenfabrik Summus⸗Compagnie, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Dresden, Augsburger Straße 28, wird heute, am 20. April 1909, Vor⸗ mittags 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Kurt Friedrich Gäßner in Dresden, Amalienstraße 19. Anmelde⸗ frist bis zum 11. Mat 1909. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 21. Mai 1909, Vormittags 110 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Mai 1909. 3

Dresden, den 20. April 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Eisenach. [7467

Ueber das Vermögen des Gastwirts Richard Schrumpf in Eisenach, Mühlhäuserstraße 57, ist heute, am 20. April 1909, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter ist vorläufig der Privatsekretär Sauerbrei in Eisenach. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 8. Mai 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner 1Sn den 17. Mai 1909, Vormittags 10 Uhr. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht, Abt. II, Elsenach. Elberfeld. [7462]

Ueber das Vermögen der verw. Frau Restau⸗ rateur Albert Rittershaus, Maria geb. Kleidt, in Elberfeld, Bahnhofstr. 10, ist heute, am 19. April 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Justizrat Kray in Elberfeld. Anmeldung der For⸗ derungen bis zum 26. Mai 1909 bei dem unter⸗ zeichneten Gericht. Erste Gläubigerversammlung am 19. Mai 1909, Vormittags 10 ¼ Uhr, an Gerichtsstelle, Eiland 4, Zimmer Nr. 11, Erdgeschoß. Prüfungstermin am 9. Juni 1909, Vormittags 10 ½ Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 17. Mai 1909.

Kgl. Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.

Glogau. [7454]

Ueber das Vermögen des Kaufmauns Otto Mosler in Glogau, Polnischestr. 29, ist am 19. April 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Kurt Eckersdorff in Glogau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 18. Mai 1909. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 28. Mai 1909, Vormittags 10 Uhr.

Glogau, den 19. April 1909.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Hamburg. Konkursverfahren. [7483]

Ueber das Vermögen der Gesellschaft in Firma Deutsche Fullererde⸗Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu. (Abbau und Verwertung gewisser Mineralien ꝛc.) zu Hamburg, ehemaliges Geschäftslokal: Alsterdamm?, wird heute, Nachmittags 1 ½ Uhr, Konkurs eröffnet.

Verwalter: Beeidigter Bücherrevisor Bernhard Henschel, 1 Theaterstr. 39 a. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Mai d. J. einschließlich.

Anmeldefrist bis zum 1. Juni d. J. einschließlich.

Erste Gläubigerversammlung d. 12. Mai d. J.,

Vorm. 11 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d.

23. Juni d. J., Vorm. 10 ¼ Ühr. - Hamburg, den 20. April 1909.

Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen. Hamburg. Konkursverfahren. [7482]

Ueber das Vermögen der Kommanditgesellschaft in Firma A. Wagener & Co. (in Liqui⸗ dation) Ex. und Hamburg, gr. Bleichen 76, wird heute, Nachmittags Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrevisor Georg Jeutzsch, Neuerwall 77. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 18. Mai d. J. einschließlich. An⸗ meldefrist bis zum 14. Juni d. J. einschließlich.

ttag r. gemeiner Prüfungstermin d.

7. Juli d. J., Vorm. 10 Uhr. . 1“ Hamburg, den 20. April 1909. . Das Amtsgericht Humbncg. 1

Abteilung für Konkurssachen. 8* Heidenheim, Brenz. [7754] K. Württ. Amtsgericht Heibenheim a. Brenz.

Konkurseröffnung über das Vermögen der Anna Bayer, geb. Lindenmayer. Witwe des Georg Bayer, Metzgers und Oekonomen in Giengen a. Brenz, am 19. April 1909, Nachmittags 5 Uhr. Wahltermin, Termin zur Beschlußfassung im Sinne der §§ 132, 134 K.⸗O. und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 14. Mai 1909, Vormittags 10 ½ Uhr. Anmeldetermin und offener Arrest bis 5. Mat 1909. E1. Bezirksnotar Kögel in Giengen g. renz.

Den 19. April 1909.

Gerichtsschreiber Herterich. Heinrichswalde, Ostpr.

EEEE 1 leber da sermögen des Kaufmanns Bajohr in Tunnischken ist heute, am 17 Fäan

1 verfabren eröffnet.

Nachmittags 5 Uhr 20 Min.,

1909, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konku eröffnet. Der Kaufmann August Loerke⸗ H walde ist zum Konkuroverwalter ernannt. forderungen sind bis zum 29. Mai 1909 Gericht anzumelden. Es ist zur Beschl Wern ei⸗ Beibehaltung des ernannten ober die a

zeichneten Gegenstände auf den 17. Mai Vormittags 9 Uhr, und gemeldeten Forderungen 14. Juni 1909, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4.,8 Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem vehe der Sache und von den Feeerngen für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 29. Mai 1909 Anzeige zu machen. (3. N. 2/09.) Königliches Amtsgericht in Heinrichswalde, Ostpr. 8 Abteilung 3.

190 zur Prüfung der auf Montag,

den

Helmstedt. Konkursverfahren. 74861 Ueber das Vermögen des Eegebemh 8

Albert Schade in Helmstedt ist heute, am 19. April 1909, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dedekind hierselbst ist zum Konkursverwalter ernannt. Der offene Arrest ist erkannt. Konkursforderungen sind bis zum 29. Mai 1909 bei dem Gerichte anzumelden; An⸗ zeigefrist bis zum 8. Mai 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 15. Mai 1909, Vormittags 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 12. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte, Zimmer 9, hierselbst.

Helmstedt, den 19. April 1909.

Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts:

Fischer, Gerichtsobersekretär.

Hirschberg, Schles. [7452] Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters August Wengler in Cunnersdorf wird heute, am 19. April 1909, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ 1 Der Kaufmann Hans Letzel in Hirschbergi. Schl. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 11. Mai 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ faffung über die Beibehaltung des ernannten oder 3 die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung beteichneten Gegenstände auf den 19. Mai 1909, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forberungen ebenfalls auf den 19. Mai 1909, Vormittags 9 u r, vor dem unterzeichneten Gerichte, immer Nr. 29, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die erpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 11. Mai 1909 Anzeige zu

machen. Königliches Amtsgericht in Hirschberg i. Schl.

Kallies. Konkursverfahren. [7461]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Will in Kallies wird heute, am 19. April 1909, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann apenfuß⸗Kallies. Anmeldefrist bis 10. Mai 1909. Erste Gläubigerver⸗ 23 8 9 8.S ve ifrc zcne den

Ma . ener Arrest m nzeigefri bis zum 10. Mai 1909. e

Kallies, den 19. April 1909.

Königliches Amtsgericht.

Kamen. Konkursverfahren. Baens der seepnen, dn eibömer in nthe am 20. April 1909 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechteunc ale Bona in Kamen. Anmeldefrist bis zum 11. Mai 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ veleren den. 1882 eeen 8 eener Arrest m t zum 11. Mai 1909, Kamen, den 20. April 1909. Königliches Amtsgericht.

Kogel, 0.-S. Konkursverfahren. [7465] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Wrobel in Czissowa ist heute, am 19. April 1909, n., das Konkursverfahren eröffnet. Der Vorschußvereinsdirektor Spitz in Kosel st zum Konkurzsberwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 5. Juni 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 15. Mai 1909, Vormittags 11 Uhr, und Prüfungstermin den 19. Juni 1909, Vor⸗ nüttags dn nüör 85 den vrtenheschnegen Gerichte mmer Nr. 25. Offener Arrest und An bis zum 10. Mai 1909. 2. N. 1/09. Ameigepfülcht Kosel, den 19. April 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

gr enee. [7485] eber das Vermögen des fru 2 geschäftsinhabers, jetzigen Max Guido Müller in Wittgensdorf wird heute, am 20. April 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr

[7500 Kaufmanns 29h⸗2!

Rechtsanwalt Dr. Schubert frist bis zum 8. Mai 1909 n einbach. 1“ mit Anze 2 . Linbag e betth agepfu 88 8 zum 18. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. Ludwigsburg. [7756]

K. Amtsgericht Ludwi sburg. Ueber den Nachlaß des am 138 Sepkbe 1908 5 Füuhr.

eute, Uhr, das Konkursverfabren eröffnet Fhestaschs eerwalter ist Bezirksnotar Klingenstein in Zuffen⸗ Rufen. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗ Fhhit 8- S Erste lüübigerversamm⸗ ermin Nachmittags 3 ¾ Uhr. 8.

Den 20. April 1909. Gerichtsschreiber Heller.