1. Untersuchungssachen.
2. Au drhuchn 8 1
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 1 28 Berlin, Montag, den 26. April Offe
Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
ntlicher Anzeiger. 8
8
6. Kommanditgesellscha 7. Erwerbs⸗ und 1 8. Niederlassung ꝛc. vo 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
1909. hasfbneee⸗
auf Aktien und Aktieng
sgenossenschaften scgft Fofsesschaft
jese
5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ papieren.
machungen über den Verlust von Wert⸗ 8 weeianagcn sg59 chließlich in Unterabteilung 2.
3419] Bei der am 22. vor. Mts. stattgefundenen Aus⸗ losung von 3 ½ eigebe . sind folgende umme ogen worden: I. “ Jahren 1873 bis 1885 Seri (ütger, 4 %9) 0 166 223 288 serie A zu 1 r. 88 507 585 n5 751 852 1 1097 1342 1361 1662 1697 1729 1952 un V &⁴ zu 500 ℳ Nr. 8 74 269 507 562 6 38. Sand 18 zu 200 ℳ Nr. 28 99 436 481 630 673 713 861 1020 1074 und G II. aus den Jahren 1887 bis 1892: 4 Serie A zu n ℳ Nr. 129 314 384 425 0 723. 8 Lerie 19 zu 200 ℳ Nr. 227 244 303 und 375 und S B zu 500 ℳ keine Nummer. 8 le genrcsung der ausgelosten Stücke erfolgt vom 25. September d. Js. ab durch die Fürstliche Hauptlandeskasse Fent Rückgabe der Rentenbriefe und der noch nicht fälligen Zinsscheine nebst Zinsleiste. Der Betrag der fehlenden Zins⸗ scheine wird vom Kapital in Abzug gebracht. Mit dem Tö hört die Verzinsung der ausgelosten Rentenbriefe auf. 3 Aus Pägsseen Verlosung ist rückständig: Rentenbrief aus der Emission unter II, Serie B r. 72 zu 500 ℳ. dt, den 2. April 1909. ecgäeeäts Schwarzburg. Ministerium bteilung der Finanzen. J. V.: Werner.
mEeEnen nnrH.HeeeeenrieneEeekg:;
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
18656] Herr Ed. K „Fehr in Freiburg i. B. ist aug dem unserer Gesellschaft aus⸗
geschieden. Knoleumsabris Marimiliansau a/Rh. 8648
Bei der am 22. d. Mts. stattgefundenen Verlosung unserer 4 % a.diatemgbetschreibungen vom Jahre 1898 sind folgende Nummern zur Rückzahlung am 1. Juli 1909 gezogen worden: 18 30 60 92 99 105 116, 7 à 1000,—, 184 191 208 218 222 234, 6 à 500,—. Die Einlösung der Teilschuldverschreibungen erfolgt zum Kurse von 9 % außer gan unserer Kasse, ei 88 Hildesheimer Bank in Hildesheim. Einbeck, den 22. April 1909. 8 der Stadt
Dampf⸗Bierbrauerei Einbeck Actien⸗Gesellschaft.
90. Bekanntmachung. 90 Mitiwoch, 12. Mai, Vorm. 100, findet
t 21, die Generalversammlung der Bad shirhe, zeim A. G. gemäß § 11 deren Statuten statt.
Tagesorduung:
1 igung der Jahresrechnung. 9 Feneönig de5 Vorstands und des Aufsichtsrats.
Wunstorfer Portland⸗Cementwerke Aktien⸗
8. Mai ds. Irs., Vormittags 11 Uhr, in
folgt, ergänzt: 8) Feilsetung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder auf 5. Wahl des 5. Aufsichtsratsmitgliedes. Wunstorf, 24. April 1909.
ein für chemische Industrie auf Actien. Die ordentliche Generalversammlung unserer
Gesellschaft findet am 7. Mai a. c., Nachmittags Fesillschaft sicettam Tempfschssebolwert Nr. 9,
Geschäftshenice sie hese 1) Geschäftsbericht für Gewinn⸗ und Verlustberechnung. An⸗ trag auf Decharge und Sanierung der Gesellschaft. 2) Wahl der Rechnungsreyisoren. Stimmkarten sind gemä unserem Kontor, Kaiser
sen.
„ 23. April 1909. 8 Der Aufsichtsrat. Riemschneider, Vorsitzender.
1 orlage der Bilanz
§ 17 des Statuts in ilhelmstr. 27, hierselbst,
lsangstsc-gohmische Portland-Cement⸗-
Fabrik, Aktiengesellschaft.
Wir geben hierdurch bekannt, daß eine neue Reihe Gewinnanteilscheine nebst Erneuerungsscheinen zu unseren Aktien von jetzt ab bei der Dresdner Bank in Dresden und Berlin zur Ausgabe gelangt. Die alten Talons der Aktien sind bei den bezeichneten Stellen unter gleichzeitiger Uebergabe eines arithmetisch geordneten N. wozu Formulare bei den Ausgabe⸗ stellen erhältlich sind, einzureichen, wogegen die neuen Bogen ausgegeben werden.
Fessche der 28 11 17 88 Cement⸗Fabrik Eũñ Böhmische Portland⸗ r b Aktiengesellschaft.
Felix Seidel. Dr. von Rechenberg.
[8658]
8 Odenwälder Hartstein⸗Industrie. 4 % Obligationen.
In der am 23. April 1909 stattgehabten 9. Aus⸗ losung wurden die folgenden Teilschuldverschrei⸗ bungen in Gegenwart eines Notars verlost: Nr. 11 41 158 231 263 275 302 324 403 709 740 861 882 939. Dieselben gelangen mit 103 %, d. h. mit ℳ 515,— per Stück am 1. Oktober 1909 bei dem Bankhause Gebrüder BVonte, Berlin W., Behrenstraße 20, zur Rückzahlung und treten von da an außer Verzinsun Darmstadt, den
994 April 1909. Obenwälder Hartstein⸗Industrie Actien⸗Gesellschaft.
In der am Donnerstag, den 22. April, gemäß den Anleihebedingungen stattgefundenen Auslosung der von uns ausgegebenen 4 % Teilschuldver⸗ schreibungen sind folgende Nummern geiogen
köcrhen⸗ 178 179 233 330 343 344 365 375 411 462 464 474 499 549 721 757 808 882.
Die Einlösung dieser Stücke erfolgt vom 30. Sep⸗ tember 1909 ab gegen Rückgabe der Schuld⸗ verschreibungen nebst Zinsscheinen Nr. 8 und folgende
hausen'schen Bankvereiu; in Verviers bei der
Herren Balser & Co.; in Paris bei Herren Perier & Co.
[865412 Carl Ernst & Co. Aktiengesellschaft.
In der Zusammensetzung des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft sind folgende Veränderungen ein⸗ getreten:
Ausgeschieden sind: 2
rau Direktor Johanna Ernst, Berlin, eerr Fabrikbesitzer Max Krause jr., Berlin. Für die ausgeschledenen Mitglieder sind gewählt: Fer Kommerzienrat Leopold Friedmann, Berlin, eerr Direktor Dr. Ernst Kuhlmann, Berlin.
Berlin S0. 16., den 22. April 1909.
Carl Ernst & Co. Aktiengesellschaft. P. Westphal. R. Lange.
[9061] Aktien-Gesellschaft für Vergbau, Blei- und Zinkfabrikation
zu Stolberg und in Westfalen.
Zu der am Freitag, den 28. Mni bs. Js.,
Vormittags 12 Uhr, zu Aachen im Gebäude der
Generaldirektion, Hochstr. 11/15, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre
laden wir hiermit ergebenst ein. 1
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Rechnungsrevisionskommission über das Ge⸗ schäftsjahr 1908.
2) Beschlußfassung über die Bilanz für 1908 sowie über die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Verwendung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
5) Ernennung dreier Rechnungskommissare und deren Stellvertreter.
6) Erhöhung des Reserbefonds I auf den gesetzlich vorgeschriebenen Betrag durch Ueberweisung von ℳ 100 000,— aus dem Reservefonds III.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗
versammlung sind die Aktionäre nur für diejenigen
Aktien berechtigt, welche spätestens am 14. Mai er.
bei den nachbezeichneten Stellen oder bei einem
Notar hinterlegt sind und deren Hinterlegung, soweit
sie nicht beim Vorstande selbst erfolgt ist, spätestens
am 7. Tage vor dem Generalversammlungs⸗ tage unter Angabe der Nummern dem Vorstande
mitgeteilt ist. .
Die Aktien müssen bis nach Beendigung der
Generalversammlung hinterlegt bleiben, was seitens
der Hinterlegungsstellen und der Notare in den
Hinterlegungsscheinen, welche als Berechtigungsaus⸗
weis für die Generalversammlung dienen, ausdrücklich
vermerkt werden muß (Art. 25 der Statuten).
Die Hinterlegungsstellen sind:
in Aachen bei der Generaldirektion; in Cöln
bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein
und bei den Herren Sal. Oppenheim jr. & Co.; in Berlin bei Herren Mendelsohn & Co., bei der Deutschen Bank und bei dem A. Schaaff⸗
Banque Genérale Belge; in Brüssel bei
Aachen, den 24. April 1909. Der Aufsichtsrat.
Talons bei dem Bankhause Kade & Co. in Sorau oder bei unserer Gesellschaftskaffe. Seifersdorf, den 23. April 1909.
Leinenfabrik Gemeinert Aktiengesellschaft.
[9067]
welcher die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst ein⸗ geladen werden, findet statt am Montag, den 17. Mai 1909, Nachmittags 1 ¼ Uhr, in Hannover, Kastens Hotel, Georgshalle. Der außer⸗ ordentlichen Wichtigkeit der Tagesordnung wegen ist die Teilnahme unserer Herren Aktionäre dringend erwünscht.
ekanntmachung.
der HFere hen e ierdu zur orden ven Generalver⸗
werden dierdur Eiansas. zen 9s. Tias ag.
n da itzungszimmer de
im Bankhause Albert Schwarz, Stuttgart, Calwer⸗ vitvegausschuͤsses 1 Stamnaringen eingeladen.
eg; a— e des Gesellschaftsvertrags
9 Aktionäre mittags 3 ½ Uhr,
1) Die in § 26 Lit. ten Gegenstände. kecife der Rhäüecssen Füeensehhe lchtung einer Fahrplankonferenz.
Eiapich pie Gewinn⸗ und Verlustrechnung d. Is. ab zur Einsicht der Aktionäre in hen Arbeitszimmer des Vorstands zu 904 igmari auf.
en Sigmarzigen ge werden ersucht, ihre Aktien bis Mai d. J., Mittags 12 Uhr,
Bad Mergentheim A. G. Negen vom 8. Mai
ellschaft Wunstorf. längstens 22. Die bbe. auf Sonnabend, den bei 8 Spar⸗ und Leihkasse f. d. H. L. Sigmaringen zu hinterlegen oder eine amtliche scheinigung über die gemäß § 23 des Gesellschafts⸗ trages anderweit erfolgte Hinterlegung einzureichen.
Hohenzollerische Tandesbahn A. G.
Der Aufsichtsrat. Hülsemann.
Hannover, Kastens Hotel (Georgshalle) anberaumten Be 9. ordentlichen PLeten,erfgwmlang wird, wie vert
Portland⸗Cementwerke Aktiengesellschaft. Sigmund Meyer, Kommerzienrat, Vorsitzender.
[9055]
lung eingeladen. . Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗
rats. 2) Genehmigung der Bilanz und Beschlu über Verteilung des Reingewinns. schlußfaffung 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Rappoltsweiler, den 24. April 1909. Der Vorstand.
Der Aufsichtsrat der Wunstorfer [9063] . — Kanzler Schreibmaschinen Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäte unserer Gesellschaft werden tlichen Generalbersammlung si. Vormittags 11 Uhr,
Nappoltsweiler⸗Straßenbahn A. G. böeurh unr erdenüshen 109b, Wvemtiags 5 nhe, in n sazhaknna. in unserem Geschäftslokal W. 8, Friedri
benst eing hier stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ ganz ergebenst “
1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über
; 908 das Geschäftsjahr 1 schäftsberichts und der
2) 1“] des Ge 9) Nlamahl deg Aufsihtseat Der Aufsichtsrat der
Hohenzollernhütte, Aktiengesellschaft, Emden. Die ordentliche Generalversammlung, zu
ETZagesordnung: 1) Genehmigung der Jahresbilanz. 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Antrag des Vorstands und Aufsichtsrats:
von Vorzugsaktien
Stammaktien, b. mittels Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe neuer Vorzugsaktien bis zu Aeseang 9h S, 5 und 20 b Gesellschafts eenderung der un es Gesellschafts⸗ vertrags durch Richtigstellung der Grundkapital⸗ ziffer und Normierung der Vorrechte der Vorzugsaktien see cüber⸗ den Stammaktien bezüglich des Dividendenbezuges und der Liqui⸗ dationsrate. Beschlußfassung über die Modalitäten der
lung mit einfacher Stimmenmehrheit.
Jede Aktie gewährt eine Stimme, Emden, den 8. April 1909.
Kanzler Schreibmaschinen Aktiengesellschaft.
8 Sb; 3 8 ₰ 5
Max Steinschneider,
[8661] Khederei-Aktiengesellschaft „Hrema
in Liquidation Bremen. Aus der Liquidation unserer Gesellschaft findet eine Schlußrückzahlung auf unsere Aktien von 2 % gleich ℳ 20,— per Aktie statt. Demgemäß werden unsere Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien mit Dividendenbögen unter Beifü⸗ ung eines Nummern⸗ verzeichnisses bei der Deutschen Bank, Filiale Bremen, einzureichen. Gegen Auslieferung der Aktien und Dividendenbögen erfolgt vom 24. April an die oben angegebene Schlußrückzahlung. Bremen, den 23. April 1909. Die Liquidatoren: Georg Müller. Gustav Blank.
[9068]
China Export. Import-& Bank. Compagnie zu Hamburg 8 mit Zweigniederlassungen in Hongkong ö — Kobe⸗Hyogo vohama. Die Herren Aktionäre werden hierdurch nach Maß⸗ gabe der Statuten zu der am Dienstag, den
25. Mai 1909, Vormittags 11 Uhr, statt⸗
findenden neunzehnten ordentlichen General⸗
versammlung nach den Geschäftsräumen der Ge⸗ sellschaft — Glockengießerwall Nr. 15, I. Etage — ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
Vorlegung des Berichts, der Büanz und der Ge⸗ winnberechnung für das Geschäftsjahr 1908 sowie Erteilung der Decharge an den Vorstand und
B.eglaafsichtsrane, die Verteilung des i esschlußfassung über die Verteilun⸗ in dem Fescestetahr 1896 Biecen Geedne sowie
feststellung der für das Ge sjahr 1908 zu verteilenden Dividende 1
Beschlußfassung über die prozentuale Verteilung der dem Aufsichtsrat zuerteilten Gesamt⸗ vergütung unter die einzelnen Aufsichtsrats⸗
Bene heben. b der G etreffs Teilnahme an der Generalversammlun
wird auf § 18 der Statuten verwiesen. 8
Hamburg, den 22. April 1909.
Der Aufsichtsrat.
[9066] Aktien-Gesellschaft Seebnd Heringsdorf. Gemäß §§ 14—18 unseres Gesellschaftévertrages werden nach Beschluß des Aussichtsrats die Aktionäre hiermit zur 37. ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Freitag, den 21. Mai 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Süüe chaft in Heringsdorf, Delbrückstraße 57, ein⸗ eladen. varnas Fr gaesscben ehh ortrag des Geschäftsberichts und Vorle⸗ 8 Geschäftsabschlusses für das Geschäftchahe
2) Beschlußfassung über die Erteilung d .
lastung für Vorstand und Auf ctarat. “
3) Beschtaßfafung über die Verteilung des Rein⸗ ns.
4) Aenderungen der Statuten § 4, Absa 4, und § 19, Absat 5, dahingehend, daß 89 88 Par⸗ zellenverkäufen erzielte Erlös künftighin als “ an die Aktionäre verkeilt werden
rf. 2
2 Aussichtzratawahl. eebad Heringsdorf, den 24. April 1909.
der Aktien⸗G se cgaserenn d in 3
„Gesellscha tebad Heringsdorf. Dr. W. Delbrück. ppa. . * Egenoef 8
8
[9062]
zu der am Sonnabend, den 22. Mai d Vormittags 10 ½ Deckung von Kapitalbedarf durch Schaffung Württ. Vereinsbank
. XX. ordentlichen G a. mittels Zuzahlung von 33 ½ % auf die geladen.
Alktienumwandlung und Aktienausgabe. versammlung sind nu 4) Abänderung des § 18 des Gesellschaftsvertrags, re tigt, welche sin. Arien beenigen. Attionre be⸗ betreffend Beschlußfassung der Generalversamm⸗ Sesenischefe in Stuttgart⸗U afsen unserer 1 arienfe 5) Aufsichtsratswahlen. in e. 5* 8 der Württ. Bereinsb Nach § 16 des Statuts sind diejenigen Aktionäre Gesellschaft in zur Teilnahme an der Generalversammlung und H Ausübung des Stimmrechts berechtigt, welche No spätesteus 3 Tage vor der Generalversamm. W lung, Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag hinterlegt hab nicht mitgerechnet, ihre Aktien bei der Gesell⸗ Im Falle der Hinterle bei ei schaftskaffe, der Reichsbank oder einem deutschen gleichzeitig mit EE Notar hinterlegt haben und bis zum Schluß der Hi Generalversammlung daselbst belassen.
Der notarielle Depotschein muß di deponierten Stücke 1'b. 111“ hinterlegten
uterlegungsfrist bei dem Vorstand d 3 sellschaft ein genaues Nummernverzeichnis *&
lung wird auf ingewiesen. E“
Daimler⸗Motoren⸗Gesellschaft Stuttgart⸗Untertürkheim.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit
Uhr, im Sivuntsjanr Fder in Stuttgart stattfindenden eneralversammlung ein⸗
Tagesordnung: 1
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung des abgelaufenen Geschäftsjahres seie der Berichte des Vorstands und des Auf⸗ 2) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und
Erffslung der Entlastung für Vorstand und
3) Beschluß über die Verwend 4) Wahl von Mitgliedern des Aasftcnteingewinns Zur Ausübung des Stimmrechts in der Genera
8 .
utertürkheim oder
vshennon der 8-2-. er der . . andel und Industrie in Verlin 8 be g. 8
tar spätestens mit Ablauf des 1 vierten erktags vor der Generalversammlung
en.
dieser spätestens mit Ablauf der
Aktien einzureichen. Bezüglich der S
her Generalversamm⸗ 2 unseres Statuts
Der “
“ eim, d 1 88 Fe. 28 24. April 1909.