Streifen aus verschiedenem Material. Pohland, Falkenstein i. V. 34e. 373 715. hängen von Gardinen. brück, Hasestr. 35. 34c. 373 778. arl Bernin 6. 2. 09. B. 4 34f. 373 128.
August O 16. 3. 69. O. 5
Gestell zur
und Blumen. straße 51. 24f. Mittelachse
beinrich Müller, Darmstadt, Heinrich 18. 12. 08. M. 23 888.
drehbarem Traggestell.
34f. 373 189. Tischtuchklammer zum schrauben. Hans Haufe, München, Dienerstr. 13 5. 3. 09. H. 40 588.
34f. 373 195. Schieber ausgebildeten, im Innern vor der Ausguß öffnung angeordneten Sieb. Julius Fechtelhoff u Richard Fechtelhoff, Mülheim a. Ruhr⸗Styrum Bogenstr. 56. 6. 3. 09. F. 19 408.
pflug, Dresden, Maternistr. 16. 12. 3. 09 Sch. 31 495
18. 7. 08. P. 14 036
34f. 373 339. Menageuntersatz. Anton Pfeiff Frankfurt a. M. Bergerstr. 145. 9. 3. 09. P. 15
Dresden, Herbertstr. 7. 13. 3. 09. Sch. 31 521.
platte. Emil Wagner, Spandau, Markt
13. 3. 09. W. 27 096.
angeordnetem Sieb. ergstr. 39. 9. 12. 08. V., 34f. 373 443. An Bäumen o. 8gl. zu be⸗ festigender Garderobenhalter. Arthur Waliczek, Breslau, Berliner Chaussee 89. 19. 1. 09. W. 26 569. 34f. 373 480. Stepp⸗ und Wolldeckenhülle, Stoffstreifen besetzt sind. Fa. Wilhelm Biskamp, Bielefeld. 27. 2. 09. B. 41 784. 34f. 373 649. Löffel. Max Kuhley, Berlin, Brandenburgstr. 14. 9. 1. 09. K. 37 270,.
34f. 373 842. Zur Befestigung von Teppichen u. kar dienende Schraube. Remigius Keel, Thun; Vertr.: Arpad Bauer, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 68. 19. 1. 09. K. 37 406. 34g. 373 194. Ladensessel mit hervocklapp⸗ barer Fußauflage. Edmund Boehm & Co., Berlin. 6. 3. 09. B. 41 871. 34g. 373 276. In eine Lagerstätte unwandel⸗ barer Strandkorb. Moritz Richter, Berlin, Schellingstr. 5. 6. 6. 08. L. 19 63 7/ 34g. 373 451. Luftkissen⸗Polsterung für Möbel. Josef Wolf, Duisburg, Münzstr. 42. 5. 2. 09. W. 26 729. 1 8e. 322 668. Schulbankschwelle mit hohen Füen. A. W. Remy & Cie., Neuwied. 22.2. 0. Züg. 379 790. V.
b. orrichtung zur Verbindung 11“
„Fabr „ G.
i. b. H., Berlin. 4. 3 09. B. 41889.
848. 323 916. Bett mit ausziehbarer Matratze. Hermann Varabfes, Chedlotienburgh Kantstr. 102. 13. 09. P. 15 168
13 .15 Zͤ4g. 373 956. Steckkuppelung zum Verbinden von Stühlen, Tischen u. vetevhr Theatern und Ver⸗ sammlungssälen jeder Art. Gottfried Zschocke, Kaiserslautern, Gersweilerweg 5. 19. 3. 09. Z. 5632. i. 373 196. Zweizugtisch mit fester Quer⸗ zarge und kreuzförmig zueinander geschweiften ührungsleisten für die Schieberholme. Augus⸗ Frahm, ‚Lübeck, Gertrudenstr. 1 b. 6.3. 09. F. 19416. 241j. 373 197. Zweizugtisch mit lose auf die Schieberholme auflegbaren Verlängerungsplatten. August Frahm, Lübeg Gertrudenstr. 1b. 6. 3. 09.
Z41. 373 280. Verstellbare Auflagerung von Abteilungsbrettern in Gestellen u. dgl. mit in Löchern verschiedener Höhe einstellbaren Zapfen der Trag⸗ leisten und mit seitlichen, die Leisten aufnehmenden uten der Abteilungsbretter. Max Salzmann, erlin, Bergmannstr. 59. 13. 8. 08. S. 17 744. 34i. 373 323. Schreibtisch mit einem gemein⸗ samen Verschluß von Schubkasten und Platte. Fa. W. Laborenz, Rirdorf. 8. 3. 09. L. 21 321. 24i. 329 3388. Hohle Metallzwinge mit ein⸗ und ausrückbarer Laufrolle für Tischfüße. Reinhard Paas, Evesfeld i. W. 9. 3. 09. P. 15 132. 34i. 373 352. Bücherstütze aus Draht. Franz Spengler, Berlin, Lindenstr. 44. 11.3.09. S. 19 186. Z4i. 373 417. Ausziehbarer Abwaschschrank mit festen Blatt und eingebauter Stürzvorrichtung. Carl Ebeling, Magdeburg, Gr. Diesdorferstr. 218. 31. 3. 08. E. 10 954. 24ij. 372 419. Tisch mit auf flachem Rahmen begebrdneter⸗ aus zwei dünnen verleimten Brettern besfehender flhwache Platte. Paui Ziska, Mitt⸗ va. 5. 6. 08. 1 „ naj. 373 435. Verstell⸗ und zerlegbare Schul⸗ aank. Gottfried Zschocke, Kaiserslautern, Gers⸗ weilerweg 5. 20. 11. 08. Z. 5389. Z1i. 373 477. Kulissenrolle aus schalldämpfendem Material für Möbel, insbesondere für Tische. P. Kußper, Langenöls, Bez. Liegnitz. 25. 2. 09
24i. 378 490. In einen Waschtisch mit Fuß⸗ bank umwandelbare Wasserbank. PStisch in a. 8 zowsti, Buer 3 3. 12 29 662. 8 8 8 mehmbarer Möbelfuß mit Bajonettverschluß. Isabella Karlebach, Se mhh König Johannstr. 17. 27. 8. 08. K. 35 658. 8 373 651. Tisch⸗Platten⸗Klammer. Willy 8 Werner. Kirn a. Nahe. 1. 2. 09. W. 26 700. Z4i. 3723 667. Umlegbare Schulbank mit hohen Füher. A. W. Remy & Cie., Neuwied. 22. 2. 09. 342i. 373 691. In einen Frisiertisch umwandel⸗ * barer Schreibtisch. Gustav rüsertsch Wierundel Jahnstr. 1. 5. 3. 09. M. 29 689. 9 4i. 373 692. In einen Frisiertisch umwandel⸗
Fa. Frauz
8. 3. 09. P. 15 139.
Sicherheitsnadel zum Auf⸗
h Osna⸗ 151.
Verstellbare Vorhangstange. 1“ a. M., Weberstr. 33.
Aufnahme von kleineren E“ Menagegefäßen, Tischkarten
373 1498. bierwagen mit um eine BZE Berthold
Wreschner, Berlin, Alte Jakobstr. 9. 23. 1. 09. W 26 612 8 n⸗
Kaffeekanne mit einem als
34f. 373 228. Blumenampel. Paul Scheun⸗
81. 873 278. Bilderrahmen mit rinnenartiger Vertiefung zur Aufnabme von Ziergegenständen. Gottlieb Pfänder. Stuttgart, Schubertstr. 31.
34f. 373 392. Wanddekoration mit umlegbarem
Rahmen zur Aufbewahrung von Damenhüten u. dgl.
v Seeligmann, Berlin, Nachodstr. 34. 25. 7.08. . 44.
er, 149. 34f. 373 340. Menageteller. Anton Pfeiffer, Frankfurt a. M., Bergerstr. 145. 9.3. 09. P. 15 150. 24f. 373 3577. Eierbrechschere. Arthur Schubert,
34f. 373 358. Aufhängevorrichtung mit Snug⸗
34f. 373 436. Löffel mit vor dem Ausguß Fl rim Vogel, Dresden, V. 6870.
deren Längsschlitze zum Einlegen der Decke mit
7
t versch
barer Nähtisch. Gustav Mollath, Wiesbaden, Jahnstr. 1. 5. 3. 09. M. 29 690.
34i. 373 840. Vorrichtung zur Verbindung der Seitenteile mit dem Aufsatz sowie zur Aufnahme einer Tragstange bei Kleiderschränken. Wilhelm Saß, Hamburg, Wilhelmspl. 3. 31. 12.08. S. 18 709. 34t. 373 203. Seifenspender mit von außen regulierbarer Selfenabgabe. Adolf Diez, München, Schillerstr. 23. 8. 3. 09. D. 15 781. — 34k. 373 312. Im Umfang verstellbarer Bügel mit Deckel für Nachtgeschirre. Auguste Sievers, geb. Frsse Braunschweig, Weststr. 39. 5. 3. 09. S. 19 139.
34k. 373 432. Block mit abreißbaren Klosett⸗ sitz⸗Bedeckungsblättern, die eine Zunge im Ausschnitt haben. Arthur Ehlert, Jena. 28. 10. 08. E. 11 847. 34k. 373 442. Geruchlose Klosetteinrichtung mit selbsttätiger Entleerung. Stefan Kaube, Oberhausen, Marktstr. 168. 18. 1. 09. K. 37 385. 34 k. 373 467. Waschtischfuß aus Metall. F. Rudersborf, Iserlohn. 22. 2. 09. 34k. 373 478. Vorrichtung zur automatischen Abgabe von Seife und anderer in Teigform her⸗ eestellter Konsumartikel. Peter Groß, München, Artilleriestr. 13. 26. 2. 09. G. 21 351.
34k. 373 506. Hakenartige Verbindung der einzelnen Holzteile für Klosettsitze. Ferdinand Wolf, Uslar. 6. 3. 09. W. 27 002.
34k. 373 508. Sicherheitehalter zum Baden kleiner Kinder. Sophie Büchy, geb. Geyer, Pfalzburg. 8. 3. 09. B. 41 914.
34k. 373 769. Aufklappbarer, auswechselbarer, bufeisenförmiger Papierschutzblock für Klosetts. Felix von Boehn, Berlin, Artilleriestr. 16. 24 8. 08. B. 39 401. . 34k. 373 904. Seifenhalter. Hugo Hagelweide, Bonn, Goebenstr. 35. 9. 3. 09. H. 40 616.
34I. 373 162. Lafteeasce Rseksce Bruno
Gericke, Nürnberg, Rieterstr. 13. 20. 2. 09. G. 21 301. 1 2 341. 373 174. Durch Bügeleisen geheizter
Koch⸗ und Wärmekessel. Fritz Biermann, Stettin, Französischestr. 1. 1. 3 09. B. 41 785.
341. 373 200. Vorrichtung zum Halten der Löffel am Rande von Kochgefäßen u. dgl. Ferdinand Waldmann, Mülheim a. Ruhr, Feldstr. 16. 6. 3. 09. W. 27 063. 8 Iüheü vb Hbeen 34l. 373 202. Eimer. Blechwarenfabrik Limburg (Jos. Heppel), G. m. b. H., Limburg a. d. Lahn. 8. 3. 09. B. 41 885. 8 341. 373 291. Fischschupper. Julia Röhr, geb. Schemmann, Wllmersdorf b. Berlin, Tübinger⸗ straße 3. 5. 2. 09. R. 23 201.
34I1. 373 311. Als Uhrständer dienende Auf⸗ bewahrungsschachtel für Reiseuhren, Weckeruhren u. dgl. Albert Katz, Charlottenburg, Herderstr. 13. 5. 3. 09. K. 37 975.
34l. 373 345. Abnehmbares Schwadenabzugs⸗ rohr an Kochkesseln. Jacob Neukirchen, Dülken. 10. 3. 09. N. 8401
34l. 373 420. Einwurf für Frühstücksgebäck und Briefschaften. Arno Donath, Dresden, Bors⸗ bergstr. 19b. 15. 6. 08. D. 14 401. 34l. 373 499. Stiefelauszieher für verschiedene Stiefelgrößen. Heinrich Sengebusch, Bastorf i. M. 4. 3. 09. S. 19 130. 34lI. 373 787. Christbaumleuchter, dessen untere Befestigungsplatte hülsenartig und konisch umgebogen ist. Wilhelm Falke, Dresden, Hammerstr. 16. 1. 3. 09. F. 19,369. 34Il. 3735 788. Lichthalter mit Druckverschluß und verschiebbarer Tülle. Lina Baldauf, geb. Prettner, Nonnendamm b. Berlin, Siemensstr. 26. §. 3. 09. B. 41 830. 34Il. 373 791. Vorrichtung für Milchkocher zur Verhütung des Ueberkochens. Deutsche Metall⸗ Industrie Dresden, Dresden. 4. 3. 09. D. 15 763. 34l. 373 7923. Apparat zur Verhütung des Ueberkochens der Milch. Gustav Spangenberg u. Emil Pickerodt, Rastenberg i. Th. 8. 3. 09. S. 19 165. 341. 373 794. Gerät zum Herunterholen von Kistchen u. dgl. von Regalen, bestehend aus einer Stange und einer daran verschiebbaren Schiene mit 88 langen Armen. Paul Macheleidt, Mannheim, 0. 5, 1. 11. 8 09. M. 29 786. 341. 373 844. Essenträger mit als Deckelhalter dienenden beweglichem Handgriff. Kramer & Samson, Oelde i. W. 22. 1. 09. K. 37 449. 54I. 373 914. Aus einem Bandeisenring mit estklemmarmen bestehender Eimerhalter. Georg Fehnle Lange, Dresden, Amalienstr. 11/13. 13. 3. 09. 21 .
8 9.
321 389,2 915. Gerät in Gestalt einer Feder⸗ klemme zum Rupfen von Geflügel. Wilhelm Noeske, Briesenitz, Westpr. 13. 3. 09. N. 8410.
341. 373 951. Herüber und hinüber kippbares Zahlbrett. Fritz Wesch, Bremen, Rheinstr. 71. 18. 3. 09. W. 27 129.
34l. 373 991. Briefkasten, kombiniert mit Schreibpult, Notizblock, Abreißkalender und aus⸗ wechselbarer Orientierungstafel. August Schrading, Annweiler, Rheinpf. 28. 12. 08. Sch. 30 764. 35a. 373 182. Verstellbarer Seilreinigungs⸗ apparat für Förderseile aller Art. Wilhelm Schröder, Lindenborst b. Dortmund. 3. 3. 09. Sch. 30 640. 35a. 373 233. Aufzugswinde für Baumaterialien⸗ Doppelaufzüge. Fa. F. Piechatzek, Berlin. 15. 3. 09. P. 15 188
35a. 373 234. Rollenbock für Baumaterlalien⸗ Aufzüge. Fa. F. Piechatzek, Berlin. 15. 3. 09. P. 15 189.
35a. 3793 3638. Drehbares Zwischengeschirr für Förderkörbe zum Auslösen des Dralls im Förderseil. Metallwerk H. Sengewein, Mehle, Hann.
16. 3. 09. M. 29 830. G
35ua. 373 731. Selbsttätiger Verschluß für ahrschachttüren. Bruno Drechsler, Wolgast, om. 19. 3. 09. D. 15 868.
35g. 373 786. Gesicherter automatischer Brief⸗ und Brotaufzug. Rudolf Oehmen, Münster i. W.,
Hammerstr. 148. 27. 2. 09. O. 5107.
55 b. 373 808. Spperrvorrichtung für Ausleger⸗
Drehlaufkrane. Benrather Maschinenfabrik
Akt.⸗Ges., Benrath b. Düsseldorf. 23. 3. 09.
eeee. 132,2 82. Verladevorrichtung für Lang⸗
35 b. 3738 hölzer und aähnliche Lasten. e 8
istr. 3. 28. 8. 08. 1 Löer nit, Ilbe ir. Feuersichere Stromzuführung
ür e betriebene fahrbare Hebezeuge. Ge⸗ “ Teterow. 3. 09. Sch. 31 623.
der Winde. Rob. Hagen, Mainz, Raimundistr. 19. 18. 3. 09. H. 40 747.
35c. 373 810. Sperrvorrichtung für Winden. Carl Zech u. Bernhard Discher, Halberstadt. 23. 3. 09. Z. 5645.
35c. 373 880. Winde mit frei ablaufender Trommel und elektromagnetischer Fernkupplung. Norddeutsche Maschinen⸗ und Armaturen⸗ “ G. m. b. H., Bremen. 1. 3. 09. 36a. 373 178. Heizofen mit eingesetzten doppel⸗ wandigen Heizkörpern für Warmwasserbereitung. E1ö“ Nürnberg, Fürtherstr. 67. 2. 3. 09.
36a. 373 225. Griff für Kippkesselöfen, aus⸗ gebildet als Kipphebel, Trag⸗ und Handgriff. Ge⸗ brüder Wandesleben G. m. b. H., Stromberger⸗ Neuhütte, Rhld. 11. 3. 09. W. 27 043. 36a. 373 244. Mit Einfallkerben versehener Herdschieber. Oskar Heunig, Königsberg i. Pr., Selkestr. 1. 20. 3. 09. H. 40 800. 36a. 373 248. Ofentür mit einem das Heraus⸗ fallen glühender Kohlen hindernden Schutzblech und herausnehmbarer Innentür. W. Bredlow, Pyritz i. Pomm. 22. 3. 09. B. 42 134. 36a. 373 582. Ofenrohrbüchse. Gustav Schnei⸗ der, Plauen i. V. 23. 3. 09. Sch. 31 615. 36 b. 373 576. Gaskochherd, welcher aus einem tellerartig durchgepreßten Blechstück und einem dar⸗ über gelegten, durch die Befestigungsschrauben der Füße damit verbundenen Gußrahmen besteht. Fa. väerec Vogelsang i. W. 23. 3. 09. 12 8 36 b. 373 577. Hahn für Zündvorrichtung für Gasherde mit schwenkbarem Zünder. F. Küppers⸗ busch & Söhne, Akt.⸗Ges., Gelsenkirchen⸗ Schalke i. W. 23. 3. 09. K. 38 296. 36c. 373 381. Heizrohr mit an dessen Außen⸗ fläche aufgesetzten gegenetnander umgebogenen Heiz⸗
36c. 373 382. Heizrohr mit auf dessen Außen⸗ fläche aufgesetzten, nach einem Zylindermantel ab⸗ gebogenen Heizrippen. Carl Prinz, Wald b. So⸗ lingen. 22. 3. 09. . 15 247. 3 36 b. 373 208. Fächerartiger Einsatz aus wasser⸗ saugenden Stoffen mit einer Einlage für Luft⸗ befeuchter. T. Neukrautz, Posen, Hohenzollern⸗ straße 29. 8. 3. 09. N. 8385. 36 b. 373 795. Lüftungseinrichtung mit Regen⸗ haube und Abflußvorrichtung für Tropfwasser. Carl Evers, Waren, Meckl. 13. 3. 09. E. 12 400. 36 d. 373 806. Leiste zum Abschluß von senk⸗ rechten Luftkanälen und Halt des Putzes bei feuchten Wänden. Gustav Istel, Wiesbaden, Niederwald⸗ straße 9. 20. 3. 09. J. 8943. 36d. 373 910. Frischluft⸗Apparat, dessen Luft⸗ strom durch einen mittels Zugorgans drehbaren Dreiwegehahn umkehrbar ist. Hugo Mestern, Berlin, Friedrichstr. 88, 12. 3. 09. M. 29 791. 36e. 373 803. Wasserkocher, bei welchem die Ueene rundum mit die Wärme schlecht leitendem aterial umkleidet ist. Franz Rings, Cöln a. Rh., Gr. Witschgasse 15 — 17. 19. 3. 09. R. 23 604. 36f. 373 384. Mit der Wandung des Wasser⸗ raumes wärmeleitend verbundener Temperaturregler. Junkers & Co., Dessau. 23. 3. 09. J. 8957. 36f. 373 385. An der Heizfläche ange⸗ brachter Fneee. für Warmwasserautomaten. Junkers & Co., Dessau. 23. 3. 09. J. 8958. 3 7a. 373 644. Freitragende, schallsichere Doppelplattenwand. Ant. Kreuzmann, Berlin, Pappel⸗Allee 77. 11. 12. 08. K. 36 930. 5 7a. 373 885. Pliestergeflecht zur Herstellung von Betondecken. Franz Schäfer, Hagen i. W., Grünstr. 17. 3. 3. 09. Sch. 31 379. 37 b. 373 219. Kassetten⸗Betonbalken. Herm. Hennersdorf, Dresden, Pfotenhauerstr. 103. 10. 3. 09. H. 37 702. 37 b. 373 232. Fuß⸗ bzw. Kapitälplatte zur Befestigung massiver oder hohler Säulen und Maste aus Eisenbeton. Ernst Scheller, Blankenburg, Schwarzatal. 13. 3. 09. Sch. 31 527. 37 b. 373 388. Deckenhohlstein aus Schlacken⸗ beton. Walter Rüde, Glauchau. 24. 3.09. R. 23 641. 37 b. 373 488. 1.⸗förmiges Betoneisen mit aus⸗ H Steg. James Behrend, Berlin, Geis⸗ ergstr. 20. 2. 3. 09. B. 41 801. 37 b. 373 586. Eckleiste für Bordsteine, Mauer⸗ ecken usw. mit auf der Rückseite befindlicher, Schleifen bildender Einschlagleiste zur Befestigung der Eckleiste. Max Rupke, Ohligs, Rhld. 26. 3.09. R. 23 654. 37 b. 373 997. Hohlstein für schallfreie Eisen⸗ betondecken mit an den Unterkanten zusammenstoßenden
von etalleinlagen und Gußmasse bestimmten Höhlungen. Ludwig Sattler, Zirndorf b. Fürth i. B. 26. 3. 09. S. 19 323.
37 c. 373 115. Dachziegel mit doppelten Kopf⸗ und Seitenfalzen sowie Eckfalzen⸗Verbindung. Nobis ᷑ Gummer, Aachen. 19. 3. 09. N. 8424. 37c. 373 745. Biberschwanz⸗Dachziegel mit Lüftungs⸗Kanälen. Thonwaarenfabrik Neufahrn⸗ Niederbayern Akt.⸗Ges., Neufahrn, Niederbayern. 23. 3. 09. T. 10 501.
37c. 373 754. Verstellbare Hohlkehle für Dachziegeleindeckungen. Rühne &£ Co., Helmstedt. 27. 3. 09. H. 40 899. 37c. 373 955. Schutzgerüstständer. Carl Schuh, München, Winthirstr. 10. 19. 3. 09. Sch. 31 540. 327 b. 373 114. Doppelfenster, bei welchem die Außenflügel in die Innenflügel eingeschoben werden. G. Kaupp, Feuerbach, Württ. 15. 3. 09. K. 38178. 37d. 373 117. Federnde Tür⸗Dichtung. Max ’ Ratingen b. Düsseldorf. 24. 3. 09.
35b. aann 1“ ens “ m erstärkungsrippen. ar ulz,
8 8 kebefenster ohne Gewichts⸗ ausgleich. Simplex Schiebefenster Gessetrichte. m. b. H., Cöln a. Rh. 22. 3. 09. S. 19 282. 37db. 373 464. Linoleum, dessen Oberfläche mit eingeprägten, das Ausgleiten des Fußes ver⸗ hindernden Vertiefungen versehen ist. Delmen⸗ E1““ Delmenhorst. 20. 2. 09. 3278b. 373 602. Verstellbares Gazefenster. Emil Tröger, Bernhardstr. 46, u. Jos Haciir , ennid, 2,3. 57Zoen ergner,
8 . Fe Metallblech zusammengesevt. prashz aus Hol! und Dresden⸗Niedersedlitz. 22. 3. 09.
35c. 373 556. Sicherheitswinde mit Schnecken⸗
radsperrung, Kuppelung und Rad zum Zurückdrehen
37b. 373 660. Jalousie nach ebrauchsmuster
rippen. Carl Prinz, Wald b. Solingen. 22. 3. 09. b 15 246
und darüber befindlichen, zur Aufnahme 2.
Helmstedter Thonwerke M
Höntsch & Co., 1c s. 1.—
Waagen. Copierpressen⸗ & Maschinen⸗Fabrik Stier & Merker, Chemnitz. 17.2.09. 2.rens 37 db. 373 757. Wandsockelleiste mit einem
Anschlußfall für den Fußbodenbelag. — 2,S 09. 1 I929 18 28
Mavyer, Schwabach.
37 d. 373 923. Eisernes Fenster aus Kreuz⸗ und kreuzähnlichen Profilen, deren Stege gleich hoch und an den Kreuz⸗ und Stoßstellen geschweißt sind Oswald Leutert, Münster i. W., Südstr. 108 15. 3. 09. L. 21 405.
37 b. 373 936. Verbindungsgelenk für Doppel⸗ fenster, um den inneren und aͤußeren Flügel beim Oeffnen und Schließen zusammen zu halten und gleichzeilig zu betätigen. Schmidt &. Meldau, Cöln. 16. 3. 09. Sch. 31 555.
37 b. 373 940. Vorrichtung zur
des Eindringens von Staub, Zugluft usw. Fee u. dgl.
Verhütung 8 — vcter. hermann auenberg. Buchen⸗ raße 105, u. inrich Hambloch, 2 str. 40, e. .Rundeisenbieger. Paul Tho 2 22ses 88 —e1 8 10 5080 Pesterhessan 2 In der Höhe und Breite zu “ ewehsderaft 1 35 aden. elm Hoffacker, Duisburg⸗ . Feffftr. 888 8. hrun 40 918, v.WMns e. . Reißschutz für Breiter. Richter, Ahlen i. W. 1iscng sg R. aae50rem 37f. 373 493. Decke für Trauerfälle. Justus Bloch, München, Thierschstr. 26. 3. 3. 09. B. 41 824. 327f. 373 495. Trangformatoren⸗Turm, der aus ineinandergreifenden, aus Beton hergestellten, röhren⸗ förmigen Teilen von kreisförmigem Querschnitt be⸗ steht, die die zur Begefligung der Türen notwendigen 1“ ü 1”” “ Thüringer eton le A. Habe 8,2 . d. ü 8. r os. 8 85 o., Neustadt a. d 8 . Aus säurefesten Tonzi⸗ säurefestem Bindemittel ““ zung verschlossener Behälter zur Aufnahme von Säuren oder Säuredämpfen. Stellawerk Akt.⸗ Gef. vormals l & Co., Homberg a. Rh.
ze. 09278121’145,s flatz f
8 5 Hachaufsatz für Hallen aus einem als halber Ballon fa, nh Pn Körper⸗ Pudor & Hammer, Berlin. 18. 3. 09. P. 15 212. 2Sa. 373 283. Sägebogen mit konisch wirkender
Spannvorrichtung und beliebig verstellbarer Schnitt⸗
fläche. Louis Fr. Aßler, Friedenau, Wllhel⸗ höherstr. 10. 30. 11. 8* avit vrn 2Sa. 373 515. Aus zusammenschiebbaren
Röhren und Spiralfeder bestehender S Wilhelm Groth, Oranienburg. 9. 3. 09. G. 21 458. 38c. 323 320. Stanzvorrichtung zum Aus⸗ schneiden von Türgehrungen. Konrad Bechthold, Fechenheim b. Frankfurt a. M. 8. 3. 09. B. 41 899. 38e. 373 319. An Spannbacken anzubringendes Gegendruckkreuz. Wilhelm Heinrich August Beck⸗ mann, Hamburg, Ritterstr. 56. 8. 3. 09. B. 41 883. 38e. 373 441. Schraubzwinge. lius mann, Haiger, Dillkreis. 15 1. 09. 88 89 E” a8e, Eve. Sesn Hehhatge. d Se e. ersetzt. Ern e, Hamburg, 1 15. 2. 09. H. 40 326. 8 1“ 41a. 373 637. Hut⸗ und Mützenausweiter. Fenn⸗ Ses. Dresden, Palmstr. 29. 13. 3. 09.
415. 372 288. Huteindruckklammer. Hermann Farfasrs Dresden, Scheffelstr. 34. 25. 1. 09.
41 b. 379 907. Futterstreifen fü üt nit Apleitung ur 2 8 jen Betaafte vanäte urch das kaufende Pu 2
Berlin. 10. 3. 09. H. 40 029. essr es 41b. 373 969. Klapphut, dessen Futter an einem auf einer Platte angebrachten, durch radial stehende Klammern gehaltenen Ring befestigt ist. Ernst Lipfert, Altenburg, S.⸗A. 23. 3.09. L. 21 454. 415b. 373 998. Hutaufhänger aus Leder Stoff o. dgl. Georg Braeuer, Leipzig, 1 2 gsce 88 eipiig, Arndtstr. 34.
c. Doppelfeitiger Helmbezug. C.
Korwan, Bietigheim i. B. 98 3. Höm 8n is Ganl 42 b. 373 236. Federgehäuse mit Maßband und an letzterem befestigten Gebrauchsgegenstand. Fa. Jeau Scherbel, Dresden. 15. 3. 09. Sch. 31 528. 42 b. 373 239. Verstellbares Spurmaß, ver⸗ wendbar für alle erforderlichen Messungen an⸗ allen
ägebügel.
aus Vignol⸗ oder Rillen⸗Schi Robel & eenehl evr] 42 5b. 3273 968. An Maßstäbe anbring⸗ und abnehmbare Winkelskala. Ott 2 18 . piralbohrer⸗ lei K 1] en aG r 4.* 2„ E 8 09. ve2t. 11 89 c. 8 ¹ ransporteur. ran Zhziheanschübl, 1— Hegefre 8.... urau, „ — 8 8 89. . serlin, Petersburgerstr. 61. c. 373 580. Statlvrohr mit beweglichen Tragstabes. de ait eicheeung den vEb“ Spandauerstr. 10 a. 23. 3. 09. 42e. 8712 2a 5. Mit metallischen K versehener Scheibenkörper mit 1eeg0ng,9 Fehpee Scheibenwassermesser. Siemens & alske, Akt.⸗ Ler. Verh . 10 19. S. 19 28 S. 28 2 76. Zapf⸗, Füll⸗ . richtung für Flüssigkeiten anFi. und, Mie.Vo Fbfs. aate düen antobearn, ngetenen, mit sim Ventilen armier ũ 9 8 “ 8* 16 auf welche gkeit sowie ü Eaeitegäem rch eh un z sats üce 78. in kann. Fa. 19. 3. 09. S. 19 259 thur Solmit, 42e. 373 976. Venturimesser, bei dem der eine
Schenkel des Quecksilbergefäßes i i „ efenden Hurafluhoej et vüprcgende, ernhabe
ere
eine horizontale Fläche ausläuft. dne galpuast Friedenau, Lauterstr. 3. 24. 3. 09. K. 38 327.* 28 * 373 988. In Trageböcken umkippbar ge⸗ ger i., spehälter 89 Reichardt Wwe. geb - urg. 25, 3. 09. R. 23 634. en,2 984. Mit seitlich augtsbaan Ver⸗ ußklappe versehener Behälter für abzuwiegendes aterial. Fa. Reichardt Wwe. geb. Joachims,
179 477 mit drehbarem Rollenbrett. Chemnitzer
Hamburg. 25. 3. 09. R. 23 635 42e. 373 985. Flüsfigkeitsmeßgefäö geeigneten Dichtungs seegäras. Fcae g 819