S5h. 979 991. Vorrichtung an Klosettspül⸗ Aa. 285 3477. Aufhängevorrichtung usw. Akt.⸗
die Spülung durch Niederdrücken ch Hochklappen des Sitzbrettes bewirkt Ferdamn Föan⸗ u. Josef Kraus jr., Neuß.
becken, wodur⸗ und gach dur 86 wirh. 16. 3. 09. K. 56b. 373 456. apparaten zum Sparen
Fa. August Fröbel, Chemnitz. 16.2.09. — 373 426. Von der Schubstange
es Druckes des S⸗
85 Web
. Dr. Fritz Lange, 9 1. 14. 9. 08 L. 20 149 c. mierapparat für mecha eitz, Eibau. 1. 3. 09. c. Hubert Ricken, Venn 37, u. 6g. 373 578. Webschützen. Jsny. 23. 3. 09. L. 21 456.
stellun
872 schraubstock. Fa. a. 373 191. Maschinenschraubstock. Fa. Pau
senn. ger aabans,s Gebvelsberg. 5. 3. 09.
Ta. 378 192. Ferd. Peddinghaus, Gevelsberg. 5. 3. P. 15 134.
S7a. 373 193. Knarrenschraubenschlüssel mit auswechselbarem Hebel. Wilhelm Westebbe, wlingen. 5. 3. 09. W. 27 021. S7a. 373 206. Schraubenschlüssel aus drei elenkig mit einander verbundenen Hebeln. F. lostermann & Co., Berlin. 8. 3. 09. K. 38026. 87a. 378 431. Schraubenschlüssel. Oswald Nettlefold, London; Vertr.: Pat⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. Weil, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin SW. 68. 19. 10.08. N. 7966. Sza. 373 440. Kombinationszange. Ferdinand Bauerschmidt, Steinbach⸗Hallenberg. 28. 12. 08. .40 864.
STa. 373 459. Schraubenschlüssel mit Schnecken⸗
antrieb. Louis Wankell, Graz; Vertr.: Hans
Friedrich, Pat.⸗Anw., Düsseldorf. 17.2.09. W. 26815.
S7a. 373 519. Parallelschraubstock mit Feder
zur Vermeidung der toren Drehungen der Spindel.
Fonstantin Pfarr, Leiplig, Elifenstr. 20. 9. 3. 09. . 136
87a. 373 603. Flaschenschraubstock mit seitlich gusladendem Oberteis. Aug. Hüsken, Barmen, derdörnerstr. 8. 18. 1. 08. H 35 761. Ta. 373 783. Schraubenzieher mit Einrichtung, um das Abgleiten von den Schrauben zu verhüten. F. A. Maurer, Bern; Vertr.: Max Gugel, Pat.⸗ Anw., München. 23. 2. 09. M. a29 585. S7Tc. 373 789. Verstellbare Rohr⸗ und Muttern⸗ zange mit Hammer. Carl Saenger, Steinbach⸗ Hallenberg. 3. 3. 09. S., 19 136. 1 87 b. 379 414. Stielbefestigung für Beile u. dgl. Fa. Peter Fleuß, Küllenhahn. 16. 3. 08. F. 17 229.
Aenderungen in der Person des Inhabers.
getragene Inhaber der folgenden Gebrauchs⸗ er sind nunmehr die nachbenannten Personen.
Ein must
2b. 281 103. 344903. 347 892. 351 970. bxe. Anaà g8e 828. 288 829.
78: 2274 511. 271 512. Herlin. 0 925. A. Wertheim G. m. b. H., BHearnn Arthur Wasservogel G. m. b. H.,
8 5g. 221 maschinen
053. 241 403. Kanzler Schreib⸗
Akt.⸗Ges., Berlin.
8 312 854. 32512327 598. 328 423. 328 424. t 28 425. Wilhelmswerk Fabrik für Eisen⸗ Zustruktionen G. m. b. H., Karf, O.⸗S.
lc. 327 390. Justus Riese, Frankfurt a. M.⸗ Bockenheim, Sophienstr, 113. Th. 243 661. Altonaer Wachsbleiche G. 30 b. H., Altona. Ottensen. 8 b.0d. 262 891. CElisabeth Anschütz, Schöne⸗ 81. b. Berlin, Menzelstr. 33. Me. 347 648. Wilhelm Damies, Chemnitz, Waisenstr. 14. Mül- 356 798. Ida Engelsing, geb. Wrede, ünster i. W., Windhorststr. 15. 675. Fa. C. Adolf Kresse, Lim⸗
236 069. 236 346. 324 698. 209
25 5 764. Rubens & Cie. Nachf.,
d.
351 829. Charles Hirschberg, New⸗
; Vertr.: Robert Möller, Gera, Gotha.
150 359 815. Paul Reetz, Greifenhagen a. O.
ann. 9280, 052. Heinrich Ehlerding, Hüls. Nr. 57.
45c. 343 655. Me Cormick Harvesting
bachine Co. m. b. H., Berlin.
. 34 Paul Bloch, Berlin, Cux⸗
282 480. Adolf Zimmermann, Carl u. Max Käferhaus, Halberstadt. 2860. Fa. C. Desaga, Heidelberg.
.359 329. Georg Rüppel, Seckenheimer⸗
1h. 354 966. be 24, u. Jakob Hahl, —. 5. 8, Mannheim.
erlängerung der Schutzfrist.
nach e Verlängerungsgebühr von 60 ℳ ist für die 8 stehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem Da. Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. Sch 277 707. Schwadenkessel usw. Heinrich Tg nieder, Herford. 4. 4.06. Sch. 22 981. 35. 3.09. lb: 278 916. Backherd usw. Anna Hering, deb. Hurrelmever, Düsseldorf, Corneliusstr. 14- a. “ 8229 “ “ 8 8
8 . Anhängeöse usw. 8. L . Co., Hamburg. 3. 5 66. 8. 19 849 58. 8g Wi 2278 914. Korsettfeder usw. Fa. Wilh. 5 Göppingen. 14. 4. 06. W. 20 179.
4 1 — Lor;d. 281 093. Illuminations⸗ und Dekorations⸗
Pork ;
7 st
Vorrichtung an Jacquard⸗ von Karten durch ein be⸗ sonderes, den Wendehaken beeinflussendes Prisma.
aus beeinflußte Vorrichtung zum Aufheben der C. 1g Forrichtung, im Augenblick Harburg a. E.,
373 484. Automatischer Pickerspindel⸗ bantsche Webstühle. Adolf W. 26 930
373 551. Breithalter für Webstühle. Mart .eenn ha hen sen’,
ar 14, M.⸗Gladbach. 16. 3. 09. R. 4 8 grasenstr. 14, M adbach Ler2. Lachn-
S7a. 372 179. Rohrzange mit Momentver⸗ Altenpohl, Solingen. 3. 3. 09.
Parallelschraubstock. Fa. 89
Ges. für Selas⸗Beleuchtung, Berlin. 14. 4. 06. N. 9062. 13. 4. 90. — 4a. 285 349. Glashülle für Invertgasglühlicht⸗ lampen usw. C. F. Kindermann & Co., Berlin. 17. 4. 06. St. 8461. 14. 4. 09.
5c. 280 108. Grubenstütze usw. Peter Mommertz, Marxloh. 14 4. 06. M. 21 680. 8. 4. 09.
Sb. 280 205. Einstellvorrichtung für die Zähl⸗ uhr usw. Gebr. Sucker, Grünberg i. Schl. 2. 5. 06. S. 13 824. 15. 4. 09.
Sb. 291 644. Tasterkluppe usw. Moritz Jahr, . m. b. H., Gera, Reuß. 25. 4. 06. J. 6404. 7. 4. 09.
S8d. 279 865. Waschkessel⸗Waschmaschine u Bruno Weber, Hannover, Cellerstr. 29. 9. 4 H. 29 784. 7. 4. 09
sw. 06.
Berlin, Dessauerstr. 11. 9. 4.06. F. 13 879. 8. 4. 09. 17e. 715. Berieselungsflächenkühler usw. Bergedorfer Eisenwerk, Akt.⸗Ges., Sande b. Bergedorf. 30. 5. 06. B. 31 186. 6. 4. 09. 17f. 282 010. Ueberlaufdoppelkrümmer usw. B2s.9 Wolff jr., Linden i. W. 17. 4. 06. W. 20 186. 3083 099
19c. 282 777. Vorrichtung zur Umhüllung eines jeden Steinchens usw. Heinrich Aeberli, pbürich 8 Vertr.: Wilh. Hupfauf, Pat.⸗Anw., Düsseldorf 21. 5. 06 A. 9172. 7. 4. 09.
21a. 277 640. Hülse für Telephonhörer usw. Rod. B. Bumiller, Antwerpen; Vertr.: Casimir von Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 11. 4. 06. B. 30 762. 12. 3. 09. 21c. 277 051. Deckenisolator usw. Hartmann & Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 3. 4. 06. H. 29 727. 31. 3. 09. 8 21c. 277 945. Geteilte Rohrständereinführung usw. Gebr. Haunemann & Cie. G. m. b. H Düren. 17. 4 06. H. 29 836. 30. 3. 09.
21c. 281 387. Abzweigscheihe usw. Allgemeine Elektricitäls⸗Gesellschaft, Berlin. 26. 5. 06. A. 9183. 22 3 09.
Z1c. 281 388. Kappe für Abzweigscheiben usw. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 26. 5. 06. A. 9184. 22. 3. 09. 5
21c. 283 739. Schmelzpatrone usw. Allg Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 20. A. 9246. 2. 4. 09.
22
emeine 6. 06.
Allgemeine
21c. 284 184. Anschlußtafel usw. Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 30. 6. 06. A. 9273. 2. 4. 09.
ZIc. 284 185. Anschlußklemme usw. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 30. 6. 06. A. 9274. 2. 4. 09.
21e. 277 827. Elektromagnetischer Strom⸗ zeiger usw. Felten & Guilleaume⸗Lahmeyer⸗ werke Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 14. 4. 06. Sch. 23 025. 13. 4. 09.
24f. 300 167. Einrichtung zum fortlaufenden Antrieb des Kettenrostes usw. Deutsche Babcock & Wilcox⸗Dampflessel⸗Werke Akt.⸗Ges., Ober⸗ hausen, Rhid. 7. 4. 06. D. 11 110. 31. 3. 09. 24f. 353 345. Korbrost usw. Allgemeine Austrocknungs⸗Gesellschaft Otto Leo & Co. G. m. b. H., Berlin. 12. 4. 06. L. 19 157. 2. 4. 09.
26 b. 277 728. Azetylen⸗Grubenlampe usw. Carl Sage Hofe, Lüdenscheid. 23. 4. 06. H. 29 877. 8. 4. 09.
11d. 279 343. Notizkalender usw. Franz Fuöst, b.
Aütfalck, Tegel
vorm. Hengstenberg & Co., Bielefeld. 6. 4. 06. B. 30 725. 3. 4. 09.
usw. L. Dechert & Söhne, Oranienburg. 23. 3. 06. D. 11 042. 22. 3. 09. 45h, 277 712. Bienenfutter⸗Tellergefäß nhc
Fa. G. Heidenreich, Sonnenburg, N.⸗M. 7. 4. 06. H. 29 766. 24. 3. 09.
46c. 287 775. Speisebehälter usw. Ma⸗ schinenbau⸗Gesellschaft Martini &.ᷓ Hüneke m. .H., Hannover. 28. 4. 06. M. 21 744. 20. 3. 09. 4 Ta. 287 632. Schraubensicherung usw. Her⸗ mann Ts “ Breslau, Alsenstr. 27. 10. 4. 06.
T. 7629. 10. 47a. 293 232. Schrauben, und Mutternsiche⸗
enst Sachs, Schweinfurt. 5. 5. 06. S. 13 833. 7. 4. 09.
47g. 281 674. Handventil usw. Bruken⸗ T Lorenz, Haspe i. W. 23. 4. 06. B. 30 854. 4.
FIc. 281 456. Ziehharmonika⸗Klappe usw. Fa. 1 Trossingen. 22. 5. 06. K. 28 030. 4.
FSAg. 229 272. Karton usw. Fa. Th. Franz, 27. 3. 09.
9
298. 18 * 1e aaber ernehhnmnr Sre⸗
maschinen usw. abrik landwirtscha er Ma⸗ .
schinen, Heunef Akt⸗Ges., Pwirh a. Sieg. 2. 4. 06. Aenderungen in der Person
F. 13 838. 22. 3. 09. des Vertreters. 45 d. 276 209. Grundplatte für sogenannte 33c. 3 7
Sicherheits⸗ (oder offene) Göpel usw. L. Dechert c. 339 271. Jetziger Vertreter: L. Werner, & Söhne, Oranienburg. 25. 3. 06. D. 11 043. Berlin W. 9.
22. 3. 09. a. 275 693. Jetziger Vertreter: S. Reitzen⸗ 45e. 276 208. Bremse für Dreschmaschinen baum, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11.
Aa. 11d. 15i. ZIc. Z1e. aans.
ig⸗ schtungen usw. liegenden Rostes
30 b. 357 464. Menstruationshose.
. t .27.
rung. Hermann Tschentschel, Hreglau Alsenstr. B7. 299. 380 808. Metall⸗Bettstelle usw. 475b. 318 790. Kugellager usw. 34i. 339 902. errenschreibtisch usw.
36 b. 362 201. Lu 37c. 336 320. Dach
47d. 281077. Riemenverbinder usw. Hanu⸗ belag aus Asphaltpappe usw.
noversche Gummi⸗Kamm⸗Compagnie Akt.⸗ 88* 344 523. Druckknopfoberteil usw.
Ges., Hannover⸗Limmer. 7. 4. 06. H. 29 776. nssn 8 756. Zubringerrechen für Ballen⸗
5. 4. 09. 3
47f. 279 217. Ausgleichvorrichtung usw. Franz 63 b. 365 086. Fleischbrett usw.
Zishen & Co. Atg. Geg Berlin. 27. 4. 06. 63 b. 365 088. Bremestrebe usw.
S. 13 790. 8. 4. 09. 63 b. 365 750. interwagengestell usw.
47f. 279 8 Schutpanven Deuckschlauch ug. 8*. dasfatärgios. ü 6 „ St. Johann a. Saar. 17. 4, 06. . . ndbefestigung usw.
Moh⸗ Reer; 4. 588 hang 8 s2a. 867 699. Kaffeeröstapparak usw.”
47g. 279 220. Absperrhahn usw. Kahl & Verxichtzgung.
Neubert, Potsdam. 28.4. 06. K. 27 844. 7.4.09. 34i. 363 427. Die ⸗ ezeichnung lautet: „Zu⸗
sammenklappbarer Tisch“. 1. 2. 89]) sch
“ Strahldüse Lierstr. 27.
zöess aüa rchbach, ünchen, 7 sc. München
usw. Frank 6. 4. 06.
Löschungen.
Infolge Verzichts. 352 034. Haube für Laternen usw. 338 732. Bilderbuch usw. 359 957. Kopierpresse usw. 335 843. Zierkugel usw. 335 844. Schnurnippel
usw. 364 154. Rost für snrb ⸗ Koch⸗
3. Winkel zur Sicherung des frei⸗ usw.
4k. 36415
steneuchtvxfsges usw. sp
(Vergl. Reichsanze ger om
Berlin, den 26. April 1909. Kaiserliches Patentamt. Hauß. [9035]
Halle a. S. 3. 4. 06. F. 13 845. 54g. 281 236. Reklameheft usw. M. Kem⸗ pinski 8 Co., Berlin. 11. 5. 06. K. 27 945. 10. 4. 0.
5 7c. 276 726. Gehäuse für Dunkelkammer⸗ lampen usw. Oscar Miehlmann, Hamburg, Plan 6. 12. 4. 06. M. 21 667. 10. 4. 59. 5 7c. 278 063. Dunkelkammerlampe usw. Oscar Miehlmann, Hamburg, Schwenckestr. 3. 24. 4. 06. M. 21 728. 10. 4. 09. 57c. 340 362. Kopiervorrichtung usw. Richard Schwickert G. m. b. H., Freiburg i. Br. 21. 4. 06. S. 13 765. 13. 4. 09. 5Sa. 282 508. Bei nebeneinander aufgestellten hydraulischen Pressen die Anordnung usw. Wiland b. Berlin, Schloßstr. 21. 2. 6. 06. A. 9198. 10. 4. 09.
60. 283 172. Regelungsvorrichtung usw. Gas⸗ motoren⸗Fabrik Akt.⸗Ges. Cöln⸗Ehreufeld, Cöln⸗Ehrenfeld. 21. 6. 06. G. 15 816. 13. 4. 09. 63c. 277 342. Automobil⸗Omnibus usw. Carl Ludwig Stoll u. Eduard Zelger, Wien; Vertr.: Franz Schwenterley, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 12. 4. 06. St. 8455. 8. 4. 09.
635f. 278 227. Sicherheitsfeder usw. Fa. Gg.
si
n
26 b. 278 425. Azetylenapparat usw. C. Dietlein, Magdeburg⸗N., Lübeckerstr. 132. 27. 4. 06. D. 11 191. 8. 4. 09. 3
28 b. 278 355. Werkstückunterlage usw. Ma⸗ schinenfabrik Moenus Akt.⸗Gesf., Frankfurt a. M. 14. 4. 06. M. 21 633. 8. 4. 09.
28 b. 293 023. Antrieb zum Schnell⸗ und
Langsamlaufenlassen und Anhalten usw. Maschinen⸗ agse “ 1 “ a. M. 8v 279 049. Vorrichtung zum Auseinander⸗ spreizen von Wundrändern usw. Fa. Rudolf Détert, Berlin. 24. 4. 06. D. 11 181. 15. 4. 09. 30e. 282 863. Stuhl⸗ oder tischartig zu be⸗ nutzendes Gestell usw. Otto Reinig, München, Schillerstr. 21a. 20. 4. 06. R. 17 276. 5. 4. 09. 30g. 283 111. Beißring usw. Gummi⸗ waren⸗ und Bartbinden. Fabrik Otto Dillner, Leipzig⸗Neusellerhausen. 11.5.06. G. 15 613. 16.4. 09. 30k. 283 765. Mutterspülspritze usw. Fa. Heinrich A. Kayfan, Cassel. 29. 6. 06. K. 28 329. 10. 09.
. 286 489. Zerstäuber usw Brüder nensecgn Berlin. 25.4. 06. R. 17 298. 7. 4. 09. 34 b. 291 100. Brotkasten usw. Hermann Seckendorff, Hannover, Georgstr. 43. 18. 4. 06. M. 21 696. 13. 4. 09. 34e. 278 711. Innenzuͤgeinrichtung usw. H. Raffenberg & Cie., Iserlohn. 17.4. C6. R. 17258. 6. 4.
ö4. 09. 34i. 277 810. Schulbank usw. St. Winkler, e Vertr.: Heinrich Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 7. 4. 06. W. 20 148. 5. 4. 09. 34i. 280 776. Vorrichtung zur Aufbewahrung zusammengerollter Zeichnungen usw. Philipp Geiger, Nürnberg, Sulzbacherstr. 41. 14. 4. 06. G. 15 504. 13. 4. 09.
34l. 279 412. Gefäß mit Ausguß usw. Bellino & Co., Göppingen. 31. 3. 06. B. 30 615. 30. 3. 09.
36e. 280 350. Flüssigkeitserhitzer ufw. Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesellschaft und Fritz mtasch⸗ Dessau. 19. 5 06. D. 11 276. 23. 3. 69. 39a. 282 975. Vorrichtung zur Herstellung von Würfeln usw. Albin Eichhorn, Göritzmühle b. Steinach, S.⸗M. 14. 4. 06. E. 8991. 1. 4. 09. 280 290. Zifferblatt für Meßinstrumente
— 77 f. 277 139. Federspannwerk usw. Fa. Ernst — 1 8 usw. Friedrich Lux G. m. b. H., Ludwigs⸗ Paul Lehmann, Brandenburg a. H. 2. 4. 06. Adorf, vogtl. 88 hafen a. Rh. 7. 4. 06. L. 15 882. 3. 4. 09. M. 21 593. 27. 3. 09. . Auf Blatt 114 des Handelsregisters, di 8s 42h. 277 813. Stereoskop usw. Hermann 77f. 326 816. Rumpf für eine bewegliche Gebrüder Kirmse in Adorf betreffend st ve Dümler, Wien; Vertr.: Oito Sack, Pat.⸗Anw., Sprechmaschine enthaltende Puppen. Fa. M. Sgear das Ausscheden des Kaufmanns Carl B ü- Lunl. 834903 Se11, 1,, 09,h, von 210h, deusdt d. Gahurg. 9. 4268 ei, ghüs Fessit dgsAblebens und weiser eingetragen arahen .. Einrichtung zum Prüfen von 5. 4. 09. aß seine Er 1 ETö Hermann Kast, Berlin, S8Ic. 280 633. e neart9e Fouise veww. Kimfe,
usw. Dr. Sreöagftostn 19. 4. 06. K. 27 772. 3. 4. 09.
—. 286 864. Apparat zum direkten Ablesen ArEtasgchalts usw. Dr. Hermann v. der Heide, Duisburg, Feldstr. 34. 12. 4. 06, H. 30 197. 3
ö4. 09. 1
9 799. Addierwerk für Kontrollkassen aan. ater, Werbe Akt.⸗Ges. vorm. Hengsten⸗ berg & Co., Bielefeld. 6. 4. 06. B. 30 724.
vorm. Heinrich Kleyer, Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 6. A. 9122. 26. 3. 09.
M. 21 654. 65a. 365 234. Schwimm, bzw. Rettungsgürtel usw. Paul Foth, Stettin, Pölitzerstr. 76 a. 11. 4. 06. F. 13 887. 31. 3. 09. 67 b. 228 234. Dü Eduard Angott, A. 9060. 10. 4. 68 b. 278 517. Mittels Schere aufstellbares e Fanstön, p. 30. 69. 278 419. Rasierhobel usw. Solingen. 21. 4. 06. 72a. 280 196. Fr. Langenhan, 13. 4. 09. 72 c. Rohrrückla waren⸗ u. 2 72 c. Rohrrücklaufgeschützen usw. waren⸗ u. Ma 29. 5. 06. 74g. 281 543. Glockenschale u Dresden. 74a. Siemens & Halske Akt.⸗G S. 13 768. 09. 75c. zerst G
berg, Wartb 77 c. Billard⸗Fabrik A. Weinreiß, K. 27 682. 22. 3. 09.
Herr, Hannover, Köni 8. 4. 09. SZa. Jäckle, Schwenninge 5. 4. 09. 85 .
einrichtung usw. Bopp & R Waldhof. 30. 4. oenp-
Ad. Heller, Liebenstein, S.⸗M. 5. 4. 06. H. 29 755. 23. 3. 09. 63h. 280 212. Sattelstütze usw. Adlerwerke
7. 5. 06. A. . schafter gekündigt wird.
63 k. 285 689. Kindersportwagen usw. M. Jeder Geschäftsführer ist für Ulei 8
W Hamburg, Dammtorstr. 32. 12. 4. 06. betung ee Gclshct archune Ceschetsfüber. z . 29. 3. 09. eter Weishaupt, Kaufmann zu Aachen, und
E“ 183. Anpreßvorrichtung usw. Julius Fritz Beissel, Kaufmann zu Aachen. Die Gesell⸗
Hamburg, Eppendorferweg 172. 10.4.06. 9. 4. 09.
ge
1 se für Sandstrahlgebläse usw. Hägen i. W., Hochstr. 46. 12. 4. 06.
ni
Paul Thom, Schöneberg G
31. 3. 06. T. 7604.
nster. Berlin, 15. 3. 09.
Feist &. Co., F. 13913. 8** 8
Kipplauf⸗Gewehrschlo w. gea S B 28,ehrchloh ulr.
281 198. Einrichtung zur Bettung von usc.sc⸗ sen usw. Rheinische Metall⸗ aschinenfabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. R. 17 474. 7. 4. 09. 290 016. Einri
B. ba
9. 5. 06. chtung zur Bettung von Rheinische Metall⸗ schinenfabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. 17 473. 7. 4. 09. b
R.
sw Fa. A. Knorr, K. 27 758. 8. 4. 09. Fallscheibenapparat
14 4. 06. 288 763. usw.
ef., Berlin. 20. 4. 06. 8. 4.
360 524. Vorrichtung zum Abscheiden äubter flüssiger Farbe usw,. W. Graaff & Co., m. b. H., Berlin, u. Hans Mikorey, Schöne⸗ urgstr. 13. 5. 4. 06. G. 15469. 25. 3. 09. 278 519. Billardbande usw. Kölner
Cöln. 3. 4. 06.
ist
Krepppapierhülle usw. Otto
gstr. 56. 10. 4. 06. H. 29779.
sten⸗Entwässerungs⸗ beuther, Mannheim⸗ 13. 4. 09.
294 801. Jockergehäuse usw. 4. 06.
n a. N. 11.
285 120. Wasserpfo
B. 30 904.
usw. 8. K. 279 19 ““ * Co., Berlin. 8. 5. 06.
S5e. 279 873. Laboratoriums⸗Aus⸗ ß 3. 4. 09. “ guß usw. Ahlen, Westr. 42m. 279 800. Vorrichtung jum Zurückführen Dr. Heinrich Göckel, Berlin, Königgrätzerstr. 19. n un 8 der Zahlenscheiben usw. Auker⸗Werke Akt.⸗Ges. 19. 4. 06. G. 15515, 15. 4. 09. 8 1 Nr. 1 Unae handesregghe a .
Aachen.
„Kunstanstalt mit beschränkter getragen.
einer Dru Uebernahme aller in das Arbeiten un Art, insbeso der offenen Gebrüder Driessen“ und Kunstanstalt.
andere ähnliche Unternehmun
teiligen oder die Vertretun
rägt Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. M beziehungsweise 20. April 1909 Dauer der Gesellschaft ist auf fü mit dem Maßgabe festgesetzt, daß sich die Da
8 1⸗ n Ablauf ei ahre oder vor auf eines weiteren fünfjähri Zeitabschnittes die Gesellichaft dier n ünffährigen
schafter Hellemanns Gesellschaft ein da Gebrüder
Passiven zum Werte von 73 Uebernahmepreis sind dem 29 674,88 ℳ spätestens a zuzahlen. Von dem Restbe
einlage.
Aalen. Im Handelsregister 1
a. Bl. 98 die F lassung in Mannheim Aalen. Käufman Bl. 234 bei der F bergischen Vereinsbank In der Generalver
Geigenmüll „ 8. ig Sg Martha Olga Kirm
Kirmse, Bernhard Ki Frrmse und H
Ves der
Fandelzregister.
88nn Ges jchas
ese aft Aachen ein⸗ der Betrieb den mit Kunstanstalt, die Druckereifach einschlagenden d der Vertrieb von Drucksachen aller ndere die Fortführung der bisher von Handelsgesellschaft unter der Firma zu Aachen betriebenen Druckerei Die Gesellschaft ist berechtigt, igen zu erwerben und ise an solchen zu be⸗ ng für solche zu über⸗ ital bet 84 000 ℳ. rz, 2. April e.ses. Die uf Jahre, endigend Ablauf des 31. Dezember 1914, mit der istgese 1 zuer der Gesell⸗ jeweils weitere fünf Jahre verlaͤn ert, sechs Monate vor Ablau sün
Im Handelsregister B 203 wurde heute die
Gebrüder Driessen,
Haftung“ in
des Unternehmens ist kerei, verbun
cch, in jeder beliebigen We
ehmen. Das Stammkap
aft um f der ersten
einem Gesell⸗
und Weishaupt bringen in die s von ihnen unter der Driessen“ zu Aach schäft nebst Kunstanstalt
Firma en betriebene Druckerei⸗ mit allen Aktiven und 674,88 ℳ. Auf diesen Gesellschafter Hellemanns f. 9 28 rag von ℳ über⸗ Gesellschafter Hellemanns 36 000 ℳ, 2 8 ℳ als Stamm⸗ ie ammeinlage des Gesellschafters 1 ln Höͤbe von 40 000 ℳ ist ven ensgaf 18 zu leisten.
Aachen, den 22. April 1909. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5
K. Amtsgericht Aalen.
mmt der
esellschaft
887
st heute eingetragen 8889 für Einzelfirmen Bd. I. Altschüler, Hauptnieder⸗ „ Zweigniederla ung in irma: Rudolf Altschüler,
in der Abteilung
irma R.
8 8
Inhaber der F in in Mannheim. in der Abteilung für Ge irma
die Abänderung von 9§
schaftsvertrags und di 5 um 6000 009 ℳ Ir
à 1200 ℳ beschlossen word 3 folgt, sodaß das Le har se dess beträgt
Den 21. April 1909.
durch Ausgab kapital jetzt 30
Landgerichtsrat B raun
eb. se, Martha Cüh. en. Feeic Walter
„Be⸗ 8— vermann Bernhard Firmse, sämtlich it 8 aegselschaft, engetretm und von der orf, am 17. Aprit s196ℳ, beschlossen sind.
Königliches Amtsgericht.
die minderja Arherährigen
orf, in die