1909 / 97 p. 38 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

em Hotelbesitzer Christian Lübcke als Rathenow. [8965] Säckingen. aude n1 delsregister. [89831 ingetragen. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 361 Nr. 5381. 8.Hgeh Abteils973 acn ist heute unter Ni gg Parchim, am 21. April 1909. ist heute die Firma „Franz Dittmann Vieh⸗ wurde zu Eintrag Nr. 44, Firma Seidenfoulards⸗ bei der Firma C. Ed. Schulte, Belbert, folgen Großherzogliches Amtsgericht. handlung und Schlächterel in Friesack“ und fabrik in Säckingen von C. Marthaler in ein etragen worden: 1 eine. 8961] als dessen Inhaber Franz Dittmann, Viehhändler Säckingen eingetragen: sie Ehefrau Wilhelm Brinkmann, Otto Emi

a frau der Firma: und Schlächtermeister in Friesack, eingetragen worden. Dem Arthur Marthaler, K Schulte, jetzt Chefre unn Beaiaetn 2e, en, nea mit Rathenow, den 17. April j909. ist Prokura erteilt. dett e 8 7. e Hrettnag Shnut tng 889 aus nn 8. aae ausgeschieden, änkter Haftung, zu Peine heute eingetragen Köntgliches Amusgericht. äickingen, den 21. April 1909. SNrtäreaib s, se ausdfr Beplsgcha n Väh bas⸗ Rathenow. [8963] Großh. Amtsgericht. in die Gesellschaft als persönlich hastenger Fi Graf Magnus von Bernstorff ist durch Tod als In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 129 Senrftenberg, Lausitz. [8975] schafter eingetreten. Zur Vertretung der 2 1— 2

bei de 2 Velbert, den 21. April 1909. Peine, den 19. April 1909. des Kaufmanns Heinrich Ramm erloschen ist. saufsterich as-dsh heaenenine „Fedese Königliches Amtsgericht. o0 Königliches Amtsgericht. 1. Rathenow, den 17. April 1909. schaft mit beschränkter Haftung 72 Crlen. wgidenburg, ekitt. Fahn Pforzheim. Handelsregister. [8962] Königliches Amtsgericht. Räschen folgendes eingetragen woeden⸗ In unser Handelgregister A ist am 19. Ayräg ae⸗ Zu Abt. A wurde eingetragen: Ravensburg. [8966] 19 Düc, Beschluß der Gesellschafter vom 6. April eingetragen: a. Nr. 419: Die Fifac. Faus⸗ 1) Zu Band VI O. Z. 47: Die offene Handels⸗ K. Amtsgericht Navensburg. 1909 ist daz Stammkapital von 88 090 N auf Zimmermann in Dittersbach Phahe weig⸗ gesellscaaft König &. Crotti hier ist aufgelöst und Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde am 105 000 erhöht. mann Georg Sinw e daselbst, Posamenten; die Firma erloschen. 20. April 1909 neu eingetragen die Firma H. Rieser Senstenberg, den 17. April 1909. Kolonial⸗, aallanteriewaren d. des Otto 2) Zu Band V O.⸗Z. 29: Die Firma Theodor in Raveusburg, Inhaber: Heinrich Rieser, Königliches Amtsgericht. b. Nr. 24 das Erlöschen der Prokura J. Roenelt hier ist erloschen. Schneidermeister 188 Spaichingen.

Walter für die offene Handelsgesellscheft C. F.

3) Zu Band II O.⸗Z. 98 (Firma Hch. Schütz Den 22. April 1909. K. Amisgericht Epaichingen [8977] Neumann Söhne in Waldenburg.

8

8 3 i. Schl. bi . g belethrchana e Mege ane Fensch Rheydt Amtsrichter Dr. Rauch. 8— I Sn vHandeleregiste⸗ Abt. für Einzelfirmen, wurde wn1aenaeedc. ehalhenburg 1 Ggüan 5 8 2 : il 19 Alfred Müller bier ist Gesamt⸗ In unser Handelsregister ist heute folgendes ein. Verrauf- F ; bei der Firma Carl Miehle, bens N. 1, He en rasster .. Ehausle⸗ Pforzheim, den 19. April 1909. getragen worden: 885 oldwaren, Uhren und optischen Artikeln hit8 r. 88 9. Unn g8 sellschaft in Walden Gr. Amtsgericht. 1V Died offene Handelsgesellschaft Gehr. Wolff zu in Spaichingen: en⸗Verein, Aktienge b1“ Rheyde⸗Geneiken. Persönlich haftende Gesell.] Die Firma ist infolge Ge

is Bartels burg eingetragen: Robert Elsner und Louis ell⸗ sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Die 9

82 2 . 9 T Neu ein 2 9

[805 In unser Handelsregister bteilung A ist unter 3) Josef Wolff, sämtlich Kaufleute in Rheydt. Die „am 15. April 1909 die

b in i Oberamtsrichter Gol a. bei Nr. 128. Firma J. Zimmermang in Saarbrücken. [8971] lhter Goll. en ** t der Kaufman Posen. Bekanntmachung. [8053] ¹ ꝙIm Handelsregister A Nr. 768 zwurde heute die 8eaae. Handelsregister A 18979] Feressbach; Jabab i. Hit debgach 4 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Firma Hermanns u. Froitzheim in Berlin, bes) der esellchan gister Abt. B Nr. 5 ist b. bei Nr. 274. Firma Carl Tschiruer 9 unter Nummer 115 die Altiengesellschaft in Firma: Zweigniederlassung in Saarbrücken eingetragen. deimchen, Shn mik beschränkter Haftung Sohn Feln b Edwin Feu⸗ Johannesmühlen Aktiengesellschaft Rosenthal Persönlich haftende Gesellschafter sind 2„ n eifen Ver

Nummer 1681 heute die in Posen neu errichtete Gesellschaft hat am 1. Januar 1909 begonnen. ur Sitz in Aldingen, Inhaber Hermann Vorstandsmitglieder. 8 1 Zweigniederlassung der Firmma Ed. van Delden, Vertretung der Gesellschaft sind säͤmiliche beßür Viehhändler in Aldingen; 8 d Amtsgericht Waldenburg i. Schlef [90020Ö). Breslau, und als deren Inhaber der Photograph schafter ermächtigt. am 17. April 1909 die Firma Kaspar Weber, Waldenburg, Schies. April 199 Heinrich Götz in Breslau eingetragen worden. Rheydt, den 14. April 1909. Sitz in Gosheim, Inhaber Kaspar Weber, In unser Handelsregister A ist am 21. Ap Posen, den 12. April 1909. Königliches Amtsgericht. Spezerei⸗ und Mehlhandkung in Gosheim. eingetragen: Königliches Amtsgericht. S J

. sandhaus, Zweig⸗ in Steingrund: Kanfmmann, dig haftender und Comp. mit dem Sitze in Posen eingetragen. Salomon gen. Gustav Hermanns, Kaufmann niederlaffung Spandau heute folgendes ein. stein in Steingrund ist als per t hat am I1“ rieh des Müllereigewerbes, insbesondere Erwerb der Julius Gold midt, 8 au ist aufgelöst. 1 8 8 Geschäftaantale de Johannesmühle Rosenthal und TCarl Cahn, Kaufleute in Berlin. Spandau, den 20. April 1909. 86 Avitsgericht Waldenburg i. Schl g078- Comp., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu] Offene Handelsgesellschaft, die am 6. Mai 1905 Königliches Amtzgericht. Abt. 5. Wertheim. u H,3. 56 Posen und Betrieh der unter dieser Firma in Kom⸗ begonnen hat. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Spandau. [8978)] ꝗw„In das Handelsregister A 5 urde zu ngeiangan menderie bestehenden Johannesmühle einschließlich der Gesellschafter Salomon gen. Gustav Hermanns „In unserem Handelsregister Abt. B Nr. 26 ist „Franz Mai, Freudenberg“, heute aller hiermit unmittelbar oder mittelbar in Ver⸗ allein und die Gesell 1

schaft heute bei der Firma Kaiser“ Die Firma ist erloschen.

bindung stehenden Hilfs⸗ und Nebengeschäfte. Das und Carl Cahn entmedicaftfr. Jalius G. See sellschaft n gench gasser aele⸗s , e. Wertheim, den 15. April 1909. detes Fa feabas erg serrtghie Pehwristen ermächtigt. 8 ZPisasederlassung Epandau eingetragen worden: Großb. Amtsgericht. Ge selscartzverkras sit am sg g.n Der. Scarbe Köndf. engnernb1”. zeralversammschaßt kann daier afineangg sa r. Seszar Handeneragsetnachens ne, 1ℳ8 h gestelt Der Vorstand besteht aus einem oder Saarbrücken. führer haben. Sind mehrere Geschäftsfabresbaste der Firma Peter Weil in Wetzlar heute solg mehreren vom Aufsichtsrat ernannten Mitgliedern. J Felsr , 8969] handen, so ist jeder Geschäftsführer zur Vertretung eingetragen worden: la Besteht der Vorstand nur aus einer Person, so wird 11 Handelsregister B Nr. 119 wurde heute die der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma oh 8 Dem Kaufmann Hermann Fritz zu Wetz

rson oder von zwei Prokuristen rechtsgültig ge⸗ 1 1 m ale pandau, den 20. 909. . Ap. . reichnet. Besteht der Vorstand aus mehreren Mit. in Saarbrücken eingetragen: Gegenstand des en April 1909. vn Wetzlar, den 16. April 1909

t ist

steht „aus n. .Unternehmens ist die skanh Königliches Amtsgericht. Abt.5 Königl. Amtsgericht. 8985] oder eines Vorstandsmitgliedes in Gemeinschaft mit Art, sowie der Betrieb verwandter Geschäfte. Das Handelsregister.

b In 88 Handelsregister A Nr. 596 78 Sit i einem Prokursten oder die Metes chrift zweier Pro. Grundkapital beträgt 4 350 000 4996. Die Erhöhung „„In das Handelsregister Adt. A Band II wurde Firma „Max von Königslöw“ m

8 tto kurist derlich. desselben bis auf 6 000 000 ist beschlossen. Das heute unter O.⸗Z. 25 eingetragen die Firm e Wiesbaden folgendes eingetragen: ann 9 Becten deciekäfn hn, dnc hee. len dat Gründtapital ist eingeeilt in 6000 Allhn seno0 e⸗ durz. Sberwittighansen, Iniohena bermaun dühel”0, Gescst ist. an den Kaug Zeichnung der Firma berechtigt. Die General⸗ welche auf den Inhaber lauten. Mitglieder des An maun Lurz, Müller ein Oberwittighausen. Firpel iea 5 aden übergegangen⸗as⸗ 4 wird von dem Aufsichtsrat oder bon vnehnde desen. 2 vüt. Hemmerfahr. Fabrir, ha Se Geschäftszweig: Mehl⸗ und Getreide⸗ Kippels“ 9 nes Uos Königslöw dem Vorstande dur inmalige 2 e abrikdirektor, . . ee Eah, gahe 88e van gna Fane. Mannheim. 3) Georg Wit, Fabritoirertor, Gaggenau. nserhishge Fin den 22. April 1909. nch de agsfes weriseh P Ftbpels gnne 8 Ge⸗ nanartngerst nir lahat,dch Zhecs erzangen er Hegcaastüsbeftnetsag, st am, wi9ohterihi. Tewain, mesas. eeeöt. Jebfr vebergang de Prohem Berfte gha muß, einberufen. se Vekanntmachungen der Gesell⸗ 5 8 . ichtet. , c . 8 8 ꝛd VerbindlichOtto e ias varz üizatriszez estenpeissüigncdrat vütt, e cishen vereth her Eeeenäcne ein, derdegregste ig be n 0l g t enr gesenh vese wehnage deh

7 1 0

mit der Unkerscheff 8 Uggest als Feffeschais aund Person besteht, b. zwei Direktoren, c. einem Direktor Brackmann u. Sohn in Hergelsgeselschaft Fritz Rixhele ausgeschlossen.

2 . iesbaden, den 15. April 1909.

fii. Iesodeh die Geselschaft find: EE111“ Siennegruriften, a. 1n n. Füng isangevandens 82 Hüchelm Brack⸗ Königlicheg nntszericht Abt. 8. 188860 2) Feumam Ifidor Lewin, 8lo eee 1 58 Prokuristen. Der Vorstand wird Brackmann ist jetzt a Eüniges Ischafter nAlran Wiesbaden. Zekarnttmmachimns. 25 ist vng In 3) Kaufmann Max Mannheim, vom ffiehtzen bestellt und besteht aus einem oder lösung der Gesells aft.“ In unser Handelsregister A Nr. cich 4) Rechtsanwalt Dr.. Mox Kollenscher, mehreren Mitgliedern (Direktoren) oder Stell.⸗ de fin, den 23. April 1909. Firma: „Wefldeutscher - Se iegbabea 5) Kaufmann Georg Bernhard, “] von snegen. Die rafung 87 11 Großherzoaliches Amtsgericht. e mit dem HSe worden eg

fämtlich in Posen. bersemm ung vg9 nr de 28 8 . en Traunstein. Bekanmntmng anntmach E. 68 i Altenkirchen, heute e 88- Feeufmann vaden Die Gründer haben sämtliche Aktien, welche als A i 88 fien Fcher 55 gachung⸗ Handelsreaister. ung. [8494]] da 8 schaft an die Ehefrau de tbal, zu Wies Febe

Inhaberaktien zu je 1000 ausgegeben sind, über⸗ 8 SWe nn ig nn mitges öns- 8eeag⸗ 11 Fima: Original⸗Wiener c6 pstein, Selma NeE in de Betind⸗

nommen. Die zu 2 und 3 Genannten haben für die G fellschaft: CheFrrclg ggich mte Gebr. Reißer Bad Reichenh hfe. Thalfried 8 ereegangen und der Uebergang ngen und Verbetse

eee fgst 5 I“ je 300 Ge⸗ ni ehlr en 84 Deutschen eichasgehend 2 Be b- Reichenhall nhall. Sitz in Bad vehr esch 18 EE schäfts durch

schäftsanteile der Johannesmühle Rosenthal und S 1““ ie u 1 8

Sernts Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Fss recen. deg 88 Aühac 1 88 8 Hhe anndh düteegirmn bisher bestandene offene Frau Selma Epstein aus, sclosenoist

Pee eir Gliehüch des antelbgen Geschästigewinnes bbE1“ Nauidatkon ve Feköbatung der ö Prtsgencet. Abt. 8. ag.

seit dem 1. Juli zum Werte von je Saarbrücken. äft wird nu 9 F⸗

fingebracht, sie sind jedoch befugt, von dem genannten een Handelsregister B. Nr. 120 wurde helhe 89 säeash. Aüfred Ukelghr Casetiden Aülgberiahn Giscl. wresvaden. Berkanntmachnng; wutze baht

Geschäftsgewinn die gesamten Gründungskosten mit Firma Westdeutsche Kalkwerke, Gesellschaft mit inhaber unter der alten Firma 9- it en, als Allein⸗ In unser Handelsregister A Nr. 1 offene nden

Autnahme des Reichsstempels für die Errichtung der beschränkter Haftung mit dem Sitze in Saar⸗ Traunstein, den 21 April wücergeführt. unter der Firma S. Eisemann eine 298 a. M. um⸗

Aktiengesellschaft in Abzug zu bringen. Zu Mit⸗ brücken eingetragen. Gegenstand des Unternehmens Kgl. Amtsgericht. Registerz gesellschaft mit dem Sitz in Frurfaae⸗ eingetrag

gliedern des ersten Aufsichtsrats sind: ist der für Rechnung der Gesellschaft als deren vel 2—— clttergericht. einer Zweigniederlaffung in Siegen mher 1905

11) der Bankdirektor Dr. Wilhelm Wolff, Eigengeschäft erfolgende Verkauf und die sonstige⸗ Selnen, uz. mann. (sos1] ⸗De Gzhelscast hatsam 18. Seyte 2) der Kaufmann Joseph Kantorowicz, Verwertung von Kalk, Kalkasche und gemahlenene in das Handelsregister A Nr. 7 eingetragene gonnen. ter sind: 1) Kan⸗ 1 3— 8s Neheszamath Dr. Ige Kollenscher, Fene ueef von 8 Gesellschaftern erzeugt und heute geecht ich Andreas Kamin, Ueizen, ist 8 e- eheenoe eelacsch- Frankfurt e ECö

ser Kaufmann Georg Jaffe, ergestellt werden, sowie die Vor i 8 ax Se Ana1“

5) der praktische Arzt Dr. med. Julius Lewin, bergsstent, Ebfcaser Des Behmamtealcf bitezu Uelgen, den 13. Aprif 1909. 2) Witwe des Kaufmannz Eesihah NI 6) der Kaufmann Benno Krayn, 40 000 ℳ. Geschäftsführer sind: 1) Alfons Neu⸗ Königliches Amtsgericht. I. salie geborene Mayersohn, zu Fran 3

zu 5 zu Schöneberg bei Berlin, die übrigen zu Posen mayr, Kaufmann zu Saarbrücken⸗M.. Burbach, Uelnen, Bz. Nann. ——

. Wiesbaden, den 17. April 1909. 3 32 b 8 5 8982] Amtsgericht. Abt. 8. 73989] wohnhaft, bestellt. 2) Louis Thiel, eenieur zu Saarb 8 Die in das Handelsregist 8 d Königliches Amtsg 8 Von den eingereichten Schriftstücken, insbesondere Seschafarbieln Ing dn zu Saarbrücken. Der Fume e gister A Nr. 178 eingetragene Fede ele

te November 1899 P alter Sielmann, Wiesbaden. Bekanntmachung. de beu⸗ von dem Prüfungsberichte des Vorstandes, des Auf. 9. Oktober 1695 errichtet und ohgeanir bezw. gelöscht worden. n, Uelzen, ist heute 8 Inr 558 wurg dwig

a abgeändert d di In unser Handeltregister A. v sichtsrats und der Revisoren, kann bei dem unter⸗ Beschlüsse der Gesellschafter vom 14 Sepiembur 885 Uelzen, den 17. April 1909. bei der Kommanditgesellschaft in Firma brich ein

r 4 Bie lipp zeichneten Gericht, von dem Prüfungsberichte der und 20. Februar 1909. Die Zeichnung der irma Königliches Amtsgeri 2 Beck & Comp.“ mit dem Sitze zu ich Ph Revisoren auch bei der hiesigen Handelskammer Ein⸗ erfolgt durch beide Eescheftsfadens E“ oder Ulm, Donau. neeeic 5 18490 Ptragen, daß die Prokura des Frieao sst sicht genommen werden. durch einen Geschäftsführer mit dem jeweiligen In das Handelzregiste m. ([8496] 2 1.

8 2

rnst Freundlich zu Biebrich a. R. Posen, den 12. April 1909. Vorsitzenden des Aufsichtsrats als stellvertretend 8 3 1 er wurde eingetragen: Wiesbaden, den 19. Aptil 1909. 19 1 Königliches Amtagericht. cssthne , 85. Fiis. Er anrich eanann Sabn Schla 8. banifsemena n bder dems Föntlche Fensurat in ss Radolrgell. Haudelsregister. [9016]] Fabrikdirekkor in Malstatt⸗Burbach. e Gesell⸗ eicher, Uhrmacher und Mechansk Um: Wiesbaden. Bexanntma tte unter Nige⸗ em das Handeleregister Abt. ist bei O.⸗Z. 159. ö Batpnnts esenber 19123 fe bet erfen 88 Häüf. Fesena E1X“ beg denrt endenelfche Veczaazasgezesh, an 2 1 b 2

vene h Sbe⸗soad haehagatet, Seis Sam⸗ gegraite zsan Bitnnch et. an welee luß. erloschen. vrelutm des Wühelm Schlalcer dit sen-chese nit zeschciutjer dafacaa i Bg,

Das Geschäft sst nach dem am 19. Dezember 1908 fassung bedarf, wenn sie nicht spätestens ein ahr 5 Abteilung für Gesellschaftsfirmen: olgendes eingetragen Fete. rexel zu Biehrigacoh erfolgten Tode des bisherigen Inhabers Otto Sall. vor Ablauf des jeweiligen Endtermins von einem . 1) Zu der Firma: Köpf 2 Baneeeon, Geselt. Oer Kaufmann Josef Vaiezt naes mann unter Umwandlung in eine offene Handels⸗ Gesellschafter gekündigt und diese Kündigung vor schaft mit beschränkter Hehacdanälchn, Geselt. ansheschlöhen nd, Zes 8 Füi hechn er ca Uanc 1”2 daghe Föhtikans vin Gaier von⸗ 83 Gelhnaftatter ingekcnge ertestt 88 Pönes. Kausmann in Ulm, ist Prokura 16 1üer ch 1909. 1

oldine Sallmann, geb. b b 2

als persönlich haftende Gesetschaftbetebenn kanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ schaftlich mit einem ift vüete e. Fhrha FHeh Könicliches Amtsgericht 8 990 gegangen. anzeiger. Seber .

adolfzell, den 21. April 1909

Filiale der Württ. Vereins. Wolrach. Handelsregister, ker Abteiluns Großh. Amtsgericht.

Die Gesellschaft war bigher im Handelsregister vüshr. Atktiengefellschaft, Zweignieverlassung Nr. 5665. In das Handelsregis füͤr chewisch⸗ *

des Königlichen Amtsgerichts Zweibrücken mit dem

urde zu O.⸗Z. 1 „Firma Verein, rung Ber mathenow. Inne w 81947 cEarnpenet ee c en 19c⸗. si Ne Füsegeee iaitinchen Uhegce 9 gee Königl. Amtsgericht. 17. cg annais Ge sting des Genis Rsensaftn iees Feufwenn Heecsag binte cennz sa⸗ 1 in Nathenow und als dessen Inhaber der Kauf, Säckin n Hande segäsherse Abtei 8972 à 1200 beschlossen . vn Eegg nkt bere Figgt iß, in Gemesmschaft mst einem Hauge b 1“ . 1” In den, anben 88 Relalgt sodaß das Grundkapital jetzt 30 000 000 1““ die Firma

en. den 2. April 1909. Sssiszer. 1n gh. vbreir 18cg, Den 21. April I 909. 1“ . Gr. Amtsgericht.

Khönigliches Amtsgericht.

Stv. Amtsrichter Rall.