(284881 Deutsche Plantagengesellschaft
Laut Beschluß der Gesellschafter vom 17. Juli 1908 ist die Gesellschaft aufgelöst.
189en6 snsdie Glzubie cssescefal 5 8 wenen die Gtzudiger dese ee⸗ mit beschränkter Haftung. Bremen. gefordert, sich bei veFabigen den,G Bremen, den 21. Juni 1909.
A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: We“ 2) Prämienüberträge .. . .. ..
(eeee. Allgemeine Rentenanstalt zu Stuttgart, Lebens⸗ und Rentenversicherungsverein auf Gegenseitigkeit.
I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1908.
3) Reserve für schwebende Versicherungsfälle . . . . . . . . . . . 85 4) Gewinnreserve der Versicherten.. . 07 5) Sonstige Reserven und Rücklagen: a, Allgemeiner Reservefonds . . . ... x ℳ 2 892 530,14 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs „ 935,92 06 b. Sicherheitsfonds d. Lebensversich. m. Kriegsversicherungssds. ℳ 3 236 151,84 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs „ 850 444,70 54 c. Sicherheitsfonds der Renten⸗ und Kapitalversicherung 816 674,98 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs „ 84 120,14 12 d. Reservefonds der Rottenburger Witwenkasse Nℳ 43 976,25 Abnahme vom Vorjahr . . . . . .... 8 585,18 05 e. Gewinnanteile der Versicherten: Dividendenfonds der Lebensversicherung (Todesfaflllhlhl ℳ 139 062,24 Dividendenfonds der Renten⸗ und Kapital⸗ versicherug — 2 433,11 35
04 58
II. Prämien für: 9 Lebensversicherungen (Todesfall) . . . . . . .... 2) Kapitalversicherungen (Lebensfall) . . . . . . .
3) Rentenversicherungen einschließlich Eintrittsgelder 3“
v1“¹“¹“
94 99 36 57
7 7]7]0osee“ IY. Kapitalerträge: Zinsen und Mieten V. Gewinn aus Kapitalanlagen VI. Vergütung der Rückversicherer VII. Sonstige Einnahmen:
8 1 an Dividende der Lebensversicherungen
RRRR RRR3“
öö1ö1ö““;
88ZaZEaF
mfall an Rente, Dividende und Versicherungskapital der Renten⸗ und Kapitalversicherungen aus dem Geschäftsjahr Gewinn aus dem Effektenkommissionsgeschäft 4) Provisionen aus dem Kontokorrentgeschäft 5) Gebühren aus dem Depositengeschäft 6) Gewinn an Coupons und Geldsorten III. Fehlbetrag der Rottenburger Witwenkasse Fehlbetrag der Ludwigs⸗Luisen⸗Stiftung
2
111“”“ 1111“ ..e
111“
86 1.
ö11-1“
B. Ausgaben. 1. Feangen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre:
6 834
39
34 66 08 32 47
72 908 781
1 464 81
46
9 gele 911 595 98 EEo 11“ 25 359 87 II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr: 1) Lebensversicherungen (Todesfall): a. geleistet für Sterbefälle . . . . . ..... ℳ 1 281 086,99 ““ „ 19 357,14 1 300 444 13 c. geleistet für bei Lebzeit fällig geworden .. .ℳo, 575 885,73 macgestelt 8 575 88573 2) Kapitalversicherungen (Lebensfall): a. geleistet .. b. 88 88 “ ℳ 351 909,90 fürxas stel... . 113 052,83 464 962 73 3) Rentenversicherungen: 144A“ ℳ 2 020 425,21 a .. 86876 417,93 14 4) Rückvergütung bei Sterbefällen der Renten⸗ und Kapitalversicherung: 1e“ ℳ 50 720,93 11114““ 8 5 117,16 55 838 09 5) Pensionen der Rottenburger Witwenkasse: X1XAX“X“ ℳ 2 280,— P. zurnicgestchkt“ 2 — 6) Pensionen der Ludwigs⸗Luisen⸗Stiftung: a. geleiseet ℳ 7 888,— b. zurückgestecttt 8 —,—
III. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste Versicherungen: 8 der Lebensversicherung (Todesfall) .. . . .... 2) der Renten⸗ und Kapitalversicherung
71
C. Abschluß. Gesamteinnahmwen
v1A“ 29 IV. Gewinnanteile an Versicherte: 1) Lebensversicherung (Todesfall): m a. abgehoben. ℳ 630 743,13 P. nicht abgehobennln .146 345,81 777 088 94 — ten⸗ und Kapitalversicherung: .“ “ . 8 1 E““ ℳ 110 976,62 b. nicht abgehobben.. 2 183,53 113 160 15 V. Gewinnreserve der Versicherten: —) Sbensversicherung (Todesfall)“ 746 001 50 2) Renten⸗ und Kapitalversichermg“ 33 070/48 VI. Rückversicherungsprämien für Lebensversicherungen (Todesfall) VII. Steuern und Verwaltungskosten: 8 Snen e 11“; 59 521 39 serwaltungskosten: — a. Abschlußg und Inkassoprovisionren“ 294 807 34 SvHZerwalingkosten 708 645 95 c. Mietswert der Geschäftsräume . . . . . .. “ 18 000 — VIII. Abschreibungen: 8 (Ketchnngen. ꝛc. an Grundbesitz und Ergänzung des Inventars IX. Prämienreserven am Schluß des Geschäftsjahres: 1) für Lebensversicherungen (Todesfall) . . . . . . . . . . . . .. 28 433 794 34 2) für Kapitalversicherungen (Lebensfall) . . . . . . . . . . ... 2 869 171,11 9 far Nenienhersichtꝛungeen“ 31 636 973/84 RNeenburger Wüiwenkkiitkt“ 8 902/18 99 Se Luisen Stiftuhzstst. . 46 75575 X. Pe et ta⸗ am Schluß des Geschäftsjahres f. Lebensversicherungen veehh I1111“ XI. Sonstige Reserven und Rücklagen: 1) Allzemeiner Reservefonds . . . . . . . . . . .. 2 893 466/06 2 Frerbelefonz6 d. Lebensversicherung (Todesfall) mit Kriegsver⸗ serungsfonds Stand nach Abgabe von ℳ 680 908,29 für Dividenden . . .. 3 405 688 ,25 3) Sicherheitsfonds der Renten⸗ und Kapitalversicherung (Lebensfall) b tand nach Abgabe von ℳ 108 064,36 für Dividenden .. . . 7092 730 76 8 8 4) Reservefonds der Rottenburger Witwenkasse . . . . . .. .. . 05 XII. Sonstige Ausgaben: 1) Zins auf Depositen, und Sparkassengelder . . . . . . . . ... 422 150 05 2) Zins auf unsere Schuldverschreibungen . . . . . . . . . . .. . 309 330— 3) Zins auf verschiedene kleine Posten . . . . . . . . . . . . 8 19 229 32
82 842 549
1.912 65096
Sesamtausgaben11“ Ueberschuß der Einnahmen .. “ 8 “
99
03³
D. Verwendung des Ueberschusses.
I. An die Reservefonds:
II. III. IV.
1) An den Allgemeinen Reservefonds . . . . . . ... 2) An den Sicherheitsfonds der Lebensversicherung (Todesfall).. 3) An den Sicherheltsfonds der Renten⸗ und Kapitalversicherung . . . (Aus den Fonds Nr. 2 und 3 wird die Dividende entnommen.) An den Pensionsfonds der Anstaltsbeamten . . . . . ...... Abschreibungen an Grundbesitz und Inventar Vortrag auf Neue Rechnung Dagegen belastet dem Reservefonds der Rottenburger Witwenkasse für Fehlbetrag .. . dem Allgemeinen Reservefonds zugunsten der Ludwigs⸗Luisen⸗Stiftung.
Somit Jahresüberschuß ..
20 000 10 000 15 000,—-
₰
46 27 23
1 042 660 96
81
46
1 759,27
1040 901 69
II. Bilanz für das Geschäftsjahr 1908.
I. Grundbesitz:
I1 III. IV.
V. VI. VII.
VIII.
IX.
XI. XII. XIII.
XIV.
III. IV.
VI.
VII.
.Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten: au
— B. Passina. 8 .Reservefonds (§ 37 Pr.⸗V.⸗G., § 262 H.⸗G.⸗B.)) II.
A. Aktiva.
a. Grundstücke in Stuttgart: 1) Anstaltsgebäude, Tübingerstr. 24/28 2) Wohnhaus, Tübingerstr. 32 . . . ....... b. Grundstücke in Berlin und Hannover
Z“
Hypotheken und Darlehen an württ. Gemeinden Darlehen auf Wertpapiere Wertpapiere: a. des Anlagekontos: Mündelsichere Wertpapiere.. b. des Bankkommissionsgeschäfts Darlehen auf Policen . . . . . Reichsbankmäßige Wechsel
Eöööe4“
““”
Guthaben bei Bankhäusern.. . . . “ 11““ Guthaben bei anderen Versicherungsunternehmungen für Prämienreserve
der Rückversicherungen Gestundete Prämien: 4 9 Febensversicherungen (Todesfall) . . . . . ... 2) Renten⸗ und Kapitalversicherungen (Sbersfall).. Rückständige Zinsen: 9) Fgessännp ge Fesen 8 Hypotheken “ nverfallene Zinsraten von Hy 8 31. Dezember 1908 . . . Höpotheken
3) Stückzinsen auf Wertpapiere per 31. Dejember 1908 .. .. .
va.1“*“];
1“
21 sem Beschiftslahr 3
rüheren Jahren ..
Barer Kassenbestand . . . . . . . . . .H 8
Indentar (Mobtlien) A*“
Sonstige Aktiggagagag “ Kontokorrentdebitoren
Fehlbetrag:
¹) der Rottenburger Witwenkasse . . . . . ..... 1G
2) der Ludwigs⸗Luisen⸗Stiftung . . . . 1“
Allgemeiner Reservefonds Prämienreserven für: 1) Lebensversicherungen (Todesfall)
““ 1“ .. „ „
2) Kapitalversicherungen (Lebensfall) .. . . . . .. . F“
3) RentenversichermgenXX 4) Rottenburger Witwenkasse 5) Ludwigs⸗Luisen⸗Stiftung . . . . . .. . . .
Prämienüberträge für Lebensversicherungen (Todesfal)h)h) Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 1) Sterbefälle der Lebensversicherung . . ..... 2) E1131““ (Lebensfall)
enten
““
4) Rückvergütungen der Renten⸗ und Kapitalversicherung . . . . ..
Gewinnreserve der mit Gewinnanteil Versicherten: 1) Lebensversicherung. . .. .. .
2) Renten⸗ und Kapitalversicherung
Sonstige Reserven, und zwar: 1) Sich
2) Sicherheitsfonds der Renten⸗ und Kapitalversicherung ...
9 Reservefonds der Rottenburger Witwenkasse
Nicht abgehobene Gewinnanteile der Lebensversicherungen
5) Nicht abgehobene Gewinnanteile der Renten⸗ u. Kapitalversicherungen
6) Prämienreserve und ⸗überträge in Händen der Rückversicherer.. Sonstige Passiva: 1) Depositengelder:
a. Bareinlagen in laufender Rechnung. ℳ 5 677 902,23 . 6 984 734,14
b. gegen Sparkassenscheine mit Kündigungsfristen.
2) Schuldverschreibungen à 3 ½ % einschließli insrat 3) Vorausbezahlte Prämien. 8 8 Teetie g 5
4) Pensionsfonds der Anstaltsbeamten mit Kübel⸗Stiftung “ VIII.
IuI8uJuJ– 111666“*“
111444* 1
Genehmigt in der Generalversammlung v 9m 22. In dieser Generalversammlun dSn2rn, Sun 1909.
720 000 185 000 184 000
₰
ℳ
1 089 000—-
1 391 545 735 714
111““
1 044 393 62 508
9⁰
20 65
82 801 911 33 1 094 851 30
2 127 259 90 2 403 807118 1 823 480 55
1 106 901 85
951 578 103 410
01
7.
1 147 587 74 15 433,05
427 164 13 199
11
32 1054 988 33 31
99
1 174 916/10 440 364 06
1 46
498 886 47 43 000 —
1 100 779/58
1 759 27
433 794 31 636 973
vL1e1““
34 11 84 18 75
96761 I
2 893 466,06
62 995 597,22
38 357 119 412 676 417
5 117
½ 81114““
746 001 33 070
3 405 688 792 730 43 391 146 345
erheitsfonds der Lebensversicherung mit Kriegsversicherungsfonds
09 3
14 70 93 16 839 304 96
50 48° 779 071
25 76 05 81 53 65
37
1 969 229 94
21 789 7267 1 042 660,96
— 96 761 90592
ind als Dr. Planck, Kommerzienrat Rustige, eehe nae c; Mei 1 Auffichtsrats die Herren: Professe⸗
Mitglied des Reichstags und des Württemberg. Landtags⸗ Katcesg wäclt und
11“
Ausgeschieden ist aus dem Aufsichtsrat: Herr Stadtpfleger Warth.
Ugemeine Rentenan alt Lebens⸗ und Feeniergtesicheruanaderzne
aff. Scheurlen.
S
egenseitigkeit.
err Pro Dr. Hieber, sämtlich in Stataarh F; rden.
[28847] Bekanntmachung. 1 Aus der Moses Abraham Lichtenhein⸗Fises chen [28865] Stiftung wird demnächst eine Verteilung an in
Berichtigung.
Rondova Europa lebende Verwandte des Stifters und seiner spumoversche Feenasege eh diteisl.
CEhefrau, Jette geb. Rée, statlfinden. sind lediglich die Geschwister des 115
schaft mit b tung in Liquidation. Als seher 1 der 1eBesneass Ss Gesell⸗
lerie de Kinder und Enkel deser Gescwlter a s t von, 2 da Srglteten Se chot, abardruct
beeiecbe te h fewerber haben ihre schriftlichen 3. .J. im Gem Breitestraße 15, einzureichen “ 24 Fante Iöeae
Altona, den 21. Juni 1909. tonnagen Industrie Gesellschaft mit
Die Kommission für die Stiftungen und die t over in Li⸗ kreiwillige Armenpflege der Hochdeutschen bratgarn Hes diermit gemig raeliten⸗Gemeinde. Gesellschaften mit beschränkt
tigen.
[20071]
in Nr. 142 Fünfte Beilage d. Bl., muß die Unter⸗ schrift statt Prlns. richtig lauten: „Gömann“.
gsbeschl. vom Fanrsolush. Kar⸗
beschränkter Haf⸗
dation getreten. Wir § 65 des Gesetzes für
er Haft ent⸗ 128186 bisenn efgtaig, iad bforderm cPe aeng M der a „ e schall mebflgsung der Gänse Import Gesel. Casfel, den 29. hel desgfren zu melden.
öö“ Ee Reslis mise ores 88 luß bvom ö“ Rondova g
Gesellschaft werden aufe übiger der Han artonnagen⸗Judustrie Gesell⸗ treten durch den “ sich beg dieser E “ Haftung in Liquidation. 1 Faeob Walff. Jüdenstr. 54, 3 Liquidator. [27821] Bekanutma
283182 G“ scost Bilelschaft Chaufiurez ch. Pinet Gesen⸗
Die Erdöl⸗Gesellsch mit beschränkter Haftung in Frankfurt
aft Fortuna Gesellschaft am
Sisulsscieen gr, de finas 1a aacle o t dn . eaaacdach Reste de Seh
stelt m uidator er elöst. 8
Unterzeichnete beftelle Vie Gläubt ger der Gesell- 6848 hrFass 8 Nees. 1o Gesell
rankfurt am Main, den 20. Juni 1909. Der Liquidator:
Simon Bauer.
schaft werden aufgefordert, Hernsver, der — va sich n melden. 0
el
dpen.