1909 / 147 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

8 mai 1889 erteilten Befugnissen und zeichnet für heselbe. Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen. . M.⸗Gladbach, den 12, Juni 1909. Königl. Amtsgericht.

Neuwied. [28742]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei dem Mülhofener Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Mülhofen folgendes ein⸗ getragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Gastwirts Peter Böhm ist der Ortsvorsteher und Schwemmsteinfabrikant August Melchtor Fasel in Mülhofen in den Vorstand gewählt. L

Neuwied, den 15. Juni 1909. 8

Königliches Amtsgericht. Ottmachau. [28743]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 26 eine Genossenschaft unter der Firma „Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Gauers eingetragen worden. Statut vom 13. Juni 1909 Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehns⸗ kassengeschäfts.

Vorstandsmitglieder sind: Kaufmann Josef Rother, Lehrer Oskar Gyrdt, Hauptlehrer August Kindler und Schuhmachermeister Franz Weidner, sämtlich in Gauers. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von mindestens 2 Vorstands⸗ mitgliedern, in der Monatsschrift des Schlesischen Bauernvereins, beim Eingehen dieses Blattes bis zur näͤchsten Generalversammlung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Willenserklärungen des Vor⸗ standes erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß zwei Mitglieder zu der Firma ihre Namenzunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. u““

Ottmachau, den 18. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht.

8 Papenburg. Bekanntmachung. [28744] In das hiesige Genossenschaftsregister zu der unter Nr. 15 eingetragenen Genossenschaft „Landwirt⸗ schaftlicher Konsumverein e. G. m. u. H.“ in Walchum ist heute folgendes eingetragen worden: Der Beerbte A. Kässeus zu Sustrum ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Wirt und Landwirt Anton Cremering zu Walchum getreten. Papenburg, den 18. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. I.

Pforzheim. Genossenschaftsregister. [28745]

Zu Band I, O.⸗Z. 11 wurde bei dem ländlichen Kreditvereine Kieselbronn, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kieselbronn eingetragen: Landwirt Jakob Lötterle ist aus dem Vorstande ausgeschieden, Karl Walter wurde als Direktor und Gemeinderat Wilhelm Theilmann in Kieselbronn als Stellvertreter des Direktors in den Vorstand gewählt.

Pforzheim, den 21. Juni 1909.

Er. Amtsgericht. IV. Röbel.

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 4 eingetragenen Spar. und Darlehns⸗ kasse zu Schwarz, e. G. mit unbeschr. Haft⸗ pflicht, eingetragen worden, daß an Stelle des aus⸗ geschiedenen Vorstandsmitglieds Hermann Kamien der Lehnschulze Johann Schröder in Schwarz zum

[28746] kei der

Vorstandsmitglied gewählt ist. Röbel (Meckl.), den 23. Juni 1909. Großherzogliches Amtsgericht. Schmalkalden. [28436] In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 9 kei der Genossenschaft Herrenbreitunger Darlehns⸗ kassenverein, e. G. m. u. H. in Herren. breitungen eingetragen: Wilhelm Schleicher ist gestorben. Neu eingetreten in den Vorstand ist der Landwirt Louis Reckenbeil in Herrenbreitungen. Schmalkalden, den 21. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.

Siegburg. [28747]

In das Genossenschaftsregister ist bei dem Beamten⸗Konsum Verein zu Siegburg, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen: Das Geschäftsjahr dauert vom 1. Oktober bis zum 30. September. 2

Siegburg, den 22. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. Stockach. . [28858 Zu O.⸗Z. 22 des Genossenschaftsregisters Landwirtschaftlicher Konsum. & Absatzverein Mühlingen e. G. m. u. H. in Mühlingen wurde eingetragen: Taver Wegmann und Severin Puber sind aus dem Vorstand au geschieden und an deren Stelle Straßenwart Martin Deyer und Land⸗ wirt Theodor Traber, beide in Mühlingen, in den Vorstand gewählt.

Stockach, den 18. Juni 1909.

Großh. Amtsgericht.

Strassburg, EIs. [28748]

In das Genossenschaftsregister des Kais. Amts⸗ gerichts Straßburg Band II Nr. 12 wurde heute änge bfagen 8 8

ei der Elsaß⸗Lothringer Genossenschafts⸗ bank. eingetragene Genossenschaft 818 schränkter Haftpflicht in Straßburg. Durch Zeüclu der Generalversammlung vom 29. April

09 ist an Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ geschiedenen Prokuristen Ernst Zaegel der Prokurist

und Kassierer Josef Lutz in S 3 stand gewählt neh in Straßburg in den Vor

Straßburg. den 18. Juni 1909. Kaiserliches Amtsgericht.

Sulz, Neckar. K. Amtsgericht Sulz. [2749

Im Genossenschaftsregister Bcht Bl5 1 2 am 19. Juni 1909 bei der Spar⸗ K& Vorschuß⸗ bank Roseunfeld e. G. m. u. H. unter Nr. 12 eingetragen:

n der Generalversammlung vom 25. März 1909 wurde an Stelle des Jakob Stotz der Bäcker Wil⸗ helm Stotz in Rosenfeld als Kontrolleur und Schrift. führer gewählt.

Oberamtsrichter Sandberger.

Templin. [28750]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar⸗ und Darlehuskasse für den Bezirk des landwirtschaftlichen Vereins Templin, einge⸗

tragene Genossenschaft m unbeschränkter Haftöflicht, Gn.⸗R. 9, folgendes eingetragen worden:

Die Landwirte Wilhelm Schmidt zu Templin und August Schönberg zu Petersdorf sind aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an ihrer Stelle der Tischler⸗ meister Wilhelm Schulz, Templin, und der Landwirt Friedrich Haack, Lindenhof, in den Vorstand gewählt.

Templin, den 15. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht.

Vöhl. 111““ [27738]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2 Höringhäuser Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. eingetragen:

An Stelle des bisherigen Vereinsvorstehers Born⸗ mann ist der Gutspächter C. Schoch in Höring⸗ hausen zum Vereinsvorsteher gewählt.

Vöhl, den 4. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht.

Warburg. [28752]

In unser Genossenschaftsreister ist bei dem unter Nr. 11 eingetragenen „Neuenheerser Spar⸗ u. Darlehnskassen⸗Verein, eingetr. Geu. mit unbeschr. Haftpflicht“ zu Neuenheerse heute ver⸗ merkt worden, daß an Stelle des Hermann Winter der Maurermeister Theodor Schmitz zu Neuenheerse zum Vorstandsmitglied gewählt ist. Warburg, den 18. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht.

Wesel. Bekanntmachung. [2806¹] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatz⸗Genossenschaft, eingetragenen Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Bislich eingetragen worden, daß an Stelle des Gutsbesitzers Hubert van Husen der Gutsbesitzer Gerhard Damen in Bislich in den Vorstand gewählt worden ist. Wesel, den 16. Juni 1909. Gen.⸗R. 5. Königliches Amtsgericht.

Zweibrücken. [28753]

1) Firma „Spar⸗ und Darleheuskasse, ein. getragene Genossenschaft mit undeschränkter Haftpflicht“. Sitz: Mittelbach. Vorstandsver⸗ änderung. Ausgeschieden: Jacob Decker. Neu be⸗ stellt: Paul Decker, Ackerer in Mittelbach. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Mat 1909 wurde § 36 des Statuts dahin geändert, daß die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen nunmehr im ‚Rationellen Land⸗ wirt“ aufzunehmen sind.

2) Firma„Landwirtschaftlicher Konsumverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht“. Sitz: Walshausen. Vorstands⸗ veränderung. Ausgeschieden: Jacob Forrell. Neu bestellt: Friedrich Veith, Schuster in Walshausen.

Zweibrücken, den 22. Juni 1909.

Kgl. Amtsgericht.

Konkurse. Allenstein. [28554]

Ueber den Nachlaß des am 6. Juni 1909 zu Speichersdorf bei Königsberg verstorbenen Spezial⸗ arztes Dr. Arthur Magnus aus Allenstein ist am 23. Juni 1909, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Neu⸗ mann aus Allenstein. Anmeldefrist für die Konkurs⸗ forderungen und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Juli 1909 bestimmt. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 21. Juli

09, Vorm. 10 Uhr.

Alleustein, den 23. Juni 1909. I“

Königliches Amtsgericht. Abt. 6G.

Augsburg. Bekanntmachung. [28806]

Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 23. Juni 1909, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Schuhwaren⸗ händlers Ferdinand Wagner in Augsburg, D 273, eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Rottenhöfer in Augsburg. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 16. Jali 1909 ist erlassen. Forde⸗ rungen sind bis zum 16. Juli 1909 beim Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung sowie Prüfungstermin am Freitag, den 23. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal Nr. I, links, Erdgeschoß.

Augsburg, den 23. Juni 1909.

Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

Angustusburg, Erzgeb. [28944] Ueber das Vermögen des Bäckers Erust Theodor Mehner in Eppendorf wird heute, am 23. Juni 1909, Nachmittass 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Agent Ludwig Enzmann in Augustusburg. Anmeldefrist bis zum 10. Juli 1909. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 20. Inli 1909, Vormittagg9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juli 1909. Ksönigl. Sache Amtsgericht Augustusburg, den 23. Juni 1909.

Rerlin. [28588]

Ueber den Nachlaß des am 31. Mai 1909 ge⸗ storbenen Kaufmanns Nathan Kohn in Berlin, Brunnenstraße 16, Firma: N. Cohn jr., Geschäfts⸗ lokal: Brunnenstraße 186, ist beute, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altongerstraße 33. Frist

tember 1909. Erste Gläubigerversammlung am 13. Juli 1909, Vormittags 11 ¼ Uhr. Prü⸗ fungstermin am 29. September 1909, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stocd, Zimmer 106/108. Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. September

Berlin, den 22. Juni 1909. 1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abteilung 84.

Berlin. [28586]

Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Rieß & Levy zu Berlin, Swinemünderstr. 40, ist heute, Nachmittages 12 ½ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Laufmann Paul Kroll in Berlin, S0. 16., Schäferstr. 2.

rist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. August 1909. Erste Gläubigerversammlung am

Konkursverfahren eröffnet.

zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 2. Sep⸗ Cöl

20. Juli 1909, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 8. September 1909, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 102/104. sfener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. August 1909. Berlin, den 22. Juni 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. Berlin. [28956] Ueber den Nachlaß des am 2. Oktober 1908 zu Berlin, Frankfurter Allee 103, verstorbenen Schneider⸗ meisters Ferdinand Zimmermaunn ist heute, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaerstraße 33. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. August 1909. Erste Gläubigerversammlung am 16. Juli 1909, Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungs⸗ termin am 2. Septemder 1909, Vormittags 10 ½ Uhr. im Gerichtsgebäude. Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 106/108. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. August 1909. Berlin, den 23. Juni 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

Berlin. [28587] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Max Groß & Co. in Berlin, Turmstr. 67, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Brinckmeyer in Berlin, Claudiusstr. 3. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 26. Juli 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 22. Juli 1909, Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 26. August 1909, Vormittags 10 ½ Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock⸗ werk, Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. Juli 1909. Berlin, den 23. Juni 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.

Berlin. Bekanntmachung. [28958] Der Kaufmann Franz Roghsé, alleiniger In⸗ haber der Firma E. H. Pohl zu Berlin C. 2, An der Fischerbrücke 8, über dessen Vermögen am 28. Mai 1909 das Konkursverfahren eröffnet worden ist, betreibt unter der gleichen Firma in Weißtensee, Lehderstr. 39, ein Zweiggeschäft. Seine Privatwobnung befindet sich in Berlin, Greifswalderstr. 8. Berlin, den 23. Juni 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 81.

Eogen. Bekanntmachung. [28807]

Das Kgl. Amtsgericht Bogen hat über das Ver⸗ mögen der Kaufmannseheleute Rupert und Anua Maria Müller in Windberg auf deren Antrag heute, den 23. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr, das Provisorischer Konkurs⸗ verwalter: Kgl. Gerichtsvollzteher Weiß in Bogen. Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist auf Grund desselben bis 16. Juli lfd. Js. Die Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen endigt mit dem 31. Juli lid. Is. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Konkurgverwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in den §§ 132, 137 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände wird auf Freitag, den 16. Juli 1909, Vorm. 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin aber auf Dienstag, den 10. August 1909, Vorm. 9 Uhr, jeweils im diesgerichtlichen Sitzungssaale anberaumt.

Bogen, den 23. Juni 1909. b

Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts Bogen.

(L. S.) Sedlmeyer, K. Sekretär.

Bramstedt, Holstein. [28545] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Krämers Heinrich Stegemann in Leutföhrden ist am 22. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkurzoerwalter ist der Bahnhofswirt Adolf Awe in Bramstedt. Anmeldefrist bis zum 22. Juli 1909. Erste Gläubigerversammlung am 20. Juli 1909, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 5. August 1909, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Juli⸗ 1909.

Bramstedt, den 22. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht.

Burglengenfeld. Bekanntmachung. Das hiesige Amtsgericht hat heute Nachmittags 4 Uhr über das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters und Schuhwarenhändlers Michael Seidl in Burglengenfeld auf Antrag des Schuldners das Konkursverfahren eröffnet und den Rechtsanwalt Hermann Eckmüller dahier zum provisorischen Kon⸗ kursverwalter ernannt. Offener Arrest ist erlassen der Schluß der Anzeige⸗ und Anmeldefrist ist auf 14. Juli 1909 bestimmt, der Wahltermin findet am Mittwoch, den 21. Juli 1909, Vormittags 9 Uhr, und der Pruͤfungstermin am gleichen Tage, Vormittag s 10 Uhr, statt. Burglengenfeld, den 22. Juni 1909 Gerichts schreiberei des K. Amtsgerichts (L. S.) Sp errer, K. Sekretär. 8 ““ Cöln, Rhein. Konkurseröffnung. [28808] Ueber das Vermögen des Zacharias Fuchs 6 3 1 Grabsteingeschäfts, zn. Vorgebirgestraße 183 woh 1 Geschäftslokal: Vorgebirgestr. 211 wein habafh 0 r e 8 resfach hhres Vermabten n. des Fühts. Blatz heim in Cöln. . zeigefritt bis ꝛum 30. Jalt 18kenernesr mi gn⸗ meldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 21. Juli 1909, Vormittags

11 Uhr, und all. 8 17. August 1909, Aeener Prüfungstermin am

Vormittags 11 U

hiesiger Gerichtsstelle, hr. an nigliches Amtsgericht. Abt, il. 64.

Flensburg. Konruranseh..—

8

Konkursverfahre 28561] Ueber das Vermö n. s Flensburg, G. 28 21 v 8 ms „Schloßbrauhaus

6 V w. eni ane 3 Surialodh, Benaegans lheü der net. 3 mann Hans Ehmcke in Fl. erwalter ist der Kauf

ensburg. Konkursforde⸗ rungen sind bis Erste Gläubigerversammang 0. 190 enevüs,

[28584]]5

Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 21. August 1909, Vorxrmittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Juli 1909. Fleusburg, den 22. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Freiburg, Breisgau. [28947] Konkursverfahren.

Nr. 9043. Unber den Nachlaß des Friedrich Laule, Fahrradhaus Wiehre, in Freiburg i. B., wurde heute, am 22. Juni 1909, Vorm. 11 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Carl Montigel. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 14. Juli 1909. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: 21. Juli 1909, Vorm.

Uhr. Prüfungstermin: 28. Juli 1909, Vorm. 9 Uhr, vor Großh. Amtsgerichte hierselbst, Holzmarktplatz 6, Zimmer Nr. 1.

Freiburg, den 22. Juni 1909.

Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgeri to, III: (L. ag 3 Lrosht ec

Guben. Konkursverfahren. [28555]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns C. R. Schulze in Guben, Bösitzerstraße (Kolonial⸗ waren. und Destillationsgeschäft), ist heute, Nachmittags 5 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Kaufmann Hugo Jaenicke hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Juli 1909. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 22. Juli 1909. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 24. Juli 1909, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 7. August 1909, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 19.

Guben, den 22. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht.

Hagen, Westr.

[28825 Ueber das Vermögen der offenen Handelsnes2a. schaft in Firma Gebr. Zimmermann zu Hagen, Bahnhofstr. 42, ist am 19. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Cremer in Hagen. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 20. Juli 1909. Die Anmeldefrist läuft ab am 20. Juli 1909. Die erste Gläubigerversammlung ist auf den 8. Juli 1909, Vormittags 11 Uhr, der all⸗ gemeine Prüfungstermin auf den 3. August 1909, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 28, anberaumt. Königliches Amtsgericht Hagen i. W.

Hamburg. Konkursverfahren. [28574 Ueber das Vermögen des Kaufmauns Wilhelm Friedrich Martin Helmuth Reincke, Inhabers der Firma Wilhelm Reincke, Spebition und Schiffsagentur, Hamburg und Rotterdam, gr. Burstah 47/49, Privatwohnung: Schrötteringks⸗ weg 10, wird heute, Nachmittags 2 ½ Uhr, Konkurg eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrebisor Georg Jentzsch, gr. Bleichen 31. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 20 Juli d. J. einschließlich. An⸗ meldefrist bis zum 9. August d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 21. Juli d. J., Vorm. 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prufungstermin d. 1. September d. J., Vorm. 10 Uhr. Hamburg, den 23. Juni 1909. 8 Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen.

Mamburg. Konkursverfahren. [28950] Ueber das Vermögen des früheren Feltwaren⸗ händlers, jetzigen Stewards Matthias Fock, Hamburg, ehemalige Geschäftsadresse: Süder⸗ straße 30/32, jetzt wohnhaft: Sieldeich 10 II, wird heute, Nachmittags 2 Uür, Konkurg eröffnet. Ver. walter: beeidigter Bücherrevisor H. Hartung, gr.

Pheaterstraße 24. Offener Arrest mit Anzeigefret bis zum 15. Juli d. J. einschließlich. Anniclde el bis zum 31. Juli d. J. einschtteßich. Erst 8 21. Juli d Mittags . Allgemeiner Prüf in d-18.Augu d. J., Vorm. 10 ¼ hüah nasterec d. 7 ““ vgn. Junt 1909 as Amtsgericht Hamb Abteilung si 11I1““ ung für Konkurssachen.

HMamburg. Konkursve 128951] Ueber das Rachlazyermssslahren. 882

dis am 21. Mär 1906 zu Hamburg verstolhenen xa

Zigarrenhändlere s 8 Anners, in Fünna ritz Theodor Richar

ritz A 6 mburg⸗ mird beute, Nechnttzaeh lühenesseng ersnner. erwalter: beeidigter Bücherrebisor Arthur Hamel, Fungfernstieg 40. ener Arrest mit Anzeigefrist is, zum 20. Jult d. J. einschliezlich. Anmelde⸗ frist bis zum 4. August d. J. eimnschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 21. Juli d. J⸗ Vorm. 11 ¾ ühr. Allgemeiner Pri ungstermin d. „August d. J., Borm. 10 Uhr. Hamburg, den 24. Juni 190bb. Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen. Mannover. [28943] Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Hermann Ohse in Haunover⸗ Schillerstraße 33, wird heute, am 23 Juni 1909, Mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Forstmeyer ier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 31. Juli 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 22. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 18. August 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am Clevertor 2, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juli 1909. Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover.

Heidelberg. Konkurseröffnung. [28848 Nr. 4519. Ueber dat 8 Jvel sroß wachs, Möbel. &. Waren⸗Kredit⸗Geschäft in 8 Heideiberg, ist heute nachmittag 6 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗ 1 mann Werner hier, Unterer Fauler Pelz 2. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 16. Juli 1909. Erste Gläubigerver ammlung und allgemeiner Pr funggtermin am Mittwoch, den 21. Juli 190 Vormittags 11. Uhr, Zimmer Nr. 25. Heidelberg, den 22. Juni 1909. 1 Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts I: (L. S.) Göbelbecker. Kirchberg, sachsen. 128 1 Ueber das Vermögen der Pu geschaftzinhaberie 4

artha Sidonie verehel. Weck, geb. K gsh

in irchberg vwird Fe, vm 54. Juni 19