1909 / 147 p. 35 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

des

zeichenbeilage ichsanzeigers und Königlich Preußischen

Berlin, Freitag, den 25. Juni.

Staatsanzeigers. 1209.

24 àA.

D

nme meanndung. das hinter dem Namen g, Veschr. = Der Anmeldung ist

Mexicünds.

6/7 I 8 8 109g; 1908. Fa. Matth. Hohner, Trossingen.

25. M

M

9

5 1909.

9

85.

ust dei

1909.

eschäftsbetrieb: 1 berdions zund Konzertinas. rdions und Konzertinas.

8a.

6/2 2 14 895 190 8 Fa.

Netail häftsbetrieb: Fabrikation he Maren. Waren: 8 1 K ick

E deum⸗ Kupfer, Nickel und anderen Maillewaren. Beschr

26d.

BAotschafter“

23 8 8 S. Fa. Gustav Weese, 8 hehn ftsbetrieb: Hongkuchen, Lebkuche d 1 hen un aeKluchen. Lebkuchen, Pfefferkuchen:

heutometer“ Neoyptischer Rechenstah

9 286 à1909. Remigius

5

5 1909

kechasch äftsbetrieb: gerä⸗ schilfsmittaln, Papierwaren, haften. Waren: en, Rechenapparate ' chenapparate, I d ee Papier⸗ und üöe „Erzeugnisse, * Uöcge, Kunstgegenstände, cer. Mareh⸗ Billard⸗ u⸗ chenin or⸗Geräte, Lehrmitte 2g digeale, Maßstäbe.

nasch Kar hir

Hrucke und Nchatg

& %3 1909. Os Lo., Schwarzenbach a/Saale.

1909

a

Varesn: Porzellan, Ton, V R daraus.

———xy

Warenzeichen.

(Es b edeuten: das Datum vor dem Namen d eine Beschreibung

28/5 1909.

mit verschiedenen Apparaten zu schaftlichen Ze Waren: Instrumentenkasten zur Herstellung von wissen Kopfes des lebenden Menschen.

heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 34.

usi 2

nstinstrumenten. Waren: Mundharmon

nsiti ordions und je deren⸗ Teile, sowie istrumente.

25. ——

straße 16.

technischer, pharmazeutischer und Export⸗ und Import⸗Geschäft. Produkte für pharmazeutische, schaftliche Zwecke. Arzneimittel f und zwar: Tinkturen, Extrakte, Pu Pillen, und Essenzen. zwar: Mund⸗, Haut⸗, Haar⸗ und Zahn⸗ Form von Pillen, Pflastern, Seifen, Salben, und Essenzen. Toilettegeräte. Schweiß⸗ und Einlege⸗Sohlen. C Suspensorien, Pflaster. zund zwar: Kindernährmehle, Ei⸗ Desinfektionsmittel und tel und Flaschen, Kruken, Glas, Porzellan oder Metall.

b V 1 1908. Fa.

weschäftsbetrieb: ¹ Fiss br g harmonikas un

1 iinstreumenten. Waren:

R. 10721.

ej slovane

Klingenthal i Sa.

zwar: Diätetische Nährmittel weißpräparate und Emulsionen. Konservierung. zwar: Tuben, Dosen, Spulen aus Umschläge, Kuve⸗

2198 1909. Fa. F. A. Ranner,

Mundharmonikas, Mundharmonikas,

Fabrikation von

29/5 1909.

tische Fabrikate.

lingen.

Adolf Lamprecht,

W. 9967.

Leinaustr.

Maschinenteile, Reßinstrumente, 2915 1909.

Tabakfabrikaten. 3 Zeichen⸗ Mal’ und Kau⸗ und Schnupftabak. 1 1“ v⸗Kreide, Bureau⸗

Rechenschieber, 38.

I, Rechenstäbe,

car Schaller

Geschg

Woeschäftsbetrieb; Por Bremen. 2 Zigarren, Zig tabak. Waren:

„Hephalograph.

544 1909. Dr. M. Reinhardt, Würzburg, Hofstr.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb

ichnungen des Kopfes des

118242.

2 /711 1908. Otto Börner, Berlin⸗Friedenau, 28/5 1909. Geschäftsbetrieb: Herstellung

Pflaster, Salben⸗ Seifen, Pasten,

Tinkturen, Ertrakten, Pulvern, Pastillen,

Verbandstoffe, Binden, sͤmittel für Lebensmittel. Klebemit Klebeband. Als Hilfsmittel: rts, Kartons, Etiketten, Plakate.

30/11 1908.

Geschäftsbe trieb: Laboratorium für chemis 0 Waren: Kosmetische Mittel. “;

118244.

19/8 1908. Heinrich Kaufr 29/5 1909.

Geschäftsbetrieb: Ausfuhrgeschäft und St

d Mundwasser. ,

fabrik. Waren: Parfümerien un 35 118245. H. 15909.

ehabolo

18⁴ 1908. Dr. Paut Hunaeus,

9. 8 ftsbetrieb: 8

Geschä , Tennisartige Spiele. 1““ 38. 118246. B. 17912.

23/1 1909. G. & M. Bensinger, Mannhe

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Waren: Zigarren,

118248.

riselda

4/3 1909. Leopold Engelhardt & 9/5 1909.

8 tsbetrieb: Fabrikation un veeh aretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und

Zigarren.

118241. R. 10817.

9

von Instrumentenkasten r Herstellung von wissen⸗ lebenden Menschen. mit verschiedenen Apparaten ischaftlichen Zeichnungen des

Cranach⸗

und Vertrieb⸗ chemisch⸗ kosmetischer Fabrikate, Waren: Chemikalien und industrielle und wissen⸗ ür Menschen und Tiere Uver, Pastillen, Tabletten, ätherische Ole Hygienische und kosmetische Mittel und Pflegemittel in

Tabletten, Pasten, ätherischen Olen Hühneraugenmittel. Shirurgische Mittel und E. Robert Böhme, Dresden.

Rauch⸗, Kau⸗ und. Zigarettenpapier, Zigarren⸗ und 3

118243. H. 17008.

G. A. Richard Herrmann, Gartz a/ d. O. Ottensen. 295 1909.

Zigarren und Zigarillos⸗ Waren: 38.

ch⸗kosme⸗ 8Gbbb11 K. 15204.

PARSWVAlL-

mann & Söhne, So⸗

ahlwaren⸗

Linden⸗Hannover, 29,5 1909. b elluloidwaren⸗Fabrik. Waren:

garren. Beschr. 38. 118252. R. 10762.

29/5 1909. Zigarren, Zigaretten⸗ 38.

im. Vertrieb von

Zigaretten, Rauch⸗,

Zigarren, Zigaretten, 38.

Biermann,

Vertrieb von

Schnupf⸗ Tabakfabrikaten. Waren:

Kau⸗ und Schnupftabak.

118247.

vo Pfd.

H =— füur 15 Pfennig. C -

MMIIN BRINKMANN

Tabakfabrik

BüBREMNEN.

25/3 1909. Fa. Martin Brinkmann, Bremen.

29/5 1909.

Geschäftsbetrieb: Tabak⸗Fabrikation. Waren: Rauch⸗

tabake aller Art und Kautabak. 38. 118249. K. 16208.

9 82

8S CIéaRETTE. 19/3 1909. „Kios“ Cigaretten⸗ & Tabak⸗Im⸗ ort⸗Engros Fabrik türk. Tabake u. Cigaretten

29/5 1909.

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗, d Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten, igarettenspitzen, Tabaks⸗ Beutel, Etuis).

pfeifen und Tabatsbehälter L. 10231.

118250. 31/12 1908. Langhans & Jürgensen, Altona⸗

und Vertrieb von

Geschäftsbetrieb: Verfertigung Zigarren und Ziga⸗

118251. R. 10493.

AHNNHEINI.

8/1 1909. Jacob Retwitzer, Cigarrenfabriken, Mannheim. 29/5 1909. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Zi⸗

25/3 1909. Rinn & Cloos, Heuchelheim⸗Gießen.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabat.

„Falser Maximünön-

26/3 1909. Rinn & Cloos, Heuchelheim⸗Gießen. 29/5 1909.

Geschäftsbetrieb: Zigarr Rauch⸗ Kau⸗ und d Schnupftabak.

'HFürmhergs Meister

23/3 1909.

Geschäfts

B. 18208.

118253. R. 10766.

enfabrikation. Waren:

118255. St. 1781.

Steinmeister & Wellensiek m. b. H.,

Bünde i/W. 29/5 19009. betrieb: Verfertigung und Vertrieb von

Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗,

118254. R. 10

* EISEFDOR“

30/3 1909. J. Reiß, Cigarrenf 2 hene 8 1 z, Cigarrenfabriken, Mam Geschäftsbetrieb: Herstellun gertri

schä⸗ 1 g. und Vertrieb von 11“ 1“ Zigarren, Zigarillos, Ziga⸗ tten, Nauch⸗, Kau⸗, Schnu f⸗ und Roh sowie Zigarettenpapier. üen Eö“ 38

T. 5448.

118256.

15 Stück 13 Pfg.

Ciqe re sten mif Spitze

18½ 1909. Türkische Cigaretten⸗ u. Tabak Fabrik „Sultan“ J. Przedecki, Breslau. 29/5 1909. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrit un handlung. Waren: Rauch⸗, Roh⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ tabake, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten⸗ Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen, Zigarettenspitzen, Zigarrenspitzen und Tabakpfeifen. Beschr.

40. 118257. G. 9269.

Benedictiv

15½ 1909. A. Greif & Co. m. b. H., Muͤnchen. 29/5 1909.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb kunstgewerblicher Gegen⸗ stände. Waren: Uhren und Teile von solchen. 42. 118258. K. 14245

ALODOON-

25/1 1908. K. k. landespriv. Milly⸗Kerzen

Seifen⸗ und Glycerin⸗Fabrik von F. A. Sarg’s

Sohn & Cie., Berlin. 295 1909. .

C1“ Kommissionsgeschäft. Waren: 3

9; Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel⸗

Za. Friseurarbeiten.

5. Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilette⸗ geräte, Putzmaterial.

6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel,mineralische Rohprodukte.

9b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge. 8

11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

12. Felle, Häute, Leder. 3 S8

13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,

Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗

und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.

14. Netze. 3 16c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze.

17. Echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren Christbaumschmuck. 3

18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

20b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette Schmiermittel, Benzin. 3

8 1“ Nachtlichte, Dochte.

21. Waren aus Holz, Horn, Schildpatt, Fischbei Elfenbein, Perlmutter, Bern gein, 2 Celluloid und ähnlichen Stoffen. 5

22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, Instrumente und „Geräte, Bandagen künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

24. Spiegel, Polsterwaren.

26 b. Speisette. 8

c. Honig. ““ e. Diätetische Nährmittel.

27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren.

28. Spielkarten, Kunstgegenstände.

29. Porzellan, Ton, Glas und Waren daraus.

31. Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 3

34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole Seien, Wasch und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel

35. Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 3

36. Zündwaren, Zündhölzer. .

39. Wachstuch. Beschr.

8 8 8