Ruchtfleisch vermischt,
2 118270.
5ö 8 vlwerk 9— 10. 29/5 1909.
I hsbe,. deren Ersatzteile für Schlosser,
g. 118271.
gleh 1909. Deutsche ustri Z Konserven In⸗ B. H. Janssen schrän Saft mit be⸗ i Bn ter Haftung, Britz eerlin. 29,5 1969. stelun schäftsbetrieb: Her⸗ onsen und Vertrieb von nen aͤller Art. Waren: eraüschkonserven in Dosen, Glä⸗ n Flaschen,Vüchsen und ber⸗ Fi ier Umhüllungen, iru mserven, Marmeladen, gemach Gemüsekonserven⸗ ein⸗ achte und frische Früchte, und B.
26 -. 3
rühen.
9 8
. Bahlsen, Hannover.
1909. Hannoversche
Va⸗ eschäftsbetrieb: Gecl, Konserven, Nahrungsm rial. Waren: Fleisch⸗
Lrtra
zräkte, Konserven, Gemüse, Obst,
Speis
Uasfesurrogate, Tee, Zucker, salz ost, Teigwaren, Gewürze⸗ Vareic kao, Schokolade, Zuckerwaren⸗ Fu 8 Hefe, Backpulver. Diäteti eermittel, Eis. Papier⸗ und
118275.
Paul Joschkowitz, wallstr. 14. 29/5 1909. Geschäftsbetricb: Herstellung gpierwaren, Bureauartikeln, Spiel
hccusstattengen Briefumschläge, wunsch Speisefolgen, Tischkarten, larten, Kalender, Zirkulare, 8 Anzeigen, Trauer⸗ Lösche, zugspapier für Kartonagenzwech
lithographische Erzeugnisse so⸗ 8 slüger vervielfältigender Künste S herbüicher, Albums, Tusab. Zeichen⸗ und torgeree⸗ Malfarben), S geräte (ausgenommen
Mal⸗Ware
Möb
ahülgerate, Lehrmittel, S Fbbesonpere Brettspiele, Get diekofpielzeug⸗ Beschäftigungsspie schm geräte, hygienische Apparate un ick, Lametta, Kerzen; Scherza
e, Gedu l
chi f Nestdpatt, Fischbein, Elfenbein, eerschaum, Leder, Celluloid un
so 34 Lasch 8 118276.
1909.
89 nischer Artikel. Waren: Stärke
5
egservierungs⸗Mitte für Holz, Ofe fänger „Insektenstichheilmittel,⸗ zacher, Fliegenleim, Back⸗ und, duilla, Fette für Speisen und tech 2 arinde, diätetische Nährmittel
— 118277.
vb
Au
igustastr. 35. 26,5 1909.
photogranhiß 1 aüotographischen und Druckereierzer Art. Waren: Zeitschriften.
eile, Re 1 cettungsa pparate für Bergwer
iseble, Fruchtsäfte, Majonnaisen,
und Fisch⸗
4 Brahma
ruckereierzeugnissen, Exportgeschäft. d Papierwaren, insbesondere Schreib⸗,
Bilderrahmen, Tinte, Firnisse,
l, Spielkarten;
echffen. ä. nfasster⸗ Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren⸗ ige lederne Taschen und Täschchen.
2
vder zerkleinert, Par Kokosnlsse, Kokosnußkerne ganz und Samen s . Paranüsse und zwar alle diese Früchte Zustande, a 8 im ganzen als auch ime zerkleinerten Zucker 88 uch entölt, auch in Mischung mit Früchten und vucker, Fruchtfleischpräparate, Zuckerwaren⸗
— —
3. 6 1908. Paul Grosset, Hamburg, Johannis⸗
Geschäf — — eschäftsbetrieb: Maschinen⸗ und Werkzeughandlung.
Waren⸗ N. een: Werkzeugmaschinen. Hlapparate un ; iede, Maschinen⸗
Schm
auer 2 655 2
rans Klempner. Tischler, Zimmerleute. und
seder cele⸗ Pumpen, Kraftmaschinen rt, Bergwerksmaschinen, deren Ersatz⸗
rke.
und V. en,
Postkar
Tanzordnungen, Glück⸗ Verlobungs⸗ und Hoch⸗ Druck⸗ und S cke, Schachteldecken. Photo⸗ sowie die und der Druckerei, Bilderständer,
n (aus el),
d Geräte; rtikel, Kotillon⸗ und
arneval⸗IAri . 2 eneval⸗Artikel; Waren aus Holse gelnnete “ Perlmu⸗ er,
Stoffen,
d ähnlichen St Geld⸗, Brief⸗ und
14/11 1908 ipzi 0s. Hoffmann & Schmidt, Leiphäg.
be eschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb Stärkezusätze, Chlor⸗
2
k, Natre 8 tärkez etetenn⸗ Pottasche, Utramarinblau, Stoff⸗ „Eierfarben Cremefarben, Plättbalsam
n, Möbe
Zienfong⸗Essenz, Pudding⸗Pulver⸗ ni che Zwecke, T inte,
hnische und Ge⸗
82n Ire ea „. W „LLdU
22%
19/11 1908. E. W. Albrecht, Berlin, Königin
eschäftsbetrieb: Fabrikation und
m68
konservierte Suppen
— 8 ————755 118274. HS. 17492.
Schreber
Cakes⸗ Fabrik, 29/5 1909. Anfertigung und itteln un eklan Waren, Fleisch⸗ ie Fruchtsäfte, Gelees. *, Milch, Butter, Käse, eöle, Fette. Kaffee, Sirup, Honig, Mehl und Saucen, Essig, Back⸗ und Konditorei⸗ sche Nährmittel, Malz, Papp⸗ Waren.
Vertrieb von
Magdeburg, Fürsten⸗
Spielwaren und Waren: Papier Karton⸗Papier,
Klebmittel; Kon⸗
Geschäftsbücher, Spiele und Spiel⸗ ldspiele, Spielfiguren, e, Sportspiele und
S. 16937.
81192
8
Mandelmehl. G. 8547.
ud Hebezeuge
Schiffbauer. und Motore und Bestand⸗
D. 7983.
d. Reklame⸗
Senf, Koch⸗
Photo⸗
baphische und Druckereierzeugniss. ——4130. 7 J. 4130.
eertrieb von
ten, Karten⸗
eiden⸗Papier,
Erzeugnisse
genommen
Christbaum⸗
Kork, Horn,
2ö
9/5 chemisch⸗ und Blusen⸗ „Polier⸗ und l, Wäsche und
Fliegen⸗ Vanillin⸗
würze.
A. 7215.
Vertrieb von Kunstblättern
9/2 1909.
Vertr.: Rechtsanw. Hugo
29/5 1909.
Geschäftsbetrieb zum Schutze gegen tzerkrankheiten. Waren:
Schmaro mittel.
19/8 1908.
b. H., Hernsdorf,
29/5 1909.
Geschäftsbetrieb: Zwirnen aus Flachs,
Leinenzwirn. Se 118280. u. 1369.
15/3 1909. Fa. He Unger, Geschäftsbetrieb: Herstellung In Präparaten und Gummiwaren. Sicherheitsovale und Präservativs.
chemischer
23.
8
1909.
Waren:
lung.
“ 8
Geschäfts haltungsgeg Doppe Kannen, Siphons, Becher, Schüss Trinkgefäße,
und ähnlichen
—
23/⁄6 1908. 9
Aufotherm
2 5⁄ 1908.
Geschäftsb e Waren: Näh⸗
88
betrieb: eenständen und
1 Material.
Edouard Delaunay, Nangis (Frankr.); Burckas, Berlin, Schützenstr. 70.
. Herstellung chemischer Produkte
Gefräßigkeit aller Vögel und gegen Rabenverscheuchungs⸗
118279. L. 9864. 4 1 anther.
J. G. Laßmann &. Söhne G. m. Post: Meffersdorf⸗ Wigandsthal.
Fabrikation von Garnen und Hanf und Baumwolle. Waren:
Berlin. 29/5 1909. und Vertrieb von Waren:
118281. L. 9754.
NVERA
t. Lehnmann vorm. Baach &. Klie,
29/5 1909.
Braunscäfts etri b: Nähmaschinenfabrik. Waren: Nähmaschinen,
Nähmaschinennadeln.
M. 13316.
Nähmaschinenmöbel⸗
118282.
*heroDa-aUFOPdaF;
19oschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Tiegel⸗ druckpressn. — 23. 118283. N. 4094.
. A. Neumann, Aschersleben. 29/5 Handel von Haus⸗ sanitären Bedarfsartikeln. lwandige Gefäße nämlich: Flaschen, Krüge, eln, Näpfe, Teller, Tassen, Porzellan, Ton, Metall
Fabrik und
Röhren aus Glas,
118284. S.
Centrale Appel
97/3 1909. Saar⸗Nähmaschinen Pumer, 5., St. Johann a. d. Saar. 2
. m. b. H., St. J
Näh⸗ und Strickmaschinen „Hand⸗
und Strick⸗Maschinen. b 8Z
2012. . 8 3 ssi 1 2 Pat.Anw. Max Mossig, Berlin 8. W. 29. 29/5 Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft und Handlung mit
U tbe Nahrungsmitteln. W 1 6 8 11- E r — d. garine und Speisefette. “
27/3 1909. Fa. Albert Ziegler, Giengen aBr.
29/5 1909.
Geschäftsbetrieb: Schlauchfabrit. Waren: Rohe
und gummierte Hanf⸗ und Flachs⸗Schläuche.
26 b. 118286. C. 8692.
“
118288. V. 3589
19/4 1909. Daniel Voelcker C Lahr. 29/5 1909. Voelcker Ges. m. b. H.,
28/1 1909. C 2 2 1 be LCeTe Butter Packing Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Kaffeesurrogaten
indom, Kope
Enhagen;! Waren: Kaffeesurrogate.
Co ved Keller, Restorff &. 26 b. “
6/3 1909. Krog & Ewers, G. m. b. H., Altona⸗Ottensen. 29/5 1909.
Geschäftsbetrieb: Margarine⸗ fabrik. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseble und Speisefette. — Beschr.
WVANII711k2o!hltk,
I
118287.
K. 16128.
“
005Buguue. eeunlleqed
IMIdV9AvLn
NAnGARIME 579271ge10,waee rafelgebraveh 2n 179, 21v ng 272
eeen Ersparnis 8 8
MWʒkMNöI
CIIIIIII 1 .Rabattschein 8 Rabaffmarke — 2— — 2,8032,n9 ——
—;
8 * 18
1/12 1906. Aug. Luhn & Co., Ges.
m. b. H., Barmen. 29/5 1909. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Groß⸗
handel, Import⸗ und Erport⸗Geschäft. Waren:
Seifen und Parfümerien.
4/12 1906. Aug. Luhn & Co., Ges. m. b. H., Barmen. 29/5 1909.
Geschäftsbetrieb: Chemische handel, Import⸗ und Export⸗Geschäft. War Seifen und Parfümerien. 88
111.“
14/11 1908. Cigarren⸗ 1/6 1909.
von Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten.
26/10 1/6 1909. Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren:
Fabrik, Groß⸗
“ 9 Versand⸗Hau „Germania“, Otto Beyer, Straßburg i./ Els.
8
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Tabakfabrikaten. Waren: Rauch⸗, Kau
⸗ 7 — 8
1908. Fa. F. W. Schröder, Hamburg.
ApFülka Jellchen Seilé A90 b0B SCerdh,. 8 BARMEN.
“
13/½2 1909. Rosenzweig A Bünh . ann, Kasseler arben⸗ 1 ees
“ Glasuren⸗ und Lack⸗Fabrik, Kassel 1/6 ““ Farben⸗, Glasuren⸗ und Lack⸗
Feinge⸗
schnittener Rauchtabak. — Beschr.
4. 118293.
Geschäftsbetrieb: Lampen haltungsgegenständen. Laternen, Kr Glühlichtlampen, Fackeln, Kerzen,
Kocher und „Heizöfen. — Beschr. .
Waren: Lampen, Lampenteile Kronleuchter, Anzündelaternen, Bogenlichtlampen, Gasglühlichtbrenner, Glühlichtstrümpfe, Reflektoren, Leuchter. Gas⸗ und Petroleum⸗ 2 Holz und Glas, Schleifmittel
H. 17523. 2. Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektions⸗
mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
d j cht mit. U 1 he Produkte für industrielle, wissenschaf 822 liche und photographische Zwecke Feuerlo Hahe
mineralische Rohprodukte. Feuerlöschmittel,
11. Farbstoffe, Farben.
13/3 1909. Fa. Inlius Hardt, Hamburg. 1/6 1909. 13 8 abrik u E2 Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoff t fabrik und Lager von Haus⸗ Lederputz⸗und 11“
und Gerbmittel, Bohnermasse. 20 b. Technische Ole und Fette. 8 34. Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel für Metall „
37. Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel.