8 Kliche, gesundheitliche, Apparate, ⸗Instrumente und
Geräte, Meßinstrumente.
garlottenburg. 2/6 1909. eschäftsbetrieb: Schuhwar⸗
G andlung. Waren: Schuhwaren.
272 1909. A. K. B. Müller
Ganie 2/6 1909.
eschäftsbetrieb: Strumpf 3 . mpf⸗ sabrik. Waren: Herrensocken. 9
118370.
Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗
künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. ehysiealische, chemische, optische, ische, elektrotechnische, Wäge⸗ zund photographische Apparate,
Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. .Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine,
12/3 1909. Fa. Theodor David,
“ 8
„Geräte, Bandagen, geodätische, nau⸗ Signal⸗, Kontroll⸗ Instrumente und
2„
23. Maschi S üC. ee Maschinenteiese. 85 Waren: Lakritzpräparate. 1
2 Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 8 118367. F8. 16121.
g Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ b 2.
.“ Dr. med. Köhnleins
28; Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
26a. Fleische und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte⸗ Konserven,
Speiseöle
und Fette.
c. Kaffee, Tee, Zucker, Sirup⸗ Honig, Mehl und Vor⸗ 5/3 1909. Christian Küenzlen, Sulzbach a/ Murr. kost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, 2/6 1909. 5 8 Kochsalz. Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präparate.
d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ Waren: Heilkräftige Konfitüren. 2 8 Waren, Hefe, Backpulver. 2. 118368. W. 10138.
e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel⸗ Eis.
27. Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, 8 Tapeten. — 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ 29 gegenstände. 8* Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, „Spitzen, Stickereien. d. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ zund Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ 8 Geräte (ausgenommen Mö bel), Lehrmittel. 33. Schußwaffen. 8 5 n. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Besinehn wantiscfag⸗Beten Süiee zad Stärkepräparate, Farbzusätz, zur n hend lier⸗ ülatummum purissimvm glpbise entfernungsmittel⸗ Rostschutzmittel, Putz⸗ un b s Mittel (ausgenommen für Ledery, Schleif 2 mittel. 8 Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel⸗ Rohr⸗ gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ 39 steine, Baumaterialien. 3 8 Zigarettenpapier. 3 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 1 90 Vorhänge, Fahnen⸗ Zelte, Segel⸗ Shes 21⁴4 1909. Johann A. Wülfing, Berlin, Friedrich⸗ v Uhren und Uhrteile. ssraße 231. 2/6 1909. . 1 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe (ausgenommen solche] Geschäftsbetrieb: Herstellung pharmazeutischer Prä⸗ . mit Metallgespinsten), Filz. parate. Waren: Pharmazeutische Präparate. — Beschr. 381“ 118369. D. 7900.
en⸗
anerkan
H. 17567.]
25 86 1909. M. & L. Heß⸗ schäftsbetrieb: Schuhfabrik.
Erfurt. 2/6 1909.
29/5 1909.
bestes fabrikat.
118366. G. 9494.
Alhambra
à2 1909. H. von Gimborn, Emmerich a/Rh.
Fa.
Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Päparate.
purgatfy-Pralinees
xRN ö
NNNNNNNNN — —.
☛‿˖᷑NNN
—
nt.
S. 9066.
3 b 118371. S. 4 9/3 1909. Rudolf Siering, Erfurt,
vI8 g. 276 1909.
Gagtenst 18etrieb. Schuhfabrikation und
vertrieb. Waren: Schuhwaren.
3d 118373. T. 5213.
Onl (dores.
heuerkauf, Berlin. 2/6 1909. Vertrieb von Hand⸗
Handschuhe. —
T-
8 5 8 n llung und
Gesch äftsbetrieb: Herste ung und Be chuhen 188 Handschuhknöpfen. Waren: 1183714. M. 12309. ¹19/7 1908. Dr. Oskar Mark⸗ feldt Charlottenburg, Helm⸗ holtstr 34. 2/6 1909.
Ges
äftsbetrieb: Chemisches Laboratorium und Fabrik giftfr
eier Farben und chemisch⸗technischer Spezialitäten. Waren: Hürte⸗ un
10/9 1908.
1⁴¼ 1909. Danco Erben, G. m. b. H., Dortmund
2/6 1909.
Geschäftsbetrieb: Asbestfabrik. Waren: Asbest⸗ waren aller Art, Stoffbüchsenpackungen, technische Gummi⸗ waren, Isoliermaterialien, technische Fette.
9e. 118377.
Gebr. Franke, Mühlhausen i/ Thür.
23/1 1909. 3/6 1909. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Werk⸗ zeugen aller Art. Waren: Werkzeuge (ausgenommen Sensen und Sicheln). .
K. 14760.
118379. K. 1596
„NECKAR“
KRlMM X ANDRE REpISCHEIO
1908. Krumm & André, Remscheid. 3/6 1909. betrieb: Eisenwaren⸗ und Werkzeug⸗Export. he und teilweise bearbeitete unedle Metalle,
86 Geschäfts Waren: Ro
emaillierte und verzinnte Waren, Blechwaren. 2 1/2 1909. Frankfur - gr. 118378. ö 9981. Krastel & Fauerbach, Frankfurt a/M.
8 5 Gleitschutzreifen⸗Fabrik und Reifen⸗
Geschäftsbetrieb: reparatur-⸗Anstalt. Waren: Gleitschutzreifen für Motor⸗ fahrzeuge, Gleitschutznieten und platten, Reparaturmaterial
für Gleitschutzreifen.
12. 118380. L. 10291.
10 1909. 3/6 1909. Geschäftsbetrieb: schäft. Waren: Kurzware
Fa. Theod. Lütticke, Olpe/ Westf. 3/6
28/1 1909. 1909.
Bedarfs⸗Artikel⸗Ge⸗ Geschäftsbetrieb: Sohllederfabrik. Ware
Schuhmacher⸗ n, nämlich Drahtstifte, Nägel⸗Garne. 118384.
n: Leder.
3. 2032.
eeeses --—15
Z. 2033.
Gögginger Näöbhfaden = A1
8.
3/6 1909.
8
4 1909.
*
rei & Nähfadenfabrik Göggingen, Göggingen Bayern.
d Löt⸗Mittel, Zahnfüllmittel, Schleifmittel, Sprengstoffe,
Waren: Schuhwaren.
Pech, Asphal⸗ 8 wierungsmittel. Teer, Holzkonservierungsmitr⸗
17 Zwirnerei 8 ven eik G Geschäft beirieb: Zwirnerei und Nähfadenfabrik. Waren: Baumwollzwirne, Näh⸗, Stick⸗, Häkel⸗ und Stopf⸗