wird. Pörringer & Schindler, Zweibrücken,] Kl. 74a (George Lawrence Smith, Aberdeen, Schottl.;] schaft drei oder mehrere Geschäftsführer hat, so Bei Nr. 33 417. (Firma Aloys Gron Rheinpf. 15. 2. 09.
8 8 2 1 82 8 Schöneber 8 Vertr.: Henry E. Schmidt, Pat.⸗Anw., Berlin erfolgt im Fall der Kollektivvertretung die Ver⸗ Berlin.) Die Niederlassung ist nach Schöne 85e. S. 28 694. Selbsttätig wirkende Heber⸗ SW. 61, s
„Feueralarmvorrichtung; Zus. z. Pat. tretung durch je zwei Geschäftsführer. verlegt. orrichtung, bei der ein das Abflußrohr innerhalb der 206 040“) wird aufgehoben. Außerdem ist die Vertretung durch zwei Gelöscht ist: 1 sohn, Berlt Glocke verschließendes Ventil durch das steigende 8) Löschungen. risten und, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt Nr. 14 227. Firma Martin Aronsohn, Wasser geöffnet wird; Zus. z. Anm. S. 26 524.
2 8 2,er 1 79 2. —₰ olge 3 5 sind, durch einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ Nr. 24 735. Firma Otto Jung Nachf
S ¹ a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren: 3 G
arl Sachon, Schönlanke a. d. Ostbahn. 30. 9. 08.
27.* .871395 „fristen zulässig. Berlin. 85g. H. 45 572. Düse mit einstellbarer Streu⸗ 182b; 210 691. 3 b; 200 324. 4a: 174 312. 4c:
2 1 . b Nachf, 888G 8 8 . . Altena i. W., den 31. August 1909. Nr. 25 691. Firma Ludwig Floerecke vorrichtung. Max Haller, Berlin, Alt⸗Moabit 110. 89 ““ n. 88 Königl. Amtsgericht. Berlin⸗ 6 Kartenbrief Kompagt “ 108, 690. Fa: 184 034 206517. Ga: 187,025./ Arenasee, Altmark.
2) Zurücknahme von Anmeldungen. 6 b: 130 240 185 423 195 234. 6f: 128 852 In unser Handelsregister A ist am 4. September in, den 1. Septenker 1909
8 9 s kent. 1872 654. 12i: 157 589. 1909 bei der unter Nr.9 verzeichneten Firma „Wilh. „ „Berlin, den 4. Septomber 1909,
a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ 187 204. 9: 180 490 181 654. i: 157 589. bei der unter Nr. 9 verzeichneten Firma „Wilh.
Berlin. sgerscht Berlin⸗Mitte. Abteilung! sucher zurückgenommen. 12“;: 164 507. 13: 184 — Icr Fiebagen Fenehnen eüngetragen. Inhaber der Königliches Amtsgericht Berlin Mitte 1 8 b 8 44 978. Vorricht um Anpressen 198 630. 148: 208 743. 149: 198 378. 15a: Firma ist jetzt der Kaufmann Johann Decker zu, Berlin. Handelsregister 1 “ G Beaaichung zumn 1n 169 855 176 212 178 401 182 303 197 024 197 686 Kallehne. Der Uebergang der in dem Betriebe des des ebniglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mit gleichzeitigen Einrücken des Antriebes bei Wäsche⸗ 201 062 210 345 210 507. 15d: 151 274 160 509 Geschäfts begründeten Forderungen ist bei dem Er⸗
aläandern. 28. 6. 09. 169 623 174 017 177 111 182 253 186 661 198 207.
1 8 Abteilung A. Leb bverbr des Geschäfts durch den Nachfolger ausge⸗ Am 6. September 190 ist in das Hand 2p. F. 22 394. Verfahre Redukti 15g: 142 35. 5ͤl: 8 a: ossen. 3 8 register eingetragen worden: G 1b 8 dcs Farbstoffen e Seioversanh 8 1“ 202 d08, ze: 11 188— 195 8. Königliches Amtsgericht zu Arendsee. Piter einge 88 88 a Gaus „Schönehe 17g. S. 23 752. Verfahren zur Zerlegung 20⸗c: 3. d: 160 105. 20e: 207 766. 8 5] Richard Ei „ Schöneberg, Inh. heehzoftehe bn Bestandteibe 1 8 8 22 3 rlegung 20f: 197 078. 20i: 146 061 208258. 20 k; Aussburg. Bekanntmachung. [49865]] Rich ichelmann ch F
55 d. T. 13 182. Trockenvorrichtung für be⸗ 140 338 150 438 189 501 207 948. 2a: 159 886 1889 8 8 111“”“] Kagfmann Bücherd gichehmann. Schanide Bech . 8 . 88 1— 1 2 3628 86 5 2 8 2 35 “ . 9 eingetragen: . . 4 545 a: G 2.. ““ 3. 89, Zus 1 — 1 1 88 “ Bei Firma: „Gottlieb Scholl“ in Augsburg: I Schmidt, Se marn, Veriag hesh e Pat. 206 040, 4.2. 00. . werrchrung; Zul. 196019 196 24 196 431 204 093. 218: 202 (98 Nunmehrige Fühaber sind Scholl, Rosa, Kaufmanns⸗ — Nr. 34546 offene Bendeeschäft. Verlin ’ Sch. 22 682. Verfahren; tellung 204 119. 21e: 141.732 148161. 21f: 176 015 witwe in Augsburg, G Emma, Kausmanns⸗ Schröder &. Sohn Baugeschäft, Berlinhhe dnestogsig es r nhtwashseneh er E“ 185 213 196 376 196 465 197721 200 885 210775. fochter in München, Scholl, Elsa, Fe iann eh Hhhsfakteen üihln. Rehrüdes; mann wechsel widerftandsfähige te 218: 2I50l. znh: 210 984. 22: 85 199. “ nn8 8 nnnderi nnd ven Neit eS gan Die oh nh 111 8909 begonng “ 1 22: 207 096. 22h: 154 219 155 107. 24a: Les. vertretenen Kaufmannskinder Frieda, Olga un Ge hat am 1. 909 “ vor der Erteilung zu 145 081 149 966. 2le. 199 151 199 198 z4e: 188 Scholn 8 8s fanhpetnschaf 8 Ligtessehn Lease n-o; ch Ihngam entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen 191 555. 241: 185 555. 241: 198 648 203 205. lugsburg, den 1I Z“ meister Leztenberg 1 . als zurückgenommen. 28 b: 170 442. 30a: 179 528. 30b: 200 575. u“ u“ Nr. 34,948 Fürma. Robert Thamm . 21 b. S. 27 026. Lasten⸗Aufhänge⸗Vorrichtung, 30f: 210 651. 30g: 190 707. 31 b: 165505. Berlin. Handelsregister ö„497720 Fulius Pastor, Schöneberg, Inhaber 3 insbesondere für Bogenlampen, mit bei der Auf⸗ 31c: 182 399 183 716 210 226. 32a: 167 113. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Pastor, Kaufmann, Beeli —* hängung entlastetem Aufzugsseil. 3. 6. 09. 33 b: 198 402. 33c: 181 259. 34 e: 195 824 8 Abteiluineg A. 8 Nor,z2 8. e Frit Wendeborn † 34b. H. 46 184. Reibemaschine mit wagerecht 206 654 206 917. 34f: 180 356. 34i: 187 700. Am 4. September 1909 ist in das Handelsregister Fritz Brandt, Berlin. J 1 aber Kaufmannt liegender Reibscheibe, insbesondere für Meerrettich. 35a: 205 395. 36: 102 683. 32d: 169 872. eingetragen worden: Bran 1 .“ 5. 4. 09. Von neuem bekannt gemacht unter 38e: 187 976. 42: 99 720 105 364. 42a:
Brandt, Berlin. aznel b 1 1 201 784 Nr. 34,539. Firma: Adolf Schoop Nachf. Nr. 34 550 Firma: Rudolf Wolf, Schöng H. 47 586 Ci. 346. “ 88 gs — 12 88 12c: 201 784. 428: Gustav Gehlhaar, Charlottenburg. Inhaber: Inhaber Rudolf Wolf, “ Eonehaßh 35a. A. 15 360. Vorrichtung an Aufzügen 12f: 42g: 210 659. 42h: Gustav Gehlhaar, Kaufmann, Charlottenburg. Bei Nr. 7811 (offene Handelsgesellschaft; Le zum selbsttätigen Absetzen der Lasten, insbesondere 177 266 195 879 196 406. 420: 188 201. 42 p: Nr. 34 540. Firma: Dr. ing. Wilhelm 18— ce denbenichtanmgz Zus. z. Anm. A. 14 704. 184 519. 43a: 207 105 210 609. 43 : 203 217.
ET“ 11“ * “ Cheagsselthg. 1 8 — 85 chleuning, Friedenau. In haber: r. ing. gelöst. Der bisherige Gesellscha er 2 ü 35 52. Vorrichti ““ “ 15:B 89138. 45a: 193 015. Wilhelm Schleuning, Architekt, Friedenau. Robert Leupold in Dresden ist alleiniger 3 33a. St. 13 157. Vorrichtung zum Schmieren 45c: 207 402. 45e: 165 063 165 064 171 760) Bei Nr. 1187 (Firma Carl Schilling, Tempel⸗ der Firma. 29 von Förderseilen und Auffinden von Drahtbrüchen 174 520 178187 179 404 180 407 180 812. hof mit verschiedenen Zweigniederlassungen): In⸗ Bei Nr. 18 004 (Firma: K. Rothschild äbw v“ üt Schife. 197052 408: 36 2b23 857. 210 615. „Sl; haber jett; Carl Schiling, Architeit, Kenpeldet vBüin Peederlasfing jetzt in Charlotteng Sc. M. 35 427. Entfernungsmesser für Schiffe, 197 265. 40 b; 210 793. 46c: 163 088 179 150 Hans Schilling, Kaufmann, Berlin. Jetzt offene Bei Nr. 31 526 (Firma: Franz bestehend aus zwei in einem bestimmten Abstande 181 549 187 852 201 156 206 254 206 922. 478: aandelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Ja- & Co Berlin): Niederlassung jetzt in von einander vorgesehenen, auf das Zielobjekt zu 155 954. 47f: 176 794. 47h: 209 087. 488: nuar 1909 begonnen. Die Gesamtprokuren des dorf. 8 8 1 29 richtenden Fernrohren, deren Winkelstellungen auf 179 324. 49: 104 130 106 632. 49c: 183 480] Sarl Schilling und des Adolf Mink find erloschen. Bei Nr. 18 846 (Firma: Rudolph ein reduziertes Meßdreieck durch drehbare Meßstäbe 187 887. 4ᷓ9e: 191 417. 51c: 210 896. 51d: Bei Nr. 7285 (Firma H. Sy, Berlin): Der Berlin): Inhaber jetzt: 1) die Witwe C v zur Ermittlung der Entfer⸗ 173 88 237 88 888 Frau Helene Klahre, geb. Sy, zu Berlin, ist Prokura Salis geborene Kiese, 2) Hertha Dorothengst rng 1 . 55f; 129 525. 57a: 172 239. erteilt. Salis⸗ 29. Dezember 1899, 3) 8 EF1“ Selbsttätige fahrbare Wage 58: 104 05, 109 52 v⁄. 58 b: 189 063. 60: Bei Nr. 7338 (Firma W. Wiszniewski, Falihe Pbareg “ Aheil 1902, ü8 vrschurter ns us Je As ssze eusgeiemden 139601 18, Ehrh;, ag:, 598102, 1959i Berlin): Drt der Nederlasiung itt jezt Lichten. zn Perlin, 31 2 nnd 1 dur re hatter 1, Zus. z. Pat. 25. 7. 6. 090. 126 48 0 797. a: 182 494 190,571 berg. 8 setzlich vertreten, i eteilter Erbengemeim R. 27 814. Starrbügeliger Kneifer mit 195 630 198 228 200 504 210 625 210 676. 68b:* ei Nr. 8953 (offene Handelsgesellschaft Adolf seccch vertrgenin (ungeteilter Erbensgss ha tel G 11“ Klemmstücken. Zus. T 199. 688: 188 492. 68e: 196 147. Pelz, Charlottenburg): Sitz jetzt: „Berlin“. zanski A Follmann Berlin): Die Gecige 429. H 11499 8 rittzählergestell mit 72f: 888 ““ 186 810. Bei Nr. 9028 (Firma Julius May, Berlin): ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Srfel Fagn besgengen Sähcerge9 8 8 am ““ 88 888 8 18 8 Ds “ Upe nach Schga üeeverle. Praange sst alleiniger Inhaber der Firms, 3 81 Norr; F. 118 bZEE ö1 1 ei Nr. 30 399 (Firma J. eland & Co., Bei Nr. 90 (Fi Otto Werner, öö. 8* Vortich 1t 11“ ETEE“; . Berlin); Frau Hedwig . “ Bileb, zu Inhaber jetzt die Lüflen, Jüa Köckerit neuem bekannt gemacht unter N. 10 760 Kl. 45h.“ 206 870. S2a: 174 842 199 245 199 612. SSa: Zerxlin, ist in das Geschäft als persönlich haftende und Fohannes Köcker
e 8 Wilmche
itz, Berlin. Offene f 5 8 8 S5a: Gesellschafterin eingetreten. Jetzt offene Handels⸗ gesellschaft. Die Gesel schaft hat 1. Jul ng. 8 Mee. enüöghescüpant. Fi⸗ 210 760. Sgr. So,a, “ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 3. Septomber 8 Zor⸗ Verleeiene 8 Gesellschaft 8 2 arter 8 Einzelfö 8 8 : 909 be⸗ -- ¹ Ulschafter ei ächti t 1. 6. 09. 12p: 166 362 1759 796. 228: 178 982. 228: 1909 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe Gesellschafter allein ermächti
gt. 3 Schapke & *
““ “ 8 178,98 des Geschäft ündete d Ver⸗ Bei Nr. 16 130 (Firma⸗ 63c. F. 26 369. Radreifen mit Gleitschutz⸗ 120 900. 34b: 184 983. 74A : 207 972. de Geschäfts begründeten UFerderungen “ 19 139 (Firma:
öö ““ verlaufende “ der gesetzlichen Dauer: geltsge te Femen . Begin 8 1“ Sehenn) geb. e 8 i Witro 2 8 . “ .. r. 6113. Laurinat & Co. Bei Nr. 34 479 (Firma Gntt llbet Zac. 98. ö Hordentrockenvorrichtung; 9) Nichtigkeitserklärungen. Nr. 8381. P. Mourgues. Charlottenburg). (Frmeee geändt 322 e 42 311. vy- lüssel mit eine Das dem C. Wiehage in Witten a. Ruhr gehörige Nr. 22 241. Hugo Wentzky. Luitpold⸗Apothete Carl Aug. Vetter. dee Meittern in eiser 8 ernsch bise. mit einem Patent 136 099 Kl. 24c, betreffend Fahrbares Gas⸗ Nr. 33 868. Otto Warembour. bei Nr. 32 789 offene Handelsgesellscha die 8. suttern in einer drehbaren, den Muttern ent⸗ zuführungs⸗Kniestück für Dampfkessel, ist durch Ent⸗ Berlin, den 4. September 1909. bauer & de Ray, Nirolassee) Die Gese u“ Hülse haltenden Schraubenbolzen. scheidung des Reichsgerichts vom 3. 7. 09 für nichtig Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. S, eel⸗
sceide ist ufgeläst, Die Firma ist elsscheni u . D. 88 „g . 2 rlin. g 5 iste Bei Nr. 31 209 (offene Handelsgese „Fa⸗ 8 1“ 8— “ Das dem August Heuer in Hannover gehörige 992 u liches desnehes Berlin⸗ 1g- Unfug Berliner UIene und Kochhesh F des einstweiligen Schußzes gelken als h “ Heesct 8 888 n ödeg See sen Pnessden zur “ lbteinn B. 1 Die Gesellschaft ist aufgelöstt.. mn, v NR. . ach ang von Relreftapeten durch Stuckarbeit, is Am 4. September 1909 ist eingetragen: erloschen. Wichhrokura Auf die 1h Versagung 8 Reichsanzeiger dr Fertscheidung b 8. Ve Nr. sl. Krast * Knust Aktiengesen. 88 8 glFirxma: Gec si 9 an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ gerichts vom 26. 6. 09, cha⸗ nichtig erklärt. 1 schaft mit dem Sitze zu Berlin. Dem Erhard Wichm
— g ne Prokura des Eugen Castelli ist erloschen. erteilt. “ Pecfagt, Die Wirkungen 10) Aufhebung einer Löschungs⸗ des “ Prokurft Eugen Castelli 6 Berlin Kelöscht de Firmen: 21f. W. 25 597. Stromleitende Berdindueag verfügung. ist zum Vorstandsmitgliede bestellt. r. J
erg⸗ zcbneber, 1— Nr. 227 8 Stotzenburge 2ch 8 von Glühfäden elektrischer Glühlampen aus Wolfram 32a. 209 924. Die in Nr. 195 des Reichsanz. Das Vorstandsmitglied Robert Dittmann c de Sben Fisti.
in Berlin, den 6. September 1909. Abt. 8e oder Wolframlegierungen mit den Stromzuleitungs⸗ vom 19.8. 09 bekannt gemachte Löschung des Patents Berlin ist verstorben. Königliches Amtsc⸗tember 1. Mitte. 1' “ see. 8 “ 7b 12.07. ist wieder rückgängig gemacht 8 “ Den aristzaheis⸗Gefelsschate⸗ äsetsche eert. B ecct Verm 4 889 b. . 8 e. 2 G 11) Ber ichtigung 158 S Ab 8 . e ann machung. zs H 8 1 1 1. em Sitze zu Hamburg und Zweigniederl Nr. 24 Handelereaters 3 4) Aenderungen in der Person 89. 170 8041. Der Name des Inhabers Eduard en 8 88 erlassung “ Tenliaea Sie des Inhabers. E“ 8 e Herzfelder, Berlin, Schill⸗ Dem Ferdinand Heinrich Carl Saß in Hambur Wiethold & Cie., Bocholt i. W. 8 Eingetragene Inhaber der folgenden Patente si 8o lin, den 8 ““ ist Prokura erteilt mit der Befugnis, emenischaftlich Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellsche nunmehr die nachbenannten Personen ö“ “ Faiseraechlemn hn Finen e ö] de Se be nag st 10e besonnen. Gesellschaffghe . ö“ 8 . 8 8 . 8 ellschaft zu zeichnen. eesitzer Franz Wie d C G 138 881 1ö he. Bamberg. J. V.: Rhenius. [49876] - Bei Nr. 82 ex für Deutschland büsizer gan Ractet Bebastegee Fa. F. A. Zieseniß, Fa⸗ S mit dem Sitze zu Berling. Zur Vertretung der Ges aft ist 1 8 Fa. 8. 8 “ 8 Herbst 5 1 fe Die Prokura des Dr. jur. Friedrich Koehler in schafter für schge dir Gesenscha Sb. 211 309. Aktiengesellschaft Arnold B. H andelsregis r. Berlin ist See 1 Bocholt, den 4. September 1909. Heine & Co., Arbon, Schweiz; Vertr.: H. Spring. Aachen. 149765 „„Berlin, den 4. September 1909. Königliches Amtsgericht. mann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Im Handelsregister A 7 Berlin NW. 40.
759 wurde heute bei dor Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Menen Handelsgesellschaft „Sport⸗Journal B Berlin. Handelsregiste 7eI Bekanntmachung. ꝛdelsreg 9. 11 ü ik 2 & Schmeißer h 885 eyer I register 449773] Bei der unter Nr. 244 des Hau a Feeiburg e. Bürstenfabrik Mez & Co., 8 Gcelhiher ist Naeehle.sehchen Der Sitz des Königlichen hntagerichts Berlin⸗Mitte. eingetragenen Firma Continental Grst foh 13 b. 179 628. Wasserstandsregler Patent BAachen, den 6. September 1909. Am 4. September 1909” daselb spoany, Wiethold & Cie. zu Boch Emil Hannemann G. m. b. H., Berlin⸗H ermsdorf. Königl. Amtsgericht. 5. getragen worden: 909 ist daselbst folgendes ein⸗ ein eetragen worden:
Zle. 141 202. Albert Lotz, Charlottenburg, Adelnau.
0
8 1
8 Kaufmann Ferdinand Herzog z1
1 Nr. 34 541. Firma Central⸗H ü Dem 8
S 16 - F2 49766 3 2 al⸗Haus für Herren Prokura erteilt.
8 Feg. v9 “ In unserem Handelsregister ist heute bei 868 2 u. Knabenbekleidung Henriette Spiegel Char⸗ eehes n . September 1900
London; Vertr.: Peiser 1““ Sae J. heehh. Firma Josef Knitter In⸗ na. Iebaber Frau Henriette Spiegel 1 Königliches Amtsgericht. 8 .. . „ 0 b., ASS. - vSI. ni er, ; 8 8 8. 1 xeb. E i man n, F 9 8 8 b 2 8
43a. 195 422. e Money Counting & Die Firma ist erlo delnau, eingetragen worden: 9. gmann harlottenburg. Dem Kaufmann
Packing Machine Com
Raphael Spi 8 ir Büdingen. Bekanntmachung. —n.
Vertens Zhigchine Company Limited, London; Adelnau, den deöschen. 1909. erglen Spiiel zu Gharioenbrt ist Jrokum⸗ Fe unser Handeloregister vese anaseg 9 45e. 179 518. Rshatr an. 1“ Königliches Amtsgericht. Nr. 34 542. Offene Handelsgesellschft Gebr. „ Hirsch Sichel II. Witwe, Therese hemanaeg
Bambergerstr. 19. 3 (Altena, westr.
Kampovsky, Rixdorf Ges Uüh fter: Rudol Büdingen betreibt das von ihrem epene H Jes Bekanntmachung 49767 . ; .Rixdorf. esellschafter: Rudolf der f. . betrieber 5 . 8 2 ug. 7 Kampovsky, T R 8 6 sder Firma Hirsch Sichel Ir. vter. Seb.nü8c 753. Gasmotoren⸗Fabrik Deutz, selost “ Handelsregister B ist bei 8” 88 popet Behölenece Negheflh, . geschäft unter unveränderter Firma weite 5 . 8 dohler Metallwerke. eweenchas ,„Wer⸗ vüccher Nixdorf. 1— A 5) Aenderungen in der , Gefen
8. 22 2 66 8 09. 9 . Die Gesellschaft hat 1. Ja- Biüdingen, 6. September 190 8 9 Person schränkter Haftung, Werdohschaft. mit be⸗ nuar 1906 begonnen. Fellegeht hos Ka 1. Ih Groß b Amtsgericht. sas, des Vertreters. getragen worden: olgendes ein. Nr. 34 543. Offene Handelsgesellschaft Albrecht Cassel. Bekanntmachung. Zandelsnegf
4a. 211 560. 4c. 188 522. Z1c. Der Kaufmann Julius Wei
ese
85 Gen Geschäfts⸗ daarhi Eece ersäfts Beledchesters nam ae, 2.seh uft hh 5 nnn, sich allein zu vertreten. Die gleiche Ie schaft für Josephine Albrecht, Berlin. Die Gesellschaft hat schaft für Beton und Monierba erlasgesse Jetziger Vertreter Pat⸗Anv. „er Geschäftsführer Albert Woestr⸗ efugnis hat am 1. September 1909 begonnen. Fer Vertretung Sitz in Berlin und mit Zweignr sachswohg H. Fieth, Nürnberg. “ üederch cese schafterheschlug vom 17. August 1909 fen Cesangchaf sig hrsgecehche Nas Albrecht egeheer. g Rieeipzi vnj . der Gesellschaftsvertrag vom 8. — in Nor, dem Kausmann Julius Albre resden, Hamburg, Effen, retl ch
6 6) Aende 8 Wohnorts. dahin abgeändert, daß der böherige Rovember 1906] in Berlin ist Prokura erteilt. gart und in Cassel. tiet se⸗
. ’. * )
; 8 3 2½ z1gg 1 tinhaber Franz Endler trages aufgehoben ist, daß fortan d des Ver. ZBei Nr. 18 032. (Firma Joh. Hauff, Berlin.) t nach Wien verzogen. Vertreter: Hans Cyeck,
8 8 174 791. 57 b . 9 w 1 W 67 752. Der Mitvertrete Anw. Bindmeh. führer bestellt mit der Befu ist gestorben. r Pat.⸗Anw. Bindewald
30ec. 209 787.
da 24 121., n Ivetevertrag, ach. Fg. — Eirma J ruff, Der ursprüngliche Gesellschaftsvertraehrfachg. h 9 1 ie Gesellschaft wird durch den. Dem Ingenieur Erich Hauff in Berlin ist Prokura 15. Bktober 10- 1889, ist me vom icns at. Anw., Magdeburg. .“ Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschafere erteilt. 1 7) Aufhebung einer Erteilung. führer vorkanden, so bestimmt die cüfts. —Bei Nr. 30117. (Offeene
8 85 1g rne
7 durch Beschluß der Generalversammlun Unteren, igg
* Handelsgesellschaft - ändert. Gegenstand des, beitegheur⸗
8 1 Gesells Fri jer eedelsgesellschaft nuar 1904 geändert. Gegenste Arber Macch⸗
““ versammlung, ob jeder einzelne ders chafter. Fritz Hanne & Co Atelier für künstleri ist die Ausfu rArten von Zystent Phü
9 8 3] kollektive die Gesellschaft vertreten; wenn die Geüt “ , Hisengeripye mit Femetcnnhatme 86 — 88 Tief⸗ und Bergbau, die Uebernah
rZ“