e“
unter Nr. 274 des Handels⸗ Jul. Weidner, selben Firma in Kaufmann Oskar lprokura erteilt.
Der Gesellschafter Ernst urt, ist auf 1. Juli eschieden und ist das ebst sämtlichen Aktiven llschafter Wilhelm Launer
in Reutlingen: Kienlin, Kaufmann 1909 aus der Gesellschaft aus Geschäft mit der Firma assiven auf den Gese hier allein überge Den 31. ”
nd, Karlsruhe.
Hermann Bra rand, Schlosser⸗
Cisenach. E ann in Stuttgart,
In Abteilung 4 registers ist heute be Eisenach, Zweigniederlass tragen worden: Dem idner in Gotha ist Einze den 6. September 1909.
S. Amtsgericht. Abt. IV.
e Fabrikation von Jsolier⸗ Handel mit diesen ben zur Verwendung
in Stampfbeton sowie d und Baumaterialien und der i und allen bei dersel een Rohstoffen und Halbfabrikaten.
sruhe, Einzelkaufmann. den 6. September 1909.
Künzelsau.
sregister für Ein Haldenwang in Künzelsa den 6. September 1909.
Dasselbe ist eingeteilt in 150 Johannes We Aktien von je 1000 ℳ Nenn⸗ Vorstands sind für
inzelfirmen wurde heute beramtsrichter Beck. 8
den Inhaber lautende Rheinsberg, Mark.
Willenserklärungen des die Firma R.
[49814]
& Co mit dem gelöscht worden. 909.
Franz Pestlin
die Gesellschaft verbindlich, wenn sie berg ist heute
in dem Falle, wo nur licher Vorstand ernannt ist, entweder vo von zwei Prokuristen oder von einem stel Vorstandsmitglied und einem Prok Falle aber, wo mehrere ordentlich
Engen, Baden. Nr. 9166. In das Han ner Steinwar
K. Amtsgericht. Oberamtsrichter Göz.
1“ Bekanntmachung. In unser Handelsregister offene Handelsgesellschaft
delsregister & O.⸗Z. 82, enfabrik Engen Anton e eingetragen:
Pfund Witwe, dem Buchhalter
eine Person als or Firma Hegau Sitze in Rheins Bfund in E Rheinsberg, den 3. Se
* berin der Firma i 2¹Ng 112 ist heute di e Vorstandsmit⸗ 3 8 . eute die 18 Martha & Salzwedel.
49815]
r A Nr. 38 ist bei der Rachfg. mit dem Sitze
In unser Handelsregiste Firma L. Menzendorff N in Salzwedel
Engen ist Prokura mit dem Sitz in Labes, t 1909 begonnen hat, ein
nd das Fräulein Berta N
weien derselben ch Strittmatter in
.September 1909.
Clara Fischer die am 15. Augus Gesellschafter sie
entweder zu zu ten oder von einem order em Prokuristen oder von
glieder ernannt sind, oder von zwei Prokuris
Vorstandsmitgliede und ein heute eingetragen:
Engen, den 3
Der Kaufmann
jetzt Inhaber der
arete Bresin, beide in Labes.
das Fräulein Mar⸗ 1 Köpcke in Salzw 8 September 1909. Paul Köpcke in Salzwedel ist
standsmitglied und einem Labes, den 6.
Gr. Amtsgericht. Esens, Ostfriesl.
einem stellvertretendem Vor Prokuristen abgegeben werden.
ptember 1909.
n mit der Firma derjenigen Per⸗ Salzwedel, den 4. Se
die Gesellschaft
Königliches Amts Handelsregister. [49880] Weinhandlung
sregister Abteilung Pferdebahngesell⸗ Hinrichs, Ulferts“ in
Schriftliche Erklärungen müssen der Gesellschaft und de
sonen versehen sein, we
In das hiesige Handel bei der Firma „Lan schaft, Becker,
Landau, Pfalz.
Carl A. Wolf, Schleusingen.
L“ 5 [49816] el
vertreten können, wobei Prokuristen einen die 8 8 shaftz Ir. 1 des beute folgendes ein 8 8 Ies! zmitgli G ens (Nr. des 2 - 2 j jchtigt in: 5 2 9. 9 vertrekende Vorstandsmitglieder einen die se (N kammer. Firma berichtigt in: C. A. Wolf. Der In unser Handelsregister K ist h
Andreas Wolf
eer unter
t — Handelsgesellschaft midt“ in Schleusingen ein etragen ; die Fabrikbesitzer Karl und Max Lin⸗
hrer Unterschrift Inhaber Carl
des Vorstands notariellem Protokol der Gesellschaft
deutenden Zusatz ih
Die Mitglieder ist aufgelöst. Die Firma ist
Stellvertretung an beizufügen haben. werden vom Aufsichtsrat zu Die Bekanntmachungen. erfolgen im Deutschen Reich
ie Gesellschaft
ptember 1909. Königliches Amts
Handelsgesellschaft zwischen ann Carl, Student, und Hauck, st Weingutsbesitzer, Landau, Pfalz,
beide in Maikammer. 7. September 1909. Kel. Amtsgericht.
hardt in die Gesellschaft als persönlich
sellschafter eingetreten sind und daß die
aftende Ge⸗ rokura des
ardt sowie des Louis Klein er⸗
sitzenden 5 8 om Vorsitzend Karl und Marx Linh
sammlung wird vom Die Berufung ge
liche Generalver des Aufsichtsrats einberufen. elsregister ist heute zu der F Limbach, Lahn.
chst ist daselbst heute weiter eingetragen, sellschafter Witwe Mathilde Linhardt, ge⸗
in Eupen eingetragen: Das unterzei Ses 8 Ssee erzeichneten Gerichts r Firma auf den Kauf⸗ nterzeich Gerichts
Hausmann in Eupen
In das Handelsregister des ist heute eingetragen 1) auf dem Blatte
beraumten Termin
mindestens drei Wochen vor dem a — Angabe der Tages⸗
im Deutschen Reichsanzeiger mit Feschäft ist unter
mann Carl Niko midt, und die Witwe
113, die offene Handelsgesell⸗
Kroline Windorf,
chmidt, aus der Gesellschaft ausgeschieden
e 1. September 1909. mtsgericht.
a Ernst Saupe in L Ulschafter Max herigen Mitge w. Saupe, geb. Rehschuh, Ernst
Elise Leni verehel. Wünschmann, lich in Limbach, se ge Handelsgesellscha
chaft unter der Firm betreffend: Der Gese ist ausgeschieden.
Marie Minna ver⸗ Georg Saupe un geb. Saupe, säm
Mitglieder des Vorstands sind:
1) der Regierungsbaumeister Mathias K. Arthur Saupe
Nikolaus Hubert Haus⸗
aufmann Carl Nikol⸗ kura ist erloschen.
mann in Eupen ertei önigliches Amt 1SvSce
sind. Schleusingen, de Königliches A
Schmölln, S.-A. Im Handelsregister A ist bei Nr. 155 —
2) der Kaufmann Ernst Saalwächter in Berlin. Prokura ist erteilt:
r König in Berlin, zen das Handels⸗
derselbe ist ermächtigt, t unter der bis⸗
49817] alther
mölln — eingetragen worden: s der offenen Handels⸗
& Co in Sch Konditor Emil Lazer ist au gesellschaft ausgeschieden. Schmölln, den 4. September 1909. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3.
geschäft als offen herigen Firma fort. steht seit dem
deren Prokuristen der ttretenden Vorstands⸗ and aus mehreren schaft mit einem Gesellschaft zu
2) Wilhelm Mayer zu Schöneberg,
in Gemeinschaft mit einem an Gesellschaft oder einem stellver mitgliede, wenn aber der Vorst Mitgliedern besteht, auch in Gemein wirklichen Vorstandsmitgliede die
Abt. & wurde eingetragen: Abt zu Gießen. iedberger Söhne Nachf. st am 1. Septer Wolff in Gie ter der Firma E. Fried⸗ weiterführen. Der U
der Gesellschaft August 1909 auch dem Ge ell⸗ Georg Saupe in gleichem Umfange der Gesellschafterin verw. Saupe zu Blatte 662, die Firma Al⸗ Die Firma ist erloschen.
In das Handelsr der Firma E. Fr⸗ Das Geschäft i auf Emil Wo ff in Limbach betreffend:
[49546]
r B ist heute unter Nr. 9
3 In uns er Handelsregiste die Firma „Fittingsfabrik, Stahl⸗ und Aktiengesellschaft
öhne Nachf. ang der in den orderungen un
Limbach, den 7. September 1. Königliches Amtsgeri
— —
berechtigt, in Gemeinschaft mit einen mitgliede die Gesellschaft zu vertreten, 3) Kaufmann Frau
s Geschäfts begründeten keiten ist bei dem Er⸗ Emil und Leo W
n Putzsch in Charl
Vogelsang,
g Seesen“ eingetragen. sellschaftsvertrag ist am 16. Juli 1909
ssen.
stand des Unternehmens ist der Betrieb einer jeßerei. tsrat bestellt und kann aus einer oder mehreren Personen bestehen.
werbe des Geschäfts
Siegmund Hart in Friedenau, ausgeschlossen.
tprokura derart, daß jeder von Vorstandsmitgliede
14) Oberingenieur diesen beiden Gesam ihnen in Gemeinschaft mit einem die Gesellschaft vertreten darf.
Cassel, den 21.
Am 4. September 1 Firma ist erloschen.
nen Handelsgesells
i 2. Septemb wan Wilhelm Steen in
chaft in Firma : Die Gesellschaft ist
tgesellschaft Hanson & Co., mit dem Sitze in Lübeck: ellschafter ist der Kauf⸗ Lübeck. Die Gesell⸗
2) bei der offen ů Co. in Lübeck aufgelöst. Die Firma
Die Kommandi Kommanditgesellschaft m. ch haftender Ges Adam Hanson in aat am 14. Juli 1909 begonnen. st ein Kommanditist vor Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. VII.
ttingsfabrik, Stahl⸗ und Eisen
Hadersleben, Schleswig. Der Vorstand wird vom Aufsi
Bekanntmachung.
In unser Handelsregiste manditgesellschaft Roose leben eingetragen:
Die persönlich haftenden Jörgen Hansen Roose i mann Julius Alexander jetzt in Dammacke Handelsgeschäft nebst der Firm
in Hadersleben ver 6 chäft unter der bisherigen Firma fort. Hadersleben, 31.
te bei der Kom⸗
Handelsregister Cassel. & Comp. in Haders⸗
1909 ist eingetragen: Wilhelm Winter, Cassel. Wilhelm Winter zu Cassel. Amtsgericht. Abt. XIII.
. Bekanntmachung. In unser Handelsregister
Am 7. September Gesellschafter Kaufmann Hadersleben und Kauf⸗ Nielsen, früher in Woyens, Abteilung A ist heute a an den Kaufmann äußert. Petersen
iedrich Zimmer⸗ der Generalve
ster Abteilung A ist heute die dort unter Nr. 46 Leimbach ansässige offene chaft in Firma „Ludwig S
tr. 1604 die Firma „Fr mann“ in Danzig Kaufmann Friedrich
bei Nr. 390, betr. die Firma „
In unser Handelsregi eingetragen w
in dem Gesells
Zimmermann zu D der Bekanntma
Hagen, Westf.
Wenn der Vorstand aus mehreren Personen be⸗ d je zwei Vorstandsmitglieder oder ein tglied, in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ isten oder zwei Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Das Grundkapital beträgt 600 000 600 Inhaberaktien zu je 1000 ℳ zerlegt, welche zum Nennwerte ausgegeben werden. Die Berufung 2 Aktionäre erfolgt durch öffentliche aftsblatte, dergestal sung und dem
eh der
8 20 Tage liegen müssen.
versammlung mindesten Die Bekanntmachungen er Reichsanzeiger und sind vom Vorstand sichtsrat zu erlassen. jie Gründer der Gustav Gerhards in Seesen, Husemann in Vogelsang, 3. Offergeld in Aachen kirchen daselbst, 5) Kau
ssungen in Danzig
a des Kaufmann auf den Kaufmann
Leimbach übergegangen. chmidt’s Erben, In⸗ Franke“ geändert.
Nr. 67 unseres
in Hamburg mit Zwe dn und Elbing, daß die Prokur Das Geschäft ist Will erloschen ist.
Danzig, den 4. September
Königl. Amtsgericht.
Bekanntmachung. Nr. 5 „Steingut⸗ Gesellschaft mit beschränkter ist heute eingetragen: 9 teilt, daß er be⸗ aft zusammen mit einem eiten Prokuristen zu
register ist heute die Firma id als deren Inhaber zu Hagen eingetragen.
In unser Handels Sillis in Hagen un Heinrich Sillis ., den 6. August 1909. Königliches Amtsgericht.
Hainichen.
Auf dem Blatte der Firma in Hainichen, Nr. 281 des heute eingetragen worden: sind als persönl leute Wilhelm
Friedrich Franke in Firma ist in „ ber Friedrich Firma ist heute unter A eingetragen worden.
en 28. August 1909. Königliches Amtsgericht. Marienburg, Westpr. 8 der Firma Oskar Wendt (Nr. 81 des Handelsregisters Abteilung ) bestehende aft ist auf den Kaufmann Gustav übergegangen. Die Firma ist in · 8 ih. Gustav Hoenig geändert. Die neue Firma ist heute unter Nr. 176 unseres Handelsregisters Abteilung & eingetragen. Marienburg, den 5. September 1909.
Königliches Amtsgericht.
Handelsregister Metz. Im Gesellschaftsregister Band VI unter Nr. 43 Band V Nr. 255 wurde heute in Chambrey
8 der Kaufmann Abteilung 10.
In unser Hand fabrik Vordamm, Haftung Vordamm“ Engelbrecht ist
chäftsführer oder einem zw
Wilhelm Ludwig Handelsregisters, ist Handelsgeschäft
a dergestalt er 8 H. Ulschafter die Kauf⸗
ich haftende Gese Alfred Ludwig und Wilhelm beide in Hainichen, eingetreten. t am 1. September 19609 errichtet worden. ouis Ludwig in Hainichen
Gerhards in Vogelsang. Gerhards in Seesen und Otto Husemann in Vogel sang ist Einzelprokura erteilt.
Die Mitglieder Sesgfafschtsgnas sind: 1) Bank⸗ - össer in Aachen, 2) Justizrat Franz Oster daselbst, 3) Bürgermeister Fri ipp⸗ schild in Perdigelast — 3 str Fe. Von den bei der Anmeldung der Hauptnieder⸗ eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem rüfungsberichte des Aufsichtsratz und des Vorstands, kann bei dem Königlichen Amtsgericht
Mitinhaber Wilhelm ist ausgeschieden. Hainichen, d
Bekanntmachun direktor Fritz von
delsregister Ab een 7. September 1909.
önigliches Amtsgericht.
Halle, Saale. 2 In unser Handelsregister unter Nr. 1917 ein Halle a. S. heute eing
Duderstadt. Im hiesigen 8 tr. 119 eingetragenen Tettenborn Westerode eingetragen: Die Firma ist erloschen Duderstadt, den 3. S
eilung A ist zu Firma Reinhold
8 Abt. A ist bei der eeptember 1909. irma Brügge & als Fortsetzung von
folgen durch den Deutschen e oder Auf⸗
Gesellschaft sind: 1) Kaufmann
er
Eisen⸗
ℳ und ist in
ekanntmachung t, daß zwischen Tage der General⸗
Kaufmann Otto aufmann Heinrich
ndof 1 ; fmann Severin Freh dase t. Die Gründer haben sämtliche Aktien E“ Vorstand ist der Kaufmann Friedrich Eduard Den Kaufleuten Gustav
Haspe Einsicht genommen werden.
Ludwig Brügge ist bei der Firma „Leygonie & Cie.
Der bisherige Gesellschafter i ahc 1 Die Gesellschaft ist
Duisburg. alleiniger Inhaber der Firma.
In das Firmenregister ist bei Nr. 1271, die Firma Seesen, den 27. August 1909.
ie dem Kaufmann Adrien Grégoire in Vie er⸗
Herzogliches Amtsgericht. 8 üller.
8 Helene Wertheim zu Duis rveffe in⸗
isburg betreffend, ein teilte Prokura ist seit dem 1. Juli 1909 erloschen.
b . estellten Alfred
wohnhaft in Vie a. S., erteilt. Metz, den 6. September 1909.
Kaiserliches Amtsgericht.
Oberglogau. In unser Handelsregister ist heute bezüglich der
S., den 28. August 1909. Amtsgericht. Abteilung 19.
Heiligenhafen. Handelsregistereint betr. Privilegierte A Heiligenhafen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag ohne die .Geschäftsschulden auf den Kauf⸗ d Hölle zu Ulm übergegangen, welcher unter unveränderter Firma fortsetzt. Die t in das Handelsregister A Nr. 804 über⸗
ragung vom 4. September 1909, Apotheke Hans Kuhlmann Die Firma ist erlo
[49545]
In unser Handelsregister B Fol. 27 ist heute eendes eingetragen:
88 Braunschw. Blechwarenwerke
chaft mit beschränkter Haftung.
Königl. Amtsgericht Heiligenhafen. Hohenlimburg.
In unser Handelsregister Abt. A die offene Handelsgesellschaft Die mann zu Hohenlimburg und als deren Inhaber die Schlossermeister Karl Dieckerhoff und Heinrich Heimann, beide zu Hohenlimburg, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von elektrotechnischen Massenartikeln. Die Gesellschaft hat am 1. September 1909 be⸗
Hohenlimburg, den 1. September 1909.
Abt. X Nr. 112 eingetragenen Firma Carl Bö Filiale Oberglogau ha. rokura des Kaufmanns Curt
den 24. August 1909.
Königliches Amtsgericht. Nr. 135 ist heute
ckerhoff & Hei⸗
des Unternehmens: insbesondere die Fabrikation von rvenindustrie sowie der Betrieb chneten Unternehmen in Ver⸗ stehenden Gesche äftsführer: Krei
Duisburg. — In das Handelsregisf Kommanditgesellschaft J. zu Duisburg betreffend, eingetra Die Kommanditgesellschaft ist chäft ist mit Aktiven, assiven, auf den Kaufmann Carl öln a. Rh. übergegangen, welcher da unperänderter Firma weiterführt. Duisburg, den 30. A
in Leobschütz i Amtsgericht Oberglogau, d. 2. 9. 09. Pasewalk. Bekanntmachung. 1“ 9 unter Kgl. priv. Adler⸗Apotheke Friedrich Lutter Pasewalk und als ihr Inhab Friedrich Lutter hier eingetra⸗ 8 1“ Pasewalk, den 6. September 1909.
Königliches Amtsgericht.
ter X ist bei Nr. 84, die Silberpfennig Nachf.
jedoch ohne die Philipp Heß zu Bestimmungen über die Befu führer zur Vertretu
sen. Abschlusses des Gesellschaftsvertrages: 3. Juli 1909.
Blechwarenfabrik, en für die Konse
Smaurermeister Fritz Biel
Seesen,
Betrieb einer
nis der Geschä
schaft: Die
chäftsführer oder dur
Königliches Amtsgericht.
Karlsruhe, Baden. Bekanntmachung. In das Handelsregister B Band II. wurde zur Firma Gebrüder Göhringer, Lotterie⸗ bank, Gesellschaft mit beschränkter Haftung,
schaft wird durch 2 C Geschäftsführer und einen Prokuristen gemeinschaftlich
Betrag des Stammkapital Bestellung der Prokura: Siemsen in Goslar ist Prokura erteilt. Seesen, den 28.
Pössneck. In unser Handelsregister Abteilung A ist unter — Firma Herm. Riedel & Schäller in Schlettwein betreffend, eingetragen worden: Lina Schäller, geb. Riedel, ist aus der Gesell
Schlettwein in die Ges Gesellschafter eingetreten. Pößneck, den 6. September 1909. Herzogl. Amtsgericht. II. Reutlingen.
K. Amtsgericht Reutlingen. ster wurde heute ein
1 8 iesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 104 ist heute eingetragen die Ruhrorter⸗Fafen⸗ 8 mit beschränkter Haftung mit 8 urg⸗Ruhrort. Gegenstand des Unterneh und Unterhaltung eines r.
8: 93 000 ℳ.
fährgesell Sitz in Wiche
zugust 1909. ches Amtsgericht.
Strasburg, Westpr.
„In unser Handelsregister Ahteilung à 1 folgende Firmen eingetragen worden: 1) am 24.
unter Nr. 147 die Firma Stanislaus Strasburg, W.⸗Pr. und als deren Inhaber der Apothekenbesitzer 2) am 24. August 1909 unter Nr. 148 die Firma Bruno Twarogowski zu Strasburg, W.⸗Pr., und als deren Inhaber der Uhrmacher und Juwelier Bruno Twarogowski hierselbst. Geschäftszweig i nach Angabe des ꝛc. Twarogowski Uhren⸗ und Gold⸗
hmens ist die Einrichtung ist Hermann Schäll ch di regelmäßigen Personenboot⸗ chaft als persönlich haftender ehrs durch die Duisburg⸗Ruhrorter Häfen und “ d schiffsliegeplätzen in rei Rhei
b1“ ben im Bereich der Rhein⸗
Das Stamm kapital beträgt 77 600 ℳ
Geschäftsführer sind Dr. Arnold Wöltmann und Ernst Müller, beide in Duisburg⸗Ruhrort, von denen ein jeder für sich zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ fugt ist. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. April 1909 festgestellt.
Duisburg⸗Muhenrt,
chluß der Gesellschafter vom 16. 1909 wurde § 7 des Gesellschaftsvertrags bezüglich der Vertretungsbefugnis geändert; darnach vertreten durch einen oder mehrere der Gesellschafter und Geschäfts⸗ hringer, Kaufmann in Karlsruhe, Vertretungsbefugnis beendet. den 4. September 1909.
Amtsgericht. VI.
Karlsruhe, Baden. Bekanntmachung. In das Handelsregister A Band
Gesellschaft künftig Geschäftsführer. führer Hermann Gö ist ausgeschieden,
Karlsruhe, d
In das Handelsregi —21) Abteilung für Einz Die Firma Wandel & Co., Sitz Reutlingen, Fabrikant in Reutlingen. 2) Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Zu der Firma Wandel & Co., Metalltuch⸗
Metalltuchfabrik,
den 3. September 1909. IV O.⸗Z 134
Dem Rentn
ugust 1909
Müller hierselbst;