6“
8 Vierte Beilage Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
Staatsanzeiger. Berlin, Donnerstag, den 9. September 1909.
—— — vn EE12s — YFFferreaittern, der Urheberre⸗ Ftzeintraasrolle, über Ware 2 ch r Inhe, jeser Bei b gen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereins⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsro le, über Warenzeichen, Patente “ EII“ der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
1 79 1
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. GPr. 2185)
s in Berlin fü Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der stanstaltene imn 1“ 88 ℳ 80 ₰ für das Vierte jahr. 8* Einzelne Nummern kosten 20 ₰
z No. 213.
3 9 1 3 v 1 Ho Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Po ten, in Beumeö 1111“ Selbstabholer auch durch die Königliche Erpedition des Beutschen Reichsanzeigers und Könislich Prrübischer Fns 1c eag. 8 für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. S¶Stlaatsanzeigers, SW. ilhelmstraße 32, bezogen 3 — ———— — ß [497191 Berlin. Konkursverfahren. [49692]
——— —
1 rͤ1111148*“ Lord ezeichneten Gegenstände aufMeissen. 9 b Musterregister. 1 Kergee wehhähgr 18 ’“ v Ueber das Nachlaßvermögen des Porzellanmalers In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 [41 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ Karl Otto Fischer in Weinböhla, Köhlerstraße 2, Kaufmanns Alwin Altendorf in Berlin, Moritz⸗ Karlsruhe, Baden. [48960] derung auf den 26. Oktober 1909, Nachmittags wird heute, am 6. September 1909, Vormittags straße 11, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Bekanntmachung. 4 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Pulver⸗ 110 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen In das Musterregister wurde zu Band III ein⸗ weg Nr. 72, Zimmer 38, Termin anberaumt. Offener verwalter Herr Ortsrichter Quittel in Weinböhla. gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis Anmeldefrist bis zum 2. Oktober 1909. Wahl⸗ zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin 1 termin am 1. Oktober 1909, Vormittags auf den 24. September 1909, Vormittags
ggetragen: . O.⸗Z. 234. Firma A. Braun &. Co., Karls⸗ um 15. Oktober 1909. s ember 1t ruhe, versiegelt, 5 Muster, u. zw. 1 Plakat für 5 Königliches Amtsgericht in Duisburg. 110 Uhr. Prüfungstermin am 15. Oktober 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ — — 1909, Vormittags 110 Uhr. Offener Arrest Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock,
Zimmer 106/108, bestimmt.
Margarine, Fabr.⸗Nr. 1671, 1“ ür Emulsion, 28 1690 a, 1 Packung für Stecknadeln, Fabr.⸗Nr. 1701, Das Kgl. B. Amtsgericht Eltmann hat heute, Vor⸗ Meißen, den 6. September 1909. Berlin, den 2. September 1909. Flächenerzeugnisse, Schußfrist drei Fahre, angemeldet mittags 9 8 das Konkürsverfchren abene ch 8 Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Nachmi 8 5 ½ Fne 2 e 3 TTEb’“ in⸗Mi am 5. August 1909, Nachmittags 5 ½ Uhr. mögen der 111“ drich aon. wumeim. RuHr- Konkursverfahren. 149721] Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. n des Schreinermeisters Berlin. [49693]
SO.-3. 255. Firmg Elikann . Baer, Karls⸗ Maria Mülle ch . ruhe, .ehse 8 Muster, u. zw. 3 Plakate, Fabr.⸗ kursverwalter: Gerichtsvollzieher Josef Rohrer⸗ in Ueber das Vermögen des Sch rn 3 Nrn. 254, 277 u. 278, 4 Faltschachteln, Fahr. Nrn. Eltmann. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Heinrich Hilger imn Mülheim⸗Ruhr⸗Speldorf Sache erfahren üb 264, 266, 269 u. 272. 1 Papierbeutel Fabr.⸗Nr. 271, 20. September 1909. Anmeldefrist bis zum 22. Sep⸗ wird heute, am 6. September 1909, Nachmittags das Vermögen des Kaufmanns Alfred Stein⸗ Fllchenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet tember 1909. Erste Gläubigerversammlung am 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ born in Berlin, Rodenbergstraße 27, ist infolge am 11. August 1909, Vormittags 10¼ Uhr. Mittwoch, den 29. September 1909, Vorm. mann Otto Gregorius in Mülheim⸗Ruhr wird eines vom Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu O. Z. 236. Firma A. Braun & Co., Karls⸗ 9 Uhr Allgemeiner Prüfungstermin am Mitt⸗ zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den ruhe, versiegelt, 9 Muster, u. zw. 1 Seifenpulver⸗ woch den 6. Oktober 1909, Vorm. 9 Uhr. sind bis zum 12. Oktober 1909 bei dem Gerichte 15. September 1909, 11 Uhr Vormittags, 8 .. — 4 anzumelden. Es wird zur Beschlußfassun über die vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Wedding,
In Sachen betreffend das Konkursverfahren über
karton, Fabr.⸗N 8 insubstanzkar E 6. September 1909. 8 in. Fabr.⸗Nr. 1668, 1 Weinsubstanzkarton, Eltmann, ’ I. Amtsgerichts. Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, anberaumt. Der chlag und die Erklärung des Gläubiger⸗
Fabr.⸗Nr. 1682, 2 Kaffeebe Fabr.⸗Nrn. 1691 u. ichtsschreiberei des Kg nannten 1 ines enp eeeöb 1“ “ Febr⸗ aüne. 1693, hefmech Kgl. Sekretär. anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Vergleichsvors rklärung des Gläu 1 Pfefferbeutel, Fabr.⸗Nr. 1694, 1 Pflanzendünger⸗ EEö1 149715] Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die ausschusses liegen auf der Gerichtsschreiberei, Zimmer 8 Beute S Mannover. Konkursverfahren. s Heinrich in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Nr. 29, zur Einsicht der Beteiligten aus. des Kaufmanns Heinrich stände auf den 1. Oktober 1909, Vor⸗ Berlin, den 30. August 1909.
4 vacdung, Faht Rer 8 11 1 Ueber das Vermögen 11 Mächenerseugnif e, Schusfrift 3 Iahre⸗ S 8 Sürig in Hannover, TT “ mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. meldet am 12. Agnis 1909, Nachmittags 3 ¼ Uhr. am. 7. September E11“ Dr Forderungen auf den 22. Oktober 1909, Vor⸗ neuthen 0.-8. Konkursverfahren. 149681] O.⸗Z. 237. Firma Elikann & Baer, Karls⸗ Konkursverfahren “ u 8. 88 Fbarsber eae mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ruhe, versiegelt, die Muster zweier Etiketten, Fabr⸗ Tidow in Hannober wir⸗ bis zum 20. Ok⸗ Zimmer Nr. 10, Termin anberaumt. Anzeigefrist bis Kaufmanns Franz Gorek in Lipine ist üi Ab⸗ Nrn. 275 u. 276, und 1 Faltschachtel, Fabr.⸗Nr. 285, Frmannt, Fonturnsfendegecchte van umelden. Erste zum 112. Oktober 1909. ht in Mülhei nahme der Schlußrechnung des Verwalters Fue Er⸗ 8 — ktober 1909, Königliches Amtsgericht in Mülheim⸗Ruhr. hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗
Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet e ¹ 8 igerver lung den 6. O bun⸗g 5 E11“ [49716] zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden
am 19. August 1909, Vormittags 9 ½ Uhr. 3 2 ” . ber 19 Vormittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung Neustadt, Sachsen. ze t. Reelseeahe e Aarsteatcht 8 der “ Forberungen auf den 30. Ok⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fedor Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger
3 8 tober 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Bandow, Inhabers eines Herren⸗, Damen⸗ zund über die nicht verwertbaren Vermögensstücke und
Neustadt i. Sa., über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung
chte, am Clevertor 2, Zimmer 6. Kinder arderobegeschäfts in Festraßs 150 b, wird heute, am 6. Sep⸗ einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗
“ unterzeichneten Geri r “ Offener 2 mit Anmeldepflicht bis zum 6. Ok⸗ Böhmis .“ Konkurse. 1 dele 8 tember 1909, Nachmittags 34 Uhr, das Konkurs⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 28. Sep⸗ Adorf, Vogtl. I1“ Königliches Amtsgericht in Hannover. 11. verfahren eröffnet. Konkursverwalter Lokalrichter tember 1909, Vormittags 10 ½ üi „vor dem Ueber das Vermögen der Logierhausbesitzerin 1131 Hohlfeld hier. Anmeldefrist bis zum 28. September Königlichen Amtsgericht hierselbst, Mietsräume, ara erftraße 1, Zimmer Nr. 3, bestimmt.
Julie Anng verw. Becker, geb. Knoche, in Koschmin. Konkursverfahren. [49687] 1909. Wahltermin und Prüfungstermin am 4. Ok⸗ 8
Vad⸗Elster, Villa „König Friedrich Auguft“, wird Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers tober 1909, Vormittags 310 Uhr. Offener Amtsgericht Beuthen O.-⸗S., den 2. September 1909.
heute, am 7. September 1909, Nachmittags 4 Uhr, Kasimir Sych in Borek wird heute, am 6. Sep⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. September 1909. wielereld. Konkursverfahr 9
das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: tember 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ Neustadt i. Sa., den 6. September 1909. In dee ⸗ eücg en sane Ses SeS. 8 ) 4 8 2
Rechtsanwalt Dr. Henke hier. Anmeldefrist bis zum verfahren eröffnet. Der Kämmerer Lisiecki in Königliches Amtsgericht n dem crsr 3 27. September 1999. Wahl⸗ und Prüfung Stermin Koschmi dir kursverwalter ernannt. 8oT“ Vorschuß⸗Vereins zu Dornberg, eingetragene eptembe 9 d Prüfung Koschmin wird zum Konkursverwalter ernann “ Bekanntmachung. [49871]] Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht,
am 6. Oktober 1909, Vormittags 10 Uhr. Konkursforderungen ind bis zum 16. Oktober 1909 1 Bet 8 1 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Sep⸗ bei Fhän Feerl Sce Es wird zur Beschluß⸗ Das K. Amtsgericht Paslan hat am 7. September zu Dornberg, ist zur Abnahme der Schlußrechnung tember 1909. fassung über die Beibehaltung des erzannten oder 1909, Nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen des bisherigen Verwalters sowie zur Erklärnng über
der Kaufmannseheleute Mathias u. Josefa die Vorschußberechnung Termin auf den 17. Sep⸗
Adorf, den 7. September 1909. dir Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Königliches Amtsgericht. Fe iehung esnes “ und 88 Dankesreiter in Hals den Konkurs eröffnet. tember 1909, Vormittags 9 Uhr, vor dem ——; tretenden Falls über die im § 132 der Konkurs⸗ Konkursverwalter: Rechtsanwalt Feßler in Passau. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 18, Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist in der erichtsstraße Nr. 4, bestimmt. Die Vor⸗
Bischweiler, Els. 8 72 1 8 “ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 18. Sep⸗
Konkursverfahren. bis 28. September 1909. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ schußberechnung ist zur Einsicht auf der Gerichts⸗
tember 1909, Vormittags 10 Uhr, und 8. L ¹ 8 h *termin finden statt am Mittwoch, den 6. Oktober schreiberei niedergelegt.
Ueber den Nachlaß des am 22. August 1909 ver⸗ un Früsung der angemeldeten Forderungen auf
S erer . 2 2 5 G 3 2 2
ö Phasf der “ den 30. Oktober 1909, Vormittags 10 Uhr, 1909, Vormittags 9 Uhr. Bielefeld, den 6. September 1909.
tm Seplenber 1909, Nachmittags 5 Uhr, das vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ Passau, den 7. September 1909. „Der Gerichtsschreiber
i 8” 1’“ eröffnet worden. Konkursverwalter beraumt. Allen Personen, Fels eine zur Konkurs⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Passau. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 10.
Fonkursberfahren eöffner aorden, Kücheähr. Aae. nasse, gehoridesse Srchs iehande had dind nüf⸗ (L. 8.) Fehr. von Horix, K. Sekketür. nromperg. Konkursverfal
ist Herr Rechts eistand Egly in Bil zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ Lomberg. 1I“ [49682] St. Goar. Konkurseröffnung. [49726] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
meldefrist und Anzeigepflicht bis 20. September 1909. vma schuldige srnd wefde Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ gegehene 8 nlehen Gemeinschunnge ig nung Ueber das Vermögen des S Johann Kaufmanns Caesar Schendel, in Firma E. fungstermin am 28. September 1909, Vor⸗ 1t t, von dem Besitze der Sache und von Christof Höhn zu Oberwesel ist am 7. September Schendel, in Bromberg ist zur Prüfung der nach⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht d Ferdexn en, für welche sie aus der Sache 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den in 1 8 Antsgericht Bischweiler vbgesonderte 8b efriedigung in Anspruch nehmen, dem vbä s bemrxmae Reiff 8. Septedeel gen h B Se⸗ Uhr, Kaiserliches Amtsgeriche is . Töö“ He. in Boppard. ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum vor dem Königlichen Amtsgeri⸗ in omberg,
— —— Konkursverwalter bis zum 16. Oktober 1909 Anzeige 13. Obhrer 1909. Ablauf der Anmeldefrist an 8 E“ gerich romberg
Bochum. K onkursverfahren. [49729] zu machen 1
Gemeinschuldner: K — BI zaericht in Koschmin. selben Tage. Erste Gläubigerversammlung und Bromberg, den 3. September 1909.
111.“ Königliches Amtsgericht in Koschmin. lallgemeiner Prüfungstermin am 20. Oktober Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. 6. September 1909, Ln. 9 ⅞ Uhr. Konkursver⸗ Lenneb. Konkursverfahren. 1497251] 909, Vorm. 10 ⅞ Uhr, an iesiger Gerichtsstelle. charlottenburg. [49684] walter: Rechtsanwalt Kuhlemann zu Bochum. Offener Ueber das Vermögen 1) der Firma C. Fr. St. Goar, den 7. September 1909. In dem Konk rzrerfahren über den Nachlaß des Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Nobember 1909. Sonneborn, Bierbrauerei in En elsburg He Königliches Amtsgericht. in Charlottenburg verstarbenen Friseurs Knoke Frist für Anmeldung der Forderungen bei Gericht Born, 2) über das persönliche Vermögen des Zweibrücken. 148972] ist der Termin für die erte Gläubigewersammlung
jis zum 1. November 1909. Erste Gläubigerver⸗ Brauereibesitzers Karl August Sonneborn in Ueber das Vermögen des Emil Schmidt, S mit d x b 3 8 ze as 5 — „S b. eem allge ste ..
“ am 6. Oktober 1909, Vorm. 10 ½ uhr, Engelsburg ist heute, am 4. Sertene 1909, fabrikant, zu 11111“ 1909, “ Hüehne. 8—
2 27. August 190
Ulgemeiner Prüfungstermin am 10. November Vormittags 11 Uhr, das Konkursver ahren eröffnet heim, als 1) früheren Gesells 1 4 8.11 ⅞ Uhr, das; 1 ‚als 1) früheren Gesellschafters der zu J 8 Charlottenburg, d 9. . 8 She Nr. 46. “ Dr. Broghina ue r Fonnger Gefnchise ehlin “ EE“ des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 40. de. tember 8 in Lennep sind zum Konkursverwa t. gelö H 3 G ET“ — Der Gerichisschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Ok⸗ 1114“ “ Ccoburg. Konkursverfahren. [49980] Hätie . 11 11. der onkursforderungen, bis „Emil Schmidt“ mit dem Sitze zu Ir⸗ Das Fonbaheveree 111 85 zum 5. Oktober . Erste Gläubigerversammlung heimerhammer, Gemeinde Irheim, wird heute in S das Paͤpatvermö en ihres In
Burgstädt- 149683] am 23. Oktober 1909, Vormi 11 Uhr 82
nne bas Vermögen des Flasch enbierhändlers am 23. Slt 909, Vormittags 8 „am 2. September 1909, Nachmittags 5 Uhr, das habers, des Kaufmaunns Robert rabs daselbst 8 ogMüller in Burgstädt wird ven allgemeiner Prüfungstermin am 20. No⸗ Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Ludwi “ 6 Ernst Bernhard Mü g vember 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem Altvater, Geschäftsmann in turgverwalker zubwog Ueczarsafselaes v1A““
eute, am 7. September 1909 Nachmittags 3 Uhr, Königl. 2 ; 1 2* ltvater 8 Fetgtenetchen gofie Fendursverwaltas 11“ 1“ 8g 8 1g Gläubiger⸗ Coburg, den 6. September 1909. Herr Rechtsanwalt Wachs hier. Anmeldefrist. bis 5 J“ Lammlung 27. September 1909, Prüfungs⸗ erzogli tsgericht. Abt. 2. zum 25. September 1909. Wahltermin am 27. Sep⸗ 1“ Amtsgerichts. “ November 1909, v C1.““ Abt. 2 b tember 1909, Nachmittags 5 Uhr. Prüfungs⸗ Lüneburg. Konkursverfahren. [49689] Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ — termin am 4. Oktober 1909, Nachmittags Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters meldefrist bis zum 4. November 1909. Danzig. Konkursverfahren. [49685] 5 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Friedrich Junker, hier, An der Münze 4, wird Kgl. Amtsgericht Zweibrücken. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zum 25. September 1909. heute, am 7. September 1909, das Konkurs⸗ Kaufmanns Hermann Meyer in Danzig, Breit⸗ Burgstädt, den 7. September 1909. verfahren eröffnet. Der beeidigte Auktionator Bautzen. [49703] gasse 122, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Königliches Amtsgericht. W. Prelle hier wird zum Konkursverwalter er-. Das Koukursverfahren über den Nachlaß des am gngchben Vors 8 “ Zwangsvergleche Ve Danzig. Veräußerungsverbot 149694] nannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. Sep⸗ 14. März 1908 verstorbenen Bäckermeisters Jo⸗ We eermin auf en 29. September 1909, An den Viehhändler d ust Kreft in Hohen⸗ tember 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Es Uüan Franz Krahl in Guttau wird nach Ab⸗ 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 2 stein W.⸗Pr. wird, die Besftnung —1— wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des haltung des Sahte n hierdurch aufgehoben. Fericht 2 8 vtg eseerffüc 33.— 35, Hofgebäude 8 Konkursverfahrens über sein Vermögen beantragt ist ernannten oder vie aahl eines anderen Verwalters Bautzen, den 6. September 1909. Binwer Errhennm eraumt. Der Vergleichsvorschla hiermit ein allgemeines Veräußerungsverbot erlassen. sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses Königl. Amtsgericht. 8 Gir. erklärung des Gläubigerausschusses sind au Danzig, She 7. September 1909, assen. und fistsehas Fäüll 8 i 8 8g der Prfare Bautzen 149702] d Vheichtäschreiberei 5 n zur Einsich önigl. A rj — ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Pru ung ⸗ . .“ 1 niedergelegt. — “ 8 Amtsgericht. Abt. 11. 8 angemeldeten Forderungen auf den 6. Sktober ees Konkursverfahren über das d. des Danzig, den 1. September 1909. n 88 8 Konkursverfahren. [49713] 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ B ossermeisters Franz Josef Beda reß in Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gellert dulstnr. Hältlers Fafltsn neten Gerichte, Zimmer 8, Termin anberaumt. e ierdch wufeen 88 Abhaltung des Schlußtermins Abt. 11. vn eg. Friedrich Wilhelmstraße 65, Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige oben. Dü —— 1 mh 8 4. Cehtämde r1909, hftraßgc⸗ Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas Bautzen, den 6. September dh da hechn, Keata 85 , 2 wale den okt⸗ in ulchurg 6 5 Der Rechts⸗ schuldig sind, wird ausgegeben, nichts an den G. Kelgl. ühe. 8 30. April 1906 in Puüsseldorf verstorbenen Kauf⸗ 8 melie. mngoit, “ wird zum Konkurs⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Bautzen. 8 [49704] manns Wilhelm Ro et Fengerly aus Düssel⸗ 15. Oktober 1909, bei dem Gerichte sind bis zum die Verpflichtung auferlegt, von dem eüü der Das Konkursverfahren über das Vermögen des dorf wird nach erfolgter Aehastung des Schluß⸗ Es wird zur Beschl gfas vdeniß 2 nzumelden. Sache und von den Fordenmngen für walchg sie ch Töpfermeisters Emil Gottwald Kohl in Bautzen termins hierdurch auf ehoben 8 88 G Se ugse eeg 1 eines “ des 8 nbgesond 289. v 8 1 Nüsgrach 1 hnach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Düsseldorf, den 9 September 1909 8 11 s anderen Ver⸗ nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 27. Sep⸗ aufgehoben. 8 1 2 walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ tember 1909 Anzeige zu machen. 3 e den 6. September 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 14.
ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 Königliches Amtsgericht in Lüneburg. Königliches Amtsgericht.
1““ 1111““