Warmwassererzeuger. Heinrich Stoll, Straßburg] Vollmer, geb. Schmidt, München, Lessingstr. 11.] 42m. 400 076. Ableseglasschlaufe für Rechen⸗ ineinander eingehängten Gliedern. Gebr. Natz, i. E., Wanzenauerstr. 44 d. 8. 11. 09. St. 12 501. 25. 10. 09. V. 7618. 1 schieber. Hans Heinrich Peter, Rigischloß, Zürich; Pforzheim. 3. 11. 09. R. 25 383. 36a. 400 527. Zimmerofen mit zwei überein⸗ 3Sa. 100 020. Kreissägeschubwerk. Isidor Vertr.: Kleyer, Pat.⸗Anw., Karlsruhe i. B. 41 a. 400 280. Hemdenknopf mit zweiteiliger anderliegenden Feuerbrücken und zwei horizontalen Leeb, Malching a. Inn. 22. 6. 08. L. 19 701. 28. 10. 09. P. 16 322. Fußplatte. Fa. Aug. F. Richter, Hamburg. Abzugskanälen. Dr. F. Tschaplowitz, Dresden, 38a. 400 039. Einfache Bandsäge. Carl 42m. 400 077. Rechenschieber mit zwei auf 10. 11. 09. R. 25 441. Pfotenhauerstr. 51. 21. 1. 09. T. 10 277. Müller, Göppingen. 23. 8. 09. M. 31 582. dem Stab angeordneten Potenzskalen. Hans Heinrich 4 4g. 400 281. Mit einem Befestigungsmittel z6a. 400 679. Bratofen mit ausziehbarem 38a. 400 352. Zwischen die Sägeblätter Peter, Rigischloß, Zürich; Vertr.: C. Kleyer, Pat.⸗ versehener offener Schmuckreifen. Fa. Aug.
Boden. Fa. W. B. Banning, Lengerich i. W⸗ greifende Blockzange für Gattersägen. Friedrich Anw., Karlsruhe i. B. 28. 10. 09. P. 16 323. Richter, Hamburg. 10. 11. 09. R. 25 442.
.
12. 11. 09. B. 45 239. Mitter sr., Karlsruhe i. B., Humboldstr. 28. 42m. 400 389. Rechenstab mit aus zwei peri⸗ 44a. 400 479. Wellenförmig gebogene Steck⸗ g6a. 400 797. Luftzirkulations⸗ und Venti⸗ 26. 10. 09. R. 25 307. 1 skopischen Linsen zusammengesetzter Lupe. Fa. A. W. nadel. Curt Johannes Reichel, Chemnitz, Theater⸗ lationsofen. Carl Wühst, Berlin, Prenzlauer 38a. 400 444. Söügenfeifnsscee⸗ Paul Garn, Faber, Stein b. Nürnberg. 6. 11. 09. F. 21,060. straße 66. 22. 10. 09. R. 25 283. Allee 184. 13. 2. 09. W. 26 803. b Straßburg⸗Neudorf, Spitalstr. 5 a. 28. 10. 09. 42n. 399 932. Wechselrahmen für Lehrmittel⸗ 44ga. 400 514. Manschetten⸗Doppelknopf. Carl 36 b. 399 925. Geschlossener Gasherd mit an⸗ G. 23 133. 8 8 2 Postkarten. Otto Schwarze, Beuchte, Post Lengde, Wilhelm Kirchner, Pforzheim, Lindenstr. 101. schraubbaren Verbreiterungsplatten. Emil Friedrich 3Sa. 400 570. Führungskopf für Bandsägen⸗ Hann. 12. 1. 09. ch. 31 857. 3 12. 11. 09. K. 41 211.
Steller, Hannover, Kestnerstr. 8. 11. 09. maschinen mit gesondert einstellbaren Rücken⸗ und 42n. 400. 190. Geographische Karte in Taschen⸗ 14a. 400 515. Doppelscheibenkette. Kollmar St. 12 493. Seitenführungen für das Saͤgeblatt. Rud. Leon⸗ buchform. Dr. H. Wüstenfeld, Neu⸗Finkenkrug . Jourdan A.⸗G. Uhrkettenfabrik in Pforz⸗ 36 b. 399 926. Geschlossener Gas⸗Herd mit hardt & Co., Leipzig⸗Kleinzschocher. 29. 10. 09. b. Spandau. 18. 10. 09. W. 28 836. heim, Pforzheim. 12. 11. 09. K. 41 220. 1
Platie, die links und rechts mit Verbreiterungen ver⸗ L. 22 887. 1 42n. 400 291. Aus thermoelektrisch ver⸗ 44b. 399 940. Isolator als Pfeifenkopf. Karl latte, diee ber den hlsturper etwa 12 cm weg⸗ 38a. 400 571. Doppelerzentrischer Feegs. schiedenen Stoffen zusammengesetzter Globus, dessen Höfner, Berlin, Gerichtstr. 21, 13 fäteln Hoff⸗ ragen. Emil Friedrich Steller, Hannover, Kestner⸗ sperrzahn mit Andrückfeder und Freiwirbel an Be⸗ eine Hemisphäre aus einer hohlen Halbkugel und die mann, Fschi b. Podersam; Vertr.: Karl Höfner, straße 36. 8. 11. 09. St. 12 494. b lastungshebeln bei Vollgattern. Carl Hoffmann, andere aus zusammengesetzten Streifen besteht, mit Berlin, Gerichtstr. 21. 27. 8. 09. H. 42 793.
36 b. 400 577. Zuganordnung an Kachelöfen Aue, Erzg. 30. 10. 09. H. 43 583. 1 8 Magnet und verstellbarer Heizvorrichtung als 44 b. 399 943. Streichholz⸗Verteiler. Otto nach Patent 205 830 für Gas, Petroleum⸗, Spiritus⸗ I8a. 400 572. Lagerdeckel mit Schmierzylinder, Demonstrationsmittel für Lehr⸗ und Spielzwecke. Schlüter, Woltersdorf b. Luckenwalde. 14. 9. 09. gas und ähnliche Heizmittel. Reinhold Rohkohl, Belastungskolben und Regulierschraube für die Lager Albert Lotz, Charlottenburg, Schillerstr. 74. 29. 6.07. Sch. 33 405. Berlin, Gneisenaustr. 28. 1. 11. 09. 25 379.“ der Kurbelwelle der Vollgatter und Horizontalgatter. L. 17 895. b 14b. 399 947. Zündholzbehälter mit nur ein 36 b. 400 745. Heizkörper in Gestalt eines Carl Hoffmann, Aue, Erzg. 30. 10.09. H. 43 584. 12n. 400 394. Schulwandkarte (im Genndeih) Zündholz durchlassender Oeffnung im abnehmbaren
:
Lampenaufsatzes. Friß Kocpbe⸗ Halle a. S., Drey⸗ 38a. 400 573. Spannvorrichtung für die zum nebst größerer Darstellung der wichtigsten Baulich⸗ Deckel. Hans Sänger, Eisenberg i. Rheinpfalz. 11. 09.
hauptstr. 2. 15. K. 41 254. Betrieb der oberen Einzugswalzen dienende endlose keiten (im Aufriß) am Kartenrande. Hermann 22. 9. 09. S. 20 425. 36c. 399 988. Erhitzer. F. A. Bühler, Gr.⸗ Kette bei Walzengattern. Carl Hoffmann, Aue, Bartel, Charlottenburg, Charlottenburger Ufer 25. 44b. 399 960. Zündholzbehälter. Victor Fath, 30. 10. 09. B. 45 073 Erzg. 30. 10. 09. H. 43 605. 8. 11. 09. B. 45 167. Straßburg i. E., Barrerstr. 12. 11. 10. 09. F. 20 885.
Lichterfelde. B. . 8 . 3 82
vnht loss⸗ 984. Ventilationsschieber für Schau⸗ 38 b. 400 538. Rundstab⸗Hobelmaschine mit je 4 22n. 400, 619. Aus thermoelektrisch ver. 44b. 399 989. Mehrteilige Zündholzschachtel
fenster⸗Einbauten in Holz und Metall. Georg einem oberhalb bzw. unterhalb der Laufbahn an⸗ schiedenen Stoffen zusammengesetzter Globus mit für Doppelzündhölzer. Elimar Menke u. Albert
Waldenberger, Leipzig, Bayerschestr. 73. 26. 10.09. geordneten Hobelkopf. Georg Mußmann, Inh. Magnet zund verstellbarer Heizvorrichtung als Schindler, Hannover, Alte Cellerheerstr. 53. zw
W. 28 898. Ludwig Pittroff, Nürnberg. 9. 7. 09. M. 31 002. Demonstrationsmittel für Lehr⸗ und Spie ecke. 30. 10. 09. M. 32 245.
36d. 400 370. Luftbefeuchter mit Ziermantel. 38e. 399 950. Fräser mit oben oder unten ein⸗ Albert Lotz, Charlottenburg, Schillerstr. 74. 11.7.07. 44 b. 399 996. Selbstzünder mit einem mit Fa. Dr. A. Katz, Waiblingen. 30 10. 09. spannbarem oder auswechselbarem Vorschneider. L. 17 970. 1 8 dem Deckel auf Mitnahme verbundenen Reibkörper. K. 41 038 Rud. Adrian, Haan. . 09. A. 13 610. 42 p. 400 292. Kurbelzählwerk. Peter Meyer, Eckstein & Co., Nürnberg. 5. 11. 09. E. 13 380.
36 d. 400 456. Luftreiniger. Josef Milz u. 38e. 400 026. Vortichtung zun Abziehen von Cöln⸗Nippes, Nordstr. vö 6,8 Josef Trebels, Niederzier, Kr. Düren. 12. 11. 09. Fußböden. Willy Haeußer, M. 32 346. sune wl. 11. 12. 68. H., 39 495
M. 27 443. 44b. 400 000. Zündholzschachtel. Walter armstadt, Kahlert: 43a. 400 408. Schrankartig ausgebildete Kon⸗ Rentsch, Kiel, Herderstr. 3. 5. 11. 09. R. 25 411. trollmarkentafel. Louis Heymer, Dortmund, 44 b. 400 001. Ausziehbarer Zigarrenanzünder
36vb. 400 457. Doppelluftreiniger. Josef 38c. 100 050. Messerkopf für Holzbearbeitung. Münsterstr. 88. 10. 11. 09. H. 43 710. ffür den Wirtschaftsbetrieb mit Platinzündung. Milz u. Josef Trebels, vpfieverzler, Kr. Düren. Gustav Schrader, Copitz. 11. 10.09. Sch. 33 713. 4Za. 4100 409. Schrankartig ausgebildeter Kon, Albert Riedl, Augsburg, Mittl. Graben H. 839. 12. 11. 09. M. 32 347. 38e. 400 358. Schu vorrichtung⸗ für die Messer⸗ trollmarkenständer, dessen einzelne Teile im ver. 5. 11. 09. R. 25 413.
36db. 400 458. Kugelkraftmaschine für Lüftung, welle von Holzabrichtmaschinen Max Barth, Lim⸗ schlossenen Zustande in⸗ bzw. Legengindse liegen. 44 b. 400 013. Streichholzbehälter mit spitz Luftreinigung o. dglü Iosef Milz u. Josef Trebels, bach i. S. 28. 10. 09. B. 45 026. Louis Heymer, Dortmund, Münsterstr. 88. 10. 11. 09. zulaufendem Boden und Deckel und jeweils ein
Niederzier, Kr. Düren. 12. 11. 09. M. 32 348. 38e. 100 361. Schraubzwinge mit Klemm⸗ H. 43 711 Streichholz berausschiebendem Stift. Carl Ruff,
368d. 400 557. Wasserverdunstungs⸗Apparat. backen und Preßkeil. Grosß & Froelich, Stutt⸗ 43Za. 400 410. Schrankartig ausgebildete Kon⸗ Nürnberg, Schloßäckerstr. 12. 8. 11. 09. R. 25 436 Dr. Lindenmeyer, G. m. b. H., Stuttgart. gart. 28. 10. 09. G. 23 151. trollmarkentafel, deren einzelne Teile in der Ver⸗ 44 b. 400 127. Taschenfeuerzeug mit pyro⸗ 18. 10. 09. L. 22 792. Zsc. 400 363. Mit Hohlkehlen versehener, schlußlage in⸗ bzw. gegeneinander liegen. Louis phorem Zündkörper. Ludwig Ru bacher, Wien; 37b. 400 159. Fassonierter Eisenstab für nach hinten abgeschrägt und verstärkt zulaufender und Heymer, Dortmund, Münsterstr. 88. 10. 11. 09. Vertr.: J. Tenenbaum u. Dr. Heinrich Heimann, Betonarmierung. A. Serapian, Ars a. Mofel. gewundener Bohrer und Langlochbohrer für die Holz⸗ H. 43 712. 8 2 LVETPat. „Anwälte, Berlin Sw. 68. 6. 11. 08. R. 22 493. 11. 9. 09. S. 20 353. Fearbeitung. Rüdiger & Co., Düsseldorf. 28.10.09. 432a. 400 411. Kontrollmarkenständer, dessen 44b. 400139. Tabakpfeife, deren Kopf einen 37 b. 400 181. Verdeckte Lochschiene für R. 25 314. 8 — einzelne Teile schrankartig ausgebildet sind. Louis herausnehmbaren, durchbrochenen und rings von einem Tablettträger. Fa. Val. Hammeran, Frank⸗ 38e. 400 569. Schnellspannende eiserne Schraub⸗ Heymer, Dortmund, Münsterstr. 88. 10. 11. 09. Luftraum umgegebenen Einsatz trägt. 8„,x,
furt a. M. 15. 10. 09. H. 43 381. zwinge mit Klemmbacken. Groß & Froelich, H. 43 713. 8 1 Hauert, Oschersleben. 5. 5. 9. 9 41 387. 37 b. 400 262. Schutz⸗ und Armierungseinlage Stuttgart. 28. 10. 09. G. 23 150. 13a. 400 412. An Kontrollkassen mit wan⸗ 44 b. 400 153. Zündholz⸗Abgabevorrichtung. für Beton⸗ (Rand⸗, Treppenstufen⸗ o. dgl.) Steine. Ac. 400 025. Bergmannsmütze mit gefedertem, dernden Geldschaufächern vorgesehene h Anton Krumm, Mindelheim. 5. 8.09. K. 39 997. Karl Troger, Kratzerstr. 17, u. Eduard Zottmann, als Puffer gegen. herabfallende Stücke dienenden zur wahlweisen periodischen Ablagerung der Geld⸗ 44 b. 400 180. Schutzvorrichtung aus gebogenem
Hiltensbergerstr. 45 München. 6.11. 09. T. 11 243. Ueberzug. Carl Mrokwa, Schwientochlowitz, O.⸗S. stücke in verschiedene Sammelbehälter. Wilhelm Draht für Zigarren⸗ und Zigaretten⸗Etuis. Hein⸗ 37 b. 400 390, Aus Ton hergestellter, ge⸗ 5. 12. 08. M. 28 746. 8 Martin, Berlin, Ritterstr. 11. 10.11.09. M. 32330. rich Lewy, Berlin, Ritierstr EEEEEEE11I 08. brannter Blendstein für Schornsteinsäulen. Fa. R. 4c. 400 355. Helmbezug für Felddienstübungen 43 b. 400 098. Verkaufsautomat. Carl Kraay⸗ L. 22 759.
Kutsche, Chemnitz. 6. 11. 09. K. 41 189 usw., mit an der Innenseite befestigtem Partei⸗ vanger, Cöln, Ehrenstr. 8. 3. 11. 09. K. 41 120. 14 b. 400 183. Platinglühzündlampe mit
37 b. 400 399. Verschlußstein für Hohlstein⸗ Markierungsstreifen. Friedrich Fehling, Hameln. 43 b. 400 736. Schleuderautomat mit zum eigener Batterie, in Verbindung mit einem Zigarren⸗
decken. Richard Maring, llein gneish Olfer⸗ 27. 10. 09. F. 20 997. 8 - Auffangen des geschleuderten Geldstücks dienendem abschneider und Aschenbecher. Bruno ven Füegehe
mannstr. 5. 8. 11. 09. K. 32 309. 42a. 400 638. Schrauben Zirkel mit aus⸗ Zweiwegetrichter und in jedem der Trichterwege ein Ehrenfeld, Venloerstr. 389. 15. 10. 09. H. 43 440.
37b. 400 496. Gesimsblechdachhalter mit dazu wechselbaren Einsätzen. Brüder Lokesch, Prag⸗ geschalteter, je einen Gegenwert auslösender Geld⸗ 44b. 400 184. Platinglühzündlampe im An⸗ gehörigem Deckblech. Joh. Hagler, München, Lieben; Vertr.: Heinrich Richard Lührs, Hamburg, wage. Oswald Eisner, Breslau, Berliner schluß an Klingelanlagen. Bruno Haase, Cöln⸗ Augustenstr. 115. 8. 11. 09. H. 43 691. Große Reichenstr. 17. 6. 10. 09. L. 22 710. Chaussee 169. 11. 11. 09. E. 13 415. 1 Ehrenfeld, Venloerstr. 389. 15.10.09. H. 43 460. 37Jc. 399 985. Aus Holzabfällen hergestellte 42 b. 400 661. Stichmaß (Zylindermaß) zum 43 b. 400 738. Durch Luftverdünnung im Vor⸗ 41 b. 400 185. Platinglühzündlampe mit Platte mit vorspringendem Rand zum Belegen von genauen Messen von Bohrungen, hauptsächlich für ratsbehälter den Auslau hemmender Selbstverkäufer eigener Batterie. Bruno Haase, Cöln⸗Ehrenfeld, Dächern, Böden u. dgl. Deutsche Holzabfall⸗ solche unter 100 mm. Jos. Knoll, Augsburg, C. 231, für Flüssigkeiten. Walb. Schmidt, geb. Gleißner, Venloerstr. 389. 15. 10. 09. H. 43 461. Verwertungs⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. Stadtbad. 1. 11. 09. K. 40 865. 1 8 München, Marassistr. 24. 12. 11. 09. Sch. 34 002. 44b. 400 186. Platinglühzündlampe mit Steck⸗ 27. 10. 09. D. 17 081. 412 c. 400 293. Invertentfernungsmesser, bei 4 4g. 399 951. Hutnadel mit geschützter Spitze. vorrichtung und Steckdose zum Anschluß an Klingel⸗ 3 ce. 400 369. Verschlußklammer zur Be⸗ welchem die Trennungslinie das ganze Bildfeld in Theodor Schulz, Schalksmühle. 27. 9. 09. Sch. 33551. anlagen. Bruno Haase, Göln⸗Chrenfeld, Venloer⸗ festigung ausgeschnittener Dachlatten. C. Dippe, zwei ungleiche Abschnitte teilt. Optische Anstalt 44 a. 399 952. Kapsel zum Schutz der Hut. straße 389. 27. 10. 09. H. 43 558.
Wernigerode. 30. 10. 09. D. 17 178. C. P. Goerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. nadelspitze. Theodor Schulz, Schalksmühle. 27. 9. 09. 44 b. 400 20 1. Streichholzschachtelhülse mit 37 Gc. 400 400. Sturmklammer für flache 27. 8. 08. O. 4812. 8— 321* Sch. 33 897. 8 . Kerzenhalter. August Steehr, Rummelsburg Dachziegel. J. Neter Sohn, Mannheim. 8. 11.09. 42c. 400 675. Schiffslot. Christian Brünig, 4.ia. 399 961. Gürtelschloß mit rückseitig an⸗ b. Berlin. 28. 10. 09. St. 12 439. N. 9102. Stettin, Barnimstr. 100. 11. 11. 09. B. 45 235. Pese Tasche. Emil Schmidt, Hagen i. W., 41b. 400 275. Tabakspfeife mit Rauchballon 3 I 37Jc. 400 490. Dachfenster. Schwedler & 42 d. 400 238. Registriervorrichtung für Rauch⸗ Puppenbergstr. 3. 11. 10. 09. Sch. 32 956. Wilhelm Carl, Hamburg, Hammerstr. 22. 10.11.09 Wambold, Düsseldorf. 3. 11. 09. Sch. 33 920. asprüfer mit senkrecht angeordnetem Diagramm⸗ 4 4a. 399 987. Hutnadelsicherung, aus mit ver⸗ C. 7459. 8 8 37 c. 400 615. Dappelkronenziegel. Fa. Ernst sgeffen. Walter Seller, Stuttgart⸗Cannstatt, schiebbarem Klemmring versehener gespaltener Hülse 44 b. 400 276. Vorrichtung zur Einzelabgabe Tietze, Guben, N.⸗L. 11. 11. 09. T. 11 265. Karlstr. 26. 1. 11. 09. S. 20 673. 8 am Gegenknopfe. Wilhelm Blume, Lienen b. Els⸗ von Streichhölzern. Friedrich Düsterberg, Osna⸗ 327v. 400 740. Dacheindeckun mittels kom⸗ 42d. 400 239. Registriervorrichtung für Rauch⸗ fleth. 28. 10. 09. B. 45 036.- 8 brück, Rehmstr. 1 b. 10. 11. 09. D. 17 175. binierter Mönch⸗ und Nonnenziegel mit doppeltem gasprüfer mit beliebig langem, aufgerolltem Diagramm⸗ 44a. 399 998. Schutzvorrichtung für die Spitz 44 b. 400,279. Tischfeuerzeug. Rofalie Jordan, Kopf⸗ und Seiten⸗Falz. Akt.⸗Ges. Möncheberger streifen. Walter Seller. Stuttgart⸗Cannstatt, an Hutnadeln. Oskar Horn, Leipzig⸗Volkmarsdorf, geb. Langstadt, Dresden, Pragerstr. 6. 10. 11. 09. Gewerkschaft, Cassel. 13. 11. 069. A. 13 812. Karlstr. 26. 1. 11. 09. S. 20. 674. Eisenbahnstr. 102. 5. 11. 09. H. 43 697. J. 9631. 37Jc. 400 772. Verstellbares Hängeeisen für 42e. 400 664. Glasplatte mit Anguß als 44 a. 400 004. Hutzadetficfernng. Hermann 14 b. 400 282. Vorrichtung zur sparsamen Dachrinnen. Hedwig Hermann, geb. Flick, Blanken⸗ Hilfsmittel zum Eichen der Flüssigkeitsmaße, welche Kirchhoff, Hannover, Roonstr. 7. 6. 11. 09. Abgabe von Zündhölzern. Paul üther, Barmen. slein a. Ruhr. 3. 11. 09. H. 43 636. 8 dem Kubikinhalte der zulässigen Fehlergrenze ent⸗ K. 41 138. 8 “ Wichlinghauferstr. 37. 10. 11. 09. S. 20 771. 37db. 399 935. Schmiedeeisernes Fenster, her⸗ spricht Anton Hell, Ludwigshafen a. Rh., Gräfenau⸗ 44 a. 400 010. Hrtnadeqpih schaf Robert 11b. 400 283. Als Anzündlampe für Zigarren gestellt aus einem ungleichflanschigen doppelten straße 1. 3. 11. 09. H. 43 633. 1 Dietrich, Hameln. 8. 11. 09. D. 17 160. und Zigaretten ausgebildete Aschenschale. Albert . Eisen, dessen breiterer Flansch mit einer Kitt⸗ 42f. 400 461. Wage mit Hei hasechorh. 414a. 400 145. Annähknopf mit Bajonettver⸗ Witzel & Cie., Ludwigsburg. 10. 11. 09. W. 29 045. zwangsnute versehen ist. Fa. D. Hirsch, Lichten⸗ tung. Fritz Hoyer, Verlin, Waldenserstr. 29. schluß. Fa. Gustav Büchler, Buchholz i. S. 44 b. 400 287. Feuerzeug mit Zigarren⸗ 1 berg b. Berlin. 27. 4. 09. H. 41 267. 30. 4. 09. H. 41 331. 23. 7. 09. B. 43 728. m abschneider. Adolf Schwieger, Hannover, Georg⸗ 1 1 37d. 399 969. Herausnehmbares Schiebe⸗ 42f. 400 676, Briefwage mit in einer Röhre 44 a. 400 146. Annähknopf mit Druckknopf⸗ straße 20. 11. 11. 09. S . 33 998. fenster. Ferdinand Schlüter, Tellingstedt b. Heide, untergebrachten, unter Federdruck stehenden und einer berteil. Fa. Gustav Büchler, Buchholz i. S. 44b. 400 288. Zündholzschachtel⸗Hülse mit Holst. 18. 10. 09. Sch. 33 739. Befestigungsvorrichtung — Hülse. Friedrich 23. 3. 09. B. 43 729. Zigarrenabschneider. Adolf Schwieger, Hannover, 37db. 400 092. Fenster mit Schutzrahmen. Eilfeld, Plauen i. V., Myliusstr. 3 11. 11. 09. 44 a. 400 148. Schmuckkette. Fa. Andreas Georgstr. 20. 11. 11. 09. Sch. 33 999. Frit Becker, Dortmund, Schleswigerstr. 15. E. 13 414. Daub, Pforzheim. 2. 8. 09. D. 16 595. 45“a. 399 933. Vorrichtung zum Betriebe † 11. 09. B. 45 129. HZHZ““ 42g. 400 649. Aushebe⸗, zugleich Hemmvor⸗ 4 4a. 100 151. Zopfartig geflochtenes Band eines Pfluges mittels Lokomobile. Arthur Wienß, 3 327 d. 400 121. Im Querschnitt winkelförmige richtung für Sprechmaschinen und Musikwerke. aus Drahtgeflecht mit umgelegten Kanten, Fa. Schönhorst, Kr. Marienburg. 12. 5. 09. W. 27 587. Kunsistein⸗Treppenstufe mit geschweiftem ortsatz Oswald Meyer, Breslau, Karuthstr. 11. 27. 10.09. H. Drews, Pforzheim. 4. 8. 09. D. 16624. 15a. 400 083. Kultivator. Gebrüder Ott, am Auftritt. Gebr. Friesecke, Berlin. 10. 11.09. M. 32 22. 8 4 a. 400 152. Schmuckkette. Fa. Andreas Worb b. Bern, Schweiz; Vertr.: C. W. Fehlert II.,
21 077. 412h. 400 271. Kneifer, dessen Feder aus Daub, Pforzheim. 4. 8. 09. D. 16 625. 1 Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 29. 10. 09. O. 5534.
722 100 252. Fenster aus gekreuzten T.Eisen⸗ rundem Draht besteht, welcher durch entsprechende 4 ia. 400 161. Manschettenknopf. Kurt 45a. 400 334. Egge mit drehbaren Zinken⸗ stäben, die in der Kreuzstelle durch Schweißen ver⸗ Ausbiegung eine Federung in der horizontalen, sowie Laudon, Frankfurt a. O., Große Oderstr. 60, walzen zwischen den festen Zinkenbalken. Wilhelm bunden sind. Fa. G. Scharwächter, Solingen. in beschränkterer Bewegung in der vertikalen Ebene u. Karl Hesse, Cassel, Reginastr. 2. 18. 9. 09. Wulfänger u. Alfred Arndt, Panitzsch b. Bors⸗ 4. 11. 09. Sch. 33 942. . gestattet und in einer Ebene mit dem Glasrand der L. 22 587. dorf i. S. 16. 10. 09. W. 28 845. 27d. 400 338. Materialschaufel zum Ziehen von Fassung liegt. August Wolff, München, Bayerstr. 3. 44a. 400 172. Swestetthe Halteklammer. 45a. 400 375. Vorrichtung zur Verbindung Stuckprofilleisten. Johann Krantz, Niederkrüchten, 5. 12. 06. W. 21 503. .Karl Döbler, Berlin, Bochumer tr. 4. 6. 10. 09. der Pflugkörper mit dem Grindel an Pflügen. Kr. Erkelenz, Rhld. 21. 10. 09. K. 40 957. 42h. 400 337. Stereoskop, dessen Teile in ei D. 16 955. 8 Sobhann Printz, Kettwig. 1. 11. 09. P. 16 358. 37 v. 406 357. Scherengitter aus Winkeleisen. flaches Paket zusammenlegbar sind. A. Fuhrmann, 44 a. 400 178. Verschließbare Rollschnalle für 45a. 400 641. Drain⸗Rohr viereckigen Quer⸗ J. M. Spatz, München Buttermelcherstr. 15. Berlin, Passage. 21. 10. 09. F. 20 950. MNiemen. Metall⸗ und Lederwarenfabrik G. schnitts mit Ausfräsungen füur Verbindungen und 27. 10. 09 G. 20 633. 412h. 400 626. Verstellbarer Bilderhalter für, Mannheim, Bamberg. 13. 10. 09. M. 32 046. Uebergänge. Franz Negendank u. Alberk Bach, 37d. 400 392 Durch Schraube und mittels Stereoskope. Georges Carette & Co., Nürn⸗ 44 a. 400 182. Durch Pressen hergestellter Posen, Victoriastr. 26727. 15. 10. 09. N. 9020. derselben auseinandergetriebene Metall⸗Spreize, deren berg. 1. b. 09. C. 7069. 85 Knopf. Julius Manasse, Berlin, Belle⸗Alliance⸗ A5a. 100 611. Zwischen Pflugriester und Gries⸗ Schenkel sich gegen dee Innenwand eines Hohlkörpers 42h. 400 677. Zusammenlegbares Stereoskop. straße 92. 15. 10. 09. M. 32 075. 1 säule angeordnete Vorrichtung zum Anheben und Ab⸗ anpressen, gebildete Verbindung für Gitterteile u. Fritz Kautz, Brebach. 11. 11. 09. K. 41 194. [4 4a. 4100 187. Ring aus keramischem Material streifen von Unkraut usw. H. Röwer u. Fr. Röwer, 8 dgl. Patent⸗Möbel⸗Fabrik Primissima“ Her⸗ 421. 400 482. Thermometer⸗Kapillare mit Louis Heinz, Geiersthal b. Wallendorf i. Th. Blender, Hann. 16. 10. 09. R. 25 224. amn eimboid Sür 6,Tr. 09 P. 16,382. Wärmeaufnahmegefäß von Hesnder. Fenes er. 18. 10. 09. H. 43 392. 1 8 415 b. 400 448. Steuerbare Rübenpflanzmaschine 378. 400 503. Helzblindbodenbrett mit auf der fläche. Fa. G. A. Schultze, Charlottenburg. A4a. 400 202. Sicherheitsvorrichtung zur Ver⸗ zum Herstellen von Einschnitten zur Aufnahme von
Ober⸗ ite v einander an⸗ 26. 10. 09. Sch. 33 823. 88 „hütung des Diebstahls und Verlustes der Geldbörse. jungen Pflanzen (Rüben und anderen Pflänzlingen). Seedeae ee h bFrseh Elhbmau, Kranich⸗ 42i. 4c0 482. Thermometer E1 Roeßler, Quierschied. 28.10.09. Faͤ. Wighelm Ley, Odenkirchen, Rhld. 811. 09. seld a. Ilm. 9. 11. 09. Sch. 33 982. Wärmeaufnahmegefäß von besonders großer ver⸗ R. 25 308. 3 L. 22 9 7.
8,e. Pe Fan Voncheng br Beschneiden fläche, Fa. G. A. Schultze, Cbarlskienburg., 44n. 409 208. Schmuckkette. Schweigert 4cc. 400 828. Vemepliche — von Tapeten. John Evans, Seattle, V. St. A.; 26. 10. 09. Sch. 33 824. 8 8 & Rühle, Pforzheim. 28. 10. 09. Sch. 33 856. Lagerheber mit Roggenkurz lieife und Federungen für Verteeen Däͤtler. Dr. . Söllner, M. Seiler, 421. 400 2410. Schreibvorrichtung für Gas. 4 4g. 400 226. Sicherung für die Hutnadel⸗ Mähmaschinen. Alex. Gasper⸗ Niederembt, Kr. E. MKR . W. Mo, HaK. Anwae, untevuchungs⸗Apvarate. 88 Seller, Stuttgart⸗ spitzen. Fa. Leopold Stern, Berlin. 29. 10. 09. Bergheim, Rhld. 24. 9. 09. G. 22 878.
VBeülh N. N. W. M. N. C. WHd. CNN. K. W. B. S. MKd. St. 12 481. 1u“ 145. 400 075. Rotierendes Spinnsystem
22d. .2 üe⸗ dNA2m. A090 928. Sebedew XENNNAAe. 288¼ 12. eAoöden Me. Pa. H. Srork. Mören. A Ar
Rollladen⸗Walzen. Wüͤdelm Esern zun., M.⸗Glaod⸗ Kurdel urd der au dew. vee dare Iüweek. Damendde w. enrm va e S. . M.
bach, Neuhofstr. 18. 8. 1. 09. E. 12 119. schlüten gelagerten Noülstelungswelle an Nechen⸗ weernden Dorchgangsdfangen. Zosn Fpowsta,) A59. 109 179. Kovdarer Söhwewnerrog. Mardd 1 37f. 400 069. Zerlegbares, in Eisen kon⸗ maschinen. Franz Trinks, Braunschweig, Kastanien⸗ Pudewit. 2. I1. C. F. 2 Ce0. Menger, Bchach. 13. 0. W. M. 20. struiertes Gebäude aus Betonplatten. Maria allee 71. 3. 09. T. 10 400. .“ G
A 1g. 100 217. Scheibenkette mit schuppenartig! 45h. 400 231. Aus Wellblech her gestellter