1909 / 287 p. 31 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Achte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

No. 287. Berlin, Montag den 6. Dezember 1909.

Der Inhalt dieser Beilage in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ Genossenschafts⸗ eichen⸗ und Musterregistern der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen Patente, Der Iehangfter, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind erscheint auch in 8 besonderen Blatt unter dem Titel * enzeichen,

Zeutral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. 2870)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D. Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 8— Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

8 8 lsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für 13 andeeaa gsiche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 1 3

67a. 400 497. Schleif⸗ Maschine. Rudolf ohne Stiel. Josef Kleinsorgen, Essen a. Ruhr, fabrik Moenus, Offenbach a. M. 5

Gebrauchsmuster. Quitt, Hanau a. M. 8. 11. 09. O. 687. Beethovenstr. 10. 26. 10. 09. K. 40 996. P. 16 370. 8 1 (Schluß.) 67a. 400 778. Vorrichtung zum Abrichten von 69. 400 761. Zuschlagtaschenscheere. Thomas 71 a. 400 546. An der Fußbekleidung zu be

63f 24. Klemmkopf für Fahrradsättel. abgenutzten Schleifscheiben. Franz Weimann, Wielpütz, Höhscheid⸗Solingen. 24.9. 09. W. 28 642. festigende Sohle aus mehreren, durch Scharnier Lale. 109 Gdiwarenfabrit Versmold G. Düsseldorf, Graf Adolfstr. 90. 8. 11.09. W. 29 019. 69. 400 792. Beil mit Nagelzieher. Fa. Peter verbundenen Metallteilen mit Fee Kgeee, m. b. H Versmold. b. 3. 09. A. 12 606. 67c. 400 640. Halter mit. Handschutz fůr Fleuß, Küllenhahn, Rhld. 16.11.09. F. 21. 124. lässigem Belag. Hermann Bethge und Wilhelm 62g. 100 731. Anordnung einer Laterne an Wetz⸗Steine und ⸗Stähle zum Schärfen von Sensen 70a. 400 462. Aufhängevorrichtung für Blei⸗ Döring, Osterwieck a. H. 20. 9. 09. B. 44 536. . i Schneider Gustav Heide stifte. Georg Mehltreter, München, Rumfordstr. 32. T1a. 400 718. Zimmerholzschuh. Heinrich

G Zeinrich Nehrstede, Altenbruch, Unter⸗ und andere werkzeugen. iifte.

Führradern. Lehnrig. 6. 8 un Osto Werner, Seitschen b. Bauten. 12. 10.09. 17,7. 09. M. 31 Sl. e * Quayzin, Murrhardt, Württ. 6. 11.09. S. 685.

63h. 400 728. Vorderrad⸗Federung ssr Fahr⸗ H. 43 340. ö 8 70a. 400 499. Schreibstifthalter mit die Klemm⸗ 71 b. 100 674. Ueberholungsschnürung für

und Motorräder üu⸗ dgl. Hans Wenz, Nürnberg, 68a. 399 912. Aus zwei Schlössern bestehendes hülse umgebendem, konisch gestaltetem Mantel. Fa. Korsetts und Bandagen. Roßweiner Korsettfabrik Sicherheitsschloß, von denen das eine nur von innen J. M. Viertel, Nürnberg. 1. 09. V. 7647. Meckenstock & Hintersdorf, Roßwein i. S.

Pi⸗ räder 8. 1 . 09. W. 29 021. 8 . 8 Prch te1 g698. Freilaufnabe. Deutsche Waffen⸗ geöffnet werden kann. Friedrich Haizmann, Stutt⸗ 70a. 4⁰⁰ 781. Dehnbarer Bleistiftschoner. 10. 11. 09. R. 25 461. & Fa rrad⸗Fabriken H. Burgsmüller & Söhne, gart, Rotestr. 20. 6. 11. 09. H. 43 687. Leopold Jacobsohn, Berlin, Stallschreiberstr. 29. 71c. 399 911. Sohlenanfeuchtungsmaschine. 4311. 09. D. 17 130. G8a. 399 922. Schloß, dessen Drückerfalle 11, 11. 09. 2, 9638. Schreibbesteck, bes Paul Göhring, Oberursel. 6. 11. 09. G. 23205. 63i1. 400 023. Rücktrittsbremse für Fahrrad⸗ durch den Schlüssel geöffnet wird. einrich 70 b. 400 096. Schreibbesteck, bestehend aus 71c. 100 147. S. zuhmacher⸗ bzw. Sattlerahl freilaufnaben mit einer an dem einen Ende mit der Raeithel, Schöneberg b. Berlin, Bahnstr. 17. einer Hülse und in diese zurückschiebbaren Haltern mit Vorrichtung zur Aufnahme und Einziehung des Bremskupplung, am anderen Ende mit der Antriebs⸗ 8. 11. 09. R. 25 418. für Schreibstifte und federn. B. Dressel, u. R. Nähfadens bzw. Drahtes. Georg Konrad Fornoff, kupplung versehenen verschiebbaren Schraubenfeder, 68a. 299 924. Schiebriegelschloß. Fritz Roth Butenschön, Lütjenburg. 2. 11. 09. D. 17122. Mainz, Frauenlobstr. 31. 26. 7. 09. F. 20 393. die mittels des Antreibers gespreizt wird. Georg u. Samuel Roth, Ober⸗Erlinsbach, Aargau, Schweiz; 70 b. 400 114. Füllfeder, kombiniert mit einem 71c. 400 438. Vorrichtung zur Längsstreckung, Günther, Chemnitz i. S., Zwickauerstr. 88. 4. 12. 08. Vertr.: Sondermann, Pat.⸗Anw., Elberfeld. Schreibstift. Hugo Stein, Wien; Vertr.: Aug. Zehenweitung und Spannweitung des Schuhwerkes, G. 20 692. 8. 11. 09. R. 25 422. loh mit. 4 Nohebach Hate Aan. Gefa 5 11g Sha⸗ - 2 2 einem Gestell gelagerten 631. 400 024. Mit Rücktri versehene 68a. 100 019. Schloß mit in zurückgezogener 70 b. . . zum Federabstreichen. Schraubenspindel mit herenartig angebrachten An⸗ Leejaufnabe für Fabzliten. 8 E1“ Lage sperrbarer Falle. Gustav Melcher, Berlin, Bauer, Löbelstein⸗Coburg. 24. 4. 09. triebsarmen. Kurt Breutjes, Halle a. S., 22 Mitnehmen sowie zum Bremsen der Nabe. Georg Marienburgerstr. 28. 10. 4. 08. M. 26 719. 8 ker⸗ 166. Schutzhülse für Federhalter; straße 23. 27. 10. 09. B. 45 052.

Günther, Chemnitz i.S., Zwickauerstr. 88. 4.12.08. 68a. 400 030. Vorhängeschloß. Fa. C. F. 8 v“ Schutz hülse für Federhalter zur 1c. 4100 748. Schärfmaschine für Sohlleder, G. 20 693. 8 Schroeder, Volmarstein i. W. 10. 3. 09. Verhütung des Beschmutzens der Finger und des Kappen, Ränder u. dgl. Fritz Plön, Kiel, Knooper⸗ G51 400 727. Antreiber für Freilaufnaben. Sch. 31 472. hähte cctit, deihn 8 116“*“ Gerresheim. 30. 9. 09. weg 140170 12 11. 09, P. 16,431.

8 8 8 Wi (68a. 400 033. Kastenschloß, dessen Zunge . 120 2 6. . Rückstoßlader mit Kni 2 Wanderer⸗Werke vorm⸗ Winklhofer K . 2 H ge 50b. 400 259. Füllfederhalter. Fa. S. Roeder, verschluß. Hugo Borchardt, E

8 icke Akt.⸗Ges., Schö C itz. 8. 11. 09. durch einen Zahnkranz betätigt wird. Hugo Werner, 70 . Ufede verschlu ae Ges., Schönau b. Chemnitz 8. 11. 0 Adln a. Rh.⸗ Gintrachtstr. hal. 8. gPgeas 18— S R. 2ait-ghal für Füllfed straße 8133 4. 09. 2* 42 647. 0 135. S G Wolff, 68a. 400 193. Langschild. Heinri 9Christo⸗ Lue . Verschlußhülse für Fu⸗ feder⸗ 7La. 169. Am Zimmerstutzenver luß an⸗ Far. 140o 2s. Geh ichgrh ce ff phery, Iserlohn. 22. 10. 09. C. 7364. halter, Schreib⸗ und Zeichenstifthalter mit an dem F automatischer Freiro t. 1. 4. 08 hne Bügel. geschlossenen Ende befestigter andersfarbiger e. Fatterfeldt, Mehlis. 4. 10. 09. C. 7380. 5 1.02.

Ver⸗ 68a. 400 269. Vorhangschloß geschlossene . ander! unter Ver Friedrich Schulze, Hamburg, Göbenstr. 35. 8. 72a. 406 215. Verschluß für Kipplaufgewehre

72 r trieb 9 Bugel 587. 490 789 Fahrvodanerie Franz Schleiminger, Velbert. 9.11.09. Sch. 33987.

wendung einer zweiarmigen Hebelvorrichtung und 1 12 9973 2. 2 Hi ittels 68a. 400 525. Sicherheitsschloß. Paul Thiele⸗ Sch. 33 973. 8 1““ mmit beweglichen Seitenblenden. Augu b

Uehaitagng de eni an gnic züer, mann, Plauen i. V., Roonstr. 27. 23. 12. 08. 70 b. 400 517. Feder mit Tintenstegen. Charles Suhl. 2. 11. 09. Sch. 33 907. E“

j. 8. 9. 11. 09. M⸗ 32 322. T. 10 168. 1 Herbert Horton, Kattowitz, O.⸗S. 13. . 09. 72a. 400 560. Jagdgewehr mit Patronen⸗

64a. 400 012. Befestigungsvorrichtung für 68a. 400 533. Vorrichtung zur Sicherung der H. 43 759. 88 walze nach Art eines Revolvers. Ludwig Müller,

Bierglas⸗Deckel. Richard Renner, Ne⸗ elswall 8, Garderobe. Wilhelm Vogts, Scherpenseel, Post 70b. 4100 783. Federhalter mit seitlich neben Barmen, Cleferstr. 47. 20. 10. 09. M. 32 176.

88 V. 7166. die Feder vorschiebbarem Stäͤbchen zur Verhinderung 72. 400 060. Spritzpistole. Gustav Gilli⸗

Karl Ki bernstr. 26, Bielefeld. 8. 11. 09. Hastenrath, Rhld. 22. 4. 09. u. Karl Köring, Obernftr. 26, Pie - 68a. 400 616. Tür⸗ oder Fenste

R. 25 427. rgriff aus des Klexens beim Linienziehen. E. W. Leo Nach⸗ schewski, Berlin, Uferstr. 5. 21. 10. 09. G. 23 080. 641a. 400 290. Aus Gummi her estellte Metall mit Belag aus Zelluloid o. dgl. 8. & E. folger, G. m. b. H., Leipzig⸗Plagwitz. 11. 11.09. 72 b. 400 591. Knallkorkpistole mit in die Flaschenkapsel. Hedwig Troplowitz, geb. Orgler, Strasmann, SNe. w12. 11. 09. St. 12 524. L. 22 953. Ee“ Laufmündung eingesetzter, nahtlos gezogener Hülse, Breslau, Göthestr. 30. 11. 11. 09. T. 11 266. 68b. 400 115. Türsicherung. Willh Steine⸗ 70 c. 400 108. Tintenfaßverschluß mit einer welche durch Lötung befestigt wird. Adrian & 64a. 400 361. Hebeldeckelverschluß. Karl bach, Dortmund, Haydnstr. 68. 6. 11. 09. t. 12503. nach innen sich öffnenden, selbsttätig schließenden Rode, Velbert, Rhld. 5. 11. 09. A. 13 765. Schlechter, Zuffenhausen. 29. 10. 09. Sch. 33 862. 68. 400 117. Verriegelung für zweiflüglige Klappe. Georg e. Nürnberg, Kaiserstr. 22. 72 b. 400 592. Knallkorkpistole, deren vorderes S2. 406 586. Aus einem mit einer festen und Türen zum Feststellen sowohl eines als auch beider 4. 11. 09. L. 22 924. Laufende durch ein Schellenband verstärkt ist. Adrian ner abnehmbaren keilförmigen Verdickung ver⸗ Nlggel. Aug. Schwarze, Brackwede. 8. 11. 09. 70. ges Stempelpetschaft. Werner & Rode, Velbert, Rhld. 5. 11. 09. A. 13 766. sehenen, über das Geschirr reichenden Brettchen be⸗ Sch. 33 975. 8 5 2 Heen; 89.30 83 W. 28 960. 8 KL2ʒen Federnde Protzvorrichtung. Fa. stehende Befestigungsvorrichtung für den Deckel von 68 b. 400 552. Schnäpper für Oberlichter. 50 d. 50 502. Siege lacksparapparat; mit Carl Beermann, Berlin. 15. 10. 09. B. 44854 Gefäßen fel Nahrungsmittel bzw. NMährmittel⸗ Fa. Albert Küppersbusch, Velbert. 9. 10. 09. Brenner, Siegellachalter und Petschaft a 72. 400 481. Weittragendes Geschoß. Ger⸗ präparate u. dgl. Gebr. Cammerer, Erfurt. K. 40 818. Porgen, Wien; Vertr. R. Deißler, Dr. G. Döllner, hard Apke, Esch b. Ibbenbüren. 26. 10. 09 11. 09. C. 7450. 68 b. 400 749. Espagnolette⸗Fensterverschluß⸗ M. Seiler, v Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.“ A. 12 594. 1 b. 400 021. Flaschenöffner. August Anheuser Christel Rethorn, Vegesack. 15. 1.09. R. 25 491. Anwälte, Berlin SW. 61. 9. 11. 09. P. 16 402. 22d. 400 596. Patronenladebrett mit an Busch St. Louis, V. St. A.; Vertr.: Dr. E. A. 68c. 399 906. Scharnier mit Sperrfeder. 70 d. 400 765. Zusammenklappbare Schreib⸗ federnden Stützen auf⸗ und abwärts beweglichem 6 Wilhelm Harlinghausen, Gütersloh. 4. 11. 09. unterlage mit Löschkarton. Carl Enderes, Offen⸗ Patronenhaltebrett. Fa. Albrecht Kind, Verlin.

Franz Düri Anw., Berlin SW. 61. 5. 10.08. 8 EE““ 11“ H. 43 662. bnterlagenigatlerstr. 34. 25. 10. 09. G. 15,49. va1 100;k 41 137 399 907. Scharnierband. Johann Georg 70 d. 400 790. Aus Behälter mit Bestreicher 72f. 400 464. Schrauben⸗Richtmaschine für

342 b. 400 272. Anpreßvorrichtung für Flaschen⸗ 58Sc.

—.

116]] schtungen mit schwingendem Füllrohr. Filter⸗ Uetz, Heilbronn a. N. 4. 11. 09. U. 3110. bestehender Flüssigkeitsaufträger. Michelius, G. m. Geschütze. Fried. Kru Akt.⸗Ges., Ess 8 b 8 IIe. metic geschinenfabrit A.⸗G. 68c. 400 048. Türfitsche. Jakob Neis, b. H., Frankfurt a. M. 15. 11. 09. M. 32 369. 22. 7. 89 K. 39 834. 8 meiseese ücehs vorm. L. A. Enzinger, Berlin⸗Worms. 24. 8. 08. Morswiesen, Kr. Adenau. 330. 9. 09. N. 8459. 70c. 4100 034. Als Lesepult zu verwendender 72f. 400 798. Visier für Handfeuerwaffen mit F. 18136. 68c. 400 062. Geprägtes Türgehänge. Aug. Federkasten. Sachsenwerke H. Brünger, G. m. am Visierrahmen geführtem Visierschieber. Fa. C. G. 64 b. 400 562. Abfüllapparat für s werflüssige Fähte &. Co., Düsseldorf. 23. 10.09. F. 20 968. b. H., Haselbach, Post Forchheim i. S. 29. 7. 09. Haenel, Suhl. 11. 3. 09. H. 40 669. Substanzen. Christian Dietterle, sannheim, 68. 399 908. Elektrischer Türschließer mit S. 20 054. 72h. 400 684. Sicherungsvorrichtung für Feuer⸗ Mittelstr. 15. 22, 10. 09. D. 17 055. an dem Fallenhalter angebrachter Aufzugsnase für 20e. 400 035. In ein Lesepult umzuwandelnder waffen, insbesondere selbsttätige Feuerwaffen. Paul dc. 400 014. Weinkühler⸗Einfatz zum Trocken⸗ den Auslösungshebel. litz⸗Werk, Elektro⸗ Federkasten. Sachsenwerke H. Brünger, G. m. Mauser, Oberndorf a. N. 24. 8. 08. M. 27 841. und Sauberhalten der hineingestellten Flaschen. Ernst Techn.⸗Fabrik G. m. b. H., Freiberg i. S. b. H., Haselbach, Post Forchheim i. S. 29. 7. 09. 74a. 399 901. Elektromagnetisch betätigte 8. 11. 09. S. 20 055. Tableauklappe. C. Lorenz Akt.⸗Ges.⸗ Berlin.

Wolff, P orzheim, Bleichstr. 122. 8. 11. 5. 11. 09. B. 45 158. 8 1 8 11“ W. 29 028 68d. 399 915. Fecfeekfestee. bestehend aus 70e. 100 095. Duvrchzeichentafel mit biegsamer, 3. 11. 09. L. 22 906.

928.

Güc. 400 270. Faßhahn mit durch Handhebel zwei mittels Klemmscheiben zu ammengepreßten Hebel⸗ 8 Rückwand. Müller &. Froebel, Sonne⸗ 74 b. 100 160. Apparat zum selbsttätigen

nn öffnendem Ventilküken. Antt Vertetsmeyer, armen. Stübling &. Engel⸗ Eifenach. 6.11.09. berg, S. M. 1.11. 09. M. 32259. 8 Melden von Druckveränderungen in Gasapparaten.

Geseke i. W. 10. 11. 09. B. 45 195. St. 12 490. 70e. 400 111. Griffel⸗ und Federhalterschachtel Rudolf Teunckhoff, Langenselbold, Kr. Hanau.

64c. 400 493. Einsetzwerkzeug, für Zapfloch⸗ 68d. 400 170. Feststellvorrichtund r enster mit Nechenlshrmitte. Felir Moeschlin, Bottminger 5. 4. 09. T. 10 540. 1. 09. 8 neisenau⸗ Mühle b. Basel, Schweiz; Vertr.: Eduard Franke 74d. 400 486. Elektrische Hupe mit drehbarem

büchsen. Josef Wilmes, Attendorn i. W. 5. 1 und Türen. Mathias Hüskes, Düsseldo gasel, 1 1 W. 29 015. straße 16. 4. 10. 09. H. 43 243. u. Georg Hirschfeld, Pat.⸗Anwälte Berlin SW. 68. Schalltrichter. Telephon⸗Fabrik Akt.⸗Ges. vorm. 64c. 400 752. Siphonhahn mit Druck⸗ 68 b. 400 174. Selbsttätige Feststellvorrichtung 5. 11. 09. M. 32 290. J. Berliner, Hannover. 28. 10. 09. T. 11 209 absperrung. Schraubenspund⸗Fabrik Wm. für Fenster und Türen. Hermann Preiß, Kattowitz. 70e.I 4100 335. Knopfzwecke. Albert Brilka, FIöa. 399 995. Handschlag⸗Präge⸗Stempel Kromer A.⸗G., Freiburg i. B. 14. 10. 08. 9. 10. 09. P. 16 219. Sosnitza, Kr. Zabrze. ö19. 10. 09. B. 44 935. presse mit vertikaler Steuerung. Hermann Borschel Sch. 30 064. 68d. 400 268. Durch den Luftwiderstand einzu⸗ 70e. 400 650. Stahllineal mit Gummiunter⸗ Dresden, Reichsstr. 8. 5. 11. 09. B. 45 159. 65a. 400 055. Schwimmgurt. 88 Helt, schaltende Hemmung für Türen u. dgl. Karl lage. Heinr. Ernst Peucker, Dresden, Prinzenstr. 4. 25a. 400 008. Einreißband zur Herstellun Dortmund, Uhlandstr. 18. 19. 10. 09. H. 43 408. Kramp. Wusseken b. Borntuchen, Kr. Bütow 27. 10. 09. P. 16 324. 8 4 der Umfanglinien auf Holz⸗ und Metallwalzen Kramp, Buüͤtow i. Pomm. 70e. 400 774. Griffel⸗ und Federhalterschachtel Anton Zimmermann, Cöln, Klingelpütz 26

5a. 400 126. Natrondampferzeugeranlage zum i. Pomm., u. Heinrich 6 4 fe Len Dampfkraftmaschinen auf Untersee⸗ 9. 11. 09. K. 41 202. mit auf der Deckelinnenseite angebrachtem Schreib⸗ 6. 11. 09. Z. 6098.

Equevilley⸗Montjustin, 68. 400 799. Gerät zum Oeffnen und Schließen blatt. Marie Moeschlin, Bottmingermuͤhle b.Vasel, 75 b. 400 487. Metall⸗Medaillon Kiel, Feldstr. 94. . 2 888 . 11 215. hochliegender und mit Drehgriffen versehener Ver⸗ Schweiz; Vertr.: F. Haßlacher u. C. Dippel, Pat.⸗ lierter Reliefpressung. Adolf Majer, e haaeh 6589. 400 545. Schlipp⸗Schäkel. Rudolf schlüsse für Leitungen, Fenster, Türen u. dgl. Eugen Anwälte, Frankfurt a. M. 8. 11.09. M. 32 329. Kronprinzenstr. 17. 29. 10. 09. M. 32 240. 8 e Fünbrn Im Gehölz 9. 18. 9. 09. Michalski, Spandau, artenstr. 4. 19. 3. 09. 70 e. 400 780. Doppelseitiger Putz⸗ und 75c. 399 931. Vorrichtung zum Reinigen der

. 2 M. 29 906, Schreibzeugkasten für er. Richard Müller, bei Farbzerstäuberanlagen verbrauchten Druckluft

Betriebe von booten. Raymon

S. 20 420. (S. 5 89. 6 uessr vaee 6 „Auslösbarer Schlepphaken. 69. 400 031. Verschluß für Sicherheits⸗ Remscheid, Wiedenhofstr. 2. 10. 11. 09. M. 32. 340. mittels Zentrifugierens. Minimax C 1 gae⸗ 8—8 lnlz a a. 85 1 09. Rasierapparate. Julius Uellendahl jr., Wald, 70c. 400 784. leistift, und Griffelanspitzer. Limited, London, u. Hans Mitorey⸗ Shanctee 86 Rhld. 5. 4. 09. U. 2925. Christian Treinies, Meckinghoven i⸗ W. 11. 11.09. Wartburgstr. 13; Vertr.: Clemens Wagener, Berlin,

G. 23 187. 8 b

65r. 400 046. Vorwärts⸗Ruder. Fritz Ratingen b. Düsseldorf. 24. 9. 09. W. 28

65c. 400 756. Einseitig, Felahlelea Rolle

Witte, 69. 400 099. Kastenförmiges Heft für Ein⸗ T. 11 273. 8* Linkstr. 17. 12. 8. 07. M. 24 837. 646. legemesser aus imitiertem Hirschhorn. Hugo Spitzer, 71a. 400 209. Ballenschoner aus elastischem 25c. 399 964. Regulierbarer Batikstift Solingen, Claubergerstr. 16. 1. 09. S. 20 745. Material. Gummi⸗Werke „Elbe“ Akt.⸗Ges., Dr. Ing. Hermann Gewecke, Darmstadt⸗Eb erftadt, 26 818. Hurch Keile verstelhggres Messer Peesterite 1. Can⸗ nnne Weherbusch, Hannover, Heidelbergerst. 70. 13. 10. 09. G. 23 024.

2

mit d em K infeitig durchgehender 69. Feae. 8* g devltem Kagälagee. rezden vürch,gelder⸗ zum Schneiden von Brot o. dgl. Carl H. Seifert, Sedanstr. 12. 29. 10.09. G. 23 157. . 75c. 400 475. Palette mit Gewindelöchern gasse 15. 12. 7. 09 M. 31 065. Schweikershain i. S.— 6. 11. 09. S. 20 735. 71a. 400 284. Aus gestanztem Blech be⸗ zum Einschrauben von Farbtuben. Frederik 65b. 400 028. Aus verzinkten und verbleiten 69. 400 278. Feuerstahltaschenmesser. Gebr. sebendeStjehlagg mit einer auf einem schwalben⸗ Abecassis, München, Wilhelmstr. 3. 18. 10. 09. Drähten bestehe 9 Ring für Schutznetze gegen Hoppe, Auf der Höhe b. Solingen. 10. 11. 09. chwanzförmigen Keil desselben aufgeschobenen, aus⸗ A. 13 681.

nder Ring ohchselbaren Laufplatte, Hermann Wrobel. Oppeln. 758. 399 934. Plakat, dadurch gekennzeichnet,

wi 1 2 8 Ffff Draht⸗ H. 43 728. schwimmende Gegenstände. Westfälische 9) 100 304. Zusammenklappbare Schere. 10. 11. 09. W. 29 047. daß mit einer glänzenden Masse überzogene Pappe

industrie, H i. W. 8. 09. W. 28 269. 69. . g. . W 1— 1 1 85 r0Snn. Ieiese Teller zum Wurst⸗ Thomas Wielpütz, Solingen. 22. 3. 09. W. 27 164. 71 a. 400 350. Stiefel für Bergsteiger. Max mit farbiger Gelatine und mit Ausschnitten ver⸗ abfüllen. Adam Dölp Alschaffenburg. 22. 9. 09. 69. 400 5 Mcer 8 E. ee. Macbehurg⸗Buckan, Nordstr. 10. e bedeckt wird. Berlin⸗Neu⸗ 88 Stahlwarenfabr. Kilspe i. W. 3. 25. 10. 09. K. 40 995. . roder Kunstanstalt „Ges., Berlin. 24. 4. 09. h 71 a. 400 384. Hausschuh mit abnehmbarem B. 42 hee stalten Akt⸗Ges., Berlin⸗

D. 16 886. 2 G inzi tück Sch. 33 929. G 5 sofbfttäti deguli F 66 b. 400 162. Aus einem einzigen 85* 88. 100 495. Mit selbstzündendem Feuerzeug Fersenstück und selbsttätiger Regulierung nach Fuß⸗ 77a. 399 990. Fußball. Josef Hochstein,

Aluminiumblech gestanzte Schüssel für Fett Vife⸗ ebigem Materi G ster g. 5 husee Aluminium⸗ Lund Lampe versehenes Taschenmesser. Karoline größe und Fußform, aus beliebigem Material her⸗ Hagen i. W., Buschepstr. 54. 2. 11. 09. H.48671. Fiesch deren PneberdfgrcKeäingeeatgeint, Nord. Fischbach, geb. Bubser, Karloruhe i. B., Garten⸗ gestellt Anna Schaupert. 15 Neuz, Pforzheim 77a. 400 426. Vesaic nach Art eines Billards häuserstr. 18. 23. 9. 09. P. 16 129. strage 68. 8. 11. 09. F. 21 086, esiermesset mi f. B. 4. 11. Ha. Sch. chsohle . mit Kor zum Durchstoßen der Bälle und Auffang⸗ 66 b. 400 420. Aus einem einzigen Stück 69. 100 630. Sicherheits Rasiermessen, mit Tla. 400 454. See 6 auf deren rinne. Mathias Hüskes, Düsseldorf, Gneisenau⸗ Aluminiumblech gestanzte Kanne für Blut und zwei am Messererl zu beiden Seiten des Messers Innenseite vernieeteng o Srr Schneider, straße 16. 4. 10. 99. H. 43 242. 8

andere Flüssigkeiten mit durch ein ezogenen Auminum⸗ drehbar gelagerten Schutzkämmen, Fg. C. Friedr. Breslau, 2 elltafelstr. 8 11., d e Sch. 34 003. 77a. 400 112. Schleuderspielzeug für Bälle draht werleigtem Oberrand. ito Petter, Erfurt, Ern, Wald, Rhld. 8. 7. 09. 2 891. 7I1 a. 400 1492. Gummiabsa S. e mit Befesti⸗ c. dgl. Victor Stlanni, Berlin, jenerstt. 7.

Nordhäuserstr. 18. 23. 9. 09. P. 16 130. 69. 400 646. Rasierapparat in Kastenform] gungsstreifen aus Leder. Herm. Peters, Schuh⸗] 26. 10. 09. S. 20 638 2

1 8