1909 / 287 p. 35 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

EUTSTTääe“ zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

No. 287. Berlin, Montag, den 6. Dezember 1909.

Der Inhalt dieser Beilage in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels.⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen 1 ge. cher . und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au in einem besonderen Blatt unter dem Titel 9 9

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die

entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. gr. 2870)

ister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. liche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Fesugss. reis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. 8 Fscheint E“ 2 F

Das Zentral⸗Handeloreg 9

Selbstabholer cuch durch die Königl etrs Senbstasdetten H Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. bee 1 gregist 3) unter Nr. 120: Carl Voß. Sitz: Malchow. Plau, Mecklb. [75004] Stolp, Pomm. 75014 Handelsregister. Inhaber: Mühlenbesitzer Carl Voß in Malchow. In das hiesige Handelsregister ist heute zu der H.R. A 288. Firma Ernst Bansemer 628 hadenier Nr 121: Malchower Elektrizitäts⸗ Firma Molkerei Gallin, D.:Au. Lübz. Gesell. Die Firma ist erloschen.

) Warthe. 74979] werk, Wilhelm F. Lenschow. Sitz: Malchow. schaft mit beschränkter Haftung zu Gallin, in Stolp, den 25. November 1909.

Landsberg, . Nunt 89 lsregister & II unter Nr. Inhaber: Ingenieur Wilhelm Lenschow in Malchow. Spalte 6 eingetragen: Königliches Amtsgericht.

Bei der im Hande

eingetragenen Firma Otto Koberstein ist vermerkt, Malchow (Meckl.), den 24. November 1909. In der Generalversammlung vom 25. November Aebt der Kaufmann Kurt Koberstein Großherzogliches Amtsgericht. 8 8 1 an des dur Tah ansgeschiexenen n; en u dist 8 - b2 2 andsberg a. W. ist⸗ ; rbpächters Wilhelm Jacobs zu Gallin der Erb⸗ 2* 1 Landsberg a. W., den 26. November 1909. Marknenkirchen. [74989] pächter Christian Glöde in Gallin wiederum in den Feschaniser Mendelson Stolp. Die Firma

Königliches Amtsgericht. 1 Stolp, den 29. November 1909.

Im hiesigen Hendelrrefisgr ist heute auf dem die Vorstand gewählt. 142] d. A. Königliches Amtsgericht.

7498 offene Handelsgesellschaft in Firma Eduard Enders 4 Co. in Erlbach betreffenden Blatte 284 ein⸗ Plau, den 3. Dezember 1909.

Landshut.

Eintrag im Handelsregister. rbe. F Großherzogl. Meckl. Amtsgericht. Gebrüder Lorenzer & Cie. Ziegelei Geisen⸗ getragen worden, daß der Mitinhaber Max Willy 8 zogl gerich ——— 1279024] hausen. Offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz Enders ausgeschieden und die Handelsgesellschaft auf⸗ Plauen, Vogtl. 2 [75005] K. Amtsgericht Etaustgart⸗Kannstati in Geisenhausen. Gesellschafter: Karl Lorenzer, gelöst ist. . 8 ember 1909 In das Handelsregister ist heute eingetragen In das Handelo⸗egister wurde am 26. November Bierbrauerei⸗ und Realitätenbesitzer in Geisenhausen, Markneukirchen, den 8 Dezember 1909. worden: a. auf dem Blatte der Firma Joh. 1909 eingetragen:

8 Königliches Amtsgericht. Mammen in Plauen, Nr. 347: Die Prokura des A. Abteilung für Einzelfirmen: bei der Firma

.

Paver und Ignaz Lorenzer, Brauereibesitzerssöhne in 8 . 9 8 8 Geisenhausen, Martin Rauchensteiner, Privatier in Minden, Westf. Handelsregister 174991] Kaufmanns Walther Hinrich Mammen in Plauen Süddeutsche Schienennägelfabrik Cannstatt Geisenhausen, Josef Weindl, Bauer in Rampolds⸗ des Königlichen Amtsgerichts in Minden. ist erloschen; er ist in das Handelsgeschäft einge: Otto Schönhut in Cannstatt, Inhaber: Otto dorf. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1907 be⸗ Unter Nr. 465 des Handelsregisters Abteilung treten; 88 Gesellschaft hat am 1. Dezember 1909 Schönhut, Ingenieur in Cannstatt: ggoonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist je einer ist die Firma Fritz A. Koch Chemische Fabrik dem Kaufmann Reinhard Johann Mammen „Die Firma ist erloschen.“ der drei Brüder Lorenzer und je einer der beiden in Minden und als deren Inhaber der Fabrikant Fritz in Plauen ist Prokura erteilt; b. auf Blatt 2168: B. Abteilung für Gesellschaftssirmen: bei der Firma

anderen Gesellschafter in Gemeinschaft ermächtigt. A. Koch das. am 30. November 1909 eingetragen. die W“ Louis Zeh in Plauen ist erloschen. Chem. Fabrik Edelweiß, Baptist und Erfle Jeder der Gesellschafter zeichnet die Firma nebst mum [74992] Plauen, n in Cannstatt:

ausen, . 92 as Königliche Amtsgericht. „Der Teilhaber Karl Baptist, Kaufmann, hier,

seiner Namensunterschrift. . 4 8 i. E . - Landshut, 1. Dezember 1909. 8 Sest dssePsgs. i. Els. Ratzebuhr, Pomm. [75006] ist gestorben. Das ganze Geschäft ist mit Aktiva K. Amsag.. 8 Band V’ unter Nr. 203 des Firmenregisters 8 11 in. . in Cann⸗ Lebach. [74981] die Firma Frnst 2 . i esellschaft mit beschränkter Haftung, Handels⸗ statt, übergegangen mit der Bere⸗ htigung zur Führung die Firma Dr. Ernst Bloch, Pharmazeutisches register B Nr. 1 9 und Zeichnung der Firma wie bisher.“ F g

Unter Nr. 41 des hiesigen Handelsregisters Abt. 8 2. ium in St. Ludwig. Fortsetzung des 1 t w wie wurde heute eingetragen die Firma Johaun Freichel ZE1“ veud 82 Ir Uehn Bloch Johannes Ostermann ist nicht mehr Geschäfts⸗ C. Abteilung für Einzelfirmen: Die Firma mit Niederlassungsort Lebach und als Inhaber der⸗ in St. Ludwig bis jetzt betriebenen Unternehmens. führer. Der FEzisssrer⸗ Bogislav von Bonin Chemische Fabrik Edelweißz Baptist und Erfle selben der Kaufmann Johann Freichel in Lebach. Inhaber ist die Witwe Ernst Bloch, Minna geb. zu Bahrenbusch ist zum Geschäftsführer und der in Cannstatt, Inhaber: Paul Erfle, Kaufmann in 8 Gutsverwalter Eduard Berger zu Neuhertzberg zum Cannstatt.

Lebach, den 20. November 1909. Crailsheimer, in Basel. 8 Königliches Amtsgericht. 9 in Band IV nten Nr. 754 des Firmenregisters Stellvertreter bestellt. Amtsrichter Dr. Pfander.

8 [74982] bei der Firma J. Kamp &. Sohn, Nachfolger Ratzebuhr, e berehen 1909. Wandsbek. [75015]

Die Firma ist erloschen. önigliches Amtsgericht. In das Handelsregister A ist unter Nr. 175 die

Lebach. d 1 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 42 wurde in St. Ludwig: h 2 1 8 bene Seaeng. die Flrma Peter Paulus mit 3) in Band VII unter Nr. 79 des Gesellschafts⸗ Recklinghausen. Bekanntmachung. [72810] offene Handelsgesellschaft Wandsbeker Blumen⸗ Niederlassungsort Schwarzenholz und als Inhaber registers bei der Firma Merkur, Gesellschaft mit. In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter topf⸗- und Tonwarenwerke zu Wandsbek und derselben der Kaufmann Peter Paulus zu Schwarzen⸗ beschränkter Haftung, Spezialhaus für Herren⸗ Nr. 58 die Firma Carl Hoffmann & Co. Ge⸗ als deren Gesellschafter die Fabrikanten Albert Emil fuund Knaben⸗Konfektion in Mülhausen mit sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Kanzliwius und Carl Wilhelm Schulz, beide zu

gweigniederlassung in Mannheim: Durch Beschluß Sitz in Hüls Landgemeinde Recklinghausen Wandsbek, eingetragen.

holz. Lebach, den 23. November 1909.

Königliches Amtsgericht. T“ 12 9 Forenibe; eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens Die I hat am 1. Dezember 1909 be Lehe. eememrchims. 49831 1909 ist 2 s Gesellschafteverto ggeändert ist die Uebernahme und die Verwertung der Konkurs. gonnen. Zur Ver retung der Gesellschaft ist je⸗ Im hiesigen HSerferesstechn Aist B v L“ 4 Se; 1 1 28 masse Carl Hoffmann in Drewer für die Grunhe Gesellschafter ermächtigt. 8 am 25. d. Mts. zur Firma Aug. Mencke, Fa⸗ 4 ze ü kti t Hasrerk esch rüeikt. und den Gemeinschuldner. Das Stammkapital be⸗ Wandsbek, den 1. Dezember 1909. Lehe: Die Firma ist erloschen. 8 ashans. 8st 88 ban ee. kräßt 20 000 ℳ. In Anrechnung auf die Stamm⸗ Königliches Amtsgericht. 4.

b. unter Nr. 230 am 26. d. Mts. die frma Ernst hesie nnit Jer cu ee. Fandese einlage überträgt der Bauunternehmer Carl Fof⸗ Wandsbekk [75016] Bruns, Lehe. Inhaber: Buchdruckereibesitzer Ernst Mulhausene Kaif ints ericht 3 mann seinen Anspruch auf Herausgabe der Kon urs⸗ Das Handelsregister A Nr. 5 ist bezüglich der Bruns, Lehe. Angegebener Geschäftszweig: Buch⸗ masse Hoffmann zum Geldwert von 4000 ℳ. Ferner Firma Heinrich Kütl Wandebek bahin be⸗

3 Neuhaldensleben. [74994] übertragen in Anrechnung auf das Stammkapital richtigt, daß Inhaber der Firma bisher die Witwe

druckerei und Buchbinderei⸗ 3 1 1 c. unter Nr. c6 am 27. d. Mts. die Firma Heute ist in Abteilung & unseres Handelsregisters die nachbenannten Personen ihre nachbenannten For⸗ Auguste Caroline Wilhelmine Kühl, geb. Zernotitzky Diedrich Heinsohn, Bederkesa. Inhaber: Bier⸗ unter Nr. 181 eingetragen: Zuckschwerdt u. e. e- ont Sv. Konkeee . offmann zu dem in fortgesetzter Gütergemeinschaft v Se 3 verleger und Mineralwasserfabrikant Diedrich Hein⸗ Beuchel Zweigniederlassung Neuhaldensleben angegebenen 8 eldwerte, nämlich: 8 jährigen Tochter Elsa Dora Anna Friederike Kühl

mit dem Sitze in Neuhaldensleben. Die Gesell. —Maurerpolier Wilhelm Grafahrend in Drewer zu Wandsbek war.

sohn in Bederkesa. Angegebener Geschäftszweig: bens Hese 2 1 b . 2 jerhandlung und Mineralwasserfabrikation. schaft ist eine Kommanditgesellschaft; persönlich seine Forderung von 600 ℳ, Ferner ist daselbst eingetragen: K. H Bisrhan dpnghtovbr 1909. sserf haftende Gesellschafter sind der Geheime Kommerzien⸗ Anstreicher Wilhelm Dietz in Hüls seine For⸗ Frit vei cät Pagf zu Wandabek xöe Königliches Amtsgericht. IV. rat Wilhelm Zuckschwerdt und der Kaufmann Her⸗ derung von 2500 ℳ, 1 8 Christoph Theodor Wilhelm Burchardi zu Altrahl⸗ —— 8 mann Zuckschwerdt, beide in Magdeburg. Die Zahl Bergmann Julius Fischer in Drewer seine For⸗ stedt sind in das Geschäft als persönlich haftend Leutenberg. Bekanntmachung. [74984] der Kommanditisten ist . Dem Kaufmann Bern⸗ derung von 5000 ℳ, etnsch fter eingetreten. Die Ges sfcbcht salt nes Die im hiesigen alten Handelsregister auf Fol. 2 hard Seitz in. Magdeburg ist Prokura nur fuür die Zimmermeister Johann Ahrndt in Hüls, Berxg⸗ l.elsul 1907 ö“ 8 8 Ge⸗ eingetragene Firma Heinrich Schlegel in Leuten⸗ Zweigniederlassung Neuhaldensleben erteilt. inbalide Anton Maier in Drewer, die Forderung des sellschaft ist jeder Gesellschafter ermachtt 25 Ss vesg se gecs 2. Dezember 1909 Neuhaldensleben, den 29. November 1909. 88— ad SS Forderung des Maier ad 200, Wandsbek, den 1. Dezember 1909 5 Z1“ Königliches Amtsgericht. zusammen 2 ℳℳ, Königliches Amtsgericht 4 Das Fürstliche Amtsgericht. 1“ —— Dachdecker Justus Hasenpflug in Marl seine For⸗ licher eeeeeeht . hAgbav, Sehleg. ““ 9,vue. x In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 100 EEE I1““ reinermeister Paul Fleckner in Marl seine 6iSn h Handelsregister Abt. A Bd. II Nr. 45 ist heute die Firma Wenzel Nossek und als deren ister⸗ Werre 1Düsfeldorf⸗Heerdt u5 Forderung von 1400 ℳ, 3 18 .“ Firma H. Gundermang is Inhaber der Schlossermeister Wenzel Nossek in haber derselbe In enieur Hendrick Lod eunt Gedeke 88 Klempnermeister Ferdinand Berndt in Marl seine —— roen b-ue doth Ziebau eingetragen worden. 9 Lir tselben Iücenohn Hesrecrh ennsg Leger Forderung von 1500 ℳ. Die Witwe Marie Luise Emilie Emma Gunder⸗ Liebau i. Schl., den 27. November 1909. zu ilversum (Holland) und Gerard. dae fegel⸗ Geschäftsführer ist Philipp Flick in Recklinghausen. mann, geb. Alberti, in Weimar ist jetzt Firmen⸗ 1 Königliches Amtsgericht. berg Insenteur zu Sandpoort., Offene Handels⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Oktober 1909. inhaberin. 1 bürceeches⸗ gesellschaft seit 1. November 1909. errichtet. Weimar, den 29. November 1909. 1es .1g richt Ludwigsbur C11u“*“ 2 1909. Recklinghausen, den 19. November 1909. Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. b Oedelsregie i Ui bclnng gar Fhelfirmen 1 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. wWermelskirchen. [75019] 8 - veustettin. Bekanntmachung. [74995) Röbel 11“ [75007] „„Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 85 ist x heute zu der Firma A. Schröder in Burg ein⸗

ist heute eingetragen worden: ser Handelsregister A ist heute unter Nr. 15 Die Löschung der Firma Leopold Stern, Sitz di In ünfer Haudetsregeter⸗ ist heute unter Nr. 154 In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 89 Eö1 8 *8 * 5 ie Firma Knuth, Neustettin (Schönthal) und Fol. . b 1 getragen, daß dem Heinrich Haukohl zu Bur 8 bld Keferis FefJeg g als deren Inhaber der Rittergutsbesitzer Willy Knuth, 88 88 Firma Hermann Beyer in Röbel] kura erteilt ist, 8 frücer 15 Nüc.gs 1909. 8 .e. dingegragen worden. 8 8. eing 8 Fnaa ist erloschen . Wermelskirchen, den 2. Dezember 1909. 99592 0 . 9 ver 28 9. 8 8 9 8 25 i i Amtsrichter Rall. 3 Köni gliches ember cg, Röbel i. Meckl., den 3. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. ——— 5 1148,42 1gn813871) Großherzogliches Amtsgericht. swwesel. [75020 Magdeburg. 4 2 S Neuwied. [74996] In unser Handelsregister ist heute bei der 82 11) Bei der Firma Deutsche Anssemnter Nr 280 „In das hiesige Handelsregister ist heute bei der e. leregist [75008]] gesellschaft Isselburger Hütte vorm. Johann Gesellschaft, Aktiengese schaf unt 8 r Firma Landwirtschaftliche Central⸗Darlehns⸗ iSIs hiesigen Hande sregis er A ist heute unter Nering⸗Bögel u. Co. zu Isselburg eingetragen des Handelsregisters B ist eingetragen: 89 N kasse für Deutschland Aktiengesellschaft zu Nr. 360 die Firma Peter Strempel mit dem Sitze worden: 8 Beschlusse der Generalversammlung vom . o⸗ Neuwied zu Nr. 42 folgendes eingetragen: in Dillingen und als Inhaber derselben der Kauf⸗ Der Vorstand besteht nur aus einem Mitglied mann Petker Strempel zu Dillingen eingetragen. Wesel, den 2. Dezember 1909.

vember 1909 ist der Gesellschaftsvertrag dahin ge⸗* Durch Beschluß der Generalversammlung zu ändert, daß jedes Vorstandsmitglied allein zur Ver⸗ Breslau vom 23. Juni 1909. ist der Sitz der Gesell⸗ worden 8 8 Königliches Amtsgericht tretung der Gesellschaft berechtigt ist. schaft von Neuwied nach Berlin verlegt worden. Saarlouis, den 27. November 1909. 3 ) Bei der Firma „Louis Engel“ unter Nr. 192 Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Hanke zu Kgl. Amtsgericht. 8. Wilhelmshaven. Bekanntmachung. [75021] 8 Handelsregisters K ist eingetigen He 8 Breslau, des Kassierers 8 Rickel zu Breslau, Spandau 1“ [75010] 82 eandelagesiter S B Nr. 5 ist es P G erloschen. . s Albert S Jasse 8 f⸗ 1 1 ilhelme ien⸗ Paul Engel ist durch Tod er des Kaufmanns Albert Schaub zu Cassel, des Kauf⸗ In unserem Handelsregister Abt. X Nr. 191 ist Brauerei zu Wilheimshaven ““

Richa ise i ist Prokurg erteilt. Fmil Mar 5-Li kauf⸗ erd Heise in Magdeburg ist Prokura manns Emil Marrx zu Groß Lichterfelde, des Kauf heie die Fiome Konrad Altschuh, Spandau, Bee

Magdeburg, den 3. Dezember 1909. nanns Paul Leinveber zu Danzig, des Kaufmanns 8 8 8 Konealiche Amtsgericht A. Abteilung 8. Eehen Duenzel zu Erfurt und des Kaufmanns gelöscht 8. 2. de. Wilhelmshaven ist erloschen. Mainz. 111“ [74987]] Hugo Siewert in Daniig ist auf den Betrieb der-, Spandau, ene bh8 Ar Wilhelmshaven, den 30. November 1909.

In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: an ihrem Wohnorte bestehenden Zweigniederlassungen vnigücher mer Königl. Amtsgericht.

9 Se 8 Die Prokura des Generalrevisors Carl; Steinau, Oder. [75011] ) wonlstein, Pz. Posen. 8 [75022]

in Mainz und als beschränkt. ebi 2 8 1 5 I 1 von Reitz zu Neuwied und des Kasseninspektors In unserem Handelsregister Abt. A ist bei der In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Bernhard Flick in Frankfurt am Main ist erloschen. unter Nr. 35. Emgehagse Firma W. Reuschel Firma Moritz Mannheim in Wollstein (Nr. 90

irma lautet jetzt: W. Reuschel’s des Registers) heute eingetragen: Die Firma ist er⸗

1) Firma Konrad deren Inhaber: Konrad Webert, Kaufmann in Mainz.

2 GC 2 . Die 2) Baltenberg & Gravenhorst Neuwied, 20. November 1909. eingetragen: Die

Gesellf ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 0. No⸗ 1 8. 681e d. 8 osch Königliches Amtsgericht. Nachf. Otto Krahmer. Inhaber ist der Kauf⸗ loschen. Wollstein, den 30. November Großh. Amtsgericht. Niederlahnstein. Bekanntmachung. [74997] ““ Königliches Amtsgericht. Malchow. HMecklb. 774988]]ꝙIm hiesigen Handelsregister & Nr. 61 ist folgendes Königliches Amtsgericht. 2 err E.“ Bekanntmachung. 75023] In unser Handelsregister sind heute na⸗ sgcbende eingetragen worden: 8 8 9 In das Handelsregister Abteilung A, ist unter V f c Die Firma Sauerländer Bergwerksgesell⸗ Stolberg, Rheinl. [75012)] Nr. 162 die offene Handelsgesellschaft „Gebrüder

irmen eingetragen worden: r Il⸗ 0 1 1“ 89 Untere Fhr⸗ 118: August Kallaene. Sitz: schaft Glenck und Comp. in Oberlahnstein ist In das Handelsregister ist die Firma Stolberger Mielzynski“ in Wreschen und als deren Inhaber Malchow. Inhaber: Säͤgereibesitzer August Kallaene mit Aktiven und Passiven auf den Sauerländer Nadelglasfabrik in Stolberg (Rhld.) und als die Viehhändler Jacob Mielzynskt und Sallv zu Malchow. Bergwerksverein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. deren Inhaber der pensionierte Lokomotivführer Mielzvnski, beide in Wreschen, eingetragen worden.

2) Unter Nr. 119: Westendorff’'sche Buch⸗ und zu ve Me Liquidation übergegangen. Die 5 Heßler in Stolberg (Rhld.) eingetragen Wreschen, den 30. November 1900. . Papierhandlung, Siegfried Westendorff. Sitz: Firma ist erloschen. worden. 8 8 Henaliches Amtsgericht. Malchow. Inbaber: Kaufmann Siegfried Westen— Niederlahnstein, 26. November 1909. Stolberg (Rhld.), 1. Dez. 1909. 8 iglich tsgerich dorff zu Malchow. 8 Kbnigl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.