1909 / 287 p. 37 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

1 am 17. Fe⸗

2, A5 isse, Fabri b Schutz⸗ 8 9⁄ üfungs⸗ 857. Firma „B. Sorger“ in Bremen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 41 bis 48, Schutz 1 Uhr, allgemeiner zember 1909, Vormittags 9 ¼ Uhr. Prü nre sclosfeh Kuvert, entchallend Brandabdruck. frist drei Jahre, angemeldet am 23. November 1909, bruar 1910, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 46. kermin am 14. Januar 1910, Vormittags

b er 728, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, Nachmittags 3 Uhr 55 Minuten. 1 Bochum, den 2. Dezember 1909. 8 10 Uhr. 1“ Schubfgste teao⸗ Meißen, am 30. November 1999. 1 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Magdeburg, den 2. Dezember 1909. 11 Uhr 45 Minuten. Königliches Amtsgericht. (premen. 8— [74879] Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Bremen, den 3. Dezember 1909. Montabaur. [74896] Oeffentliche Bekanntmachung. Mülhausen, Els. Konkursverfahren. [74845] Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Die Schutzfrist der in Nr. 206 dieses Blattes in Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Ueber das Vermögen der Firma Bloch⸗Wormser, Fürhölter, Sekretär. der 5. Beilage am 11. August 1909, Nachmittags Johannes Julius Horst in Bremen, Hamburger⸗ Baumwoll⸗Manufaktur in Mülhausen, alleiniger Crimmitschau. ZI11 [74891] 5 Uhr 15 Minuten, angemeldeten u. in das Musterreg. straße Nr. 155, ist heute der Konkurs eröffnet. Ver⸗ Inhaber Samuel Bloch, Kaufmann daselbzst, ist

1 3 6 jst ei : eingetr. 4 Muster für Wachskerzen, für plastische walker: Rechtsanwalt Kämena in Bremen. Offener durch Beschluß des Kaiserl. Amtsgerichts Mülhaufen Rr nn Muüsterregise s nnPemgag in Crim⸗ Erzeugnisse bestimmt, beträgt nur 3 Jahre. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Januar 1910 heute, am 1. Dezember 1909, Vormittags 11 ½ Uhr, tsch 1 Mmse mit 27 Stück Montabaur, den 1. Dezember 1909. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. Januar 1910 das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Kon⸗

mitschau, 1 Umschlag, versiegelt, mit vniali b einschließlic e Gläubigervers sverw . Geschä S 5 8 8 2103, 2104, Königliches Amtsgericht. einschließlich. Erste Gläͤubigerversammlung: 31. De⸗ kursverwalter wurde Geschäftsagent S venlaub in Herrenstoffmuftem Fabränmmmang 29 11, 2112, worar. 8 746491 zember 1909, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Mülhausen ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest 8105, 216 „, 2116 2116, 2117, 2118, 2119, 2120, 2. nehse Rister ift eince agen⸗ - rüfungstermin 25. Februar 1910, Vormittags mit Anzeigepflicht bis zum 2. Januar 1910. Erste 2113, 2114, 2116, 5 24, 2129 2126, 2127, 2128, * das 2 kusterregister cIbee dhaus 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, I. Obergeschoß, Gkubiserersammlung am 17. Dezember 1909, 2121, 2122, 2123, 2124, 728 Schutzfrist Nr. 88. Grimm & Triepel,. ordhausen, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße). Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 2129, Muster für Flschenerhenggen 1909 Naͤchm ein Paket mit 5 Mrstern gf Verpackung für 8* Bremen, den 3. Dezember 1909. am 14. Januar 1910, Vormittags 10 Uhr

ö tabat dienender mit etikettenfoörmigen Verschluß⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: neues Amtsgerichtsgebäude, Hoffnungsstraße, Saal

4 Uhr 10 Minuten. 8 marken des Bodens und Deckels versehener Papp⸗ Nr. 472. Firma Ferdinand Ehrler in Crim⸗ kästchen aus Faltschachteln, deren verschiedene Farbe

3 Jahre, angemeldet am mitschau, 1 Umschlag, versiegelt, mit 37 Stück in Verbindung mit der verschiedenen Nummer. Bremen-

Ahrens, Sekretär. Nr. 23 (N. 29/09). Die Forderungsanmeldungen S8 [748781 sind an das „Kaiserliche Konkursgericht“ zu senden.

g 8 3 26 266 3 b 2 Mülhausen (Elsaß), den 1. Dezember 1909. Herrenstoffmustern, Fabriknummane 2650, 2660, bezeichnung zur Sortenkennzeichnung für die Ware Oeffentliche Bekanntmachung. I Er, 8 2375, 2472, 2485, 2502, 2538, 2395, 2396, 2397, deerc perstegelt, Fabriknummern 1094 1098, Ueber das Vermöoͤgen der Ehefrau des Bau⸗ 2 Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. 2448, 2454, 2456, 2403, 2368, 2369, 2370, 2535, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet unternehmers Gerhard Meyer, Henriette München. 8 [75096 2536, 2459, 2461, 2468, 2469, 2533, 2534, 2567, am 6. Rovember 1909, Vorm. 10 ¼ Uhr. Friederike Georgine genannt Rosa geb. Poppe Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung

in Bremen, Gröpelin eer⸗Chaussee 364, ist heute für Zivilsachen, hat über das Vermögen der offenen der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Handels esellschaft Paul Finger & Co., Stephan Hirschfeld in Bremen. Offener Arrest mit Delikatessen⸗ und Conservengroßhandlung ir

2450, 2451, 2452, 2471, 2610, 2613, 2625, 2627, Nordhausen, den 1. Dezember 19081 2634, 2635, 2643, Muster für Flächenerzeugnisse, 9 Fneigk. Amtsgericht. 2. Abt. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. November ——

1909, Nachm. 3 ÜUhr 45 Minuten. Oschatz. 8 8 640]]Anzeigefrist bis zum 31. Januar 1910 enschließnich. München, Geschäftslokal: Bayerstraße 55, am Crimmitschau, den 1. Dezember 1909. In das Musterregister 88 S in Anmeldefrist bis zum 31. Januar 1910 einschließlich. 3. Dezember 1909, Nachmittags 57 Uhr, den Konkurs b Königliches Amtsgericht. Nr. 8 Fürmee. E 15 Vor⸗ Erste Gläubigerversammlung 321. Dezember 1909, eröffnet und Rechtsanwalt Dr. Oestreich in München Dippoldiswalde. [74886] Süschee Uväefh h Bseee Fabriknummern 11091 Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Kanzlei: Theatinerstraße 44,/II, zum Konkursverwalte

In das Musterregister ist eingetragen worden: aper 829 üao; 8 110919 Muster für Flüchen⸗ 25. Februar 1910, Vormittags 11 Uhr, hestellt. Durch den gleichzeitig erlassenen offenen

Nr. 4. Baumeister Emil Ar in bis 11099, 110910 brs., areee 8 im Gerichtshause hierselbst, I. Obergeschoß, Zimmer Arrest ist allen Personen, welche eine zur Konkurs 285 ee ein SSe. ngeranh erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße). masse gehörige Sache im Besitze haben oder zu

ie e zn0 Grammcyfünbsten, Ruster für di. weande. Fähg erhäengh0, Uhr. ö 82 22 schuldig sind, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 27 und 28, den 1. AUiches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: an die Gemeinschuldnerin zu verabfolgen oder z Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. November Königliches Amtsg Ahrens, Sekretär. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von den 1909, Nachmiftags 14 Uhr. Cchemnitz. . [74881] Besh 5 2, g.. cden Fors genen⸗ Nr. 5. Firma Süchsische Holzwarenfabrik Konkurse Ueber das Vermögen des Kartonagenfabrikanten 2 e 1n⸗ EE Max Böhme & Co., Aktiengesellschaft, in 88 Erich Georg Viehweg in Chemnitz wird heute, 23. Dezember 1909 einschließ S

Dippoldiswalde, ein versiegeltes Paket mit einem Altenberg, Erzgeb. [74882] am 1. Dezember 1909, Nachmittags t5 Uhr, das Frist zur Anmeldung der 2

Muͤster für Gehäusetüren von Sprechmaschinen⸗ Bmmzgen des Gasthofsbefitzers Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr imn Zimmer Nr. 82 v vn u, apparaten, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Pleher, en Fehennag Mal⸗ he aren. Re vhtsanwalt Rudolf Müller hier, Anm eldefrist bis 2 Henme ee 820. 62 nummer 101, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am fels wird heute, am 1. Dezember 1909, Nachmittags zum 21. Dezember 1909. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ chließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗

18. November 1909, Vormittags 9 Uhr. feis Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ termin am 30. Dezember 1909, Vormittags 11“ 1 Dippoldiswalde, den 30. Kevember 1909. 8n 1- Lahode in Dippoldis⸗ lüür. 82 1 F 1“ 8 Pfean iber de aßlgeenesscgasg⸗ malter Das Köͤnigliche Amtsgericht. walde. Anmeldefrist bis zum 14. Januar 1910. 1. Dezember 1909. in den §§ 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten

38 reld. 74646] Wahltermin am 17. Dezember. 1909, Vor⸗ 1“ Fragen ist auf: Dienstag, den 28.

85 Srfr eee. ister ist eingetragen: mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 26. Ja⸗ Königliches Amtsgericht. 1959, 9 lihe 82 eDise .

Nr. 2420. Fabrikant Gustav Meyer in nuar 1910, Vormittags 11 Uhr. Offener Deutsch-Eylau. Konkursverfahren. [74822] fungstermin ist auf: Dienstag, den 11. Januar

Elberfeld, Umschlag mit 1 Abbildung für Knobel⸗ Arrest mit Anzeigepflicht Hi rn . 28 1909. Ueber das Vermögen des Kaufmanns vPeee 1910, Vormittags 9 Uhr, beide im Zimmer

billard mit beweglichen Füßchen, versiegelt, Flächen⸗ Königliches Amtsgericht 8 ltenberg. Gerner in Dt.⸗Eylau ist heute, am 2. Dezember Nr. 83/I des neuen ustizgebäudes an der Luitpold⸗

muster, Geschäftsnummer 241873, Schutzfrist 3 Jahre, Attendorn. [74870]] 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet straße hier anberaumt.

angemeldet am 2. November 1909, Vormittags 11 Uhr Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz worden. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor] München, den 3. Dezember 1909.

55 Minuten. w August Heynen in Wilmes zu Heygen ist am 2. 1909 embelin Hh alan, goggeribec aanoerstenn n rc 82 2. Eet Acht München I. Nr. 2421. Kaufmann n Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1. Februar ei dem Gerichte anzumelden. Erste EE11—““ r. Weyse.

Elberfeld, Umschlag mit 1 Abbildung für Kartons Konkursverwalter;: Rechtsanwalt Dr. Dieren zu Gläubigerbversammlung am 30. Dezember 1909, 1XX“

8 ag versegelt, Flächenmuster, Ge⸗ 8 8. 1 3 8 b on, Naumburg, Saale. [74833] u Früͤchte⸗Margarine, versiegelt, Flächenmuster, Ge⸗ Attendorn. Konkursforderungen sind bis zum 3. Ja⸗ Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ schestsnummer 10479, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ nuar 1910 einschließlich beim Gericht anzumelden. termin am 14. Februar 1910, Vormittags Konkursverfahren.

schibet am 24. November 1900, Nachmittags 5 Uhr Erste Gläubigerbersammlung am 22. Dezember 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max

10 Minuten. 909, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü. 29. Dezember 1909. Süß in Naumburg a. S., Markt 11, Inhabers 8 Elberfeld, den 1. Desember 1909. an 188e 1c. .a Dt.⸗Eylau, den 2. Dezember 1909. 2* vrn EEI1“ Nachf. daselbst, ist Königl. Amtsgericht. 13. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 31. De⸗ Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Fekrrsre hces I —, MHalberstadt. [74647] zember 1909. Srfurt. 1 [74834] mann Bruno Kuntz in Naumburg a. S Anmelbe⸗

In das Musterregister ist folgendes eingetragen: Attendorn, den 2. Dezember 1909. Ueber das Vermögen des Schuhhändlers Josef frist bis 20. Januar 1910. Erste Gläubigerver⸗ Am 13. November 1909 Nr. 133: Louis Koch, Königliches Amtsgericht. Wagner in Ilversgehofen, Hauptstraße 8., ist bae- am 21. Dezember 1909, Vor⸗ Firma. in Halberstadt, 23 Muster in den ver⸗ Berlin. [74856] am 27. November 1909, Machmittags 2 Uhr, das mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 16. Fe⸗

chiedensten Farbenzusammenstellungen zur Verzierung Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann bruar 1910, Vormittags 11 Uhr. Offener

von Etiketten und anderen Drucksachen, Fabrik- Puls, alleinigen Inhabers der Firma Junder u. Edmund Lange in Erfurt. Konkursforderungen sind Arrest und Auzeigenflich bis zum 1. Januar 1910.

ee 8- 92 3 99 Hesc 8263 Kreuzberg zu Berlin, Schleswiger Ufer 12, ist bis 2ä. Dezember 1909 anzumelden. Offener Arrest Königliches Amtsgericht Naumburg a. S.

3986 326 3269, 32 89 3273, 8 32 8 3278, 3 9 4 dae ; ige ; 8. * 8 ——

3266, 3268, 3 8- 3 heute, Vormittags 11 ½ Uhr, von dem Königlichen mit Anzeigepflicht bis 21 Dezember 1909. Erste Nüurnberg. Bekanntmach . (Auszu 2[74873] ab D

280, 3281, 3282, 3283, 3284, 3285, 3287, 3289, Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Kenkurzberfahten er. Gläubigerversammlung, verbunden mit dem allge⸗ Das K. Amtsgericht Nürr 8 at am 89. dezember

3290, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ver⸗ zffnet. Verwalter: Kaufmann L. Schönberger in meinen Prüfungstermin am 4. Januar 1910, 1909, Vormittags 10 ¾ 1 . 8 schlossen, angemeldet am 12. November 1909, Vor⸗ Verlin, Rungestr. 15. Frist zur Anmeldung der Vormittags 11 Zimmer Nr. 96. E1“ des mittags 11,50 Uhr. Konkursforderungen bis 15. Januar 1910. Erste Erer den 29. November 1909. rich Emmert in

3 . 5.8 G 1 ü Aus 72 * 8 Am 16. November 1909 Nr. 134: H. Be. Gläubigerversammlung am 30. Dezember 1909, Der erichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 9. ““ 2 Buchdruckeef. Firma⸗ Fnrha h Mus 5 Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermim am Grossschönau. [74848]] in Nürnberg Offener F mi A- 22 vna Pretgbedang 8 teetjsche G scaftabnch „5. Februar 1910, Vormittags 10 Uhr, im Ueber das Vermögen des Handelsmanns Richard frist bis 24. Dezember 1909 Anmelpefrist bis 18 8 leit 1 S sh 9 19 Fühn be- Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13,14, III. Stock, Louis Fiebi er in Großschönau, Nr. 119, wird 15 Januar 1910 Erste Gläubi ervers⸗ l 8 ne. Pertugge liste 89 deee Ab⸗ Zimmer 113. 115. Offener Arrest mit Anzeigepflicht heute, am 3. 1909, Vormittags ¼812 Uhr, 28. Dezember 1909, Nachmiktage 2 Uhe. bildungen praktischer Geschäftsbücher nebst An⸗ b S. eee 1888 ber 1909 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: und allgemeiner Prüfungstermin: 29. Januar bitdnen und Beispielen zur Führung derselhen Berlin, den 2. Dezember 1805. Herr Rechtsanwalt Klose hier. Anmeldefrist bis zum 1910, Nachmittags 4 Uhr, jedesmal im Preisliste für Apotheker, enthaltend Ab⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 37. Dezember 1909. Wahltermin und Prüfungs⸗ Zimmer 41 des Justizgebäudes an der Augustiner⸗ praktischer Geschäftobücher An Berlin⸗Mitte. Abteilung 888 termin am 5. Januar 1910, Vormittags siane⸗ 12 1 8 en und Beispielen zur Führung derselben, Berlin. [74852]] 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Nürnberg, den 3. Dezember 1909.

ftsnummern 8001, 8002, 8003, Flächenerzeug Ueber das Vermögen der Frau Betty Hasché, 27. Dezember 1909. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Schutzfrist 5 Jahre, verschlossen, angemeldet geb. Philipp, in Firma Betty Schulz zu Berlin, Großschönau, den 3. Dezember 1909. 8 1 Aebember 1899, Forgürsag, 11,10 Ühr. Kpensckerstr. 77,18, ist heute cchmnitzage 1 rlhe Königliches Amtsgericht. [74869] Halberstadt, den 30. November 1909. von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte mamburg. K. mkursverfahren. 748 8

Königliches Amtsgericht. Abt. 6. das Konturzversahren eröfgnet. Verwalter: Kauf. üeher dos Bermögen versgrenschaht m ancfeans Peean6eh, l e“gaclcemaen

Limbach, Sachsen [74895] mann Fischer in Berlin, Bergmannstr. 109. Frist Seidenreflexdruck Gesellschaft mit beschränkter wird heute, am 30. November 1909, Nachmittags Nr. 477. Firma Robert Fritzsche in Limbach, E1“ Sigubif 8 30. De⸗ heute, Nachmittags 1 ¼ ÜUhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ tionator 5 erstege in Recklinghausen wird zum ein verschlossener Umschlag, enthaltend 2 Handschuhe, walter: beeidigter Bücherrevisor P. Woldemar Möller, Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Ft riknummern 2369 und 2d. e 8 10 Uhr, 88 Freeßtsgebände, Keue Friedrich⸗ Jungfernstieg es Ees 115 bis 1— ie. Ss Pegllee 5 dem Gerichte an⸗ Material, welches im See eide und K aum, straße 13114, 1II. Stockwerk, Zimmer 111. Offener zum 21. Dezem 89 8 88 hließlich. Anmelde⸗ zume den. Erste Gläubigerversammlung und Prüfung wolle besteht und in eliebiger Strke, Maschen⸗ Arrest mit Anzeigepflicht Sie 11. Januar 1910. frist bis zum 3. Februar 1 10 einschließlich. Erste der angemeldeten Forderungen am 28. Dezember dichtheit und Farbe sowie in beliebiger Ausführung“ Verlin, den 2. Dezember 1909. Gläubigerversammlung d. 22. Dezember d. J., 1909, Vormittags 10 ¾ Uhr. Offener Arrest

und Größe hergestellt werden kann; Flächenerzeugnisse Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Soeen eeg. d. mit Anzeigepflicht bis zum 18. Dezember 1909.

ncegfeist drei Jahre, angemeldet am 30. Oktober Berün. Mitte. 1 1 Königliches Amtsgericht in Recklinghausen. Vtsffit ninas c Uhr 15 Minuten. v1“ 8 Hamburge den 3. Dezember 1909. Reichenbach, Schles [74826 Nr. 478. Hugo Emil Schneider, Stickerei Berlin. Konkursverfahren. [74851] Das Amtsgericht Hamburg. Bekanntmachung 1 eschäftsinhaber in Limbach, ein verschlossenes Ueber das Vermögen der Ges; m. b. H. Abteilung für onkurssachen. Ueber das Vermogen des Blattsetzers Paul Kabert, enthaltend 20 Stück auf Maschinen her⸗ Adolph Engel Vereinigte Photo⸗Litographische Kusel. [74861] Strauß in Ober⸗Peterswaldau ist am 3. De⸗

8 b trümpfe, mit und Pa ierwaren⸗Industrie zu Berlin, Am gestellte Muster für Socken und Strämpfe men e fer Berg 5a, ist heut 2. Dezemb f

8 da glen Farteseimntn agteredta ane köcpecier Hee 1 1 Uitr. 80 veh Arosdes acben e F Jakob Jung II. heißen: Hermann Eö1“ öe 221, 222, 2238, 224, 590, 901, 502, 503, 600, G01, eröffnet. Der Kaufmann L. Cggers, Berlin N. 24, Kusel, den 2. Dezember 1909. Kgl. Amtsgericht. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin⸗ 2 N⸗

. 3027 605, 6 8 tische Elsasserstraße 49, ist zum Konkursverwalter ernannt. 8 . ü 1 8 der 80 802 808,g . ne eandene aba 1 Fcsaserserherungen sind bis zum 28. Januar 1910 bei Lössnitz. [74847] nuar 1910, Vorm. 9 ½ Uhr. Offener Arrest

8 en. Frs. (GlJubi 8 I . it Anzeigefrist bis 21. Dezember 1909 2 8 25 N 3 dem Gericht anzumelden. Erste Glaäubigerversamm⸗ Ueber das Vermögen des Korbmachers Oskar 1 Dezember 4 b ve. 8 11.. Ens lung ist auf den 6. Januar 1910, Vormittags Walther Thieme in Lößnitz wird heute, am FeichSehach, i. Schl., den 3. Dezember 1909. mbach, den l. ü ves Amts ericht 11 ¾ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin auf den 2. Dezember 1909, Nachmittags ½6 Uhr, das Kon⸗ Sschreiber des Königl. Amtsgerichts. Königliches Amge 8 10. Februar 1910, Vormittags 11 Uhr, kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Orts⸗ Remscheid. Konkursverfahren. [74864]

In der Bekanntmachung vom 22. November 1909 zember 1909, Vorm. 9 Uhr, der Konkurs eröffnet.

Meissen. [74887] vor dem unterzeichneten Gericht, Hallesches Ufer 29,/31, richter Franz Häußler hier. Anmeldefrist bis zum Ueber den Nachlaß des verstorbe anns In das Musterregister ist eingetragen: Zimmer 42, anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige“ 27. Dezember 1909. Wahl⸗ und Prüfungstermin am Wilhelm Kolf in hades eee Segen ist

Nr. 500. Firma Deutsche Pluviusin⸗ (Kunst⸗

leder) Attien⸗Gesellschaft in Kötic vin per pflicht bis zum 28. Januar 1910. 10. Januar 1910, Vormittags 10 Uhr. heute, am 3. Dezember 1909, Vormittags 11 Uhr, eder tien⸗Gesellschaft in 2

Berlin, den 2. Dezember 1909. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. De⸗] das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗

siegeltes Paket mit 5 Mustern für Bilder, Flächen. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zember 1909. verwalter: Rechtsanwalt Crone in Remschest. erzengnise, Fabriknummemn 1808 e 18,5 Sche. Berlin⸗Tempelbof. Kbreiiung 8. Löftmitt, den 2 Lezember ö Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis Flltgdr Fenengenehfa amn. vaiss nochum. Konkursverfahren. [74832] Königliches Amtsgeri eesfös1ö. Januar 1910. Erste Gläubigerversammlung am

mie emei Ehes Kaufmann Emil Magdeburg. [74841] 320. Dezember 1909, Vormittags 11 Uhr. Bei Nr. 424. Die F Meißner Granit⸗ Gemeinschuldner: Ehefrau n 1 8 48. 9 A

Mras Cunio in Wreißen 8 als Rechts⸗ Schlesinger, Sophie geb. Wolff. zu Bochum, Ueber das Vermögen des Schuhmachers Christian , 3 Januar nachfolgerin der Firma Meißner Granitwerk Allee und Königstraßen⸗Ecke, Tag der Eröffnung: Rohde zu Magdeburg, Halberstädterstraße 111, aM .

2. Dezember 1909, Vorm. 11 Uhr 55 Min. Kon⸗ ist am 2. Dezember 1909, Nachmittags 12 Uhr Remscheid, den 3. Dezember 1

E1“ Magen fi. gie wnremazle und kursverwalter: Justizrat Heitmann zu Bochum. 40 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet und der Königliches mtsgericht. 2. Urnen die Verlängerung der Schutzfrist um weitere Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Januar offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Schöneberg b. Berlin. [74823] siehen Jahre angemeldet. 1910. Frist für Anmeldung der Forderungen bei Kaufmann Wilhelm Schumann hier, Königstraße 59. Konkursverfahren.

ein Gericht bis 910. Erste Glaubiger⸗ Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 28. Dezemb Ueber das Vermögen des Lederhä Nr. 501. Firma C. C. Kurtz in Meißen, ein Gericht bis zum 31. Januar 1910. Erste C ee zeige⸗ ur⸗ mel; 8 zember eber das Vermögen des Lederhändlers versiegelter eanschiag mie 8 Mustern für Bilder, versammlung am 23. Dezember 1909, Vorm.] 1909. Erste Gläubigerversammlung am 28. De⸗ Oecknigk in Berlin, Alvenslebenstr. 2 ,—