[94443] Friedrich Elsas junior A. G.
Chromopapier- u. Cartonfabrik Barmen. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 5. März 1910, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale Barmen stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 8 1) Bericht über das abgelaufene Geschftsjahr, Vorlage der Bilanz, der Gewinn, und Verlust⸗ rechnung sowie des Prüfungsberichts des Auf⸗ sichtsrats pro 1900. 3 2) Antrag auf Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Ver⸗ teilung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. 1 Jeder Aktionär, der an der Versammlung teil⸗
nehmen will, hat seine Aktien spätestens 24 Stunden vorher bei der unterzeichneten Geschäftsstelle, bei einem Notar oder beim
Barmer Bank⸗Verein Barmen zu hinterlegen. Barmen, den 2. Februar 1910.
Der Vorstand. Dr. von Maltitz
[94519] 1 Lugauer Kammgarn⸗Spinnerei vorm.
F. Hey, Art.-⸗Ges. Lugau in Sachsen. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur fünfzehnten ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 5. März 1910, Vormittags 11 Uhr, nach Berlin in das Lokal der Deutschen Bank, Eingang Kanonier⸗ straße 22, ergebenst eingeladen. — Tagesordnung: 8 1) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz Uund Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Ge⸗ äftsjahr 1909. 2) Göfscjahr, 109 über die Verteilung des Rein⸗ ewinns. 3) Ertellung der Entlastung für den Vorstand und Fülsichtsrat. 4) Wahlen zum Auüfsichtsrat. ur Teilnahme an dieser Generalversammlung ind nach Paragraph 13 des Statuts alle Aktionäre erechtigt, welche spätestens am 2. März 1910 ihre Aktien bei der Gesellschaft in Lugau oder der Deutschen Bauk in Berlin oder der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld und deren Zweigniederlassungen in Aachen, Barmen, Bocholt, Bonn, Koblenz, Crefeld, Düsfsel⸗ dorf, Duisburg, M.⸗Gladbach, Hagen i. W., Cöln, Paderborn, Remscheid, St. Johann⸗ Saarbrücken, Trier und deren Depositenkassen in Hilden, Rheydt und Warburg oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und dies durch Vorzeigung der entsprechenden Hinterlegungsscheine, welche die Nummern der hinterlegten Aktien ergeben, erweisen. Der Rg. Gee t kann vom 19. Februar 1910 8s 88 der Gefellschaftskasse in Empfang genommen eerden.
Lugau, den 3. Februar 1910. Lugauer Kammgarn⸗Spinnerei vorm. F. Hey,
Act.⸗Ges. Der Vorstand. 8 F. Hiller. Carl Hey. [94258] Brauerei Löwenburg A. G. Kaiserslautern. Bilanz per 30. September 1909. Aktiva. ℳ ₰ enenclee tont “ 272 000—- ühlanlagekonto . 25 700—- Measchinen. und Gerätekonto . . . . 21 400—- Mobiletontööoo 6 400—- Serfaskonb —— 11 7003+- klastanth 8b 11 600[—- Bierwaggonkonto. . . . . . .. 4 275— kerde⸗ und Fuhrparkkonto 13 500[—- irtschaftsmobilienkonto. . . . . . 29 400,—- vII 2 400[—- eeZZZ11““ 20 369 53 Därlehenskonto. . . ..... 48 174 79 Beeseen,ee1“ 26 729/76 e1.“*“]; 2 473 89 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1908 . . 27 506 03 . „ . 1909 8 33 830 87 8 8 “ 557 459 87 Passiva. Aktienkapitalkonta 1 200 000 b Obligationskonto 1616“ 82 000 — Deationskonto .. 10 000 Alkzeptenkonto 8 60 680
Kreditorenkonto . . . . . . . . . . 203 779 Delkrederekonto..
557 459 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. ℳ ₰ Fopfen und Mal. 65 255 36 etriebsunkosten und Löhne. . .. 66 24576 Unkosten, Versicherung und Steuern 11 462 33
Malzaufschlag, Frachten, Heesen und Verkaufskosten .. . 37 366/73 sttterkonto “ 6 307/77 2 nkonto Eö“ . 13 338 52 gsunkostenkonto. .. 8 374 76 schreibengekoft 14““ 13 17076 221 521 99
Kredit.
“ . 187 691/12 F1 ““ 33 830 87 221 521 99
leichzeiti wird hiermi
t gegeben, daß das — Löwen⸗ ztschmann wegen Ablebens
m Montag, den 31. v. M., g zufsichtsrat leser Prauerei ausgeschieden 1n zv
eerslautern, 2. Februar 1910. Brauerei Löwenburg A. G.
192658]
lichaft
Süddeutsche Gips⸗Industrie Aktiengese zu Hochhausen a/ Neckar.
Hiermit lade ich die Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf den 25. Fe⸗ bruar 1910, Vorm. ½11 Uhr, nach Dresden⸗A., Johannesstraße 5 II, ein. Tagesordnung: 1) Vorlegung und Prüfung der Schlußrechnung. 2) Entlastun des Aufsichtsrats und Liquidators. Die seitens der Gesellschaft noch nicht ausgegebenen Aktien gelten als bei ihr hinterlegt. — Die Aktionäre haben vorher rechtzeitig ihre Aktien bei Helrn Notar Lauterbach, Dresden⸗A., Johannes⸗
straße 5, zu deponieren. “ Der Liquidator: Karl Lischke.
[94424]
Dampfziegelei Kaiserwörth in Ludwigshafen aRh.
Aktiva. Bilanz per 31. Oktober 1909. Passiva. 28901953] Artienkapitalkont 590002 rundbestzkonto... — denkapitaltonto — Genndbesägre 1““ 331 387 34] Kreditoren . 743 201 78 Einrichtungskonto.. .. 25 120 67 1 ¹ “ Rollbahnkontd 17 737 09 8 Hebefserront⸗ “ 1 989772 88 Msebilienkonttbdbd. — 1 656 58 Backsteinrohmaterialkonto . . . ... 36 581,— Wäarentenabt” 55 834 21 Effettenkonts. 3 000,—- Badische Ziegelwerke . . . . . . . 202 649 57 5 “ 1 061 67 Kolleranlage: Transportbahnkonto .. 6 125 15 do. Gebäudekonto . . 2 857 59 Debitoreen “ 113 216 26 Veilut 1—“ 180 96870 1 243 20178 1 243 20178 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto pr. 31. Oktober 1909. Haben. 191344 78] Gewi W ℳ ₰ Vortrag von 1907/1908 . .. ewinn an Waren.... 8— 15 923 15 Zins⸗ 8 Provisionskonto.. . . . 37 421 26/ Verlust bis 1907/708 ℳ 147 344,78 Unostenommttob “ 4 466 51 pro 1908/09 „ 33 623,92 180 968 70 Abschreibungen: — — hraübungen⸗ . ℳ 3 347,35 Einrichtungskonto. „ 1 603,45 Rollbahnkonto „ 933,55 1b uhrparkkonto . 286,65 Mobilienkonto. „ 184,05 Kolleranlagekonto. . 374,25 Grundbesitzkontöo 1 000— 7 659 30 196 891/85 196 891 85
Ludwigshafen a. Rh., im Dezember 190e092‚. 8 Die Direktion der Derrpfs e der Kaiserwörth. Willersinn. antner.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1908/09 haben die Unterzeichneten geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Ludwigshafen a. Rh.⸗Speyer a. Rh., 21. Januar 1910.
A. Arbogast. Carl Ruppenthal. Otto Pfeiffenberger. In der heute stattgehabten Generalversammlung wurden die aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschiedenen Herren
Kommerzienrat C. Eswein, daegabafn a. Rh., Rechtsanwalt Dr. J. Rosenfeld, Mannheim, 8
“““ Kaufmann Carl Ruppenthal, Ludwigshafen a. Rh.,
itgliedern des Aufsichtsrats wiedergewählt. .
Ludwigshafen a. Rh., 28. Januar 1910.
Der Vorstand.
[94236] Aktiva. Bilanz per 30. September 1909. Passiva. à2 Grundstücke in Stettin, Neufahrwasser Arttsakapitea .. 3 900 000,— und Stolp nebst baulichen und ma⸗ Kautionshypotheken . . . . .... 24 940,— schinellen Anlagen einschließlich Kreditoren. Eisenbahnanschlüssen ℳ 18 a. a88 gestundete Ver⸗ ℳ 8 2 629 156,54 rauchsabgabe 1 871 838,05 Abschreibungen . 104 580,99 2 524 575 55] b. Buchschulden . 1 250 203,13 Bassinwagen, Fuhrpark, Fässer sowle 3 122 041,18 sontor⸗ und Zö“ 68 h abzügl. Buchforderungen 2 151 931,73] 970 109/45 511 532, Avalkreditoren für empfangene Kau⸗ Vorraͤte an Rohware und Fabrsfaten, Wechsel und eeg E 166 000,— Kohlen sowie verschiedene Mate⸗ Verpflichtung für Bürgschaften und rialien u. Bestände auf Unkostenkontoo 97 367,99%ꝑKreditunterlagen .. . . . . .. 3 520 500 —- Abschlagszahlung auf den für die 81“ 507 595 45 pirituszentrale Berlin einge⸗ „EGegwinnverteilung: B b lagerten Spiritus . . . . . . . . 1 963 214 2691 5 % in den gesetzlichen Re. ℳ Beteiligung an anderen Unterneh⸗ servefondde 25 379,80 mungen “ 292 250——Delkrederereserve . . 10 000,— Kassa, Wechsel und Bankguthaben so⸗ 10 % Tantieme von wie Kontingent⸗ und Steuerver⸗ ℳ 277 215,65 dem Auf⸗ gütungsscheine Fhschrieblich Effekten 103 54776]q% sichtsrekt. .. 27 721,60 Voraus bezahlte Assekuranzprämien . 4 075 29]11 % Dividende den Aktio⸗ Avaldebitoren, deponierte Kautionen, FüreIII Sicherheitshypotheken, Avalwechsel Gewinnvortrag p. 1909/1910 15 494,05 und Bürgscheine 3 644 783 50 507 505,15 9 089 144 90 ₰ 8 *8 9 089 144 90 Stettin, den 30. September 1909. 8 Stettiner Spritwerke, Aktiengesellschaft.
Th. de la Barre. Günthel. Voerstehende Bilanz stimmt mit den ordnungsmäßig geführten Büchern überein. Der Revisor:
Bohnenblusch. . Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1909. Erträgnisse. ℳ AN ℳ 3₰ Betriebsausgaben 8 Betriebsüber⸗ Löhne, Faßreparaturen, Fltandhaltung der Gebäude, Ma⸗ schüsse . 1 824 675,53 schinen, assinwagen ꝛc., Fuhrwerkunterhaltung, “ *
Speditionen,
Steuern, Kohlen und alle sorügen Betriebsbedürfnisse sowie
Kosten des Reinigungs⸗ und Lagereimankos, Handlungs⸗
unkosten, Gehälter, Agentenprovisionen und Ver aufsspesen,
Reisekosten, Renen sgbccheen und Sitzungsgelder sowie e
insen, Diskonte und Bankspesen ꝛcc.. . . . . . . .. 1 154 197 95
ee] . 6099— ibungen 2
lisgeenrne, und Gebäulnlde. ℳ 39 586,80
„ Maschinen, Apparate und Geräte „ 64 994,19
„ Bassinwagen. .. . . . .... „ 7142,50
„Kontor⸗ und Betriebsutensilien... „ 1Sünn
8 Fesfewert 88P 83Z3ö1118 Rnzerhm. .. 1.“ 507 595 45
1,824 675 53 1 824 675ʃ53
Stettin, den 30. September 1909. . ““ 8 Stettiner Spritwerke, Aktiengesellschaft. 8
Th. de la Barre. Bünthel. 1 Vorstehende Gewinn⸗ 8 Verlustrechnung stimmt mit den ordnungsmäßig geführten Büchern
Der Vorstand.
K. Beer. Franz Born.
Der Revisor: Bohnenblusch.
[94451] Gesamtbetrag der umlaufenden Oepafhesenpfans. briefe am 31. Dezember 190u9 ℳ 5 264 600,— In das Hypothekenregister ein⸗ getragene Hypotheken ℳ 6 519 410.—, davon ab ge- Amortisation getilgte Beträge. „ 154 165,56 „ 6 365 244,44 Königsberg i. Pr., 31. Dezember 1909.
Grundkredit⸗Bank. [94446] Sertkellerei von Chr. Adt.. Aupferberg & Co in Mainz. Kommandit⸗Gesellschaft auf Ahktien.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 22. Februar a. c., Vormittags 11 ½ ügr, stattfindenden 38. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 8 SAefberic sür dn2 eri er Revisionskommission und Beschlu 8 Rericht den 1s der Ferammmüffi Le8 4 8 Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrats an Stelle der nach dem Turnus ausscheidenden Herren Geheimer Kommerzienrat Wilh. Preetorius und Direktor Dr. Otto Jung. Die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung Einsicht der Herren Aktionäre auf. Mainz, den 5. Februar 1910. Der Aufsichtsrat. Justizrat Görz, Vorsitzender. Kreuznuacher
Beschluß über Verteilung des Reingewinns. Ernennung der Revisionskommission. nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats liegen in den Geschäftslokalen der Gesellschaft zur Solbäder⸗Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1909.
Aktiva. ℳ ₰ Grundstücke und Gebäude .. .. 568 000 — 0–0 ö“ 30 000 — Neuer Bädetben 56 000— eeeeee“ 30 000— Huele 50 000— Kremsstraße 55 20 000 — 7S. umch Kesseeell 7 580 14 etonenauug 1 657/ 05 lettrische Alage 12 938 46 Vorräte: Mutterlauge, Badesalz, Normalbäder /WM... 1456/58 aee * 1 483 36 Verschiedene Schuldner . . ... 4 159/ 69 783 275, 28 8 8 Passiva.
Afienkapitt 300 000 — Anleihen bei der Landebbank 326 638 16 Gefetzliche Rücklage . . . . . ... 30 000,— immobilien⸗ und Mobilienreserve .. 76 757,12 idenbdenresecve 6 000 —
Hipother⸗ Haus Kreuzstr. 53. .. 11 000 laubioetk “ 26 271 34 e“] 608 86 783 275/28
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. ₰ III1““ 27 000 — „ Gebäudeunterhaltung .. 8 283 91 8 eefarane Fülctas 191. 1 870/43 8 Kaschinenunterhaltung 1 593/81 5 Peserattergaltna⸗ 1“ 10 130/ 97 „ Insertionen und Porti 989 94 1“ 1 151/75 eö“ 2 801 82 „ Allgemeine Verwaltung .. .. 12 866 41 „ Steuern und Versicherungen .. 5 078]71 8 Fensen und Provisionen .... 11 810 20 „ Außerordentliches .. „ 1 450 75 „S 2 591— Je11““ 10 000,— Reingewimn 190odo 6 608 66 104 228 ,36 Haben.
Per Gewinnvortrag . . . . . ... 451 07
„ Mutterlauge, Badesalz, Normal⸗ Eve“ 4 834 86 „ Glisabethquelle... .... 2 797 28 „ E1ööeöe“ 5 964/66 . Z111“ 56 32572 „ Mieten und Pachten .... 33 85477 104 228,36
Kreuznach, den 29. Januar 1910.
Kreuznacher Solbäder⸗Aktien⸗Ge ellschaft. Dr vrrnn. Dr. 8 Nal schas. L. Parisius. H. Stöck.
—————
7) Niederlassung ꝛc. von r. Rechtsanwälten.
In die Anwaltsliste des unterzeichneten Amts⸗ gerichts wurde heute der Rechtsanwalt Max Wisla mit dem Wohnsitze in Chemnitz ereahe.
Königliches Amtsgericht Chemnitz, am 31. Januar 1910.
[94434] Bekanntmachung. 5 Der Rechtsanwalt Bernhard Heine mit seinem Wohnsitze in Dessau ist in die Liste der bei dem
Herzoglichen Amtsgerichte in Dessa Ferrheglichen. eingetragen —2 8
Dessau, 8 1. S.en 1910
erzoglie mtsgeri Der Verstandg⸗ Dr. Klrct,
[94428] Bekanntmachung “
In die Listen der bei den unter eich t zugelassenen Rechtsanwälte ist ei verenen 2 — gees Ebriß dan Hans Westphal Feaae Dr. Carl Hamburg, den 1. Februar 1910.
Das Penseatische Oberlandesgericht lempau, Obersekretär.
zugelassenen
icht.
Das Landgericht. W. Meyer, IFeisgt. . Pat Am
W. PBrzII S
9„